HEUTE WIRD JEZOCKT / VALORANT & DS3 zu Ende vote
Mahluna diskutiert KI, plant Social Media & spielt Valorant und Dark Souls 3

Mahluna spricht über die potenziellen Auswirkungen von KI und ihre Social Media Pläne. Es geht um die Teilnahme an der "März für Herz" Spendenaktion. Im Anschluss spielt sie Valorant mit Skinwechsel und Brimstone-Experimenten. Danach wechselt sie zu Dark Souls 3, wo es anfänglich zu Frustration kommt.
Gamer of the Year Award und Abstimmung
00:12:04Die Streamerin freut sich über die Platzierung auf dem Treppchen bei der 'Gamer of the Year'-Wahl und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie ermutigt die Zuschauer, weiterhin abzustimmen, auch wenn sie selbst Divi favorisiert hätte. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Kategorien gibt und die Ergebnisse am 2. März bekannt gegeben werden. Die Streamerin scherzt über die Relevanz dieser Wahl im Vergleich zu anderen aktuellen Wahlen und betont, wie sehr sie sich über die Anerkennung freut. Es wird auch ein Koop-Gameplay mit Lukas erwähnt, möglicherweise im nächsten Monat, sowie ein neues Koop-Game mit einer in der Wohnung lebenden Person. Die Gamescom wird ebenfalls erwähnt, wo die Streamerin anwesend sein wird und sich auf das Treffen mit den Zuschauern freut. Es wird auch überlegt, Elden Ring zu spielen, sobald es rauskommt, und nach einem Key zu fragen.
Social Media Pläne und Prioritäten
00:17:38Die Streamerin spricht über ihre Pläne, sich wieder mehr ihren Social-Media-Kanälen wie YouTube und TikTok zu widmen, da diese aufgrund privater Verpflichtungen, insbesondere dem Umbau der Wohnung, etwas vernachlässigt wurden. Sie verspricht jedoch, sich bald wieder darum zu kümmern und vergleicht sich selbst mit einem Phönix, der aus der Asche aufersteht. In Bezug auf konkrete Pläne verweist sie scherzhaft auf ihr 'Wahlprogramm'. Es wird auch kurz ein Video über KI erwähnt, das im Stream gezeigt werden könnte. Die Streamerin geht auf Chat-Nachrichten ein, gibt Tipps bei Problemen mit Wimpernkleber im Auge und scherzt mit dem Chat.
März für Herz Teilnahme und Spendenaktion
00:38:47Die Streamerin erwähnt ihre geplante Teilnahme an der 'März für Herz'-Aktion und dass sie sich bereits auf Twitter dazu geäußert hat. Sie geht davon aus, dass es wie im letzten Jahr ablaufen wird, mit einem dedizierten Tag zum Spenden sammeln. Sie lobt die Community für die bereits gesammelte Summe und ruft zu weiteren Spenden auf. Weiterhin werden Community-Inhalte gezeigt und kommentiert. Die Streamerin spricht über die Organisation von Reisen mit mehreren Personen und die damit verbundene Planung, insbesondere im Hinblick auf Buchungen und Urlaubsplanungen. Sie selbst hat es nicht eilig, wieder nach Japan zu fliegen, wäre aber offen für eine Gruppenreise. Abschließend gibt sie Tipps zur Verständigung und Navigation in Japan und Korea, auch ohne Japanisch- oder Koreanischkenntnisse, und empfiehlt die Nutzung von Google Lens zur Übersetzung von Speisekarten.
Gesundheitliche Ratschläge und Influencer-Image
00:59:20Die Streamerin gibt den Zuschauern gesundheitliche Ratschläge, wie regelmäßiges Aufstehen, Trinken und Lüften, um die Durchblutung anzuregen und für Sauerstoff zu sorgen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen bei Ärzten und wie sie dort ihren Beruf als Streamerin erwähnt. Dabei betont sie, dass sie immer ehrlich ist und die Reaktionen der Ärzte meist positiv und aufgeschlossen sind. Sie erwähnt jedoch auch eine Ärztin, die ihre Bedenken bezüglich des Einflusses von Influencern auf junge Menschen äußerte. Die Streamerin reflektiert über das Image von Influencern und erklärt, dass sie sich manchmal dafür schämt, einer zu sein. Sie gibt auch an, dass sie es vorzieht, sich als Influencerin statt als Streamerin zu bezeichnen, um Missverständnisse zu vermeiden. Abschließend kündigt sie an, dass der Shop am 10. März mit dem Restbestand wieder öffnet.
