geiler Dienstags Stream Sommergrind statt Sonnenbrand omen !charm !ig !ramen !heute

lusorkoeffizient: Losers vs. Mapperbauer mit Detlef in Grand Theft Auto V

geiler Dienstags Stream Sommergrind s...
LusorKoeffizient
- - 05:46:20 - 9.156 - REMATCH

lusorkoeffizient präsentiert 'Losers gegen Mapperbauer' mit Detlef in GTA V, inklusive skurriler Themen wie Achselfetisch-Reisbällchen. Flugzeug-Abschnitte, Teamparcours und ein abschließendes Rätsel fordern die Spieler heraus. BMX-Techniken werden geübt, bevor es in Rainbow Six Siege geht.

REMATCH

00:00:00

Streamstart und Begrüßung

00:07:21

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird der Mittwoch hervorgehoben und nach dem Befinden der Zuschauer gefragt. Es werden zahlreiche Grüße an User im Chat verteilt, darunter auch an Subscriber und Resubscriber. Ein Zuschauer wird für seinen 30. Resub direkt zu Beginn des Streams geehrt. Zudem werden Fragen zum R6 Charm beantwortet, der durch einen Sub auf Twitch und die Verknüpfung des YouPlay-Accounts freigeschaltet werden kann. Ein Zuschauer berichtet von seiner bestandenen Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten und einer bevorstehenden Knie-OP, woraufhin Genesungswünsche ausgesprochen werden. Es wird über Meniskusriss, Kreuzbandriss und die Wichtigkeit der Physiotherapie gesprochen. Jemand im Chat baut einen Chatbot mit KI, während ein anderer einen Marathon läuft.

Just Chatting

00:02:22

Losers vs. Mapperbauer mit Detlef

00:18:32

Es wird Detlef in den Stream geholt, um gemeinsam die Zerstörung in einem Losers vs. Map-Up-Format zu starten. Detlef äußert den Wunsch, einfach nur mitzuspielen und nicht kompetitiv anzutreten. Er hat zwei Maps vorbereitet, darunter eine C-Map (Autos mit C) und ein BMX-Training. Die Aufregung bei Detlef ist spürbar, aber er freut sich über die Möglichkeit, mit den Streamern zu zocken. Es wird über die Verspätung eines Zuschauers gesprochen, die auf den Tischler geschoben wird. Die Diskussion dreht sich um fehlende Haare für Weihrauch, wobei geklärt wird, wer für die Lieferung der Arschhaare zuständig ist. Es wird über GTA-Anrufe und virale Clips auf YouTube gesprochen, sowie über Katzenhaare in einer Sendung. Ein Zuschauer, der seit seinem 14. Lebensjahr zuschaut und nun 23 wird, äußert seine Freude darüber, mit den Streamern spielen zu können.

Grand Theft Auto V

00:24:40

Start der Losers gegen Mapperbauer Session

00:25:55

Die 'Losers gegen Mapperbauer'-Session mit Detlef beginnt. Die erste Map ist 'Alpha Omega Episode C', bei der nur Fahrzeuge mit dem Anfangsbuchstaben C verwendet werden. Es wird halbkompetitiv gespielt, da die Maps als 'affenarschgei' bezeichnet werden. Marvin versucht, einen Troll zu vermeiden, scheitert aber. Es wird erklärt, dass die Transformpunkte manchmal unerwartet funktionieren, was zu Verwirrung führt. Detlef wird als 'Semi-Gut-Wall-Rides' bezeichnet. Marvin hat Probleme mit seinem Stuhl und Updates, die den Automatic beeinträchtigen. Deko verabschiedet sich kurzzeitig. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Automatik-Punkt und einer Spirale. Die neuen Bauteile in der Map werden als cool, aber auch 'verpackt' beschrieben. Es wird über die richtige Technik für Korallen und Upslips gesprochen. Der Konada wird erwähnt und Marvin wird von Detlef rausgeschossen.

Achselfetisch und Reisbällchen

00:30:27

Es wird über die Bauzeit der Map gesprochen und ein Troll von Detlef thematisiert. Marvin erzählt von einer Firma in Japan, die Reisbällchen mit den Achseln von jungen, hübschen Damen herstellt. Die Damen müssen gut aussehen und gepflegte Achseln haben. Es gibt sogar die Möglichkeit, leicht verschwitzte Achseln gegen Aufpreis zu bekommen. Es wird über weitere Vorlieben und Geschmäcker diskutiert. Es wird über Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren im Spiel gesprochen. Eine bestimmte Karre erinnert an das Auto von jemandes Mutter, ein roter Golf. Es wird erwähnt, dass es für jeden Punkt Oppressor-Punkte zum Cheaten gibt. Detlef zittert vor Aufregung und möchte sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen. Es wird über Probleme mit Auffahrten und Downflips diskutiert.

