Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !heute !deko
lusorkoeffizient: Marvin fehlt, YouTube-Fund, Aldi-PC, OnlyFans-Ideen & Japan-Planung

lusorkoeffizient diskutiert Marvins Abwesenheit, das erste YouTube-Video und einen Aldi-Gaming-PC. Es folgen Überlegungen zu OnlyFans, Allgemeinwissen mit ChatGPT und GTA-Maps. Der Streamer plant eine Reise nach Japan, spricht über Konzertbesuche, Comedy und Festivalpläne. Abschließend werden Herausforderungen in einer GTA-Map bewältigt und die Vorproduktion für die Reise besprochen.
Ankündigung: Marvin's Abwesenheit und Stream-Planung
00:15:10Es wird angekündigt, dass Marvin nächste Woche aufgrund von Ostern nicht da sein wird und bereits heute Nachmittag zu einer Hochzeit aufbricht. Daher wird es einige Tage ohne Marvin geben. Es ist noch unklar, ob und wann gestreamt werden kann, da ein Konzertbesuch am Abend ansteht. Trotzdem ist geplant, morgen zu streamen, abhängig davon, wie es geht. Zudem wird erwähnt, dass die Vorproduktion kritisch ist. Es wird kurz über Lachgas diskutiert, nachdem ein Zuschauer es im Chat erwähnt hat, wobei von der Nutzung abgeraten wird aufgrund eines negativen Erlebnisses aus der Vergangenheit. Abschließend wird erwähnt, dass es eventuell möglich ist, heute Schedule 1 weiterzuspielen, aber keine Versprechungen gemacht werden können. Es wird der gemeinsame Chat mit Marvin gestartet und er wird zum Stream hinzugeschaltet, um GTA-Maps für den Stream auszusuchen.
YouTube's erstes Video und das Spiel 'Kommandos'
00:21:16Es wird über das allererste Video auf YouTube gesprochen, welches von einem Nutzer namens Jawed hochgeladen wurde. Das Video trägt den Titel 'Me at the zoo', ist 19 Sekunden lang und zeigt Jawed vor einem Elefantengehege. Es hat über 350 Millionen Aufrufe und 5 Millionen Abonnenten. Im Anschluss wird das Spiel 'Kommandos' diskutiert, ein Taktik- und Rätselspiel, das früher sehr beliebt war. Es wird erwähnt, dass es ein Remake des Spiels gibt, welches vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. Die Entwickler des Remakes sind Kalypso Media, die auch für 'Tropico' bekannt sind. Das Originalspiel 'Kommandos' kam 1998 raus und wurde von vielen Spielern gesuchtet.
Aldi Gaming PC und The Last of Us Serie
00:33:10Es wird ein Medion Gaming PC von Aldi für 750 Euro mit einer RTX 4060 und einem AMD Ryzen 5 5500 Prozessor vorgestellt. Es wird angemerkt, dass die Grafikkarte in Ordnung ist, aber der Prozessor nicht eingeschätzt werden kann. Der PC verfügt über eine 1 TB NVMe SSD, 16 GB DDR4 RAM und RGB-Gehäuselüfter. Es wird spekuliert, dass der PC ein gutes Weihnachtsgeschenk für Enkelkinder sein könnte, aber man wahrscheinlich in anderen Online-Shops bessere Angebote finden kann. Danach wird über die Serie 'The Last of Us' gesprochen und dass die zweite Staffel am 14. April erscheinen soll und bereits eine dritte Staffel in Planung ist. Es wird erwähnt, dass die Schauspielerin, die die Rolle der Ellie spielt, etwas Kritik bekommen hat, da sie nicht wie die Ellie aus dem Spiel aussieht.
Allgemeinwissen mit ChatGPT und GTA-Maps
00:37:16Es wird über die Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von Allgemeinwissensfragen gesprochen. Es wird festgestellt, dass man mit ChatGPT leicht Quizfragen erstellen kann und dass es erstaunlich ist, wie einfach es ist, an Allgemeinwissen zu kommen. Eine Frage war, welches das größte Land der Welt ist (Russland). Eine andere Frage war, wie der tiefste Punkt der Erde genannt wird (Marianengraben). Es wird auch über das Periodensystem gesprochen und dass es 118 Elemente gibt. Im Anschluss wird eine GTA-Map gespielt und es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert. Es wird sich über Deutsch Grammatik unterhalten, wie viele Fälle es gibt (Nominativ, Akkusativ, Genitiv und Dativ).
