Reactions & INZOI ANZOCKEN YIPPIEEE
Spiele-Session: Red Bull Zockt 100 Finale & Charakter-Erstellung in INZOI

Die Session umfasste das aufregende Finale von Red Bull Zockt 100, inklusive der finalen Item-Auswahl, Vorbereitungen und der Siegerehrung. Im Anschluss daran erfolgte ein ausführlicher Einblick in INZOI. Hierbei lag der Fokus auf der detaillierten Charaktererstellung, von Persönlichkeit und Eigenschaften bis hin zur Feinabstimmung der Gesichtszüge. Erste Gameplay-Eindrücke und die Erkundung der Spielwelt rundeten den INZOI-Teil ab.
Begrüßung und Vorstellung des Streams
00:10:06Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat und die Zuschauer. Es wird ein schöner Samstagabend angekündigt. Ein besonderer Gruß geht an die Stammzuschauer, neue Zuschauer und die Mods. Die Streamerin zeigt eine Kette, die sie von einer Zuschauerin geschenkt bekommen hat und die sie ihrem 'Piet' umgelegt hat. Sarah hat eine schlechte Note in einer Klausur geschrieben, woraufhin die Streamerin ihr Mut zuspricht und Unterstützung anbietet. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht zu sehr zu stressen und dass es Möglichkeiten wie Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung gibt. Die Streamerin teilt ihre eigenen Erfahrungen mit Schwierigkeiten in Mathe und Physik und ermutigt Sarah, nicht aufzugeben. Der Chat wird nach ihrem Befinden gefragt und es werden Genesungswünsche an kranke Zuschauer ausgesprochen. Es wird über die Bedeutung von Lehrern und den Umgang mit Autoritätspersonen gesprochen. Es wird angekündigt, dass man sich das Finale von Red Bull Zockt 100 ansehen wird, bevor man mit dem Anzocken von Insoi beginnt. Red Bull Zockt 100 ist ein Jump'n'Run-Event mit Streamern und Influencern im Stil von Takeshi's Castle.
Red Bull Zockt 100: Regeln, Items und Team-Einkäufe
00:18:23Die Streamerin erklärt die Regeln von Red Bull Zockt 100, insbesondere die Vorteile für die Siegerteams, wie das Einlösen von Coins im Itemshop für Störmethoden und unterstützendes Equipment. Es wird kurz auf die Sub-Gifts eingegangen. Team Revy beginnt mit dem Einkauf im Itemshop, und die Streamerin erklärt, dass ein Schwungball drei Coins kostet und Wasserbomben für alle Teams kostenlos sind. Es wird diskutiert, wie die Items eingesetzt werden können, und die Streamerin hilft bei der Abrechnung der Coins. Team Papa Platte kauft ebenfalls Items ein. Es wird eine technische Frage zu den Bällen geklärt, und die Streamerin äußert den Wunsch, selbst an einem solchen Event teilzunehmen, wobei sie sich eher als Anker sieht. Die Streamerin nimmt trotz der vielen Nachrichten im Chat den Clean mit. Es wird kurz über den Akkustand gesprochen und die Streamerin erzählt von einem Ausflug zu Ikea mit einer Jusk-Tasche. Es wird über die Preise von verschiedenen Möbelhäusern diskutiert, wobei West Wing als besonders teuer hervorgehoben wird. Team Revi sichert sich einen großen Ball und muss entscheiden, welchen von den verfügbaren Bällen sie haben möchten. Team Amar geht ebenfalls in den Itemshop einkaufen.
