Moin ihr Lächse !charm !ramen !heute !gebet !möwe
GTA Team-Parcours mit Marvin & Aris: Herausforderungen und Strategien gemeistert

lusorkoeffizient absolviert gemeinsam mit Marvin und Aris einen herausfordernden Team-Parcours in Grand Theft Auto V. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen meistern sie die Strecke durch Teamwork und Strategie. Der freundschaftliche Wettbewerb und die Reflexionen runden die Erfahrung ab. Zuvor gab es einen gemeinsamen Tanz mit Macarena.
Begrüßung und Streamstart
00:07:50Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Frage nach ihrem Befinden und ihren Wochenendaktivitäten. Es wird über das kalte Wetter gesprochen und Ausreden fürs Nicht-Laufen-Gehen gemacht. Grüße gehen raus an verschiedene Zuschauer auf Twitch und TikTok. Es folgt die Ankündigung einer Reise nach Boston am 12. des Monats und die Erwähnung, dass während dieser Zeit Rainbow Six Videos geschnitten werden müssen. Ein Zuschauer namens Kisengo erhält einen besonderen Dank für eine 10er-Subbombe. Es wird der Plan für den Stream vorgestellt: GTA und ARK, möglicherweise ergänzt durch Reactions oder Geo-Guessr. Zudem wird eine neue Sorte von Triebwerk in Aussicht gestellt, ohne genaues Datum zu nennen. Kesengo schmettert noch eine 20er Subbombe hinterher. Es wird sich bei Kalle für den ersten Sub bedankt und auf den In-Game-Charme für Rainbow Six Siege hingewiesen. Syracuse wird gebeten, sich bezüglich Problemen mit dem Rainbow Six Account per Privatnachricht zu melden, um Unterstützung bei Ubisoft zu erhalten. Nick erhält Dank für 5 Subs und die Unterstützung auf Twitch, nachdem er zuvor die YouTube-Videos geschaut hat. Der Streamer freut sich über die hohe Zuschauerzahl am Montagmorgen und begrüßt die Zuschauer. Marvin wird in den Stream dazugeholt und es wird über den gemeinsamen Chat gesprochen.
Gemeinsamer Stream mit Marvin und Macarena-Tanz
00:22:19Es wird über den gemeinsamen Chat gesprochen und Zuschauer werden begrüßt. Deko und Marvin unterhalten sich über Dekos morgendliches "Schütteln" und dessen Auswirkungen. Es wird geflachst und anzügliche Bemerkungen gemacht. Mats wird dafür gelobt, dass er den Namen richtig ausspricht. Deko versucht sich am Macarena-Tanz, scheitert aber an der Reihenfolge der Schritte. Mr. Mark spendet und fordert spaßhalber die Subs zurück, woraufhin Deko auf die AGBs hinweist, dass Subs nicht zurückgegeben werden können. Es wird ein Teamparcours in GTA angekündigt, eventuell mit Jeremy. Die Idee eines 10-Stunden-Loops mit dem Macarena-Tanz von Marvin und Deko zum Saxophon-Guy-Song wird diskutiert, aber aufgrund von Urheberrechtsbedenken verworfen. Es wird überlegt, das Video als Sub-Alert zu verwenden. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit der 10-Stunden-Version des Saxophone Guy Songs beim League of Legends zocken. Es wird sich bei Zuschauern für ihre Subs und Unterstützung bedankt, darunter MrPBCMax, Nick, Yunus und Lord Voldemonti, der in der loserischen Abo-Falle willkommen geheißen wird. Es wird überlegt, ob in 10 Stunden Musikvideos geheime Nuklearcodes versteckt sind.
