Moin ihr Möwen !charm !ramen !heute !deko
Parookaville-Erlebnisse, Assassin's Creed-Enthüllung und GTA-Action

Erlebnisse auf dem Parookaville-Festival werden geteilt, zusammen mit der Ankündigung eines neuen Assassin's Creed-Titels. In GTA V gab es rasante Action, während abseits dessen die Darmgesundheit und Mikrobiom-Diskussionen geführt wurden. Herausforderungen und Missgeschicke in Skyfall sorgten für Gesprächsstoff.
Streamstart und Geburtstagsgrüße an Bob
00:12:23Der Livestream startet mit einem freundlichen "Guten Morgen" an die Zuschauer. Es wird sich für eine Nachricht von Bob bedankt, der seinen 18. Geburtstag feiert und dem für seine Treue gedankt wird. Bob wird ein Geburtstagsständchen dargebracht. Es folgen Morgengrüße an zahlreiche Zuschauer im Chat, darunter Hans Hans, Benni, Fabian, Pascal und viele mehr. Es wird kurz auf den Teamspeak geschaut, wo Marvin noch nicht anwesend ist. Es werden Prime Subs und sonstige Unterstützungen erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird kurz auf weibliche Zuschauer eingegangen, da aktuell nur sehr wenige im Stream anwesend sind. Ein Zuschauer namens Deko hat ein Video fertiggestellt und einen Link per Discord geschickt. Ryuk wird zum ersten Mal im Livestream begrüßt und auf den Charm in Rainbow Six hingewiesen. Es wird erwähnt, dass heute wieder über 300 Subs erreicht wurden und ein Zuschauer durch den Kauf von zwei Festival-Tickets KIZ dieses Jahr dreimal sehen wird. Es wird kurz überlegt, ob es noch weitere KIZ-Konzerte in der Nähe gibt.
Parookaville und Assassin's Creed Ankündigung
00:17:43Es wird die Frage beantwortet, welche Kopfhörer zum Zocken verwendet werden, nämlich die Hörlux HL5 Gaming Edition, die besonders für Shooter geeignet sind. Es wird über das Parookaville Festival gesprochen, das Marvin als sehr mainstream, aber cool empfand, besonders durch den VIP-Status. Er empfiehlt Nature One für ein authentischeres Festivalfeeling. Es wird kurz über den Pool auf dem Parookaville diskutiert. Die Sprache kommt auf Assassin's Creed, dessen morgiger Release erwartet wird. Es wird kurz geprüft, ob es eine Vorabversion für Creator gibt. Die morgigen Arbeitszeiten von Marvin werden besprochen, wobei er im Anschluss an den Stream Assassin's Creed spielen könnte. Es wird geklärt, dass der Key für Assassin's Creed nicht von Ubisoft stammt und der Release tatsächlich erst am 20. März ist.
GTA-Folge, Siege-X-Beta-Keys und Führerscheinübersetzung
00:21:39Es wird über eine GTA-Folge gesprochen und ein Zuschauer fragt nach einem Schlüsselcode für die Siege-Expeter. Einem Zuschauer namens Leon wird ein Key zugeschickt, da er schon lange dabei ist. Es werden Keys für Assassin's Creed Shadow verlost. Es wird darauf hingewiesen, wo die Keys eingelöst werden können. Es wird erwähnt, dass noch 23 Keys übrig sind, da Ubisoft 50 Stück zur Verfügung gestellt hat. Es wird überlegt, wie man die restlichen Keys Ende der Woche verteilen kann. Es wird kurz über GTA- und Arc-Aufnahmen gesprochen. Ein Zuschauer fragt, ob jemand Multistream schauen möchte. Es wird ein Zuschauer für seinen 37. Monat geehrt. Der Streamer muss sich um die Übersetzung seines Führerscheins kümmern. Es wird nach Zuschauern gefragt, die noch einen Key für SiegeX benötigen.