Biergarten Wülfel Wirtshaus und Hannover
01:06:33Es wird überlegt, den neuen Biergarten Wülfel Wirtshaus in Hannover auszutesten. Wülfel liegt relativ zentral in Hannover, möglicherweise in der Nähe des Zoos oder in Richtung Laatzen. Es wird kurz über Laatzen und das dortige Aqualatium gesprochen, in dem der Streamer bereits war. Ein Zuhörerwitz über Akkulativ wird aufgegriffen und ins Lächerliche gezogen. Der Streamer holt sich eine Cola Zero, um Koffein zu sich zu nehmen, und erwähnt, dass er normalerweise Cola Zero Zero trinkt. Es wird kurz über die Vorliebe seiner Tochter für ein bestimmtes Lied gesprochen und dann der Stream fortgesetzt.
Konzertbesuch und Deutschrap
01:14:13Es wird angekündigt, dass der Streamer alleine auf ein Deutschrap-Konzert gehen wird, da sonst niemand die Musik hört. Er fragt die Zuschauer, ob sie auch alleine auf Konzerte gehen würden. Er selbst war bereits auf mehreren Konzerten alleine, darunter das Heroes Festival, das Desaster-Konzert und das Pöbel-MC-Konzert, die er als ziemlich cool empfand. Das Dendemann-Konzert hingegen war etwas langweilig, da das Publikum eher älter und weniger enthusiastisch war. Es wird überlegt, ob man bei Konzerten ins Gespräch kommt und Erfahrungen mit FSK 18 Konzerten von Trailerpark geteilt, wo es auch zu sexuellen Handlungen auf der Bühne kam. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Deutschrap-Konzerte und erwähnt, dass er sich vorstellen könnte, Roland Kaiser live zu sehen, aber eher Limbiscuit bevorzugen würde.
Erste Musikalben und Konzerte
01:24:45Es wird über das erste selbstgekaufte Album gesprochen, Limbiscuit's "Chocolate Starfish", und Anekdoten aus dem Türkeiurlaub erzählt, wo gefälschte CDs verkauft wurden. Der Streamer spricht über spezielle Konzerte wie die FSK-18-Dinger von Trailerpark und die "Only for Girls" Konzerte von KIZ. Er äußert den Wunsch, solche Theme-Events zu besuchen. Es wird über die Trennung von Juju und Nura (SXTN) gesprochen, die beide als Solo-Künstler immer noch erfolgreich sind. Der Streamer erinnert sich daran, Nura als Vorgruppe bei Seed gesehen zu haben. Außerdem wird das Lied "Von Party zu Party" als der Song des Hundes der Familie erwähnt, während der Sohn eher "Fotzen im Club" hört.
Comedy-Programme und Musikgeschmack
01:28:26Es wird über den Besuch von Comedy-Programmen gesprochen, wobei deutsche Comedy eher kritisch gesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich Till Reiners oder Alex Stoltz anschauen würde, aber keine Mainstream-Comedians wie Mario Barth oder Kaya Yanar. Serdar Somuncu findet er aufgrund seiner trockenen Art interessant. Der spezielle Humor des Streamers sei schwer auf Deutsch einzufangen und funktioniere besser auf Englisch. Teddy Teclebrhan wird als sympathisch, aber comedy-mäßig überbewertet eingeschätzt. Es werden Alternativen wie Kurt Krömer genannt. Der Streamer lehnt Mainstream-Comedy wie Cindy aus Marzahn ab, findet aber Johann König ganz cool. Er spricht über Open-Mic-Abende und Stand-Up-Comedy, die er aber oft als "cringe" empfindet. Felix Lobrecht wird als Beispiel für einen erfolgreichen deutschen Comedian genannt, der auch Open-Mic-Abende besucht, um neue Sachen auszuprobieren.