GTA Teamparcours mit Marvin und Aris
00:34:27Es wird eine Map von Shredder gespielt, die als "schmuv" bezeichnet wird. Die Map wird gemeinsam mit Aris und Deko gespielt. Es wird über die Länge der Anmoderation gesprochen und versucht, sich kürzer zu fassen. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert und die Tatsache, dass 40% normalerweise zu leicht wäre. Deko schafft die Koralle als Einziger und fährt sie wieder zurück. Es gibt Probleme mit dem Spawn bei Marvin. Es wird über die Tube gefahren und sich gedreht. Es wird über den Spawn diskutiert und festgestellt, dass er bei Aris liegt. Es gibt Probleme mit dem Downflip. Es wird über das kalte Wetter gesprochen und die damit verbundenen Probleme beim Autofahren, wie das Kratzen der Scheiben und das Beschlagen der Scheiben. Es wird über Lenkradheizungen diskutiert. Es wird über die Tube gefahren und sich gewendet. Es wird über die Ausfahrt diskutiert. Es wird über Fullspeed und langsames Fahren diskutiert. Es wird über das Überdrehen diskutiert. Es wird über Windschatten diskutiert. Es wird über das Erreichen des Ziels diskutiert.
Schwierigkeiten im GTA Teamparcours und Spider-Sense
00:57:10Es wird überlegt, ob sich Aris und Deko gegenseitig helfen. Deko wird von Aris beobachtet, um herauszufinden, wie er die Strecke bewältigt. Es gibt Probleme mit den Sperren und der Kameraeinstellung. Deko schafft eine Stelle als Erster, was als Glück bezeichnet wird. Es wird über die Schwierigkeit der Ausfahrt diskutiert und dass Deko sie fast verpasst hätte. Es wird über einen Weitsprung diskutiert. Es gibt Probleme mit dem Fullspeed und dem Treffen des Ziels. Es wird über das Überdrehen und den Motor diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit, die Höhe beim Rausfahren aus der Tube richtig einzuschätzen, diskutiert. Marvin hat keine Schwierigkeiten mit der Map. Deko hat häufig beim Speed verkackt und sich überdreht. Es wird überlegt, wie man das Überdrehen auskontern kann. Es wird über den Übergang diskutiert, der schlecht zu sehen ist. Aris wird beim Einlochen beobachtet. Deko ist nervös und hat Schiss. Es wird über die Menge an Schwierigkeiten diskutiert. Deko wird als Lackfurz bezeichnet. Es wird empfohlen, eine extra Runde zu drehen und safe zu sein.
Fahrt durch die Röhren und Schwierigkeiten mit der Streckenführung
01:05:19Es geht um die Herausforderungen beim Fahren in Röhren auf einer bestimmten Map. Es wird über Schwierigkeiten bei der Ausfahrt aus den Röhren gesprochen, insbesondere das Verfehlen der korrekten Ausfahrt und das versehentliche Hineinfahren in Werbetafeln. Trotz anfänglicher Frustration äußert sich der Streamer positiv über das Map-Design, bemängelt aber die Kameraperspektive an einigen Stellen. Es wird erwähnt, dass es schwierig sei, in den Röhren die Looping-Ausfahrten zu treffen. Die Community wird nach dem Namen der Map gefragt und ein Link wird geteilt. Der Streamer spricht über jahrelange Übung, die dazu führt, dass das Fahren leicht aussieht. Es wird kurz auf Trainings-Maps eingegangen und die Idee eines Discord-Kanals für Trainings-Maps wird positiv aufgenommen. Der Streamer empfiehlt das Spiel 'The Last Flame', ein Auto-Battler-Spiel. Es wird kurz über Crossplay in R6 gesprochen und die Möglichkeit, dem Discord auf der Playstation 5 beizutreten. Es wird sich bei neuen Supportern bedankt und auf ein Mikrofonknacken eingegangen.
