Bonsuave Muchachos Sommergrind statt Sonnenbrand omen !charm !ig !ramen !heute
Lusorkoeffizient: Rainbow Six Siege Frust, Hitze und Katzenbabys

lusorkoeffizient startet mit Wettergeplauder und Katzenbaby-Plänen. Rainbow Six Siege Aufnahmen mit Jeremy und Luke gestalten sich frustrierend. Technische Probleme, Teamkills und Niederlagenserien führen zur Aufgabe. Trotz Hitze wird an Content gearbeitet. Zum Ende politische Themen und Attachment Skins.
Begrüßung und Wetterlage
00:10:19Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Kommentar zum aktuellen Wetter. Es wird über die Hitze gesprochen, die in Hannover bereits 25 Grad beträgt und bis Mittwoch auf 37 Grad ansteigen soll. Auch in anderen Ländern wie Portugal und Italien herrschen extreme Temperaturen, die sogar zum Schmelzen von Straßen führen. Es wird erwähnt, dass am Freitag zwei Katzenbabys aus dem Tierschutz abgeholt werden. Eine Zuschauerin berichtet von ihrer bevorstehenden Abschlussprüfung und es wird über die Möglichkeit einer Klimaanlage diskutiert, wobei eine Wärmepumpe als langfristige Lösung in Betracht gezogen wird, da diese im Sommer auch kühlen kann. Die steigenden Temperaturen jedes Jahr verstärken den Wunsch, die Entscheidung für eine Wärmepumpe vorzuziehen, um den Sommer erträglicher zu gestalten. Es wird auch erwähnt, dass Frankreich aufgrund der Hitze bereits ein Atomkraftwerk herunterfahren musste, was Auswirkungen auf die Strompreise haben könnte. Es wird kurz überlegt, Cam Block zu spielen, aber dann wird entschieden, stattdessen Rainbow Six Siege zu spielen.
Rainbow Six Siege Aufnahme und Spielauswahl
00:17:50Es wird angekündigt, dass heute eine Rainbow Six Siege (R6) Aufnahme mit Jeremy geplant ist, da nur noch zwei Folgen in der Rückhand sind. Um der Hitze zu entgehen, wird die Aufnahme vorgezogen. Es wird überlegt, ob die Aufnahme zu zweit oder mit weiteren Leuten erfolgen soll. Zunächst wird ein Solo-Test in R6 durchgeführt, um zu sehen, ob leichtere Gegner gefunden werden können. Es wird kurz über Erfahrungen mit Duolingo in Japan gesprochen, wobei es hilfreich war, sich auszudrücken und etwas zu verstehen, aber keine tieferen Gespräche möglich waren. Es wird erwähnt, dass Streamlabs Probleme mit den Audiospuren hat und ChatGPT um Rat gefragt wird. Es wird diskutiert, ob die Abhängigkeit von ChatGPT die Gehirnkapazität verringern könnte. Es wird überlegt, Luke in die R6-Aufnahme mitzunehmen und das Risiko einzugehen. Es wird das Problem mit den fehlenden Audiospuren in Streamlabs angesprochen und nach einer Lösung gesucht. Es wird kurz über Gemini gesprochen und wie es für Trainingstipps genutzt wird.
Technische Probleme und Spielvorbereitung
00:34:56Es wird festgestellt, dass Streamlabs einen Bug hat, der verhindert, dass mehrere Audio-Spuren gleichzeitig ausgewählt werden können. Als Notlösung wird eine Aufnahmeszene in OBS eingerichtet. Es wird überlegt, TeamSpeak mit Luke zu nutzen. Es wird der Unterschied zwischen den beiden R6-Spielen erklärt. Es wird über den Wunsch nach einer Massage gesprochen. Es wird kurz über Rainbow Six Mobile gesprochen. Es werden Überlegungen zu Skins im Battle Pass angestellt. Es wird erwähnt, dass Natsu und Nami letztes Jahr rasiert wurden. Es wird festgestellt, dass die Musik sich nicht einfach wieder starten lässt. Es wird beschlossen, eine Aufnahmeszene in OBS einzurichten, da Streamlabs nicht funktioniert. Jeremy hat das Problem mit Streamlabs gelöst, indem er die Einstellung an einem anderen Ort gefunden hat. Es wird ein Zuschauer für ein Konzert von Robbie Williams gelobt. Es wird erwähnt, dass Jeremy Real-Life-Streams machen will und dafür einen eigenen Server eingerichtet hat. Die Aufnahme für Rainbow Six Siege mit Jeremy und Luke wird gestartet.
