Hoch die Hände Wochenende<3 charm !ig !ramen !heute

Abenteuer auf hoher See: Von GTA-Eskapaden zu Piratenjagd auf dem Containerschiff

Hoch die Hände Wochenende<3 charm !ig...
LusorKoeffizient
- - 05:10:10 - 5.826 - Just Chatting

Der Streamer erlebte ein abwechslungsreiches Wochenende mit GTA V, inklusive Mapperbauer-Duellen und Panto-Eskapaden. Danach folgte ein Wechsel zu '30 Days on a Ship', wo er sich mit Piraten und Krokodilen auf einem Containerschiff auseinandersetzen musste. Abschließend wurde Rainbow Six Siege gespielt, bevor der Streamer den Tag mit Bier ausklingen ließ.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Wochenendstart

00:04:40

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Freitags-Livestream und freut sich über den Wochenendbeginn. Er hofft, dass die Zuschauer nicht am Wochenende arbeiten müssen. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt, darunter Cary van Gold, Andre, Benny, Paxes, Xavier, Hopfenheini, Soschima und Black Touring. Papa Gandalf und Mario912 werden ebenfalls erwähnt, wobei Mario912 für sechs Monate Support gedankt wird. Der Stream findet im Dreiergespann mit Aris und Deko statt. Der Streamer äußert sich positiv über die blaue Farbe im Stream und bedankt sich bei André für den Support mit Diamanten. Er thematisiert seine Augenringe und bittet den Chat um eine Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10. Es wird geklärt, dass er seit anderthalb Monaten hauptsächlich Wasser trinkt und gestern zum ersten Mal Wolvik aus der Flasche hatte. Paco, Filzkopf, Black Wolf und weitere Zuschauer werden ebenfalls willkommen geheißen.

Duell-Ankündigung und Harrys Zahn-OP

00:09:44

Es wird ein Duell mit Aris angekündigt, gefolgt von einem Duell mit Cedric und Olli, vor dem der Streamer Albträume hatte. Der Streamer berichtet über den Hund Harry, der eine Zahn-OP hatte, bei der ihm wahrscheinlich alle Zähne gezogen werden müssen. Trotzdem soll Harry weiterhin Trockenfutter fressen können, da Hunde Schlinger sind. Nach der OP gibt es 28 Tage lang nur Nassfutter. Der Streamer äußert Mitgefühl für Harry und dessen bisheriges, nicht einfaches Leben. Er erwähnt, dass er heute in seine Heimatstadt in der Nähe von Hannover fährt, um dort mit Jugendfreunden ein Stadtfest mit Bierzelt zu besuchen. Deko und Mr. Mike AP werden ebenfalls dabei sein. Kev wird voraussichtlich nicht kommen, da er nicht mehr in Hannover wohnt.

Grand Theft Auto V

00:10:17

Mapperbauer-Duell und Gesundheitshinweise

00:13:49

Es wird ein Mapperbauer-Duell mit Olli angekündigt, das nun als 2 vs 2 stattfindet. Der Streamer freut sich auf das Duell, bei dem auch die schlechten Autos gefahren werden müssen. Ein Zuschauer namens Mr. Nexo hat Probleme mit dem Herz-Kreislauf und flüssigen Stuhlgang, woraufhin der Streamer ihm gute Besserung wünscht und rät, einen Arzt aufzusuchen. Er betont die Wichtigkeit, Herzprobleme nicht zu ignorieren und erzählt von einem Muchacho auf der Gamescom, der seine Herzprobleme ignoriert hatte. Der Streamer vergleicht dies mit seinen eigenen Zahnproblemen und betont, dass früheres Handeln ihm jetzt eine teure Behandlung ersparen würde. Er erklärt, dass der geile Hintergrund von Mods und Zuschauern geschenkt wurde, nachdem er den Preis von 2.000 Euro dafür genannt hatte.

Gesundheitstipps und VIP-Status

00:18:17

Der Streamer rät einem Zuschauer mit Kreislaufproblemen, mehrere Ärzte zu konsultieren und gegebenenfalls einen Kardiologen aufzusuchen. Er erwähnt, dass Cedric für Olli ein VIP-Shirt mit Ziegencoins gekauft hat. Der Streamer hat sich das neue Album von Disaster mit Unterschrift auf Vinyl geholt und bedauert, keine Tickets für das Hannover Konzert zu haben. Er benutzt Windows 11 und ist zufrieden damit. Ein Zuschauer namens Der echte Paradox bekommt ebenfalls VIP. Der Streamer wünscht Mr. Lewis viel Glück für die praktische Führerscheinprüfung und erklärt, dass er Windows 11 seit dem Release nutzt und keine Probleme damit hat. Er vermutet, dass Probleme eher durch ein nicht aktuelles BIOS verursacht werden könnten. Der Streamer und seine Kollegen erinnern sich an schlechte Windows-Versionen wie Vista und ME, sind aber seit Windows 7 zufrieden.

