Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !heute !deko !drops
Rainbow Six Siege: Taktiken, Teamwork & Herausforderungen auf der Bank Map
Rainbow Six Siege Ranked Runde und Teamzusammensetzung
00:00:31Es wird eine Ranked Runde in Rainbow Six Siege gestartet. Zunächst gibt es Diskussionen über das vorherige Spiel und mögliche unfaire Gegner. Das Team wird zusammengestellt, wobei es Schwierigkeiten beim Einladen von Spielern gibt. Es wird kurz Musik zur Revitalisierung gespielt. Es gibt Erklärungen zu Gaming-Begriffen wie 'GZ' (Gratz) und die Bedeutung des Surrenderns in Ranked Spielen. Ein Zuschauer fragt nach Kontakten zum Fußball, was verneint wird. Technische Probleme mit Battle Eye treten auf. Die Map Oregon wird abgelehnt. Es wird über private Pläne für den Sonntag gesprochen. Resubs werden erwähnt und es wird sich für diese bedankt. Es wird nach einer Katzenbetreuung für Sonntag gesucht. Die erste Runde beginnt ohne einen Mitspieler aufgrund von Verbindungsproblemen. Es folgt eine humorvolle Anmoderation im Marvin-Stil. Es wird auf Partner hingewiesen und um Support gebeten. Die Spielweise und verstärkte Bereiche auf der Map werden diskutiert. Es gibt die Aussage, dass Rainbow Six Siege trotz Fehlern ein gutes Spiel ist.
Spielverlauf und Taktik-Diskussion in Rainbow Six Siege
00:08:31Es wird der Spielverlauf in Rainbow Six Siege analysiert, wobei die Schwierigkeiten und Fehler besprochen werden. Insbesondere wird die Map Skyscraper thematisiert und wie oft Spieler von bestimmten Positionen geholt werden. Es wird überlegt, ob man roamen gehen sollte und wie man sich vor Frosttraps schützen kann. Es wird die Positionierung der Gegner analysiert und festgestellt, dass diese von verschiedenen Seiten kommen. Ein Spieler stirbt, weil er zu spät an einer Tür war. Es wird diskutiert, warum eine Cam nicht rechtzeitig entdeckt wurde. Der Diffusor wird platziert und es wird versucht, den letzten Gegner zu finden. Die Kommunikation und die Calls werden als verbesserungswürdig erachtet. Es wird überlegt, welche Operators gewählt werden sollen und wie man die Defense besser halten kann. Es wird festgestellt, dass die Runde nicht einfach wird und die erste Runde schlecht lief. Es werden Drohnen eingesetzt, um Informationen zu sammeln. Es gibt Diskussionen über Verstärkungen und wie man die Gegner aufhalten kann. Ein Spieler beschwert sich darüber, dass er nicht abgesichert wurde, obwohl er darum gebeten hatte. Es wird überlegt, ob man Clash spielen soll und welche Alternativen es gibt.
Taktische Überlegungen und Frustration in Rainbow Six Siege
00:19:50Es wird diskutiert, ob die Gegner aufgrund des Teams so stark sind oder ob sie einfach gut spielen. Ein Operator, der selten gespielt wird, soll getestet werden. Es wird über Probleme mit dem Matchmaking und unfaire Gegnerverteilungen gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Team nicht mischen darf, also keine hohen und niedrigen Ränge zusammen spielen sollten. Ein Spieler wird von einem Bandit durch ein Schild hindurch getötet, was für Verwirrung sorgt. Es wird über das Mischen von Spielern unterschiedlicher Ränge diskutiert und die Schwierigkeiten, die dadurch entstehen. Ein Spieler ist von Platin in Gold abgestiegen. Es wird über den Reputation Bonus gesprochen. Die Ränge der Mitspieler werden diskutiert. Es wird beschlossen, nur noch Gold-Spieler einzuladen. Es wird eine letzte Runde gespielt, ohne großen Ehrgeiz. Die aktuelle Season wird als besonders hart empfunden. Es wird überlegt, ob man einen festen Stack bilden sollte, aber dies wird abgelehnt, da man lieber mit Zuschauern spielt. Es wird diskutiert, welche Ränge man noch mitnehmen kann. Die Streamdauer wird auf etwa 15:00 bis 15:30 Uhr festgelegt.
Spielrunde auf Bank und Taktikbesprechung
00:31:49Eine neue Runde auf der Map Bank beginnt. Es wird überlegt, welche Operators gewählt werden sollen, um das Team optimal zu ergänzen. Es wird die Beschreibung des Streams erwähnt und um Likes und Kommentare gebeten. Es werden Grüße an die Mitspieler ausgesprochen. Es wird überlegt, ob Doka gespielt werden soll, und der Operator Brava wird als Alternative genannt. Es wird der Breach gecheckt und festgestellt, dass alles zu ist. Es wird überlegt, ob man von oben runter droppen soll. Gegner werden unten gehört und es wird beschlossen, nach unten zu gehen. Die Drohne wird eingesetzt, um die Gegend zu erkunden. Es wird festgestellt, dass der Breach nicht ganz aufgegangen ist. Es wird die Position der Gegner lokalisiert, darunter Echo und Bandit. Es wird vermutet, dass die Gegner in der Bakery mit C4 lauern. Ein Spieler wird von einer Frost überrascht und getötet. Es wird die Position des Gegners im Janitor lokalisiert. Es wird festgestellt, dass alles zu lange gedauert hat und die Mitspieler gestorben sind. Es wird überlegt, ob man nicht hätte Breachen sollen und stattdessen Grimm oder ähnliches hätte spielen sollen. Es wird beschlossen, die nächste Runde mit der Bahn zu spielen und von oben nach unten zu spielen.