Merch-Restposten Abverkauf und Pläne für zukünftige Drops
01:03:14Es werden Restbestände eines Hoodies abverkauft, wobei ein kleiner Puffer für Umtausche eingeplant war. Ein Umtausch ist beim aktuellen Abverkauf jedoch nicht mehr möglich, lediglich eine Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises ist möglich. Es handelt sich nicht um gebrauchte Ware. Es wird überlegt, ein Command für die Terminologie zu erstellen. Es wird betont, dass dies nicht der letzte Merch-Drop sein wird, da bereits ein Mini-Drop für den Sommer in Planung ist. Die Logistik läuft über denselben Anbieter, was die Versandzeit auf etwa eine Woche verkürzt. Ein Termin für die weitere Planung muss noch gefunden werden. Der Merch Mülleimer konnte leider nicht produziert werden. YouTube-Videos sind aktuell vernachlässigt, aber es wird versprochen, sich darum zu kümmern, sobald die Wohnungsrenovierung abgeschlossen ist. Die Renovierung der Bäder und der Küche beansprucht viel Zeit und Planung, soll aber bis Ende März abgeschlossen sein, danach soll der Fokus wieder verstärkt auf Streaming und Content-Erstellung liegen.
Zeitplan für den Stream: Valorant und Dark Souls 3
01:10:22Es wird ein grober Zeitplan für den Stream bekannt gegeben: Bis 21 Uhr soll Reaction-Content gezeigt werden, danach sind maximal zwei Runden Valorant geplant, gefolgt von Dark Souls 3 bis maximal 0 Uhr. Es wird erwähnt, dass bald ein neues Koop-Spiel von den Machern von It Takes Two erscheint, das mit Lukas zusammen gespielt werden soll. Es wird der Wunsch nach einem festen Koop-Tag mit Lukas geäußert, jedoch fehlen passende Spiele. Als Inspiration dienen Basti und Kevin, von denen man sich Koop-Spielideen abschauen könnte. Die Idee für den Namen Moonclaw entstand aus dem echten Namen Masat und der Suche nach einem schön klingenden Namen, der zum Logo passt, welches wie ein Halbmond, eine Kralle und ein M aussieht. Der Merch ist diesmal nicht so tiefgründig wie beim ersten Mal, sondern soll einfach nur schön klingen.
Diskussion über Künstliche Intelligenz (KI) und ihre potenziellen Auswirkungen
01:17:43Es wird ein Video über künstliche Intelligenz (KI) von Kurzgesagt angesehen. Das Video behandelt die Entwicklung der KI von einfachen Anfängen bis zu potenziellen Superintelligenzen (KAI). Es wird diskutiert, wie KI bereits heute in Bereichen wie Kundenservice, Bankenwesen, Gesundheitswesen und Marketing eingesetzt wird und wie sie die Verbreitung von Propaganda und Falschinformationen beeinflussen könnte. Das Video wirft die Frage auf, ob KI die letzte Erfindung der Menschheit sein könnte und ob sie uns unvorstellbaren Reichtum und Glück bringen oder unsere Zivilisation zerstören könnte. Es wird die Möglichkeit einer Intelligenzexplosion durch sich selbst verbessernde KIs angesprochen, die zu einer Superintelligenz führen könnte, deren Ziele und Denkweise für uns unbegreiflich wären. Es wird betont, dass die Erschaffung einer KAI ihrem Erfinder enorme Macht verleihen könnte. Nach dem Video wird mit ChatGBT ein Gespräch simuliert, um die Einschätzung der KI zur potenziellen Weltherrschaft zu erfragen. Die Antworten von ChatGBT werden als ausweichend und nicht verneinend interpretiert.
Positive Erfahrungen mit ChatGBT als "Therapeut" und Start von Valorant
01:39:54Es wird über eine positive Erfahrung mit ChatGBT berichtet, das in der letzten Zeit geholfen hat, gesundheitliche Ängste zu reduzieren. ChatGBT wurde als eine Art Therapeut erlebt, der rational erklärt und beruhigt. Es wird die Reasoning-Funktion von ChatGBT hervorgehoben, die das Verständnis noch verstärkt. Es wird erwähnt, dass Ärzte selbst ChatGBT nutzen. Es wird angekündigt, dass nun mit Valorant begonnen wird. Es wird erwähnt, dass die Auflösung von Valorant immer wieder falsch eingestellt ist. Es wird ein Deathmatch zur Aufwärmung vorgeschlagen. Es wird die Kamera angepasst und erklärt, dass eine fehlende Aufwärmung als Ausrede für schlechtes Spiel dienen kann. Es wird ein positiver Use Case von ChatGBT erwähnt, bei dem Symptome herausgefunden wurden. Es wird betont, dass man nur Smoker in Anführungszeichen ist und daher nicht zu viel Druck auf den Schultern lastet.
