WIEDER ZUHAUSEEE plan
PC-Neustart, Soundprobleme, Schach mit Sonja Bloom und Among Us mit Zuschauern
Nach dem PC-Neustart kämpfte mahluna mit Soundproblemen. Diese wurden gelöst. Geplant sind Valorant, Bloodborne und Schach mit Sonja Bloom. Eine spontane Schachsession wurde eingerichtet. Es gab Diskussionen über Katzen, Gamescom-Erlebnisse und eine geplante Japan-Reise. Der Abend endet mit Among Us.
Soundprobleme und Technik-Herausforderungen nach dem Umzug
00:11:43Nach dem Abbauen und Wiederaufbauen des PC-Setups gibt es erhebliche Soundprobleme, die behoben werden müssen. Die gesamte Soundkulisse ist durcheinander, was zu unerwarteten Alerts über den Monitor führt. Das Aquarium hat den Transport von Norddeutschland und zurück nicht vollständig überlebt, aber die Technik selbst funktioniert gut. Es ist jedes Mal eine Herausforderung, die Sachen wieder richtig anzuschließen. Trotz dieser technischen Schwierigkeiten und anfänglichen Soundprobleme, die durch das Umstecken der Geräte entstanden sind, konnte das Problem schließlich behoben werden, sodass der Sound wieder über das Headset hörbar ist. Persönliche Befindlichkeiten wie das Vermissen des Katers Jinx und körperliche Beschwerden werden thematisiert, wobei die Einnahme von Schmerzmitteln zur Linderung der Schmerzen und die damit verbundene Müdigkeit angesprochen werden. Es wird auch die Überlegung erwähnt, sich eine Katze zuzulegen, wobei jedoch die aktuelle Lebenssituation mit viel Reisen dagegen spricht, da die Verantwortung und die Betreuung der Tiere gewährleistet sein müssen.
Valorant, Bloodborne und Schach mit Sonja Bloom
00:17:33Die nächsten Tage sind Valorant und Bloodborne geplant. Für den heutigen Stream ist ein entspanntes Schachtraining mit Sonja Bloom geplant, wobei noch unklar ist, was genau gemacht wird. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, einfach nur gegeneinander zu spielen oder Schachtraining zu absolvieren. Um 20 Uhr findet eine große Among Us Lobby statt, da Tim Geburtstag hat und den Stream vorverlegt hat. Es wird über die Teilnahme an der Polaris diskutiert, die aber noch nicht zu 100% feststeht und von Lukas abhängt. Es wird über ein Mauspad gesprochen, das für Competitive Gaming nicht so gut geeignet ist. Es wird ein Mauspad von Chef Strobl und Kuba geschenkt bekommen, was ich benutze. Für andere Spiele wird ein anderes Mauspad benutzt, das optisch besser zum Setup passt. Helle Mauspads sind schwierig sauber zu halten. Große Mauspads sind besser geeignet, da ich eine sehr niedrige DPI habe und sehr viel kurbeln muss. Es wird überlegt, ein Mauspad mit Jinx drauf zu machen. Es wird darüber gesprochen, dass ich keine Zeit für eine eigene Katze habe, da ich viel unterwegs bin. Es wird überlegt, ob man Hauskatzen zu zweit halten sollte.
Spontane Schachsession mit Sonja Bloom
00:29:12Es kommt zu einer unerwarteten Verschiebung des Schach-Termins mit Sonja Bloom auf 18:00 Uhr, was für Verwirrung sorgt, da ich den Termin falsch im Plan hatte. Die spontane Änderung führt zu einer Entschuldigung für die Verspätung und einer Erklärung an den Chat, der bereits ungeduldig auf das angekündigte Event wartet. Trotz der anfänglichen Verwirrung wird die Vorfreude auf die gemeinsame Schachsession betont, wobei verschiedene Optionen für die Gestaltung des Streams diskutiert werden, darunter das Spielen gegeneinander, gegen Zuschauer oder das Analysieren von Eröffnungen. Sonja Bloom äußert den Wunsch, von mir zu lernen und ist offen für verschiedene Spielmodi. Es wird die technische Umsetzung des gemeinsamen Streams besprochen, wobei Probleme mit Safari und die Notwendigkeit eines Chrome-Browsers zur Nutzung der Twitch-Funktion für gemeinsame Streams erläutert werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, den gemeinsamen Stream einzurichten, und es wird über das englische Tastaturlayout der neuen Tastatur und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen.
