SUBtember Hakuna und Moin charm !ig !ramen !heute
Albträume, Wetter und Spielepläne: lusorkoeffizient zwischen Conjuring und R6
lusorkoeffizient berichtet von einem Albtraum, inspiriert von 'Conjuring', und nächtlichem Unwetter. Trotzdem plant er, Borderlands, Rainbow Six und Luto zu spielen. Er kritisiert hohe Spielpreise und In-Game-Käufe, preist Indie-Games und spricht über Performance-Probleme in Borderlands 4. Ein Handykauf steht zur Debatte, und Urlaubspläne werden erwähnt. Der Abend endet mit Rainbow Six.
Albträume und Wetterkapriolen
00:12:54In der Nacht wurde der Streamer von einem Albtraum heimgesucht, der von dem Horrorfilm 'Conjuring' inspiriert war. Er träumte, er würde sich selbst beim Schlafen beobachten, während ein dunkler Schatten über ihm schwebte und versuchte, in ihn einzudringen. Zusätzlich wurde er durch einen heftigen Donnerschlag und starken Regen geweckt. Trotz dieser unruhigen Nacht fühlt er sich erholt. Er reflektiert über die Echtheit der Ereignisse in 'Conjuring' und erwähnt das Amityville-Haus als realen Ort. Anschließend spricht er über seine Spielpläne für den Stream, darunter Borderlands, Rainbow Six und möglicherweise Luto, dessen neueste Folge morgen auf YouTube erscheint. Er kritisiert die hohen Preise für neue Spiele und die Tendenz der Publisher, In-Game-Käufe zu forcieren, was seiner Meinung nach den Spielspaß mindert. Als Alternative nennt er Indie-Games auf Steam wie Zero Sievert und Shape of Dreams, die er am Wochenende gespielt hat.
Borderlands 4: Grafische Details und Performance-Probleme
00:17:45Es wird über Borderlands 4 gesprochen und die Grafik wird als besser als in Borderlands 3 beschrieben, trotz des Cell-Shading-Looks. Allerdings wird die Performance kritisiert, da das Spiel selbst mit einer High-End-Grafikkarte wie der 4090 nicht optimal läuft. Besonders die Filmsequenzen, die auf 30 FPS begrenzt sind, verursachen Ruckler. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die hohen Spielpreise von 70 Euro gerechtfertigt sind, insbesondere wenn Spiele so gestaltet sind, dass sie In-Game-Käufe fördern. Der Streamer hebt hervor, dass PC-Spieler dank Steam eine große Auswahl an Spielen haben und nicht nur auf große Publisher angewiesen sind. Abschließend wird die Partnerschaft mit Triebwerk und Boostbox angesprochen, die in älteren Videos noch erwähnt werden. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Fehler von Mario handelte, der die alten Beschreibungen übernommen hat, und dass die Partnerschaft bereits seit einiger Zeit beendet ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Triebwerk sich wieder erholt, obwohl ein Insolvenzverfahren läuft.
Handykauf: Samsung Galaxy S25 oder Google Pixel 6 Pro?
00:31:12Es wird über die Anschaffung eines neuen Handys gesprochen. Der Streamer zieht in Erwägung, sein altes Google Pixel 6 Pro wieder zu verwenden, da es nur geringfügig schlechter als das Google Pixel 8 sei. Alternativ erwägt er den Kauf eines Samsung Galaxy S25, insbesondere wegen der Farbe Blau. Er plant, das Google Pixel 6 Pro im Urlaub auf Mallorca zu testen, um zu entscheiden, ob ein Neukauf erforderlich ist. Apple-Produkte kommen aufgrund persönlicher Präferenzen und des hohen Preises nicht in Frage. Es wird kurz auf GTA 6 eingegangen, wobei die Befürchtung geäußert wird, dass das Spiel einen neuen Standard für Spielpreise setzen könnte und Mikrotransaktionen enthalten wird. Ein Zuschauerhinweis bezüglich veralteter Links zu Triebwerk in Videobeschreibungen wird aufgenommen und an Mario weitergeleitet. Es wird überlegt, wo man das Samsung Galaxy S25 am günstigsten erwerben kann, wobei Amazon und Idealo als Optionen genannt werden.