Rainbow Six Siege Runden und Frustration
00:47:56Die Rainbow Six Siege Aufnahme mit Jeremy und Luke beginnt auf der Map Villa. Es wird über die Schwierigkeiten mit R6-Aufnahmen gesprochen. Es wird gehofft, dass die Runde anständig wird. Die erste Runde läuft schlecht und es kommt zu Teamkills. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert. Es wird überlegt, Clash zu bannen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Franzosen sind und wahrscheinlich ein Premade-Team bilden. Es wird über das Matchmaking-System und die Ränge der Spieler diskutiert. Es wird Frustration über das Spiel ausgedrückt und überlegt, das Spiel zu beenden. Luke verlässt das Team und es wird beschlossen, es zu zweit noch einmal zu versuchen. Es wird erwähnt, dass es wieder Drops gibt. Es wird getestet, ob eine Runde im Zweiersquad besser läuft, nachdem es im Dreier nichts war. Es wird gehofft, dass das Matchmaking im Zweiersquad großzügiger ist. Es wird Chalet als Map ausgewählt. Die Aufnahme für die nächste Rainbow Six Siege Runde mit Jeremy wird gestartet.
Strategische Entscheidungen und unglückliche Spielmomente
01:23:49Diskutiert wird die Operator-Auswahl, wobei Blackbeard als möglicherweise vernachlässigt und Ace als Alternative in Betracht gezogen wird. Die Frage, ob zuerst nach oben oder unten vorgegangen werden soll, wird erörtert, und die Entscheidung fällt auf 'rüber gehen'. Es wird die Bedeutung von Jäger erwähnt, falls ein Breach erfolgt. Ein unglücklicher Moment wird thematisiert, als ein Flank auf der Garage nicht zum gewünschten Erfolg führt, was zu Frustration führt. Es wird die Schwierigkeit betont, in der aktuellen Situation in Rainbow Six Siege Aufnahmen zu machen, und die Frage aufgeworfen, wie man die Probleme des Spiels aufzeigen könnte. Die Runde verläuft unglücklich, was zu der Aussage führt, dass es keine R6-Aufnahmen mehr gibt. Es wird kurz ein Monster Energy Drink erwähnt, und die Breach-Strategie des Gegners wird analysiert. Die fehlende Kommunikation im Team wird bemängelt, was die Situation zusätzlich erschwert.
Frust und Herausforderungen im Ranked-Modus
01:33:29Es wird über eine lange Pechsträhne von über zwölf Niederlagen gesprochen, was zu Frustration führt. Trotzdem wird der Wunsch geäußert, die aktuelle Runde zu gewinnen, um das Ego aufzubauen. Die Gegner werden als ebenbürtig eingeschätzt, was die Motivation steigert, obwohl die Zeit drängt. Ein Problem mit einer falsch verstärkten Wand wird angesprochen, was die strategische Planung beeinträchtigt. Ein unglücklicher Tod im Spiel führt zu weiterer Frustration, insbesondere weil ein zuvor präziser Schuss nicht als Kill gewertet wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, eine weitere Runde zu zweit zu spielen, da die bisherigen Ergebnisse enttäuschend waren. Es wird die Entscheidung getroffen, die Session zu beenden und nach einer anderen Möglichkeit für Aufnahmen zu suchen, da die aktuelle Situation als Zeitverschwendung angesehen wird. Die Schwierigkeit, Rainbow Six Siege-Aufnahmen zu machen, wird erneut betont, insbesondere aufgrund von Zeitmangel und der Undankbarkeit des Spiels.
