DA SIND WA WIEDER (immernoch krank)

Krankheitsbedingte Rückkehr, Gamescom-Erlebnisse und Körperbild-Reflexionen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Krankheitsbedingte Rückkehr und Gamescom-Nachwirkungen

00:11:00

Nach einer Corona-Infektion im Anschluss an die Gamescom meldet sich zurück. Trotz der gesundheitlichen Einschränkungen der letzten Tage, fühlt sich die Streamerin heute besser, auch wenn die Stimme noch beeinträchtigt ist. Es wird vermutet, dass die Ansteckung auf der Gamescom stattfand, wo viele Menschen anwesend waren. Trotz der Umstände bedankt sich für die Unterstützung und die zahlreichen Geschenke, die erhalten wurden. Einige der Geschenke, wie Dark Souls-Figuren von Yannick, sind jedoch beschädigt angekommen, was eine Reparatur mit Heißkleber erforderlich macht. Die Streamerin teilt ihre Überlegung, Valorant zu spielen, obwohl sie am Rande der Verzweiflung ist, und justiert die Alert-Lautstärke im Stream. Sie spricht über die seltsame Beobachtung, dass ihre Gesangsstimme manchmal besser klingt, wenn sie krank ist, und schließt einen Karaoke-Stream aufgrund ihrer angeschlagenen Stimme aus. Stattdessen bastelt sie an den Figuren und versucht, die abgebrochenen Teile zu befestigen, wobei sie humorvoll ihre Fähigkeiten im Reparieren von Figuren hervorhebt.

Haarstyling-Experimente und Ariana Grande Comeback

00:14:18

Die Streamerin spricht über ihre Haarverlängerungen von Endaring Hair, die sie für besondere Anlässe nutzt, und demonstriert, wie sie befestigt werden. Sie gibt zu, dass sie im Styling ihrer Haare nicht sehr geschickt ist und die Locken schnell wieder verschwinden. Trotzdem findet sie die Extensions eine gute Alternative zu permanenten Haarverlängerungen. Sie erwähnt, dass sie die Extensions noch vom Friseur anpassen lassen wird. Es wird kurz über Ariana Grandes Comeback und die Gründung einer neuen Girl Group von den Machern von Cat's Eye gesprochen. Die Streamerin gesteht, dass sie nicht tief in diesem Thema drin ist, freut sich aber für die Fans. Sie erinnert sich daran, Ariana Grande durch die Musikwahl ihres Papas in Horror-Game-Streams kennengelernt zu haben. Ein T-Shirt mit dem Aufdruck "I can fix him" wird gezeigt, das sie kürzlich erworben hat.

Sonic Autogrammstunde und zwischenmenschliche Erfahrungen auf der Gamescom

00:41:57

Es wird von einem Besuch einer Sonic-Autogrammstunde auf der Gamescom mit ihrem kleinen Bruder berichtet, der ein großer Sonic-Fan ist. Die Streamerin beschreibt die Nervosität, die sie empfand, kurz bevor sie an der Reihe waren, obwohl sie selbst keine so starke Verbindung zu Sonic hat. Sie vergleicht dieses Gefühl mit der Aufregung, die Fans empfinden, wenn sie sie treffen. Es wird betont, wie positiv und respektvoll die Begegnungen mit den Zuschauern auf der Gamescom waren. Eine Anekdote über einen Kommentar zu ihrem Instagram-Account wird erzählt, den sie humorvoll, aber bestimmt beantwortete. Sie erinnert sich an die spontane Moderation beim Mongi Stardive-Stand, wo sie auf Koreanisch sprach und die Verantwortlichen aus Südkorea damit erfreute. Abschließend wird erwähnt, dass ein geplanter Sonic-Crossworld-Stream aufgrund technischer Probleme nicht zustande kam, aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden soll.

