Moin ihr LÄCHSE !charm !ramen !heute !marvin

Lusorkoeffizient: Ziegenmänner-Kanal, Rainbow Six, GeoGuessr & ARK-Abenteuer

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitungen für Ziegenmänner-Kanal und Stream-Start

00:06:23

Es wird ein Kanal für die Ziegenmänner vorbereitet, wobei Material von anderen Streamern umgebaut werden soll. Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer und Ankündigungen für den heutigen Montag. Es wird sich nach dem Wochenende der Zuschauer erkundigt, wobei der Streamer selbst ein ruhiges Wochenende hatte, hauptsächlich mit Serien, Animes und Zocken verbrachte. Das Training läuft wieder an nach einer Woche in Boston und anschließender Krankheit. Marvin wird später im Stream dazukommen. Es gibt Überlegungen, ob nachher noch Monster Hunter gespielt wird, nachdem der Streamer es gekauft und bereits eine Stunde gespielt hat. Der Flug nach Japan ist für den 26. oder 27. April geplant, zusammen mit vier Freunden, um dort vorzuproduzieren.

Charm für Rainbow Six und Katzenbetreuung in Japan Reise

00:15:09

Es wird erklärt, wie man den Rainbow Six Anhänger durch das Verknüpfen des Ubisoft-Accounts mit dem Twitch-Account erhält. Der Streamer sucht noch jemanden, der auf seine Katzen aufpasst, während er in Japan ist, da die Freunde, die normalerweise helfen, mit nach Japan fliegen. Er überlegt, Nachbarn zu fragen oder jemanden zu bezahlen. Er erklärt, warum er oft nur einen Kopfhörer trägt, da die maßgefertigten Kopfhörer ihn komplett von der Außenwelt isolieren, wenn er beide trägt. Japan steht auf der Bucketlist, da er die Kultur, Animes und das Land mag. Er verfolgt immer noch Sumoring und spricht über den neuen Yokozuna Asashouju und den vorherigen Yokozuna Terenofuji. Am 5. April können Tickets für das Sumo-Turnier in Tokio gekauft werden, während des Japanaufenthalts.

Aris' Höllenshake und Solo Leveling Intro

00:23:35

Aris hat den Höllenshake getrunken, was ursprünglich für später geplant war, um es mit einem neuen Mikrofon zu verbinden. Der Streamer möchte das Video davon sehen. Er ist aktuell bei Solo Leveling und findet das Intro der zweiten Staffel gut. Es wird überlegt, ein selbstreinigendes Katzenklo für 1000 Euro anzuschaffen. Marvin wird heute nur bis 12:30 Uhr streamen können, da seine Frau wieder anfängt zu arbeiten. Die Streamingzeiten werden diese Woche unregelmäßig sein. Ab dem 17. soll es eine bessere Lösung geben. Es wird über das Go XLR gesprochen, das beide nutzen, und über einen neuen Mikrofonarm. Aris musste den Höllenshake trinken, um ein besseres Mikrofon zu bekommen, was auf Kamera festgehalten wurde. Morgen kommt eine neue Season in Rainbow Six raus.

Grand Theft Auto V

00:28:34
Grand Theft Auto V

Genesungswünsche und Smaug Parkour

00:31:37

Es werden Genesungswünsche an die Zuschauer ausgesprochen. Der Streamer glaubt, eine neue Corona-Welle erwischt zu haben und beschreibt seine Krankheit als mehr als nur eine Männergrippe. Aris hat für ein besseres Mikrofon ordentlich gelutscht und musste den Höllencocktail trinken. Es wird überlegt, wann der nächste Six Invitational Skin Code verlost wird. Es wird Smaug Parkour gespielt. Es wird überlegt, warum die Karre Smoke oder Smaug Parkour heißt. Smaug ist ein Drache. Leute haben mal errechnet, wie viel Geld Smaug in seiner Drachenhöhle hat: 40 Milliarden. Es wird über den Unterschied zwischen einer Million und einer Milliarde gesprochen. Eine Million Sekunden sind 11 Stunden, eine Milliarde Sekunden sind 30 Tage.