Planung von Aufnahmen unter Zeitdruck und äußeren Bedingungen
01:49:22Die Schwierigkeit, Rainbow Six Siege-Aufnahmen zu produzieren, wird aufgrund von Zeitmangel und ungünstigen Spielbedingungen hervorgehoben. Trotz der hohen Temperaturen von 34 Grad wird die Zeit bis zum Abend mit Schneiden und Streamen verbracht. Es wird die Notwendigkeit eines zweiten Spielers für Aufnahmen betont, da Soloaufnahmen als unbefriedigend gelten. Da Marvin erst später Zeit hat, verzögern sich die Aufnahmen. Es wird die Hoffnung geäußert, trotz der Umstände noch eine Aufnahme zu realisieren, um den Tag nicht komplett ohne Ergebnis zu beenden. Verschiedene Operator- und Strategieoptionen werden kurz diskutiert, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Ein Voice-Chat-Bug wird erwähnt, der die Kommunikation im Spiel erschwert. Es wird über eine frühere Pechsträhne gesprochen und die aktuelle Runde als potenziell wendend betrachtet. Die neue GTA Online PC Enhanced Version wird kurz erwähnt und als interessant befunden.
Politische Kommentare, Teamzusammenstellung und Spielstrategie
02:33:10Es werden politische Themen angeschnitten, darunter Kritik an der Bundesregierung bezüglich verpasster EU-Fördergelder und der geplanten Meldung psychisch kranker Menschen bei der Polizei. Die Teamzusammenstellung für die nächste Runde wird diskutiert, wobei auf eine ausgewogene Elo-Zahl geachtet wird. Es wird betont, dass der Fokus auf den eigenen Fehlern liegt und nicht auf den Mitspielern, da die Gegner oft überlegen sind. Die neue R6-Season wird als problematisch beschrieben, mit einer hohen Anzahl an Niederlagen. Es wird eine Änderung der Bildschirmeinstellung auf 3 zu 2 vorgenommen und die Meinung der Zuschauer dazu eingeholt. Ein Verbindungsabbruch eines Mitspielers führt zu einer Unterbrechung des Spiels. Es wird versucht, das Spiel wieder zu verbinden, während gleichzeitig die Strategie für die nächste Runde besprochen wird. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.
Strategieanpassung, Teamdynamik und Spielverlauf
02:52:03Es wird über die Operator-Auswahl und die Strategie für die kommende Runde gesprochen, wobei der Fokus auf der Breach-Fähigkeit von Ace liegt. Die Bedeutung von Doka-Anrufen für das Planting wird hervorgehoben. Ein Mitspieler hat weiterhin Verbindungsprobleme, was das Spielgeschehen beeinträchtigt. Trotzdem wird ein möglicher 4-0 Sieg nach einer langen Pechsträhne in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, eine Claymore zu platzieren, um sich vor Flankierungen zu schützen. Die Positionen der Gegner werden analysiert und die Strategie entsprechend angepasst. Ein Fehler beim Planting wird eingestanden, was zum Verlust der Runde führt. Trotz des Rückschlags wird versucht, positiv zu bleiben und die nächsten Runden zu gewinnen. Die gestrige Erfahrung im Freibad wird kurz thematisiert, um die Stimmung aufzulockern. Die Voice-Chat-Probleme beeinträchtigen die Kommunikation im Team. Ein Teamkill sorgt für zusätzliche Aufregung, wird aber humorvoll aufgenommen.
Attachment Skins für Black Ice
03:08:32Es werden neue Attachment Skins vorgestellt, die zu Black Ice passen sollen. Besonders hervorgehoben wird der Skin 'Search and Rescue', der als besonders gelungen und passend zu Black Ice beschrieben wird. Der Streamer zeigt den Skin und empfiehlt ihn den Zuschauern. Es wird kurz überlegt, ob auch der 'Chirostatus Vibratus' Skin eine gute Alternative wäre. Der Streamer äußert sich positiv über die Aufnahme und freut sich darauf, mit Marvin im Anschluss freier in der Spielauswahl zu sein, beispielsweise GTA zu spielen.