Project X Map und Team Parcours
01:12:23Es wird über die Project X Map von Franz diskutiert, wobei der Schwierigkeitsgrad und die ungewöhnliche Streckenführung kritisiert werden. Der Streamer bezeichnet die Map als 'räudigen Scheißhaufen' und betont, dass sie zum Selberzocken ungeeignet sei. Es wird angekündigt, dass in der Videobeschreibung ein Link zur Map verfügbar sein wird. Anschließend wird ein Team Parcours mit Jeremy und Ares gegen den Streamer und Deco angekündigt, nachdem sich eine Filzgruppe dies gewünscht hat. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Team Parcours häufig schlecht gebaut sind und langweilig sein könnten, da sie oft daraus bestehen, sich gegenseitig durch die Welt zu tragen. Der Streamer erwähnt seinen Trainingsplan, der Kniebeugen beinhaltet, und dass er seit Februar 2022 oder 2023 sein Studium abgeschlossen hat. Es wird kurz über Studentenvorteile gesprochen und dass diese oft bis zum Alter von 27 Jahren gelten. Der Streamer überlegt, sich erneut für ein Studium einzuschreiben, um wieder Student zu sein. Es wird kurz auf ein R6-Event am Abend eingegangen und die lange Studiendauer des Streamers thematisiert, die durch YouTube-Aktivitäten beeinflusst wurde. Die Praxisphasen im Studium, die ein Vollzeitpraktikum erforderten, wurden als besonders herausfordernd in Kombination mit YouTube erwähnt.
Team Parcours Vorbereitung und Start
01:27:22Es wird die Vorbereitung auf den Team Parcours mit Ares und Jeremy besprochen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Qualität von Team Parcours Maps und erwähnt, dass diese oft langweilig seien, da sie hauptsächlich daraus bestehen, sich gegenseitig zu tragen. Der Streamer erwähnt seinen Trainingsplan, der Kniebeugen beinhaltet. Es wird geklärt, dass das Studium seit Februar 2022 oder 2023 abgeschlossen ist. Der Streamer überlegt, sich erneut für ein Studium einzuschreiben, um wieder Student zu sein. Es wird kurz auf ein R6-Event am Abend eingegangen. Die lange Studiendauer des Streamers wird thematisiert, die durch YouTube-Aktivitäten beeinflusst wurde. Die Praxisphasen im Studium, die ein Vollzeitpraktikum erforderten, wurden als besonders herausfordernd in Kombination mit YouTube erwähnt. Es wird die Aufnahme für den Team Parcours gestartet und die Teilnehmer begrüßt. Der Streamer wünscht allen einen guten Morgen, Mittag, Abend und viel Spaß bei der Map.
Team Parcours Herausforderungen und Strategien
01:35:02Der Team Parcours beginnt und es wird über verschiedene Strategien und Herausforderungen gesprochen. Ares wählt einen smarten Ansatz, während der Streamer auf Kraft setzt. Es wird festgestellt, dass die Punkte sehr zickig sind und man quasi die Zunge ins Rektum des Punktes stecken muss, um ihn zu bekommen. Der Streamer betont, dass dieses Format aus der Community gewünscht wurde. Es wird überlegt, mit wem man tauschen soll und es werden Leichenteile entdeckt. Es wird diskutiert, ob man mit dem Fahrrad oder der Karre fahren soll. Der Streamer rafft die Map nicht und es wird versucht, sich gegenseitig mit dem Boost wegzuschießen. Es wird überlegt, wie man auf eine Plattform kommt und es wird versucht, sich gegenseitig hochzukicken. Der Streamer hilft Ares und Jeremy, indem er ihnen entgegen spielt. Es wird überlegt, ob man einfach nur springen oder auch fahren soll. Es wird versucht, Jeremy mit dem Fahrrad hochzukatapultieren, aber es funktioniert nicht richtig. Es wird festgestellt, dass Jeremy teleportiert wird, wenn der Streamer das macht. Es wird versucht, Jeremy von der Seite hochzukatapultieren, aber er löst sich in Partikel auf. Der Streamer schlägt vor, es so zu machen, wie er Marvin hochgeballert hat. Es wird über die richtige Zählweise diskutiert und der Streamer wird aufgefordert, 'Bitte' zu sagen. Es wird festgestellt, dass der Skill leider nicht vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man sich einfach hinstellen und sich rammen lassen soll. Der Streamer hasst Marvin, weil er die rechte Seite nehmen muss und jetzt eine scheiß Golfkarte spielen muss.