Flugzeuge, Schmutziger und Korallen

00:38:16

Es wird ein Flugzeug-Part angekündigt. Marvin hat Schwierigkeiten mit dem F6-Flugzeug und Schmutzigern. Er gesteht, dass er mit Club mehr Probleme hatte als mit Stuttgart, da der Club mehr rutscht und die Lenkung schwieriger ist. Es wird über Korallen gesprochen und wie man an den Void ranfahren muss. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Downflip, der als 'Arsch' bezeichnet wird. Detlef erklärt, dass die Karre beim Landen am unteren Flip ihre Türen verliert. Es wird über einen Moralwechsel gesprochen, der die Karre gut auffängt. Marvin verkackt einen Wall-Ride-Wechsel. Es folgt ein Abschnitt mit Wegfindung und einem Fake-Punkt. Ein neuer Troll von Detlef wird vorgestellt.

Clown-Auto und Teamparcours

00:46:45

Es wird ein Clown-Auto erwähnt und Marvin wird als 'Pimmelpeter' bezeichnet. Es wird über den Algorithmus gesprochen, der schlecht ist und Likes und Kommentare gefordert werden. Es wird ein Tipp bei Minute 24 gegeben. Deko löst das Rätsel. Es gibt 101 Checkpoints. Es folgt ein Teamparcours mit einem Caddy. Beide Strecken sind Fake. Es gibt Probleme mit dem Punkt auf der Plattform. Es folgt ein Wohnmobil/Camper. Es wird erzählt, dass der Camper-Parcours schwierig zu bauen war und es nichts Besonderes geworden ist. Es wird über Pilotenfähigkeiten diskutiert. Marvin möchte nicht nochmal den Camper nehmen. Der Cargo Bob Punkt ist real. Es wird über frühere Videos gesprochen, bei denen beide dieselbe Seite genommen haben und die Zuschauer die andere Seite nicht sehen konnten. Es ist kein Team-Parkour, sondern eher so, dass man erst das erste und dann das zweite Fahrzeug nimmt. Es wird über Freelance gesprochen, der bei vielen Maps geholfen hat.

Rätsel und Ende des Streams

00:57:00

Es wird ein Rätsel gestellt, das die Zuschauer lösen sollen. Deko fährt einfach rüber und bekommt eine Boxershorts. Es wird sich gefragt, wie Deko das geschafft hat. Es wird sich gewundert, dass Deko einfach rübergefahren ist. Die Karte klitscht übelst rum. Es wird versucht, die Bälle ohne Schießen runterzubekommen. Es wird sich gefragt, was passiert ist und wo Deko ist. Deko ist einfach geradeaus gefahren. Es wird sich gewundert, dass Deko einfach rübergefahren ist.

Boxershorts-Regel und Team-Parcours

00:58:59

Es wurde erwähnt, dass es keine Boxershorts-Regel mehr gibt, aber der Streamer diese dennoch trägt. Es gab eine Diskussion über einen Team-Parcours, bei dem der Streamer möglicherweise eine Box weitergefahren ist. Es wurde überlegt, ob man aussteigen und zu Fuß weitergehen sollte, da unklar war, wie man die Raketen heimlich aktivieren kann. Es gab Verwirrung darüber, wie man sich im Spiel umsehen kann, da dies zuvor bei Tests mit einem anderen Spieler nicht funktioniert hatte. Der Streamer experimentierte damit, wie man in ein Auto ein- und aussteigt und wie dies mit den Channel-Boxen zusammenhängt. Es wurde festgestellt, dass man in sein eigenes Auto nicht einsteigen kann, aber es bei anderen Autos funktioniert. Es gab eine Diskussion darüber, dass GTA-Rennen bei Transform-Rennen normalerweise nicht erlaubt sind, aber dies hier eine modifizierte Version ist. Der Streamer entdeckte etwas Neues nach langer Zeit und versuchte herauszufinden, wie man zur richtigen Tür wechselt und den Startbüro fängt. Es wurde festgestellt, dass das Schießen mit einem Haken möglich ist und dass man sich damit auch wegdrücken kann.

Skurrile Fragen und Cutter-Lob

01:02:39

Eine skurrile Frage nach dem Licht in Tiefkühltruhen wurde diskutiert. Der Streamer erzählte, dass er nachts über seine Tiefkühltruhe gestolpert sei, weil sie kein Licht habe. Es folgte ein Gespräch darüber, wo die Tiefkühltruhe steht und ob sie mitten im Raum platziert ist. Der Cutter Jeremy wurde für seine gute Arbeit gelobt, besonders im Bezug auf die Geburtstags-Map, obwohl es auch einen Kritikpunkt bezüglich der Seelenwechsel gab. Es wurde der Wunsch nach dem Loser-Song als Hintergrundmusik in zukünftigen Folgen geäußert, zusammen mit anderen Songs wie K96, Fick Meine Eier und Monkey Marvin. Es gab eine Ankündigung, dass eine BMX-Trainings-Map mit Schafshows der guten Detlef geplant ist, um den Noobs BMX-Techniken beizubringen. Der Streamer gab Tipps, wie man sich beim BMX-Fahren einfacher drehen kann, indem man kopfüber dreht und das Hinterrad hochzieht. Es wurde über die Steuerung diskutiert, wobei der Streamer erwähnte, dass er Controller-Spieler sei und die Tasten für die BMX-Map herausgefunden habe.