Borderlands 4 Gameplay und Zuschauerfragen
00:41:59Es wird eine Runde Borderlands 4 gestartet, um den Zuschauern einen Einblick in das Spiel zu geben. Der Streamer spielt mit dem Schmiede-Ritter Armon und erklärt das Spielprinzip als Loot-Shooter, in dem es um die Suche nach Vaults und Schlüsseln zur Unsterblichkeit geht. Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Waffen mit verschiedenen Eigenschaften. Er beantwortet Zuschauerfragen zum Spiel und zu seinen Steam-Spielen. Er gibt an 820 Spiele auf Steam zu besitzen, deren Wert auf etwa 5000 Euro geschätzt wird. Es wird ein erster Vault-Schlüssel gesucht und gefunden. Dabei werden verschiedene Waffen ausprobiert und das Loot-System erklärt. Der Streamer äußert sich kritisch über die häufigen Munitionsfunde in Kisten. Er erklärt die verschiedenen Waffenhersteller und deren Eigenschaften. Es wird ein Banditenlager entdeckt und bekämpft. Der erste Kammerschlüssel wird gefunden und die nächste Mission gestartet.
Borderlands 4 Anspielsession und Loot-Diskussion
01:46:31Die Session beginnt mit dem Lob der Waffenfertigkeiten und Charaktere in Borderlands. Es wird ein Schild gefunden, das besser ist als das aktuelle. Der Fokus liegt auf Nebenmissionen, insbesondere einer Mordaufklärung, bei der die Mithilfe eines Werkzeughändlers benötigt wird, da Werkzeuge und Elektronikteile verschwunden sind. Die Grafik wird gelobt, wobei der Detailreichtum im Vergleich zum Vorgänger hervorgehoben wird. Es gibt Diskussionen über die bevorzugte Waffenklasse und den Verlust von virtuellem Geld im Spiel. Die nächste Folge von Luto wird für YouTube angekündigt, entweder noch heute oder morgen. Es wird über die Qualität des Twitch-Streams diskutiert, die möglicherweise die Grafikqualität beeinträchtigt. Der Streamer berichtet von Problemen im Spiel, wie dem Fehlen von Gegnern und dem schnellen Sterben. Es folgt die Planung für den morgigen Stream mit Arena Breakout und Luto, möglicherweise ergänzt durch Rainbow Six. Es wird überlegt, wie viel Zeit für das Spielen von Abi benötigt wird. Der Streamer kann die Steam-Details zu Abi nicht einsehen, da es nicht über Steam läuft. Ein Urlaub vom 15. bis 19. September wird angekündigt, was voraussichtlich zu einem Ausfall des Livestreams am 19. führen wird. Der Streamer sucht nach einer Höhle hinter einem Wasserfall im Spiel und schließt eine Nebenmission ab, die eine Belohnung bringt, die das Aussehen des Charakters anpasst.
Instant Gaming, Borderlands 4 und Urlaubspläne
02:00:47Es wird bestätigt, dass die Wishlist-Funktion bei Instant Gaming weiterhin verfügbar ist. Der Streamer bedankt sich für einen Sub und erwähnt, dass der Urlaub kurz bevorsteht. Es wird über den Abschluss einer Nebenmission in Borderlands 4 gesprochen, die eine Belohnung einbringt. Der Streamer passt das Aussehen seines Charakters an und verkauft Gegenstände, um Geld zu verdienen. Es wird über die Stärke der Gegner im Spiel diskutiert und der Support durch Subs hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass er nur zu einem Lift wollte. Starlink wird als teurer, aber nicht extrem teuer und schlechter als andere Optionen beschrieben. Der Streamer stirbt schnell, weil er kein Schild ausgerüstet hat und kritisiert inkonsistente Spielmechaniken. Ein Zuschauer berichtet von einem günstigen Handyvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen. Der Streamer verteidigt ein Ziel im Spiel gegen anstürmende Gegner. Es wird festgestellt, dass das Internet in Deutschland zu teuer und schlecht ist. Der Streamer lobt die Gunfights und das Sammeln von Waffen in Borderlands. Ein Zuschauer fragt nach einem Mittel gegen Trunkenheit. Der Streamer beendet die Anspielsession von Borderlands und wechselt zu Rainbow Six. Er holt sich ein Getränk und entschuldigt sich für eine kurze Pause.
