Moin ihr Lächse !charm !ramen !heute !deko !drops
Assassin's Creed Shadows: Kyoto-Mission, Oda Nobunaga & kriminelle Machenschaften

In Assassin's Creed Shadows erkunden Spieler Kyoto, bereiten Missionen vor und infiltrieren. Es kommt zur Konfrontation mit Oda Nobunaga. Parallel dazu Einblicke in Schedule One: Drogenanbau, kriminelle Machenschaften und GeoGuessr-Runden. Diskussionen über Alltagserlebnisse und Reisepläne runden das Programm ab, bevor es in die kriminelle Welt von Schedule One geht.
Streamstart und Begrüßung
00:12:39Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein wunderschöner guter Dienstagmorgen gewünscht und zahlreiche User namentlich begrüßt. Der Morgen begann mit einem Bad und einem Proteinshake, begleitet von einem nervigen Kater und der Katze Natsu, die an den Kabeln spielt. Es wird über den Konsum von Pepsi Max diskutiert, und die morgendliche Gym-Routine einiger Zuschauer wird thematisiert. Der Streamer erzählt von seinem eigenen Trainingsfortschritt im Gym, insbesondere von der Steigerung des Kniebeugengewichts auf 90 Kilo, was ihn bald zu den stärksten 10% der Menschen weltweit zählen würde, wenn er sein eigenes Körpergewicht beugen, heben und drücken kann. Er teilt seine aktuellen Gewichte beim Kreuzheben (140 kg) und Bankdrücken (115-120 kg) und äußert seinen Stolz über die erreichten Fortschritte nach 10 Jahren Training mit Corona-Pause.
Pläne für den Stream und Diskussion über Doping
00:18:15Es wird angekündigt, dass Marvin gegen 14:15 Uhr erwartet wird und bis dahin ein Solo-Programm geplant ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer jemals überlegt hat, Testosteron zu nehmen. Er erklärt, dass er darüber nachgedacht hat, es ihm aber zu kompliziert und ungesund ist. Er erörtert die potenziellen Nebenwirkungen und den Aufwand, der mit der Einnahme von Testosteron verbunden ist, einschließlich täglichem Joggen, zusätzlicher Supplementierung und regelmäßigen Bluttests. Obwohl Studien gezeigt haben, dass Testosteron ohne Sport zu mehr Muskelwachstum führen kann als regelmäßiger Sport ohne Testosteron, sind ihm die Risiken und der Aufwand zu hoch. Er würde es nur in Betracht ziehen, wenn Bodybuilding sein Lebensmittelpunkt wäre und er damit Geld verdienen wollte. Er rät jedem davon ab, Stoff zu nehmen, der das Ganze nicht professionell macht und irgendwie auf die Bühne geht, da es ungesund und kompliziert ist und der Körper die eigene Testosteronproduktion herunterfährt.
Spielauswahl und Ankündigung Assassin's Creed
00:25:08Es wird überlegt, womit der Stream gestartet werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Assassin's Creed, Rainbow Six Siege, GeoGuessler und Reaction-Videos zur Auswahl stehen. Es wird erwähnt, dass es ein Siege-X-Pack gibt, das zwölf existierende Operator enthält, hauptsächlich wegen des coolen Skins gekauft wurde. Die Entscheidung fällt auf Assassin's Creed zum Start des Streams. Es wird kurz über das neue Battlefield gesprochen, wobei die Qualität der geleakten Videos aufgrund von Watermarks bemängelt wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das neue Battlefield, betont aber, dass es gut werden muss. Abschließend wird noch erwähnt, dass der Streamer YouTube Music gegenüber Spotify bevorzugt, da es dort ganze Mixes von DJs gibt, die er cool findet, was besser zu seinem Musikgeschmack passt als einzelne Songs.
Assassin's Creed Shadows Gameplay
00:34:53Der Streamer spielt Assassin's Creed Shadows und absolviert eine Nebenmission, bei der er einen Bandenanführer für Ressourcen für sein Versteck besiegen muss. Er hat bereits drei Ziele aus einem Kreis erledigt, darunter Ido Yoshirio, Wakasa und Vada Koretake, und ist nun an Oda Nobunaga dran, obwohl noch viele andere Ziele leben. Er ist Level 14 und trifft auf die Kabukimono, die er ebenfalls der Gerechtigkeit zuführen soll. Bisher hat er noch keine Sekunde mit Yasuke gespielt und spielt die ganze Zeit nur mit Naoe, da ihm das Mäuchenmörder-Ninja-Gameplay gefällt. Er will den Grabtänzer töten, der sich im südlichen Osaka befindet, und lässt seine Speer auskundschaften, wo der Typ ist. Er reist zum Tenno-Tempel und überlegt, ob er Yasuke später für Tempel erkunden oder seine eigenen Quest-EDC braucht. Er bevorzugt jedoch Naoi und ihr Gameplay.
