Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Themen des Streams

00:13:10

Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und der Klärung der Aussprache von 'Luffy', begrüßt die Streamerin die Zuschauer und kündigt den Ablauf des Streams an. Zuerst wird ein Bild gemalt, danach steht eine ausgiebige Minecraft-Session auf dem Programm, bei der an der Base weitergebaut und ein Wasserfall integriert werden soll. Es werden Fragen der Zuschauer beantwortet, darunter Fragen zu den getragenen T-Shirts, die von Marken wie Philo, Urban Outfitters und Elbenwald stammen. Außerdem wird über die korrekte Aussprache von Anime-Namen diskutiert und auf Partnerschaften hingewiesen. Die Streamerin teilt mit, dass sie heute Cola Zero entkoffeiniert trinkt und scherzt über ihren hohen Salzkonsum. Abschließend wird noch kurz über ein Plüschtier an ihrer Tasche gesprochen und Witze darüber gemacht, ob sie es von der Steuer absetzen kann. Es wird ein Armband gezeigt, was Emmi auf der TwitchCon gebastelt hat.

Partnerschaften und PC-Umbau

00:27:32

Es werden Fragen zu Headsets beantwortet und auf die Partnerschaft mit Turtle Beach hingewiesen, inklusive eines Rabattcodes. Die Streamerin empfiehlt das Shure SM7B Mikrofon und erklärt ihre Partnerschaften mit Turtle Beach für Peripheriegeräte und Elgato für Stream-Equipment. Uwu wird aufgrund der Freundschaft zum Markeninhaber Hai unterstützt. Es wird angekündigt, dass der PC-Umbau auf den morgigen Tag verschoben wurde, da es besser in Lukas' Zeitplan passt. Dabei wird hauptsächlich die Grafikkarte ausgetauscht. Es wird überlegt, das alte Mikrofon in der Küche zu verwenden und eine Anfrage bei Colorwave für die Individualisierung eines Mikrofons gestellt. Die Streamerin äußert sich zurückhaltend bezüglich der Teilnahme an einem PUBG-Turnier und betont ihre Unterstützung für Highs Streamformat 'Beauty in the Nerd', obwohl sie die aktuelle Staffel als sehr 'spicy' empfindet und es daher nicht im Stream schauen möchte.

Kooperation mit Pilot Friction und Zeichen-Session

00:36:59

Die Streamerin kündigt eine Kooperation mit Pilot Friction an und erklärt, dass sie ein One Piece Set der radierbaren Stifte erhalten hat. Sie zeigt die verschiedenen Stifte und Sticker des Sets und erklärt die aktuelle Gewinnspielaktion von Pilot Friction, bei der man durch den Kauf von Aktionsprodukten und das Hochladen des Kassenbons Preise gewinnen kann. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Sie demonstriert die Funktion der radierbaren Stifte und beginnt, ein Luffy-Bild zu malen. Während des Malens erzählt sie von ihrer Schulzeit und beantwortet Fragen der Zuschauer. Es wird über Lieblingsanimes diskutiert und die Streamerin gibt Einblicke in ihre Zeichenerfahrungen. Sie betont, dass sie kein professioneller Künstler ist, sondern die Aktion vor allem macht, um die Stifte von Pilot Friction vorzustellen und zu bewerben. Sie versucht, das Bild so gut wie möglich nachzumalen und experimentiert mit den Stiften.

Abschluss der Zeichen-Session und Übergang zu Minecraft

01:18:34

Die Streamerin beendet die Zeichen-Session und präsentiert das fertige Luffy-Bild, inklusive eines versehentlichen Lippenstiftflecks. Sie klebt Sticker auf das Bild und bedankt sich bei Pilot & Friction für die Kooperation. Sie äußert den Wunsch, zukünftig öfter im Stream zu malen, auch digital mit einem Grafiktablet. Anschließend kündigt sie den Übergang zu Minecraft an und fragt die Zuschauer, ob sie Lust haben, wieder in die virtuelle Welt einzutauchen. Sie erinnert an die Gewinnspielaktion von Pilot Friction und holt sich eine Auswahl an Getränken und Snacks für die Minecraft-Session. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf das gemeinsame Bauen in Minecraft. Es wird ein neues Mauspad erwartet und das aktuelle Magic Playmat wird als Übergangslösung verwendet.