Valorant Gameplay und Skinwechsel
02:19:42Mahluna erklärt, warum sie einen Strohhalm in ihrer Dose verwendet, um ihren Lipgloss zu schützen. Es folgen weitere Valorant-Runden, wobei Mahluna ihre Schwierigkeiten mit der Mitte des Spielfelds und dem Treffen von Schüssen thematisiert. Nach einer gewonnenen Runde kündigt sie an, den Waffen-Skin zu wechseln und entscheidet sich für einen Prime-Skin, in der Hoffnung, damit treffsicherer zu sein. Sie ermutigt Zuschauer, Twitch Prime zu nutzen. Im weiteren Verlauf des Spiels experimentiert Mahluna mit verschiedenen Smoke-Positionen und Strategien, fühlt sich aber defensiver. Sie gesteht ein, dass ihr Spiel holprig ist und entschuldigt sich dafür. Sie spricht über die Bedeutung von Assists als Smoker und verspricht Skins zu wechseln, wenn sie ein Spiel gewinnen. Sie wechselt zu Brimstone, obwohl sie wenig Erfahrung mit diesem Charakter hat, und versucht, ohne feste Lineups zu spielen. Mahluna äußert sich kritisch über ihr eigenes Spiel und die Schwierigkeit, mit Brimstone effektiv zu sein, besonders ohne eingespielte Taktiken. Trotzdem versucht sie, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.
Brimstone-Experimente und Frustration in Valorant
02:56:19Mahluna experimentiert mit Brimstone auf Fracture, obwohl sie sich der geringen Reichweite bewusst ist. Sie spielt ohne feste Lineups und improvisiert. Sie äußert ihre Schwierigkeiten mit dem Charakter und gesteht ein, dass sie eigentlich etwas spielen sollte, was sie besser kennt. Sie hadert mit ihrer Rolle und fühlt sich oft überfordert. Trotzdem versucht sie, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Sie bemerkt eine Verzögerung im Sound und bittet den Chat um Hilfe. Sie reflektiert über ihre Skin-Auswahl und kombiniert diese mit einem Riot Gun Buddy. Sie spielt weiterhin Brimstone und versucht, aggressiver zu spielen, stirbt aber oft und fühlt sich nutzlos. Sie vergleicht sich mit einer Mutter, die Valorant für ihren Sohn lernt. Trotz der Schwierigkeiten versucht sie, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen. Sie akzeptiert ihre Situation und versucht, das Beste daraus zu machen. Sie bittet um Callouts und versucht, das Team zu unterstützen. Sie bedankt sich für Prime Subs und Bits.
Übergang zu Dark Souls 3 und anfängliche Schwierigkeiten
03:36:21Mahluna kündigt den Wechsel zu Dark Souls 3 an und bereitet sich auf das Leiden vor. Sie erklärt, dass sie stilles Wasser trinkt, um Sodbrennen zu vermeiden. Sie setzt sich das Ziel, Dark Souls 3 nach langer Zeit endlich zu beenden, obwohl sie sich im letzten DLC befindet und noch einige Bosse bevorstehen. Sie befürchtet, dass es schwierig wird, es sei denn, sie schafft alles beim ersten Versuch. Sie erwähnt einen Deathcounter, der ihre Tode im Spiel anzeigt. Zu Beginn hat sie Probleme mit dem Spiel, das hängt oder nicht reagiert. Sie erinnert sich an eine bestimmte Stelle im Spiel und bereitet sich auf einen langen Abend vor. Sie kommentiert, dass sie kurz vor dem 500. Tod steht. Sie wird von Monstern angegriffen und stirbt oft. Sie beklagt sich über die Menge an Gegnern und die Schwierigkeit, sich durchzukämpfen. Sie ändert ihre Strategie und versucht, einfach durch die Level zu rennen, anstatt zu kämpfen. Sie sucht nach einem Bonfire, um sich zu erholen, aber findet keins. Sie stirbt weiterhin und verliert ihre Seelen.
Frustration und Akzeptanz in Dark Souls 3
04:04:39Mahluna kommentiert die durchschnittliche Todesstatistik in Dark Souls 3 und gesteht, dass ihr aktueller Run ein Blind Run ist. Sie gibt zu, dass sie in einem normalen Durchgang Videos konsultieren würde, um sich zu helfen. Sie nimmt den Schwierigkeitsgrad des Spiels mit Humor und akzeptiert das Leiden als Teil der Erfahrung. Sie stirbt weiterhin und verliert Seelen. Sie fragt sich, was das Ziel des Spiels ist und ob sie wirklich jeden einzelnen Gegner besiegen soll. Sie erkennt, dass es unmöglich ist, alle Gegner auf einmal zu bekämpfen. Sie versucht, einen Weg durch das Level zu finden, wird aber immer wieder von Gegnern angegriffen. Sie entdeckt einen Sumpf und stirbt kurz darauf. Sie versucht, sich zu beruhigen und eine Strategie zu entwickeln, aber scheitert immer wieder. Sie sucht verzweifelt nach einem Bonfire, um sich zu erholen. Sie stirbt erneut und muss den ganzen Weg zurücklaufen. Sie beschließt, an den meisten Gegnern vorbeizurennen, um Zeit zu sparen. Sie wird von Gift und Flüchen geplagt. Sie stirbt weiterhin und verliert den Überblick über ihren Fortschritt.