Diskussion über Anime und Browser-Mods

01:07:25

Es wird über verschiedene Anime-Figuren, insbesondere Ruffy aus One Piece, gesprochen und verglichen, welcher der Charaktere am besten gefällt. Die neuen Möglichkeiten mit Opera GX werden vorgestellt, einem Browser, der es erlaubt, Mods wie One Piece Luffy Anime oder Soul Leveling zu installieren, um das Browser-Erlebnis anzupassen. Die nächsten Tage werden als anstrengend beschrieben, aber ab dem 17. wird es entspannter. Es wird auch über Streaming-Elemente und die Anpassung der Oberfläche durch Mods im Opera GX Browser gesprochen, wobei der Fokus auf One Piece und Soul Leveling liegt. Ein Zuschauer spendet 5500 Bits, woraufhin sich herzlich bedankt wird, ebenso wie bei anderen Supportern des Kanals, die erwähnt und gegrüßt werden. Abschließend wird noch erwähnt, dass ein Energy-Drink konsumiert wurde und die Aufnahme gestartet ist.

Veränderungen im Zeitplan und Herausforderungen

01:13:37

Es gibt Veränderungen, da Marvins Frau wieder arbeiten geht und der Sohn erst ab August in die Kita kommt. Das bedeutet, dass Marvin auf den Sohn aufpassen muss, was die Streaming-Zeiten beeinflusst. Es wird darüber diskutiert, wie andere YouTuber mit Kindern das handhaben und die Schwierigkeit, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen, angesprochen. Es wird überlegt, eine Nanny einzustellen, um die Betreuung des Kindes während der Arbeitszeit zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, wie andere YouTuber mit Kindern ihre Zeitpläne gestalten, wobei Beispiele wie Maxim genannt werden, der sehr früh mit dem Livestream beginnt. Die fehlende Unterstützung durch Familie wird als zusätzliches Problem hervorgehoben, da andere Familien oft auf die Hilfe von Großeltern oder anderen Verwandten zählen können. Bis August wird es schwierig, aber danach soll es besser werden. Die Arbeitszeiten haben sich geändert, und es wird über die Anpassungen gesprochen, die im Laufe der Zeit stattgefunden haben, um ein gemeinsames Leben zu ermöglichen.

Planungsschwierigkeiten und Solo-Projekte

01:23:35

Es wird offen über die Schwierigkeiten bei der Planung und Koordination von Projekten gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Marvins veränderte Arbeitszeiten und Dekos bevorstehende Reise nach Japan. Die Zuschauer werden in die aktuellen Überlegungen und Herausforderungen einbezogen. Es wird betont, dass die Duo-Projekte Priorität haben, aber die Vorproduktion aufgrund der begrenzten Zeit schwierig wird. Während Dekos Abwesenheit in Japan wird es zwar Inhalte mit ihm geben, aber nicht täglich. Es werden alternative Streamer wie Nugi, Delta und Kev in Betracht gezogen, um die Zeit zu überbrücken. Es wird betont, dass alles noch in Planung ist und nichts in Stein gemeißelt ist. Es wird überlegt, wie die verbleibende Zeit genutzt werden kann, um Solo-Projekte zu realisieren, da die YouTube-Kanäle hauptsächlich auf Duo-Projekte ausgerichtet sind. Die neuen Arbeitszeiten von Marvin betragen etwa 28 Stunden pro Woche, was die Frage aufwirft, wie die restliche Zeit sinnvoll genutzt werden kann.

Bravo Packs und ARK-Käufe

01:42:31

Es wird darüber informiert, dass die Bravo Packs ab morgen nicht mehr verfügbar sein werden und durch Celebration Packs ersetzt werden. Marvin wird aufgefordert, seine Bravo Packs noch zu öffnen und Gutscheine einzulösen, da diese möglicherweise nicht mehr für die Celebration Packs gelten. Es wird spekuliert, ob die vorhandenen Bravo Packs einfach im Inventar bleiben und weiterhin geöffnet werden können. Anschließend wird ARK gestartet und der Kauf des Edmontopia DLCs wird thematisiert. Ein Muchacho hat per Super-Chat-Donation einen Fünfer rübergehauen, um den Edmontopia auch zu kaufen. Es wird überlegt, welche Werte für den Edmontonia wichtig sind, wobei Angriffsschaden und Gewicht als relevant angesehen werden. Ein Zuschauer wird für seine erste Superchat-Spende begrüßt. Es wird kurz auf die Kopfhörer von Hörlux eingegangen und auf die Hardware-Links unter dem Stream verwiesen. Es wird darüber gesprochen, ob heute noch GeoGuessr gespielt wird, was aber aufgrund von Marvins Zeitplan schwierig ist.

