Neue Woche neues Chaos !charm !ig !ramen !heute
Lusorkoeffizient: Delta Force Action, Battlefront Probleme und YouTube-Reaktionen
Begrüßung der Zuschauer und Ankündigung des Tages
00:09:22Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es folgt eine herzliche Begrüßung der Zuschauer, darunter bekannte Namen aus der Community. Ein besonderer Dank geht an Paddy für den Resub im 76. Monat auf Stufe 3. Das T-Shirt kann ohne Greenscreen getragen werden, da Marvin, der für den Greenscreen zuständig ist, abwesend ist. Es wird eine Frage nach Briefmarken-Experten im Chat gestellt und auf die Möglichkeit der Rückerstattung von Kanalpunkten eingegangen. Zudem werden VIP-Status gelöscht, um Platz für neue Mitglieder zu schaffen. Es wird über Hamster-Gulasch und Hamster-Nuggets gescherzt. Ein Zuschauer berichtet von einem E-Bike-Unfall, woraufhin der Streamer eine schnelle Genesung wünscht, aber auch scherzhaft die Nutzung von Helmen beim Fahrradfahren in Frage stellt. Es wird über Geburtstage im Juni gesprochen und ein neuer Abonnent wird willkommen geheißen. Der Streamer äußert seine Zerrissenheit zwischen Arbeit und dem Wunsch, das sonnige Wetter im Garten zu genießen.
Diskussionen über Wetter, Anime und Gaming-Pläne
00:22:22Es wird über das Wetter diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, sonnige Tage nach längeren Regenperioden zu nutzen. Ein Zuschauer fragt nach einer Isekai-Anime-Empfehlung auf Crunchyroll, woraufhin der Streamer den Anime "I'm the evil lord of an intergalactic empire" als "okay" bezeichnet. Es folgt ein kurzer Austausch über das Wetter in Japan während eines kürzlichen Besuchs. Der Streamer äußert Unentschlossenheit bezüglich des Besuchs des neuen Conjuring-Teils im Kino. Er berichtet von heruntergeladenen Spielen, darunter Star Wars Battlefront und Delta Force, und plant, eines davon im Stream zu spielen. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach weniger Moderation in Instagram-Stories. Der Streamer gratuliert einem Zuschauer zum bestandenen Abitur und bedankt sich bei einem anderen für ein Geschenk im Shop. Es wird über die Qualität der Mauspads im Shop gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob noch Geld von Verkäufen aus dem alten Shop aussteht.
Delta Force Action und Diskussionen über Spielmechaniken
00:28:20Es wird beschlossen, mit Delta Force zu beginnen, wobei ein Blick auf die Steam Charts geworfen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Dota auszuprobieren, räumt aber Schwierigkeiten beim Einstieg ein. Ein Zuschauer lobt die Qualität des Mousepads, während ein anderer Delta Force als Konkurrenz zu Call of Duty und Battlefield sieht. Der Streamer bemerkt die verbesserte Klangqualität seiner Kopfhörer durch ein neues Kabel. Es wird über die Möglichkeit eines Horror-Games in der Zukunft gesprochen. Der Streamer erklärt die verschiedenen Spielmodi in Delta Force, darunter Blackhawk Down (Koop-Modus) und Krieg (Multiplayer). Er wählt den Belagerungsmodus und erklärt, dass Zuschauer dem Spiel beitreten können. Es wird über den Tod eines Hamsters gescherzt und ein Link zu ähnlichen Kopfhörern im Chat geteilt. Der Streamer nimmt eine Freundschaftsanfrage an und startet das Spiel. Er erklärt die verschiedenen Klassen in Delta Force (Angreifer, Unterstützer, Ingenieure, Aufklärer) und deren Fähigkeiten, wobei er den Heiler bevorzugt. Er zeigt die Anpassungsmöglichkeiten der Waffen und betritt das Spiel.
