Einen sonnigen Donnerstag wünsche ich- 17 Uhr @schmobin_ Format

Gamescom, Jam FM & Quiz-Duell: Mahluna berichtet über Erlebnisse und Pläne

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom und Jam FM Auftritt

00:14:00

Es wird die Gamescom von Mittwoch bis Samstag besucht, der Sonntag ist für die Rückreise geplant. Am Abend steht ein Auftritt bei Radio Jam FM an, der live auf Twitch übertragen wird. Die genauen Inhalte des Auftritts sind noch unbekannt, aber es wird improvisiert. Der Twitch-Kanal von Radio Jam FM wird in der WhatsApp-Gruppe geteilt. Es wird über die eigene Familie gesprochen, wobei die Mutter gelegentlich Streams verfolgt, um sich nach dem Befinden zu erkundigen. Ein Bruder schaut die Streams nicht. Es gibt Überlegungen zu Ausgleichssport, insbesondere Pilates, um die Körperhaltung zu verbessern. Es wird erwähnt, dass Schwarztee die Zähne verfärbt, wobei ein ungewöhnliches Phänomen auftritt, bei dem sich nur zwei Zähne verfärben.

Älterwerden und Schmobbin-Format

00:26:24

Älterwerden wird positiv betrachtet, als Zeichen dafür, dass man gelebt hat. Es wird eine Teilnahme am Schmobbin-Format um 17 Uhr angekündigt, wobei die Besetzung noch unbekannt ist. Ein Divum-Timeframe wird als Tablet im Hintergrund identifiziert, dessen Preis nicht gegoogelt werden sollte. Es wird überlegt, ob man darauf Bilder aus dem Chat abspielen könnte, aber Bedenken wegen möglicher unangemessener Inhalte werden geäußert. Die Mods werden für ihre Arbeit gelobt, insbesondere für das Bannen von Nutzern. Es wird über die eigene Hipness diskutiert und die Freude darüber, dass der Bruder die Streams nicht verfolgt.

Blackpink Konzert und Gamescom Meet & Greet

00:32:18

Es wird über ein Blackpink-Konzert von 2022 gesprochen, wobei angemerkt wird, dass Jenny an diesem Tag erschöpft wirkte. Aktuelle Dramen rund um die Band werden angesprochen. Es wird ein Meet & Greet auf der Gamescom am Samstag von 11:45 bis 13:45 Uhr am Riot-Stand angekündigt. Möglicherweise gibt es auch am Donnerstag einen Slot für ein Meet & Greet. Es werden Einladungen zu verschiedenen Ständen auf der Gamescom erwähnt, die für Vlogs genutzt werden sollen. Das Wetter in Köln nächste Woche soll angenehm sein, mit 22 Grad und Regen am Wochenende.

Fortnite, Lieblingsfarbe und Flugsimulator

00:39:28

Es wird über Fortnite gesprochen, wobei die eigenen Fähigkeiten als nicht besonders gut eingeschätzt werden, aber das Talent des kleinen Bruders hervorgehoben wird. Die Lieblingsfarbe in Pokémon ist Celebi und Grün. Es wird der Wunsch geäußert, Flugsimulator auszuprobieren, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten, falls beide Piloten ausfallen. Pommes werden als Lieblings-Fastfood für den Rest des Lebens gewählt. Es wird überlegt, ob ein Tag zum gemeinsamen Fortnite-Spielen mit Zuschauern eingerichtet werden soll. Die Vorbereitung auf das Schmobbel-Quiz wird als mangelhaft beschrieben, da weder das Format noch die Teilnehmer bekannt sind.

Merch, Valorant Quiz und Allgemeinwissen

00:51:30

Es wird überlegt, ob alter Merch wieder aufgelegt werden soll, basierend auf einer Umfrage auf dem WhatsApp-Kanal. Es wird vermutet, dass das Quiz ein nischiges Valorant-Quiz sein könnte, aber Spomin meinte, es wird allgemeiner. Es werden einige Allgemeinwissensfragen aus einer Liste von JGBT durchgegangen, wie z.B. wer der erste Bundeskanzler der BRD war und wann die Berliner Mauer fiel. Es wird die eigene Antwort beim höchsten Berg kritisiert, bei der eine falsche Höhenangabe gemacht wurde. Es wird bedauert, dass es ein Quiz ist, da dies in der WhatsApp-Nachricht übersehen wurde.