Konzertankündigungen und Festivalpläne
01:38:42Es werden Konzertankündigungen gemacht, darunter Twenty One Pilots mit seiner Frau, die Ehrlich Brothers und Oskar Kozar. Truck Hill Marcy wird für 10 Subs gedankt, und Johnny McFlip und Mr. Matze werden für ihre Treue erwähnt. Geplante Konzerte und Festivals für das Jahr sind Finch, Linkin Park, Robbie Williams, Apache und Nina Chuba. Der Streamer erwähnt, dass er am 8.5. im Comedy-Standup-Kultur-Pavillon Hannover wäre, aber zu diesem Zeitpunkt in Japan ist. Linkin Park spielt am 16. Juni in Hannover, aber die Karten sind ausverkauft. Es wird überlegt, Karten auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. Außerdem werden Comedy Open Mic im Heinz Veranstaltungszentrum und Paul Kalkbrenner erwähnt. Der Streamer möchte nicht in einer Loge bei Linkin Park stehen, sondern lieber im Publikum. Es wird überlegt, ob es auf der Nature One gutes Wetter geben wird. Der Streamer erwähnt, dass Silber eine Nitro-Map in Rente schickt.
Festivalerinnerungen und Konzertpläne
01:43:44Es wird über Festivalerinnerungen gesprochen, insbesondere über das Sordobot und Sterne Festival und das Helene Beach Festival, die wegen Corona abgesagt wurden. Der Streamer erwähnt, dass er heute Abend bei Waving the Guns sein wird und gespannt darauf ist. Es wird kurz über Ticketmaster und Eventim diskutiert, die oft mehrere Plattformen besitzen und an jedem Ticketverkauf mitverdienen. Der Streamer fragt sich, ob er die 300-Bauteile-Map von Silber schon mal gespielt hat. Bones plant einen Track mit vielen Deutschrap-Ikonen, darunter Kwame und Tommy H. Es wird über einen neuen Desaster-Song gesprochen, der heute Nacht erscheinen soll. Tickets für Linkin Park kosten 100 Euro, was der Streamer fast noch okay findet. Der beste deutsche Disc-Track dieses Jahr ist Fetty Bum Bum. Der Streamer muss vor dem Konzert noch die R6-Folge schneiden und ARC schneiden. Es wird überlegt, zusammen zu einem Tommy-Konzert zu fahren.
Fußbilder und OnlyFans
01:56:40Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Folge GTA und macht einen Witz über Fußfetischisten. Es wird überlegt, einen OnlyFans-Account zu erstellen und Fußbilder für Geld anzubieten. Es wird diskutiert, ob man mit OnlyFans sein Geld verdient oder nur bekommt und wie viel Mühe man sich geben müsste, um es zu verdienen. Der Streamer erwähnt, sich einen Hobler für die Fußpflege geholt zu haben. Es wird über Schwierigkeiten beim Fahren in der Map gesprochen, insbesondere beim Stein nach oben fahren. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob man bei OnlyFans eine Kreditkarte für die Erstellung eines Accounts benötigt. Es wird überlegt, ob ein Richtungswechsel beim Hochfahren nötig ist. Der Streamer erklärt, wie man den Übergang beim Hochfahren schafft.
Diskussion über OnlyFans und den Verkauf getragener Kleidung
02:01:29Es wird über eine Sendung berichtet, in der eine Hartz-IV-Empfängerin heimlich getragene Socken verkauft hat. Die Diskussion dreht sich um das Verdienstpotenzial durch den Verkauf getragener Unterwäsche und Socken, wobei Angebot und Nachfrage betont werden. Es wird spaßhaft überlegt, einen OnlyFans-Account zu erstellen und getragene Sportsachen anzubieten. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Nachfrage nach einer 'Luso-Edition' gäbe. Es wird auch überlegt, ob ein OnlyFans Account für den Verkauf von getragenen Artikeln notwendig ist, oder ob Plattformen wie eBay Kleinanzeigen ausreichen, um Kunden zu gewinnen. Der Gedanke, dass hauptsächlich bestimmte Stereotypen an solchen Angeboten interessiert sein könnten, wird ebenfalls angesprochen. Es wird überlegt, wie man einen Onlyfans Account nennen könnte, um seriös zu wirken.
