Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !heute !deko !drops

lusorkoeffizient: Japanreise, Gaming-Stühle, GTA V & Ark-Vorbereitung

Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !he...
LusorKoeffizient
- - 04:59:00 - 8.187 - Just Chatting

lusorkoeffizient plant eine Japanreise und gibt Empfehlungen für Gaming-Stühle. Es gibt Einblicke in GTA V, eine Partnerschaft mit Instant Gaming wird diskutiert. Zudem laufen Vorbereitungen für Ark mit Munitionsherstellung, Basenbau und Schatzsuchen. Auch das Scheitern eines Karcher-Tamings wird analysiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Planung für Japanreise und Sumo-Tickets

00:11:59

Es steht eine Japanreise in vier Wochen bevor, und der Fokus liegt auf dem Besuch eines Sumo-Turniers, das ab dem 11. Mai stattfindet. Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 5. April, und es besteht die Sorge, dass die Tickets schnell ausverkauft sein könnten, da die Reise in die Kirschblütenzeit fällt, eine touristische Hochsaison in Japan. Ein weiteres Problem ist die Zahlungsmethode, da nur Kreditkarten akzeptiert werden und unklar ist, ob die hinterlegte PayPal-Kreditkarte bei Google Pay funktioniert. Ein Ticket kostet etwa 20.000 Yen, was ungefähr 123 Euro entspricht. Es wird überlegt, mehrere Sumo-Veranstaltungen zu besuchen, aber der Preis könnte dies einschränken. Ringside-Plätze sind besonders attraktiv, aber teuer, während günstigere Plätze weiter außen liegen. Es wird betont, dass man in Japan Bargeld dabeihaben sollte, obwohl bargeldlose Zahlungsmittel weit verbreitet sind.

Empfehlungen für Gaming-Stühle

00:20:30

Es werden Empfehlungen für bequeme und stabile Gaming-Stühle gegeben. Zunächst werden die Stühle erwähnt, die während der Boston Invitationals verwendet wurden, die von der Marke Blacklight sind. Blacklight produziert in China. Es wird ein Stuhl namens Fitness RS Sport Plus empfohlen, der sich durch ein Netz im Rückenbereich auszeichnet, was besonders im Sommer von Vorteil ist, da es die Schweißbildung reduziert. Die Sitzfläche ist flexibel und ermöglicht leichte Bewegungen, was gesünder für den Rücken ist, da die Sitzposition nicht statisch ist. Es wird betont, dass es sich um eine unbezahlte Empfehlung handelt, obwohl eine Partnerschaft mit dem Hersteller wünschenswert wäre. Ungesund für den Rücken ist es, die ganze Zeit in der gleichen Position zu sitzen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, ein Lendenkissen zu verwenden, um den Rücken zusätzlich zu unterstützen.

Grand Theft Auto V

00:27:05
Grand Theft Auto V

Partnerschaft mit Instant Gaming und Diskussion über Keyseller

00:27:34

Es wird bekannt gegeben, dass wieder eine Partnerschaft mit Instant Gaming besteht. Es folgt eine Diskussion über Keyseller im Allgemeinen, wobei betont wird, dass viele unseriös sind. Instant Gaming wird jedoch als eine Ausnahme dargestellt, da sie Keys im Ausland, beispielsweise in Brasilien, kaufen und nicht auf gestohlene Kreditkartendaten zurückgreifen. Andere Keyseller wie Kinguin und OGA werden kritisiert, da sie Plattformen sind, auf denen Keys von Drittanbietern verkauft werden, die diese möglicherweise mit illegalen Mitteln erworben haben. Es wird klargestellt, dass man sich bewusst gegen eine Partnerschaft mit solchen Plattformen entschieden hat. Es wird erwähnt, dass ein Steam Deck 2 und eine Xbox Handheld in Planung sein sollen. Es wird spekuliert, dass Xbox Steam in seine nächste Konsole integrieren könnte, was den Zugriff auf Steam-Spiele ermöglichen würde.