Simplicissimus Video und Schatzschiffe

00:58:57

Es wird ein neues Simplicissimus-Video über das größte Schiff der Geschichte angekündigt und gemeinsam angeschaut. Das Video handelt von portugiesischen Schiffen aus dem 15. Jahrhundert und Schatzschiffen der Ming-Dynastie. Es geht um den Jungen Mahi, der später Zheng He genannt wird und zum Admiral der Flotte ernannt wird. Es wird eine Shopify-Werbung im Video thematisiert. Kaiser Yongle will seine Macht ausbauen und seine Herrschaft neu ordnen, indem er eine Flotte baut, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Zheng He wird zum Admiral ernannt und befehligt eine Flotte mit 27.000 Menschen und fünf Schiffstypen.

Flotte und Kolonialmacht

01:10:55

Die Flotte besteht aus Transportschiffen, Kriegsschiffen, Versorgungsschiffen und Spezialschiffen für Pferde. Im Herzen der Flotte fahren 36 Schatzschiffe, die 56 Meter breit und 136 Meter lang sind. Die Schiffe sind mit exotischen Waren, Tieren, Gold, Porzellan und Seidenstoffen beladen. Zheng He segelt bis nach Indien, Malaysia, Indonesien, Sri Lanka, Hormuz und Kenia. Überall wird er mit Geschenken empfangen und die lokalen Herrscher beugen sich der Herrschaft des Kaisers. Das Chinesische Reich steht kurz davor, zur Kolonialmacht aufzusteigen. Kaiser Yonglees Pläne scheitern jedoch, da er sich mit den Eunuchen mächtige Feinde gemacht hat.

Zeichen des Himmels

01:14:24

Im Jahr 1421 treffen Blitze die verbotene Stadt und der Kaiserpalast geht in Flammen auf. Der Kaiser deutet dies als Zeichen des Himmels. Es wird angemerkt, dass man heute bei so einem Drama etwas überreagiert hätte, aber damals direkt das Haus anzünden üblich war.

Kritik an Young Lees kostspieligen Expeditionen und deren Folgen

01:14:52

Young Lee stieß mit seinen teuren Expeditionen auf den Widerstand der Beamten, die ihm Verschwendung vorwarfen. Obwohl er zunächst einlenkte und den Schiffbau einstellte, ließ er später seine Kritiker verhaften und setzte seine kostspieligen Großprojekte fort. Nach seinem Tod wurden unter seinem Nachfolger Hongxi alle weiteren Expeditionen verboten und die Flotte abgebaut, da dieser weder Eunuchen noch Seereisen zur Machterhaltung benötigte. Zum 600-jährigen Jubiläum von Chenghis erster Expedition plante China den Nachbau eines legendären Schatzschiffs, doch Schiffbauexperten äußerten Zweifel an dessen Hochseetauglichkeit, da die notwendigen Baumaterialien und Techniken zur damaligen Zeit fehlten, um ein solches Schiff stabil zu konstruieren.

Historische Ungenauigkeiten und Legendenbildung um Zheng Hes Flotte

01:16:44

Viele Details über Zheng Hes Biografie und seine Flotte sind historisch nicht gesichert und entstammen möglicherweise der Fantasie des Schriftstellers Lu Maudong, der die Schiffe als göttliche Kreation beschrieb. Obwohl offizielle Dokumente aus der Ming-Dynastie den Bau von 63 Schatzschiffen belegen, fehlen konkrete Angaben zu deren Maßen. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass für eine so große Flotte bis zu 6 Millionen Bäume benötigt worden wären, doch es gibt keine Aufzeichnungen über einen derartigen Holzbedarf. Das größte hölzerne Segelschiff, dessen Existenz zweifelsfrei belegt ist, wurde erst 450 Jahre später gebaut und erreichte nicht die kolossalen Ausmaße der Schatzschiffe.