Handcram und BMX-Techniken

01:09:11

Es wurde kurz über Handcram diskutiert, ob es etwas für GTA wäre, aber der Streamer war sich unsicher. Es gab Probleme mit der Geschwindigkeit und dem Winkel bei einer bestimmten Stelle im Spiel. Der Streamer gab Tipps, wie man den richtigen Winkel findet, indem man sich 90 Grad nach hinten lehnt, bevor man A oder D drückt. Es wurde empfohlen, zuerst nur um 5 zu drücken und dann A oder D. Es wurde auch erwähnt, dass es helfen kann, wenn man ein Stückchen früher mit dem Hinterrad landet. Der Streamer gab den Tipp, nach dem Landen nicht zu stark zu lenken, sondern erst ein bisschen geradeaus zu fahren. Es wurde eine Technik gezeigt, bei der man sich schräg stellt und springt, um einen Boost zu bekommen. Man soll rückwärts rutschen und dann alles loslassen, damit sich das Motorrad von alleine wieder gerade stellt. Der Streamer erklärte detailliert, wie er diese Technik anwendet, indem er sich erst reinrutschen lässt, sich dann dreht und beim Berühren der Schrägen alles loslässt.

Map-Lob und Social Club-Kommentare

01:14:16

Die Map wurde gelobt, und es wurde erwähnt, dass ohne Retalk ein bestimmter Punkt nicht geschafft worden wäre. Es wurde festgestellt, dass man einen Punkt auch von unten einsammeln kann, ohne ganz hoch zu kommen. Es wurde erwähnt, dass es ein Video gibt, falls man bei Techniken Schwierigkeiten hat. Es wurde festgestellt, dass man bei Rockstar im Social Club keine Kommentare mehr schreiben kann. Daher wurde empfohlen, den Kanal des Streamers zu suchen, um Kommentare zu finden oder selbst zu hinterlassen. Am Ende der Map kommt der Czernor Bocco noch einmal vor. Es gab ein Gespräch darüber, ob es in Ordnung ist, wenn jemand nebenbei aufnimmt und für YouTube hochlädt, und ob man dessen Sicht mit reinschneiden soll. Der Streamer fragte, warum er keinen so krassen Booster mehr bekommt und scherzte, dass der Bessere jetzt zum Ziel kommt. Die Map wurde gelobt, und der Streamer freute sich darüber. Es wurde noch einmal Deko beim Scheitern zugeschaut, und Tipps gegeben, wie er die Drehung besser timen kann. Es wurde festgestellt, dass der Punkt auf dem Boden war und dass die Map geschafft wurde.

Dank, Partner und BMX-Training

01:24:31

Detlef wurde für die Map gedankt, und die Zuschauer wurden aufgefordert, bei Detlef und den Partnern Insta Gaming und iMirahmen vorbeizuschauen. Der Streamer kommentierte, dass er drin war, aber niemand es mitbekommen hat. Die BMX Trainings-Map wurde gebookmarkt, und es wurde versichert, dass es keine Qual werden wird. Es hängt davon ab, wie schnell die Techniken erlernt werden. Der Streamer versprach, so gut wie möglich zu helfen. Es wurde erwähnt, dass Dego die Technik via Twitch-Shirt sofort hingekriegt hat. Der Streamer betonte, dass die BMX-Map nicht schwer ist, sondern nur zur Hilfe dient. Es wurde gesagt, dass es auch wieder Oppressor-Punkte gibt, aber man soll nicht cheaten, sondern etwas lernen. Der Streamer gab bekannt, dass jeden Tag ab 10 Uhr gestreamt wird, aber es davon abhängt, worauf sie Lust haben. Skyfall wird heute nicht stattfinden, aber vielleicht nächste Woche mit Ares. Der Streamer musste kurz Pepsi holen und bemerkte, dass sein Aufnahmeprogramm sein Mikrofon nicht wahrgenommen hat. Er bat um eine Tonspur, die ihm zugeschickt werden kann.

Nature in zwei Wochen und BMX-Training

01:30:11

Der Streamer erwähnte, dass er in zwei Wochen auf der Nature sein wird. Es wurde angekündigt, dass es ein episches BMX-Training geben wird, perfekt für diejenigen, die schlecht in BMX sind. Detlef wird der Trainer sein. Es wurde ein Witz über Dameninhalt gemacht. Es wurde gesagt, dass die Mädels jetzt zu Maschinen gemacht werden. Es ging um die richtigen Positionen beim BMX-Fahren. Es wurde eine vereinfachte Technik gezeigt, bevor die Macht gerade pennt. Der Streamer zeigte, wie er es macht, mit einem Wheelie. Es wurde eine einfachere Technik erklärt: Kurz Num 8 drücken und dann sofort Num 5 gedrückt halten. Es wurde empfohlen, sich Notizen zu machen, da bei der nächsten DMX-Mit wieder alles vergessen sein wird. Es wurde eine bessere Technik gezeigt, bei der man in die Einstellung gehen und die Fahrrad-Vorderrad-Bremse auf Kuh legen muss. Die Vorderradbremse hilft, Bunnyhops zu verstärken. Man springt und landet mit dem Vorderrad auf dem Boden, hält Kuh num 8 gedrückt und spammt springen. Dadurch wird man schneller.