Delta Force Gameplay, Strategie und Zuschauerinteraktion
00:39:51Der Streamer beginnt eine Runde Delta Force und erklärt seine Spielweise, einschließlich des Gebens von Munition an Teammitglieder und der Nutzung der Rauchdrohne. Er erwähnt kurz einen Streit zwischen KuchenTV, Platte und Hugo. Er erklärt, wie er mit der Heilpistole die Rauchwolken seines Teams unterstützen kann. Es wird über die geringe Anzahl von Spielern, die Sunny spielen, gewitzelt. Der Streamer pusht nach vorne und wird mehrmals getötet, wobei er seine Strategie anpasst und versucht, die Objectives einzunehmen. Er kommentiert die Ähnlichkeit des Spiels zu Battlefield und nimmt Freundschaftsanfragen an. Er erklärt weitere Anpassungsmöglichkeiten der Waffen und testet eine neue Waffenkonfiguration. Er erklärt, wie man Waffenlayouts übernehmen kann, und optimiert seine Waffe. Er startet eine neue Runde im Belagerungsmodus und erklärt seine Ausrüstung. Er stirbt, lobt aber die neue Waffenkonfiguration. Der Streamer kommentiert das Gameplay und interagiert mit den Zuschauern, wobei er auf Spenden und Abonnements reagiert und sich für den Support bedankt. Er spricht über zukünftige Aufnahmen mit Marvin und erwähnt, dass er noch Aufnahmen vom Donnerstag umrendern muss.
Delta Force Action, Frustration und Spielende
01:08:32Der Streamer setzt das Delta Force-Gameplay fort, wobei er weiterhin Kills erzielt und Objectives einnimmt. Er äußert sich frustriert über einige Spielmechaniken und die Taktiken der Gegner. Er kommentiert die Map und versucht, seine Teammitglieder zu unterstützen. Er stirbt mehrmals und passt seine Strategie an. Er kommentiert die hohe Anzahl von Spielern an bestimmten Punkten und versucht, die Objectives zu verteidigen. Er spricht über die verschiedenen Spielmodi und die Anzahl der Spieler pro Team. Er äußert sich überrascht über die Schnelligkeit, mit der er manchmal getötet wird. Er spricht über seine Reaktion, wenn er 1 Million Abonnenten erreichen würde. Er ruft ein Fahrzeug, wird aber getötet, bevor er es erreichen kann. Sein Team gewinnt das Spiel, aber er ist nicht im besten Squad. Er kommentiert seine Statistiken und die Belohnungen, die er erhalten hat. Er erklärt, dass er noch 140 Leute mit der XK18 töten muss, um einen Skin freizuschalten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er nun Battlefront spielen wird.
Wechsel zu Star Wars Battlefront mit technischen Problemen
01:27:14Der Streamer beendet das Delta Force-Gameplay und wechselt zu Star Wars Battlefront. Er schließt einige Fenster und kommentiert Trailer zu Waffenskins. Er beschreibt Battlefront als einen kurzweiligen Shooter für zwischendurch. Er startet Origin, um Battlefront zu spielen, und äußert Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme. Er stellt fest, dass die Auflösung falsch ist, und ändert sie. Er fragt die Zuschauer, wann sie das letzte Mal Battlefront gespielt haben, und erwähnt einen kleinen Hype um das Spiel. Er passt die Grafikeinstellungen an und startet das Spiel neu. Er erinnert sich nicht an seinen Namen im Spiel und vermutet "Dekonstruktivist mit einer 7 am Ende". Er hat Probleme mit der Bildschirmanzeige und der Schärfe des Textes. Er schaltet HDR ein und stellt fest, dass es dadurch besser wird. Er sucht nach seiner Freundesliste und lädt Milano ein. Er schaltet die Musik im Spiel aus und lädt Milano erneut ein. Er startet ein Quick Match, hat aber Probleme mit dem Spielabsturz. Er versucht, das Problem zu beheben, und kündigt an, dass er sich um eine 2K-Streaming-Bewerbung kümmern wird.
Bewerbung für 2K Streaming Beta und Star Wars Battlefront 2 Probleme
01:39:45Es wird die Bewerbung für die 2K Streaming Beta abgeschlossen und die Warte Liste bestätigt. In Star Wars Battlefront 2 werden die Grafikeinstellungen von Ultra auf High reduziert, da Verbindungsprobleme zu den Servern bestehen. Es werden Schwierigkeiten mit dem Spiel hervorgehoben, insbesondere das Verschieben von Fenstern auf dem zweiten Bildschirm und das Zurücksetzen der Herzfrequenz. Trotz anfänglicher Abstürze läuft das Spiel nach einigen Versuchen. Es wird die Atmosphäre des Spiels gelobt, aber auch die Schwierigkeit, Gegner zu treffen und die Häufigkeit des eigenen schnellen Ablebens kritisiert. Es wird mit verschiedenen Klassen und Ausrüstungen experimentiert, darunter der Offizier mit einem Blaster-Turret, und der Jetpack Soldat. Es wird festgestellt, dass das Spiel frustrierend sein kann, da Gegner scheinbar aus dem Nichts auftauchen und man selbst schnell getötet wird, während man selbst viele Treffer benötigt, um Gegner auszuschalten. Trotz der Beschwerden gibt es auch Momente des Spaßes, besonders beim Erzielen von Kills.