Colorsplash und Panto-Duell

00:22:59

Es geht weiter mit Colorsplash, nachdem sich alle umgezogen haben. Der bärtige Deko wurde gegen den normalen Deko ausgetauscht. Der GTA-Modus wurde deaktiviert, um Eskalationen zu vermeiden. Es folgt ein Panto-Duell, bei dem Aris eskaliert. Der Streamer und Aris streiten sich spielerisch über ihre Fahrkünste und Trollversuche. Es wird über Lauchs und Kanteriche geflachst. Der Streamer überlegt, vor dem Schützenfest ins Gym zu gehen. Er und Aris diskutieren über Training und Körpertypen. Es werden 10 Subs in die Community gegeben. Es gibt Probleme beim Überqueren einer Stelle mit den Pantos. Der Streamer und seine Kollegen versuchen sich gegenseitig zu helfen, aber es kommt zu Blockaden und ungewollten Aktionen.

Arbeitsverweigerung und Panto-Herausforderungen

00:34:56

Der Streamer scherzt über Arbeitsverweigerung und wird von Aris deswegen aufgezogen. Es gibt weiterhin Probleme mit den Pantos, insbesondere beim Überwinden einer schmalen Stelle. Der Streamer und seine Kollegen versuchen sich gegenseitig zu helfen, aber es kommt immer wieder zu Blockaden und ungewollten Aktionen. Aris schafft es schließlich als Erster über die schwierige Stelle. Der Streamer und seine Kollegen diskutieren über die Schwierigkeit der Map und die unfaire Behandlung durch das Spiel. Es wird über die Kameraeinstellungen und die Steuerung der Pantos geflucht. Trotz der Schwierigkeiten geben sie nicht auf und versuchen weiterhin, die Herausforderungen zu meistern.

Tankwagen-Chaos und Filmempfehlung

00:38:21

Es gibt Probleme mit einem Tankwagen, der explodiert und die Situation erschwert. Der Streamer und seine Kollegen fluchen über die schwierige Map und die rutschigen Reifen. Der Streamer gibt Panzo die Schuld für die Probleme. Deko wird als der Beste bezeichnet, aber auch er hat Schwierigkeiten. Der Streamer gibt einen freundschaftlichen Ratschlag und parkt neben der Bohne in Google. Er empfiehlt den Film "Sisu" auf Amazon Prime, der zwischen dem 2. Weltkrieg an der russisch-finnischen Grenze spielt. Der Film handelt von einem Goldsammler, der auf ein deutsches Panzerbataillon trifft und diese auseinandernimmt. Der Streamer beschreibt den Film als finster und brutal und vergleicht ihn mit "Nobody 2" oder "Deadpool", jedoch ohne Comedy-Elemente. Er erwähnt, dass es einen zweiten Teil geben soll.

Panto-Frust und Zuschauer-Hilfe

00:45:51

Der Streamer äußert seinen Frust über die Schwierigkeiten beim Fahren mit dem Panto und die unvorhersehbaren Probleme beim Überfahren von Hindernissen. Er beschwert sich über das ständige Anecken und Festfahren. Aris hilft dem Streamer, indem er ihn vorlässt. Der Streamer benötigt Schwung, um eine bestimmte Stelle zu überwinden und ärgert sich über das ständige Gegenknallen. Er beschreibt die Situation als "Ball-Bast-Ding". Der Streamer und Aris versuchen sich gegenseitig zu helfen, aber es kommt zu ungewollten Aktionen und Missverständnissen. Aris hängt an einem Wolkenkratzer fest und der Streamer versucht ihm zu helfen, was jedoch misslingt. Ein Zuschauer fragt nach dem Film "Sisu", woraufhin Deko erklärt, dass er den Film entweder gekauft oder früher schon einmal gesehen hat. Der Streamer empfiehlt den neuen Jurassic Park auf Netflix, obwohl er ihn selbst noch nicht gesehen hat.

Dino-Filme und Fahrfehler im Spiel

00:49:44

Die Diskussion dreht sich zunächst um den Film 'Jurassic Park', der trotz negativer Kritiken aufgrund des Mangels an Dino-Filmen empfohlen wird. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung über Fahrfehler im Spiel, wobei sich die Beteiligten gegenseitig necken und Schuldzuweisungen austauschen. Dabei wird über das Ausnutzen von Anschwung und vermeintliche Schubser diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Spieler (Ari) aktuell führt und ein anderer (Deko) als 'Lappen' bezeichnet wird. Die Situation wird als amüsant dargestellt, und es wird betont, dass der vermeintliche Verlierer (Marvin) zumindest nicht von Ari gedemütigt wurde. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, bei Ari vorbeizuschauen und Spaß beim eigenen Spielen zu haben.

