Möwtastischen guten Morgen !charm !ig !ramen !heute
Vatertagskonzert, GTA Online, Tierarztkosten und Rainbow Six Siege im Fokus
Vatertagskonzert in Hamburg und Zugprobleme
00:12:07Es wird über das Wetter gesprochen, wobei der Donnerstag (Vatertag) voraussichtlich verregnet sein wird. Es wird ein Konzert in Hamburg am Donnerstag im Übel und Gefährlich besucht, Einlass ist um 20 Uhr und Konzertbeginn soll um 21 Uhr sein. Allerdings gibt es Probleme mit der Rückfahrt, da der letzte Zug von Hamburg nach Hannover um 22:30 Uhr fährt und der nächste erst wieder um 3:30 Uhr morgens. Es wird überlegt, das Konzert ausfallen zu lassen oder in Hamburg zu übernachten und morgens um 6 Uhr zurückzufahren. Die Zugfahrt würde dann aber ca. 140 Euro kosten. Alternativ wird überlegt, mit dem Auto zu fahren, was aber die geplante Vatertagstour mit dem Fahrrad und Bierchen trinken mit Freunden in Verden ausschließen würde. Es wird erwähnt, dass die Tickets für das Konzert von YouSeeYou, Fat Tony und Edgar Wasser zusammen mit dem neuen Album 'Bars' verkauft wurden und schnell ausverkauft waren, weshalb alleine hingefahren wird.
GTA Online und Tierarztkosten
00:13:35Es wird kurz GTA Online erwähnt, und dass jemand nicht eingeladen wurde, weil er nicht online war. Es wird überlegt, was nach GTA gespielt werden soll, wobei Arc und R6 genannt werden. Eine Frage aus dem Chat bezüglich eines Tierarztbesuchs wird beantwortet. Es geht um eine Zweitmeinung zu den Zahnsanierungskosten für den Hund, die ursprünglich auf 2.000 Euro geschätzt wurden. Es wird erwähnt, dass ein Zahn gezogen werden muss und viel Zahnstein entfernt werden muss. Eine andere Tierärztin hat die Situation ebenfalls begutachtet, aber kein Dentalröntgen zur Verfügung. Der Hund hat Mundgeruch. Es wird über Zahnsanierungen bei Katzen gesprochen und dass es auch genetische Ursachen haben kann und nichts mit der Pflege zu tun haben muss. Es wird über die Gesundheit der Zähne von Haustieren und den Konsum von Zuckerzeug gewitzelt.
Ankündigung von Änderungen und gespielte GTA Map
00:24:22Es wird angekündigt, dass die Anmoderationen demnächst geändert werden. Eine GTA-Map wird gespielt, die bereits von Deko und einem anderen zusammen gezockt wurde. Es wird sich darüber amüsiert, dass Deko Maps selten wiedererkennt. Die Map wurde in ca. 40 Minuten beendet, wobei Deko sie beendete und der andere kurz vorm Ende war. Es wird erwähnt, dass die Map cool aussah und dass Deko den Bremssprung beigebracht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Deko Maps nie erkennt. Es wird überlegt, Kosmetika zu verkaufen und den Namen Luna Lurea dafür zu nutzen. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer mittlerweile erfolgreiche, intelligente Menschen geworden sind. Es wird überlegt, welche GTA Map als nächstes gespielt werden soll.
Diskussion über SiegeX Leaks und Valkyrie Elite-Skin
00:31:57Es wird über Leaks zu SiegeX, Waffeninspektion und Skins diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Waffeninspektion bereits in der letzten Folge gezeigt wurde. Es wird über einen Cyberwaffen-Skin diskutiert, der nicht gefällt, da er Valorant-ähnlich ist. Es wird über animierte Skins gesprochen. Es wird über die nächsten zwei Elite-Skins gesprochen, Wamai und Valkyrie. Valkyries Elite-Skin wird ein neuer Typ von Elite sein, Paragon-Elite, mit ungewöhnlichen Re-Load-Animationen und Weapon-Inspect-Animationen. Es wird erwähnt, dass der Valkyrie-Skin okay gefunden wird, aber die Animation nicht mehr richtig zu Siege passt, da sie zu sehr nach Valorant aussieht. Es wird diskutiert, ob solche Skins dazu dienen, neuere Leute für das Spiel zu gewinnen.