Erlebnisse in Itzehoe, Katzendiskussionen und Spirit Animals
00:34:27Es wird über die Zeit in Itzehoe berichtet, wo ich mich in den Kater Jinx verliebt habe. Es wird diskutiert, ob eine Katze für mich eine Option wäre, aber ich bin viel unterwegs, dass ich mich nicht gut fühlen würde dabei, die ganze Zeit jemanden hier auf die Katzen aufpassen zu lassen oder auf die Katze. Es wird über ein Reel über Spirit Animals gesprochen, wo Lukas mich als Steppenantilope bezeichnet hat. Es wird überlegt, was für ein Tier ich wäre. Ein Kumpel von mir hat mal gesagt, er würde mich als Guacca sehen. Es wird überlegt, ob ich mich bei Lichess angemeldet habe. Es wird überlegt, ob ich den Chat lesen soll, wenn wir Schach spielen. Es wird überlegt, ob es wieder ein Schachturnier bei den Rocket Beans gibt. Es wird überlegt, ob ich unter Drucksituationen gut performen kann. Es wird überlegt, ob ich mir die Partien von diesem Turnier anschauen soll. Es wird überlegt, wie ich mit Nervosität umgehen kann. Ich bin so jemand, du könntest mich davon, glaube ich, wenn du mich lange genug gaslightest, davon überzeugen, dass der Himmel lila ist.
Schach-Podcast, Running Gags und Gesundheit
00:45:16Ich habe mit einer Freundin zusammen einen kleinen Schach-Podcast, wo wir so über, wie es ist, als Frau Schach zu spielen. Es wird über Running Gags gesprochen, wie dass ich rauchen würde oder dass Lukas und ich schon geheiratet haben. Es wird darüber gesprochen, dass ich eine relativ schwache Blase habe und deswegen oft auf Toilette muss. Es wird darüber gesprochen, dass ich vape. Wir müssen echt mehr auf unsere Gesundheit achten, Sonja. Es wird darüber gesprochen, dass wir uns persönlich getroffen haben und ich Sonja eine Kippe gegeben habe und sie mir eine Vape. Ich bin angemeldet in die Chess. Ich bin vorbereitet. Es wird darüber gesprochen, dass ich nächste Woche für Sonja eine Partie Schach spiele. Es wird darüber gesprochen, dass ich früher von meinem Vater immer zu seinen Auftritten mitgenommen wurde. Es wird darüber gesprochen, dass ich hier tatsächlich aufgeben würde, glaube ich, an dem Punkt.
Schachanalyse mit Sonja Bloom
00:56:35Nach dem Schachspiel analysiert Sonja Bloom die Partie und gibt konstruktives Feedback. Sie lobt die Eröffnung, bei der ich mich an die Grundregeln gehalten habe, Figuren entwickelt, Königssicherheit, schnell rochiert und das Zentrum besetzt habe. Allerdings wird kritisiert, dass Läufer schlägt D5 nicht unbedingt notwendig war, da dadurch das Läuferpaar abgegeben und die Dame des Gegners entwickelt wurde. Stattdessen wären D3 oder Springer C3 bessere Alternativen gewesen, um weitere Figuren zu entwickeln. H3 war notwendig, um Springer D4 oder Springer E5 zu verhindern. Es wird betont, dass es wichtig war, mit der Dame zu nehmen und nicht mit dem Bauern, da ansonsten der Bauer auf H3 hängt und der König extrem schwach ist. Das große Problem war E5, Springer G5, wo ich den Läufer hätte wegziehen müssen. Die Idee mit Turm G1 und Turm G4 war noch kreativ, um den Turm irgendwie aktiv zu stellen. Es wird betont, dass ich mir mehr Zeit hätte nehmen müssen, da ich so versteift war auf diese Gabel, dass ich halt im Tunnel gedacht hab. Es wird betont, dass ich gucken soll, was der Gegner als letztes gezogen hat und was er damit droht. Mit E5 hatte ich einfach nur die Idee, deine Läufe anzugreifen. Es wird eine Runde Hand and Brain gespielt.