Herausforderungen und Frustrationen beim Bewältigen einer schwierigen Map
02:04:27Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten 'Downflips' in einer Map diskutiert, wobei die Community um Rat gefragt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob andere Zuschauer bereits Erfahrungen mit solchen Herausforderungen gemacht haben oder sogar selbst OnlyFans-Accounts betreiben. Der Schwierigkeitsgrad des Downflips wird als 'krank' bezeichnet, und es wird über verschiedene Techniken und Strategien diskutiert, um ihn zu meistern. Es wird auch über die Frustration gesprochen, wenn man kurz vor dem Ziel scheitert und nicht weiß, was man falsch macht. Es wird überlegt, ob man den Bremssprung anders angehen muss, möglicherweise mit der 'Schnauze nach unten'. Die Schwierigkeit, den richtigen Moment für den Bremssprung zu finden, wird mehrfach betont, und es wird die Frage aufgeworfen, warum die Map so schwer ist und man nicht weiß, was man machen muss.
Tipps und Taktiken zur Bewältigung schwieriger Abschnitte
02:15:01Es werden Tipps von Zuschauern gegeben, wie man einen bestimmten Abschnitt der Map bewältigen kann, insbesondere das Rückwärtsfahren und das Erreichen eines 'Bumpers'. Es wird betont, wie wichtig es ist, steil nach oben zu fahren und oben zu bleiben, sobald man den Bumper erwischt hat. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, den richtigen Bremssprung zu timen und nicht unter der Ausfahrt durchzufahren. Die Randomness des Bremssprungs und des Rückwärtsfahrens wird ebenfalls thematisiert. Es wird über die Notwendigkeit eines 'One-in-a-Million-Trys' gesprochen, um den Abschnitt zu schaffen und dann direkt erfolgreich zu sein. Die Frustration über das Scheitern trotz mehrfacher Versuche wird deutlich, und es wird die Frage aufgeworfen, warum die Map so konstruiert ist, dass man an bestimmten Stellen immer wieder scheitert.
Erleichterung und Kritik nach Überwindung einer besonders schweren Stelle
03:06:15Nach langer Zeit wird endlich ein Punkt erreicht, was große Erleichterung auslöst. Es wird jedoch direkt darauf hingewiesen, dass es sich um einen 'Fake-Punkt' handelt, was die anfängliche Freude schnell wieder dämpft. Trotz der Enttäuschung wird festgestellt, dass der Rest der Map im Vergleich zu der zuvor bewältigten Stelle relativ einfach ist. Die Schwierigkeit, rückwärts in eine Tube zu kommen und sich dabei nicht zu überdrehen, wird als die größte Herausforderung der Map identifiziert. Es wird kritisiert, dass die Wege zwischen den einzelnen Hindernissen zu lang sind, was unnötige Wartezeiten verursacht und die Frustration erhöht. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Map kompakter und direkter gestaltet sein sollte, um ein schnelleres Wiederholen von Versuchen zu ermöglichen. Trotz der Kritik wird die Map insgesamt als gut gebaut gelobt, insbesondere im Hinblick darauf, dass es sich um die erste Map des Erstellers handelt.
Konzentration auf das Spiel und kurzer Ausblick
03:16:24Es wird erwähnt, dass bis Minute 20 des Streams noch über 'Only Fans' gesprochen wurde, danach jedoch die Konzentration auf das Spiel im Vordergrund stand. Es war ein 'Hardcore Level Asian'. Es wird sich über die Schwierigkeit des Spiels ausgetauscht und der Spaß daran betont. Abschließend wird sich bei einem Subscriber bedankt und kurz über Fußbilder gewitzelt, bevor es um die Anzahl der bereits absolvierten Maps geht. Es wird festgestellt, dass noch eine Map fehlt. Es wird kurz überlegt, ob Jeremy Pascal Lust auf einen Barty-Parcours hat. Es wird betont, dass Geschmäcker verschieden sind und man andere Leute nicht für deren Baukünste fertigmachen sollte.
Vorproduktionsstress und Japan-Reise
03:18:54Es wird über den Stress der Vorproduktion gesprochen, besonders im Hinblick auf die bevorstehende Japan-Reise. Die Zeit ist knapp, da Marvin einen Teil der Vorproduktion verbraucht. Es wird diskutiert, wie viele Videos noch für die Zeit vor und während der Japan-Reise produziert werden müssen. Es wird erwähnt, dass man Japanisch lernt und die letzte 'Happy Wheels'-Folge gut ankam. Ideen für alternative Inhalte während der Abwesenheit werden besprochen, darunter Horror-Games, die aber nicht gut performen. Es wird überlegt, ob Jeremy in der Zeit GTA-Folgen machen könnte, aber stattdessen Wallride spielen soll. Es wird die Möglichkeit von Gast-Uploads auf dem Kanal angesprochen.
