Von der Gamescom wieder da !gc !charm !ig !ramen !heute

Lusorkoeffizient: Gamescom-Vlog, YouTube-News und Wasserpark-Abenteuer

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Vorstellung des Streams

00:06:37

Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt einen entspannten Tag mit Simulatoren und Battle Pass Grind an. Er freut sich über die zahlreiche Teilnahme und erwähnt, dass er gerade Daten von der Gamescom auf den Rechner zieht, um einen Vlog zu erstellen. Es wird erwähnt, dass Laurens vergessen hat, die Grounded-Dateien zu schicken, was die Bearbeitung verzögert. Der Streamer zeigt ein Gruppenfoto der Gamescom-Truppe und erwähnt, dass er noch das Material sichten und ordnen muss, um die besten Momente für den Vlog auszuwählen. Er erwähnt kurz eine Autogrammstunde und einen Rückwärtssalto eines Zuschauers. Es wird betont, dass die Gamescom eine schöne Erfahrung war und viele Zuschauer anwesend waren. Er erwähnt, dass er sich noch nach dem genauen Termin für Donnerstag erkundigen muss und dass Deko sich darum kümmern wird. Der Streamer erwähnt, dass er zwei Simulatoren vorbereitet hat: einen Wasserpark-Simulator und '30 Tage auf dem Schiff', ein Überlebensspiel auf einem Containerschiff.

YouTube Deutschland News und Harrys Gesundheit

00:14:35

Es wird erwähnt, dass Deko unterwegs ist und der Streamer sich einen Drink gönnt. Anschließend checkt er die aktuellen Trends auf YouTube Deutschland und entdeckt Neuigkeiten über einen Obdachlosen-Skandal mit Trimax, der aus einem Club geworfen wurde und angeblich Let's Hugo gewürgt hat. Der Streamer zeigt sich überrascht, nichts davon mitbekommen zu haben und kündigt an, sich morgen genauer zu informieren. Er äußert sich zu einem sozialen Experiment von Trimax, bei dem dieser in Portugal gebettelt hat, und findet die Idee nicht grundsätzlich verwerflich, solange die Einnahmen gespendet werden. Des Weiteren spricht er über gesundheitliche Probleme seines Hundes Harry, der einen Pickel an der Brust hat, der untersucht werden muss. Er möchte einen Termin beim Tierarzt vereinbaren, um Harrys Gebiss und Zehen checken zu lassen und den Pickel entfernen zu lassen. Er hofft auf einen Preisnachlass, da er ein guter Kunde ist. Seine Frau und sein Kind sind wohlauf, er selbst ist nur leicht verschnupft.

Ernährungsumstellung und Dashcam-Videos

00:24:04

Der Streamer spricht über seine stagnierenden Fortschritte beim Muskelaufbau und seine Schwierigkeiten, Zeit für das Training zu finden. Er beantwortet eine Frage zu seiner Kur und erklärt, dass er nicht abnehmen wollte, sondern aufgrund einer Ernährungsumstellung unfreiwillig Gewicht verloren hat. Die Umstellung erfolgte, um einen bestimmten Blutwert zu verbessern, was jedoch nicht erfolgreich war, weshalb er eine Darmspiegelung machen muss. Er beschreibt seine Ernährungsumstellung, bei der er auf Zucker, Koffein, industriell hergestellte Lebensmittel, Molke-, Milch- und Weizenprodukte verzichtet hat. Stattdessen ernährt er sich hauptsächlich von Gemüse, Kartoffeln und Saatenbrot. Anschließend reagiert er auf Dashcam-Videos und kommentiert riskante Fahrmanöver und Verkehrssituationen. Er betont die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und kritisiert Ablenkung durch Handys. Er berichtet von eigenen Erfahrungen mit Assistenzsystemen im Auto, die ihn manchmal stören, aber im Notfall hilfreich sein können.