Aktuelle Spiele und frühere Ausraster
01:06:21Es wird über aktuelle Spiele gesprochen, darunter Minecraft, Valorant (kompetitiv, mit dem Ziel, wieder auf ein höheres Niveau zu kommen) und Bloodborne (Souls-like). Es wird kurz Minesweeper erwähnt, woraufhin ein vergangener Ausraster im Stream zur Sprache kommt, der durch das Char-Streaming (hauptsächlich) bedingt war. Aufgrund technischer Einschränkungen war keine Variety möglich, was sich nun durch einen neuen PC geändert hat. Minesweeper diente als entspannende Alternative in einem Moment der Frustration. Flappy Bird wird kurz erwähnt. Die Streamerin entschuldigt sich für einen Tischtest, bei dem sie die Stabilität des Tisches testete und dankt für den Support. Dark Souls wird als Spiel genannt, das einen wütend macht, aber auch geholfen hat, mit Aggressionen umzugehen und die Streamerin ruhiger gemacht hat. Das Spiel hat sie maßgeblich verändert.
Gamescom-Erlebnisse und zukünftige Pläne
01:14:45Die Gamescom war sehr schön, viele Leute und Zuschauer wurden getroffen, aber es war auch stressig. Nach der Gamescom hatte die Streamerin Corona. Es gab Verwechslungen, bei denen Leute dachten, sie wäre schwanger. Es wird über einen möglichen Gender-Reveal-Stream gescherzt. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream noch Among Us gespielt wird, aber kein Bloodborne. Die Streamerin wollte dieses Jahr zur Gamescom, hat aber keine Karten mehr bekommen. Es wird über eine neue Schachpartie gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie bei Chess.com einen Geheimaccount mit einer hohen Elo-Zahl hat. Technische Probleme werden angesprochen, aber es läuft besser als sonst. Durch das Streamen wird man abgelenkt und verliert den Fokus auf die Partie, was frustrierend ist, da die Streamerin ungern verliert und dann sauer wird. Sie spielt dann Minesweeper zur Entspannung. Die Streamerin hat eine Kuhpatenschaft namens Sonja, die sie besuchen möchte. Es wird über weitere Patenschaften für Tiere gesprochen, wie Erdmännchen oder Steppenantilopen. Ein Kumpel hatte eine Patenschaft für Seerobben. Es wird über die Verwandtschaft von Seerobben und Bären gesprochen und die Seehundstation Friedrichskog erwähnt.
Sportliche Abneigungen und musikalische Träume
01:28:50Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen Sport, obwohl sie früher Basketball gespielt hat. Sie habe eine fragwürdige Ausdauer und sei unsportlich. Als Kind hat sie Kindertouren gemacht und geschwommen, sich dann aber auf Schach konzentriert. Tennis und Eishockey findet sie cool. Sie hatte mal den Traum, Bob zu fahren, aber es ist ihr zu teuer. Sie wäre gerne ein Profi im Klavierspielen gewesen, hat aber keine Lust, so viel zu lernen. Sie ist unmusikalisch und kann keine Noten lesen. Es wird über Stärken und Schwächen gesprochen, wobei Mathe und Musik bei der Streamerin problematisch waren. Es wird über eine Sportart gesprochen, die man schon immer lernen wollte. Die Streamerin wollte mit dem Läufer den Turm einkesseln. Sie hat Spaß an Schach, auch wenn sie nicht viel Theorie gelernt hat. Sie mag es, über Theorien nachzudenken, auch wenn sie meistens falsch sind. Es wird festgestellt, dass sie ein gutes Schachverständnis hat und sich an die normalen Schachregeln hält. Sie gibt zu, dass sie zu faul war, um sich mit den Figuren und ihren Positionen auseinanderzusetzen. Sie schaltet schnell auf Durchzug, was ihre größte Schwäche ist. Sie nimmt sich den Bauern.