Vorproduktions-Probleme und Urlaubsplanung
03:22:35Es wird der Stress aufgrund der bevorstehenden Japanreise und der damit verbundenen Vorproduktion thematisiert. Marvin ist nächste Woche nicht da, wodurch die Vorproduktion für Japan gefährdet ist. Es stellt sich heraus, dass Marvin seiner Frau einen Urlaub zum Hochzeitstag versprochen hat, was zu einem Kommunikationsfehler führte. Nun muss in einer Woche für vier Wochen produziert werden, was bedeutet, dass jeden Tag acht Videos aufgenommen werden müssten. Es wird überlegt, ob man stattdessen 2x20 Minuten Dinger machen könnte. Es wird angekündigt, dass es Instagram-Stories aus Japan geben wird und versucht wird, einen Vlog aufzunehmen. Der Kanal steht vor einer Herausforderung, da zwei Videos pro Tag produziert werden müssen.
Diskussion über OnlyFans und fragwürdige Geschäftsideen
03:44:02Es wird darüber gesprochen, ob man sich für OnlyFans Fußfotos zu schade wäre, was verneint wird, solange man damit gutes Geld verdienen kann. Die Idee, vollgeschissene Unterhosen zu verkaufen, wird diskutiert, wobei überlegt wird, wie viel man dafür verlangen könnte. Es wird darüber spekuliert, wie man der Großmutter erklären würde, womit man sein Geld verdient. Die Diskussion dreht sich um Humor und Fäkalwitze. Es wird überlegt, ob jemand die vollgeschissenen Boxershorts kauft, um eine DNA-Probe zu erhalten. Die Idee, die Boxershorts am Tatort zu platzieren, um falsche DNA zu hinterlassen, wird gesponnen. Es wird festgestellt, dass es sich um Loser-Content handelt.
Vorbereitung auf einen Airdrop und Dino-Management
04:06:22Der Stream beginnt mit der Vorbereitung auf einen Airdrop mit den gezähmten Dinos. Es wird überlegt, welche Dinos mitgenommen werden sollen, wobei die Velos als nützlich identifiziert, aber auch deren große Anzahl von ca. 40 Stück erwähnt wird. Es wird nach dem Giga-Sattel gesucht und das Inventar aufgeräumt, um Platz für die Ausrüstung zu schaffen. Ein besonderer Fokus liegt auf einem Dino, der einen Laserstrahl abfeuern kann, der sogenannte Brachio, für den ein spezieller Sattel gefunden wurde, der noch besser als der Giga-Sattel sein soll. Um diesen Dino zu zähmen, wird Element benötigt, das an den Terminals im Wüsten-Biom umgewandelt werden soll. Es wird auch überlegt, ob mit dem Giga alleine eine Element-Vane gemacht werden kann, wobei die Erinnerungen an die Schwierigkeit solcher Aktionen verblasst sind. Ein T-Rex soll auf seine Kibble-Produktion geprüft werden, bevor es zum Airdrop geht.
Vorbereitung für roten OSD
04:10:52Es wird ein roter OSD (Orbital Supply Drop) anvisiert. Die neuen Elefanten vor den Türen könnten gefährlich werden, daher wird überlegt, Schutztürme zu bauen. Es wird nach einem roten OSD gesucht, wobei die Schwierigkeit und die Notwendigkeit eines Sattels für den Karcha betont werden, da dieser ohne Sattel schnell Schaden nimmt. Die Vorbereitungen umfassen das Mitnehmen von Juti für den Buff, einer Schneeäule zum Heilen und Ghillie-Rüstung gegen die Hitze. Es werden zwei Akrantos gesichtet, wobei nur einer mit guten Werten mitgenommen werden soll. Die Elefanten werden als störend empfunden und beseitigt. Die Dino-Line besteht aus Karcha, Juti und Snow All. Es wird eine normale Pumpgun und Gacha-Kristalle eingepackt. Die Kommentare der Zuschauer werden zur Kenntnis genommen und daraus gelernt. Es wird überlegt, ob ein Velo oder ein Sniper für Drachen benötigt wird, aber zunächst verworfen.