Walker Gameplay und Frustrationen in Star Wars Battlefront 2
01:58:39Es wird ein Walker in Star Wars Battlefront 2 gespielt, was zunächst als positiv empfunden wird. Allerdings stellt sich heraus, dass man in einem nicht betretbaren Gebiet feststeckt und von dort aus beschossen wird. Nach dem Ableben wird Darth Vader gespielt. Es wird der Versuch unternommen, von hinten auf Punkt B zu gelangen und ein Geschützturm aufgestellt. Nach dem Ableben des Spieler wird erneut der Walker gewählt. Es wird sich darüber beschwert, dass man sich wiederholt an unzugänglichen Stellen festfährt und Schwierigkeiten hat, Gegner zu treffen, während man selbst schnell ausgeschaltet wird. Trotzdem wird das Spiel als unterhaltsam empfunden, solange man Kills erzielt. Am Ende der Runde wird der 13. Platz erreicht, was für die erste Runde als akzeptabel angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das alte Star Wars Battlefront 1 kaum noch Spieler hat, während Battlefront 2 noch von etwa 5000 Leuten gespielt wird.
Reaktionen auf YouTube-Videos: Satter Hugo und German Dashcam Drivers
02:24:11Es wird angekündigt, dass Rainbow Six später gespielt wird, aber zuerst Reaktionen auf YouTube-Videos gezeigt werden sollen. Es wird ein Video von Satter Hugo ausgewählt, das den Titel "Echte Männer gibt es nur unter Männern" trägt. Das Video zeigt eine Situation, in der ein Streamer in einem Laden gefilmt wird und der Ladenbesitzer aggressiv reagiert. Es wird diskutiert, ob die Reaktion des Ladenbesitzers übertrieben war oder ob der Streamer unangebracht gehandelt hat. Anschließend wird ein Video von German Dashcam Drivers mit dem Titel "Überholen geht schief" ausgewählt. Es wird die Camper-Tour eines Streamers gezeigt, die mit einem luxuriösen Wohnmobil durchgeführt wird. Es wird über die Kosten des Wohnmobils und die Notwendigkeit eines LKW-Führerscheins diskutiert. Außerdem wird auf den Konsum von Paracodin und Alkohol während der Fahrt eingegangen. Es wird ein Clip gezeigt, in dem ein Mitarbeiter von McDonalds imitiert wird und ein Big Mac als "mein Big Mac" bezeichnet wird.
Weitere Reaktionen und Gedanken zu Vaping
02:35:12Es wird über einen Knutscher in dem Video von Satter Hugo diskutiert und ein Sprichwort zitiert: "Echte Männer gibt es nur unter Männern". Es wird sich gefragt, warum Hugo in Luxemburg wohnt und ob eine Frau für das Reinschneiden in ein Video bezahlt wurde. Es wird über Elektroautos und deren Gefahren diskutiert. Anschließend wird ein Männertrip in einer Blockhütte simuliert, inklusive Sauna, Angeln und Saufen. Es wird ein Clip gezeigt, in dem jemand beim Rauchen einschläft. Es wird über einen Leak von GTA 6 und die Preisverleihung an Trymax diskutiert. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Folge von Satter Hugo nicht so viel zu bieten hatte wie frühere Folgen. Es wird über das Vapen diskutiert und die Verlockung von Vapes erwähnt. Es wird festgestellt, dass Vapen nicht unbedingt dazu führt, weniger zu rauchen, sondern eher mehr. Es wird über die Gefahren von Vapes und die fehlenden Langzeitstudien gesprochen. Es wird erwähnt, dass TikTok-Videos nicht mehr aufgenommen werden, da es Probleme mit der Software gibt.
Dashcam Empfehlung und Diskussion über Fahrverhalten im Straßenverkehr
02:58:48Es wird über die Empfehlungsliste für Dashcams in der Videobeschreibung gesprochen, besonders für Fälle, in denen es zu unklaren Verkehrssituationen kommt. Eine Diskussion über die Fahrspurbreite in Baustellen entsteht, wobei erwähnt wird, dass die linke Fahrspur früher oft auf zwei Meter begrenzt war. Es wird die Problematik von Verkehrsteilnehmern ohne Dashcam angesprochen, die in strittigen Situationen benachteiligt sein könnten. Es folgt eine Schilderung von riskantem Überholverhalten im Kreisverkehr, einschließlich der Idee, rückwärts als Geisterfahrer im Kreisverkehr zu fahren. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie man überhaupt auf die Idee kommt, falsch in einen Kreisverkehr einzufahren, und die allgemeine Verkehrssicherheit thematisiert, insbesondere das Verhalten von Autofahrern, die andere Verkehrsteilnehmer behindern oder gefährden. Es wird betont, dass man immer aufmerksam sein muss, da auch andere Fehler machen können.