Diskussion über Radfahrerabstand und Spielvorstellung

00:38:46

Der Streamer geht auf Kommentare zu einem Dashcam-Video ein, in dem er angeblich einen Radfahrer zu eng überholt hat. Er präsentiert eine detaillierte Analyse der Szene mit zusätzlichen Informationen und Berechnungen, um zu zeigen, dass der Abstand zum Radfahrer ausreichend war und die Kritik unberechtigt ist. Er betont, dass er als Radfahrer selbst weiß, wie es ist, gefährlich überholt zu werden, und er dies kritisieren würde, wenn es tatsächlich der Fall wäre. Er appelliert an die Zuschauer, Sicherheitsabstände einzuhalten und Rücksicht auf Radfahrer zu nehmen. Abschließend kündigt er an, das Spiel '30 Days on the Ship' zu spielen, nachdem er zuvor Probleme mit dem Herunterladen hatte. Er stellt die Grafikeinstellungen ein und bemerkt, dass es sich um ein Koop-Spiel handelt, was er ursprünglich nicht wusste. Er beschließt, das Spiel mit Deko zusammen zu spielen und startet stattdessen den Wasserpark-Simulator.

30 Days on Ship

00:49:42

Neues Spiel: Waterpark Management und erste Aufgaben

01:02:04

Beginn eines neuen Spiels, in dem ein alter, verlassener Wasserpark namens 'Wet Entertainment' übernommen wird. Zunächst gilt es, den Park aufzuräumen und von Müll zu befreien, wofür Müllsäcke verwendet werden. Das Startkapital beträgt 500 Dollar. Eine der ersten Aufgaben ist das Platzieren eines Billo-Pools, um die ersten Gäste empfangen zu können. Es werden Sonnenliegen aufgestellt, um den Komfort zu erhöhen. Nach bestandener TÜV-Prüfung öffnet der Park seine Pforten für die ersten Besucher. Es gibt Probleme mit Besuchern ohne gültige Tickets, die durch fehlende Armbänder auffallen. Zudem müssen ständig Wasserpfützen beseitigt werden, um Unfälle zu vermeiden. Das Spiel beinhaltet auch den Bau von Rutschen und die Verwaltung von Hotdog-Ständen. Ein besonderes Ereignis ist die Beseitigung von Fäkalien aus einem der Becken, was den Einsatz eines Keschers erfordert. Es müssen Flyer verteilt werden, um mehr Besucher anzulocken und die ersten Einnahmen zu generieren. Es wird ein Hotdog-Stand gebaut, um die Besucher kulinarisch zu versorgen.

Waterpark Simulator

01:01:40

Zweiter Tag im Wasserpark: Duschen, Hotdogs und Probleme

01:18:02

Der zweite Tag im Wasserpark beginnt mit Reparaturen, da einige Einrichtungen beschädigt wurden. Es werden Duschen hinzugefügt, um den Komfort der Besucher zu erhöhen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Inventarplatz, was das Verteilen von Flyern erschwert. Die Zubereitung von Hotdogs erfordert das Hinzufügen von Ketchup und Senf. Einige Besucher beschweren sich über die Toiletten, die verschmutzt sind und zusätzlich kosten. Ein Mitarbeiter muss vor dem Ertrinken gerettet werden. Das Spiel wird als 'Hammer' bezeichnet und der Kauf empfohlen. Es wird ein Tutorial abgeschlossen, was neue Möglichkeiten eröffnet, wie den Bau von Mülleimern und die Investition in Parkdekoration. Der Tag endet mit dem Erreichen des nächsten Levels und der Möglichkeit, in Parkverbesserungen zu investieren. Es wird festgestellt, dass die Besucherzahlen und das Feedback positiv sind, trotz einiger negativer Bewertungen bezüglich der Müllentsorgung. Es werden Palmen als Dekoration platziert, um das Ambiente zu verbessern.

Dritter Tag: Sauberkeit, neue Aufgaben und erste Mitarbeiter

01:29:39

Der dritte Tag im Wasserpark beginnt mit einer gründlichen Reinigung, da der Verschmutzungsgrad hoch ist. Es werden Tickets verkauft und versucht, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Eine neue Aufgabe ist das Anheuern von Flyer-Verteilern. Es wird festgestellt, dass Mülleimer häufig geleert werden müssen und zusätzliche Mülleimer platziert werden. Einige Besucher amüsieren sich darüber, in den Pool geworfen zu werden. Es gibt Probleme mit verstopften Toiletten und der Notwendigkeit, diese zu reinigen. Ein Besucher kackt in die Dusche, was zusätzliche Reinigungsarbeiten verursacht. Trotzdem wird der tägliche Bericht als positiv bewertet, obwohl einige Besucher eine 'Scheißwurst' gesehen haben. Es werden Mülleimer geleert und kaputte Gegenstände repariert. Der Streamer entdeckt, dass er Besucher schubsen kann, was zu amüsanten Situationen führt. Es werden neue Features freigeschaltet, wie die 'Water Gun' und verbesserte Toiletten und Duschen.