Herausforderungen beim roten OSD
04:28:22Der Kampf gegen den roten OSD beginnt, wobei schnell klar wird, dass der Team-Damage aktiviert ist, was bedeutet, dass die Spieler aufpassen müssen, nicht versehentlich ihre eigenen Dinos anzugreifen. Es wird versucht, den Bereich des Jutis zu vergrößern, um mehr Dinos zu buffen. Die erste Welle wird überstanden, aber bereits in der zweiten Welle gibt es große Probleme. Der Karcher verliert schnell die Hälfte seines Lebens, und es wird klar, dass mehr Dinos benötigt werden. Die Angriffe der Gegner zielen auf das Gerät, das den OSD schützt, und verursachen erheblichen Schaden. Es wird überlegt, Metallspikes zur Verstärkung zu bauen, aber die Zeit dafür ist knapp. Während ein Spieler versucht, die Spikes zu holen, kämpft der andere alleine weiter und stellt fest, dass die Stegos auf dem OSD den meisten Schaden abfangen. Trotzdem gelingt es, die zweite Welle zu überstehen, aber der Zustand des OSD verschlechtert sich zusehends. Drachen greifen an und verursachen prozentualen Schaden, was die Situation zusätzlich erschwert.
Erfolgreicher Abschluss des roten OSD und Loot-Analyse
04:52:16Der rote OSD wird erfolgreich abgeschlossen. Die Freude über den Sieg ist groß, und sofort werden die erhaltenen Geschenke und die Ausbeute begutachtet. Es werden zahlreiche Level-Ups verteilt, und der Loot wird inspiziert. Darunter befinden sich Blueprints für Tech-Chests, ein Tech-Replikator, Element, Managama-Sattel-Blueprints, Tech-Chest-Pieces, Hazard Suits, eine Mastercraft Pumpgun, eine Fabi Sniper, eine Tech Rifle, eine Tech Railgun, Battle Rig Turrets, Riot Helme, Flak Leggings, ein Edmontopia-Flamethrower-Sattel und ein Sturmgewehr. Trotz der guten Ausbeute wird festgestellt, dass es sich nicht um den "absoluten Wahnsinn" handelt, aber dennoch zufriedenstellend ist. Besonders hervorgehoben wird ein Greater Live Drinking Mini Trade, ein Gen-Mod für Dinos, der es ihnen ermöglicht, sich durch verursachten Schaden selbst zu heilen. Nach der Loot-Analyse wird beschlossen, zum Battle Rig zurückzukehren und die neuen Errungenschaften zu nutzen.
Karcher Sattel und Polymer Nutzung
05:02:29Der Streamer craftet einen Karcha-Rohsattel für 20 Keratin, 500 Heid, 350 Fiber und 180 Metall, was als günstig empfunden wird. Der Karcha erhält dadurch 25 Rüstungspunkte. Die gesammelten Herzen werden in Polymer umgewandelt. Es wird überlegt, wie Battle Rig-Sachen eingebaut werden, die noch nie getestet wurden. Ein Edmontopia Flamethrower Sattel mit 93 Rüstung wird ebenfalls erwähnt. Das Ziel ist der Bau eines Autos, wobei bemerkt wird, dass die Dinos nicht mitgenommen wurden. Es wird kurz das Battery Rig angesprochen und festgestellt, dass der Karcher durch den Aggressiv-Modus Sachen angreift. Der Schaden des Karchers wird getestet, wobei festgestellt wird, dass er mit mehr Kills stärker wird. Ein Buff wird ermittelt, dessen Cap bei 100 liegt. Der Karcher wird als nicht so stark wie ein Giga eingeschätzt, was am Sattel und den Werten liegt. Es werden Materialien wie Cementing Paste und Electronics für das Auto benötigt, die mit einem Tool-Werkzeug besorgt werden sollen.