Rainbow Six: Creator Programm, Taktik und Mallorca-Vorfreude
02:20:23Der Streamer startet Rainbow Six und prostet auf die neue Woche und hoffentlich gute Ranked-Spiele. Er spricht über die Möglichkeit, Borderlands-Skins in Rainbow Six zu erhalten, möglicherweise kostenlos über das Creator-Programm. Es wird angekündigt, dass der Streamer vom 19. September bis zum 2. Oktober 15% über den Creator Code an Käufen erhält. Der Ram Elite-Skin wird abgeholt. Es folgt eine Diskussion über die Nützlichkeit der Charaktere Zu 4 und Brava, wobei Zu 4 als zuverlässiger angesehen wird. Der Streamer startet Youplay neu, um sicherzustellen, dass der Ram Elite-Skin korrekt eingesammelt wurde. Es wird sich über die Vorfreude auf den Urlaub auf Mallorca ausgetauscht, insbesondere im Hinblick auf das erwartete gute Wetter im Vergleich zum Wetter in Deutschland. Zuschauer werden eingeladen, Freundschaftsanfragen bei Uplay zu senden, um mitzuspielen. Es wird über Saunagänge diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen geäußert werden. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen mit Sauna und den Auswirkungen auf den Körper. Zuschauer werden eingeladen, Spieleinladungen zu senden, um in Rainbow Six mitzuspielen. Der Streamer erwähnt einen bevorstehenden Solo-Trip nach Mallorca. Es wird über die Kosten für Flugtickets gesprochen.
Dispo-Diskussion, Jobsuche und Rainbow Six Runden
02:34:13Es wird sich über Konto-Dispos ausgetauscht und erklärt, was ein Dispo ist und welche Zinsen dafür anfallen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem Dispo aus der Studienzeit und warnt vor hohen Zinsen. Ein Zuschauer berichtet von einem bevorstehenden Bewerbungsgespräch und der Streamer bietet an, Drohanrufe zu tätigen. Es wird betont, dass ein Dispo nur für Notfälle genutzt werden sollte. Der Streamer freut sich über positive Rückmeldungen von Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird über Internetprobleme und mögliche Ursachen diskutiert. Der Streamer erklärt, dass es finanziell nicht möglich ist, Jeremy wieder alle Videos schneiden zu lassen. Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Rainbow Six Runde gesprochen und die starken Gegner hervorgehoben. Der Streamer gewinnt einen Gunfight gegen einen Champion, bedauert aber das Matchmaking, das solche Gegner beinhaltet. Es wird überlegt, ob man mit einem stabilen 5-Stack den Champ-Rang erreichen könnte. Der Streamer äußert die Hoffnung, GTA 6 an der Playstation mit Maus und Tastatur spielen zu können und erwähnt die Verwendung von Xim für Red Dead Redemption. Es wird über Xim und Kronos diskutiert, Geräte zum Anschließen von Maus und Tastatur an Konsolen und für Recoil-Control-Makros. Es wird überlegt, in Zero-Cam zu gehen, aber es gibt keine wirkliche Möglichkeit. Das Rainbow Six Team ist zu stark, was zu einem schnellen Minuspunkt führt. Es wird über die Ranked-Statistik gesprochen und eine neue Runde gestartet. Ein geschenkter Sub wird erwähnt und sich dafür bedankt.