Herausforderungen und Taktiken beim Brawl-Ride
00:56:16Es wird über Schwierigkeiten bei Sprüngen und das Überwinden von Hindernissen diskutiert. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Sprünge korrekt auszuführen, besonders den dritten Sprung, bei dem oft ins Wasser gesprungen wird. Verschiedene Taktiken werden ausprobiert, darunter das schräge Anfahren der Rampe, um einen 'Curve-Boosting'-Effekt zu erzielen. Es wird über die Randomness des Spiels GTA und die unterschiedlichen Erfahrungen der Spieler mit dem Erreichen von Geschwindigkeitsboosts diskutiert. Einige Spieler scheinen ohne Probleme hochzufahren, während andere trotz Speed nicht hochkommen. Es wird auch über die Möglichkeit von 'Aufholen' als Mechanik diskutiert, die möglicherweise das Spielerlebnis beeinflusst. Es wird über die Frustration gesprochen, wenn man trotz guter Versuche immer wieder scheitert, und es werden gegenseitig Tipps gegeben, wie man die Rampe am besten nimmt.
Taktik und Teamwork beim Erreichen des Ziels
01:05:19Es wird entschieden, dass ein Spieler, der noch nicht im Ziel ist, die Möglichkeit bekommen soll, dorthin zu gelangen. Es wird überlegt, ob am Ende der Strecke noch ein Geschwindigkeitsboost vorhanden ist. Die Spieler diskutieren, wie man die Rampe am besten anfährt, wobei der Konsens ist, leicht schräg anzufahren und dann gerade hochzufahren. Ein 'Vertrauens-Test' wird erwähnt, bei dem ein Spieler dem anderen vertrauen muss, nicht weggeschossen zu werden. Es wird überlegt, ob ein Autotausch helfen könnte, das Ziel zu erreichen, aber Bedenken werden geäußert, dass dies nicht funktionieren könnte. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke und die vielen Versuche, die nötig sind, um sie zu bewältigen, gesprochen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler die Strecke bereits zweimal erfolgreich absolviert hat, was für Verwunderung sorgt. Es wird überlegt, ob Haftbomben am Auto angebracht werden sollen, um sich gegenseitig hochzujagen, aber dies wird verworfen. Es wird über die Positionierung für den finalen Speedboost diskutiert.
Ersteindruck nach Streaming-Pause und Diskussion über Cringe-Content
01:15:41Es wird darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, nach einer Streaming-Pause wieder anzufangen, und dass es sich anfühlt, als hätte man noch nie gestreamt. Es wird sich darauf gefreut, wieder mit den anderen zusammen zu sein. Es wird kurz überlegt, ob Skyfall entbannt werden soll, was aber bereits erledigt wurde. Es wird überlegt, wer von den Anwesenden sich die 'Rentnerblase' entleeren muss oder sich Pepsi holt. Es wird festgestellt, dass die Möwe sich die Rentnerblase entfernen lässt. Es wird überlegt, ob es akzeptabel wäre, während des Streams einen Katheter zu stechen, um nicht mehr auf Toilette zu müssen. Es wird nach 'Cringe-YouTubern' gesucht, die ähnlich oder noch 'cringiger' sind als die Streamer selbst. Es wird überlegt, ob man wieder Kinder-Content machen sollte, um mehr Zuschauer zu gewinnen, aber es wird festgestellt, dass die aktuelle Zielgruppe (Studenten und Leute in der Mittelschicht) eigentlich zu wenig Zeit hat, um YouTube zu schauen. Es wird gefordert, dass die Zuschauer arbeitslos werden sollen, um mehr Zeit zum Zuschauen zu haben.