Herausforderungen und Frustrationen bei GTA Map
02:03:24Es gibt Schwierigkeiten mit einer GTA-Map, die sich als frustrierend erweist. Es wird über das Überwinden von Hindernissen gesprochen, darunter ein zu breites Element, das das Auffahren erschwert. Es wird über Millimeterarbeit gesprochen, um das Ding zu bewegen. Versuche, mit verschiedenen Fahrzeugen und Techniken voranzukommen, scheitern zunächst. Die Schwierigkeit, mit dem Muldenkipper auf die vorgesehene Fläche zu fahren, wird mehrfach betont. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Parcours überhaupt für zwei Teams ausgelegt ist, da der erste, der ihn absolviert, im Vorteil ist. Trotz aller Bemühungen scheint die Map unüberwindbar, was zu Frustration und der Feststellung führt, dass die Map fehlerhaft ist. Es wird überlegt, ob ein Rückwärtsgang oder Anschwung helfen könnte, aber auch diese Versuche scheitern. Es wird auch über die Teamarbeit gesprochen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Versuch unternommen, professionell vorzugehen und das Ziel zu erreichen.
Freundschaftlicher Team-Parcours in GTA
02:17:46Es wird die Notwendigkeit betont, ein bestimmtes Element zu bewegen, um im Spiel voranzukommen, und die Spieler erkennen, dass sie als Team zusammenarbeiten müssen. Die anfängliche Frustration über die Schwierigkeiten weicht dem Enthusiasmus, als die Spieler feststellen, dass sie durch Zusammenarbeit Fortschritte erzielen können. Es wird die "Kraft der Freundschaft" beschworen, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler schieben sich gegenseitig und suchen nach Wegen, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass der Parcours eher ein Freundschafts- als ein Teamparcours ist. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig helfen kann, und es wird erkannt, dass Teamwork der Schlüssel zum Erfolg ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen gelingt es den Spielern schließlich, den Parcours gemeinsam zu bewältigen, was die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenarbeit hervorhebt.
Abschluss des Freundschaftsparcours und Reflexionen
02:25:36Der Streamer und seine Mitspieler reflektieren über den abgeschlossenen GTA-Parcours, der sich von einem Teamparcours zu einem Freundschaftsparcours entwickelt hat. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Punkte nicht wie vorgesehen erreicht wurden und der Kranpunkt sogar noch schwieriger gestaltet wurde. Trotz der Herausforderungen und der langen Dauer von 50 Minuten wird die Map als unterhaltsam und empfehlenswert für das Spielen mit Freunden hervorgehoben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und betont die stressige Natur des Spiels. Es folgt eine Danksagung an Supporter und Subscriptions, wobei der Fokus auf die Wertschätzung der Community gelegt wird. Abschließend werden noch persönliche Vorlieben bezüglich Essens erwähnt, bevor das Thema gewechselt wird.
Planung zukünftiger Streams und Kooperationen
02:33:55Es wird über zukünftige Streaming-Pläne und mögliche Kooperationen gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Fokus weg von reinen GTA-Inhalten und hin zu einer vielfältigeren Auswahl an Spielen verlagert werden soll. Die Face-to-Face Interaktion mit Jeremy am Freitag wird positiv hervorgehoben. Es wird die Idee eines Wallrides mit der Community diskutiert. Es wird überlegt, ob ein WarRide mit Kontakt ausprobiert werden soll, wobei die potenziellen Risiken und der Unterhaltungswert abgewogen werden. Es wird über die Teilnahme an Rainbow Six Invitationals gesprochen und die damit verbundenen Drops erwähnt. Es wird überlegt, ob ein kurzes Spiel von Arc gespielt werden soll, gefolgt von Rainbow Six. Der Streamer erinnert sich daran, die R6 Invitational Predictions abzugeben. Es wird auch über ein baldiges Treffen gesprochen. Es wird auch überlegt, ob ein baldiges Treffen mit Mick stattfinden soll.