Erkundungstour und Missionsvorbereitung
00:51:54Der Streamer äußert sich begeistert von der Grafik und Atmosphäre des Spiels, die seiner Meinung nach Japan sehr realistisch darstellen. Er reist weiter und entdeckt einen Schlüssel bei einigen Piraten-Kollegen. Nach einem Resub füllt er seine Speer auf und lässt seine Späher Rohstoffe mitnehmen. Er tötet den Kräulerich Glut mit einem Explosionsattentat und macht sich auf den Weg nach Kyoto. Unterwegs lädt er zwei Spier auf und markiert sein Ziel: Ise Sadoki, den Schwiegersohn von Fürst Mitsuhide, der sich mit ihm gegen Oda verschwören will. Er erklärt, wozu die Speer dienen: zum Schmuggeln von Ressourcen in sein Versteck und zum Aufdecken von Missionspositionen. Er versucht, ein Schiff zu finden, das ihn nach Kyoto bringt, aber die meisten Schiffe fahren in die entgegengesetzte Richtung. Das neblige Wetter trägt zur spooky Atmosphäre bei, aber die Wettereffekte im Spiel werden als gelungen gelobt.
Ankunft in Kyoto und Tempel-Erkundung
01:06:40Der Streamer erreicht Kyoto und bewundert die winterliche Szenerie. Er klettert auf den Tu-Tempel, um einen Schnellreisepunkt freizuschalten, und findet dort drei verlorene Seiten, die ihm einen Wissenspunkt einbringen. Er bemerkt, dass die Charaktere auf dem Eis ausrutschen können, was er lustig findet. Er überlegt, die Jahreszeit zu ändern, um Kirschblüten zu sehen, aber es scheint nicht sofort zu funktionieren. Er kauft einen Karguriga und macht sich auf den Weg zum Treffpunkt mit dem Sohn von Mitsuhide. Er beschreibt Hanami als Kirschblüten, die die Herolde des nahenden Frühlings sind. Er trifft auf einen unfreundlichen NPC und setzt seinen Weg fort, um den Namban-Tempel zu finden, westlich von dem sich sein Ziel befinden soll. Er bewundert weiterhin die Detailgenauigkeit und Atmosphäre des Spiels, die ihm das Gefühl geben, im alten Japan zu stehen.
Mission in Kyoto und Stealth-Gameplay
01:16:24Der Streamer erreicht den Nanban-Tempel und macht sich auf die Suche nach seinem Ziel. Er versucht, einen Ausguck zu erklimmen, um einen besseren Überblick zu bekommen, aber es gelingt ihm nicht. Er findet die Jesuitenresidenz und den Nanban-Tempel. Er entdeckt sein Ziel westlich des Nanban-Tempels. Er schleicht sich in ein Gebäude, um Unterlagen von einem Samurai zu stehlen, und versucht, dies ungesehen zu tun. Er betäubt einen Wachen, sammelt die Unterlagen ein und verlässt das Gebäude ungesehen. Er bemerkt, dass die Eiszapfen, an die er stößt, Wachen aufmerksam machen können. Er erwähnt Uplay Plus, ein Abo-Service, mit dem man das Spiel günstig spielen kann. Er spricht über seine früheren Erfahrungen mit Assassin's Creed-Spielen und dass ihn Odyssey und Valhalla nicht so begeistert haben wie Shadows.
Verrat und Fortsetzung der Mission
01:28:45Der Streamer trifft auf Mitsuhide und vermutet, dass es sich um eine Falle handeln könnte. Er betritt den Tempel und muss Oda finden, ohne entdeckt zu werden. Er speichert das Spiel und versucht, so viele Gegner wie möglich heimlich auszuschalten. Er nutzt seine Fähigkeiten und seine Ausrüstung, um sich durch die Gegner zu kämpfen. Er verbessert seine Kunai-Fähigkeiten, um mehr Schaden zu verursachen. Er findet keinen Oda und fragt sich, wo er sich befindet. Er setzt seine Suche fort und kämpft sich durch weitere Gegner. Er erreicht einen Punkt, an dem er feststeckt und nicht weiterkommt. Er setzt seine Suche nach Oda fort, während er sich durch den Tempel kämpft.