Minecraft-Session startet

01:25:42

Die Streamerin startet Minecraft und zeigt den Zuschauern, was sie bisher gebaut hat. Sie mag die Stelle, an der ihre Basis liegt, und plant, in der Umgebung weitere Bauprojekte umzusetzen. Sie möchte eine Pickaxe mit Sharpness verzaubern und Werkzeuge verbessern. Es wird überlegt, den Dorfbewohnern neue Aufgaben zuzuweisen und die Bibliothekare zurückzusetzen, um bessere Angebote zu erhalten. Die Zuschauer geben Tipps und Anregungen für das Spiel. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer namens Zombie und überlegt, wie sie sich revanchieren kann. Sie plündert Heuballen aus dem Dorf, um Kuchen zu backen. Sie melkt eine Kuh und packt Milch, Zucker und Weizen in ihren Rucksack. Während des Spielens beantwortet sie Fragen der Zuschauer nach ihren Lieblingssnacks und -gerichten. Sie zeigt ihre Vorliebe für Seaweed Snacks von Bibigo und das persische Gericht Rormisab von ihrer Mutter. Sie mag generell scharfes und frittiertes Essen, aber nicht so sehr Süßigkeiten.

Minecraft

01:28:22

Besuch von Emmi und Bauplatzsuche

01:37:47

Emmi tritt dem Stream bei und es wird über den Bauplatz in der Nähe gesprochen. Emmi hat sich einen Standort in der Nähe ausgesucht, um mitzubauen. Die Streamerin beansprucht einen kleinen Mini-Fluss, eine Kuhle und einen Berg für sich. Emmi kommt kurz vorbei, um sich den Bauplatz anzusehen. Die Streamerin zeigt Emmi, wo sie bauen möchte. Emmi ist auf der anderen Seite und möchte dort nicht bauen, also sind sie Nachbarn. Während Emmi den Bauplatz besichtigt, aktiviert die Streamerin versehentlich den Narrator, der jeden Schritt vorliest. Sie versucht, den Narrator auszuschalten. Emmi findet es schön bei der Streamerin und geht dann weiter, um sich Zeug zu ertraden. Die Streamerin findet Looting 2 in einer Truhe.

Bürokratische Erledigungen und Reisepläne

01:42:08

Es wird über die Erledigung aufgeschobener bürokratischer Aufgaben gesprochen, was zu guter Laune führt. Die Streamerin erzählt, dass sie zwei unangenehme Aufgaben erledigt hat, die sie lange aufgeschoben hatte, was ihr ein Gefühl der Erleichterung gibt. Es folgt ein Gespräch über Steuererklärungen und die Komplexität der Bürokratie, wobei betont wird, dass die Dinge oft einfacher sind als erwartet. Die Themen wechseln zu Reiseplänen, insbesondere nach Südkorea, Japan, China und dem Iran, dem Heimatland der Eltern, sobald sich die Lage dort beruhigt hat. Trotzdem wird die Zufriedenheit mit dem Leben in Deutschland betont und die Wertschätzung für die bisherigen Reiseerfahrungen ausgedrückt. Abschließend wird noch kurz über alltägliche Beobachtungen und Begegnungen gesprochen, die den Tag prägen.

Sprachenbegeisterung und Studienzeit

01:48:51

Es wird über die Begeisterung für Sprachen gesprochen, einschließlich der Erfahrungen in der Schule mit Englisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Französisch. Die Streamerin erwähnt, dass sie zweisprachig aufgewachsen ist und diskutiert, ob dies einen Vorteil beim Sprachenlernen darstellte. Obwohl sie Italienisch, Französisch, Koreanisch und Japanisch kaum noch beherrscht, teilt sie ihre schulischen Leistungen. Es wird auch über die Studienzeit gesprochen, einschließlich des Abiturs im Jahr 2018 und des Studiums der Rechtswissenschaften für drei Semester. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Studium abbrach und nach Berlin zog, um Streamer zu werden. Sie reflektiert darüber, dass das Jurastudium ihr geholfen hat zu erkennen, was sie nicht machen möchte, und dass alle Erfahrungen wichtige Lektionen waren. Abschließend wird die Schwierigkeit des Jurastudiums in Deutschland und die potenziellen Konsequenzen des Scheiterns beim Staatsexamen thematisiert.