Beta-Key Leak, Highlight-Video und Release von Assassin's Creed
00:33:36Es wird festgestellt, dass versehentlich alle Beta-Codes geleakt wurden. Ein Zuschauer hat ein Highlight-Video erstellt, das im Teamspeak geteilt wird. Es wird angekündigt, dass Marvin am nächsten Tag wieder live sein wird und Eddie ebenfalls dabei sein wird. Es wird nochmals nachgeprüft, ob Assassin's Creed wirklich am nächsten Tag erscheint. Der Release von Assassin's Creed ist erst am 20. März um 18 Uhr, was bedeutet, dass der Streamer es nicht wie geplant im Stream spielen kann. Es wird über das Wetter in Hannover und Schleswig-Holstein gesprochen. Ein Zuschauer namens Zeschi wird zum Geburtstag gratuliert. Es wird über das schöne Wetter der letzten Tage gesprochen und dass der Streamer mit seinen Katzen spazieren war. Es wird erwähnt, dass am Donnerstag 18 Grad und am Freitag 20 Grad erwartet werden. Der Streamer spielt eine Map von Skyfall und hofft, dass sie funktioniert.
Skyfall Map Challenge und Furia-Erfahrungen
00:40:44Eine 30-Minuten-Challenge auf einer Map von Skyfall beginnt. Es wird diskutiert, ob Skyfall zu Unrecht kritisiert wird, da seine Maps oft sehr schwer sind. Es wird festgestellt, dass er sich gebessert hat und interessantere Maps baut. Der Furia wird als "Mistkarre" bezeichnet, die sich nicht gut lenken lässt. Trotzdem wird die Abwechslung begrüßt. Es wird darüber gesprochen, dass man keine Überraschungen und keine Abwechslung möchte, sondern jeden Tag das Gleiche. Es wird festgestellt, dass die Map am Anfang an vielen Supercars vorbeiführt. Der Streamer erreicht einen Punkt und fragt, wo er hin muss. Es wird über die Koralle gesprochen und wie man sie am besten macht. Es wird ein Problem festgestellt, dass man am Ende eine AdWord-Wand hochfahren muss. Der Streamer verkackt und ist wieder am Spawn.
Darmgesundheitstest und Mikrobiom-Diskussion
00:52:38Es wird ein Thema über einen Darmgesundheitstest bei Amazon angeschnitten, den der Streamer für 130 Euro gekauft hat. Er hat das Gefühl, dass seine Darmgesundheit aufgrund von viel Zuckerkonsum schlecht ist. Es wird diskutiert, ob der Streamer sich das nur einredet, da er ansonsten eine sehr gute Ernährung hat. Der Streamer gibt zu, jeden Tag viel Zucker in Form von Haribo zu essen. Es wird über das Mikrobiom gesprochen und dass man viele unterschiedliche Sachen essen muss, um es zu trainieren. Es wird über Boxershorts diskutiert. Der Streamer versucht, einen bestimmten Part in der Map zu meistern und fragt den Chat um Hilfe. Er kommt sich vor, als wäre es gecheatet gewesen. Es wird über einen Emschi-Flip gesprochen, der nicht intuitiv ist. Der Streamer schafft den Punkt endlich und freut sich.
Darmgesundheit, Mikrobiom und Map-Herausforderungen
00:58:57Es wird diskutiert, ob man seine Darmgesundheit abchecken lassen sollte und das Mikrobiom untersuchen lassen sollte. Der Streamer würde es für ein YouTube-Format machen, um seine Darmflora mit der von jemand anderem zu vergleichen. Es wird über den MG Flip gesprochen und dass er schwer ist. Der Streamer fragt, ob er überhaupt richtig ist. Er rettet sich mit Tippen und wird fast von einem anderen Spieler weggekickt. Er erreicht einen Punkt und freut sich. Die Auffahrten in der Map gefallen ihm sehr gut. Er verkackt einen Sprung und schaltet zu spät. Der Chat empfiehlt eine Darmspiegelung beim Hausarzt, aber der Streamer möchte erstmal das Mikrobiom abchecken lassen. Er möchte erst einen Fake-Arzt konsultieren, bevor er zu einem richtigen Arzt geht. Es wird über Darmkrebstests auf Amazon gesprochen und dass man solchen Tests nicht vertrauen sollte.