Umgang mit Kommentaren über das Aussehen und Selbstakzeptanz

01:02:29

Die Streamerin spricht offen über die zunehmenden Kommentare zu ihrem Aussehen, insbesondere zu ihrer Nase und ihrem Gewicht. Sie reflektiert darüber, wie sie früher wegen ihres Gewichts kritisiert wurde und nun, nach der Gewichtsabnahme, Kommentare über ihr dünnes Aussehen und ihre Gesundheit erhält. Sie betont, dass sie sich nicht von diesen Kommentaren unterkriegen lassen will und ihre Nase liebt, da sie ihr ein gutes Atmen ermöglicht. Sie ruft dazu auf, mit dem ständigen Kritisieren des Aussehens anderer aufzuhören, da dies unrealistische Standards schafft und unnötigen Druck ausübt. Sie teilt persönliche Erfahrungen aus ihrer Schulzeit und der Streaming-Welt, in denen sie sowohl für ihr Aussehen gehänselt als auch gelobt wurde. Abschließend betont sie, dass Zufriedenheit von innen kommt und es wichtig ist, sich von negativen Kommentaren nicht beeinflussen zu lassen. Sie schließt mit der Erkenntnis, dass die Meinung ihres Partners, ihrer Familie und ihrer Community zählt und dass sie lernen muss, dies auch selbst zu glauben.

Gedanken über Körperbild und vergangene Meet & Greet Erfahrungen

01:24:26

Es wird über die Akzeptanz des eigenen Körpers gesprochen, unabhängig von den Meinungen anderer. Es wird betont, dass man sich selbst wohlfühlen muss und dass Kommentare über das eigene Aussehen nicht aufhören, selbst wenn man Gewicht verliert. Es wird eine Anekdote über den Bruder erzählt, der früher gehänselt hat und nun selbst übergewichtig ist. Zudem wird die Erfahrung eines Meet & Greets geschildert, bei dem es sehr voll war und der Platz geräumt werden musste, was zu Hektik führte. Es wird bedauert, dass einige Fans so lange warten mussten, aber betont, dass es wichtig war, mit jedem genug Zeit zu verbringen. Trotz des Stresses wurde versucht, das Tempo beizubehalten, um allen gerecht zu werden. Abschließend werden noch Zuschauer für ihre Unterstützung und Spenden gedankt.

Ankündigung von Valorant und Rückblick auf Fatshot-Video

01:26:00

Es wird angekündigt, dass Valorant heruntergeladen wurde und man es bald spielen wird. Zuvor wird jedoch ein Blick auf Videos geworfen, insbesondere auf das Fatshot-Video, bei dem ein neues Getränk von Pete's Meat auf der Gamescom vorgestellt wurde. Bedauert wird, dass der Clip mit Isa und Alexis nicht im Video enthalten war. Das Getränk, eine Mischung aus Flavored Water und Ingwer-Shot, wurde live von Influencer-Kollegen getestet, um ehrliche Meinungen einzuholen. Es wird beschrieben, wie authentisch die Präsentation war, als wäre es die erste Charge. Verschiedene Reaktionen der Tester werden geschildert, von positivem Feedback bis hin zu ehrlichen Meinungen, dass es zu scharf sei oder nach Spülmittel rieche. Trotz unterschiedlicher Geschmäcker wurde versucht, das Getränk positiv zu präsentieren und Verbesserungsvorschläge entgegenzunehmen. Es wird auch erwähnt, dass eine härtere Mische mit Ingwer-Apfelsaft kreiert wurde, die jedoch nicht unbedingt besser ankam.

Vorstellung von World of Tanks Heat und Gamescom-Erlebnisse

01:31:15

Es wird eine Partnerschaft mit World of Tanks Heat angekündigt, einem Free-to-Play-Action-Shooter. Im Vergleich zum simulationsbasierten World of Tanks ist Heat actionreicher und bietet Ego-Shooter-Elemente mit Panzern, die über Fähigkeiten und Sprintboost verfügen. Es wird dazu aufgerufen, das Spiel über den Link in der Videobeschreibung zu wishlisten. Anschließend wird von den Erlebnissen auf der Gamescom berichtet, wo World of Tanks 2.0 ausprobiert werden konnte. World of Tanks Heat wird als eine Art Ego-Shooter mit Panzern beschrieben, bei dem verschiedene Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zur Verfügung stehen. Es wird betont, dass es sich um ein Free-to-Play-Spiel handelt, bei dem Wargaming Pay-to-Win ausschließt. Abschließend wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, bei der versehentlich lautstark Kritik an Rheinmetall geäußert wurde.