Sumo, Harald Lesch, Elektroautos und Rainbow Six
03:00:22Es wird kurz über das Thema Sumo gesprochen und dass das Turnier läuft. Der Streamer kennt Prof. Dr. Harald Lesch und findet ihn sehr cool. Es wird sich über die Seltenheit unterhalten, dass nicht genug Leute da sind, um ein Rainbow Six Team zu füllen. Der Streamer überlegt, einen Renown Booster zu aktivieren. Es wird sich über ein Elektroauto-Video unterhalten, das schon lange geplant ist. Der Streamer fährt einen Cupra Born seit Dezember und lobt die Beschleunigung von Elektroautos. Es wird diskutiert, dass der Gebrauchtmarkt für Elektroautos schlecht ist. Es wird über Lademöglichkeiten für Elektroautos auf dem Dorf gesprochen und dass es in seinem Dorf ein gutes Konzept mit Ladestellen von der Genossenschaft gibt. Es wird überlegt, wie man eine halbe Stunde einkaufen geht und das Auto in der Zeit auflädt. Es wird sich über die kurze Distanz zum Arbeitsweg unterhalten und dass man mit einem E-Auto fünf Tage ohne Tanken auskommt. Der Streamer ist unzufrieden mit der aktuellen Rainbow Six Runde und dass es eine Katastrophe ist. Es wird sich überlegt, wie man die Runde noch drehen kann. Der Streamer hätte noch einen Lifekill gegeben. Es wird sich über Rick and Morty Skins unterhalten. Es wird sich überlegt, wie man die Kavera aus dem Fenster locken kann, damit Danny die Granate reinwerfen kann. Der Streamer ist frustriert über den Spielverlauf und dass er mit der Pumpgun nicht viel ausrichten kann. Es wird sich überlegt, was ein Ace ist und dass man alle fünf Gegner töten muss. Der Streamer erzählt von einem Salzpeeling beim Saunieren und dass sich seine Haut danach wie ein Babypopo anfühlt.
Rainbow Six Taktiken, Glasfaser und Dackelzucht
03:20:58Der Streamer wurde markiert und vermutet einen Fehler im Spiel. Er glaubt, dass ein bestimmter Glitch im Spiel behoben wurde. Es wird vermutet, dass die Gegner von unten kommen. Es wird gehofft, dass die Twitch-Strone die Capcom-Traps nicht entfernt hat. Der Streamer hätte gerne Glasfaser, aber es gibt keine in Hannover, außer bei Marvin. Es wird sich darüber gefreut, dass eine Ehrenrunde geholt wurde. Es wird überlegt, Blackbeard oder Ducker zu spielen. Der Streamer erzählt, dass seine Mutter Glasfaser hat, obwohl sie auf dem Dorf wohnt. Die Adresse der Mutter ist kein Geheimnis, da sie Dackel züchtet. Der Streamer wohnt in Hannover, hat aber kein Glasfaser. Es wird sich darüber unterhalten, wie lange der Schulweg früher war. Die Glasfaserleitung bei der Mutter kostet 90 Euro im Monat. Ein neuer Sub wird begrüßt und auf den Charm im Spiel hingewiesen. Der Defuser wird erfolgreich platziert und alle sind noch am Leben. Der Streamer riecht ein Comeback. Es wird darüber gescherzt, dass die Adresse des Streamers leicht herauszufinden ist, da Marvin sie bei einem Ausweis als Rücksenderadresse angegeben hat. Der Streamer erhält viele Werbe-E-Mails. Marvin ist im Urlaub und postet Storys auf Instagram. Es wird sich über den kaputten Kinderwagen von Marvins Sohn lustig gemacht. Der Streamer plant, nach oben zu gehen und dort seine Device zu platzieren, um die Gegner zu verlangsamen. Der Diffuser liegt hier und der Streamer weiß nicht, wo die Gegner sind. Er hört metallische Geräusche und vermutet, dass jemand die Treppe runterkommt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass die Hedge nicht aufgeht. Es wird bedauert, dass die letzten beiden Runden gut gespielt wurden, aber es trotzdem nicht gereicht hat. Der Streamer hätte anders spielen müssen. Es werden drei Plätze für die nächste Runde Rainbow Six freigegeben. Der Streamer geht kurz auf Toilette und bittet um Freundschaftsanfragen oder Spieleinladungen.
