[DROPS] Bonsuave Muchachos Sommergrind statt Sonnenbrand omen !charm !ig !ramen !heute
lusorkoeffizient spricht über Hitze, Schafwolle, GTA, Rainbow Six und Katzen-Tracker
![[DROPS] Bonsuave Muchachos Sommergrin...](/static/thumb/video/lusun0vb-480p.avif)
lusorkoeffizient erörtert die Notwendigkeit von Wärmepumpen und Klimaanlagen angesichts der Hitze. Es folgen Überlegungen zu Wochenendplänen und eine Diskussion über Schafwolle als Alternative zu teuren Bettdecken. Danach wechselt der Fokus zu GTA mit der Polizei Hannover, Rainbow Six Siege mit taktischen Manövern und Smart Tags für Katzen.
Wärmepumpe und Hitzewellen
00:09:11Es wird über die Notwendigkeit einer Wärmepumpe angesichts der zunehmenden Hitzewellen gesprochen. Die Installation einer solchen Anlage wird jedoch erst in den nächsten Jahren erwartet. Der Wunsch nach einer Klimaanlage wird geäußert, um die hohen Temperaturen in der Wohnung zu reduzieren. Die aktuelle Situation mit 27 Grad im Büro wird als unangenehm empfunden, obwohl ein Ventilator läuft. Ein Tipp für Zuhörer mit Hitzeproblemen ist, ein nasses Bettlaken vor das geöffnete Fenster zu hängen, um die Raumtemperatur zu senken. Es wird davor gewarnt, dies bei geschlossenem Fenster zu tun, da dies gesundheitsschädlich sein kann.
Veranstaltungspläne und Geburtstagsfeier
00:09:41Es wird überlegt, ob am Samstag eine Veranstaltung im Pan besucht werden soll, bei der Arni auflegt. Allerdings steht ein Geburtstagsbesuch in Basinghausen an, der die Entscheidung erschwert. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, nach dem Geburtstag möglicherweise noch ins Pan zu gehen, da die Location nicht weit entfernt ist. Ein Zuhörer empfiehlt einen Besuch im Parookaville, obwohl Nature One bevorzugt würde. Es wird auf die gesundheitliche Situation eines Zuschauers eingegangen, der trotz Sommergrippe arbeiten muss, was als ungünstig für die Genesung angesehen wird. Der Rat lautet, sich auszuruhen und dem Körper Zeit zur Erholung zu geben.
Diskussion über Bettdecken und Schafwolle
00:14:27Es wird über den Kauf einer sehr teuren Bettdecke für 5000 Euro gewitzelt, die als übertrieben teuer angesehen wird. Stattdessen wird Nordwolle als Alternative empfohlen, insbesondere Bettdecken aus Schafwolle. Es wird erklärt, dass Schafwolle temperaturausgleichend wirkt und Schweiß nach außen transportiert, was besonders für Babys empfohlen wird. Merino-Wolle wird als gute Option genannt, aber es wird auch der Hinweis gegeben, dass es bei Merino-Schafen zu Tierquälerei kommen kann. Der Streamer plant, die eigene Bettdecke auszumessen und eventuell auf eine Schafwolldecke umzusteigen, da diese für etwa 300 Euro erhältlich ist und somit preislich akzeptabel erscheint.
Nachhaltigkeit und Schafzucht
00:18:26Es wird die Situation bedrohter deutscher Landschafrassen angesprochen. Da immer weniger Menschen Produkte aus deutscher Schafwolle verwenden, können Schäfer kaum noch Geld mit der Wolle verdienen. Es wird die Nachhaltigkeit des Unternehmens Nordwolle hervorgehoben, das versucht, möglichst wenig Material zu verschwenden und Restwolle für Kissen und Decken zu verwenden. Ein Zuhörer fragt, warum der Betreiber von Nordwolle keine neue Dating-App in Berlin entwickelt hat. Es wird überlegt, ob man den Schafzüchter Aris dazu auffordern sollte, sich solche Schafe anzuschaffen. Abschließend wird angekündigt, dass nun GTA gespielt wird.
Kooperation mit der Polizei Hannover
00:25:26Es wird überlegt, ob man mit der Polizei Hannover, die auf Twitch aktiv ist, eine Kooperation starten sollte. Die Idee ist, gemeinsam Spiele wie Ready or Not oder Rainbow Six zu zocken. Allerdings spielen die Beamten wohl eher gewaltfreie Spiele wie Minecraft und FIFA. Es wird vorgeschlagen, bei Ready or Not nur den Taser zu benutzen oder den Thief Simulator zu spielen, um Tipps von der Polizei zu erhalten. Da der Kanal der Polizei nicht monetarisiert ist, wird überlegt, ob man Spenden für ein Betriebsfest sammeln könnte. Der Streamer findet es bemerkenswert, dass die Polizei Hannover mehr Zuschauer hat als sie selbst.