ARK: Survival Ascended

01:44:21
ARK: Survival Ascended

Bettbau und Vorbereitung für die Deko

02:08:36

Es wird ein Bett benötigt, um nicht auf die Schnauze zu fallen. Leder und Holz werden gesammelt. Die Positionierung der Velos wird diskutiert, um sie bestmöglich zu schützen, wobei die Reichweite der Geschütztürme berücksichtigt wird. Es wird entschieden, die Velos auf einer Anhöhe zu platzieren, um einen Vorteil zu haben. Die Vorbereitungen für die Deko laufen, obwohl noch nicht alles bereit ist. Der Mana Gamer wird eingepackt und der Geschützturm-Modus aktiviert. Der Igriss wird auf maximale Reichweite eingestellt und aggressiv positioniert. Ein zweiter Velo wird ebenfalls aufgestellt, um die Verteidigung zu verstärken. Es stellt sich heraus, dass es zu heiß ist, was zu Schaden führt. Es wird festgestellt, dass die Fortitude-Skillung unterschiedlich ist, was den Hitzeschaden beeinflusst. Die Frage kommt auf, ob das Schild deaktiviert werden muss, um die Welle zu starten, was durch den Chat bestätigt wird. Nach der Deaktivierung des Schildes beginnt die erste Welle und wird von den Geschütztürmen zerstört.

Erste Wellen und Probleme mit der Wegfindung

02:13:12

Die ersten Wellen werden von den Geschütztürmen effektiv abgewehrt, wobei die Vibration der Gegner zur besseren Sichtbarkeit dient. Es wird festgestellt, dass Petris vorhanden sind, die aber nicht alle zum Angriff gehören. Die verbesserte Anzeige der Gegner wird positiv hervorgehoben. Trotzdem gibt es Probleme mit der Wegfindung der Gegner, die an Felsen hängen bleiben. Es wird festgestellt, dass die Vibrationen doch nicht so hilfreich sind wie gedacht. Die Schwierigkeiten mit der Wegfindung werden kritisiert, da die Gegner nicht zum Gerät gelangen. Eine Eule wird zur Suche eingesetzt. Ein Dilo wird entdeckt und getötet, der aber nicht zur Welle gehört. Ein Petri greift das Gerät an, was die Frage nach Team Damage aufwirft. Es wird festgestellt, dass Team Damage vorhanden ist, was Vorsicht erfordert. Welle 2 beginnt mit 38 verbleibenden Gegnern, wobei die Velos ihre Arbeit gut machen. Ein Dilo spuckt den Spieler an, was die Sicht behindert. Das Gerät wird angegriffen und es muss aufgepasst werden, es nicht selbst zu beschädigen.

Erfolgreiche Verteidigung und unerwarteter Loot

02:21:21

Die Verteidigung des Geräts wird fortgesetzt, wobei ein Stego erfolgreich abgewehrt wird. Es wird festgestellt, dass ein Gegner fehlt, was die Suche erschwert. Welle 3 wird erreicht, und die Gegner werden weiterhin erfolgreich bekämpft. Ein unerwarteter Level 12 Tech Racks wird gefunden, was überrascht, da eigentlich nur Corrupted erwartet werden. Es wird festgestellt, dass die Velos ihre Arbeit gut machen und Corrupted Herzen gesammelt werden können, die Polymer liefern. Die Anzahl der Gegner in Welle 4 steigt auf 30, was die Situation etwas anspruchsvoller macht. Es wird festgestellt, dass die Ecke, in der sie sich befinden, ungünstig ist, da die Gegner oft hängen bleiben. Das Gerät wird stark angegriffen, und der Spieler hat Probleme mit dem Trinken. Nach einer Trinkpause wird festgestellt, dass das Gerät frei ist und der letzte Gegner von Welle 4 besiegt wird. Ein Petri wird entdeckt und getötet, aber ein Gegner fehlt immer noch. Trotz der Schwierigkeiten wird Welle 5 erreicht.