Valorant Pläne und Schachpartien
01:51:59Es wird über Valorant gesprochen und ob die Streamerin es lernen oder zocken möchte. Sie hat es noch nie gespielt und wäre froh, wenn ihr jemand das Spiel beibringen würde. Die Lernkurve in Valorant sei gut. Der Chat will die Streamerin nur brechen sehen. Das größte Potenzial in Valorant zu brechen ist nicht das Spiel an sich, sondern die Spieler. Im Voice-Chat geht es manchmal spannend zu, besonders wenn man eine weibliche Stimme hört. Die Streamerin hat mal ein Video gemacht, wo sie mit Voice Changer Valorant gespielt hat und es hat sich angenehmer angefühlt. Es gibt mittlerweile eine große weibliche Valorant-Community. Die Streamerin hat in zehn Zügen eine Schachpartie gewonnen und die Analyse zeigt eine Genauigkeit von 88%. Es wird über die Ungenauigkeit in Zug 6 gesprochen. Die Streamerin wird von dem Computer mit einem passiv-aggressiven Fragezeichen inspiriert, auf Toilette zu gehen. Es wird über ein Delay im Stream gesprochen. Die Streamerin lernt nicht aus ihren Fehlern und sollte nicht mit dem Springer nehmen, nachdem sie ihren klassischen Abtausch durchgezogen hat. Es wird über ein neues Musikprojekt gesprochen, aber die Streamerin hat nichts geplant. Sie hat einen Karaoke-Channel, bespielt ihn aber nicht. Nächsten Monat geht es für zwei Wochen nach Japan. Nächstes Wochenende geht es spontan nach Hanau, um den Geburtstag ihrer Mutter zu feiern. Es wird über ein mögliches Treffen gesprochen. C.A. Craft Attack wird erwähnt, aber die Streamerin wird am Anfang nicht da sein, da sie noch in Japan ist. Ihr Peak ist mittlerweile 1100. Es wird über einen IRL-Stream in Japan gesprochen, aber die Streamerin ist nicht gut darin und hat Angst, jemanden aus Versehen zu filmen, der nicht gefilmt werden will. Sie wird aber auf jeden Fall vloggen.
Analyse des Schachspiels und Eröffnungsstrategien
02:19:52Nach der Schachpartie folgt eine Analyse des Spielverlaufs, insbesondere der Eröffnung. Es wird festgestellt, dass die Eröffnung mit Springer schlägt E5 nicht optimal war und zukünftig vermieden werden sollte. Stattdessen werden alternative Eröffnungszüge wie Springer C3 oder eine kurze Rochade empfohlen. Ein entscheidender Fehler im Spiel war die Situation mit Turm HF1 und Springer H5, wobei der empfohlene Zug Springer E4 gewesen wäre, um das Feld E4 zu decken und den Bauernmehrwert zu erhalten. Es wird auch auf den Zug König B8 eingegangen, bei dem Turm FF7 eine bessere Option gewesen wäre, um den Bauern auf B7 zu schützen und Gegenspiel zu erzeugen. Die Analyse dient dazu, das eigene Spielverständnis zu verbessern und zukünftige Partien strategisch klüger anzugehen, wobei der Fokus auf Eröffnungsstrategien und taktischen Entscheidungen im Mittelspiel liegt. Die Streamerin betont, wie schnell die Zeit vergangen ist und bedankt sich bei Sonja für die aufschlussreiche Analyse, die ihr Basiswissen aufgefrischt hat. Es wird auch ein kurzer Raid von Zugzwang Zebra erwähnt, bevor die Streamerin ankündigt, selbst noch eine Partie Schach zu spielen und danach mit Mindsweeper den Stream ausklingen zu lassen.
Abschluss des Schachteils und Übergang zu Among Us
02:24:22Nach der Analyse des Schachteils des Streams wird eine weitere Schachpartie mit Sonja vereinbart, möglicherweise schon am nächsten Wochenende. Die Streamerin wechselt in einen anderen Discord-Kanal, um zu klären, ob die anderen Teilnehmer bereit für eine Runde Among Us sind. Es wird eine schnelle Schachpartie gespielt, bevor zum angekündigten Among Us übergegangen wird. Die Streamerin drückt ihre Freude über die Teilnahme der Zuschauer aus und kündigt an, dass im nächsten Spiel gelogen wird. Abschließend bedankt sie sich bei Sonja für ihre Zeit und wünscht ihr viel Spaß beim Streamen von Schach, während sie selbst zu Among Us wechselt und zum Abschluss noch eine Runde Mindsweeper spielen wird. Im Chat wird die Idee eines 1000-Partien-Matches gegen Sonja aufgebracht, ähnlich dem von Eddie und Jan, was die Streamerin begrüßt und als witzige Idee empfindet. Sie betont, dass es auch weniger Partien sein könnten und sie Sonja immer wieder fragen werde, ob sie Lust auf weitere Spiele hat. Abschließend bedankt sie sich nochmals bei allen und verabschiedet sich.