Infiltration und Konfrontation mit Oda Nobunaga
01:39:20Es wird ein Versuch unternommen, Oda Nobunaga von der Seite oder von hinten anzugreifen. Der Versuch, heimlich vorzugehen, scheitert, und es kommt zu einer direkten Konfrontation. Im Verlauf der Auseinandersetzung wird Oda Nobunaga besiegt, was einen Wendepunkt in der Geschichte darstellt. Es stellt sich heraus, dass nicht Oda Nobunaga hinter der Maske steckte, sondern Fürst Mitsuhide. Nach dem Kampf wird der Protagonist von einem schwarzen Soldaten angesprochen, was zu Verwirrung und neuen Fragen führt. Es stellt sich die Frage, wer nun der eigentliche Feind ist und wie es weitergehen soll. Der Protagonist kehrt zum Versteck zurück und erhält den Auftrag, nach Katano zurückzukehren, um dort nach Hinweisen auf Mitsuhide zu suchen. Die Situation wird durch das Verschwinden von Junjiro zusätzlich verkompliziert, was die Notwendigkeit betont, Mitsuhide aufzuhalten, bevor dieser einen Schritt voraus ist. Die Story nimmt eine dramatische Wendung, die den Protagonisten zwingt, sich neuen Herausforderungen zu stellen und alte Überzeugungen zu hinterfragen. Die Story von Assassin's Creed Shadows wird als fesselnd gelobt, im Gegensatz zu früheren Titeln wie Valhalla, Origins und Odyssey.
Yasuke's Stärke und Junjiros Schicksal
01:53:26Jaske's beeindruckende Stärke wird hervorgehoben, indem er Gegner mit einem Schlag ausschaltet. Trotzdem wird die Spielfigur Naoi bevorzugt. Es wird ein Flashback zu Jaske's Vergangenheit in Iga gezeigt, der Einblicke in seine Motivationen und Hintergründe gibt. Es wird ein Dialog zwischen Charakteren gezeigt, in dem es um die Rechtfertigung von Krieg und die Bedeutung von Ehre geht. Jaske wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss sich zwischen Loyalität und Gerechtigkeit entscheiden. Es stellt sich heraus, dass Junjiro dem Protagonisten vergeben hat, dass er seinen Vater getötet hat. Die Charaktere schwören sich Treue und beschließen, gemeinsam einen neuen Weg zu gehen. Es findet ein Ritual statt, das die Charaktere vereint und einen neuen Bund schmiedet. Der Protagonist erhält den Auftrag, einen Anführer des Clans im Yamashiro-Tempel zu finden und mit seinen Kontakten in Azochi zu sprechen. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Junjiro passiert ist und ob er eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen wird.
Erkundung und Aufrüstung des Verstecks
02:16:32Es werden verschiedene Aspekte des Spiels erkundet, darunter der Tempel und seine Boni, sowie die Möglichkeit, das Aussehen von Waffen anzupassen. Es werden Ressourcen gesammelt und das Versteck wird mit verschiedenen Gegenständen wie Bambus, Laternen und Bäumen dekoriert. Der Charakter wird auf Stufe 17 aufgerüstet und es werden unnötige Gegenstände zerlegt. Es wird überlegt, ob Rainbow Six Siege oder ein anderes Spiel gespielt werden soll. Es wird kurz ein Trailer gezeigt, während der Streamer eine Pause macht. Es wird überlegt, ob ein Koop-Spiel mit Marvin gespielt werden soll, möglicherweise GTA oder Repo. Repo wird als eine Mischung aus Lethal Company und einem Geisterjagdspiel beschrieben. Der Streamer äußert sich positiv über die Grafik und das Gameplay von Schedule Number One, einem Drogendealer-Simulator. Es werden Anpassungen am Charakter vorgenommen, darunter Frisur, Kleidung und Accessoires. Der Charakter erhält einen Auftrag von seinem Onkel Nelson, der im Gefängnis sitzt, und muss in einem Skatepark nach verstecktem Geld suchen. Es wird ein Motelzimmer gemietet und ein Gespräch mit Uncle Nelson an einem öffentlichen Telefon geführt.