Wasserpistolen, Limonadenstände und der erste Stern

01:43:59

Ein Besucher muss vor dem Ertrinken gerettet werden, was zu einem erfolgreichen Abschluss einer Aufgabe führt. Unerwartet wird der erste Stern freigeschaltet, was neue Möglichkeiten wie verbesserte Pools und Duschen eröffnet. Es werden Festivaltoiletten platziert und ein Limonadenstand gebaut. Es wird festgestellt, dass es stinkende Besucher gibt, die mit der Wasserpistole gereinigt werden müssen. Es werden Mitarbeiter benötigt, insbesondere für den Empfang. Eine neue Aufgabe ist es, drei Besucher mit der Wasserpistole zu treffen, was zu Trinkgeldern führt. Es gibt Probleme mit verletzten Besuchern und der Notwendigkeit, diese zu versorgen. Trotzdem wird der Tag als erfolgreich bewertet und es werden weitere Verbesserungen am Park vorgenommen. Es wird festgestellt, dass der Kauf von Mitarbeitern Forschungspunkte erfordert, was die Rekrutierung erschwert. Der Streamer versucht, einen neuen Pool zu bauen, hat aber Schwierigkeiten, den alten abzureißen. Schließlich wird die Abrissfunktion gefunden und ein neuer, größerer Pool gebaut.

Just Chatting

01:59:15

Herausforderungen und Rainbow Six Siege Grind

02:10:41

Diskussionen über die Dauer von Rainbow Six Siege Spielen und Challenges. Es wird über die Unmöglichkeit gesprochen, eine 2-3 Stunden Challenge mit 12 Spielen zu absolvieren, da allein die Wartezeiten durch Cancel mindestens fünf Minuten betragen, oft sogar 15 Minuten. Eine Wette über 50 Euro Sub wird angeboten, falls jemand diese Challenge schafft. Es folgt eine Auseinandersetzung darüber, wie viele Spiele man maximal an einem Tag schaffen kann, wobei 26 Spiele als absolute Obergrenze angesehen werden, da die mentale Belastung sonst zu hoch wäre. Anschließend beginnt eine Runde Rainbow Six Siege, wobei der Fokus auf dem Grind-Aspekt des Spiels liegt. Es wird über Positionen und Strategien gesprochen, wobei der Streamer seine eigene Leistung kritisch hinterfragt und sich wundert, wie einige Spieler es in Diamond geschafft haben. Die mentale Kapazität für das Spiel wird nach etwa zehn Spielen als erschöpft angesehen, was zu der Frage führt, warum man das Spiel überhaupt noch spielt.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

02:02:12

Cheater-Problematik und Gameplay-Erfahrungen in Rainbow Six Siege

02:21:52

Die Diskussion dreht sich um die Häufigkeit von Cheatern im Spiel und die damit verbundenen Frustrationen. Ein konkreter Fall eines Streamers, der live auf Twitch cheatet, wird angesprochen und an Ubisoft gemeldet. Es wird festgestellt, dass R6-Tracker ein nützliches Tool ist, um Cheater zu identifizieren. Die Schwierigkeit, Cheater zu bannen, wird thematisiert, da selbst Reports von bekannten Streamern wie Spoilt, Pengu und Shuttle nicht immer zum Erfolg führen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Champions-Spieler regelmäßig auf Cheats gescannt werden sollten. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie Luke, trotz der ständigen Konfrontation mit Cheatern, noch Spaß an Rainbow Six Siege haben kann. Es wird vermutet, dass Cheater ihre KD absichtlich niedrig halten, um nicht aufzufallen. Der StatBan wurde aufgrund von Fehlalarmen deaktiviert, was es Cheatern derzeit erleichtert, ungestraft zu agieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der eigene Cheater im Team besser ist als der des Gegners.

Spielrunden, Taktiken und Frustrationen mit Cheatern

02:30:28

Es werden verschiedene Spielrunden in Rainbow Six Siege kommentiert, wobei der Fokus auf Taktiken, Teamplay und individuellen Leistungen liegt. Der Streamer testet neue Operator wie Cabrera und äußert sich über die Spielweise der Gegner. Es wird über die Positionierung und Strategie auf verschiedenen Maps diskutiert, wobei auch auf die Teammitglieder eingegangen wird. Die Schwierigkeit, gegen Cheater zu spielen, wird erneut thematisiert, und es wird überlegt, wie man das Problem umgehen kann, beispielsweise durch die Verwendung eines Zweitaccounts. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz guter Leistungen und Champions-Spielern im Team keine Erfolge erzielen kann. Es wird festgestellt, dass Luke ein 'Cheater-Magnet' ist, was zu besonders schwierigen Spielerfahrungen führt. Die Diskussion kommt auf das Hidden MMR System von Ubisoft und dessen negative Auswirkungen.