Finale von Red Bull Zockt 100: Item-Auswahl und Vorbereitung
00:35:54Die Streamerin erklärt, dass man sich das Finale von Red Bull Zockt 100 ansehen wird, bevor man mit Insoi beginnt. Es wird erklärt, welche Items zur Verfügung stehen und wie sie eingesetzt werden können, wobei die Zuschauer nach Tipps gefragt werden. Amato soll sich einen der Bälle aussuchen, die anderen Teams haben sich bereits entschieden. Die Streamerin erinnert sich an ihre Moderationserfahrung auf der Gamescom LAN, wo sie ständig Anweisungen über das Ohr bekommen hat, die Gespräche abzukürzen, was zu negativen Reaktionen von Zuschauern führte, die nicht wussten, was im Hintergrund vor sich ging. Die Streamerin betont, dass sie keine professionelle Moderatorin ist. Die Teams positionieren sich für das Finale, und es wird betont, dass Neutralität wichtig ist, aber die Streamerin gibt zu, dass sie nicht neutral ist. Die Regeln werden noch einmal erklärt, und es wird betont, dass man bei Regelverstößen zum Anfang zurück muss. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht urinieren darf und dass die Temperatur verwirrend sein kann.
Finale von Red Bull Zockt 100: Das Rennen und die Siegerehrung
00:44:38Das Finale von Red Bull Zockt 100 beginnt, und die Streamerin kommentiert das Geschehen. Es wird Janine Michaelsen für ihren Einsatz gelobt. Die Streamerin erwähnt, dass sie mehrere Anfragen nach der Handynummer von Imke Zalander bekommen hat, diese aber nicht weitergeben wird. Der Start des Rennens wird mit einem akustischen Signal eingeleitet, und es wird darauf hingewiesen, dass Bodychecks nicht erlaubt sind. Sora erhält Sub-Gifts. Die Streamerin kommentiert die Hindernisse und die Taktiken der Teilnehmer. Joey Kelly wird als größte Herausforderung genannt, und es wird erwähnt, dass ein Teilnehmer seine Schuhe ausgezogen hat, um die Schlaufen als Füßlinge zu benutzen. Team Gabe gewinnt das Rennen, und Team Papaplatte hat alle Pokale mitgenommen. Die Streamerin sieht, dass sie live gekommen ist und bedankt sich für die Subscriptions. Es wird angemerkt, dass die 35% Rabattaktion wieder ausgenutzt wurde. Die Streamerin fragt, ob der Chat bereit für Insoi ist und kündigt an, dass man wahrscheinlich nur den Charakter erstellen wird.
Charaktererstellung: Persönlichkeit und Eigenschaften
01:09:59Die Erstellung des Charakters beginnt mit der Auswahl der Altersgruppe, wobei sich die Streamerin als junger Erwachsener einstuft. Anschließend werden Charaktereigenschaften wie 'harmonisch verträumt' und 'Salonlöwe' in Betracht gezogen. Der Chat wird nach seiner Einschätzung gefragt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Streamerin hadert mit der Entscheidung zwischen verschiedenen Eigenschaften und versucht, die Vorschläge des Chats in ihre Auswahl einzubeziehen. Es wird festgestellt, dass einige vorgegebene Eigenschaften nicht unbedingt zutreffen. Die Streamerin fragt im Chat um Rat bezüglich der Charaktereigenschaften und versucht, eine passende Kombination zu finden. Sie vergleicht den Prozess mit der Charaktererstellung in Sims und stellt fest, dass es auch 'actual Werte' gibt, die das Spielerlebnis beeinflussen könnten. Die Streamerin ringt mit der Entscheidung, welche Eigenschaften sie wählen soll, und bezieht den Chat aktiv in den Entscheidungsprozess mit ein. Dabei werden auch humorvolle Kommentare über die eigenen Eigenschaften gemacht.
Detaillierte Gesichtsanpassung und Herausforderungen
01:14:59Es wird versucht, das Aussehen des Charakters an das eigene anzupassen, was sich als schwieriger erweist als erwartet. Die Streamerin verwendet ein Foto von sich selbst als Referenz und stellt fest, dass ihre Nase im Spiel anders aussieht. Es wird versucht, die Form der Nase anzupassen, aber die vorgegebenen Optionen passen nicht ideal. Die Streamerin wechselt kurzzeitig zu den Haaren, um das Gesicht besser sehen zu können. Nach etwa 10 Minuten Charaktererstellung wird festgestellt, dass die Nase immer noch nicht richtig aussieht. Die Streamerin nimmt weitere Screenshots von sich selbst auf, um die Gesichtszüge besser vergleichen zu können. Es wird festgestellt, dass die Nasenspitze noch etwas angepasst werden muss. Die Streamerin arbeitet daran, die Gesichtszüge so anzupassen, dass sie dem eigenen Aussehen möglichst nahekommen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Form der Nase, die Augenbrauen und die Stirn berücksichtigt. Der Chat gibt dabei hilfreiche Tipps und Anregungen.