Korallen-Frust und Downflip-Probleme
01:03:32Der Streamer hat Probleme mit der Koralle und fällt immer wieder runter. Er will den Daumenflip nicht so einfach finden. Er versucht, die Koralle mit Mega Fullspeed zu schaffen. Er verkackt den Daumenflip mehrmals hintereinander. Er fragt, wo man nach der Koralle hinfahren muss. Er versucht, die Koralle früher zu machen. Er hat das Gefühl, dass sein Mikrobiom tot ist. Er fährt extra links, um nicht mit anderen Spielern zusammenzustoßen. Er hat Probleme mit dem Downflip. Er liest im Chat, dass eine 30-Minuten-Schemisch drauf ist. Er rafft nicht, warum er nicht rumkommt. Er wird unten rausgeschossen. Er versucht, mehr Momentum in die andere Richtung zu bekommen. Er kommt gar nicht mehr zurück. Er testet es jetzt auch gerade mal anders und testet ein bisschen rum.
Herausforderungen und Missgeschicke bei Skyfall's Automatic-Elementen
01:12:34Die Session beginnt mit Diskussionen über unerwartete Schwierigkeiten und Pannen bei Skyfall's Automatic-Elementen. Es wird der Frust über nicht funktionierende Automatik-Systeme und deren unzuverlässige Leistung thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den Problemen mit einem bestimmten Abschnitt, bei dem das automatische System nur unter spezifischen Bedingungen (183 FPS bei abnehmendem Mond und 94,1 Drittel kmh) zu funktionieren scheint. Es wird über die Notwendigkeit des perfekten Timings und die Schwierigkeit, den richtigen Winkel zu finden, gesprochen. Zudem werden die Tücken der Koralle hervorgehoben, die als besonders anspruchsvoll gilt. Es wird darüber diskutiert, ob bestimmte Abschnitte überhaupt noch funktionieren oder ob sie aufgrund von Fehlfunktionen des automatischen Systems unüberwindbar geworden sind. Die Spieler tauschen Tipps und Strategien aus, um die schwierigen Passagen zu meistern, wobei der Fokus auf Timing, Geschwindigkeit und dem richtigen Winkel liegt. Die Teilnehmer äußern ihren Frust über die unvorhersehbaren Herausforderungen und die damit verbundene Demotivation, wenn der Fortschritt durch technische Mängel und nicht durch mangelnden Skill behindert wird. Die Komplexität der Map wird betont, insbesondere im Vergleich zu früheren, entspannteren Abschnitten.
Frustration und Taktik bei der Korallen-Passage und folgenden Herausforderungen
01:24:14Die Diskussion dreht sich um die anhaltenden Schwierigkeiten mit der Korallen-Passage, die als Hauptproblem identifiziert wird. Es wird über die Notwendigkeit des perfekten Timings und die Frustration, immer wieder an derselben Stelle zu scheitern, gesprochen. Die Teilnehmer tauschen sich über verschiedene Strategien aus, um die Koralle zu überwinden, und analysieren, warum sie immer wieder scheitern. Ein weiterer Punkt ist die Angst vor dem bevorstehenden Sprung und die Unsicherheit, ob der Automatic-Mechanismus funktionieren wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Pfeile richtig gesetzt sind und ob man nach ihnen springen soll. Es wird über die Schwierigkeit des Rückwegs und die Notwendigkeit, nach oben zu springen, diskutiert. Die Spieler teilen ihre Erfahrungen mit dem Scheitern und dem erfolgreichen Absolvieren der Passage und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird auch über die Herausforderungen der nachfolgenden schmutzigen Passagen und des Wendens im Hut gesprochen. Die Teilnehmer betonen, dass die Konzentration nicht verloren gehen darf, da die schmutzigen Passagen an sich einfach sind. Es wird die Bedeutung des Wissens um die korrekte Vorgehensweise betont und die Koralle als den entscheidenden Faktor für den Erfolg hervorgehoben.