Transformchaos Map von Silber

00:35:53

Es wird eine neue Transformchaos Map von Silber gespielt. Es handelt sich um ein Chaos-Abenteuer, bei dem unerwartete Herausforderungen und Schwierigkeiten auftreten. Es wird sich über die Map aufgeregt, da der Start schwierig ist und man keine Ahnung hat, was zu tun ist. Es gibt Probleme mit der Steuerung und der Wegfindung. Es wird sich über die Wolke beim Verwandeln beschwert, da man nicht sieht, wie das Auto gestellt ist. Es wird sich über die engen Kurven und die schwierigen Stellen aufgeregt. Es wird auch die A-Strehung als Kleinschwanz-Technik bezeichnet. Trotz der Schwierigkeiten wird die Map aber auch als geil bezeichnet.

Schwierigkeiten und Tipps bei der Map-Herausforderung

01:11:59

Es wird über die Schwierigkeit, auf die Lüftung zu gelangen, gesprochen und der Tipp gegeben, nach dem Betreten stehen zu bleiben und nicht sofort weiterzufahren, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Nach erfolgreichem Abschluss wird die Map positiv bewertet, besonders im Vergleich zu anderen Silbermaps, da die Ideen gut umgesetzt sind und frustrierende Stellen wie zufällige Dekoelemente vermieden wurden. Es gab Probleme mit der Wegführung durch Schilder und Bugs, die den Fortschritt behinderten. Ein weiteres Problem war, dass der nötige Speed fehlte, um bestimmte Punkte zu erreichen. Es wird der Tipp gegeben, einen guten Winkel zu nutzen, um den Speed optimal mitzunehmen. Nach vielen Versuchen gelingt es schließlich, auch diesen Abschnitt zu meistern. Abschließend wird über die Herausforderungen beim Rückwärtsfahren und die Schwierigkeit, den Bumper zu treffen und hochzufahren, gesprochen.

Unerwartetes Ende eines Lieblingspodcasts und Reflexionen über Teamdynamiken

01:32:38

Es wird über das überraschende Ende eines Lieblingspodcasts namens "Kack- und Sachgeschichten" gesprochen, bei dem ein Mitglied unerwartet aus dem Team gekickt wurde. Dies führt zu Überlegungen über die Bedeutung von Teamdynamiken und die Schwierigkeiten, die entstehen können, wenn die Zusammenarbeit nicht mehr funktioniert. Es wird betont, wie wichtig es ist, ehrlich miteinander zu kommunizieren und Probleme anzusprechen, anstatt sie über Jahre hinweg anzustauen. Die Situation wird mit ähnlichen Fällen von gescheiterten Gruppen wie Apecrime und Broken Thumbs verglichen und die Bedeutung von einvernehmlichen Lösungen hervorgehoben. Abschließend wird die eigene lange Zusammenarbeit reflektiert und die Wichtigkeit von Kommunikation und Ehrlichkeit betont, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Es wird kurz auf die Gründe für das Scheitern des Podcasts eingegangen, insbesondere auf die Schwierigkeiten eines Mitglieds, mit Feedback umzugehen, was zu einer toxischen Kommunikationsumgebung führte.

Finanzielle Einblicke und Zukunftssorgen

01:40:38

Es werden interne finanzielle Details offenbart, darunter ein überraschender Verlust von 26.000 Euro im Jahr 2024. Dieser Verlust wird hauptsächlich auf das Gehalt der Beteiligten zurückgeführt. Trotz des Verlusts wird betont, dass keine unmittelbare Existenzbedrohung besteht, da Rücklagen vorhanden sind. Es wird überlegt, wie Kosten reduziert werden könnten, falls die Situation sich verschärfen sollte, wobei Personalkosten als größter Sparansatz genannt werden. Es wird eine frühere Partnerschaft mit MMOGA angesprochen, bei der es Zahlungsprobleme gab und Gelder nicht ausgezahlt wurden. Überraschenderweise konnte ein größerer Betrag, der bereits abgeschrieben war, doch noch zurückgewonnen werden. Abschließend wird die Bedeutung von GTA 6 für den YouTube-Algorithmus und die eigenen Einnahmen betont. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Algorithmus die langjährige GTA-Expertise berücksichtigt und positive Auswirkungen auf die Klickzahlen und Einnahmen hat. Es wird jedoch auch die Skepsis geäußert, dass GTA 6 aufgrund seiner weltweiten Popularität den eigenen Kanal überstrahlen könnte.