Erkundung einer Silbermap mit Zeit-Wall-Rides
01:09:30Beginn des Streams mit einer Silbermap, die innovative Zeit-Wall-Rides bietet. Die Map beinhaltet vier verschiedene Wall-Rides mit jeweils unterschiedlichen Zeitlimits: 35 Sekunden, 35 Sekunden, 45 Sekunden und 60 Sekunden. Es wird die anfängliche Skepsis gegenüber Silbermaps angesprochen, aber die Idee des Zeitrennens wird als cool empfunden. Der Streamer aktiviert seinen 'Lachs', was bedeutet, dass er versucht, innerhalb von 35 Sekunden nicht zu explodieren. Es wird festgestellt, dass man am Wallride bleiben muss, um nicht nach Ablauf der Zeit zu sterben. Die Strategie für die dünnen Stangen wird diskutiert, entweder oben entlangfahren oder von oben nach unten. Der Wechsel zwischen hohen und niedrigen Passagen wird als interessant erachtet. Es werden verschiedene Techniken ausprobiert, um die Map zu bewältigen, darunter das Fahren von dünnen Stangen und das Navigieren durch das Haus von unten. Der Streamer gibt Tipps, wie man bestimmte Abschnitte am besten bewältigt, z.B. wie man nach dem Herunterfahren lenkt und wie man die 35-Sekunden-Herausforderung meistert.
Herausforderungen und Strategien bei kniffligen Passagen
01:13:50Der Streamer und ein Mitspieler tauschen sich über schwierige Passagen aus, insbesondere über einen 'Wortwechsel' und dünne Stangen. Es wird die Bedeutung eines guten 'Wortwechsels' betont, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Punkt möglicherweise falsch platziert ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ansätzen, einschließlich des seitlichen Anlegens an bestimmten Stellen. Es wird die Notwendigkeit eines präzisen Winkels betont, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass die Bremse an einer bestimmten Stelle hinderlich ist, da sie den Winkel beeinflusst. Der Streamer teilt seine Frustration über die Notwendigkeit, eine halbe Bachelorarbeit zu schreiben, um die Mechaniken der Map zu verstehen. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, nach dem Höhenwechsel schnell genug für einen flachen Voidwechsel zu sein. Der Streamer gibt den Rat, bei einem bestimmten Abschnitt nicht dem Pfeil zu vertrauen, sondern eine andere Einfahrt zu wählen, um besser nach oben fahren zu können.
Frustration und Analyse der Map-Design-Entscheidungen
01:24:09Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit der Map und die Notwendigkeit, ständig neue Techniken zu erlernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine zusätzliche Runde möglich ist, da ein Zeitlimit von 35 Sekunden besteht. Es wird die Bedeutung des richtigen Eindrehens für einen bestimmten Abschnitt betont, aber auch die Gefahr, von einer Bremse erwischt zu werden. Der Streamer vergleicht die Map mit Oldschool-Leveln und äußert seine Schwierigkeiten beim Umschalten nach einem Höhenwechsel. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass ein bestimmter Punkt mit Freestyle einfacher zu bewältigen ist. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, den richtigen Winkel für einen bestimmten Abschnitt zu finden, und die Frustration darüber, dass man es nicht schafft, trotz des Wissens, wie es gehen sollte. Der Streamer schaut sich Videos anderer Spieler an, um Inspiration und Lösungen zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine einfachere Methode gibt, einen bestimmten Abschnitt zu bewältigen, z.B. durch Vorwärtsfahren in die Bremse.
Kritik an Map-Design und Gameplay-Frustration
01:55:13Die Frustration über die Map erreicht einen Höhepunkt, wobei der Streamer das Map-Design und die unnötigen Schwierigkeiten kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die MG-Auffahrt genau mittig vor einer Stange platziert ist. Es wird die Meinung geäußert, dass die Map eine geile Idee und ein geiles Format hat, aber der Wallride komplett falsch ist. Es wird die Sorge geäußert, dass die Zuschauer die Map auseinandernehmen werden. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, sich auf einen bestimmten Abschnitt zu konzentrieren, und die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Gebietsüberschreitung die Leistung der Karre beeinträchtigt. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man nicht einmal in der Lage ist, in einen bestimmten Abschnitt einzufahren. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass die Zeitlimits auf der Map keinen Sinn ergeben, da man ohnehin alles perfekt machen muss. Es wird die Idee geäußert, dass die Map mit weniger Zeit und einfacheren Punkten besser wäre. Der Streamer kündigt an, dass er die Map nicht in seine frustriert-oder-rasiert-Serie aufnehmen wird, da sie keinen Sinn ergibt. Es wird die coole Idee hinter der Map gelobt, aber die schlechte Umsetzung kritisiert. Es werden die zu schweren Punkte und die random zusammengeballerten Techniken bemängelt. Der Streamer kündigt an, dass er sich nach dem Stream ein paar Cocktails gönnen wird, um die Frustration zu vergessen.