Demotivation durch unzuverlässige Automatik und Strategien für den Hut-Abschnitt
01:41:10Es wird die Demotivation durch die unzuverlässigen Automatik-Elemente beklagt, die nicht auf Fehlern der Spieler basieren. Die Angst, bei einem erneuten Versuch wieder zu scheitern, wird thematisiert. Die Schwierigkeit, den Punkt zu erreichen, und die lange Zeit, die dafür benötigt wird, werden hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Map anspruchsvoll ist und die letzten Maps von Skyfall einfacher waren. Die Teilnehmer sprechen über die Notwendigkeit, sich nach dem anstrengenden Punkt zu akklimatisieren und das Herzrasen zu beruhigen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Hut-Abschnitt funktioniert und wie man danach ganz nach unten fährt. Es wird betont, dass man wieder auf den Wallride auffahren muss, von dem man gekommen ist, und dass der schwierige Part darin besteht, aus dem steilen Winkel nach unten wieder gerade zu werden. Die Wichtigkeit eines guten Winkels zum Rausfahren wird betont. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Automatic-Kram diesmal funktioniert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, den Punkt endlich geschafft zu haben, aber auch die Enttäuschung darüber, ihn nur wegen der Automatic-Teile verkackt zu haben.
Unfairness durch Fake-Punkte und Neustart nach Explosition
01:59:32Es wird die Unfairness des Fake-Punkts und die Explosion an der Hauswand beim Runterfallen diskutiert. Die Frage, warum ein Fake-Punkt eingebaut wurde, wird aufgeworfen. Es wird die Idee eines Teleports anstelle des Fake-Punkts vorgeschlagen. Es wird die Seelenlosigkeit angesichts des unglücklichen Scheiterns ausgedrückt. Es wird betont, dass die Automatic-Sachen bei den Spawns und Auffahrten gut funktioniert haben. Es wird festgestellt, dass ein Element nicht so geil war und ein paar Automatic-Sachen im Rennen selber nicht zu 100% funktioniert haben. Es wird eine Pause von Skyfall-Maps gefordert. Es wird betont, dass die Koralle nicht das Problem war, sondern die Automatic-Sachen, auf die man keinen Einfluss hat. Es wird eine Pipi-Pause angekündigt und ein Parcours anstelle eines Parcours gewünscht. Es wird ein einfacher Parcours gesucht, um etwas Normales zu haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Hard-Version des Parcours nicht zu schwer ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Fake-Punkt eingebaut wurde und warum man an der Hauswand explodiert. Es wird die Map auseinandernehmen wollen. Es wird festgestellt, dass es nicht an den Elementen lag, sondern an einem Element. Es wird betont, dass die Automatic-Sachen, gerade bei den Spawns, ziemlich lecker waren. Es wird sich für die Map bedankt, aber eine Pause von Skyfall-Maps gefordert.
Eskalation beim Reifen Zerschießen und Punktesammeln
02:28:19Es beginnt eine hitzige Phase des Spiels, in der es darum geht, Reifen zu zerschießen und Punkte auf einer Plattform einzusammeln. Zunächst gibt es Verwirrung und Diskussionen darüber, wer wessen Reifen zerschießen soll und warum. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob das Zerschießen von Reifen notwendig ist, um aufzuholen. Die Situation eskaliert, als ein Spieler versehentlich oder absichtlich einen anderen in die Luft jagt, was zu weiteren Auseinandersetzungen führt. Es wird über Gerechtigkeit und Ausgleich diskutiert, nachdem ein Spieler von einer Spirale geschossen wurde. Die Spieler beschuldigen sich gegenseitig und versuchen, sich für vermeintliche Vergehen zu rächen. Trotz der hitzigen Gefechte wird vereinbart, das Spiel brüderlich fortzusetzen, doch die Spannungen bleiben spürbar. Es kommt zu weiteren Auseinandersetzungen und Beschuldigungen, bis schließlich eine Art Waffenstillstand vereinbart wird, um das Spiel fair zu beenden. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer am meisten eingesteckt hat und wer am meisten Glück beim Glücksrad haben wird. Es wird über die Vor- und Nachteile von Annäherungsminen und anderen Taktiken diskutiert, und die Spieler versuchen, ihre Positionen zu rechtfertigen.