Weitere BMX-Techniken und Tipps

01:34:23

Der Streamer demonstrierte, wie man mit der Bremse aus dem Stand den Sprung schafft, indem man sich hinter die Bremse stellt. Es wurde nach Marvin's Technik gefragt. Es wurde erklärt, dass man nach hinten anrollen muss, bevor man springt und Nummer 8 drückt. Es wurde festgestellt, dass die Techniken ähnlich sind. Es wurde die Vorderradbremsentechnik gezeigt, die man auch an der Wand machen kann. Man springt ein bisschen vorher, landet hoch an der Wand, hält Q und Nummer 8 gedrückt und spammt springen. Es wurde gesagt, dass BMX das einzige Fahrrad ist, was springen kann. Es wurde gefragt, ob man zum Punkt gleiten kann. Es wurde gesagt, dass man den Oppressor nehmen soll, falls man den Kleid nicht hinkriegt. Es wurde die Technik mit den Kreiselwänden erklärt. Es wurde empfohlen, erst mal Speed nach vorne aufzubauen, bevor man Höhe gewinnt. Man soll erst mal nur 90 Grad nach hinten gehen, dass die Reifen nach vorne zeigen. Es wurde gefragt, wozu man die Drehung hier braucht. Es wurde gesagt, dass man mit dem ersten Kleid ohne die Drehung vielleicht nicht hoch genug kommt.

Fußballplatzregen und Rematch

01:38:18

Es wurde über das Gefühl gesprochen, wenn man nach dem Fußballspiel auf dem Fußballplatz im Regen steht. Es wurde Instant Gaming abgecheckt, wo es Rematch günstiger gibt. Es wurde gefragt, ob der Streamer Rematch zockt. Es wurde gesagt, dass man nicht immer live dabei sein kann, da man auch arbeiten muss. Es wurde gesagt, dass man den XA-21 gut spawnen kann, sobald man ihn bekommen hat. Es wurde erklärt, dass der Punkt ganz schön hoch war und der Streamer keine Lust hatte, die ganze Map neu zu bauen. Es wurde gesagt, dass es Techniken gibt, mit denen das möglich ist. Es wurde empfohlen, das Gleiten mit BMX zu üben. Es wurde festgestellt, dass sich BMX nicht wie ein Motorrad von alleine wieder ausrichtet. Es wurde gefragt, ob der Punkt eingesammelt wurde. Es wurde gesagt, dass es bei den großen einsamen Punkten nur wichtig ist, dass man die richtige Höhe hat. Es wurde erklärt, dass die Z-Koordinate immer gleich sein muss, sonst sammelt man den Punkt nicht ein.

BMX-Techniken und Herausforderungen

01:41:19

Diskussionen über BMX-Techniken, insbesondere das Erreichen von Höhe und das Überwinden von Hindernissen. Es wird über verschiedene Strategien gesprochen, wie das Kreiseln, die Nutzung von AD-Tasten (oder 8D5A) zur Steuerung und die Schwierigkeiten, die Controller-Nutzer dabei haben könnten. Ein Teilnehmer kämpft mit der Steuerung, insbesondere mit dem Bremsen nach Sprüngen, was auf einen Rockstar-Bug zurückgeführt wird, bei dem der Charakter blinkt und die Bremsfunktion deaktiviert. Es werden Bunnyhop-Techniken und die Bedeutung der Vorderradbremse (Q) hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Technik auch besser funktioniert, je mehr FPS zur Verfügung stehen. Es wird über Schwierigkeiten beim Bunnyhopping und Wallclamping gesprochen und es wird festgestellt, dass der Spawn manchmal nicht richtig funktioniert, sodass man nicht bremsen kann, wenn man auf einer Plattform steht.

Namensherkunft und BMX-Technik-Tipps

01:50:35

Die Herkunft des Namens Detlef wird aufgedeckt, der aus der Google-Übersetzung von zufälligen Buchstabenkombinationen entstand, die von Geschwistern imitiert wurden. Anschließend wird auf die BMX-Techniken eingegangen. Es wird die Bedeutung des Aufbaus von Geschwindigkeit vor dem Springen betont und die Verwendung der Sprint-Taste (oder Boost-Taste auf dem Controller) diskutiert. Ein Teilnehmer hat Probleme mit dem Timing und der Koordination der Tasten, um die gewünschten Bewegungen auszuführen. Es wird der Walk of Shame erwähnt, bei dem man eine schräge Wand entlangfahren muss. Tipps zum Erreichen des richtigen Winkels und zur Nutzung von Nummer 8 zum Boosten werden gegeben. Es wird festgestellt, dass der Spawnpunkt zu nah am Speed ist. Es wird erklärt, wie man sich mit dem Lenker an einer Kante festhält, wobei der richtige Winkel entscheidend ist, um nicht mit dem Kopf gegen die Wand zu stoßen.