Altersvorsorge, Aktien und die Realität kreativer Berufe

01:54:42

Es wird über das Thema Rente gesprochen und die düstere Aussicht für Kreative in Deutschland thematisiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, selbst vorzusorgen, da die staatliche Rente wahrscheinlich nicht ausreichen wird. Als Negativbeispiel wird Tanzverbot genannt, der sein Geld für Luxusgüter ausgab. Es wird erläutert, dass das vorhandene Geld als Altersvorsorge dient, da keine Einzahlungen in die Rentenkasse erfolgen. Die Performance von Aktieninvestitionen wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese nur bei größeren Summen wirklich lohnend sind. Abschließend wird die Transparenz des Kanals hervorgehoben und humorvoll überlegt, wie weit diese Transparenz gehen könnte, beispielsweise durch das Teilen von Kontodaten. Es wird auf die Schwierigkeiten beim aktuellen Punkt im Spiel eingegangen und die Map als "weird" bezeichnet.

Diskussion über Altersvorsorge und Vorbereitung auf Ark-Abenteuer

01:59:19

Es wird über das deutsche Rentensystem diskutiert, wobei die Kritik an der mangelnden Rentabilität für Einzahler im Vordergrund steht. Als Alternative wird die private Vorsorge durch Immobilien in Betracht gezogen, da diese auch in Krisenzeiten einen Wert darstellen. Anschließend wird der Fokus auf das Spiel Ark verlagert, insbesondere auf die bevorstehende Aufgabe, einen Giganoto zu besiegen und Mana Gamer zu züchten. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, nicht zu sterben und die verschiedenen Strategien für den Umgang mit Ressourcen im Spiel erörtert. Gold wird als Anlageoption angesprochen, jedoch als weniger ideal im Vergleich zu Immobilien betrachtet, es sei denn, man verfügt bereits über ein diversifiziertes Portfolio. Abschließend wird die Vorfreude auf die bevorstehenden Ark-Aktivitäten betont, einschließlich des Testens von Waffen und der Erkundung neuer Inhalte wie Katzen im Spiel, wobei die Kommentare der Zuschauer und die Vorbereitung auf bevorstehende Herausforderungen im Spiel berücksichtigt werden.

ARK: Survival Ascended

02:01:21
ARK: Survival Ascended

Planung und Vorbereitung für Ark: Munitionsherstellung, Basenbau und Schatzsuche

02:09:41

Es wird die Herstellung von Munition für verschiedene Waffen in Ark besprochen, einschließlich normaler Gewehrkugeln und spezieller Fabi-Munition, wobei die Bedeutung von ausreichend Schießpulver betont wird. Die Integration aller Bauelemente ins Haus und der Bau einer krasen Schmiede werden geplant, um die Basis zu erweitern und die industrielle Fertigung unterzubringen. Ein Anbau am Haus wird in Erwägung gezogen, um Platz für die industrielle Schmiede zu schaffen. Die hellblaue Schatzkarte wird erwähnt, in der Hoffnung, eine wertvolle Waffe zu finden, die am Giga getestet werden kann. Nach einer Diskussion über den Inhalt einer gefundenen Schatzkiste, die eine Fackel enthielt, wird die Notwendigkeit betont, die Gacha-Kreaturen zu versorgen, obwohl dies nicht Priorität hat. Es wird überlegt, ob man eine Schatzkarte machen oder Gacha-Zeug farmen soll, aber man entscheidet sich für die Schatzkarte. Es wird erwähnt, dass die Killpistole verwendet werden kann, um Dinos zu leveln, indem man beide Kills auf einen Dino setzt. Abschließend werden Ressourcen wie Polymer und Black Pearls in die Gacha geworfen, um diese zu versorgen.