Casino-Besuch und Diskussion über geleakte Informationen deutscher Streamer
02:38:39Nach den hitzigen Gefechten im Spiel entspannen sich die Streamer im Casino und drehen am Glücksrad, um Preise zu gewinnen. Es wird über das begehrte Motorrad mit der Premium-Lackierung gesprochen. Ein Streamer gewinnt einen primärfarbenen Squash-Hudi und freut sich über seinen Gewinn. Anschließend diskutieren die Streamer über geleakte Informationen deutscher Streamer, die sie von ChatGPT erhalten haben. Dabei geht es um DMs, private Infos, Einnahmen und mögliche Deals, die versehentlich oder absichtlich veröffentlicht wurden. Es werden verschiedene Fälle von Leaks besprochen, darunter MontanaBlack, Revi, Trimax, Papaplatte, Knossi und Elias N97. Die Streamer tauschen sich über ihre Meinungen zu den jeweiligen Leaks aus und spekulieren über die Hintergründe. Es wird auch darüber diskutiert, wie man sich vor solchen Leaks schützen kann und welche Konsequenzen sie haben können. Die Diskussion über Leaks führt zu persönlichen Anekdoten und Überlegungen über die Verantwortung von Streamern im Umgang mit privaten Informationen.
Rasur-Placement, Beta-Keys und neue Parcours
03:04:53Es wird über ein mögliches Rasur-Placement gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er sein Management gebeten hat, sich nach einem Manscaped-Deal umzusehen. Anschließend werden Beta-Keys für R6 verteilt, und es wird über den neuen Modus und mögliche Änderungen im Spiel diskutiert. Ein neuer Parcours wird angekündigt, und die Streamer bereiten sich auf eine neue Challenge vor. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit der Map und die verschiedenen Strategien, um sie zu meistern. Ein Zuschauerwunsch nach mehr Leaks wird aufgegriffen, und es werden weitere Fälle von geleakten Informationen deutscher Streamer besprochen. Dabei geht es um kritische Aussagen über andere Creator, interne Business-Details und versehentlich gezeigte Nachrichten. Die Streamer tauschen sich über ihre Meinungen zu den jeweiligen Streamern aus und spekulieren über die Hintergründe der Leaks. Es wird auch darüber diskutiert, wie man sich vor solchen Leaks schützen kann und welche Konsequenzen sie haben können. Die Diskussion über Leaks führt zu persönlichen Anekdoten und Überlegungen über die Verantwortung von Streamern im Umgang mit privaten Informationen.
Cheater in Ranked-Runden und Kauf von Ingame-Bundles
03:22:51Ein Streamer berichtet von Cheatern in seinen ersten Ranked-Runden, was zu Frustration führt. Anschließend wird über den Kauf von Ingame-Bundles diskutiert, insbesondere über einen animierten Termite-Skin. Es wird über die Kosten und die Verfügbarkeit von Ingame-Währung gesprochen. Ein Streamer entscheidet sich, das Siege-X-Pack zu kaufen, und es wird spekuliert, was darin enthalten sein könnte. Es kommt zu Problemen mit dem Passwort, und der Kauf muss verschoben werden. Anschließend wird über die Autokorrektur eines Streamers gewitzelt, die anscheinend verrät, wonach er häufiger sucht. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um etwas zu trinken zu holen. Abschließend wird über die Vorlieben für R6 oder ARC diskutiert, und es wird beschlossen, am nächsten Tag ARC zu spielen. Es wird auch erwähnt, dass ein Zeitner hochgeladen werden muss. Die Streamer beenden den Stream mit Witzen und Sprüchen und freuen sich auf die nächste Session.
Skin-Analyse und Veteranenbelohnungen
03:29:11Es wird diskutiert, ob ein gekaufter Skin sein Geld wert war und ob der Creator-Account korrekt eingegeben wurde. Es stellt sich heraus, dass der Skin und 2000 Credits enthalten waren, was etwa 20 Euro entspricht. Anschließend wird erklärt, wie man herausfinden kann, welchen Skin man bei den Veteranenbelohnungen erhält, indem man die R6 Achievements und deren Datum überprüft, um das Startjahr zu ermitteln. Im Stream wird das Jahr 2015 als Startjahr genannt, was bedeutet, dass der Diamanten-Batch und der Black-Eyes-Skin freigeschaltet werden. Es wird kurz über verpasste Einladungen und die Ubisoft Connect Beta gesprochen, bevor die Match-Statistiken analysiert werden, wobei eine Cheater-Beteiligung von 10% festgestellt wird. Abschließend wird humorvoll über eine Autokorrektur-Panne im Chat berichtet, bei der 'Bezahlmethode Leaken' zu 'Bezahlmethode Lesben' abgewandelt wurde, was für Erheiterung sorgt. Es wird auch über die bevorstehende Map Oregon und die Möglichkeit für einen Ace-Spielzug gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Bandit und Mute.