Drogenanbau, kriminelle Machenschaften und Geoguessr
02:40:41Es werden ein Grow Tent, Erde und eine Gießkanne gekauft, um mit dem Drogenanbau zu beginnen. Der Charakter wird von einem Ladenbesitzer namens Dan begrüßt und erhält Speed als Geschenk. Es wird Müll gesammelt, um Geld zu verdienen, da der Charakter pleite ist. Es stellt sich heraus, dass es eine Ausgangssperre gibt, von der der Charakter nichts wusste, was zu einer Verhaftung und dem Verlust des gesamten Geldes führt. Es wird OG Kush angebaut und geerntet, und der Charakter verkauft es über eine App an Kunden. Es werden verschiedene Deals abgeschlossen und der Charakter verdient Geld. Es wird ein weiteres Grow Tent gekauft und der Charakter plant, sein Geschäft weiter auszubauen. Es wird überlegt, kostenlose Proben an potenzielle Kunden zu verteilen, um das Geschäft anzukurbeln. Es wird eine Geoguessr-Runde gestartet, bei der die Spieler Orte auf der Welt erraten müssen. Die erste Runde findet in einer abgelegenen Gegend in Kanada statt, die zweite in Slowenien und die dritte in der Nähe der Inuit. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Orte zu erraten, und macht einige amüsante Fehler.
Geoguessr und Flags of the World: Antarktis, Afghanistan und mehr
03:39:25Zunächst landete der Streamer in der Antarktis, wo einige Zuschauer die genaue Position erkannten. Danach folgte eine Runde, in der er fälschlicherweise Afghanistan vermutete, sich aber in Mauretanien befand. Er spielte eine Map für Profis und landete im Mittelfeld. Anschließend wechselte er zu 'Flags of the World'. Dort hatte er Schwierigkeiten, Flaggen zu identifizieren und verortete sich oft falsch. Er verwechselte Malawi mit dem Sudan und Pakistan mit Madagaskar. Trotzdem erkannte er afrikanische Flaggenfarben. Die Zuschauer erkannten die Orte anhand von Details wie Schuhen auf Dächern oder dem Wassergeschmack. In einer Runde in Vietnam vermutete er ein Mao-Museum, lag aber falsch. Zum Schluss spielte er eine Runde in Tschad und erkannte das Unabhängigkeitsdenkmal gegenüber der Franzosen. Insgesamt war er mit seiner Leistung unzufrieden, überstand die Spiele aber.
Reaction auf Dashcam Drivers Germany: Vollbremsung, Road Rage und kuriose Verkehrssituationen
03:57:08Nach den Geoguessr- und Flags of the World-Spielen entschied sich der Streamer, ein Reaction-Video von 'Dashcam Drivers Germany' anzuschauen. Das Video zeigte verschiedene Verkehrssituationen, darunter Vollbremsungen, rücksichtsloses Verhalten und kuriose Vorfälle. Besonders ein Busfahrer, der in einer unübersichtlichen Situation überholte, sorgte für Kopfschütteln. Auch die lange Wartezeit bei einem Notruf wurde thematisiert, wobei der Streamer betonte, dass die Mitarbeiter oft unverschuldet die Leidtragenden der Situation sind. Er teilte seine Erfahrungen mit Inkassounternehmen und betonte, wie wichtig es sei, freundlich zu bleiben, auch wenn man verärgert ist. Abschließend erwähnte er Rettungsgassenaufkleber und wies auf gefährliche Überholsituationen hin.
Anekdoten aus dem Alltag: Inkasso-Ärger und gefährliche Situationen im Straßenverkehr
04:19:13Der Streamer erzählte von einem persönlichen Erlebnis mit einem Inkassounternehmen, nachdem Schuhe bei einer Online-Bestellung verloren gegangen waren. Er schilderte die Schwierigkeiten, das Problem zu klären, da er ständig zwischen dem Online-Händler und dem Inkassounternehmen hin- und hergeschickt wurde. Er berichtete von unfreundlichen Mitarbeitern, die das Gespräch beendeten, sobald er seinen Unmut äußerte. Zudem teilte er eine Geschichte, in der ihm als Fahranfängerin die Vorfahrt genommen wurde. Er sprach auch über eine Situation, in der er selbst fast einen Unfall verursacht hätte, weil er den Schulterblick vergessen hatte. Abschließend erwähnte er, dass er eine Nachricht erhalten habe, dass Marvin sich verspätet und erst um halb da sei.
