Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einrichtung und Tagesplanung

00:10:34

Die Streamerin befindet sich im Elternhaus von Lukas, um auf den Kater aufzupassen, während die Eltern unterwegs sind. Das Setup wurde mitgebracht, inklusive PC, Aquarium und Konsolen. Es wird Hollow Knight erwähnt, da viele Zuschauer es spielen. Um 17 Uhr ist Valorant 5-Stack geplant, eventuell mit Isa und anderen. Es könnte noch ein fünfter Spieler benötigt werden, da Vierer-Ranked in Valorant nicht möglich ist. Einrichtungsgegenstände im Raum gehören Ace, der das Streamen erlaubt hat. Es wird eine alte Zugzieltafel im Hintergrund erwähnt. Gestern wurde die Seehundstation Friedrichskog besucht, wo Lukas fast so groß wie eine Kegelrobbe war. Die Streamerin erzählt von geretteten Seehunden, die aufgepäppelt und freigelassen werden. Sie zeigt Aufnahmen von Möwen während der Fütterungszeit. Der Kater Jinx war nachts kurz auf Besuch und hat nach Essen verlangt. Die Streamerin lernt den Umgang mit Haustieren und muss sich auf Lukas verlassen, um Jinx nicht zu überfüttern. Sie erzählt von einer TikTok-Dokumentation über eine übergewichtige Katze, die abnimmt und erwähnt, dass sie in Berlin keine Katze halten würde, da es zu gefährlich wäre. Jinx hingegen kann hier raus, da es sicher ist. Sie zeigt ein Video von einer übergewichtigen Katze, die schwimmen muss.

Umgang mit Kater Jinx und Zuschauerinteraktion

00:29:01

Die Streamerin scherzt über das Aussehen von Katzen und die Sorge, Jinx zu überfüttern. Sie fragt, ob ein Mod anwesend ist. Es wird über das Aussehen der Streamerin diskutiert. Sie erklärt, dass sie keine 7TV-Rechte hat und Probleme hat, Emotes hinzuzufügen. Das Streamlicht erscheint dunkler und es wird über eine zusätzliche Lichtquelle nachgedacht. Lukas füttert Jinx. Die Streamerin betont, dass man Jinx nicht aufheben sollte und seine Grenzen respektieren muss. Sie ist nicht an eine Dachschräge gewöhnt und stößt sich oft den Kopf. Sie hat ihre PS5 mitgenommen und es wird über die Temperatur unter dem Dach diskutiert. Sie erklärt, dass sie einen Full-HD-Monitor anstelle ihres 2K-Monitors verwendet, was das Crosshair in Valorant größer erscheinen lässt. Jinx kommt ins Bild und wird von der Streamerin gestreichelt. Sie lernt, wie man ihn richtig krault und ist vorsichtig, um ihn nicht zu stören. Sie betont, dass sie noch lernt, mit Katzen umzugehen, da sie keine Erfahrung hat. Jinx hat sich kurz ins Bett gelegt. Die Streamerin lobt Jinx' Schönheit und erklärt, dass sie nur vorübergehend als Katzensitterin hier ist. Sie ermutigt einen Zuschauer, seine Leidenschaften nicht aufgeben zu lassen und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen.

Tierhaltung und Zukunftsplanung

00:50:06

Die Streamerin betont, dass sie sich eine Katze aus dem Tierheim holen würde und dass keine Katze so süß wie Jinx ist. Sie hat Respekt vor der Verantwortung, ein Haustier zu haben, da sie keine Erfahrung damit hat. Sie hätte gerne einen kleinen Begleiter, ist sich aber unsicher wegen des Reisens und der Situation in Berlin, wo die Katze nicht raus könnte. Sie würde es bevorzugen, wenn ihre Katzen raus könnten und zieht in Erwägung, aufs Land zu ziehen. Sie hält zwei Katzen für ideal, besonders für Wohnungskatzen, da sie Gesellschaft brauchen. Sie erzählt eine Geschichte, wie Jinx sie gekratzt hat, nachdem sie ihn versehentlich vom Bett geschubst hat. Sie glaubt, dass sie jetzt besser im Umgang mit Jinx ist und er sie nicht mehr kratzt. Sie erwähnt eine schüchterne Nachbarskatze, die sich von ihr streicheln ließ, was Lukas überraschte. Als Kind hat sie mit Nachbarskatzen geredet und war überzeugt, dass sie sie verstehen. Sie hatte in ihrer ersten Beziehung Ratten als Haustiere und bereut es, sie nicht mitgenommen zu haben. Ihre Eltern haben ihr eine Tierhaarallergie vorgegaukelt, um zu verhindern, dass sie ein Haustier bekommt. Sie ist ein großer Hundefan, hält Hunde aber für aufwendiger als Katzen. Sie würde gerne mit Lukas in einem Haus mit zwei Katzen und einem Hund leben, betont aber, dass dies mit ihrem aktuellen Lebensstil nicht möglich ist. Sie möchte erst die Verantwortung für ein Tier übernehmen, wenn sie sich bereit fühlt. Sie schließt Kinder nicht aus, möchte aber erst mit Pflanzen, dann mit einem Hamster und einer Katze üben. Sie betont, dass man ein Kind nicht zurückgeben kann und man sich daher sehr sicher sein muss.