Abschluss des Events und Bewertung der Beute

02:31:14

Die finale Welle wird verteidigt, wobei darauf geachtet werden muss, das Gerät nicht selbst zu beschädigen. Trotz einiger Schwierigkeiten wird die Defense erfolgreich abgeschlossen. Die Items werden ausgeworfen, und der Spieler ist übergewichtig. Die Beute umfasst Blueprints, Stein, Holzfoundations, Spikewalls, einen Empty Cryopod, einen Patschi Rhinosaurus Sattel und einen Ghillie Mask Blueprint. Es wird festgestellt, dass die Beute eher durchschnittlich ist, aber die gesammelten Polymer Herzen sind wertvoll. Es wird überlegt, mit den gefundenen Materialien zu bauen. Insgesamt wird die Beute aus den Wellen als besser bewertet als die aus der Maschine selbst. Der Orbital Strike Drop wird als erster Erfolg gefeiert. Es wird überlegt, das Equipment zurückzulassen und Admin-Sheets zu verwenden, um es zu sichern. Der Zuschauer wird darauf hingewiesen, gute Enforcer zu bauen, da diese mehr Schaden gegen Corrupted Dinos machen. Es wird angemerkt, dass das Spiel laggy war und die FPS niedrig waren.

Abschied vom Stream und Vorbereitung auf GeoGuessr

02:35:06

Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass der Streamer aufgrund familiärer Verpflichtungen früher aufhören muss, da seine Frau wieder arbeiten geht und er sich um das Kind kümmern muss. Es wird überlegt, GeoGuessr zu spielen, falls jemand GeoGuessr Premium hat. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und bereitet sich auf GeoGuessr vor. Er erwähnt, dass er flackernde Dinger vor den Augen hat, was möglicherweise auf die lange Bildschirmzeit zurückzuführen ist. Es wird sich bei den Zuschauern für die Subs und Rates bedankt. Der Streamer postet den Link für GeoGuessr und lädt die Zuschauer ein, mitzumachen. Es wird erwähnt, dass Marvin aus dem Urlaub zurück ist und noch ein Autogramm für eine Autogrammkarte benötigt wird. Die Katzenhaare werden beklagt. Die GeoGuessr-Runde wird gestartet, und der Streamer versucht, die Flaggen zu erkennen. Es wird festgestellt, dass die Flaggenkenntnisse des Streamers nicht besonders gut sind.

GeoGuessr

02:45:30
GeoGuessr

GeoGuessr Reise nach Japan und Italien

02:55:58

Der Streamer freut sich auf seine Reise nach Japan Ende April und plant Besuche in Shinjuku, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima. Er hofft auf gutes Wetter und plant, sich in Shinjuku zu betrinken und auf der Straße einzuschlafen. In einer GeoGuessr-Runde wird ein Ort in Italien mit einer deutschen Aufschrift entdeckt, was Verwirrung stiftet. Der Streamer vermutet Rom, aber es stellt sich heraus, dass es Innsbruck ist. Er äußert Unglauben darüber, dass jemand das wissen konnte und vermutet Cheating. Es wird erklärt, dass Italienisch und Deutsch in Tirol üblich sind. In einer weiteren Runde landet der Streamer auf einer karibischen Insel und versucht, Haiti zu finden. Er wählt die Bahamas, liegt aber weit daneben. Es stellt sich heraus, dass es sich um das Arno Atoll handelt. Der Streamer sucht Haiti auf der Karte und stellt fest, dass er zumindest in der richtigen Gegend gesucht hat. Er ist immer noch auf dem letzten Platz im Spiel.