Vorstellung einer Map von Map-Erbauer File
00:38:37Es wird eine neue Map namens Unusual Cars vorgestellt, die von einem englischsprachigen Map-Erbauer namens File (File rückwärts geschrieben) erstellt wurde. Die Map wird als gelungen und unterhaltsam beschrieben, obwohl sie an einigen Stellen schwierig ist. Zuschauer, die gestern im Stream des Map-Erbauers anwesend waren, haben den Streamer auf die neue Map aufmerksam gemacht. Die Map scheint jedoch anstrengend zu sein, da sie bereits nach kurzer Zeit nur noch 17% verfügbar ist. Es wird überlegt, dass man schneller sein oder mehr Geschwindigkeit aufnehmen muss, um die Herausforderungen der Map zu meistern.
Bewertung der Map Unusual Cars
01:01:36Die Map Unusual Cars wird abschließend als cool und gut zum Zocken mit Freunden bewertet. Es gibt zwar ein paar Schwierigkeiten, aber die Abwechslung wird gelobt. Der Streamer fordert seinen Kollegen auf, die Bewertung auf Englisch zu wiederholen. Anschließend werden die Partner Instant Gaming, Aimi Rahm und weitere erwähnt. Der Streamer kündigt an, sein T-Shirt auszuziehen, da ihm sehr warm ist. Es wird erwähnt, dass eine weitere Map namens Kiaga Suzume Easy Version War Ride mit 300 Props vorhanden ist, aber entschieden, diese heute nicht mehr zu spielen.
Samsung Galaxy Smart Tags und Katzen
01:02:38Es wird erwähnt, dass heute Samsung Galaxy Smart Tags ankommen sollen, die an den Katzen befestigt werden sollen. Die dafür bestellten Halterungen für Halsbänder sind jedoch noch nicht angekommen, obwohl sie laut Amazon bereits zugestellt sein sollten. Der Streamer vermutet, dass die Sendung möglicherweise im Briefkasten liegt oder bei Nachbarn abgegeben wurde. Er will dies überprüfen. Es wird eine gewisse Besorgnis geäußert, da eine geplante Map etwas Angst bereitet. Moon of Light wird für ein Rainbow Six-Resub bedankt. Es wird kurz geprüft, ob Silber seine Suzume Map bereits gebracht hat.
Training und neue Rekorde im Kniebeugen
01:10:33Es wird über das Training gesprochen, insbesondere über die Nutzung eines Polar-Brustgurtes zur besseren Verfolgung des Kalorienverbrauchs während des Trainings. Es wird erwähnt, dass ein neuer persönlicher Rekord im Kniebeugen aufgestellt wurde, nämlich fünf Sätze mit 87,5 kg, was fast dem eigenen Körpergewicht entspricht. Die Aufregung über das bevorstehende Zocken mit Silber wird thematisiert, inklusive der üblichen Neckereien und Beleidigungen. Die Erwartung auf neue Features im Spiel, wie Unterwasserfahrten, wird geäußert und es wird ein erster Versuch unternommen, einen Punkt im Spiel zu erreichen, was jedoch misslingt. Es folgen weitere Versuche, bei denen Korallen als Hindernisse eine Rolle spielen und es zu einigen frustrierenden Situationen kommt, da die Steuerung rückwärts und das Timing schwierig sind. Die Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren und Lenken werden mehrfach betont, und es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die Mauseinstellungen anzupassen, um die Übersteuerung zu vermeiden. Trotz der Herausforderungen wird der Punkt schließlich erreicht, wenn auch mit viel Frustration und einigen Fehlversuchen.
Herausforderungen und Frustrationen mit der Suzume Waride Map
01:16:28Es wird über die Schwierigkeiten beim Lenken und die Notwendigkeit gesprochen, die Mauseinstellungen anzupassen, um nicht zu übersteuern. Die Frustration über das Rückwärtsfahren und die unpräzise Steuerung der Karre wird deutlich. Es wird mehrfach betont, wie schwer es fällt, den richtigen Winkel zu finden und die Korallen zu passieren, ohne den Punkt zu verfehlen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Rückwärtspart überhaupt notwendig ist, da es scheinbar auch möglich ist, alles vorwärts zu fahren. Trotzdem wird immer wieder versucht, die Rückwärtsfahrten zu meistern, was jedoch oft zu Übersteuerung und Fehlversuchen führt. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps und versuchen, das Timing für die Korallen und den Schwung zu optimieren. Die Schwierigkeiten mit der Steuerung führen zu zahlreichen Ausrufen der Verzweiflung und des Ärgers, aber auch zu Momenten der Erleichterung, wenn ein Abschnitt endlich geschafft wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie viel Gas gegeben werden muss und wie die Maus am besten bewegt wird, um die gewünschte Richtung zu erreichen.