Frustration und Teamwork bei schwieriger LKW-Strecke
01:26:46Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler überhaupt Spaß an der aktuellen Runde hat, da es sehr 'podcastmäßig' zugeht. Es wird überlegt, was von vorne gemacht werden muss, nachdem ein Fehler passiert ist. Es wird sich über die Lenkung des LKWs beschwert, die nicht richtig funktioniert. Es wird festgestellt, dass es sich um die Zugmaschine der Kommandozentrale handelt. Es wird sich gegenseitig geholfen und Tipps gegeben, wie man die Strecke am besten bewältigt. Es wird festgestellt, dass man mit dem LKW nicht gut bremsen kann. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Spieler die Hälfte der Strecke ausgelassen hat. Es wird sich darüber beschwert, dass der Lenkweg des LKWs so 'abfuckt' ist. Es wird sich gegenseitig gerammt und runtergeschubst, aber es wird auch gewartet und vorgefahren. Es wird sich darüber beschwert, dass das Auto von der Kommando-Zentrale nicht richtig funktioniert. Es wird sich darüber gefreut, wenn ein Spieler eine schwierige Stelle geschafft hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Spieler immer noch bei den Staubschülersprüngen hängt. Es wird sich darüber beschwert, dass die Beschreibung der Strecke immer so 'arsch' ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Spieler seitlich fährt, obwohl gesagt wurde, er solle mittig fahren.
Diskussion über Moses und historische Forschung
01:45:05Es wird über eine Doku über Moses und die Suche nach historischen Beweisen für die biblischen Ereignisse gesprochen, insbesondere die sieben Plagen und die Teilung des Meeres. Forscher haben in Ägypten eine Inschrift gefunden, die ein Porträt von Moses sein könnte. Es wird die Theorie diskutiert, dass ein Vulkanausbruch, möglicherweise der Ätna, zu dieser Zeit stattgefunden haben könnte und einen Tsunami verursacht haben könnte, der die Teilung des Meeres erklärt. Die Diskussionsteilnehmer äußern Zweifel an der Möglichkeit, dass ein Heer in wenigen Minuten ein geteiltes Meer überqueren kann. Es wird festgestellt, dass sich alle drei Weltreligionen auf Moses beziehen, was zu einer kurzen Abschweifung über den Buddhismus führt, in dem es zwar Götter gibt, diese aber unter den Menschen stehen, da sie keine Erleuchtung erlangen können.
Überlegungen zur Wiedergeburt und Tiergestalten
01:48:52Die Diskussion dreht sich um die Frage, als welches Tier man im nächsten Leben wiedergeboren werden würde, abhängig davon, wie man sich im jetzigen Leben verhalten hat. Vorschläge reichen von einem Vogel, um schnell wiedergeboren zu werden und fliegen zu können, bis zu einer Ameise, um das Schwarmbewusstsein zu erleben. Es wird kurz über die Rolle der männlichen Ameisen und Bienen gesprochen, die hauptsächlich der Fortpflanzung dienen. Es wird festgestellt, dass ein Schwarmbewusstsein eine Mindestlänge von drei Zentimetern benötigt. Die Frage, welches Tier Aris wäre, wird aufgeworfen, wobei Spekulationen von einem Schaf bis zu einer Ente in China reichen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird die Schwierigkeit in einem Spielabschnitt thematisiert, die mehrfach am selben Punkt scheitert.
GTA 6, Einschusslöcher und Gore-Effekte
01:54:35Es wird über die Grafikdetails in GTA 6 spekuliert, insbesondere ob Einschusslöcher sichtbar sein werden. Die Idee, Mods zu installieren, die es ermöglichen, Körperteile wegzuschießen, ähnlich wie in Star Wars Jedi-Ritter, wird diskutiert, aber als unpassend für GTA abgetan. Es wird erwähnt, dass ein Film namens Venom geschaut wurde, woraufhin automatisch eine Dokumentation über Moses startete. Dies führt zu einem Vergleich mit einem DJ, der abrupt von Hardcore Techno zu Country wechselt. Die Diskussionsteilnehmer enthüllen ihr Alter und vergleichen sich mit anderen Streamern wie Gronkh und Monte bezüglich ihres Aussehens und ihres Alters. Jeremy verabschiedet sich und es wird überlegt, nach dem Stream S6 zu spielen.