Valorant-Session und Technische Probleme

01:02:42

Die Streamerin spricht über ihre Maus und dass sie schwerere Mäuse bevorzugt. Sie betont, dass eine Babyklappe keine Option für sie wäre. Sie erklärt, dass die Kameralinse das Bild verzerrt und ihre Hände länger erscheinen lässt. Es ist 17 Uhr und die Valorant-Session beginnt. Timit hat Probleme mit seiner Festplatte. Die Streamerin bietet Hilfe an. Sie brauchen Frischluft und man kann überall reinschauen. Timit hat doch Zeit. Die Streamerin sucht nach Joghurt. Es gab einen Bluescreen und der PC hat neu gestartet. Sie startet die Kamera neu und testet den Sound. Sie fragt, ob das VOD in zwei Teile geteilt wird, da es einen Crash gab. Danto raidet den Stream. Die Streamerin erklärt, dass sie vorübergehend zum Katzenzitten in einer anderen Wohnung ist. Sie geht zurück in den Discord-Call. Ihr PC ist gebluescreened. Sie hat fast alles mitgenommen, außer ihren Monitor, und es ist ein Full-HD-Monitor und kein 2K-Monitor. Sie hat zwei Ausreden, warum sie heute nicht gut spielen wird. Das letzte Mal, als sie Valorant gespielt hat, war beim Eli Geller Valorant Cup letztes Jahr. Sie wurde von den Queens in Grün besiegt. Büschra und Aquaria waren sehr gut. Sie wurde im Cuba Cup beleidigt. Eli ist auf sie eskaliert. Sie erinnert sich daran, dass der Chat bei Eligella schlimm war. Sie findet es wichtig, dass Streamer Verantwortung für ihre Aussagen übernehmen. Sie braucht einen fünften Spieler für eine Runde Valorant.

VALORANT

01:14:45
VALORANT

Valorant-Session mit Zuschauern und Teamzusammenstellung

01:16:09

Es wird über eine kürzliche Valorant-Session mit Lucas gesprochen, bei der Normal Games gespielt und die neue Map 'Corrode' entdeckt wurde. Die spontane Entscheidung Valorant zu spielen, kam aufgrund von Langeweile zustande, obwohl Lucas das Spiel normalerweise nicht bevorzugt. Es wird ein Zuschauer für ein Spiel gesucht und die Möglichkeit eines Stream Togethers angesprochen. Eine Anfrage wird gesendet, um Sam und Büschra einzuladen, wobei die Streamerin sich erkundigt, ob jemand die Tagline von Büschra hat, um die Freundschaftsanfrage zu erleichtern. Sie betont, dass sie seit dem letzten Cup mit dem kompetitiven Spielen abgeschlossen hat und sich nun als 'Elven-Lady Jan' bezeichnet. Anschließend wird ein Raid von Jan, dem Schach-Bundestrainer, erwähnt, der sich in ungewohnter Umgebung befindet und Valorant als taktischen Shooter, ähnlich Schach, bezeichnet. Er erwähnt seine Reisen und das Spielen verschiedener Spiele wie Dark Souls, Smash oder Mario Party und aktuell Valorant, da er bei der Familie seines Freundes ist, um auf den Kater aufzupassen. Valorant wird als Schach mit Waffen und Himmel beschrieben.

Vorstellung und Valorant-Comeback

01:19:52

Es wird sich bei den Zuschauern für den Raid bedankt und die Frage beantwortet, wer die Streamerin ist: Masat, 26 Jahre alt, streamt seit sechs Jahren Verschiedenes und spielt seit einem Jahr wieder Valorant, nachdem es einer ihrer ersten Shooter war. Sie freut sich über das Fünfer-Squad und bittet um Entmutung, damit sie wieder mit den anderen kommunizieren kann. Es wird ein gemeinsamer Chat mit Sam, Büschra und Timit erwähnt. Jan wird für den Raid gedankt und Nanami für die 53 Subs sowie Leberkarsensemmel für den Prime und Ana für die 17 Subs. Die Streamerin entschuldigt sich für die Unterbrechung und bereitet den Start des Spiels vor, indem sie unauffällig in den Fullscreen wechselt und die Queue startet. Es wird erwähnt, dass 1160 in Rapid besser sind als 89 Prozent, wobei die Streamerin zugibt, Rapid selten zu spielen und in Blitz und Bullet grottig zu sein, aber lernbereit. Kim wird für die 6 Subs gedankt.