Side-Ride-Technik und Schwierigkeiten

01:59:57

Es wird die Side-Ride-Technik mit dem BMX erklärt, bei der man im Fallen leicht Num5 drücken muss, um den Kopf des Charakters nach hinten zu neigen. In dieser Position kann man A und D drücken, um sich im Kreis zu drehen, ohne die Ausrichtung zu ändern. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Gefühl für den Punkt zu bekommen, an dem sich der Kopf nach hinten neigt. Es wird empfohlen, dies zuerst im Gleiten oder im Stand zu üben. Ein Teilnehmer hat Schwierigkeiten mit dem Timing und der Ausführung der Technik, was zu einem Walk of Shame führt. Es wird empfohlen, aus dem Stand zu springen, um mehr Luft zu bekommen. Es wird ein Boxer-Bug erwähnt, bei dem der Charakter verzögert springt. Es wird erklärt, dass die Handball-Grind-Technik von selbst ausgeführt werden muss, auch mit Sprung. Es wird festgestellt, dass der Winkel entscheidend ist, und es wird empfohlen, dass beide Hände den Grind berühren.

Bunnyhops, Bremsen und Map-Abschluss

02:10:35

Es wird über Bunnyhops und verschiedene Techniken gesprochen, wobei eine Technik namens Bossa-Technik erwähnt wird. Ein Teilnehmer hat weiterhin Probleme mit dem Bremsen, bis die Vorderradbremse (Kuh) entdeckt wird, die sich als viel effektiver erweist. Es wird festgestellt, dass die Vorderradbremse eine sehr wichtige Funktion ist. Es wird über Automatik-Abschnitte gesprochen und ein Teilnehmer hat Schwierigkeiten, hoch genug für einen Punkt zu kommen. Es wird empfohlen, nach dem Einsammeln des Punktes zu respawnen, da es beim ersten Mal möglicherweise nicht richtig spawnt. Es wird die Verwendung von Fahrtaufzeichnungen für den Mapbau empfohlen. Ein Teilnehmer fliegt in das Ziel und beendet die Map. Es wird sich bei Detlef für die Unterstützung und die Tipps bedankt und festgestellt, dass die Muchachos viel dazugelernt haben. Es werden Social-Media-Konten erwähnt. Es wird angekündigt, dass eine schnelle Runde mit der Community gespielt wird und sich bei den Teilnehmern für ihre Zeit bedankt.

Gamescom Pläne und Autogrammstunde

02:24:36

Es wird überlegt, ob auf der Gamescom eine Autogrammstunde stattfinden soll. Statt einer festen Autogrammstunde könnte man spontan Treffpunkte bekannt geben, an denen die Zuschauer vorbeikommen können. Eine klassische Autogrammstunde könnte von der Gamescom untersagt werden. Ein Mod-Essen, wie es sonst donnerstags stattfand, wird es dieses Jahr nicht geben. Es gab eine Ablehnung der Gamescom für Stadion, weil er angeblich kein Gamer sei, was aber bezweifelt wird, da er Minecraft und Elden Ring spielt. Ein Rematch des gestrigen 4 vs. 4 Streams mit Deko ist geplant, eventuell für Freitag. Es wird diskutiert, ob die coolen Runden des Freitagsstreams auf dem Hauptkanal oder dem Zweitkanal veröffentlicht werden sollen. Drei gute Runden sollen als 15-minütiges Video auf dem Hauptkanal erscheinen. Ein IRL-Stream auf der Gamescom ist ebenfalls im Gespräch, ähnlich wie im letzten Jahr. Jeremy plant einen Halbmarathon, um seine Grenzen zu testen, da er untrainiert ist und sehen möchte, wie weit er mit Willenskraft laufen kann.

Halbmarathon, Instant Gaming und private Einblicke

02:28:54

Es wird über einen Halbmarathon gesprochen, wobei die Distanz von 21,1 Kilometern betont wird. Mr. Timo wird auf Instant Gaming hingewiesen, wo Remnant günstiger erhältlich ist, und es wird empfohlen, Freunde zum Mitspielen zu finden. Es wird kurz erwähnt, dass die Frau des Streamers im Arbeitszimmer Wäsche aufhängt. Der Streamer erzählt von seinem Schrittrekord in Japan, der zwischen 25.000 und 30.000 Schritten lag. Ein Zuschauer weist auf einen Bug in GTA hin. Die Dark Emergency Tickets für das nächste Jahr sind bereits bestellt, diesmal mit Camper. Bezüglich einer Kooperation mit TNT soll der Support kontaktiert werden. Es wird überlegt, ob Sarah am morgigen Stream teilnehmen kann. Der Streamer vergleicht sein Aussehen mit jemandem, der in einer amerikanischen Vorstadt joggt und Skyfall hört. Es wird festgestellt, dass zu wenige Leute im Stream sind und mehr Teilnehmer benötigt werden.