Neue Map und Herausforderungen
02:01:11Eine neue Map namens "Scheiß-Map Nummer 6" wird angekündigt, die von Oliver, Aris und Deko erstellt wurde. Es wird erwartet, dass die Map anspruchsvoll sein wird. Im Gegensatz zur vorherigen Map soll es diesmal keine dünnen Stangen geben, die für Probleme sorgten. Es wird über die Schwierigkeiten bei bestimmten Sprüngen und Drehungen diskutiert, insbesondere über den "Daumenflip" und den "Voidwechsel", die oft misslingen. Die Teilnehmer sprechen über ihre Strategien und Fehler, während sie die Map spielen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Punkt auf der Map ein 45er ist und dass es Probleme mit dem Spawnpunkt gibt, wenn dieser nicht richtig getroffen wird.
Probleme mit der Map und neue Map-Auswahl
02:15:52Es gibt Frustration über eine Map-Reihe, da diese anspruchsvoll ist, aber nicht funktioniert. Es wird gehofft, dass Oli die Probleme behebt. Es wird eine neue Map von Silber ausgewählt, nachdem Probleme mit der vorherigen Map aufgetreten sind. Die neue Map beinhaltet, dass sich das Auto nicht repariert, was zu einer zusätzlichen Herausforderung führt. Die Teilnehmer diskutieren über die Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren und die Notwendigkeit, mit W zu bremsen. Es wird über die Platzierung von Punkten und die Herausforderungen beim Erreichen bestimmter Bereiche der Map gesprochen. Es wird festgestellt, dass es nur eine Reparaturstation gibt.
Herausforderungen und Strategien beim Absolvieren einer GTA Stunt Map
02:32:27Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten und Taktiken beim Bewältigen einer anspruchsvollen GTA Stunt Map. Es wird hervorgehoben, dass das Rückwärtsfahren eine besondere Herausforderung darstellt, insbesondere in engen Passagen. Es wird über das Zerstören des Fahrzeugs, den Einsatz von Haftbomben und die Notwendigkeit des präzisen Einlenkens diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit mit der Kameraperspektive und Black Screens gesprochen, die das Manövrieren erschweren. Es wird die Bedeutung des richtigen Winkels und des feinen Gespürs für die Steuerung betont, um nicht in den Stangen hängen zu bleiben oder sich zu überdrehen. Verschiedene Techniken, wie das Nutzen von Korallen für den Start und das Ausnutzen von Flugpunkten, werden ausprobiert und bewertet. Es wird die Frustration über das wiederholte Scheitern an denselben Stellen und die Suche nach der optimalen Strategie deutlich. Es wird die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle zu finden, um die Stunt Map erfolgreich zu absolvieren, hervorgehoben.
Feinmotorik und Frustration bei GTA Stunt Map
02:39:49Es wird die Notwendigkeit von extremer Präzision und Feinmotorik beim Lenken hervorgehoben, vergleichbar mit der Arbeit eines Schweizer Uhrmachers. Die Schwierigkeit, die richtige Richtung einzuschlagen und das Überdrehen zu vermeiden, wird thematisiert. Es wird über das Hängenbleiben an den gleichen Stellen, insbesondere an Stangen, und die daraus resultierende Frustration diskutiert. Es wird die Theorie aufgestellt, dass man in bestimmten Abschnitten rückwärts und dann vorwärts fahren muss, um Flugpunkte zu erreichen. Es wird der Tipp gegeben, sich vor dem Lenken erst zurückrollen zu lassen, um besser die Richtung zu kontrollieren. Es wird die Schwierigkeit mit der Kameraperspektive und die dadurch entstehende Desorientierung beklagt. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, einen bestimmten Punkt fast erreicht zu haben, nur um dann kurz vor dem Ziel zu scheitern. Es wird die Vorliebe für das Vorwärtsfahren im Vergleich zum Rückwärtsfahren betont und die Herausforderungen, die das Rückwärtsfahren in der Stunt Map mit sich bringt, hervorgehoben.