Spielstrategien und kultureller Austausch

01:22:17

Es wird vorgeschlagen, auf Farsi zu sprechen, um die Gegner zu beleidigen, ohne dass diese es verstehen. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, Sam als ihre erste iranische Freundin zu haben. Sie erzählt von einer Challenge mit Maxim und Tolkien, bei der sie Maxim Selesh Polo, ein persisches Gericht mit Hähnchen und Berberitzenreis, beigebracht hat. Berberitzen werden als getrocknete Rosinen beschrieben, aber sauerer und kleiner. Die Streamerin reflektiert über ihr relativ deutsches Umfeld und den wenigen Kontakt zu ihrer Familie im Iran, was den Austausch mit Sam über solche Themen besonders spannend macht. Es wird erwähnt, dass ihr Onkel und ihre Cousine in Schweden leben, während sie, ihre Mutter und ihr Bruder in Deutschland wohnen. Der Rest der Familie lebt in Teheran. Sie erzählt, dass sie zweimal im Iran war, das letzte Mal mit elf Jahren, und bedauert den mangelnden Kontakt und die fehlende Berührung mit der Kultur. Auf die Frage, ob sie Rainer spielen solle, lehnt sie ab und überlässt dies lieber jemand anderem.

Reisepläne in den Iran und Spielerlebnisse in Valorant

01:26:12

Es wird über die Möglichkeit einer erneuten Einreise in den Iran diskutiert. Die Streamerin vermutet, dass sie einen neuen Pass beim iranischen Konsulat beantragen müsste, da sie sich zwischen der deutschen und iranischen Staatsbürgerschaft entscheiden musste. Sie ist sich unsicher, ob sie noch einen iranischen Pass besitzt und müsste ein neues Foto machen und einen neuen Pass beantragen, um einreisen zu können. Eine andere Person im Stream erwähnt, dass sie vor fünf Jahren Shiraj besucht hat und ihren Pass erneuern müsste. Es wird über die aktuelle Reisewarnung der deutschen Regierung für den Iran gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihren Schwierigkeiten im Valorant-Tutorial und ihrer anfänglichen Fixierung auf die Waffe Aris. Sie beschreibt ihre Lernkurve als eine Lerngerade nach unten. Es wird kurz über bevorzugte Waffen im Spiel gesprochen, wobei die Streamerin die Spectra als ihre erste Liebe bezeichnet. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob jemand Rainer spielen kann.

Spielverlauf und Herausforderungen im Valorant-Match

01:30:11

Die Streamerin kommentiert die Fähigkeiten der Gegnerin Jett und vermutet Cheating oder Stream-Sniping. Es wird ein Neon-Sieg-Thema angesprochen und kurz besprochen. Die Musik wird aufgrund möglicher Urheberrechtsverletzungen ausgeschaltet. Es folgt eine Diskussion über Spielstrategien, den Einsatz von Smokes und die Rollenverteilung im Team. Die Streamerin äußert ihre Angst und Unsicherheit in bestimmten Spielsituationen. Es wird über die Leistung der Gegner, insbesondere Jett, diskutiert und spekuliert, ob diese ein Smurf ist. Die Streamerin und ihr Team erleben Schwierigkeiten und suchen nach Wegen, das Spiel zu drehen. Es werden Taktiken besprochen und Calls gegeben, um die Teamarbeit zu verbessern. Die Streamerin äußert mehrfach ihre Frustration über die eigene Leistung und die Schwierigkeiten im Spiel. Es werden auch kurze Kommentare zu Spenden und Abonnements gemacht.