Nippeltape für die Aufnahme
03:12:21Es wird überlegt, Nippeltape für die Aufnahme zu verwenden. Der Streamer fragt den Chat, was er mit Panzertape machen möchte und erklärt, dass er seine Nippel abkleben will. Es wird darüber gescherzt, ob er das auch für die Aufnahme machen soll. Die Katzen werden als 'Kittys' bezeichnet und es wird erwähnt, dass diese gefüttert werden müssen. Der Streamer scherzt, dass er die Katzen füttern und seine Nippel abkleben muss. Es wird kurz überlegt, ob der Nippelkleber überhaupt notwendig ist, da die Cam nicht sehr viel zeigt. Letztendlich werden die Nippel abgeklebt.
Naked Squad und Filter für breitere Optik
03:17:21Es wird angekündigt, dass eine Aufnahme gemacht wird und der Streamer scherzt, dass er seine Nippel bereits abgeklebt hat. Es wird der 'Naked Squad' ausgerufen und gewitzelt, dass für die Aufnahme ein Filter verwendet werden soll, um breiter auszusehen, beispielsweise ein Spongebob-Filter. Der Streamer erwähnt, dass er eine lange Jogginghose trägt, die aber auf ihm wie eine kurze Hose aussieht. Es werden Mitspieler eingeladen, darunter Jeremy, Twin Turbo DP und Alex. Ghostblood wird für 10 Subs in die Community gedankt.
Posing und Hotchip vs. Soulchip
04:01:52Es wird über das Posen gesprochen, das als schwieriger als gedacht beschrieben wird, besonders wenn man Muskeln hat. Es wird diskutiert, ob man lieber einen Hotchip oder einen Soulchip essen würde, wobei der Hotchip bevorzugt wird, da der Soulchip scheiße geschmeckt habe. Es wird kurz über vergangene Spiele gesprochen, darunter ein 5-4-Verlust mit 10 Kills und ein vorheriger 4-2-Sieg. Insgesamt wurden von fünf Spielen eines gewonnen. Der Streamer berichtet von einer Entgiftung, die sich durch einen aufgeblähten Bauch äußert und konsultiert Gemini für Informationen dazu. Es wird von einer Detox abgeraten, da dies das Schlimmste sei, was man seinem Körper antun könne. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob man lieber einem Gorilla einen runterholen oder von einem Gorilla einen runtergeholt bekommen würde.
Pläne für die Ark Ascended Folge
04:19:09Es werden die Pläne für die kommende Ark Ascended Folge vorgestellt. Geplant ist die Arbeit am Eis-Titan und dessen Beschwörung. Außerdem sollen mit den Karchas und Drachen die Gebiete mit den Corrupted Gigas erkundet werden, um Erfahrung für die Drachen zu sammeln und Drachenschätze zu finden. Es wird angesprochen, dass in letzter Zeit wenig bis keine Gacha-Kristalle geöffnet wurden, und es soll überprüft werden, ob dies an der Produktion nach dem Gacha-Turm von Petcat liegt. Es werden Eulenkratze verteilt und festgestellt, dass sich sechs Strackling-Ecks im Inventar befinden. Drei blaue Kristalle werden geöffnet, wobei eine 189 Fabi Sniper Rifle gefunden wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Megatherium für Tinto-Berries und erklärt deren Verwendung für Eiltrenkel.
Erkundung des Schatzturms und XP-Farming
04:28:50Die Spieler erkunden den Schatzturm in der Hoffnung auf Tech-Kram und betreiben XP-Farming. Es werden Strategien zur XP-Übertragung zwischen Dinos diskutiert, wobei einer der Spieler Schwierigkeiten hat, seine XP-Anzeige korrekt darzustellen. Es werden Freibad-Pommes erwähnt und ein kurzer Exkurs über die Leere im Freibad aufgrund eines Montagsausflugs zum Annabat, dessen Wortmacht möglicherweise die Menschen fernhält. Die Spieler sammeln fleißig XP, um den Schatz zu aktivieren, wobei einer den anderen um Unterstützung bittet. Es wird erklärt, wie man XP überträgt, und ein Dragon Horde Key wird gefunden, der sich im Winterbiom befindet. Die Spieler einigen sich darauf, den Schatz im Winterbiom zu suchen, nachdem sie festgestellt haben, dass der letzte Schlag entscheidend für den Erhalt von Belohnungen ist. Einer der Spieler farmt weiter XP, während der andere sich auf den Weg zum Winterbiom macht, um den Schatz zu finden, wobei die Effizienz des XP-Farmings mit starken Dinos hervorgehoben wird.