Mentale Herausforderungen und technische Schwierigkeiten beim Absolvieren einer GTA Stunt Map
02:47:36Es wird die Frustration über einen bestimmten Punkt auf der Map thematisiert, der den letzten Nerv raubt. Es wird die Erleichterung über einen bevorstehenden Abschnitt, der wieder geradeaus befahren werden kann, ausgedrückt. Es wird der innere Kampf beschrieben, sich zusammenzureißen und nicht aufzugeben. Es wird ein Zustand des Aufblühens oder des Flows erwähnt, der für Konzentration und Leistungsfähigkeit notwendig ist. Es wird über Black Screens und deren negativen Einfluss auf den Spielspaß diskutiert. Es wird die Schwierigkeit, den richtigen Absprungwinkel zu finden, um bestimmte Punkte zu erreichen, thematisiert. Es wird die deprimierende Erfahrung beschrieben, bereits zweimal einen Abschnitt geschafft zu haben, nur um dann kurz vor dem Ziel zu scheitern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man richtig aus einem bestimmten Abschnitt herausspringen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird die Verzweiflung darüber ausgedrückt, dass trotz Erreichen eines Flugzeugpunkts kein weiterer Punkt erzielt wird und das Auto beschädigt ist. Es wird die Ratlosigkeit darüber geäußert, wo sich ein weiterer Punkt befinden könnte und wie man ihn einsammeln kann.
Frustration, technische Probleme und Bewältigungsstrategien bei GTA Stunt Map
02:58:19Es wird eine Pause eingelegt, um sich von der Frustration zu erholen, während ein anderer Spieler die Map ausprobiert. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein bestimmter Punkt auf der Map fehlerhaft ist und nicht richtig ausgelöst wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in einem bestimmten Abschnitt eine Runde fahren muss, um einen Punkt zu erhalten. Es wird die Randomness des Spiels und die Inkonsistenz beim Erreichen von Punkten beklagt. Es wird die Hartnäckigkeit betont, die Map nicht aufzugeben, obwohl sie sehr frustrierend ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, einen besonders schwierigen Punkt endlich geschafft zu haben, nachdem er unzählige Male fehlgeschlagen ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Map-Ersteller eine persönliche Vendetta gegen einen der Spieler hegt, da die Map ungewöhnlich schwierig und fehlerhaft ist. Es werden Tipps für bestimmte Abschnitte der Map ausgetauscht, z.B. wie man einen Flip erfolgreich ausführt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen bestimmten Abschnitt zu Fuß absolvieren könnte, um die Schwierigkeit zu reduzieren. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, einen bestimmten Abschnitt endlich geschafft zu haben, nachdem er zuvor immer wieder fehlgeschlagen ist. Es wird die Schwierigkeit mit Black Screens und deren negativen Einfluss auf das Spielerlebnis beklagt.
Beschädigte Kopfhörer und Rainbow Six Siege Gameplay
03:25:07Es wird über die beschädigten 700-Euro-Kopfhörer gesprochen, die Wackelkontakte haben, wahrscheinlich durch das Herausziehen des Kabels. Es wird überlegt, ob sie noch zu retten sind. Anschließend startet eine Runde Rainbow Six Siege auf der Map Kanal mit verschiedenen Mitspielern, darunter ein Diamant 4 Spieler. Es wird überlegt, Fenrir zu bannen. Es folgt eine detaillierte Beschreibung des Spielverlaufs, inklusive Strategien, Positionen der Gegner und des eigenen Teams, sowie Analysen von Spielzügen und Fehlern. Es wird überlegt, Ramp zu breachen. Es gibt auch Diskussionen über die Spielweise der Gegner, die als sehr stark und mit gutem Aim beschrieben werden, was zu Frustration führt. Es wird der Wunsch geäußert, mit einem Operator mit ARCOG zu spielen, um aktiver in die Kämpfe eingreifen zu können. Es wird überlegt, die Gegner für Griefing zu reporten. Die Kopfhörer machen Probleme und es wird überlegt, wie man sie reparieren kann. Es wird überlegt, ob die Gegner hacken. Es wird überlegt, neue Stecker für die Kopfhörer zu kaufen.