Themenwechsel: Überholen auf Landstraßen und riskante Situationen im Straßenverkehr
03:04:48Es erfolgt ein Themenwechsel zurück zur Landstraße, wo riskante Überholmanöver in Kurven ohne ausreichende Sicht thematisiert werden. Ein besonders knapper Moment mit einem Motorradfahrer wird geschildert, bei dem es fast zu einem Frontalaufprall gekommen wäre. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr aufzupassen, nicht nur als Autofahrer, sondern auch als Fahrradfahrer oder Fußgänger. Es wird die Bedeutung der Aufmerksamkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern hervorgehoben, da auch bei eigenem korrektem Verhalten andere Fehler verursachen können. Es wird kurz auf einen fast vermiedenen Autounfall eingegangen und die Erleichterung darüber ausgedrückt, einem solchen Ereignis entgangen zu sein. Abschließend wird die Monsteröffnungsteremonie gestartet und über zukünftige Pläne gesprochen, Metallshaker wieder einzuführen.
Rainbow Six Siege Gameplay und Diskussionen
03:23:21Es wird über das aktuelle Rainbow Six Siege-Match gesprochen, einschließlich der Wahl der Waffen und Strategien. Es wird die P90 aus Spaß an der Freude ausprobiert, obwohl die MP5 als die bessere Waffe gilt. Es wird über die Anzahl der Spielstunden in Rainbow Six und GTA diskutiert, wobei die Zahl von über 3000 Stunden in beiden Spielen genannt wird. Es wird überlegt, Brava zu spielen, um Kapkan-Fallen zu übernehmen, und die Frage aufgeworfen, ob das überhaupt etwas bringt. Es wird überlegt, eine Claymore auf der eigenen Seite des Breaches zu platzieren, um sich vor Gegnern zu schützen. Nach einem gewonnenen Spiel werden Freundschaftsanfragen angenommen und Spieler eingeladen, mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass die Freundesliste voll ist und aufgeräumt werden muss. Es wird kurz überlegt, ob die Deko lauter geworden ist, was möglicherweise an einer Anpassung des Mikrofons liegt.
Ramen Bestellung, Partnerschaftsanfragen und Rainbow Six Siege Gameplay
03:40:05Es wird eine Ramen-Bestellung bei Ayme Ramen aufgegeben, wobei verschiedene Sorten wie Black Garlic und Tantanmen ausgewählt werden. Es wird ein Gutscheincode verwendet und per PayPal bezahlt. Es wird eine Empfehlung für Ayme Ramen ausgesprochen, besonders die Black Garlic und Tantan Men Sorten. Es wird über mögliche Partnerschaften mit Holy oder PrepMyMeal gesprochen, wobei PrepMyMeal bevorzugt wird. Es wird erklärt, dass die Ramen tiefgefroren geliefert werden und in der Pfanne zubereitet werden müssen. Es wird überlegt, Eier und Hühnchenfleisch hinzuzufügen. Es wird über ein Rainbow Six Siege-Match gesprochen, einschließlich der Wahl der Operator und Strategien. Es wird überlegt, Roar Roar zu spielen, aber es wird befürchtet, dass es nach hinten losgeht. Es wird überlegt, OSA zu spielen und Nades zu werfen. Es wird überlegt, Wamai oder Tachanka zu spielen, falls der Gegner den Fastplan Trick versucht. Es wird erwähnt, dass für die IMI Rahmenbestellung 4,95 Euro Versand bezahlt wurden.
YouTube Realität und Kooperationsanfragen
04:21:16Es wird angesprochen, dass YouTube kein "Kindergartenponyhof" sei, sondern ein "Spielplatz", auf dem jeder für sich spielt und hohe Mauern zwischen den einzelnen Akteuren bestehen. Trotz Interesse an Kooperationen mit Streamern ähnlicher Größe, scheitern diese oft an unterschiedlichen Ausrichtungen, wie beispielsweise Konsolen-Gaming. Es wird von Schwierigkeiten berichtet, trotz mehrfacher Anläufe, Kooperationen zu initiieren, da viele in ihren eigenen "Bubbles" verharren. Ein Beispiel ist ein Kontakt von der Gamescom, der jedoch ausschließlich Konsolen-GTA spielt, was eine Zusammenarbeit erschwert. Das Geschäft auf YouTube sei anders als es von außen erscheint, wo Friede, Freude, Eierkuchen herrschen mag, intern jedoch starke Konkurrenz und Abgrenzung vorherrschen. Es wird der Wunsch geäußert, mit jemandem auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten, wobei die Abonnentenzahl nicht ausschlaggebend ist, sondern die menschliche Ebene.