Filme, Software und SSD-Probleme

00:52:24

Zunächst wird der Film 'Sisu' erwähnt, der im Sky-Abo verfügbar ist. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, ob der Streamer den Film bereits gekauft hat. Anschließend wird über eine Software von Windows diskutiert, die möglicherweise SSD-Probleme verursacht. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines Schutzprogramms, das auf den PC zugreifen könnte, und berichtet von früheren Problemen mit einem Mainboard-BIOS-Update, das er nicht durchgeführt hat. Es wird über SSD-Ausfälle durch ein Windows-Update berichtet, wobei SSDs mit Silicon-Motion-Controllern angeblich nicht betroffen sind. Handlungsempfehlungen wie das Vermeiden großer Datenmengen werden gegeben, was jedoch aufgrund der Videobearbeitung schwierig umzusetzen ist. Abschließend wird kurz eine Challenge erwähnt und der Kontrast eines Bildes gelobt.

Flugplanung, VIP-Vergabe und Season-Fazit

00:57:19

Zunächst wird über die Planung von Flügen diskutiert, wobei die Empfehlung ausgesprochen wird, zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, wobei eine Stunde bei Online-Check-In ausreicht. Es wird kurz die VIP-Vergabe im Stream thematisiert. Anschließend wird das Fazit zur aktuellen Season im Spiel besprochen. Diese wird als 'geil' bezeichnet, wobei Cheater als störend empfunden werden. Es wird festgestellt, dass es zu viele Cheater gibt und teilweise Spieler in niedrigeren Elos wie Diamanten spielen, während andere in höheren Elos schlechter spielen. Abschließend wird die Season als 'für den Eimer' bezeichnet, wobei es unterschiedliche Meinungen gibt, ob sie wirklich so schlecht ist. Grafik- und Sound-Updates werden positiv hervorgehoben, Cheater und Bugs jedoch als negativ.

War-Raid-Duell und Map-Erkundung

01:01:17

Es wird ein War-Raid-Duell angekündigt, bei dem die Bücher einer Philosophin empfohlen werden. Die aktuelle Map wird als verwirrend beschrieben, da sie nicht zu Ende gespielt wurde. Die Freude über die Begrüßung der Zuschauer wird ausgedrückt, wobei die Nüsschen massiert werden sollen. Es folgen Versuche, einen Daumenflip im Spiel zu machen, die jedoch misslingen. Es wird ein Tipp gegeben, wie man einen bestimmten Downflip erfolgreich ausführt. Die Spieler stoßen auf unsichtbare Ballrides und trollen sich gegenseitig. Ein Punkt wird schnell erreicht, was jedoch zu Ärger führt, da ein anderer Spieler (Aris) bereits einen Teil der Map kannte. Die Map wird als verwirrend beschrieben, und die Spieler stoßen auf weitere unsichtbare Hindernisse. Es wird über die Verwendung von Boosts diskutiert, und die Schwierigkeiten mit dem Winkel werden angesprochen.

Herausforderungen und Frustrationen auf der Map

01:12:37

Es wird überlegt, ob man auf einen Mitspieler warten oder einfach weiterfahren soll. Ein Downflip wird als schwierig empfunden, und es gibt Probleme mit dem Ausrutschen und Überdrehen. Ein Spieler hat Black Screens, was die Laune trübt. Es wird über den Downflip und den weiteren Weg diskutiert. Endlich gibt es einen Karrenwechsel. Es wird über die Nitro-Funktion und deren Auswirkungen auf die Sicht diskutiert. Ein Spieler wird kurz vor dem Punkt weggefetzt, was zu Leid führt. Es wird ein Micha und Boardwechsel erwähnt. Die Map wird bis zu diesem Zeitpunkt als zucker bezeichnet. Es wird überlegt, aus welchem Song ein bestimmter Ausruf stammt. Ein Spieler verkackt den Micha mehrfach und fragt nach Tipps für den weiteren Weg. Es werden die Elbworts erwähnt. Ein Spieler ist kurz vor dem Punkt gescheitert und hat den Boardwechsel verkackt. Es wird festgestellt, dass jeder Punkt bisher fair war.

Schwierigkeitsgrad, Abkürzungen und Frustration

01:23:43

Der Schwierigkeitsgrad der Map wird als perfekt empfunden, eventuell sogar ein bisschen zu einfach. Ein Spieler ist wieder beim Micha und fährt ihn in der Ego-Perspektive. Es wird diskutiert, ob man beim Micha durchs Flugtor muss oder nicht. Der Map-Bauer wird im Chat gefragt, ob eine bestimmte Abkürzung als 'Boxershortz' gilt, was dieser bejaht. Ein Spieler ist frustriert, weil er immer durchgefahren ist und dadurch verkackt hat. Er ist jetzt bei dem Punkt, den er abgebrochen hat. Der Emschi wird als Glückssache beschrieben. Ein Spieler war eigentlich beim letzten Punkt, bevor die Map abgebaut wurde, was zu großem Unmut führt. Es wird über die benötigte Zeit bis dahin spekuliert. Ein Spieler hat keine Ahnung, wie es weitergeht und wird wiederholt weggefickt. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Punkt erreichen kann. Es wird ein Ratschlag gegeben, die Führung bei der blauen Scheiße zu übernehmen und danach oben zu fahren. Die Schwierigkeit der Map wird nun als knackiger empfunden.

