VALO SOLOSCHMERZ

mahluna: Wohnungsprojekte und Content-Planung im Fokus

VALO SOLOSCHMERZ
Mahluna
- - 03:58:06 - 21.113 - Just Chatting

Der Kanal "mahluna" widmet sich umfassend der Planung von Wohnungsprojekten und der strategischen Content-Ausrichtung. Es werden detaillierte Einblicke in die kommenden Projekte gegeben, wobei die Zuschauer die nächsten Schritte mitverfolgen können. Die Diskussion reicht von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung der Räume. Dabei werden auch die Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchtet, die bei der Umsetzung der Projekte auftreten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Wohnungsprojekte und Content-Planung

00:12:04

Es wird viel Zeit in die Renovierung der Wohnung investiert, was die Streaming-Aktivitäten beeinflusst hat. Es gibt Pläne, die Wohnung bald fertigzustellen, was mehr Zeit für Streams ermöglichen soll. Nach dem Stream oder morgen früh soll es endlich um YouTube, TikTok und alles andere kümmern, damit mal endlich auf den anderen Kanälen was kommt und auf dem Hauptkanal. Die Videos sind bereit, es müssen nur noch die Thumbnails erstellt und die Videos gepostet werden. Morgen wird voraussichtlich ein neues YouTube-Video erwartet, wobei noch entschieden werden muss, ob es sich um einen Uncut-Upload oder einen Beitrag auf dem Hauptkanal handelt. Zudem sollen TikToks geschnitten werden, da in den letzten Wochen kein Short-Content gepostet wurde. Die Wohnungsprojekte stehen kurz vor dem Abschluss, und es wird erwartet, dass in ein bis zwei Wochen alles fertig ist, was mehr Zeit für Streaming ermöglicht.

Solo-Valorant und Community-Interaktion

00:14:27

Gestern Abend hat Valorant viel Spaß gemacht, aber da niemand zum gemeinsamen Spielen verfügbar ist, wird es heute eine Solo-Queue-Aktion geben. Es gab eine Erinnerung daran, einen Piet zu bestellen, was direkt im Stream erledigt wurde. Ein TikTok-Video wurde erwähnt, in dem jemand seine schiefe Nase selbst geradenäht hat, was die Entscheidung beeinflusste, den Piet trotz leichter Schieflage auf dem Produktfoto zu kaufen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt und es wird auf Kommentare eingegangen. Es wird überlegt, ob die Streams ein bisschen flach gefallen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Community in ihrer Freizeit so treibt und es wird auf Kommentare eingegangen, dass die Community fleißig am Arbeiten ist.

Geschenke-Haul und Dankbarkeit

00:27:14

Es werden Geschenke von Partnern und Zuschauern gezeigt, darunter Uwo-Getränke, ein Minecraft-Controller von Turtle Beach und ein Wecker von Nintendo. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Geschenke wertzuschätzen und sich dafür zu bedanken. Es wird angekündigt, eine Danke-Story zu machen, um die Wertschätzung auszudrücken, da es sonst immer ein schlechtes Gewissen gibt. Es wird ein Geschenk-Haul präsentiert, wobei erwähnt wird, dass einige der gezeigten Sachen schon älter sind. Die Geschenke wurden im Getümmel beim Wohnungsumbau und der Einrichtung nicht gefunden, aber nun wiederentdeckt. Es wird betont, dass es das Mindeste ist, die Geschenke im Stream zu zeigen und sich dafür zu bedanken.

Uwo-Partnerschaft und Oshinoko-Getränke

00:29:21

Es wird über die Uwo-Partnerschaft gesprochen und die offizielle Kooperation mit Oshinoko hervorgehoben. Gründer Hai, ein guter Freund, wird für seine Leistungen gelobt. Es wird die Möglichkeit einer Verlosung der erhaltenen drei Kisten Uwo-Getränke in Betracht gezogen. Die Getränke, hauptsächlich Softdrinks mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Anime-Branding, werden vorgestellt. Es wird betont, dass jedes Getränk einen eigenen Charakter hat. Es wird die Website von Uwo besucht, um das Anime-Branding zu zeigen. Es wird ein Live-Taste-Test der Oshinoko-Sorte Orange-Clementine durchgeführt, die als Limited Edition erhältlich ist. Der Geschmack wird als überraschend wenig süß und sehr nach Clementine schmeckend beschrieben, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird die Entwicklung von Hai und Uwo von den Anfängen bis zu den aktuellen Kooperationen gewürdigt.