Gerüchte, Roblox und Teamdynamik im Stream

01:44:51

Es wird über Gerüchte auf TikTok gesprochen, dass sich die Streamerin und ihr Partner bereits 20 Mal getrennt und wieder zusammengefunden hätten. Die Streamerin äußert sich amüsiert darüber und versteht nicht, warum diese Gerüchte existieren. Sie scherzt darüber, alt geworden zu sein und stattdessen Roblox-Profi-Spielerin werden zu wollen. Es wird der Wunsch geäußert, das aktuelle Spiel aus der Erinnerung zu löschen und stattdessen Minecraft zu spielen. Während des Spiels werden verschiedene Taktiken besprochen, wie z.B. das Legen einer Wall in der Mitte oder das Faken eines Angriffs auf B. Die Streamerin äußert mehrfach ihre Frustration über die eigene Leistung und die Schwierigkeiten im Spiel. Es wird die Teamarbeit gelobt, insbesondere die von Tim, der einen Gegner ausschaltet. Die Streamerin vergleicht sich mit Titus, der in einer Mine schwitzt. Es werden Witze über Mods und Sandwiches gemacht. Die Streamerin wird wiederholt von einer Gegnerin ausgeschaltet und äußert ihren Unmut darüber.

Spielstrategien, Zuschauerinteraktion und persönliche Anekdoten

01:50:32

Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, wobei einige als 'geisteskrank' bezeichnet werden. Die Streamerin lobt einen guten Tisch und die Qualität des Streams. Es werden verschiedene Spielstrategien besprochen, wie z.B. das Faken eines Angriffs auf B oder das Platzieren von Smokes. Die Streamerin interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für Spenden und beantwortet Fragen. Es wird über Snacks gesprochen, insbesondere Aldi SunSnack Lightchips. Die Streamerin äußert ihre Frustration über die Gegnerin Jett. Es werden verschiedene Spielsituationen kommentiert und analysiert. Die Streamerin erzählt von einem TikTok-Edit, das sie erhalten soll, wenn sie einen bestimmten Spielzug erfolgreich ausführt. Es wird spekuliert, ob die Gegner Stream-Sniping betreiben. Die Streamerin erzählt, dass sie bald mit Lukas umziehen wird und dass sich der Hintergrund im Stream deshalb oft ändert. Sie erklärt, dass sie vorübergehend bei Lukas' Elternhaus ist, um auf die Katze aufzupassen. Es wird über das Alter von Katzen gesprochen und die Streamerin scherzt, dass ihre Katze Jinx unendlich alt wird.

Gaming-Herausforderungen, Musikgeschmack und Team-Motivation

01:58:26

Die Streamerin probiert Rayna erneut aus, nachdem es zuvor nicht gut lief. Sie äußert sich überrascht über einen hohen Schaden von 100. Es wird über Musikgeschmack diskutiert, insbesondere über die Band Bring Me The Horizon. Die Streamerin erzählt von einem Konzertbesuch und ihrem Lieblingssong der Band. Es wird über sportliche Aktivitäten gesprochen, wie Planks und Liegestütze. Die Streamerin erzählt von einem Sabaton-Wheel, bei dem sie drei Minuten am Stück Planks machen musste. Sie erwähnt ihre Volleyball-Vergangenheit, die ihr dabei geholfen hat. Während des Spiels werden verschiedene Taktiken besprochen, wie z.B. das Legen von Smokes und das Flashen. Die Streamerin äußert mehrfach ihre Frustration über die eigene Leistung und die Schwierigkeiten im Spiel. Es wird die Teamarbeit gelobt und versucht, sich gegenseitig zu motivieren. Die Streamerin scherzt über das Twerken und ihre Unfähigkeit, dies noch zu tun. Es werden Witze über deutsche Spieler gemacht. Die Streamerin bedankt sich bei Zuschauern für Follows und Abonnements.

Rundenstrategie und Internetprobleme

02:24:38

Nach einer Runde kündigt Streamer an, das Internet neu starten zu müssen, um Valorant mit Kevroni spielen zu können. Es wird über die aktuelle Rundenstrategie diskutiert, insbesondere die Positionierung auf der Karte und die Notwendigkeit, das Revier zu wechseln, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass das Internet im Schnitt 7% Packet Loss hat, was als problematisch angesehen wird. Die Ursache wird in der Verbindung über einen Repeater vermutet. Trotz anfänglicher Bedenken wird erwähnt, dass das Problem möglicherweise behoben wurde, da der Packet Loss nun bei 0% liegt. Es wird spekuliert, dass eine kürzliche Änderung die Situation verbessert haben könnte, und Streamer äußert den Wunsch, wieder A zu spielen, wobei der Chat dies bestätigen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner vermehrt AWP spielen, was die Strategie beeinflusst.