Basenbau, Ressourcensuche und Vorbereitung auf Schatzsuche in Ark

02:17:01

Es wird die Vorbereitung für die industrielle Fertigung besprochen, einschließlich des Baus der Industrial Forge in der Basis, wobei die dafür benötigten Ressourcen wie Metall berücksichtigt werden. Der Fortschritt beim Metallfarmen wird gelobt und die Bedeutung des Fortschritts im Spiel hervorgehoben. Es wird überlegt, ob weitere Foundations benötigt werden und die benötigten Ressourcen werden identifiziert. Fiber wird mit einem Megatherium gefarmt und Narkoberrys werden für die Herstellung von Narkotika gesammelt. Ein blauer Gacha-Kristall wird geöffnet, der jedoch nur einen minderwertigen Gegenstand enthält. Trotzdem wird beschlossen, eine Schatzkarte zu machen. Die Vorbereitungen für die Schatzsuche umfassen das Leveln eines Managamers mit einer Killpistole und die Aktivierung der Schatzkarte. Es wird die Hoffnung auf guten Loot aus der hellblauen Schatzkarte geäußert. Ein Baby-Managamer wird geboren und dessen Werte werden überprüft, bevor es getötet wird, da es keine guten Werte hat. Anschließend wird die Schatzkarte geöffnet, die einen Arkelon-Sattel und einen Flak-Blueprint enthält. Abschließend wird die Vorbereitung für die Jagd auf einen Giga im Winterbiom besprochen, einschließlich der Mitnahme von Munition und Waffen.

Giga-Jagd, Zähmungsversuche und Basenbau in Ark

02:26:13

Es beginnt die Jagd auf einen Giga im Winterbiom, wobei die Angst vor den Gefahren des Bioms und die Notwendigkeit, Augen nach zähmbaren Gigas oder T-Rexen offenzuhalten, betont wird. Ein Giga wird gesichtet und seine Werte werden überprüft, aber es ist unklar, wie man ihn zähmt. Es wird beschlossen, ein Video anzusehen, um mehr über die Zähmung zu erfahren. Versuche, den Giga mit verschiedenen Waffen zu betäuben, scheitern, da er sich immer wieder erholt, indem er frisst. Es wird beschlossen, ihn einzubauen, um zu verhindern, dass er frisst. Der Giga wird erfolgreich eingefroren und in eine Falle gelockt. Nach dem Einbau wird der Giga mit Schrotflinten und Sturmgewehren beschossen, was erheblichen Schaden verursacht. Der Giga wird schließlich besiegt und sein Level wird auf 22 erhöht. Es wird überlegt, den Karchar zu zähmen, wofür Metal Gates benötigt werden. T-Rex-Babys sollen als Köder verwendet werden. Es wird diskutiert, ob der Zähmungsort geeignet ist, um Viecher zum Töten zu finden. Es wird beschlossen, die T-Rex-Babys zu verwenden, um den Karchar zu zähmen, ohne ihn einzusperren. Es wird eine Eule benötigt, um den Sackpfeife zu heilen. Abschließend wird die gefundene Swat-Hose zergrindet, um Ressourcen zu erhalten.