Steuerliche Aspekte und weitere Geschenke

00:42:11

Es wird versichert, dass alle erhaltenen Geschenke ordnungsgemäß beim Steuerberater angegeben und versteuert werden. Es wird ein Minecraft-Controller von Turtle Beach und ein Wecker von Nintendo gezeigt, wobei die Freude über die Geschenke und die Partnerschaft mit den jeweiligen Firmen betont wird. Es wird ein Pipo-Anhänger vorgestellt, der von HenryXP gestaltet wurde, und die Wertigkeit des Produkts hervorgehoben. Es wird überlegt, den Anhänger am Mikrofon zu befestigen. Es wird ein Rucksack von Life is Strange gezeigt, zusammen mit einem Polaroid-Drucker und weiterem Merchandise. Die Freude über das unerwartete PR-Paket von Square Enix wird ausgedrückt, obwohl es aufgrund von Umständen verspätet entdeckt wurde. Es wird betont, dass solche PR-Geschenke oft unverhältnismäßig sind und ohne spezielle Leistung zugesendet werden, was die Bescheidenheit unterstreicht.

Lost Records PR-Paket und Dankbarkeit

01:03:16

Es wird ein weiteres PR-Paket von Lost Records Bloomin' Rage geöffnet, das eine Bauchtasche, eine Jeansjacke mit Patches, ein T-Shirt, eine Kassette, einen kleinen Block, eine Postkarte und einen Stift enthält. Es wird die Menge an Merch kommentiert, die man als Streamer erhält, und die Schwierigkeit, alles zu verarbeiten. Es wird die Kassette untersucht und festgestellt, dass sie einen USB-Stick enthält. Es wird nochmals betont, dass die Geschenke unverdient sind, aber die Dankbarkeit dafür ist groß. Es wird sich für die Aufmerksamkeit und das Zuschauen beim Auspacken der Geschenke bedankt. Es wird betont, dass es nicht selbstverständlich ist, solche Geschenke zu erhalten, und die Wertschätzung dafür wird mehrfach zum Ausdruck gebracht. Es wird versichert, dass trotz der Freude über die Geschenke, das Bewusstsein für die Unverhältnismäßigkeit und die damit verbundene Verantwortung nicht verloren geht.

Valorant-Session und technische Probleme

01:13:13

Nach dem langen Auspacken der Geschenke wird angekündigt, mit Valorant zu beginnen. Es wird ein Deathmatch gestartet, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Mausgeschwindigkeit und der Zielgenauigkeit. Es wird festgestellt, dass die Maus viel zu schnell ist und ein Update benötigt. Es wird versucht, die Mauseinstellungen zu aktualisieren, aber es gibt technische Probleme beim Verbinden der Maus. Es wird überlegt, ob es an der Maus liegt, oder an den Einstellungen. Es wird festgestellt, dass die Maus viel zu schnell ist und die Zielgenauigkeit darunter leidet. Es wird überlegt, ob es an der Maus liegt, oder an den Einstellungen. Es wird festgestellt, dass die Maus viel zu schnell ist und die Zielgenauigkeit darunter leidet. Es wird festgestellt, dass die Maus viel zu schnell ist und die Zielgenauigkeit darunter leidet.

VALORANT

01:14:13
VALORANT

Elden Ring Pläne und Dark Souls Rückkehr

01:33:10

Es wird noch dauern, bis Elden Ring gespielt wird, da zuerst Dark Souls verdaut werden muss. Außerdem steht nächste Woche Soul Keepers an, was eine Rückkehr zu Dark Souls Remastered, also Dark Souls 1, erforderlich macht. Elden Ring wird voraussichtlich erst Mitte oder Ende des Jahres gespielt. Es wird betont, dass man für Elden Ring viel Zeit einplanen muss, wenn man es nicht einfach nur durchrennen möchte, was nicht beabsichtigt ist. Die Streamerin möchte sich Zeit nehmen, um das Spiel richtig zu genießen und nicht einfach nur durchzuspielen. Daher wird es noch einige Zeit dauern, bis Elden Ring auf dem Plan steht, da erst andere Spiele abgeschlossen werden müssen, bevor man sich diesem umfangreichen Titel widmen kann.