Knackige Stellen, Korallen und Tuben

01:31:30

Der flache Rollwechsel wird als schwierig empfunden. Es wird über das feine Lenken beim Downflip diskutiert. Ein Spieler hat den 360er verkackt. Entweder direkt nach dem 360 kommt eine Koralle. Es wird diskutiert, ob es sich um eine echte Koralle handelt. Ein Spieler hat die Koralle geschafft und muss nach vorne fahren. Es wird gefragt, was noch kommt und ein Spieler befindet sich in einer dicken Tube. Die Spieler sind sich unsicher, was in der Tube zu tun ist und testen verschiedene Optionen. Es wird überlegt, ob man oben oder unten etwas machen muss. Ein Spieler hat Angst, runterzufahren. Es wird überlegt, ob man rückwärtsfahren und eine Koralle machen muss. Ein Spieler ist gedroppt und gegen etwas gefahren. Ein anderer Spieler hat einen Speed bekommen. Es wird überlegt, ob man sich flippen muss. Ein Spieler hätte geradeaus durchfahren müssen. Es wird diskutiert, dass ein Spieler das mit der Koralle unter der Brücke schnell gerafft hat.

Verzweiflung, Wut und die Suche nach dem Punkt

01:35:55

Ein Spieler ist frustriert, weil er es nicht geschafft hat und Schiss hat, es zu verkacken. Die Koralle wird als schwierig empfunden. Ein Spieler hat den Flüssigstie verkackt. Ein Spieler soll einfach nur oben durchfahren. Es wird diskutiert, woher ein anderer Spieler (Diko) wusste, wo es langgeht. Ein Spieler hat den Punkt lange gesucht. Es wird festgestellt, dass der Punkt bösartig platziert ist und es schlimmer wird, je länger man an einem Punkt hängt. Es wird Optimierungspotenzial in der Map gefunden. Ein Spieler soll sauber abflippen. Ein Spieler hat die Klammer nicht mitgenommen. Es wird gefragt, wie lange ein Spieler bis zu einem bestimmten Punkt gebraucht hat. Ein Spieler gibt den Ratschlag, dass in der Map-Beschreibung etwas von fortprogrammiert steht. Ein Spieler hat den 360er verkackt. Es wird gesagt, dass es jetzt knackiger wird.

Schwierigkeiten und Frustrationen beim Bewältigen der Map

01:38:05

Es wird über die Schwierigkeiten bei der Bewältigung der Map diskutiert, insbesondere über das Überdrehen in der großen Tube und das erneute Beginnen von vorne. Die Frustration darüber, dass ein bestimmter Abschnitt der Map, der fast am Ende liegt, immer wieder von vorne begonnen werden muss, wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass man einen Ziegen-Eier-Twist übersehen hat und dass das Beachten der Ferne hilfreich für den Skill wäre. Es wird überlegt, ob man Nitro einsetzen sollte, um besser an einen Punkt heranzukommen, aber ein missglückter Flip führt zu weiteren Problemen. Die Schwierigkeit, einen 360er zu meistern, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass ein bestimmter Troll auf der Map besonders bösartig und unvorhersehbar ist. Trotz allem wird der Ehrgeiz gezeigt, die Map zu meistern, auch wenn es bedeutet, bestimmte Abschnitte mehrmals zu wiederholen.

Beeindruckende Leistung und Map-Design

01:43:00

Die Leistung von Marvin wird als beeindruckend hervorgehoben, da er die Map-Teile nicht kennt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die gezeigte Leistung tatsächlich so gut ist, wie sie dargestellt wird. Das Design eines bestimmten Punktes auf der Map wird als sexy bezeichnet, aber es wird auch erwähnt, dass es ehrenvoller gewesen wäre, Deko vorab zu warnen. Die Schwierigkeit, den Ziegenhaler-Twister zu meistern, wird erneut angesprochen. Es wird die Angst vor einem 360er ausgedrückt und die Notwendigkeit betont, nicht zu viel darüber nachzudenken. Es wird festgestellt, dass jede einzelne Sache, die man verkackt, einen zurückwirft. Ein Troll auf der Map wird als sehr böse bezeichnet und es wird bedauert, dass er die Freude an der Map getrübt hat. Trotz der Schwierigkeiten wird Sky für die Map gedankt und Aris dafür gelobt, sie gemeistert zu haben.

Planung zukünftiger Streams und Aufnahmen

01:48:51

Es werden Pläne für zukünftige Streams und Aufnahmen besprochen, einschließlich der Kalenderwoche und der Frage, ob es sich um einen Part 2 handelt. Es wird geklärt, dass es sich um Sonntag HW35 Part 2 handelt und die Skyfallmap für Dienstag 36 geplant ist. Die Möglichkeit, Fuel Harvest zu spielen, wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Stattdessen soll etwas mit Cedric und Oli gezockt werden, aber nicht deren Map. Es wird betont, dass es keine asoziale Arschaufreißer GTA-Map sein soll. Eine Face-to-Face Aufnahme für Deko wird gewünscht. Es wird erwähnt, dass Olli angepisst auf Sky war, aber Sky nichts dafür kann. Es wird vereinbart, sich am Montag wiederzusehen und es wird sich verabschiedet. Die Notwendigkeit, Videos einzustellen, wird angesprochen und es wird sich über die viele Arbeit beklagt.