Gasrechnung, finanzielle Schwierigkeiten und Rocket Beans

02:34:27

Der Streamer berichtet von einer unerwartet hohen Gasrechnung über 1233 Euro und der Androhung der Stilllegung. Er erklärt, dass seine monatliche Abschlagszahlung ohne Vorankündigung von 100 auf 230 Euro erhöht wurde. Aufgrund finanzieller Engpässe musste er einen Teil seiner Aktien verkaufen, um Rechnungen zu bezahlen. Es wird ein Stream-Goal von 1200 Euro ausgerufen, um die Gasrechnung zu decken. Der Streamer vergleicht seine Situation mit der von Simon von den Rocket Beans, der ebenfalls um Spenden bat. Er lobt die Rocketbean-Truppe im Allgemeinen, kritisiert aber Simons Hang zu Verschwörungstheorien während der Corona-Zeit. Es wird über N24-Dokumentationen und alternative Doku-Formate wie Kabel 1 Doku und Arte gesprochen. Der Streamer erwähnt einen Besuch auf einem Mittelalterfest und findet Pest-Doktoren gruselig.

Zombie-Virus bei Rehen, Horrorfilme und Gaming-Session

02:40:29

Es wird über ein Zombievirus bei Rehen gesprochen, das die Motorik beeinträchtigt und sie nicht mehr scheu macht. Der Streamer vergleicht dies mit dem Spiel 'The Last of Us' und empfiehlt die Serie. Horrorfilme werden diskutiert, wobei der Streamer Sci-Fi-Horror wie 'Life' bevorzugt. Er erzählt von einem Erlebnis, als er den Film 'Life' mit Deko und Marvin unter dem Einfluss von Brokkoli gesehen hat. Der Film handelt von einem Bakterium vom Mars, das auf einem Raumschiff untersucht wird und außer Kontrolle gerät. Der Streamer spielt eine Runde und zieht Skyfall ab. Er bedankt sich bei BlackWolf für fast zwei Jahre Unterstützung. Der Streamer erwähnt, dass sein Eistee ohne Zucker nicht schmeckt und er sich einen TNT beschwungen fertig machen muss. Er stellt fest, dass es das Clearway nicht mehr gibt und bestellt stattdessen ISO-Way im 3er Bundle.

Gamescom Kontakte, Black Clover Fortsetzung und Wallpaper Engine

02:52:27

Es wird erwähnt, dass eine Nachricht von Mafuyu bezüglich eines Treffens auf der Gamescom eingegangen ist. Der Streamer zeigt sich erfreut darüber, dass langsam Kontakte geknüpft werden. Er erwähnt TikTok-Inhalte, die er auf WhatsApp geschickt hat. Es wird darüber gesprochen, dass Black Clover im Jahr 2026 fortgesetzt wird. Der Streamer erklärt, dass sein wechselnder Hintergrund durch die Wallpaper Engine gesteuert wird, die über Instant Gaming günstiger erhältlich ist. Er stellt fest, dass der Eistee Pfirsich Protein Lachs ohne Zucker schlechter schmeckt. Es wird ein neuer Supporter begrüßt und sich für Subs bedankt. Es wird eine geile Stimmung für das anstehende Spiel gefordert, ähnlich wie im Stadion bei einem Heimspiel. Der Streamer schätzt seine Fähigkeiten im Spiel höher ein als die von Jeremy.

REMATCH

02:53:08

Gaming Session und technische Probleme

02:57:24

Es wird ein Video von Sharks zu Ark Aquatica erwähnt, das aber angeblich schlecht sein soll. Der Streamer spielt mit anderen zusammen, wobei es zu lustigen und teils peinlichen Situationen kommt. Marvin wird für eine missglückte Aktion kritisiert. Es wird über Taktiken und Spielweisen diskutiert. Der Streamer gibt zu, dass er nicht weiß, wann man als Torwart rausgehen soll. Es kommt zu Missverständnissen und Fehlpässen. Der Streamer lobt Deko für seine Müller-ähnliche Spielweise. Es treten technische Probleme auf, da Deko niemanden sehen kann. Slavis' Spielweise wird kritisiert. Der Streamer vermutet, dass Slavis absichtlich schlecht spielt, um zu trollen. Es wird beschlossen, zu dritt weiterzuspielen, während Deko versucht, das Problem zu beheben. Der Streamer gibt seiner Internetleitung die Schuld für die Probleme.