Feinabstimmung der Gesichtszüge und Umgang mit Einschränkungen
01:31:43Die Anpassung der Augenbrauen, Stirn und anderer Gesichtspartien erweist sich als knifflig. Es wird festgestellt, dass die Stirn im Spiel nicht kleiner gemacht werden kann, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Frisuren, um die Stirn optisch zu verkleinern. Es wird versucht, die Lippenform anzupassen, aber auch hier gibt es Schwierigkeiten. Der Chat gibt Ratschläge zur Anpassung der Jawline und anderer Gesichtszüge. Die Streamerin versucht, die Ratschläge umzusetzen, ist aber nicht immer zufrieden mit dem Ergebnis. Es wird festgestellt, dass die Hautfarbe noch nicht richtig ist und angepasst werden muss. Die Streamerin vergleicht das Aussehen des Charakters mit sich selbst und stellt fest, dass es noch einige Unterschiede gibt. Sie hadert mit der Tatsache, dass sie ihre Nase nicht so pointy hinbekommt, wie sie eigentlich ist. Trotz der Schwierigkeiten gibt die Streamerin nicht auf und versucht weiterhin, das Aussehen des Charakters zu optimieren.
Verzweiflung und Erkenntnis bei der Charaktererstellung
02:13:00Die Streamerin kämpft weiterhin mit der Ähnlichkeit des Charakters zu ihrem eigenen Aussehen, wobei der Chat aktiv Ratschläge gibt. Es wird festgestellt, dass der Hautton nicht richtig ist und angepasst werden muss. Die Streamerin versucht, den Hautton mithilfe eines Fotos von sich selbst anzupassen, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Es wird festgestellt, dass der Charakter asiatische Züge hat, was nicht der Realität entspricht. Die Streamerin gibt zu, dass ihr Gesicht noch mehr Bearbeitung benötigt. Sie versucht, die Falten im Gesicht anzupassen, aber das erweist sich als schwierig. Der Chat gibt Ratschläge zur Anpassung der Oberlippe und der Augenbrauen. Die Streamerin stellt fest, dass die natürliche Schönheit nicht so einfach im Spiel übernommen werden kann. Sie hat das Gefühl, dass sie sich von dem ursprünglichen Ziel entfernt hat und das Ergebnis langsam uncanny aussieht. Trotz der Schwierigkeiten gibt die Streamerin nicht auf und versucht weiterhin, das Aussehen des Charakters zu optimieren.
Charakteranpassung und Outfit-Auswahl in INZOI
02:48:32Es wird intensiv am Aussehen des Charakters gearbeitet, wobei Details wie Augenbrauen, Jawline und Lippenform angepasst werden. Es wird versucht, das Aussehen des Charakters dem eigenen Abbild anzunähern, wobei auch Make-up-Techniken wie Overlining der Lippen zum Einsatz kommen. Es werden verschiedene Outfits ausprobiert, von gemütlichen Alltagslooks bis hin zu sportlichen Ensembles, wobei die Schwierigkeit betont wird, passende Oberteile zu finden. Es werden Accessoires wie Brillen und Headsets in Betracht gezogen, um den Look zu vervollständigen. Die Mühe, das Moonclaw-Symbol auf eine Kappe zu bringen, scheitert zunächst. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird ein zufriedenstellendes Outfit gefunden, das dem realen Look nahekommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr detaillierte Anpassungsmöglichkeiten bietet, was die Erstellung des Charakters zeitaufwendig gestaltet. Das Spiel bietet verschiedene vorgefertigte Outfits für unterschiedliche Anlässe wie Alltag, formelle Anlässe, Schule, Schlafkleidung, Partys, Sport, Strand und Winter, was die Auswahl zusätzlich erschwert.