Vorstellung des Duells "Losers gegen MEPEL POWER"

02:02:16

Es wird ein neues Format namens "Losers gegen MEPEL POWER" in einer Special Edition vorgestellt, ein Zwei-gegen-Zwei-Duell. Der Chat entscheidet für die Teilnehmer, wobei einer immer links und der andere immer rechts wählt. Es wird überlegt, ob eine Seite immer die besseren Fahrzeuge bekommt. Die Teilnehmer wählen ihre Fahrzeuge aus, darunter die Fagio und die Baccaro. Es wird diskutiert, ob links immer die schlechten Fahrzeuge sind. Die Baga wird erwähnt. Es wird über den Verlierer gesprochen, eine Karre, die Deko in der Silber-Map hatte, bevor er in das Batman-Mobil gefahren ist. Es wird über frühere Aufnahmen mit Cedric und Oli gesprochen, darunter eine Autoaufnahme mit einem Mustang, die aufgrund von Problemen mit dem Autofokus nie veröffentlicht wurde. Es wird die Schwierigkeit mit den Fahrzeugen festgestellt.

Fahrzeugauswahl und Streckenbewältigung

02:32:45

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Fahrzeuge auf einer anspruchsvollen Strecke diskutiert. Cedric gibt einen entscheidenden Tipp, der verhindert, dass der Sprecher in eine ungünstige Situation gerät. Der Downflip wird als besonders schwierig beschrieben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit dem Club eine Koralle zu machen und wie man sie am besten angeht. Die Kameraeinstellung wird als Vorteil für Controller-Nutzer hervorgehoben, besonders bei der Gaskontrolle in schwierigen Passagen. Die Mauslenkung wird als präzise, aber herausfordernd beschrieben. Die Tube wird als dreigeteilt beschrieben, wobei ein weißer Pfeil die ideale Ausfahrtshöhe markiert. Die Fahrzeugauswahl scheint hauptsächlich auf den Sprecher zurückzugehen, was jedoch nicht unbedingt für die nächste Map spricht. Ein Downflip wird erneut verpatzt und die Schwierigkeit der Koralle betont, was zu dem Entschluss führt, die Session zu wiederholen. Das Spiel wird aufgrund von Problemen vorzeitig beendet, aber eine Fortsetzung wird in Aussicht gestellt.

Planung für kommende Inhalte

02:42:36

Nach dem unerwarteten Ende der GTA Session werden alternative Pläne für den Stream diskutiert. Es wird überlegt, den Battle Pass zu grinden oder 30 Days on a Ship zu spielen. Grounded wird ebenfalls erwähnt, wobei bereits zwei Folgen vorhanden sind, von denen eine heute und die andere am Montag erscheinen soll. Am Sonntag soll 30 Days on a Ship ausgestrahlt werden. Die Entscheidung fällt auf 30 Days on a Ship, und die Facecam-Position wird festgelegt. Es wird ein Intro vorbereitet, und die Einstellungen für das Spiel werden konfiguriert, einschließlich der Lautstärke und der Deaktivierung von Tutorials. Eine Einladung über Steam wird verschickt, um das gemeinsame Spiel zu ermöglichen. Das Spiel Under a New Sun wird als potenziell interessant, aber grafisch veraltet eingeschätzt. Smite 2 wird kritisiert, da es seiner Meinung nach ein schwacher Nachfolger ist und das Originalspiel unnötig ersetzt.

30 Days on Ship

02:44:10

Spielbeginn und erste Eindrücke von '30 Days on a Ship'

02:49:19

Das Spiel '30 Days on a Ship' beginnt mit anfänglichen Lags, die sich jedoch schnell stabilisieren. Die Charaktere werden als ansprechend gestaltet beschrieben, wobei der eine wie ein Büroangestellter und der andere wie ein Hafenarbeiter wirkt. Es wird festgestellt, dass man nicht ins Wasser springen kann. Das Ziel ist es, auf einem Containerschiff zu überleben. Blutige Fußspuren deuten auf ein unheilvolles Ereignis hin. Es werden erste Erkundungen unternommen und Ressourcen gesammelt. Das Crafting-System wird entdeckt, und es wird versucht, einen Dietrich herzustellen. Das geteilte Inventar wird genutzt, um Rezepte zu vervollständigen. Ein Schraubenzieher wird gefunden und für weitere Aktionen benötigt. Das Klettern an Containern wird als interessante Möglichkeit zur Fortbewegung entdeckt, wobei die Grafik des Spiels positiv hervorgehoben wird. Der plötzliche Tod eines Spielers wird auf Hunger oder Durst zurückgeführt, und es wird nach Nahrung und Wasser gesucht.