Vergammeltes Fleisch, Toilette und Metalltransfer
05:07:25Es wird vergammeltes Fleisch in der Toilette hergestellt, um Narkos zu ersetzen, da keine Narko-Berrys vorhanden sind. Der Streamer hat Probleme, in die Toilette zu treffen. Es wird demonstriert, wie man auf der Toilette kackt und für andere "flashen" kann, um vergammeltes Fleisch zu erzeugen. Anschließend wird Fiber und Metall benötigt, um es ins Battle Rig zu bringen. 600 Metall werden transferiert, wobei der Streamer sich als Profi im Nutzen des Transfer-Tools bezeichnet. Es wird kurz Panik ausgelöst, als der Streamer befürchtet, etwas kaputt gemacht zu haben. Der Streamer benötigt weitere 600 Ingets und äußert seinen Unmut darüber, die Dinos richtig umzustellen. Ein erstes Not-Fertilized-T-Rex-Eck wird eingerichtet und der Streamer wartet noch, bevor er das Auto fährt.
Luso-Auto, Gachas und Red Drop Erfolg
05:14:52Das erste Luso-Auto steht, gebaut mit neuen Bauteilen aus dem Red Drop. Die Gachas sollen an der Leine gehalten werden, damit sie nicht wiederholt platziert werden müssen. Die Velos könnten im nächsten Run auf aggressiv gestellt werden, um Drachen anzugreifen, aber es wird erwartet, dass sie sterben werden. Der Red Drop wurde erfolgreich abgeschlossen, die Sachen wurden sicher nach Hause gebracht und ein Auto wurde gebaut. Die Snow Owls müssen noch besser platziert werden. Der Juti mit 8000 Ausdauer und krass gutem Damage wird erwähnt, der fast 50 Prozent mehr Damage gemacht haben soll. Der Streamer spricht über coole neue Dinge, die er hat, wie eine Wortuhr und eine Stopwatch mit Personal Timeline, die die Zeit zurückreisen lässt.
Ziele und Pläne für die nächste Folge
05:18:24Es wird festgestellt, dass kein Metallproblem mehr besteht und Mechs zeitnah eingesetzt werden sollen. Ein Zeppelin wird erwähnt. Der Streamer plant, in der nächsten Folge weiterzubauen und einen Mech zu bauen, wobei Element ein Problem darstellen könnte. Beim Red Drop wurden 77 Element Fragments erhalten. Es wird überlegt, ob normales Element vorhanden ist. Der Streamer muss die Aufnahme bald beenden und es werden sechs bisherige Aufnahmen gezählt. Es wird überlegt, ob eine Haus-Folge (Housekeeping) gemacht werden soll, da Marvin nächste Woche nicht da ist. Es wird überlegt, die Base zu verlegen. Der Streamer geht kurz pullern.
ARC Profis, Hausbau und Kristall farmen
05:25:41Nachdem ein roter OSD geschafft wurde, bezeichnen sie sich offiziell als ARC-Profis. Der Streamer kritisiert, dass er den Boden in seinem Bau nicht sieht und will das ändern, indem er Greenhouse-Elemente nutzt. Er bittet um Hilfe beim Crystal farmen und überlegt, ob er den Duedicus oder Ankylo nutzen soll. Es wird überlegt, wie die Sachen aus der Smithy und dem Fabricator beim Umzug transportiert werden sollen. Der Streamer will das Haus nicht innerhalb der nächsten Folge zerstört sehen. Er plant einen Toilettenraum im Rick and Morty-Stil nach oben zu bauen. Zum Crystal Farmen sollen der Eddy und der Gasbag mitgenommen werden. Es werden 1000 Crystal als Ziel genannt. Der Streamer fragt nach dem Lachs und erweitert das Haus. Die Leute haben seit Folge 2 gesagt, dass die Crafting-Sachen ins Haus gehören. Der Streamer holt 1000 Crystal und will noch mehr haben.