Fat Shot Geträke Testreihe und Fazit

01:48:44

Es wird über die Idee gesprochen, dass Influencer eigene Getränke kreieren, und in diesem Zuge wird das 'Fat Shot' vorgestellt, ein Flavored Water mit Ingwer. Verschiedene Influencer werden eingeladen, das Getränk zu probieren und ihre ehrliche Meinung abzugeben, wobei die Bewertungen auf einer Skala von 1 bis 10 erfolgen. Die Reaktionen sind gemischt, wobei einige den Geschmack als gesund und erfrischend empfinden, während andere ihn als zu scharf oder unangenehm beschreiben. Es wird auch erwähnt, dass einige Tester möglicherweise nicht ganz ehrlich sind, um die Macher nicht zu verletzen. Trotz der unterschiedlichen Meinungen wird beschlossen, die übrig gebliebenen Dosen zu verteilen und zu beobachten, ob es weitere Reaktionen gibt. Des Weiteren wird auf ein Quiz hingewiesen, das im Zusammenhang mit Pete's Meat gedreht wurde, und bedauert, dass ein bestimmter Clip nicht im Video enthalten ist.

TikTok-Inhalte, Empfehlungen und Ankündigungen für den nächsten Tag

01:59:08

Es werden TikTok-Videos und Empfehlungen für andere Inhalte besprochen, darunter die Serie 'Amazing Digital Circus' und das Video '1000 Player Civilization'. Letzteres wird als zweieinhalbstündiges Kinomaterial gelobt und wärmstens empfohlen. Anschließend werden Pläne für den nächsten Tag angekündigt, darunter eine vierstündige Bingo Gaming Session mit Leon von Bonjour und eine Watch-Party zum GeoGuessr World Cup Semifinale. Trotz Krankheit wird versprochen, den Stream durchzuziehen und sich mit Snacks und Getränken vorzubereiten. Es wird auch kurz auf das Aussehen eingegangen und ein Zuschauerkommentar dazu aufgegriffen. Abschließend wird ein neues Video erwähnt, das nach dem Stream angehört werden soll.

Grover Partnerschaft und PS5 Miete für Bloodborne

02:24:18

Es wird eine Partnerschaft mit Grover angekündigt, einem Service, bei dem man Technik für einen bestimmten Zeitraum mieten kann. Als Beispiel wird die gemietete PS5 genannt, die für das Spielen des Konsolen-exklusiven Titels Bloodborne genutzt werden soll. Es wird erklärt, dass Grover eine gute Option ist, wenn man sich nicht langfristig an Technik binden oder neue Geräte vor dem Kauf testen möchte. Die Website von Grover wird vorgestellt und die verschiedenen Kategorien wie Handys, Tablets, Kameras und Objektive werden gezeigt. Es wird betont, dass man die Geräte auch am Ende kaufen kann. Die PS5 wird ausgepackt und als neuwertig beschrieben. Es wird erklärt, warum die Miete einer Konsole in diesem Fall sinnvoller ist als der Kauf, da sie hauptsächlich für einen bestimmten Titel genutzt wird. Abschließend wird auf den Link und den Rabattcode für Grover hingewiesen und den Partner für die Unterstützung gedankt.