Rückwärtspassagen und Frustrationen mit der Steuerung
01:35:39Es wird über die Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren und die damit verbundenen Wildwechsel gesprochen. Die Frustration über die Steifheit des Suzume am Ball und die unpräzise Steuerung mit der Tastatur wird deutlich. Es wird mehrfach betont, wie schwer es fällt, die Überkopfkoralle zu meistern und mit dem richtigen Speed in die Stange zu fahren. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps, wie die Bremse und die Lenkung am besten eingesetzt werden können, um die schwierigen Passagen zu bewältigen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, rückwärts weiterzufahren, oder ob es nicht einfacher wäre, alles vorwärts zu machen. Trotz der zahlreichen Fehlversuche und der damit verbundenen Frustrationen betonen die Spieler, dass das Spiel Spaß macht, auch wenn es manchmal anstrengend ist. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die DPI-Einstellungen der Maus anzupassen, um die Steuerung zu verbessern und die Übersteuerung zu vermeiden.
Dank an Skyfall und Diskussion über Rückwärtsparts
01:47:09Es wird Skyfall für die "Easy-Version" der Map gedankt und die Frage aufgeworfen, wie die "kranke Version" aussehen mag. Die Hoffnung wird geäußert, dass Skyfall die Rückwärtsfahrten in zukünftigen Maps weglassen wird. Es wird auf Instant Gaming verwiesen. Es wird erwähnt, dass die Aufnahme aufgrund von zu wenig Speicherplatz abgebrochen ist. Es wird spekuliert, ob Sentinel Skys Map ähnlich viele Rückwärtsparts enthalten wird. Die Freude über einen Sub von Mr. Nukes und einen Resub von Nicky wird ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass Skyfall und Oliver möglicherweise eine Core mit gebastelt haben. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und deren Support gewürdigt. Es werden Tipps gesammelt, wie man sich bei dem heißen Wetter abkühlen kann. Es wird über die Studienwahl von Ghost Rider diskutiert und die Vor- und Nachteile von Jura und BWL erörtert. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine Wärmepumpe einzubauen und die staatliche Förderung dafür in Anspruch zu nehmen. Es wird über N-PAL und regionale Anbieter für PV-Anlagen informiert. Es wird erwähnt, dass SiegeX besser als das alte Rainbow ist, aber Cheater und Matchmaking weiterhin nerven.
Spannende Runden auf 'Oregon' und 'Consulate' mit wechselnden Strategien und Herausforderungen
02:35:46Es beginnt mit dem Versuch, den Breach auf 'Oregon' hinzubekommen, was sich als schwierig erweist. Unterschiedliche Strategien werden diskutiert, darunter der Einsatz von Twitch und Ace. Ein intensiver Kampf entbrennt in der Library, wo es schwerfällt, Druck aufzubauen. Trotz einiger unglücklicher Momente gelingt es dem Team, die Runde zu gewinnen. Es folgen Überlegungen zu Banns und zur optimalen Angriffsstrategie für die nächste Runde. Der Fokus liegt auf der Kontrolle von wichtigen Bereichen wie dem Gaming Room und dem Umgang mit spezifischen Gegnern wie Tubarau. Auf 'Consulate' startet eine neue Aufnahmesession mit Mr. Bossa. Es werden erste Strategien für die Verteidigung besprochen, darunter das Platzieren von Steadicams und das Behindern von Fast Pushes. Die erste Runde verläuft erfolgreich, wobei ein überraschender Kill durch Blitz gelingt. Für die nächste Runde werden verschiedene Operator-Auswahlen und Strategien diskutiert, darunter das Schließen von Serverräumen und das Kontern von C4-Fallen. Die Maverick-Glatz-Kombination stellt eine besondere Herausforderung dar, die jedoch durch gutes Teamwork gemeistert wird. Ein Messerangriff auf Blitz sorgt für Begeisterung. Trotz einiger Schwierigkeiten und unglücklicher Momente gelingt es dem Team, die Führung zu übernehmen.