Crystal, Metall und Busch 002
05:33:24Es wird überlegt, ob noch Metall mitgenommen werden soll. Der Streamer craftet Busch 002 und findet ihn scheiße. Er überlegt, ob er nochmal in die Metallhöhle soll. Auf dem Rückweg hat er Stress mit einem Acranthosaurus. Es werden Dekorationsartikel wie Bilder vermisst. Der Streamer fliegt mit dem Gasbag durch die Gegend, während ein Meteorsturm stattfindet. Busch 002 wird als gute Wahl befunden. Der Streamer versucht Busch 018 und Busch 015 zu finden. Er hat 1.000, 2.000, 2.800 Kristall und überlegt, ob er mehr Kristall oder Metall mitbringen soll. Er war in dem Busch 0,15 unterwegs. Ein Terrorbird steckt im Gasbag fest. Der Streamer hat viel Kristall dabei, aber wenig Metall. Er soll danach nochmal losziehen. Busch 015 wird mitgenommen. Der Streamer will nach vorne, floatet aber nur nach oben.
Gasbag, Kuppel und Hausbau
05:39:28Es wird überlegt, Zeeling oder angeschrägte Dinger drüber zu knüppeln. Der Streamer hat Angst, dass der Gasbag stirbt. Er stürzt mit dem Gasbag ab, schafft es aber in die Kuppel. Es wird die durchdachte Verbindung gelobt, durch die man überall hinkommt. Der Streamer braucht ein Tier, das fliegen und viel tragen kann, wie einen Agi oder eine Schneule. Marvin soll den Agi holen. Der Streamer hat Busch 18 und Busch 15 ausprobiert. Es wird ein neuer Fabricator und ein neues Miffy gebaut. Der Tech-Replikator kann gebaut werden, benötigt aber 100 Element und 5000 Metall. Der Streamer hat schon 600 Kristall gefarmt. Der Fabricator ist so teuer, weil das der oberste Highlevel Endgame Content ist. Die Smithy wird freiluftmäßig platziert. Es werden Greenhouse-Wände gebaut. Die Smithy wird unbenannt und es scheint ein Fehler aufgetreten zu sein. Die Blueprints wurden nicht mitgenommen. Die alte Smithy wird demoliert. Der Streamer fühlt sich wie ein Dachdecker.
Hausbau, Greenhouse und Toilette
05:46:39Der Hausbau kommt gut voran und es werden Greenhouse-Elemente gebaut. Die Dinos verhungern, weil kein Fleisch vorhanden ist. Der Streamer kümmert sich um die Greenhauser. Die Werkbank blockiert die Sicht. Alles wurde in die neue Smithy transferiert. Es gibt auch noch eine zweite Etage. Der Streamer will nicht immer zum Craften eine andere Etage laufen müssen. Auf der obersten Etage soll der Tab-Replikator platziert werden. Es können mehrere Generatoren gebaut werden, damit alles gepowert ist. Es soll alles mit Treibhausgates gemacht werden, damit es nicht mehr wie eine Schule aussieht. Die Forges draußen werden abgerissen, aber sollen wieder aufgebaut werden, um Gunpowder herzustellen. Die Schwansäule soll gefärbt werden, aber der Streamer hat noch nie Farbe hergestellt. Es wird ein Industrial Cooker gebaut und nach oben gestellt. Es wird ein Wasseranschluss benötigt. Die Schränke werden abgerissen. Es werden zwei Kühlschränke platziert. Der Streamer zeigt die obere Etage. Es wird noch Licht benötigt. Der Grinder soll nach oben gestellt werden. Der Streamer hat auf den Boden gekackt. Das Badezimmer wird gezeigt. Die Lampe gefällt. Das Treibhaus wird gebaut. Das Haus sieht nicht mehr wie ein Schulgebäude aus. Es wird mehr Lehm als Glas gewünscht. Eine geile Lampe soll oben aufs Dach gesetzt werden, damit man die Base von Weitem sehen kann. Es sollen mehr Lampen an die Pfosten. Es ist eine richtige Baufolge. Es wird überlegt, wie es weitergeht. Es kann leider nicht andamagen werden. Es werden überall Lampen an die Wände und Pillars gehängt. Ein Großteil des Umzugs wurde getan. Es kann sich nicht hingesetzt werden. Der Streamer sieht aus wie Johann Sebastian van Gogh, wenn er mit Buschhelm Klavier spielt. Die Zuschauer werden gebeten, einen Daumen nach oben zu geben und die Beschreibung auszuchecken. Der Streamer muss Insta abspeichern und sich auf den Weg machen. Er wünscht eine wunderschöne Zeit mit Deko und muss alles hochladen. Deko wird wahrscheinlich morgen wieder streamen. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für den Support.