Positive Entwicklung der Zuschauerzahlen und Prognosen für R6
03:06:02Es gibt erfreuliche Nachrichten bezüglich der Zuschauerzahlen auf YouTube und Twitch. Auf YouTube wurden im Januar 1,5 Millionen Klicks erzielt, was einer Steigerung von über 30 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt von 1 bis 1,1 Millionen entspricht. Auch auf Twitch sind die Zuschauerzahlen sehr zufriedenstellend und die Community zeigt sich äußerst großzügig. Es wird über die Vorhersagen für R6 gesprochen, wobei betont wird, dass man die Gruppen A, B, C und D in der richtigen Reihenfolge prognostizieren muss. Es wird diskutiert, ob man alle Stufen erhält, wenn man sieben richtige Vorhersagen hat oder nur die entsprechende Stufe. Der Streamer bedankt sich bei der Community für den Support und die Großzügigkeit, wobei Twitch als reine Charity-Veranstaltung bezeichnet wird. Ein besonderer Dank geht an Schotter im Kopf für 500 Bits. Es wird erwähnt, dass ab 18 Uhr ein Stream startet.
ARK-Pläne, Anmod-Bewertung und Zuchtvorhaben
03:08:12Es gibt viele Pläne für ARK, darunter die Beschaffung von Alos und besseren Velos, der Aufbau einer Armee und die Verbesserung von Items. Zum ersten Mal seit Projektbeginn gab es eine 10 von 10 für die Anmoderation. Es soll in die Hohkai-Züchtung eingestiegen werden, um Kriegernachschub zu sichern, allerdings gibt es derzeit keine zuchtfähigen Tiere. Ein geiler Alu und ein geiler Velo werden benötigt. Es wird über den Bau einer Cliff-Plattform für Flugdinos diskutiert, was jedoch teuer wäre. Stattdessen soll Holz beschafft werden, wobei Fungal Wood benötigt wird. Zunächst soll ein Duodikus für die Steinfarm gezähmt werden. Es wird ein Argi benötigt, um den Duodikus zu transportieren. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende mit seinen Katzen spazieren war und diese unter ein Haus geklettert sind. Er gibt einen Hinweis auf den Community-Arc-Server in der Beschreibung und erklärt, wie man ihn findet. Ein Biber Level 27 wird entdeckt, der möglicherweise gute DNA hat, aber ein DNA-Checker fehlt.
Einladung von Ubisoft nach Boston und Pläne für Vlogs und Livestreams
03:15:25Ab der nächsten Woche, genauer gesagt ab dem 12., wird für fünf Tage in Boston auf Einladung von Ubisoft zu den Six Invitational gereist. Es wird empfohlen, die Beschreibungen zu beachten, da dort Links zu den Instagram-Profilen zu finden sind, auf denen Inhalte geteilt werden. Es ist geplant, nebenbei zu vloggen und möglicherweise ein oder sogar zwei Vlogs zu veröffentlichen. Zudem sollen in Real Life Livestreams vor Ort gemacht werden. Der Link zu Twitch ist ebenfalls in der Beschreibung zu finden, wo aus Boston gestreamt werden soll, wenn man unterwegs ist. Es wird ein Duodikus Level 50 entdeckt, was die Suche nach einem weiteren überflüssig macht. Es wird ein Velo Level 20 und ein Allosaurus Level 20 und 35 gesichtet. Der Streamer kündigt an, versehentlich zu weit weg geflogen zu sein und nun einen Fallschirm zu benötigen. Es kommt zu einem Unreal Engine Crash, woraufhin der Streamer mit dem Argi im Seuchenbiom landet und auf den anderen wartet.
Probleme beim Platzieren von Strukturen, Fungal Wood Bedarf und Gacha-Planung
03:28:33Es gibt Probleme beim Platzieren von Strukturen, da dies möglicherweise deaktiviert wurde und erst wieder aktiviert werden muss. Es wird festgestellt, dass Fungal Wood für den Bau benötigt wird, was bedeutet, dass die krasse Cave aufgesucht werden muss. Es wird überlegt, tausend Fungal Wood mitzunehmen. Gatchas können relativ einfach gezähmt werden, und es gibt eine Eule für Eulencode, um die guten Loot-Sachen aus ihnen herauszubekommen. Als Nächstes soll ein schnelleres Reittier gezähmt werden, idealerweise ein Managamer. Um die Base anständig zu bauen, wird die Cliff-Plattform benötigt. Es wird geprüft, ob im Fabricator eine Kettensäge hergestellt werden kann, aber es fehlen Polymer und Electronics. Für Electronics werden Obsidian und Siliziumperlen benötigt. Der gezähmte Duidicus ist fast fertig, aber seine Taming Effectiveness sinkt rapide. Es werden Cryopods benötigt, aber es mangelt an Ressourcen. Der Streamer holt Kristall, um Cryopods herzustellen. Der Duodikus ist fast tot, was seine Taming-Effekte erklärt. Es wird beschlossen, einen Level 50er einzupacken und Bon Voyage zu sagen.