Meta-Diskussionen, Bandenspiel und Spieltaktiken

03:12:23

Es wird über die Meta im Spiel diskutiert, die aber als 'lame' abgetan wird. Stattdessen wird beschlossen, ein bisschen gegen die Bande zu spielen. Es wird erklärt, wie man den Ball mit C-Cords anlupfen und tricksen kann. Der Streamer betont, dass auch auf dem Main-Channel etwas kommen soll. Es wird Slavis' Leistung kritisiert, aber auch verteidigt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Pässe präzise zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er immer versucht, die Maus in die Richtung zu ziehen, wo jemand ist, aber es oft in die falsche Richtung geht. Es wird über verschiedene Spieltaktiken diskutiert, wie zum Beispiel das Spiel über die Außen oder das Flanken in die Mitte. Der Streamer gibt zu, dass er manchmal zu zögerlich ist und den Ball zu lange hält. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, im 4 gegen 4 gut zu spielen, da immer jemand hinten sein muss. Ein unnötiger Dribbling-Versuch von Slavis wird kritisiert.

Spielanalyse und Taktikdiskussion

03:20:19

Es wird über ein gewonnenes, aber unverdientes Spiel gesprochen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Passspiels, insbesondere durch häufigere Nutzung des Mausrads zur Anforderung von Pässen. Die Spieler diskutieren, ob dies die Passgenauigkeit erhöht. Es wird festgestellt, dass bei einem Passruf eine blaue Linie zum anfordernden Spieler auf dem Boden erscheint. Die Wichtigkeit von einfachen, sicheren Pässen wird betont, um Ballverluste zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man den Ball in der Luft annimmt, da das Tutorial dazu nicht mehr verfügbar ist. Verschiedene Tastenbelegungen und Techniken werden diskutiert, darunter der Hechtsprung und der Lupfer. Es wird festgestellt, dass der Hechtsprung zum Blocken von Trickpässen verwendet werden kann. Die Schwierigkeit, mit Controller präzise zu zielen und zu schießen, wird thematisiert. Es wird die Beobachtung gemacht, dass man nach dem Drücken der Schusstaste die Richtung nicht mehr ändern kann, sondern nur noch die Flugbahn des Balls beeinflussen kann.

Ballannahme-Techniken und Teamzusammensetzung in Rematch

03:36:42

Es wird intensiv darüber diskutiert, wie man den Ball in der Luft annimmt, da die richtige Taste unbekannt ist. Verschiedene Theorien werden aufgestellt, darunter die Verwendung des Hechtsprungs (Taste Y) oder der Taste Q in Kombination mit dem richtigen Timing. Die Schwierigkeit, den Ball präzise anzunehmen, wird auf die überfüllte Spielumgebung mit vier Spielern zurückgeführt. Fünf-gegen-fünf-Spiele werden als unübersichtlich und weniger unterhaltsam kritisiert. Die bevorzugten Teamgrößen sind drei gegen drei oder vier gegen vier. Es wird erwähnt, dass die Amsterdam-Map und Dschungel- oder Unterwasser-Einstellungen bevorzugt werden. Die Schwierigkeit, Lupfer auszuführen, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass man erst in die gewünschte Richtung schauen, dann die Maustaste drücken und anschließend die Flugbahn des Balls beeinflussen muss. Trotz des Wissens um die richtige Schusstechnik gelingt es nicht, die Runde erfolgreich zu gestalten. Es wird beschlossen, das Spiel für heute zu beenden und sich anderen Spielen wie Rainbow Six Siege zu widmen.

ESN und TNT Partnerschaft und Taktikbesprechung für Rainbow Six Siege

03:47:10

Es wird über die Schnelligkeit der Lieferung von bestelltem Proteinzeug gesprochen und die Vermutung geäußert, dass TNT zu ESN gehört, was jedoch nicht bestätigt werden kann. Die Konzentration liegt nun auf Rainbow Six Siege. Es wird eine neue, spezielle OP-Kite-Kralle vorgestellt, eine Taktik, die auf der Map Chalet angewendet wird. Es wird betont, dass die Taktik nicht von Drohnen entdeckt werden darf. Die Kite-Kralle wird als geheimer Spot bezeichnet, von denen es auf Chalet noch mehr gibt. Es wird die erste R6-Spende erwähnt, die in einer der letzten Folgen eingegangen ist. Es wird überlegt, welchen Operator man nehmen soll und Smoke wird gewählt. Es wird eine Kite-Kralle für die Wände in Chalet beschrieben, bei der man die Seite aufschießt und die Kralle in den Tisch in der Küche wirft, um die Wände zu sichern. Eine weitere Kite-Kralle kann vom Main-Entrance aus an eine der Säulen des Balkons geworfen werden, um die Seitenwand zu schließen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