Planung für den weiteren Verlauf des Streams: R6, GTA und Repo
04:27:35Es wurde kurz diskutiert, welche Rainbow Six Siege-Folge als nächstes gezeigt werden soll. Der Streamer wollte ursprünglich eine 40-minütige Oregon-Map-Folge zeigen, aber aufgrund der Verspätung von Marvin und der geplanten GTA-Session wurde entschieden, eine kürzere Folge zu wählen. Er erwähnte, dass er bereits Shadows gespielt habe und gespannt sei, wie es zu viert sei. Es wurde auch überlegt, ob er bei einer Repo-Session mit Nuki und Jeremy dabei sein soll, obwohl er ursprünglich nicht eingeplant war. Marvin traf schließlich ein, und es wurde beschlossen, mit GTA zu beginnen. Kurz vor dem Start der GTA Session wurden noch Details zum neuen Banner besprochen und es wurde ein Key für das Spiel Atomfall verlost.
Gympause und Herausforderungen bei der Content-Erstellung
04:48:19Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Monat lang pünktlich Videos hochzuladen und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Rede ist von einer Gympause und der Notwendigkeit, Rainbow Six Siege-Material zu schneiden. Es wird die Problematik angesprochen, dass es bisher kaum gelungen ist, die Upload-Challenge erfolgreich zu meistern, seitdem diese getrackt wird. Die Diskussion dreht sich um die zusätzlichen Aufgaben wie das Erstellen von Thumbnails in letzter Sekunde, insbesondere bei ARX-Videos. Als Beispiel wird das Thumbnail für das Greenhouse erwähnt, das in großer Eile erstellt wurde. Es wird die Schwierigkeit betont, sowohl R6 als auch ARX pünktlich zu veröffentlichen, was oft dazu führt, dass Thumbnails in allerletzter Minute erstellt werden müssen. Die Herausforderungen des Content-Erstellungsprozesses und der damit verbundene Zeitdruck werden hervorgehoben.
Scramjet-Session und Katzengeschenk
04:50:31Es beginnt eine Scramjet-Session, obwohl niemand wirklich Lust darauf hat. Es wird ein Bild erwähnt, das mit der Map in Verbindung steht und an eine bestimmte Person gedacht ist. Die anfängliche Skepsis gegenüber Scramjet wandelt sich, als ein Katzenbild im Himmel entdeckt wird, was als persönliches Geschenk interpretiert wird. Die Ironie dabei ist, dass das vermeintliche Geschenk eher dem eigenen Vergnügen dient, da Scramjet gespielt wird. Es wird ein Vergleich zu Geburtstagsgeschenken gezogen, die man eigentlich selbst mehr feiert als der Beschenkte. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob das Katzenbild wirklich ein aufmerksames Geschenk war oder nur ein Vorwand, um Scramjet zu spielen. Es wird die Analogie zu jemandem gezogen, der Alkohol zum Geburtstag mitbringt, aber nur die Sorte, die er selbst mag, trinkt. Die Diskussion schwenkt zu Gutscheinen als Geschenkidee, entweder für Orte, die man selbst besuchen möchte, oder im Gegenteil, für Orte, die weder man selbst noch der Partner besuchen möchte, um Verpflichtungen zu entgehen.
Italienische Vorlieben und Reisepläne
04:58:06Es wird über Italien gesprochen und die Liebe zu Italienern ausgedrückt, wobei humorvoll auf Klischees angespielt wird. Es folgt ein kurzer Exkurs über persönliche Erfahrungen in Italien, wobei zwischen touristischen und weniger touristischen Gebieten unterschieden wird. Während ein Besuch in einem Touri-Gebiet enttäuschend war, wurde ein anderes als viel positiver erlebt. Reisepläne werden diskutiert, wobei das Interesse an römischen Spuren und Städten wie Rom, Venedig und der Toskana geäußert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Region Italiens bevorzugt wird – der mafiöse Süden, die Mitte oder der Norden. Es wird festgestellt, dass es keine weiteren Länder in Europa gibt, die unbedingt besucht werden müssen, da Europa als eher langweilig empfunden wird. Stattdessen werden asiatische Länder wie Vietnam, China und Thailand sowie Griechenland und Kroatien als interessante Reiseziele genannt. Kroatien wird dabei als potenzielles Ziel mit Strandurlaub und römischen Ruinen in Pula hervorgehoben.