Erkundung, Ressourcenmanagement und erste Herausforderungen

02:54:39

Es werden Bananen und Wasser gefunden, was die Versorgungslage verbessert. Ein Container wird entdeckt und geöffnet, wodurch weitere Ressourcen wie Dünger und ein Staubsauger gefunden werden. Das Gameplay besteht hauptsächlich aus dem Öffnen von Containern und dem Sammeln von Ressourcen. Ein elektrisches Heckwerkzeug wird für einen weiteren Container benötigt. Die Inventarverwaltung wird zu einer Herausforderung, da der Platz begrenzt ist. Ein Plastikcontainer wird als potenzielle Lagerlösung identifiziert. Die Idee einer Basis am Wasser wird diskutiert. Ein Rezept für eine Brechstange wird gefunden, was die weitere Erkundung ermöglicht. Es wird versucht, Klebeband zu finden, um die Brechstange herzustellen. Das Überleben wird zunehmend schwieriger, da noch nicht einmal ein Tag vergangen ist. Ein neues Rezept für eine Kettensäge wird entdeckt, und es wird ein mechanischer Arbeitstisch gefunden. Eine Aufbewahrungsbox wird gebaut, um die Ressourcen besser zu organisieren. Das Crafting mit Materialien in der Box wird als wünschenswert, aber noch nicht möglich erachtet. Der Bereich ist begrenzt.

Weitere Erkundung, Feindbegegnungen und Basenbau

03:00:57

Es wird überlegt, auf die GTA-Szene umzuschalten, da die Lebensanzeige nicht sichtbar ist. Ein Hai wird im Wasser entdeckt, und es wird überlegt, ob die Schrotflinte unter Wasser funktioniert. Es stellt sich heraus, dass die Schrotflinte unter Wasser funktioniert, und ein Hai wird getötet. Weitere Container werden entdeckt und geöffnet, wobei Dünger und Plastikcontainer gefunden werden. Die Luft wird knapp, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Basis zu erweitern. Ein Rezept für eine Brechstange wird gefunden, und es wird versucht, diese zu craften. Es wird festgestellt, dass das Spiel aus dem Öffnen von Containern besteht. Ein elektrisches Heckwerkzeug wird für einen weiteren Container benötigt. Die Inventarverwaltung wird immer schwieriger, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Sachen abzulegen. Ein Plastikcontainer wird als potenzielle Lagerlösung identifiziert. Es wird eine kleine Basis gebaut, und es wird versucht, weitere Container zu öffnen. Ein Rezept für eine Brechstange wird gefunden, und es wird Klebeband benötigt. Das Überleben wird immer schwieriger, und es wird nach Essen und Trinken gesucht. Es wird ein Bett gefunden, und es wird überlegt, zu schlafen. Eine Kettensäge wird entdeckt, und es wird ein mechanischer Arbeitstisch gefunden. Eine Aufbewahrungsbox wird gebaut, um die Ressourcen besser zu organisieren.

Fahrzeugentdeckung, Ressourcenknappheit und neue Herausforderungen

03:10:22

Ein kaputter Sportwagen wird entdeckt, und es wird überlegt, diesen zu reparieren. Batterien werden gefunden, und es wird versucht, diese zu demontieren. Es wird überlegt, auf dem Schiff herumzufahren. Die zweite Batterie ist jedoch nicht nutzbar. Es wird ordentlich Alkohol gefunden, der verkauft werden soll. Die Türen sind nicht durchlässig, und es wird nach einem Weg nach oben gesucht. Ein Sonnenschirm wird entdeckt, der als potenzielle Basis dient. Ein neues Rezept für eine Armbrust wird gefunden. Es wird überlegt, ob eine Armbrust benötigt wird. Es wird nach Dietrich und Brechstange gesucht. Skorpione werden entdeckt, und es wird versucht, diese zu vermeiden. Es werden Werkzeugkisten gefunden, die demontiert werden können. Es wird überlegt, mehr Inventar zu haben. Die Küchenschränke werden durchsucht, und es wird Fallschaden erlitten. Das Inventar ist ständig voll, und es wird überlegt, was weggeworfen werden kann. Es werden drei Kisten gebaut, aber selbst das reicht nicht aus. Es wird versucht, die Armbrust zu craften. Es werden Bretter, Metallröhre, Nagel und Feder benötigt. Es wird festgestellt, dass keine Bretter mehr vorhanden sind. Ein Tischlerraum wird entdeckt, der viele Bretter und Nägel enthält. Ein Rucksack wird gefunden, der jedoch nur Sachen enthält. Es wird überlegt, ob es ein Levelsystem gibt, das die Ausdauer passiv erhöht. Es werden Federn und Bretter gefunden, und es wird versucht, die Armbrust zu reparieren. Eine Drohne wird gefunden, die demontiert werden kann. Es wird überlegt, eine Holzkiste zu bauen. Es wird versucht, Klarschiff zu machen. Es wird überlegt, ob die Armbrust wirklich zuerst gebaut werden soll. Ein Lagerfeuer wäre jetzt am besten. Der Sonnenuntergang wird bewundert, und es wird überlegt, zu schlafen. Es wird beschlossen, eine Armbrust zu bauen.