Part of Exile Stream, Solo-Leveling Empfehlung und ARK Extinction Vorbereitung
03:46:01StreetDog versucht, den Streamer zu überreden, heute Abend noch einen Part of Exile Stream zu machen. Es wird erwähnt, dass in der Höhle kein Fungal Wood zu finden ist, sondern rote Korallen abgebaut werden müssen. Der Biber wird eingepackt, falls Fungal Wood gefunden wird. Es wird empfohlen, Solo-Leveling anzusehen statt zu lesen. Nach ARK soll wieder R6 gespielt werden, eventuell mit einer Runde Car Crash Qua Carnage Games oder etwas Hugo-mäßiges. Es folgt die Begrüßung zu ARK Extinction, wobei der Plan für heute ist, Gachas zu zähmen, die Stein essen. Es wird diskutiert, ob es in der Höhle Stein gibt und ob Obsidian besser wäre. Mr. Dark spendet 110 Euro, wofür sich der Streamer herzlich bedankt. Es wird überlegt, wie viel Stein für einen Gacha benötigt wird und ob es in der Höhle Steine gibt. Waterskin wird benötigt, um zu kochen und Heiltränke herzustellen. Es wird ein Feeling Troke platziert und mit Berries gefüllt.
Miffbusters-Experiment mit dem Duidicus und Vorbereitung für das grüne Biom
03:54:19Es wird ein Miffbusters-Experiment durchgeführt, um herauszufinden, ob ein eingerollter Duidicus durch Heilung mit der Eule wieder herausgeholt werden kann. Das Experiment gelingt, und es wird festgestellt, dass man so Duidicus anständig tamen kann. Für das grüne Biom werden ein Duodikus und der Argi benötigt, die im Cryopod mitgenommen werden sollen. Es wird festgestellt, dass Polymer und Kristall für Cryopods fehlen. Es werden Polymer hergestellt, aber es mangelt an Kristall. Es wird beschlossen, noch einmal Kristall zu farmen. Der Streamer erinnert daran, dass er in der letzten Folge sehr produktiv war, indem er 11 Kristall holte, den Biber holte und über 1000 Holz farmte. Es wird festgestellt, dass es weißen Kristall gibt, aber grüner Kristall fehlt. Es wird diskutiert, welche Berries für das Kochen verwendet wurden und ob die Berries aus dem Feeding Trough genommen wurden. Es wird vermutet, dass die Berries aus dem Ankylio genommen wurden. Es werden Heiltränke hergestellt.
Farmen für Cryopods und Vorbereitung für Basenwechsel
04:02:19Es wird über das Farmen von Ressourcen, insbesondere Crystal, für Cryopods diskutiert. Ein Spieler äußert seinen Unmut darüber, dass der andere Spieler ihn wegen der gefarmten Berries kritisiert. Es wird beschlossen, Crystal für Cryopods zu farmen, wobei der Bedarf an Öl für weitere Cryopods festgestellt wird. Aufgrund des Öl Mangels wird ein Umzug zu einer anderen Base geplant. Für den Transport werden ein Argentavis (Argi) und ein Doedicurus (Duedicus) vorbereitet, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Elektronik liegt. Es wird überlegt, welche Ressourcen und Dinos für den Umzug notwendig sind, einschließlich eines Bibers für Fungalwood, wobei die Notwendigkeit des Doedicurus für das Farmen von Elektronik in Frage gestellt wird. Am Ende werden Narkotika und Heiltränke eingepackt und die Rüstung wird repariert, bevor der Aufbruch zur ersten Haltestelle, der alten Base, erfolgt. Dort soll ein Ornithomimus gezähmt werden, wobei diskutiert wird, ob man Kadaver zum Zähmen verwenden sollte.