Start von Among Us und Dank an Sonja
02:30:18Der Stream wechselt zum Spiel Among Us, wobei die Streamerin die Tradition einer Morgas Lobby an ihrem Geburtstag erwähnt. Es wird der Europe Server Classic ausgewählt, und die Streamerin betont, dass keine Mods verwendet werden, um die Erklärungen einfach zu halten. Ein besonderer Dank geht an Sonja für ihre Zeit und ihr Wissen, das sie im Bereich Schach geteilt hat. Die Streamerin hebt hervor, wie wertvoll es ist, einen Coach oder Lehrer zu haben, der einem direktes Feedback gibt. Sie räumt ein, dass sie manchmal im Autopilot spielt, besonders am Handy, und dass es wichtig ist, die Grundlagen nicht zu vergessen. Der Chat äußert sich positiv über den E-Mode, und die Streamerin deutet an, dass es möglicherweise einen Code geben wird, den sie jedoch nicht leaken darf. Sie freut sich auf das Chatten und die bevorstehende Among Us Runde und sucht nach den besten Einstellungen für das Spiel, einschließlich der Anzahl der Imposter und des Kill-Cooldowns. Es werden auch Barock-Outfits im Spiel erwähnt, und die Streamerin überlegt, sich ein Hamilton-Outfit zu kaufen. Sie erwähnt, wer alles an der Runde teilnimmt und dass Tim Horus möglicherweise einen Wehr-Command im Chat hat.
Among Us-Runde und Glam-Bot-Erinnerungen
02:33:08Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen nach einer Party, bei der sie sich mit Covid infiziert hat, und erwähnt, dass sie jetzt wieder gesund ist, aber noch leichtes Halskratzen verspürt. Sie erinnert sich an den Glam-Bot auf der Party und bedauert, dass sie sich nicht getraut hat, ihn zu nutzen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen auf Filmpremieren mit roten Teppichen und wie unangenehm sie diese Situationen fand. Im Chat wird nach einem Wehr-Command gefragt, und die Streamerin bittet Chris, sich darum zu kümmern. Sie entdeckt ein Hamilton-Outfit im Spiel und fragt, wo man die Kamera bei Among Us einstellen kann. Es wird festgestellt, dass sie möglicherweise bereits alle Gegenstände im Spiel besitzt, was zu Spekulationen führt, ob sie ein Among Us Partner ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, in der bevorstehenden Runde nicht der Killer zu sein, und es werden Witze über mögliche Spielstrategien gemacht. Die Lobby startet in Kürze, und die Streamerin freut sich auf die Pre-Geburtstags-Runde mit den Zuschauern. Es wird diskutiert, ob Rollen im Spiel sein sollen, und die Streamerin deutet an, dass sie in der nächsten Runde den Engineer aktivieren wird. Sie erklärt die Fähigkeiten des Engineers und des Phantoms und äußert ihr Erstaunen darüber, dass Tim bald 29 Jahre alt wird.
Among Us Runden mit Freunden und Community
03:24:18Es gab einige interessante Among Us Runden. Zuerst spielte die Streamerin mit Divi und Minimoli, danach mit Lumenti und Maluna. In einer Runde fand sie zwei Leichen und schloss Maluna und Lumenti als Täter aus. Sie gestand, dass sie 'Brain-Afka' war und ihre Aufgaben erledigte, wobei ihr nur noch eine in O2 fehlte. Die Streamerin erwähnte, dass sie die Männer aus dem Spiel wählen würde, um Diskussionen zu vermeiden. Während des Spiels musste sie kurz zur Tür, um ihren Toast entgegenzunehmen. Später fand sie eine Leiche neben dem Knopf, den sie drücken wollte. In einer anderen Situation wurde sie beschuldigt, eine Leiche nicht gemeldet zu haben, weil sie Angst hatte. Die Streamerin betonte, dass sie nicht der Imposter sei und wünschte den anderen viel Erfolg bei der Suche nach dem Täter. Es wurde festgestellt, dass es schwierig sei, Tim beim Lügen zu erkennen, und die Streamerin scherzte, dass sie eine Aufmerksamkeitsspanne wie eine tote Fliege habe und sich als Crewmate langweile. Sie gab den Tipp, dass Tiara unter dem Müllschlucker zu finden sei und erwähnte, dass sie einmal zwei Leute getötet habe, aber Divi hätte am Ende eliminieren sollen.