Teamzusammensetzung, Spielstrategien und persönliche Vorlieben in Rainbow Six Siege

03:06:31

Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung und die Elo der Mitspieler gesprochen, wobei Anna als Kupfer 5 Spielerin vorgestellt wird, um die Elo zu senken. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Map Coastline und seine persönlichen Erfahrungen mit höheren Pings auf NA-Servern. Es werden verschiedene Maps gebannt und Spielstrategien diskutiert, wobei der Fokus auf Teamplay und Rotationen liegt. Der Streamer testet verschiedene Operator wie Bandit und Thermite und kommentiert seine Aktionen und die seiner Teammitglieder. Es wird über die Bedeutung von Rotationen, Featholes und der richtigen Positionierung auf der Map gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über geklaute Kills und lobt gleichzeitig die Leistungen seiner Teammitglieder. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Operator und Gadgets diskutiert, wobei auch persönliche Vorlieben und Abneigungen zur Sprache kommen. Die Wichtigkeit von Wasser trinken während des Spielens wird betont.

Spielrunden und Map-Auswahl

04:00:16

Es wird über die Map-Auswahl diskutiert, wobei der Wunsch nach Coastline geäußert wird, um dort einen bestimmten Spielzug zu machen. Stattdessen wird Oregon gespielt, was Bedauern auslöst. Es folgt eine Diskussion über mögliche Spielweisen auf der Map Kali, insbesondere das Absichern von bestimmten Bereichen. Der Streamer äußert die Erwartung, dass das Match unterhaltsam wird, und es wird über Griefing-Vorwürfe und Cheating spekuliert. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um Raid-Cheater handelt. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Silverspot spielen möchte und fragt, ob dies möglich ist. Es wird über das Level der Mitspieler und deren Spielweise gesprochen, wobei Level 77 und Dokkabi Mains erwähnt werden. Die Teamzusammensetzung wird besprochen, und es wird überlegt, welche Operatoren gewählt werden sollen. Der Streamer entscheidet sich für Switch und kommentiert die Anwesenheit eines Gegners. Es wird festgestellt, dass Big Tower immer noch der Blitz ist, und der Streamer kritisiert die Spielweise des Teams.

Spielverlauf, Battle Pass und Frustration

04:08:41

Der Spielstand ist 0-2, was für Frustration sorgt. Es wird erwähnt, dass der Battle Pass eigentlich gegrindet werden sollte, aber bisher kaum Fortschritt erzielt wurde. Der Streamer äußert sich positiv über die Waffe G26 und vergleicht das Spielerlebnis mit anderen Spielern wie Luke und Aris. Es wird festgestellt, dass Aris wahrscheinlich ein besseres Spielerlebnis hat. Der Streamer bedauert die Situation von Luke, der mit seinen Accounts kein Spaß am Spiel hat. Die Tomatensauce vom Vortag wird gelobt, und der Streamer äußert Hunger. Es wird überlegt, was gegessen werden soll. Es folgt eine Diskussion über den Spielverlauf und unlogische Situationen im Spiel. Der Streamer äußert Unzufriedenheit über die Hai Elo-Runden und lädt zwei Spieler, Enno und Käse, ein. Es wird bemerkt, dass Konsoleros mitspielen können und dass Oregon erneut als Map ausgewählt wurde, was für weitere Frustration sorgt. Der Streamer vermutet, dass Luke ein Unglücksbringer ist, während Emerald Plains gefeiert werden soll.