Rainbow Six Siege Match und Strategie Diskussionen
04:02:18Nach einer Runde Rainbow Six Siege, in der das Team Schwierigkeiten hatte, gegen starke Gegner zu bestehen, beginnt eine Diskussion über die Strategie für die nächste Runde. Es wird überlegt, ob man die gleiche Taktik wie in der letzten Runde anwenden soll, die teilweise gut funktioniert hat. Der Streamer schlägt vor, Jackal zu nehmen und Printer anzugreifen, während ein anderer Spieler Ace spielen soll, um sichere Spots aufzumachen. Es wird anerkannt, dass das Erreichen eines Matchpoints gegen solch starke Gegner ein Erfolg ist und die Skill-Angleichung zeigt. Es wird überlegt, einen Maverick-Smoke-Glas-Kombo zu spielen. Trotzdem verläuft die Runde nicht erfolgreich und es wird über die schnellen Reaktionen der Gegner und die Schwierigkeit, gegen sie zu spielen, gesprochen. Es wird der Plan gefasst, Bossi zu nehmen, um das Team mit Camps zu unterstützen. Es wird überlegt, ob die Gegner hacken. Es wird überlegt, neue Stecker für die Kopfhörer zu kaufen.
Kopfhörer Reparatur und Ranked Match in Rainbow Six Siege
04:10:59Es wird das Problem mit den Kopfhörern thematisiert und die kaputte Stelle am Kabel gezeigt. Es wird recherchiert, ob man das Kabel bei Hörlux neu bestellen kann, um die Kopfhörer zu retten. Ein passendes Ersatzkabel wird bei Thomann gefunden und der Preis von 50 Euro als günstigere Alternative zum Neukauf der 700 Euro teuren Kopfhörer betrachtet. Es wird überlegt, welches Kabel das richtige ist und schließlich das Premium-Kabel in den Warenkorb gelegt. Währenddessen läuft ein Rainbow Six Siege Ranked Match, in dem das Team gegen starke Gegner, darunter Champions, spielt. Es wird über die Schwierigkeit des Matchmakings diskutiert und die Hoffnung auf eine Anpassung in der nächsten Season geäußert. Es wird überlegt, wie man die Runde gewinnen kann. Es wird überlegt, Kite zu spielen. Es wird überlegt, wie man die Gegner besiegen kann. Es wird überlegt, wie man die Kopfhörer reparieren kann. Es wird überlegt, wie man das Passwort für Thoman zurücksetzen kann.
Stream-Ende und Verabschiedung
04:48:15Der Stream neigt sich dem Ende zu. Es werden Grüße und Dankesworte an die Zuschauer ausgesprochen, insbesondere für die Unterstützung durch Abonnements. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen um 10 Uhr fortgesetzt wird, wobei Marvin möglicherweise später dazustößt. Es folgt eine kurze Erwähnung eines Zuschauers im Krankenhaus und Wünsche für eine gute Besserung. Es wird der Plan erwähnt, nach dem Stream das Problem mit der Bestellung des Headset-Kabels bei Hörlux zu klären und die Adresse zu korrigieren, in der Hoffnung, dass das Kabel bald eintrifft und die Wackelkontaktprobleme behoben werden können. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein guter Start in die neue Woche gewünscht. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und sich auf den nächsten Stream gefreut.