Veganes Eis und persönliche Vorlieben
03:26:16Die Streamerin teilte ihre Überraschung darüber, dass ihr veganes Mandeleis von Magnum Sojamilch anstelle von Mandelmilch enthielt, was sie auf Kostengründe zurückführte. Sie äußerte ihre Abneigung gegen Sojamilch und ihren Wunsch, Soja im Allgemeinen zu vermeiden, während sie Mandelmilch bevorzuge. Es wurde jedoch festgestellt, dass Mandelmilch möglicherweise nicht ideal für die Eisherstellung ist, da sie nicht ausreichend kühlt. Die Streamerin sprach über ihre Vorliebe für Mandelmilch und ihre Abneigung gegen Sojamilch, was sie dazu veranlasst, Sojaprodukte, insbesondere Sojamilch, zu meiden. Sie erklärte, dass sie den Geschmack von reiner Sojamilch nicht mag, während sie Mandelmilch sehr schätzt. Es wurde auch kurz diskutiert, warum Mandelmilch möglicherweise nicht die beste Wahl für die Eisherstellung ist, da sie möglicherweise nicht die erforderliche Kühlwirkung erzielt. Die Diskussion drehte sich um persönliche Geschmäcker und die praktischen Aspekte der Lebensmittelproduktion.
Strategien und Taktiken im Spiel
03:39:44Die Streamerin kündigte an, den Chat weniger zu beachten, um sich besser auf das Spiel zu konzentrieren, und verwendete eine Discord-Bedeckung. Sie erwähnte, dass sie im langen Flur direkt am Anfang des Spiels getötet wurde und dass sie und jemand anderes im Raumschiff waren, wo sie versuchte, einen Vent zu benutzen, aber nur Pizza holte. Sie glaubte, dass Franzi, möglicherweise ein Impostor, auch am Tisch war. Die Streamerin gab Einblicke in ihre Spielstrategie und ihre Interaktionen mit anderen Spielern. Sie sprach über ihre anfängliche Verwirrung bezüglich ihrer Rolle und ihre Versuche, die Aktionen der anderen Spieler zu deuten. Sie erwähnte auch, dass sie den Chat ignorieren würde, um sich besser auf das Spiel zu konzentrieren und keine falschen Informationen preiszugeben. Es wurde auch über die Positionen der Spieler auf der Karte und ihre möglichen Rollen diskutiert, wobei die Streamerin versuchte, die Hinweise zusammenzufügen, um die Impostoren zu identifizieren.
Neue Rollen und Spielmodifikationen
03:52:37Für die nächste Runde wurde angekündigt, dass der Shapeshifter aktiviert wird, wodurch sich Imposter in andere Personen verwandeln können. Die Streamerin scherzte, dass sie dies bereits im Alltag tue. Sie bat darum, Feister in der nächsten Runde am Leben zu lassen, da er die Zusammenhänge gut erkannt habe. Es wurden auch der Scientist, der Lifeline überall sehen kann, und der Phantom, der zu 50% unsichtbar sein kann, vorgestellt. Die Streamerin erklärte, dass die Imposter es schwer hätten, da die Spieler viel Among Us gespielt hätten. Sie fragte nach, welche Rollen aktiv seien und bestätigte, dass der Shapeshifter aktiv sei. Sie erwähnte auch den Scientist, der als Crewmate die Lifeline überall sehen kann, und den Phantom, der mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit unsichtbar sein kann. Es wurde diskutiert, ob Tim in der vorherigen Runde der Phantom war, was er jedoch verneinte. Die Streamerin drückte ihre Vorliebe dafür aus, Crewmate zu sein, und scherzte über ihr Schicksal.