Kampf, neue Rezepte und Piratenhinweise

03:19:41

Ein Speer wird gefunden, und es wird Damage erlitten. Ein Eisgast wird entdeckt, und es kommt zu einem Kampf. Der Eisgast wird umgebracht, und es wird eine Machete gefunden. Es wird überlegt, wer der Eisgast war und was die Story dahinter ist. Ein neues Rezept für ein Bett wird gefunden. Erste Hilfe wird benötigt, und es wird überlegt, was selber gebastelt werden kann. Es werden die Zimmer der Leute durchsucht, die hier gewohnt haben. Es wird überlegt, zu schlafen. Eine kranke Kiste mit richtig viel Zeug wird gefunden. Der Stromgenerator kann zerlegt werden, um Chips und Gasolina zu bekommen. Eine Notiz des verwundeten Piraten wird gefunden, die Hinweise auf Piraten enthält. Es wird ein Piratenjam veranstaltet.

Piraten-Containerschiff-Flugzeugabsturz-Theorie und Überleben des ersten Tages

03:22:52

Es wird eine Theorie entwickelt, dass das Flugzeug der Protagonisten in ein von Piraten durchströmtes Containerschiff gestürzt ist. Die Charaktere haben das Glück, diesen ungewöhnlichen Unfall überlebt zu haben. Nach dem Aufwachen wird festgestellt, dass sie in einem Bett schlafen können, was das Überleben des ersten Tages sichert. Das Ziel ist es, 30 Tage zu überstehen, in der Hoffnung auf Hilfe oder die Konfrontation mit Piraten. Ein Seitenschneider wird benötigt, um einen Ausgang zu öffnen, und ein Rezept dafür ist bereits vorhanden. Das Spiel wird positiv bewertet, besonders die Möglichkeit, in einer gefundenen Küche Essen herzustellen. Ein Wassersammler wird entdeckt, was an Spiele wie Stranded Deep erinnert.

Waffenfund und Öffnung von Türen mit Werkzeugen

03:26:10

Eine Pumpgun wird gefunden, jedoch ohne Munition. Ein Seitenschneider wird gefunden, um durch verschlossene Bereiche zu gelangen. Es wird erwähnt, dass Benzin benötigt wird, welches bereits gefunden wurde. Mit einem Schraubenzieher wird eine Tür geöffnet, um weitere Bereiche zu erkunden. Eine Tür zum Klo wird gefunden, die aber nicht funktioniert. Die Protagonisten haben es geschafft, sich zu verstecken, bevor die Piraten kommen. Sie öffnen Türen und finden Rezepte, darunter eine Armbrust und Pfeile. Es wird diskutiert, ob man Schusswaffen braucht, da die Pumpgun keine Munition hat. Pfeile können mit Nägeln hergestellt werden, von denen es viele gibt.

Kampf gegen Piraten und Erkundung der Umgebung

03:29:45

Ein Charakter wird von einem Piraten angegriffen und verteidigt sich mit einer Machete. Erste-Hilfe-Kits werden verwendet, um sich zu heilen. Die Tür wird geöffnet, um die Piraten anzugreifen. Ein Charakter wird von einem Piraten mit einer Armbrust angegriffen und getötet. Pfeile können von den besiegten Gegnern zurückgewonnen werden. Es wird gefragt, warum sich ein Krokodil in diesem Gebiet befindet. Ein Bereich wird als "End of Demo Area" identifiziert, was die Erkundungsmöglichkeiten einschränkt. Ein Rezept für eine Barrikade wird gefunden, was auf Tower-Defense-Elemente hindeutet. Das Spiel wird als Demo-Version bezeichnet, und die Zuschauer werden um Feedback gebeten. Das Spielprinzip besteht darin, 30 Tage auf einem Containerschiff mit Piraten und Krokodilen zu überleben.

Diskussion über Reaction-Content und Einnahmen von Streamern

03:37:14

Es wird über Reaction-Content diskutiert und ob man damit Geld verdienen darf. Die hohen Einnahmen einiger Streamer durch Reactions werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass Papaplatte 37.000 Subs hat und damit monatlich mindestens 75.000 Euro verdient. Die Frage wird aufgeworfen, wie Cutter an den Einnahmen beteiligt werden sollten. Es wird kritisiert, wenn Streamer, die hauptsächlich Reaction-Content machen, Cuttern wenig abgeben. Die hohen Einnahmen von Reaction-Kanälen werden anhand von Beispielen wie Trimax und Montana Black verdeutlicht. Montana Black soll mit zwei Reaction-Kanälen 1,6 Millionen Euro im Jahr verdient haben. Es wird betont, dass es sich um "easy money" handelt, da kaum eigener Aufwand betrieben wird.