Experimente und Vorbereitungen für Karcher-Taming

02:56:07

Es wird über das Testen von Granaten zur Zerstörung von Strukturen diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich des Schadens aufkommen. Anschließend wird die Effektivität von Klimaanlagen in offenen Räumen in Frage gestellt und ein Testaufbau mit einer Foundation und Klimaanlagen vorgeschlagen. Es wird ein Video zum Zähmen eines Karchers angesehen, wobei der Bau eines Halbkreises mit Metalltoren und Bärenfallen zur Vorbereitung dient. Die Vorgehensweise zum Zähmen wird detailliert beschrieben: Nach dem Festsetzen des Karchers sollen T-Rex-Babys geopfert und in seine Nähe gezogen werden, um den Fütterungsmodus zu aktivieren. Es wird über die benötigte Anzahl an T-Rex-Babys für einen 125er Karcher gesprochen und die Bedeutung des Reitens und Tötens von Dinos innerhalb von zehn Minuten betont, um den Taming-Prozess abzuschließen. Abschließend wird überlegt, ob ein anderer Dino zur Unterstützung beim Zähmen eingesetzt werden soll, um das Sammeln von Kreaturen zu erleichtern. Es werden Vorbereitungen getroffen, inklusive dem Craften eines Karcher-Sattels, wobei festgestellt wird, dass das Charakterlevel noch nicht ausreicht. Trotzdem soll der Karcher schon vor dem Sattel-Crafting für Orbital-Drops genutzt werden.

Planung und Vorbereitung für das Karcher-Taming

03:01:32

Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Karcher trotz fehlendem Sattel zu tamen und die Rückkehr der Dino Leech erwähnt. Ein 140-prozentiges Schwert wird gefunden und die Hatchery angesprochen, für die Keratin benötigt wird. Die Suche nach Trikes zur Keratin-Gewinnung wird geplant. Es wird bestätigt, dass alle notwendigen Materialien für das Karcher-Taming vorhanden sind, einschließlich Metalltore und Bärenfallen. Die Frage nach Zwillingsgeburten bei den vorbereiteten Eiern wird aufgeworfen und die Werte der Jungtiere werden überprüft, wobei nur der Angriffswert als wichtig erachtet wird. Nach dem Aussortieren der Jungtiere mit schlechten Werten wird die Bereitschaft zum Aufbruch signalisiert. Es wird sichergestellt, dass alle wichtigen Gegenstände wie Fallen, Metalltore und eine Killpistole vorhanden sind. Die Paarung der Lachse wird überprüft und ein Madagawa Baby entdeckt, das jedoch getötet wird. Abschließend wird die bevorstehende Karcher-Taming-Expedition mit einer Mischung aus Vorfreude und Sorge betrachtet, wobei der Vergleich zu Reisevorbereitungen gezogen wird und die Frage aufkommt, ob an alles gedacht wurde. Es wird kurz über die Nutzung von Google Pay in Japan gesprochen und ob es möglich ist, damit Bargeld abzuheben.

Versuch des Karcher-Tamings und unerwartete Komplikationen

03:09:08

Auf dem Weg zum Karcher werden Trikes für Keratin gejagt und ein lila Drop gefunden, dessen Wertigkeit diskutiert wird. Es wird beschlossen, den Bereich um den Karcher von anderen Kreaturen zu säubern, um die Aufstellung der Tore zu erleichtern. Trotz des hohen Levels des Karchers (140) wird festgestellt, dass er wenig Schaden nimmt. Ein Stego-Baby wird entdeckt und als potenzielles Futter für den Karcher in Betracht gezogen. Am Zielort werden die Bärenfallen platziert und die Gates vorbereitet, um den Karcher einzufangen. Ein Elch stört den Aufbau, kann aber mit verbleibenden Gates kompensiert werden. Der Versuch, den Juti in die Nähe der Fallen zu locken, scheitert zunächst. Es wird über eine Shotgun diskutiert, die am Anfang unterschätzt wurde. Der Karcher zeigt sich unbeeindruckt von den Angriffen und die Bärenfalle muss neu platziert werden. Der Karcher läuft an den Fallen vorbei und greift stattdessen den Managamer an. Mehrere Versuche, ihn in die Fallen zu locken scheitern, da er entweder vorbei läuft oder die falsche Richtung einschlägt. Nach vielen gescheiterten Versuchen, den Karcher in die Falle zu locken, eskaliert die Situation. Der Karcher entkommt und tötet Cheetah. Der Versuch, Cheetah zu retten, scheitert und führt zum Tod beider Charaktere. Es wird über die fehlerhafte Wegfindung des Karchers und den Verlust von Cheetah gejammert.