Taktische Manöver und Herausforderungen im Ranked-Modus auf 'Consulate' und 'Skyscraper'
03:04:59Es beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und dem Start einer neuen Rainbow Six Siege Ranked-Session auf 'Consulate'. Die Wichtigkeit von Kommentaren und Likes wird betont. Im Spiel werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter das Platzieren von Steadicams und das Verhindern von schnellen Angriffen. Es kommt zu spannenden Situationen, in denen Ace breacht und wichtige Kills erzielt werden. Die erste Runde wird erfolgreich abgeschlossen, gefolgt von Diskussionen über die Operator-Auswahl und die beste Vorgehensweise für die nächste Runde. Der Fokus liegt auf Teamwork, dem Schließen von Serverräumen und dem Umgang mit C4-Fallen. Die Maverick-Glatz-Kombination stellt eine Herausforderung dar, die jedoch durch präzise Aktionen gemeistert wird. Ein unerwarteter Messerangriff auf Blitz sorgt für Begeisterung. Auf 'Skyscraper' startet eine neue Session im Ranked-Modus. Es werden Strategien für die Verteidigung besprochen, darunter das Verstecken in bestimmten Bereichen und das Reinforcen von Wänden. Kommunikationsprobleme erschweren die Koordination. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Team, die Runde zu spielen und wichtige Kills zu erzielen. Die Roaming-Strategie des Gegners stellt eine Herausforderung dar, die jedoch durch Teamwork und taktisches Vorgehen bewältigt wird.
Alpha-Pack-Öffnung, Skin-Diskussionen und Taktik-Anpassungen in Rainbow Six Siege
03:20:22Nach einem erfolgreichen 4:0-Sieg werden Alpha-Packs geöffnet, wobei einige interessante, aber auch enttäuschende Ergebnisse erzielt werden. Ein Feen-Kostüm für Oryx sorgt für Belustigung. Es folgt eine Diskussion über die besten Skins und Tarnungen im Spiel, insbesondere die animierte Jäger-Skin und die Trap-Weaver-Skin für Kapkan. Der Creator Code 'Loser' wird beworben. Es wird überlegt, ob eine weitere Runde mit dem gleichen Team gespielt werden soll. Die Schwierigkeit, den Breach auf 'Skyscraper' aufzukriegen, wird thematisiert. Es wird überlegt, Ash für einen Angriff von unten einzusetzen. Die Caveira-Taktik des Gegners stellt eine Herausforderung dar. Es gelingt, Doc und Clash mit einer Nomad-Falle auszuschalten. Die Position der Kite-Kralle des Gegners bleibt unklar. Es wird beschlossen, erneut anzugreifen, wobei auf das Roaming des Gegners geachtet werden muss. Stryker wird erneut mitgenommen. Es wird diskutiert, ob EMP-Granaten ausreichen, um mit Termite zu breachen. Der Fokus liegt darauf, das Anlegen der Charges zu erschweren und Kite auszuschalten. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es, den Breach zu öffnen und wichtige Kills zu erzielen. Die Runde endet jedoch unentschieden, was zu Verlängerungen führt. Es wird über die verpasste Chance, den Lesion auszuschalten, geärgert. Die unglückliche Situation, in der jeder seinen Gunfight verliert, wird bedauert. Es folgt eine Diskussion über die Taktik des Gegners und die eigenen Fehler.
Strategieanpassungen, Herausforderungen durch Roaming und unglückliche Spielverläufe in Rainbow Six Siege
03:42:15Es wird überlegt, wie man die Caveira in den Griff bekommen kann und ob Deimos eine Option wäre. Der Diffuser wird aufgenommen und es wird festgestellt, dass kein Blackbeard mehr im Team ist. Ein Anruf wird gestartet, um die Position der Gegner zu ermitteln. Es stellt sich heraus, dass Caveira unten ist. Trotzdem wird ein Angriff gestartet. Es kommt zu einem unglücklichen Aufeinandertreffen mit Caveira, was zu einem frühen Tod führt. Es wird über die vielen frühen Tode im Team geärgert. Die Frage, wie der Breach geöffnet werden kann, wird erneut aufgeworfen. Es wird versucht, mit Stryker einen Durchbruch zu erzielen. Ein EMP wird eingesetzt, um die Kite-Kralle zu deaktivieren. Ein Anruf wird gestartet und es gelingt, Doc und Clash mit einer Nomad-Falle auszuschalten. Die Position der zweiten Kite-Kralle bleibt weiterhin unklar. Es wird erneut angegriffen, wobei auf das Roaming des Gegners geachtet werden muss. Stryker wird erneut gewählt. Es wird überlegt, ob EMP-Granaten und Nades eine bessere Option wären. Es wird festgestellt, dass die Gegner das Anlegen der Charges erschweren wollen. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es, den Breach zu öffnen und wichtige Kills zu erzielen. Die Runde endet jedoch in der Verlängerung. Es wird über die verpasste Chance, den Lesion auszuschalten, geärgert. Die unglückliche Situation, in der jeder seinen Gunfight verliert, wird bedauert.