Strandurlaub, Ticks und europäische Städte
05:00:36Es wird über die Beschaffenheit von Stränden in Kroatien und Griechenland diskutiert, wobei Steinstände thematisiert werden. Die Vor- und Nachteile von Sand- und Steinstränden werden erörtert, wobei die Bequemlichkeit von Sandstränden und die Problematik von Sand in der Ritze humorvoll angesprochen werden. Die Diskussion verlagert sich zu persönlichen Urlaubsgewohnheiten, wobei der Pool dem Strand vorgezogen wird, insbesondere im Kontext von All-Inclusive-Angeboten. Es wird ein persönlicher Tick bezüglich nasser Oberflächen am Poolrand und der Vorstellung von Verunreinigungen im Poolwasser thematisiert. Es wird überlegt, ob jeder Mensch bestimmte Ticks hat, und ein persönlicher Tick bezüglich des Streichens mit Fingernägeln über kalte, glatte Oberflächen wird genannt. Abschließend wird überlegt, welche Orte in Europa noch reizvoll sein könnten, wobei Skandinavien aufgrund der Kälte ausgeschlossen wird und stattdessen wärmere Regionen bevorzugt werden. Santorini in Griechenland wird als potenzielles Ziel genannt, das besonders auf Instagram beliebt ist. Es wird überlegt, ob Salami eine Insel ist, und Sardinien wird als Urlaubsziel des Vaters ins Spiel gebracht, das für seine hohe Lebenserwartung bekannt ist.
Brennnesselöl, Scramjet-Frust und tschechische Wurzeln
05:06:04Es wird über Brennnesselöl diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es tatsächlich existiert und wie es schmecken könnte. Es wird humorvoll spekuliert, ob es eine brennende Wirkung hat und ob Marvin es an ungewöhnlichen Stellen anwenden würde. Die Diskussion schwenkt zu Brennnesseln im Allgemeinen und wie man sie richtig anfasst, um nicht gestochen zu werden. Es wird die Idee von Pflanzen, die wehtun, und der daraus resultierenden Ölherstellung als absurd dargestellt. Es wird Frust über das Scramjet-Spiel geäußert, aber auch die Freude darüber, dass es doch nicht so schwer ist wie erwartet. Es wird überlegt, welche Orte in Europa noch reizvoll sein könnten, wobei Skandinavien aufgrund der Kälte ausgeschlossen wird und stattdessen wärmere Regionen bevorzugt werden. Santorini in Griechenland wird als potenzielles Ziel genannt, das besonders auf Instagram beliebt ist. Es wird erwähnt, dass ein Achtel der Familie tschechisch ist, aber aufgrund eines Verbots in der Familie kein Tschechisch gelernt wurde. Es wird überlegt, ob Tschechisch eine ähnliche Sprache wie Russisch oder Polnisch ist und ob wir nicht alle irgendwie ein Achtel Afrikaner sind.
Schedule One und europäische Städte
05:14:26Es wird beschlossen, das Spiel "Schedule One" auszuprobieren, nachdem zuvor bereits die Demo gespielt wurde. Die positiven Bewertungen des Spiels werden hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Jeremy später dazustoßen wird. Die Möglichkeit, den Charakter im Spiel zu erstellen, wird als positiv bewertet. Es wird kurz über Wien als mögliche europäische Stadt gesprochen, die man besuchen könnte. Die Musik im Spiel wird angepasst und die Auflösung auf 2K eingestellt. Mr. Tom Fitti wird für seinen Support gedankt. Es wird ein Name für den Charakter im Spiel ausgewählt und der Prolog übersprungen. Das Spiel hat GTA-Vibes und erinnert an San Andreas. Die Charaktererstellung wird ausgiebig genutzt, um einen individuellen Look zu kreieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel ziemlich geil ist und die Bewertungen nicht lügen. Es wird ein Wohnwagen als Basis im Spiel entdeckt und die Ähnlichkeit zu Breaking Bad festgestellt. Das Ziel ist es, Drogen herzustellen, aber zunächst nur Gras.