Ram Elite Skin, Montags-Blues und Kannibalismus-Diskussion
03:39:54Der Streamer hat Ram Elite kostenlos von Ubisoft bekommen und schaut sich den Skin an. Er findet den Waffenskin nicht so gut und entscheidet sich für einen weißen Skin. Er rüstet den Skin für ihr Gadget aus und findet die Uniform und Kopfbedeckung ziemlich cool. Die Siegesanimation ist eine Essenslieferung. Es wird sich überlegt, ob Ram wie Michael Jackson aussieht. Der Streamer rüstet die anständigen Badges aus. Es wird sich darüber unterhalten, dass heute ein richtiger Montag ist und dass Jeremy Stromausfall hat. Das GTA Video könnte später kommen. Der Streamer hofft, dass Theme Park gespielt wird, aber es ist immer Villa. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung zu Armin Meiwiss, der einen Antrag auf Wiederfreilassung gestellt hat. Der Streamer hat den Namen noch nie gehört und muss aufgeklärt werden, dass es sich um den Kannibalen von Rotenburg handelt. Der Streamer hat den Film damals gesehen. Er ist der Meinung, dass die Gefängnispsychologen beurteilen müssen, wie groß das Risiko ist, dass er es wieder tut. Wenn das Risiko gering ist, könnte man ihn wieder rauslassen, da die Tat von beiden Seiten freiwillig war. Es war zwar kaltblütig, aber er war lange im Knast. Wenn die Psychologen sagen, dass die Rückfallwahrscheinlichkeit gering ist, könnte man ihn wieder auslassen. Der Streamer findet die Geschichte gestört und erzählt, dass sich zwei Leute gefunden haben, der eine wollte unbedingt einen Menschen essen, der andere wollte sich aus sexuellen Gründen von einem anderen Menschen essen lassen. Sie haben das vertraglich festgesetzt. Es war kranke Scheiße, aber keine krasse kriminelle Energie. Wenn die Psychologen sagen, dass er nicht wieder rückfällig wird, könnte man das machen. Er hat den getötet und auch gegessen. Er hat dem lebenden Typen den Penis abgeschnitten, gebraten und sie haben ihn zusammen gegessen. Es war ein kranker Bullshit. Der Streamer wird gestört und erzählt weiter die Geschichte.
Diskussion über verstörende Themen und Spielbeobachtungen
03:50:41Es wird über die verstörende Thematik des Kannibalismus diskutiert, wobei die Freiwilligkeit des Opfers besonders hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wer 'kranker' sei – der Kannibale oder das Opfer, das dem Verzehr zustimmt. Parallel dazu werden spielbezogene Beobachtungen geteilt, insbesondere die Einschätzung der Stärke des gegnerischen Teams in Rainbow Six Siege. Es wird festgestellt, dass die ersten drei Spieler des gegnerischen Teams sehr stark sind. Es wird kurz auf das Thema Selbstmord eingegangen, wobei betont wird, dass es schwer nachvollziehbar ist. Abschließend wird spekuliert, ob das Essen von Menschenfleisch strafbar ist und wie die rechtliche Lage aussieht, wenn einem in einem Restaurant versehentlich Menschenfleisch serviert wird. Es folgt eine kurze Schilderung einer Spielsituation, in der eine verpasste Chance, einen Gegner auszuschalten, bedauert wird. Zudem wird die persönliche Vorliebe für True Crime-Formate angesprochen, wobei betont wird, dass diese nur sehr selten konsumiert werden. Stattdessen werden häufiger Hörspiele zum Einschlafen gehört oder Serien angesehen.