GeoGuessr in Europa: Frankreich, Aschenburg, Norwegen und Dänemark

03:04:52

Eine neue GeoGuessr-Runde beginnt in Europa. Der Streamer landet in einem kleinen Dorf in Frankreich und versucht, anhand von Straßenschildern und Reklamen den Ort zu identifizieren. Er tippt auf Straßburg, liegt aber falsch und landet in Nantes. In der nächsten Runde landet er in der Nähe von Aschenburg und sucht lange nach dem Ort. Er ist mit seiner Platzierung zufrieden. In einer weiteren Runde landet er in einer ländlichen Gegend, die er für Schweden, Finnland oder Norwegen hält. Er tippt auf Norwegen und liegt gar nicht so schlecht. Er vermutet, dass einige Mitspieler cheaten. In der nächsten Runde landet er in einer Gegend, die er für Dänemark hält. Er tippt auf Dänemark und landet auf Platz 10. In der letzten Runde landet er in der Nähe von Mailand und wird 13.

Abschluss von GeoGuessr und Ankündigung von Rainbow Six

03:14:57

Der Streamer ist enttäuscht, dass er in der letzten Runde aus den Top 10 gefallen ist, obwohl er sein Ziel, unter die besten 50% zu kommen, erreicht hat. Er bedankt sich für die geile Runde und verabschiedet sich. Er analysiert die letzte Runde und stellt fest, dass er ein Hotel mit der Aufschrift San Milan gefunden hatte, aber nicht wusste, dass Milan Mailand ist. Er vermutet, dass die schlechte Bewertung des Hotels auf GeoGuessr-bedingte Verärgerung zurückzuführen ist. Der Streamer kündigt an, dass er nun Rainbow Six spielen wird. Er informiert über Marvins Arbeitszeiten, da seine Frau wieder arbeiten geht und er sich um das Kind kümmern muss. Marvin wird morgen von 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr am Start sein. Der Streamer überlegt, ob er trotzdem um 10 Uhr anfangen soll. Er verneint, Karneval zu feiern, und erklärt den Unterschied zwischen Karneval, Fasching und Fastnacht. Er gibt Tipps für Zuschauer, die in Rainbow Six einsteigen wollen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

03:20:28
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Gameplay-Analyse und Zuschauerinteraktion

03:26:35

Es werden verschiedene Gameplay-Strategien und -Taktiken in Rainbow Six Siege diskutiert, einschließlich Winkel, Spezialmanöver und das Einprägen wichtiger Punkte. Es wird auf Zuschauernachfragen eingegangen, beispielsweise zum Verbleib des Skillpullis und zum Kontakt zu ehemaligen Mitspielern wie Igno. Der Streamer äußert sich zu Anime-Geschmäckern, wobei Kuroko no Basket gelobt und Bluelock kritisiert wird. Ein Erfolgserlebnis in einem Spiel wird geteilt, und es wird auf die Verfügbarkeit von Online-Savedata hingewiesen. Der Streamer spricht über das Droppen von einem höheren Rang in einem Spiel und begrüßt einen Zuschauer namens Mr. Fox. Pläne für ein Celebration Pack Opening werden angekündigt, wobei bereits 120.000 Renown angespart wurden. Es wird spekuliert, ob die Celebration Packs ähnlich wie Alpha Packs kosten werden. Der Streamer äußert sich zu seinen Rangzielen in R6 und ermutigt Zuschauer, ihn für gemeinsame Spiele hinzuzufügen, wobei Freundschaftsanfragen selektiv angenommen werden, um sicherzustellen, dass die Annehmenden auch tatsächlich mitspielen möchten. Es wird betont, dass Bravo Tokens eingelöst werden sollen, da die Bravo Packs bald entfernt werden. Abschließend werden Zuschauer eingeladen, am Spiel teilzunehmen, und es wird auf kommende Celebration Packs hingewiesen, die beliebte Skins aus früheren Jahren enthalten werden.