Schedule One: Drogen, Gangs und Hotelzimmer
05:24:32Es wird überlegt, ob man im Spiel Meth herstellen sollte, wie in Breaking Bad, aber zunächst wird nur Gras angebaut. Es wird erwähnt, dass das Spiel eine kostenlose Demo hat und ansonsten 17 Euro auf Steam kostet. Es wird ein Telefon im Spiel gefunden und der Onkel im Knast angerufen, der Hinweise zu versteckten Gegenständen gibt. Es wird Geld gefunden und überlegt, wie man es aufteilt. Es wird eine Sperrstunde im Spiel erwähnt, bei der man von der Polizei gejagt und bestraft wird, wenn man nach 22 Uhr draußen ist. Der Wohnwagen explodiert und wird von einer Gang namens TB zerstört. Der Onkel im Knast rät, sich ein Motelzimmer zu nehmen und neue Ausrüstung zu besorgen. Es wird überlegt, ob man die Weed-Pflanze vorher hätte abernten können, um etwas mitzunehmen. Ein Hotelzimmer wird für eine Woche gemietet und ein Minispiel (Pong) im Zimmer entdeckt. Es wird festgestellt, dass es schade ist, dass man im Koop-Modus nicht gegeneinander spielen kann. Es wird ein Hardware-Store besucht, um Ausrüstung für den Drogenanbau zu kaufen. Es wird festgestellt, dass man im Spiel nicht bar zahlen kann.
Schedule One: Hardware-Store, Dead-Drop und Müll sammeln
05:31:05Es wird überlegt, wie man die Uhrzeit im Spiel einsehen kann. Es werden ein Grow-Tent, Soil und eine Watering-Can im Hardware-Store gekauft. Es wird festgestellt, dass man ein geteiltes Konto hat. Es wird ein Kontakt zu Albert Hoover hergestellt, um Samen zu bestellen. Es wird beschlossen, im Spiel zu schlafen, um die Sperrstunde zu überbrücken. Es wird festgestellt, dass eine Patrouille mit Polizeiauto durch die Gegend fährt und einen verfolgt, wenn man nach der Sperrstunde draußen ist. Es gibt Level-Ups im Spiel. Es wird ein Dead-Drop bestellt und unter der West Bridge gefunden. Es wird überlegt, was man mit dem gefundenen Samen machen soll. Es wird ein Camper mit einem Topf auf dem Kopf entdeckt. Es wird ein Mülleimer im Zimmer gefunden, in dem man Müll sammeln und Geld verdienen kann. Es wird ein Samen in den Grow-Tent gepflanzt und gegossen. Es wird überlegt, weitere Ausrüstung wie eine Schere, Trimmer und Baggies zu kaufen. Es wird ein Müllsammler gekauft, um mehr Müll auf einmal sammeln zu können. Ein Spieler namens Lugi taucht im Spiel auf und wird versehentlich verprügelt. Es wird Geld eingezahlt und die Pflanze beim Wachsen beobachtet. Es wird überlegt, Weed zu verkaufen, wenn es geerntet ist. Es wird ein Auto mit Reifen entdeckt. Es wird ein Dead-Drop bei Albert Hoover abgeholt. Es wird Müll gesammelt und einiges im Regal entdeckt.
Drogenhandel und Schuldenbegleichung im Spiel
05:44:12Die Spieler diskutieren über den Kauf von Werkzeugen und stellen fest, dass sie beim Hardware-Laden Schulden haben. Es wird überlegt, wie man diese Schulden begleicht, wobei die Idee aufkommt, Bargeld zu verwenden, da Kartenzahlung bevorzugt wird. Einer der Charaktere erwähnt einen 'Dead Drop' beim Casino, was Neugier weckt. Es stellt sich heraus, dass dieser Dead Drop für die Rückzahlung der Schulden gedacht ist, was nur mit Bargeld möglich ist. Währenddessen werden bereits erste Kunden für Marihuana gefunden und bedient, wobei Preise und Mengen verhandelt werden. Ein Besuch im Hardware-Laden steht an, um die Schulden zu begleichen, wobei die Spieler scherzhaft überlegen, ob sie sich als Landwirte oder Drogendealer ausgeben sollen, um einen Vorteil zu erlangen. Durch die Angabe, Drogendealer zu sein, erhalten sie sogar ein Geschenk, was die skurrile Natur des Spiels unterstreicht. Die ersten Kunden werden erfolgreich bedient, und es wird überlegt, wie man das verdiente Geld am besten einsetzt, um das Geschäft weiter auszubauen.