Kristallfarmen und Elementgewinnung
04:08:38Es wird eine Straße über der Base entdeckt, an der Laternen abgebaut werden können, um Kristall und Elementstaub zu gewinnen. Die Effizienz des Kristallfarmens wird hervorgehoben, wobei 200 Elementstaub pro Laterne gewonnen werden. Es wird festgestellt, dass die Fähigkeit falsch gelevelt wurde, was korrigiert wird. Die Menge an Kristall, die aus den Laternen gewonnen wird, wird als sehr hoch eingeschätzt. Es werden 1000 Elementstaub gesammelt, was als beachtliche Menge angesehen wird. Der Kristall wird in den Argentavis verfrachtet, um ihn zur Zwischenbase zu bringen. Es wird über die Notwendigkeit von Kristall diskutiert und festgestellt, dass er nicht so häufig benötigt wird. Der Transport des gefarmten Materials zur anderen Base wird geplant, wobei ein Spieler den anderen mit dem Gewicht überlastet. Während des Transports wird ein Dino versehentlich in einen Sarcophagus geworfen und getötet. Die Gruppe erreicht die Base und lädt die gesammelten Ressourcen aus, darunter Elektronik, Elementstaub und Kristall.
Vorbereitung für Gacha-Farmen und Suche nach Fungalwood
04:15:19Es wird überlegt, den Doedicurus in der Base zu lassen, um Platz für andere Dinos zu schaffen, insbesondere für das Farmen von Gachas. Die Entscheidung wird getroffen, den Doedicurus vorerst dort zu lassen, um zwei Gachas farmen zu können. Es wird Fleisch für den Flug vorbereitet und Electronics werden mitgenommen. Es wird über die Richtung zum Zielgebiet diskutiert, wobei der Fokus auf einem grünen Biom liegt. Die Suche nach Fungalwood beginnt, aber es wird festgestellt, dass man sich etwas verirrt hat und die korrekte Richtung weiter links liegt. Ein Corrupted Dilophosaur taucht auf und es wird eine Stadt unterhalb entdeckt, in der sich das Ziel befinden könnte. Aufgrund von Ausdauerproblemen muss gelandet werden, wobei es zu einem tödlichen Absturz kommt, da der Dino nicht richtig landet und kein Fallschirm vorhanden ist. Nach dem Tod wird ein Bett gebaut, um den Respawn zu ermöglichen und Fallschirme für zukünftige Notfälle zu craften. Ein Geschenk in Form eines Fallschirms wird dem Mitspieler übergeben.
Six Invitationals in Boston und Rainbow Six Siege
04:26:44Es wird über die Teilnahme an den Six Invitationals in Boston gesprochen und ein Zuschauer wird eingeladen, sich ein Hoodie mitbringen zu lassen. Es wird Rainbow Six Siege gespielt, wobei der Fokus auf Clubhouse liegt. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert, wobei Kali und EMP-Claymores gewählt werden. In der ersten Runde gelingt ein schneller Sieg durch einen Triple Kill. Die zweite Runde beginnt mit der Überlegung, ob man Termite oder Twitch wählen soll, wobei das Problem des fehlenden Hardbreach-Supports und die Gefahr durch Kite-Krallen diskutiert werden. Ein Breachversuch scheitert, was zu Diskussionen über die Koordination führt. Es wird erwähnt, dass man ab dem 12. Februar in Boston bei den Six Invitationals sein wird und versucht, Real-Life-Livestreams und Vlogs zu machen. In einer weiteren Runde gibt es Schwierigkeiten beim Breachen, was zu einem Verlust führt. Es wird überlegt, wie man die Strategie verbessern kann, insbesondere in Bezug auf die Koordination mit Kali und das Platzieren von Sprengladungen. Am Ende des Streams werden noch ein paar Packs in Rainbow Six Siege geöffnet.