Merch Pläne und Schwierigkeiten der Bubble
04:28:04Es wird über die Idee gesprochen, ein eigenes Produkt herauszubringen, jedoch fehlt die passende Idee. Ein eigener Energy-Drink wird ausgeschlossen, stattdessen wird überlegt, Merch herauszubringen. Das Problem der "Bubbles" auf YouTube wird erneut thematisiert, wobei es schwierig ist, in andere Bereiche vorzudringen, es sei denn, man hat Glück mit dem Algorithmus oder wird von Freunden unterstützt. Die Schwierigkeit, mit größeren Streamern wie Zarex oder Trimax zusammenzuarbeiten, wird angesprochen. Venom Ames wird als möglicher Kooperationspartner genannt, da er in der Lifestyle-Bubble aktiv ist. Es wird erwähnt, dass er noch Kontakte zur Gaming-Szene hat, aber hauptsächlich im Lifestyle-Bereich tätig ist. Der Streamer betont, dass es nicht mehr wie 2015 sei, als Kooperationen einfacher waren.
ARK Folge und Vorwürfe
04:31:12In der ARK-Diskussion geht es um den Bau einer neuen Nanny und den Plan, Karcher-Nachwuchs-Dinos von dieser großziehen zu lassen. Es gab Kommentare, die behaupteten, dass in der letzten Folge etwas inszeniert oder gefälscht worden sei, was jedoch verneint wird. Es wird spekuliert, ob Petcat auf dem Server etwas verändert hat, aber es wird nicht davon ausgegangen, dass Paddy Dinos gespawnt hat. Das Ergebnis der Dino-Eier, insbesondere die Zwillinge, sei zufällig und nicht beeinflussbar. Es wird lediglich die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Paddy während der Abwesenheit des Streamers High-Level-Karcher und Giga gespawnt haben könnte, was aber unwahrscheinlich ist. Ein Kommentar von Simon wird zitiert, der besagt, dass das Glück der letzten 100 ARC-Folgen in einer Folge ausgeschüttet wurde, was zu zukünftigem Pech führen könnte. Alex merkt an, dass es komisch sei, wenn jemand mit Tech und OP-Tools während der Folgen herumlaufe und plötzlich neue Dinos getamed werden. Es wird erklärt, dass dies nur eine kleine Hilfe beim Fahren gewesen sei und die Tech-Rüstung nur zusammengeknüppelt wurde.
Dreadnoughtus Vorstellung und Test
04:56:54Es wird beschlossen, die Fähigkeiten des Dreadnoughtus zu testen und nach unten zu gehen. Es wird festgestellt, dass der Sattel, der erst ab Level 100 verfügbar ist und normalerweise teuer ist, in einer besonders guten Version vorhanden ist. Der Größenvergleich mit anderen Dinos, insbesondere dem Giga, wird hervorgehoben, wobei der Dreadnoughtus als riesig beschrieben wird. Es wird Element in den Dino geladen, der 36.000 HP hat. Der Streamer steigt auf und stellt fest, dass der Dino sehr langsam ist. Der Angriff des Dinos wird getestet, wobei der Sound als beeindruckend beschrieben wird. Der Schaden des Angriffs wird als gering eingeschätzt, und es wird überlegt, ob AP oder Gewicht verbessert werden sollten. Der Elementverbrauch wird als teuer empfunden. Es wird überlegt, was auf dem Dino gebaut werden kann, wie Treppen und Geschütze. Der Streamer fragt nach der Bedeutung von "Disdain". Es wird erwähnt, dass der Karcher 600 Schaden verursacht. Der Streamer plant, ein Thumbnail mit dem Laserstrahl-Angriff des Dinos zu erstellen. Es wird festgestellt, dass ein 110er Dreadnoughtus fehlt, und es wird spekuliert, wie stark dieser sein könnte. Der Streamer zeigt die Godzilla-Attacke des Dinos und ist begeistert. Es wird festgestellt, dass der Dino eine lange Abklingzeit hat. Es wird überlegt, eine Leiter am Dino anzubringen. Der Streamer findet den Dino bombe und checkt die Nanny ab.