Erlebnisse im Valorant Match und Kommunikation

01:36:31

Es gab anfängliche Spannungen im Valorant-Match mit den Mitspielerinnen, aber die Situation hat sich entspannt. Die Streamerin beschreibt sich selbst normalerweise als eher stillen Menschen, wurde aber von einer Mitspielerin ermutigt, mehr zu reden. Dies führte dazu, dass sie sich nervös fühlte und versuchte, der Aufforderung nachzukommen. Während des Spiels gab es Phasen, in denen sie sich unwohl fühlte und Schwierigkeiten hatte, ihre Leistung zu erbringen, was zu Frustration führte. Sie wechselte zwischen Phasen des Mutes und des Versuchs, mit dem Team zu kommunizieren, um die Situation zu verbessern und das Spiel erfolgreicher zu gestalten. Die Kommunikation mit dem Team und die eigene Leistung standen im Fokus, um das Spielerlebnis positiv zu beeinflussen.

Leo's Raid und Valorant Frustration

01:51:06

Es gab einen Raid von Leo, für den sich die Streamerin herzlich bedankte. Trotzdem äußerte sie ihre Frustration über die eigene Leistung in Valorant. Sie beschrieb ihre Solo-Q-Runde als tiefenentspannt, obwohl sie selbst nicht überzeugend spielte. Die Streamerin spielte nach langer Zeit wieder Valorant, war aber mit ihrer Performance unzufrieden. Sie sprach von Chaos und Nervosität während des Spiels. Es gab auch Momente, in denen sie sich aufgrund der angespannten Stimmung im Team unwohl fühlte und Schwierigkeiten hatte, sich zu entmuten. Sie versuchte, sich zu beherrschen und besser zu spielen, um die Situation zu verbessern, aber es lief nicht wie gewünscht. Die Diskrepanz zwischen ihren Erwartungen und ihrer tatsächlichen Leistung führte zu Frustration und dem Wunsch, sich zu verbessern.

Zukunftspläne für Dark Souls und Elden Ring

02:22:12

Es wird wahrscheinlich Dark Souls 2 gespielt, zumindest um es auszuprobieren, nachdem zunächst noch einmal Dark Souls 1 gespielt wird, um sich auf Soulkeepers vorzubereiten. Es wird jedoch nicht erwartet, dass Dark Souls 2 lange gespielt wird. Stattdessen wird Elden Ring als das nächste richtige Spiel angesehen. Im aktuellen Valorant Match waren Streamer im gegnerischen Team. Die Streamerin beendete das Spiel mit Rainer und war unzufrieden mit ihrer Leistung. Sie erwähnte, dass sie sich wie ein "Arsch" gefühlt habe und dass Jettyerson wundervoll gewesen sei. Es wurde überlegt, einen anderen Skin zu wählen oder die Entscheidung dem In Game Zone zu überlassen. Die Streamerin drückte ihre Unzufriedenheit mit ihrer eigenen Leistung aus und plante, in Zukunft andere Spiele auszuprobieren.

TwitchCon Pläne und Valorant Spielverlauf

03:23:32

Es ist noch unklar, ob die Streamerin an der TwitchCon teilnehmen wird, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Verfügbarkeit von Lukas. Sie bedankte sich für einen Raid und erwähnte, dass dies das erste Spiel sei, das einigermaßen gut laufe, und dass sie sich glücklich schätzen sollten. Die Streamerin erwähnte, dass sie früher Immortal 2 war und dass die aktiven Zeiten schon Jahre zurückliegen. Sie sprach auch darüber, dass es zu viele Spiele gibt, die sie gerne spielen würde, und dass sie sich nicht allen so widmen kann, wie sie gerne würde. Es wurde über die Spielweise und die Kurbelbewegungen der Maus gesprochen, und die Streamerin erwähnte, dass sie 400 DPI verwendet. Außerdem wurde erwähnt, dass Elden Ring erst später im Jahr gespielt wird.

Abschluss des Streams und Dankesworte

03:55:51

Die Streamerin kündigte an, dass sie den Stream beenden und schlafen gehen muss. Sie bedankte sich bei allen Zuschauern für den Support, die Subs, Follows und das Mitchatten. Ein besonderer Dank ging an It's Gottes, Torninator, Bounty Bell und Rufus für die Spenden und Subs. Sie verabschiedete sich und empfahl den Zuschauern, zu Lukas zu wechseln, falls dieser noch live ist. Abschließend bedankte sie sich nochmals für den Stream, das Einschalten und Zuschauen und wünschte allen Zuschauern alles Gute. Sie betonte, wie sehr sie den Support schätzt und verabschiedete sich mit den Worten "Adieu" und einem abschließenden Formcheck. Der Stream wurde daraufhin beendet, womit eine weitere Solo-Q-Valorant-Session zu Ende ging.