03:57:32

Pokémon Randomizer und Rainbow Six Siege Ranked

04:01:42

Es wird überlegt, welche Pokémon-Edition gespielt werden soll, wobei Silber, Gold und Kristall als Favoriten genannt werden. Der Chat schlägt eine Pokémon Randomizer vor, bei der Pokémon, Fundorte und Trainer randomisiert werden. Es wird kritisiert, dass es zu wenige Sicherheitsupdates gibt. Die Beschreibung des Streams wird als unpassend und veraltet bezeichnet. Es wird ein Booster aktiviert und auf Emerald in Rainbow Six Siege Ranked gehofft. Die Map Chalet wird für das Ranked-Spiel ausgewählt. Es wird eine spezielle OP-Kite-Kralle vorgeführt, bei der man sich nicht von einer Drohne erwischen lassen darf. Ein Blackbeard wird entdeckt und ein Bug vor der Kitchen gemeldet. Die Kite-Kralle wird als geheimer Spot bezeichnet, von denen es auf Chalet noch mehr gibt. Es wird die erste R6-Spende erwähnt, die in einer der letzten Folgen eingegangen ist. Es wird überlegt, welchen Operator man nehmen soll und Smoke wird gewählt. Es wird eine Kite-Kralle für die Wände in Chalet beschrieben, bei der man die Seite aufschießt und die Kralle in den Tisch in der Küche wirft, um die Wände zu sichern.

R6 Ranked mit Barbossa und Muchachos

04:34:35

Es startet eine Runde Rainbow Six Siege Ranked mit Barbossa und drei Muchachos. Es wird auf Aimi Ramen und Instagaming verwiesen. In der ersten Runde gibt es viele Roamer, was zu Problemen führt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird über die Wahl der Operator gesprochen und Taktiken für die Runde diskutiert. Es wird überlegt, ob man Aviator nochmal spielen soll, aber das Team entscheidet sich dagegen. Es wird beschlossen, Rook zu nehmen und auf die andere Seite zu gehen. Es wird überlegt, ob man zusammen Attacke machen soll. Es wird überlegt, wer welchen Operator nimmt und wo er spielt. Die erste Runde verläuft jedoch nicht optimal, da das Team nicht gut zusammenspielt und Objective frühzeitig verloren geht. Es wird über die Fehler in der Runde gesprochen und versucht, daraus zu lernen. Die Gegner werden als stark eingeschätzt, aber es wird betont, dass auch das eigene Team besser spielen könnte.

Strategieanpassung und Teamzusammenstellung

04:45:25

Es wird überlegt, Amaru zu nehmen und einfach reinzurennen, aber man entscheidet sich für Iana. Es wird über die Stärke des gegnerischen Teams diskutiert, insbesondere wie schnell sie auf den Kopf zielen können. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll, und es wird entschieden, Ela zu bannen, um den Gegner zu schwächen. Es wird überlegt, wo man spawnen soll und wie man die Gegner überraschen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr sparsam mit ihren Drohnen umgehen. Es wird überlegt, ob man zusammen angreifen soll, aber es kommt zu keiner klaren Entscheidung. Es wird über die Fehler in der vorherigen Runde gesprochen und versucht, eine bessere Strategie für die nächste Runde zu entwickeln. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung positiv, und das Team ist entschlossen, sich zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Crossplay deaktivieren soll, aber man entscheidet sich dagegen, da man gerade mit einem Consolero gespielt hat.

Nighthaven Labs und Taktikbesprechung

04:56:14

Es wird auf Nighthaven Labs gespielt. Es wird eine Taktik für den Angriff besprochen, wobei ein Teil des Teams von Main Breach angreifen soll, während der Rest sich auf den Park konzentriert. Es wird kurz über die Stärke des Gegnerteams gesprochen. Es wird überlegt, ob die Gegner Mute haben könnten. Es wird überlegt, wie man am besten in den Park eindringen kann. Es wird überlegt, wer welchen Operator spielen soll und welche Ausrüstung er mitnehmen soll. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen kann. Es wird überlegt, wie man die Drohnen der Gegner am besten ausschalten kann. Es wird überlegt, wie man die eigenen Flanken am besten sichern kann. Es wird überlegt, wie man die Kommunikation im Team verbessern kann. Es wird überlegt, wie man die Moral im Team hochhalten kann. Es wird überlegt, wie man die Fehler der vorherigen Runden vermeiden kann. Es wird überlegt, wie man die Stärken des eigenen Teams am besten nutzen kann. Es wird auf die Links zu Instant Gaming und Aimi-Rahmen hingewiesen.

Letzte Runde und Trainingspläne

05:15:05

Es wird die letzte Runde des Streams angekündigt, da Marvin noch etwas schneiden muss und Training ansteht. Es wird nach der Meinung zu Valorant gefragt. Es wird über den Trainingsplan gesprochen und auf Mario Müller verwiesen, der kostenlose Trainingspläne anbietet. Es wird überlegt, wie viele Tage man trainieren soll. Es wird überlegt, ob man Crossplay aktivieren soll. Es wird überlegt, wen man bannen soll. Es wird eine Taktik für den Angriff besprochen. Es wird auf die Links zu Instant Gaming und Aimi-Rahmen hingewiesen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Consoleros mitzunehmen. Es wird auf den Twitch-Stream hingewiesen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Kanal mit einem Daumen nach oben und einem Kommentar zu unterstützen. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird auf den nächsten Stream hingewiesen. Es wird auf die Gamescom hingewiesen. Es wird auf die Wallpaper Engine hingewiesen. Es wird auf Heideltraut hingewiesen.