Spielinterne Herausforderungen und Strategieanpassungen

03:47:38

Der Streamer spricht über spielinterne Herausforderungen in Rainbow Six Siege, einschließlich des Umgangs mit starken Gegnern und unglücklichen Spielsituationen. Es wird über den Einsatz verschiedener Operator und Strategien diskutiert, wobei der Streamer seine Entscheidungen und deren Konsequenzen reflektiert. Es wird auf die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hingewiesen, insbesondere in Bezug auf das Geben von Calls und das Carrieren durch andere Spieler. Der Streamer teilt seine Frustration über unerwartete Tode und ungünstiges Timing, was seine Spielweise beeinträchtigt. Es werden verschiedene Taktiken und Operator-Auswahlen für anstehende Runden überlegt, wobei sowohl persönliche Vorlieben als auch die Bedürfnisse des Teams berücksichtigt werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Loadouts und Gadgets, um die Effektivität im Spiel zu maximieren. Es wird die Schwierigkeit betont, sich an bestimmte Spielstile anzupassen, insbesondere wenn man normalerweise nicht an bestimmten Positionen spielt. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Kontrolle über die Gadget-Modi, um den Spielablauf zu optimieren. Trotz einiger Rückschläge und Frustrationen bleibt der Streamer motiviert und versucht, sich kontinuierlich zu verbessern und an die sich ändernden Spielbedingungen anzupassen.

Community-Interaktion und Spielankündigungen

04:13:47

Der Streamer kündigt an, dass die neue Season von Rainbow Six Siege am folgenden Tag erscheinen wird, vermutlich am Nachmittag. Er nimmt Konsolenspieler in sein Team auf und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen, wobei er darauf achtet, dass neue Spieler bevorzugt werden. Es wird erklärt, wie oft man mitmachen kann und wie man eine Spielanfrage sendet. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass seine Freundesliste voll ist und er erst wieder Leute entfernen muss. Es wird bestätigt, dass Zuschauer auch nach einer Runde noch mitspielen können und jede Runde neue Spieler mitgenommen werden. Der Streamer erklärt, dass eine Aufnahme für den nächsten Tag aufgrund des Timings der neuen Season möglicherweise nicht rechtzeitig fertiggestellt werden kann. Es wird überlegt, wie man die Aufnahme verschieben oder den Upload beschleunigen könnte, um das Video pünktlich zu veröffentlichen. Der Streamer spricht über die Glasfaserverbindung von Marvin und die Möglichkeit, die Aufnahme um 20 Uhr zu veröffentlichen. Außerdem wird die Ankunft von Lachs Teriyaki bei Aimi Ramen angekündigt, zusammen mit der Information, dass bald auch Chicken Teriaki erhältlich sein wird. Der Streamer bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Subs und ihren Support und geht auf Kommentare im Chat ein, einschließlich Fragen zum Rezept von Goat Kitchen und zur neuen Season.

Spielerische Herausforderungen und Zuschauerbeteiligung

04:38:53

Der Streamer nimmt wieder Anfragen zum Mitspielen an, entschuldigt sich bei einem Zuschauer und bemerkt, dass erneut ein Diamond-Spieler dabei ist. Es wird kurz überlegt, ob man das testen soll, bevor Redwood zum Leader ernannt wird, um die Runde zu starten. Der Streamer geht kurz auf Toilette und hofft auf eine bessere Runde. Nach der Pause werden vergangene Spiele analysiert, wobei die Anzahl der Kills und der allgemeine Spielverlauf besprochen werden. Ein Zuschauer fragt nach einer Bestellung bei Adams Kitchen. Der Streamer äußert seine Meinung zu Pizza und erwähnt Dominos als Standardoption. Es wird nach dem Ingame-Namen eines Zuschauers gefragt, um eine Einladung zu erwidern. Während des Spiels gibt es erfreute Ausrufe über einen Kill und Bedanken für Subs, die Glück bringen sollen. Es wird über die Aufteilung der Aufgaben im Team gesprochen und die Notwendigkeit, bestimmte Bereiche zu verstärken. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es dem Team, die Runde zu gewinnen. Der Streamer überlegt, ob er roamen soll und wo er seinen Skopos-Klon platzieren könnte. Es wird über Teamplay und Fehler gesprochen, bevor eine weitere Runde gestartet wird. Der Streamer wechselt den Operator und es wird über verschiedene Strategien diskutiert. Trotz einiger unglücklicher Situationen und Tode wird versucht, das Beste aus dem Spiel zu machen und die Zuschauer zu unterhalten.