Taktische Anpassungen und Internetstabilität

02:35:33

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Tür offen zu lassen, da die Gegner AWP spielen. Streamer bemerkt, dass sich das Internetproblem scheinbar von selbst gelöst hat und möchte es vorerst so belassen. Es wird überlegt, wie man Mitte halten kann, da die Gegner von hinten kommen könnten. Streamer kündigt an, die Operator in der Mitte zu holen und vermutet, dass die Gegner nach B gehen werden. Es wird überlegt, ob man A-Packs anspannen soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel katastrophal aussieht, aber Streamer hatte das ganze Spiel über Lexus Todes. Es wird überlegt, ob man den Fisch der Arrow zerstören kann. Es wird vermutet, dass die Gegner nach B gehen werden und das auflegen werden. Es wird überlegt, ob man Mitte spielen soll und baiten soll. Streamer äußert Frustration über die Internetprobleme, die das Spiel beeinträchtigen. Es wird festgestellt, dass das Problem jetzt behoben ist.

Sprachliche Exkurse und Rollenwechsel

02:55:58

Es erfolgt ein Wechsel des Themas hin zu sprachlichen Eigenheiten, insbesondere türkischen und iranischen Beleidigungen, wobei der Fokus auf Vaterbeleidigungen liegt. Es wird festgestellt, dass man keine Rainer mehr spielen kann und stattdessen Cypher gewählt wird. Es werden türkische und iranische Wörter verglichen, darunter "Danke", "Rose", "wie bitte" und "Liebe". Es wird über die Bedeutung von "Canem" diskutiert und festgestellt, dass es auch im Türkischen verwendet wird. Streamer erhält ein Brett und stellt fest, dass Cypher langsam ist. Es wird sich für fehlenden Gamesound entschuldigt. Es wird ein türkischer Song von Tarkan erwähnt und mitgesungen. Es wird über die Bedeutung des Liedes diskutiert und die Qualität der Smoke gelobt. Es wird festgestellt, dass das Lied in den Charts in Deutschland war. Es wird persisch gesungen und über die Position der Gegner diskutiert.

Teamdynamik, Spielstrategie und technische Schwierigkeiten

03:06:04

Es wird betont, dass man ein Team ist und alles unter Kontrolle hat. Streamer fragt, ob jemand den Namen rückwärts gelesen hat. Es wird über die Positionierung der Gegner diskutiert und Maschallah gesagt. Es wird überlegt, wie man Mitte spielen soll und ob man eine One-Way-Smoke geben soll. Es wird festgestellt, dass die Gegner wie Botze pieken und voll Tacho durchlaufen. Es wird überlegt, ob man die Gegner adden kann. Streamer schimmelt sich in einer Ecke und macht nichts mehr. Es wird überlegt, ob man auf A gehen soll. Es wird über die Position der Gegner diskutiert und ein Reveal für mit links gegeben. Es wird festgestellt, dass das Internet spinnt und die Gegner einen jagen. Streamer äußert Frustration über die Spielweise der Gegner und die ständigen Orbs. Es wird überlegt, ob man die Lobbys nicht geben darf. Streamer wird als erstes geholt und fühlt sich wie ein Obdachloser. Es wird festgestellt, dass das Zocken sehr schwierig ist und der Packet-Loss wieder bei 0 liegt. Streamer wird von einem Gegner geholt und als Kacke bezeichnet. Es wird überlegt, ob man die One-Way geben soll. Es wird festgestellt, dass die Jett manchmal einen Updraft macht. Streamer fragt, ob das LAN-Kabel rausfliegt, wenn man es aus- und reinsteckt. Streamer muss reconnecten und kann sich nicht bewegen. Es wird sich für den Block entschuldigt und festgestellt, dass man langsam spielen soll. Es wird über die Position der Gegner diskutiert und festgestellt, dass zwei Mitte sind. Streamer trifft nichts und ist tilting. Es wird sich für das tilting im Internet entschuldigt und festgestellt, dass man reconnecten muss. Streamer kann sich nicht mehr bewegen und die Waffe nicht mehr rausholen. Es wird festgestellt, dass das die besten Spieler der Welt sind.

Technische Probleme und Stream-Ende

03:31:06

Es wird Unzufriedenheit mit Valorant geäußert. Streamer startet ein Deathmatch, um zu testen, ob es funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Problem nicht behoben ist und die Schuld auf Valorant geschoben wird, obwohl es offensichtlich am Internet liegt. Streamer muss den Stream beenden, da das Problem nicht behoben werden konnte. Es wird sich für die geinteten Games entschuldigt und eine Lösung für morgen versprochen. Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für den Spaß. Es wird sich von Atti verabschiedet und festgestellt, dass das Internet komplett in Grund und Boden getiltet hat. Es wird überlegt, ob Competitive überhaupt möglich ist und wie Switch funktionieren soll. Es wird darauf vertraut, dass Lukas das Internet gecheckt hat, aber scheinbar ist Packet Loss etwas anderes. Streamer verabschiedet sich und hofft auf ein Wiedersehen morgen.