Just Chatting

03:42:36

Reaktionen auf Videos und Umsatzbeteiligung

04:07:46

Es wird über die Klickzahlen verschiedener Videos und Reaktionen darauf diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Reaktionen oft mehr Klicks generieren als die Originalvideos. Ein weiteres Problem ist, dass viele Leute einfach fremdes Videomaterial nehmen, zusammenschneiden und hochladen, um damit Geld zu verdienen, ohne dass die Original-Content-Ersteller etwas davon haben. Es wird ein konstruktiver Vorschlag gemacht, das System bei Reaktionen zu ändern, um zu verhindern, dass irgendwann nur noch Reaktionen gemacht werden und es keinen eigenen Original-Content mehr gibt. Rob Bubble hatte damals schon in seinem Video einen Vorschlag gemacht, den ich auch schon seit Jahren fordere. Einen Einnahmen-Split von Uploads der Reactions auf YouTube, ein 50-50-Split nur von AdSense. Technisch gesehen wäre das für YouTube wahrscheinlich gar kein Problem, da es bereits ein System gibt, das Urheberrechtsverletzungen erkennt. Es wird gefordert, dass YouTube dieses System ausweitet und eine eigene Funktion für Reactions einführt, um die Ersteller von Original-Content prozentual an Reaction-Content zu beteiligen. Die Unterstützung der großen Reaction-Streamer ist entscheidend, um dies durchzusetzen, da diese in der Regel Ansprechpartner bei YouTube haben.

Finanzielle Situation und Partnerschaften

04:19:11

Die aktuellen Einnahmen im Monat August betragen 8295,44 Euro, was bedeutet, dass derzeit Miese gemacht werden, da die Einnahmen nicht ausreichen, um alle Kosten zu decken. Es wird erwähnt, dass etwa 15.000 Euro im Monat benötigt werden, um den Break-Even-Punkt zu erreichen. Die Möglichkeit, eine Firma in Peru, Zypern oder Madeira anzumelden, um Steuern zu sparen, wird angesprochen. Ein Placement ist weggebrochen, was finanziell schmerzt, und es werden neue Partner gesucht, um dies auszugleichen. Holy Energy wird als möglicher Partner in Betracht gezogen, aber es wird betont, dass die Qualität der Produkte wichtig ist. Andere Optionen wie Displayed, Holzkern, ESN und TNT werden ebenfalls in Erwägung gezogen, aber es ist schwierig, die richtigen Ansprechpersonen zu finden. Es wird betont, dass es auf Twitch nicht auf die Anzahl der Zuschauer ankommt, sondern auf das Charity-Verhalten der Zuschauer.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

04:20:53

Rainbow Six Siege Gameplay und Strategie

04:26:57

Es wird Rainbow Six Siege gespielt, wobei verschiedene Strategien und Operator-Auswahlen diskutiert werden. In einer Runde wird die Taktik besprochen, die auf Instagram gesehen wurde, um die Küche anzugreifen. Es wird überlegt, welche Operator mit Claymore geeignet wären und Kapitao wird gewählt. Die Secondary-Waffe wird diskutiert und die Gone Six als bevorzugte Wahl genannt, um Stacheldraht zu entfernen. Es wird ein erfolgreicher Start in die erste Runde erzielt. Es werden Grüße an andere Spieler ausgesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, die Beschreibung auszuchecken und den Stream zu unterstützen. Es wird überlegt, welche Cam für die Aufklärung genutzt werden soll. Es wird eine missglückte Aktion besprochen und analysiert, warum sie nicht funktioniert hat. Für die nächste Runde wird Aurora gewählt und die Notwendigkeit betont, auf Wide Stairs aufzupassen. Blackbeard wird als Option in Betracht gezogen, obwohl der Streamer ihn selten spielt. Es wird besprochen, wie die Positionen geschlossen werden müssen und wie man Radio im Auge behält. Es wird die Notwendigkeit betont, dass ein Team zusammenarbeitet und kommuniziert, da die aktuelle Situation zu chaotisch ist.

Entscheidungsrunde und Fazit

05:01:59

Es steht die alles entscheidende Runde in Rainbow Six Siege an. Ram ist gebannt, und es wird überlegt, Fuse einzusetzen oder zu buggen. Der Ghostwriter wird für seinen Support gedankt. Es wird entschieden, Sense zu nehmen, obwohl der Streamer lieber Frags macht. Das Ziel ist es, oben Druck zu machen, aber der Streamer ist unsicher über die genauen Positionen, da er selten Vertical spielt. Es wird diskutiert, ob man mit Doc vorpreschen soll, da der Diffuser vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass alles frei ist, aber dann stirbt der Streamer. Es wird versucht, den Diffuser wiederzubekommen, aber es gelingt nicht. Die Runde geht verloren, und der Streamer bedauert, dass er den Dock hätte erwischen können. Der Clip von einer vorherigen Situation wird angesehen, um zu analysieren, was passiert ist. Es wird festgestellt, dass die Runde sehr unglücklich verlaufen ist. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er noch den Battle Pass checken muss. Es wird festgestellt, dass es die Astro-Launen des Tages waren und dass GTA heute auch semi-optimal war. Der Streamer wünscht allen einen schönen Tag und kündigt an, dass er jetzt Bierchen trinken geht.