Rundenanalyse und Strategieanpassung
03:35:59Die Streamer befinden sich mitten in einer Rainbow Six Siege Partie auf der Map Aurink und begrüßen die Zuschauer sowie Hayes Chaos Gamer und Sacksahne. Sie fordern die Zuschauer auf, die Beschreibung für Links zu Aimboost, YouTube-Kanal und Twitch-Livestreams auszuchecken. In der ersten Runde stoßen sie auf eine ungewöhnliche Castle-Platzierung, die sie verwirrt, aber als Vorteil sehen. Sie identifizieren Kapkan-Fallen und versuchen, die Positionen der Gegner zu bestimmen, insbesondere Lesion. Nach einem missglückten Push wird analysiert, wo der Castle stand und wie Lesion die Situation ausnutzen konnte. In der nächsten Runde wird die Strategie angepasst, da Termite aufgrund der Map wenig Sinn ergibt und stattdessen Hibana gewählt wird. Die Positionen von Warden und Lesion werden identifiziert, und es wird versucht, die Mira Windows zu attackieren. Nach einem weiteren gescheiterten Angriff wird über die Notwendigkeit eines Sledge diskutiert, um schneller durch Castle-Verteidigungen zu kommen, und die Anwesenheit eines Vigil im gegnerischen Team wird festgestellt.
Frustration, Strategieanpassung und Teamerfolg
03:49:31Es herrscht Frustration über den Spielstand von 0-3, wobei die Gegner als nicht besonders stark, aber die Situation als ungünstig beschrieben wird. Besonders schmerzhaft sind die Runden, in denen Chancen vergeben werden, was auf Timelack und schlechtes Droning zurückgeführt wird. Die Strategie wird angepasst, indem Kite gewählt wird, und ein Silverspot neben den Betten wird angesteuert. Nach erfolgreicher Verteidigung dieses Spots und dem Erreichen eines 1-1 wird ein neuer Skin für das Jäger Gadget ausgewählt. In der folgenden Runde wird erneut der Silverspot genutzt, was zu einem schnellen Kill führt. Es wird ein Meeting der Gegner vermutet, das erfolgreich aufgelöst wird. Nach einer guten Runde mit vier Kills wird überlegt, ob man mit C4 einen Termite ausschalten kann. Es wird ein Blitz-Counter-Training in Erwägung gezogen, um besser gegen Blitz-Spieler bestehen zu können. Die Positionen der Gegner werden analysiert, und es kommt zu intensiven Feuergefechten, die letztendlich in einer Verlängerung münden. Durch geschicktes Ausnutzen der Map und der eigenen Fähigkeiten kann das Team den Sieg erringen, was als großer Erfolg gefeiert wird.
Rückblick, Dank und Zuschauerinteraktion
04:14:26Es wird die Freude über den erreichten Browser 1 Rang nach 30 Ranked Games ausgedrückt und sich bei den Zuschauern für den Support bedankt. Insbesondere wird Raiko für fünf Subs und Kochi für den ersten Besuch im Stream gedankt. Der In-Game-Charm wird nochmals gezeigt und DJ Engin für den Re-Sub im fünften Monat gedankt. Es wird erklärt, wie man den Charm erhält: durch ein Sub auf Twitch, egal ob gekauft, Prime oder geschenkt. Die Frage nach einem Jäger-E-Sport-Skin wird diskutiert. Es wird angekündigt, dass Solo-Leveling nach dem Gym weitergeschaut wird und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung dazu mitzuteilen. Es wird sich für den Support bedankt und ein wunderschöner Tag gewünscht. Ein Zuschauer fragt nach einem bestimmten Skin auf Jäger, der jedoch als nicht optimal bewertet wird. Es wird über den Trainingsplan gesprochen und VIP-Anfragen werden angenommen. Abschließend wird erklärt, wie Zuschauer mitspielen können: durch eine Freundschaftsanfrage im Spiel. Es wird angekündigt, dass Marvin morgen erst um 14 Uhr zum Stream dazustößt.