Anbau, Verkauf und kriminelle Verwicklungen
05:48:43Es werden neue Samen eingepflanzt und Anbaumethoden optimiert, um den Ertrag zu steigern. Die Spieler listen ihr Weed für 45 Dollar, was als etwas niedrig empfunden wird. Der Verkauf läuft gut, und es wird überlegt, einen Bodyguard anzuheuern, was aber verworfen wird, da die Kunden als nicht aggressiv eingeschätzt werden. Während des Verkaufs wird ein Rollstuhl 'mitgehen gelassen', was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird das Ziel gesetzt, 800 Dollar für ein neues Grundstück zu sparen, wobei bereits 500 Dollar vorhanden sind. Neue Grassamen werden bestellt, und es wird überlegt, wie man neue Kunden gewinnt, indem man kostenlose Proben verteilt. Ein Spieler wird plötzlich von der Polizei gesucht, was zu Verwirrung und Fluchtversuchen führt. Nach einer erfolgreichen Flucht wird festgestellt, dass das Wegrennen ausserhalb der Sichtweite der Polizei ausreicht, um die Fahndung zu beenden. Es wird ein 'Dead Drop' am Skatepark aufgesucht, um neue Ware abzuholen. Die Spieler beliefern weiterhin ihre Kunden und verteilen kostenlose Proben, wobei sie feststellen, dass die Qualität ihres Grases möglicherweise nicht so hoch ist, wie sie dachten. Ein Spieler findet eine Leiche und wird Zeuge weiterer Morde, was die dunkle Seite des Spiels offenbart.
Expansion des Geschäfts und neue Herausforderungen
05:58:40Es werden erfolgreich neue Kunden gewonnen, und das Spiel wird als fesselnd und grafisch ansprechend gelobt. Die Spieler sammeln 20 Dollar und zahlen das Geld ein. Es wird überlegt, was sie machen würden, wenn YouTube nicht geklappt hätte, was zu humorvollen Spekulationen führt. Ein Spieler sammelt Müll, um zusätzliches Geld zu verdienen, und kauft einen 'Trash Grabber' im Hardware-Shop. Die Spieler sammeln Müll ein, um Geld zu verdienen, während sie gleichzeitig auf den Timer achten, da die Sperrstunde naht. Sie beeilen sich, nach Hause zu kommen, bevor es zu spät ist. Pflanzen werden geerntet und verpackt, und es wird versucht, Preise mit Kunden auszuhandeln. Ein Spieler wird ungeduldig, weil er auf die anderen warten muss, um schlafen gehen zu können. Es wird festgestellt, dass man im Spiel durch das Erreichen neuer Level Vorteile erhält, und es werden neue Samen bestellt, darunter auch 'Sour Diesel Seed'. Die Spieler kaufen einen 'Müllgräbber' und stellen fest, dass er sich schnell bezahlt macht. Sie besuchen einen Kunden und stellen fest, dass er häufig 'sleepy' ist. Es werden erfolgreich Geschäfte abgeschlossen, und die Spieler sparen auf ein eigenes Haus.
Umzug in ein neues Zuhause und kriminelle Aktivitäten
06:09:43Die Spieler sparen 800 Dollar und ziehen in ein eigenes Zimmer hinter einem chinesischen Restaurant. Sie transportieren ihre Möbel und Ausrüstung aus dem alten Hotelzimmer in das neue Zuhause. Währenddessen sammeln sie weiterhin Müll, um zusätzliches Geld zu verdienen. Ein Spieler verkauft erfolgreich 8 Gramm Weed, während ein anderer Müll für 90 Dollar verkauft. Die Spieler räumen ihr altes Hotelzimmer komplett aus und nehmen alles mit, was sie können. Sie packen ihre Growboxen und andere Gegenstände ein und bereiten sich auf den Umzug vor. Die Spieler scherzen darüber, wie gut sie im Spiel vorankommen und wie 'fly' sie unterwegs sind. Während des Umzugs werden Deals abgeschlossen und Bestellungen entgegengenommen. Ein Spieler wird fast von der Polizei erwischt, kann aber entkommen. Im neuen Zuhause werden die Möbel aufgestellt und die Growboxen eingerichtet. Die Spieler stellen fest, dass sie jetzt zwei Betten haben und überlegen, was sie mit dem zusätzlichen Bett machen sollen. Es wird festgestellt, dass die Polizei in der Nähe ist, und die Spieler schließen die Tür, um nicht entdeckt zu werden. Sie haben neue 'Sour Diesel' Samen und planen, diese anzupflanzen. Die Spieler stellen fest, dass sie nicht genug Gras haben, um alle Bestellungen zu erfüllen, und müssen neu anpflanzen. Ein Spieler geht raus, um die Rechnung zu bezahlen, und entdeckt einen Job hinter dem Hardware-Store, bei dem man Müll sammeln kann, um Geld zu verdienen.