Spielstrategie, Frust und Teamzusammenstellung

04:19:39

Der Streamer äußert Hoffnung auf einen Sieg und fordert Einsatz. Er erwähnt Schlafmangel und Angst vor einem Roblox-Hüten. Es wird über Halo-Ranking und Champion-Status gesprochen. Der Streamer entscheidet sich für Weaponry und scannt die falsche Seite ab. Es wird über den Spielverlauf und die Leistung von Enno diskutiert. Der Streamer nimmt alles zurück, nachdem Nico eine gute Leistung gezeigt hat. Der aktuelle Rang des Streamers (Platinum 2) und der Rang von Deko (kurz vor Diamond) werden erwähnt. Es wird über frühere Erfahrungen mit Pixel und Blitz diskutiert. Der Streamer plant, seinen Silver Spot als Grojo zu spielen und bedankt sich bei Mr. GSI. Der Streamer merkt den Rage in seiner Stimme und es wird über das Messern mit Blitz diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner alleine mit Blackbeard und Blitz herumlaufen. Der Streamer bezeichnet sich als Uro und äußert Verwunderung über den Spielverlauf. Es wird spekuliert, ob Roblox seine Sheets deaktiviert hat. Der Streamer könnte Solis nehmen, um auf den Kitsch aufzupassen, wundert sich aber, dass Dock nicht gebannt wird. Es wird festgestellt, dass zu viel geredet wird und wichtige Calls verloren gehen.

Spielerlebnis und Frustration

04:36:53

Es wird festgestellt, dass zwei Matches okay waren, aber die Gegner zu stark sind. Der Streamer möchte keine Diamond Champion Elo mehr spielen und braucht wieder normale Gegner, bei denen man sich Fehler erlauben kann. Aris soll mitgenommen werden, aber das ist dem Streamer zu plebbig. Eine Emerald Platin Lobby wird als ideal angesehen. Es wird über die Position der Gegner diskutiert und eine Strategie für den Keller vorgeschlagen. Der Streamer fragt, ob ein Gegner geblendet war. Es werden keine Champion- oder Dia-Leute mehr mitgenommen, da es zu viel war. Der Streamer hat zwei Level erreicht und fragt sich, warum das Leveln so langsam geht. Naxx wird erwähnt, und der Streamer fragt nach seiner Elo. Es wird überlegt, ob Platz gefragt werden soll, um mehr Leute mitzunehmen. Der Streamer kann Aris nicht zusehen, weil er sich sonst die Augen auskratzen würde. Es wird diskutiert, wie man Kupferbrause-Spieler sein kann, wenn man keine geistige Behinderung oder Tremor hat. Es wird festgestellt, dass diese Spieler nicht so viel Gamezeit haben. Der Streamer lädt ZALUT ein und Käse darf nicht mitspielen, weil er in Champion Elo ist. Es wird über private Nummern und das Spielerlebnis diskutiert. Der Streamer zeigt einen Link zu den Matches von gestern, um zu zeigen, gegen wen er gespielt hat. Es wird festgestellt, dass es kein vergleichbares Spiel wie Siege gibt. Battlefield und Call of Duty werden als Alternativen genannt, aber als nicht gleichwertig angesehen. Astraluk zieht die Elo runter. Es wird über Border und Outback diskutiert. Der Streamer hätte in den vorherigen Runden Gott höchstpersönlich spielen können und wäre trotzdem auseinandergenommen worden. Er zollt Respekt dafür, dass er das Spiel noch spielt. Der Streamer geht schnell weg und kommt dann wieder. Es wird gefragt, in welcher Elo sie sich befinden. Es wird festgestellt, dass sie Kupfer sind. Es wird über die Namen der Gegner gelästert. Es wird überlegt, ob sie alle auf die Fresse kriegen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner im Gaming-Window ist. Es wird gesagt, dass man safe spielen soll. Es wird überlegt, ob man das Spiel einfach wirft. Ein Gegner ist drin und wird getötet. Der Streamer hatte zwischenzeitlich wieder Angst. Es wird festgestellt, dass Marvin blind ist, aber nicht gehörlos. Es wird überlegt, was gebannt werden soll. Fuse wird als Yolo-Bann bezeichnet. Tuberau und Bandit werden als gute Kombo angesehen. Der Streamer nimmt Thorn. Der arme Aris wird erwähnt. Es wird YOLO gespielt. SPECTR wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Deko zwei Tage durchsauchen kann. Der Streamer könnte das machen. Es wird über Green Bedroom und Red Bedroom diskutiert. Der Streamer nimmt Jäger. Smoke wird nie in die Abfahrt gezockt. Es wird über Tab und Leertaste diskutiert. Der Skinner und Buttonscreen werden gezeigt. Der Streamer geht mit Smogrom. Er hofft, dass die anderen immer zu dreien kommen und freundlich empfangen werden. Es wird über Reise Inter Location gesprochen.