Tee-Vorlieben und Mietangebote

02:36:54

Es wird nach der Lieblingsteesorte der Zuschauer gefragt, bevor auf die Website eingegangen wird, wo das aktuelle Angebot bei 39,90 liegt. Es wird kurz geprüft, ob der Rabattcode 'Maluna10' noch gültig ist. Anschließend werden Mietangebote für technische Geräte wie die Meta-Quest für VR-Gaming und das Steam Deck erwähnt. Der Mac Mini, der auf TikTok entdeckt wurde, wird als interessanter PC vorgestellt. Die Vielfalt der Teesorten, von Schwarztee bis hin zu exotischen Mischungen wie Fenchel, Anis, Mango und Zimt, wird diskutiert. Persönliche Vorlieben für Schwarztee werden betont, während gleichzeitig die Verfügbarkeit von Miet-Switches und Xboxen auf der Webseite erwähnt wird. Abschließend wird die Aufbereitung und Reinigung der Mietgeräte nach Gebrauch hervorgehoben, um den hygienischen Zustand für den nächsten Nutzer zu gewährleisten.

Technik-Probleme und Praktikumsvideo

02:49:01

Nachdem anfängliche technische Schwierigkeiten mit Alexa behoben wurden, wird das nächste Video eingeleitet, in dem Schradin und Zabex ein Praktikum absolvieren. Es wird kurz überlegt, ob das Format für den Tag zu 'wild' ist, bevor die Idee aufkommt, mit ChatGBT zu interagieren. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, in dem ChatGBT gefragt wird, ob es von 1 bis 1 Million zählen kann. ChatGBT antwortet, dass es theoretisch möglich wäre, aber sehr lange dauern würde und schlägt stattdessen spannendere Aktivitäten vor, wie ein Miniquiz oder die Verfeinerung einer Skincare-Routine. Die Streamerin scherzt darüber, dass ChatGBT nicht von ihren privaten Chats erzählen soll, bevor sie zum eigentlichen Video übergeht, in dem es um Lackierarbeiten in einer Kfz-Werkstatt geht.

Zusammenarbeit mit Streamern und Umzug nach Hamburg

03:06:34

Es wird ein Stream mit Leon für den nächsten Tag angekündigt, aber größere Projekte mit anderen Streamern sind in den nächsten Wochen nicht geplant. Es folgt die Ankündigung, dass die Streamerin und ihr Team für ein bis zwei Wochen nach Hamburg umziehen werden, um auf Lukas' Kater aufzupassen. Während dieser Zeit werden die Streams von Lukas' Zuhause aus stattfinden. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude darauf, Jinx, den Kater, wiederzusehen und betont ihre besondere Beziehung zu ihm, da er nicht jeden an sich heranlässt. Es wird humorvoll darüber gesprochen, Jinx in den Stream einzubinden, indem man ihm ein Headset aufsetzt. Abschließend wird die Faszination der Streamerin für Haustiere im Allgemeinen thematisiert, da sie selbst nie welche hatte und es für sie etwas Besonderes ist, sich um Jinx zu kümmern.

Verantwortung für Haustiere und Streaming-Plan

03:28:19

Es wird die große Verantwortung betont, die mit der Haltung von Haustieren einhergeht, und die Frage aufgeworfen, ob man sich zuerst um ein Haustier kümmern sollte, bevor man Kinder bekommt, um die Verantwortung zu testen. Es wird diskutiert, dass man sich absprechen muss und Orte für Hunde geeignet sein müssen. Die Streamerin betont, dass ein Haustier keine Sache ist, die man einfach zurückgeben kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Katzen weniger Erziehung brauchen als Hunde, und die Streamerin räumt ein, dass sie die Idee vielleicht zu simpel heruntergebrochen hat. Ein fester Streamingplan wird ausgeschlossen, da dies bedeuten würde, dass Zeiten eingehalten werden müssen, was wiederum das Potenzial zum Zuspätkommen erhöhen würde. Es wird betont, dass es keinen Sinn macht, den Körper in Schock zu versetzen und plötzlich von einem auf den anderen Tag nichts mehr zu essen, da der Körper sich das zurückholen wird. Abschließend wird ein genüssliches Abendmahl empfohlen, da der Körper nach etwas zu essen sehnt.