Analyse des gescheiterten Karcher-Taming-Versuchs und zukünftige Pläne

03:21:30

Es wird festgestellt, dass Dinos nicht mehr richtig folgen, was die Situation zusätzlich erschwert hat. Der gescheiterte Taming-Versuch wird als frustrierend und unerwartet schwierig beschrieben, da trotz guter Vorbereitung alles schief gelaufen ist. Die Muchachos werden nach möglichen Gründen für das Fehlverhalten der Dinos gefragt. Es wird spekuliert, dass die Dinos möglicherweise feststecken, bis sie befreit werden. Der Streamer kündigt an, dass er zu Hause bleiben und weiter an seinem Haus bauen wird. Das Karcher-Taming soll an einem anderen Ort wiederholt werden, da der aktuelle Engpass nicht funktioniert hat. Marvin wird gebeten, Keratin für die Hatchery zu bringen. Der Streamer äußert seinen Frust über den gescheiterten Taming-Versuch und die Tatsache, dass der Karcher nicht in die Fallen gelaufen ist. Es wird über den hohen Schaden des Karchers und die Schwierigkeit, ihm zu entkommen, gesprochen. Der gescheiterte Versuch wird als Vorgeschmack auf das Gigathame gesehen. Es wird beschlossen, die Ausrüstung am Ort des Geschehens zurückzulassen und beim nächsten Mal einen erneuten Versuch zu starten. Die Vorbereitung wird als nicht schlecht bewertet, aber der hohe Schaden und die Reichweite des Karchers werden als Problem identifiziert. Es wird überlegt, den Managame zu paaren, bevor ein neuerlicher Versuch unternommen wird. Abschließend wird Cheetah betrauert und ein Grabstein versprochen. Die Muchachos werden nach Verbesserungsvorschlägen gefragt und die neue ASA-Wegfindung als mögliche Ursache für das Scheitern genannt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der nächste Versuch erfolgreicher sein wird und ein neuer, starker Dino in die Familie aufgenommen werden kann. Der Streamer beendet den Stream mit den Worten "Abspeichern und vergessen".

Schedule I

03:33:47
Schedule I

Weed-Anbau und Verkaufsstrategien

03:54:11

Es wird über den Anbau von verschiedenen Weed-Sorten wie California Kush und California Cookie gesprochen. Es wird erwähnt, dass vier California Cookies für 210 verkauft wurden. Es wird überlegt, neues Weed herzustellen oder es mit Cola zu mischen, wobei auch Experimente mit Schlafmitteln oder Medikamenten in Betracht gezogen werden. Der Besuch eines Berbershops und der Kauf neuer Samen, insbesondere Sourdiesel, werden geplant. Es wird überlegt, Rechnungen beim Onkel zu bezahlen. Der Verkauf von zweimal Sour Diesel für 15 Dollar mehr wird erwähnt, wobei auf Kunden wie Chloe und Ludwig eingegangen wird. Chloe kann nicht bedient werden, da eine Bestellung verpasst wurde, während Ludwig noch auf der Karte gefunden werden muss. Der Kontakt zu Doris wird hergestellt, um ihr etwas zu verkaufen. Ein Deal über dreimal Sour Diesel für 230 wird ausgehandelt, mit einem Gegenangebot von 250. Ein Treffen mit Geraldine wird vereinbart, um einen weiteren Deal abzuschließen. Es wird über den Kauf von Viagra und Paracetamol gesprochen, um sie möglicherweise mit Weed zu mischen. Es wird ein Autoladen erwähnt, der interessant sein könnte.