Erste Eindrücke vom Gameplay und Charakterdesign
03:14:39Es wird betont, dass trotz der langen Zeit, die mit der Charaktererstellung verbracht wurde, das eigentliche Spiel noch nicht erkundet wurde. Es wird über die Ähnlichkeit des erstellten Charakters mit dem Original diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das Gesicht im Spiel möglicherweise anders wirkt als in der Realität. Nach etwa zwei Stunden intensiver Arbeit an der Charaktererstellung wird festgestellt, dass das Ergebnis dem gewünschten Aussehen nahekommt. Es wird die Meinung eingeholt, ob das Gesicht dem Original entspricht, wobei Unterschiede in der Jawline und anderen Gesichtszügen festgestellt werden. Es wird erwähnt, dass das Spielgeschehen selbst erst später erkundet wird und dass die Charaktererstellung nur ein Teil des Spiels ist. Es wird überlegt, ob für jeden Tag ein eigenes Outfit erstellt werden muss, und verschiedene Outfits für unterschiedliche Anlässe wie formelle Anlässe, Schule und Freizeit werden schnell durchprobiert. Es werden Accessoires wie Nägel und Ringe ausprobiert, um die Outfits zu vervollständigen.
Erkundung der Spielwelt und Charakteranpassung
03:55:46Nach der ausführlichen Charaktererstellung beginnt die Erkundung der Spielwelt, beginnend mit der Stadt Doon im Meer-Universum, einer koreanischen Metropole mit vier Jahreszeiten. Es werden verschiedene Orte wie Blizz Bay entdeckt, eine amerikanische Küstenstadt mit idealen Bedingungen zum Surfen. Es wird festgestellt, dass die Währungseinheit im Spiel 'Miaus' genannt wird. Es wird nach einer passenden Unterkunft gesucht, wobei verschiedene Optionen wie Daunwan Villa und Gaia Apartment in Betracht gezogen werden. Es wird beschlossen, ein eigenes Haus zu bauen, da die vorgefertigten Optionen zu teuer sind. Nach dem Betreten des Spiels wird festgestellt, dass der Charakter traurig ist und zunächst die Wohnung putzen muss. Es wird überlegt, ob Lukas, der Partner des Charakters, ebenfalls erstellt werden soll. Es wird versucht, das Aussehen des Charakters im Spiel zu überprüfen, wobei verschiedene Optionen wie Spiegel und Menüs ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr realitätsgetreu ist und viele Details bietet.
Planung für die Fortsetzung und Erstellung von Lukas
04:15:59Es wird überlegt, ob die Wohnung wichtiger ist als die Erstellung von Lukas, dem Partner des Charakters. Es wird versucht, die Option zur Erstellung von Familienmitgliedern im Spiel zu finden, wobei verschiedene Menüs und Optionen ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass der Charakter arbeitslos ist, was als realitätsgetreu empfunden wird. Es wird versucht, Lukas als Familienmitglied hinzuzufügen, wobei festgestellt wird, dass dies nur mit koreanischen Charakteren möglich ist. Es wird beschlossen, die Erstellung von Lukas auf den nächsten Stream zu verschieben, da die Erstellerin müde ist. Es wird bereits mit der Anpassung von Lukas begonnen, wobei die Haarfarbe und Augenform geändert werden. Es wird betont, dass es im Spiel nicht möglich ist, das Gesicht eins zu eins durch ein Foto zu kopieren. Es wird angekündigt, dass im nächsten Stream Lukas erstellt und die Wohnung weiter eingerichtet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel hohe Anforderungen an die Grafikkarte stellt. Abschließend bedankt sich die Erstellerin bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, morgen Abend wieder zu streamen.