Hörspiel-Empfehlungen und Demon Slayer Merch-Suche
03:55:59Es werden Hörspielempfehlungen gegeben, insbesondere im Bereich Fantasy und Lit-RPG, wie Red Slayer, Mimic und ich, Questmaster und die Kenlin-Chroniken. Lit-RPG wird als Genre definiert, in dem Protagonisten in Computerspiel-ähnlichen Fantasy-Welten wiedergeboren werden. Audible wird als Plattform zum Hören dieser Hörbücher genannt. Es wird über den Kauf von Demon Slayer Merchandise gesprochen, insbesondere über die Suche nach einem Zenitsu-Shirt mit einem coolen Backprint. Es wird bedauert, dass es wenig ansprechenden Demon Slayer-Merch im Klamottenbereich gibt. Der Training-Arc von Demon Slayer wird als anfangs etwas langweilig empfunden, aber später als sehr spannend beschrieben. Es wird die Vorliebe für die Figur Zenitsu aus Demon Slayer betont. Es wird überlegt, welche Anime in die persönlichen Top 5 gehören, wobei Demon Slayer, Jujutsu Kaisen, Black Clover, Dragon Ball Super und Naruto genannt werden. Es wird kurz auf verschiedene T-Shirt-Designs eingegangen, wobei ein Frontprint bemängelt wird und ein Backprint bevorzugt wird. Es wird der Besuch des Demon Slayer Films angekündigt und die Suche nach passendem Merch dazu erwähnt.
Anime-Diskussionen und Spielerlebnisse in Rainbow Six Siege
04:19:52Es werden verschiedene Anime-Serien besprochen, darunter Seven Deadly Sins, wobei Escanor als Lieblingscharakter hervorgehoben wird, sowie Shangri-La Frontier und Solo-Leveling. Es wird die Frage beantwortet, wie es mit dem Dating-Leben aussieht, wobei erwähnt wird, dass es immer mal wieder Dates gibt, aber nichts Festes. Es wird überlegt, ob GTA 6 einen Custom Map Editor haben wird und welche Auswirkungen dies auf Levelations haben könnte. Es wird die Befürchtung geäußert, dass GTA 6 Online Mikrotransaktionen enthalten könnte und dass dies den Spielspaß beeinträchtigen könnte. Es wird überlegt, ob GTA 6 Online sofort zum Start verfügbar sein wird oder erst später nachkommt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Rainbow Six Siege mit Zuschauern zu spielen, da oft ein unausgeglichenes Team entsteht, bei dem ein Champion-Spieler mit Bronze-Spielern zusammenspielt und das Team gegen starke Gegner antreten muss. Es werden Tipps zum Anime-Streamen erbeten und die Frage beantwortet, ob der Streamer den Demon Slayer Film im Kino sehen wird. Es wird überlegt, welche illegalen Streaming-Seiten für Anime genutzt werden können, da Crunchyroll nicht alle Inhalte anbietet. Es wird betont, dass der Streamer versucht, legale Streaming-Dienste zu nutzen, wann immer es möglich ist.
Reisepläne, Spielfrust und Balancing-Diskussionen in Rainbow Six Siege
04:51:59Es werden Reisepläne nach Mallorca besprochen, wobei die günstigen Flugpreise und die vorhandene Mietwohnung der Mutter als Vorteile hervorgehoben werden. Es wird über den Frust in Rainbow Six Siege gesprochen, insbesondere über die wiederholten Niederlagen und das unausgeglichene Matchmaking. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die ARCOGs in Rainbow Six Siege zurückkehren werden und ob dies ein gutes Balancing-Instrument ist. Es wird die persönliche Vorliebe für das Holo-Visier betont und die Meinung geäußert, dass alle Operator Zugriff auf alle Visiere haben sollten. Es wird diskutiert, ob dies zu einem Ungleichgewicht führen würde, insbesondere bei Roamern mit ACOG. Es wird über die Map-Auswahl in Rainbow Six Siege gesprochen und die persönliche Abneigung gegen Wolkenkratzer geäußert. Es wird überlegt, welchen Operator der Streamer spielen soll, und Ace wird gewählt. Es wird eine Anekdote erzählt, wie der Streamer in einer vorherigen Runde an einer bestimmten Stelle im Spiel eklig geholt wurde und sich nun revanchieren möchte. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gegen Champions gesprochen und die Tatsache, dass der Streamer in fast jedem Match gegen Champions antreten muss. Es wird überlegt, ob der Streamer nach oben oder unten gehen soll, um den Gegner anzugreifen.