Archäologischer Fund eines riesigen Ruderstocks und ungeklärte Fragen

01:19:20

Bei Erdarbeiten in der Nähe von Nanjing wurde 1957 ein riesiger Holzbalken gefunden, der sich als der elf Meter lange Ruderstock eines alten Schiffs herausstellte. Einige Experten schätzen, dass das dazugehörige Schiff bis zu 160 Meter lang gewesen sein könnte. Trotz dieses Fundes bleiben viele Aspekte rund um die Schiffe ungeklärt. Es folgt eine kurze Reaktion auf das epische Thema und die Feststellung, dass Größe manchmal doch eine Rolle spielt. Es wird ein Tweet erwähnt, der nicht von der breiten Masse akzeptiert wird, was zu der Frage führt, ob dies der Punkt ist, an dem man anders ist.

Dashcam-Videos und Quiz-Duell mit anderen Streamern

01:22:08

Es werden Dashcam-Videos mit heftigen Unfällen und Nötigungen auf der Autobahn gezeigt, die gemischte Reaktionen hervorrufen. Im Anschluss daran bereitet man sich auf ein Quiz vor, bei dem es um Allgemeinwissen geht. Es folgt die Ankündigung eines Quiz-Duells mit anderen Streamern wie Henke, Galeria Kaufhof und Janik. Es wird die Sorge geäußert, dass es peinlich werden könnte, da die Allgemeinbildung nicht sehr gut ist. Es wird erklärt, wie das Quiz-Duell funktioniert, bei dem Kategorien ausgewählt und Fragen beantwortet werden müssen. Falsche Antworten führen zu Punktabzug, während andere die Möglichkeit haben, durch Buzzern Punkte zu sammeln.

Ablauf und Regeln des Quiz-Duells

01:45:11

Das Quiz-Duell beginnt mit der Erklärung der Regeln: Es gibt verschiedene Kategorien mit Fragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (100 bis 500 Punkte). Bei falschen Antworten werden Punkte abgezogen, und die anderen Teilnehmer können durch Buzzern die Hälfte der Punkte gewinnen. Es gibt zwei Boards, wobei das zweite Board doppelte Punkte bringt. Henke beginnt mit der ersten Kategorie. Im weiteren Verlauf des Quiz werden verschiedene Kategorien wie Games, Geografie, Wortsalat und 'Was ist die Frage' behandelt. Die Teilnehmer zeigen unterschiedliche Wissensstände und Reaktionsgeschwindigkeiten. Einige Fragen erweisen sich als besonders schwierig, insbesondere die Kategorie Wortsalat, die für Verwirrung sorgt.

Fortsetzung des Quiz-Duells mit neuen Kategorien und Herausforderungen

02:04:16

Das Quiz-Duell wird mit einem neuen Board fortgesetzt, das Kategorien wie Flaggen, Wer hat das gesagt, Song Lyrics und Mampfi (Essen und Trinken) umfasst. Die Fragen sind vielfältig und reichen von der Erkennung von Flaggen über das Zuordnen von Zitaten bis hin zu Fragen über Essen und Trinken. Einige Teilnehmer glänzen in bestimmten Kategorien, während andere Schwierigkeiten haben. Die Kategorie 'Wer hat das gesagt?' sorgt für einige lustige Momente, insbesondere als es darum geht, Zitate von Influencern zu erkennen. Die Stimmung ist ausgelassen und es wird viel gelacht. Die Fragen werden schwieriger und die Punkte höher, was zu spannenden Entscheidungen und riskanten Einsätzen führt.

Ergebnisse des Quiz-Duells und Ankündigungen

02:21:25

Am Ende des Quiz-Duells werden die Ergebnisse bekannt gegeben: Henke gewinnt, gefolgt von Nova, Rose und Masat. Roat belegt den letzten Platz. Es wird angekündigt, dass es noch andere Formate geben wird. Es folgt eine Verabschiedung von Masat. Es wird ein Interview bei Jamfm angekündigt, das in zwei Stunden stattfinden wird. Es wird die Schwierigkeit der Wortsalat-Kategorie angesprochen und die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass man nicht letzter geworden ist. Es wird sich bei Robin für die Einladung bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Abschließend wird auf das morgige Programm mit Battlefield und Mario Party hingewiesen und dazu aufgerufen, den YouTube-Kanal und WhatsApp-Kanal zu abonnieren, um keine Updates zu verpassen.