Deals, Kunden und neue Mitarbeiter

04:01:14

Es wird über den erfolgreichen Abschluss eines Deals mit Ludwig gesprochen, der sehr zufrieden ist. Es wird erwähnt, dass ein neuer Job sehr lange gedauert hat. Es wird überlegt, ob Weed ausgepackt und gemischt werden soll. Es wird ein neuer Deal mit Marvin abgeschlossen. Ludwig erhält OG Kush, und Joyce möchte zweimal Sauer Diesel. Ein Treffen mit Benji Coleman im Motel wird arrangiert, um mit ihm zusammenzuarbeiten. Benji wird als neuer Mitarbeiter eingestellt und erhält 500 sowie 20% für jeden Deal, den er abschließt. Es wird besprochen, Benji mit zehnmal Weed zu versorgen, wobei überlegt wird, ob er das beste Weed erhalten soll. AspenDev wird teuer verkauft, und California Cookies werden aus dem Angebot genommen, da sie nicht mehr verfügbar sind. Es wird festgestellt, dass mehr Platz benötigt wird und Schulden beim Onkel bezahlt werden müssen. Es wird überlegt, Benji drei Kunden zuzuordnen, und es wird diskutiert, wie dies am besten bewerkstelligt werden kann. Es wird beschlossen, neue Kunden, die auf der Straße gefunden werden, direkt an Benji zu vermitteln.

Kundenverwaltung, Verhaftungen und Anbau

04:12:54

Es wird erklärt, wie man Kunden Benji zuordnet, indem man ins Handy geht und den entsprechenden Kontakt auswählt. Austin, Katie und Kyle werden als Kunden für Benji ausgewählt. Es kommt zu einer Verhaftung wegen Drogenbesitzes, aber es gelingt, nach Hause zu fliehen. Mick und Sam werden ebenfalls Benji zugeteilt. Es wird festgestellt, dass AspenDev fehlt, aber noch Sourdiesel vorhanden ist. Neue Samen werden bestellt, aber sie sind noch nicht da. Es wird überlegt, das schlechtere Sourdiesel zuerst abzugeben. Es werden neue Samen bestellt, und es wird festgestellt, dass es immer viel los ist und man leicht festgenommen wird. Es wird erwähnt, dass man an einer Bushaltestelle beim Versuch, Gras zu verkaufen, verhaftet wurde. Es wird auf Benji gewartet, um einen Deal abzuschließen. Es wird mit dem Anpflanzen begonnen, und es wird festgestellt, dass die Gießkanne fehlt. Ein neues Grow-Tent wird aktiviert, und es werden neue Bags zum Abpacken benötigt. Es wird überlegt, Fertilizer für OG Kush zu kaufen. Es wird erwähnt, dass Speed Grow die Qualität verschlechtert, während Fertilizer sie verbessert.

Experimente, Vermieterin und R6

04:19:04

Es wird geplant, Paracetamol mit Sourdiesel zu mischen, um die Wirkung zu testen. Mrs. Ming, die Vermieterin, möchte Aspen Death kaufen und wird sofort bedient. Es wird festgestellt, dass der Market Value von Ultraslime schlecht ist. Benji hat einen Deal abgeschlossen. Es wird überlegt, Onkel Nelson anzurufen. Benji kann nun qualitativ hochwertigere Produkte zu einem höheren Preis verkaufen und verschiedene Radsachen kaufen. Es kommt zu einer Verhaftung, möglicherweise wegen der Ausgangssperre. Es wird beschlossen, zu Hause zu bleiben, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Es wird Fertilizer in die Pflanzen gegeben. Kim Delaney möchte dreimal Aspen Death, aber es ist nur noch eins vorhanden. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen. Jesse Waters möchte viermal OG Kush, aber es wächst gerade. Es wird ein Gegenangebot gemacht. Es wird ein neues Level erreicht, und es gibt neue Samen und Grippemedizin zum Mischen. Es wird beschlossen, für heute Feierabend zu machen. Es wird überlegt, noch eine Runde R6 zu zocken, bevor Feierabend gemacht wird. Es wird über einen R6-Key gesprochen, der morgen verlost werden soll. Der exklusive Invitationals 25 Waffenskin wird erwähnt, den es nur in Boston vor Ort gab.