Schatzsuche im Winterbiom und Herausforderungen
04:37:50Die Schatzsuche führt ins Winterbiom, wo einer der Spieler sich der Winterhöhle nähert und versucht, den Schatz von oben zu lokalisieren. Die Spieler tauschen sich über die notwendige Nähe zum Schatz aus und navigieren durch die Gamma-Zone. Schwierigkeiten beim Erreichen des Schatzes werden thematisiert, einschließlich der Verfolgung durch Mammuts und der Notwendigkeit, sich durch schwieriges Gelände zu kämpfen. Der erste Schatzfund beinhaltet eine Ascendant Car Plus Peitsche, einen Kano-Sattel, eine Pumpgun und Munition. Die Spieler setzen die Schatzsuche fort, wobei einer von roten Zonen außerhalb der Karte bedroht ist und Heiltränke benötigt, um zu überleben. Trotz der Gefahren gelingt es, einen weiteren Schatz zu bergen, der einen Flammenwerfer und andere Gegenstände enthält. Die Spieler kommentieren die Einfachheit des Farmings und die Tatsache, dass sie bisher keine Tech-Sachen gefunden haben.
Vorbereitung auf den roten OSD und Cliffhanger
04:46:33Nach der Schatzsuche wird überlegt, ob ein roter Orbital Supply Drop (OSD) durchgeführt werden soll. Es wird diskutiert, dass der rote OSD der stärkste normale OSD ist, während der lila OSD scheinbar unendlich lange dauert. Die Spieler planen, ihren Giga und Karchas einzusetzen, um den OSD zu bewältigen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, beim OSD Herzen zu farmen, die für den Eisteiten benötigt werden. Die Spieler lokalisieren den OSD in der Nähe des Giga-Lochs und bereiten sich darauf vor, ihn in Angriff zu nehmen. Einer der Spieler kehrt zur Basis zurück, um den Gasback zu holen, der mit Ressourcen gefüllt ist. Am Ende dieser Folge steht ein Cliffhanger, der den bevorstehenden roten OSD anteasert. Die nächste Folge soll zeigen, wie die Spieler den roten OSD angehen, der als der krasseste gilt, wobei nur der lila OSD noch schwieriger sein soll.
Roter OSD: Herausforderungen und Loot
04:50:12Die neue Folge beginnt mit dem Vorhaben, den roten OSD durchzuziehen. Es wird festgestellt, dass der Giga nicht mitgenommen wurde, stattdessen stehen vier Karchas zur Verfügung. Der Gasback ist voll mit Ressourcen. Während des OSD-Events stellen sich die Spieler Wellen von Gegnern. Es wird über die Ausbeute aus dem OSD spekuliert, einschließlich der Möglichkeit von Tech-Items. Die erste Welle wird als Warmmachrunde beschrieben, aber danach wird es intensiver. Die Spieler sammeln Corrupted Hearts und XP, wobei sie feststellen, dass Y1-Dinos besonders viel XP geben. Es wird überlegt, ob der Cooldown für das Sammeln von XP angepasst werden kann. Die Karchas erweisen sich als sehr effektiv im Kampf. Nach Welle 2 wird festgestellt, dass diese sehr ergiebig ist, aber die Prozentsatzanzeige für den Fortschritt ist unklar. Die Spieler erhalten Spino-Segel und leveln ihre Karchas auf. Am Ende des OSD-Events öffnen die Spieler die Truhen und finden verschiedene Items, darunter Battle Rigs und Element Dust. Sie stellen fest, dass die Wasserphysik im Spiel verbessert wurde. Obwohl der Loot nicht immer nützlich ist, sind sie näher dran, den Eis-Titan zu machen, da sie Corrupted Hearts und Spino-Segel gesammelt haben. Als Nächstes müssen sie Terzikrallen farmen, die sich im grünen Biom befinden sollen. Zum Schluss werden noch die Schätze der Draklings geplündert.