Minecraft-Session mit Gast und Anime-Diskussion

01:59:52

Es wird ein Gast namens Tess im Stream begrüßt und nach einem Efficiency-Villager gefragt. Es folgt ein Gespräch über bürokratische Aufgaben und das Gefühl der Erleichterung danach. Die Diskussion wechselt zu dem Anime 'Witch Watch', wobei die Handlung, die Charaktere und die Machart des Animes gelobt werden. Ein weiterer Gast, Tim, wird begrüßt und es wird über dessen bevorstehenden Dönerkonsum gesprochen. Die Gruppe diskutiert über Anime im Allgemeinen, wobei Tim 'Witch Watch' auf seine Liste setzt. Es wird über die Aussprache von Anime-Namen und Charakternamen diskutiert. Die Streamerin zeigt ihre Treppe im Spiel. Abschließend wird noch über die Marvel-Serie 'Ironheart' gesprochen, die von einem der Gäste als nicht besonders gut befunden wurde.

YouTuberwähnung und Minecraft-Bauprojekte

02:22:53

Die Streamerin kündigt ein neues Video auf ihrem Kanal an, eine Zusammenfassung von Koppelmann. Es wird über das Verschwinden von Croissant Cat, einem Go-To in Minecraft-Builds, gesprochen und sich gefragt, was Bart gerade macht. Die Streamerin erzählt, dass sie sich fast ein Labubu gekauft hätte, es dann aber doch nicht tat und plant, eventuell in Japan eines zu kaufen. Es folgt eine Diskussion über den Bauplatz von Emi und die Idee, ein Baumhaus zu bauen. Tim schaltet sich ein und gibt Ratschläge, wie man die weißen Blöcke von Physter kaschieren kann, indem man Bäume drumherum baut. Die Streamerin bedankt sich bei Tim für den Tipp. Abschließend wird über das Spiel Peak gesprochen, das die Streamerin und ihre Freunde gerne spielen, und über die neuen Items im Spiel, wie Ferngläser. Es wird auch über Dorfbewohner in der Hütte der Streamerin gesprochen, die dort arbeiten und erschwinglichere Wohnungspreise fordern.

Gronkh-Erwähnung und Wertschätzung im Streaming

02:35:02

Es wird erwähnt, dass Gronkh den Namen Timurus im Stream genannt hat, was als großer Erfolg gefeiert wird. Die Gruppe diskutiert darüber, wie wichtig solche kleinen Anerkennungen sind. Es wird sich gefragt, wo Timmit ist, der eigentlich Bock auf Minecraft hatte. Die Streamerin erklärt, wie man Moosblöcke in Minecraft findet und vermehrt. Es folgt ein Gespräch über den kreativen Prozess beim Bauen in Minecraft und die Wichtigkeit, dem Prozess zu vertrauen. Die Streamerin wechselt das Thema und erzählt, dass Gronkh ihr mal etwas auf dem Craft-Attack-Server unterschrieben hat. Sie erwähnt, dass sie sehr inspiriert von Waikiray ist und sich freuen würde, sie zu treffen. Es wird über den Respekt und die Wertschätzung für andere Streamer gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die TwitchCon und das Treffen mit Anna Cranding. Es wird über die Anfangszeit des Streamings gesprochen und wie sich die Dinge entwickelt haben.

Pläne für die nächste Woche und Autogrammkarten

02:52:21

Es wird gefragt, ob jemand etwas Besonderes für die nächste Woche geplant hat. Die Streamerin äußert den Wunsch, Pedro Pascal zu treffen, der in Berlin ist, und überlegt, ob man ihn auf den Server einladen könnte. Sie erzählt, dass sie so viele TikToks von ihm gesehen hat und ihn sehr sympathisch findet. Es wird über die Angst gesprochen, sich bei Prominenten zu blamieren. Die Streamerin erzählt, dass sie allen, auch ihrer Mutter, Autogrammkarten von sich selbst zugeschickt hat, was sie sehr süß findet. Sie erwähnt, dass ihre Mutter die Autogrammkarte an ihren Kühlschrank gehängt hat. Abschließend wird über eine Situation gesprochen, in der Gronkh den Namen Timoros in den Mund genommen hat, was als sehr wild empfunden wird.

Minecraft Session: Anpassung der Waystones und Grenzkontrolle-Story

03:02:47

Es wird über die Anpassung der Waystones im Minecraft-Server gesprochen, um die Kosten für die Nutzung zu reduzieren. Konkret geht es darum, die erforderlichen Level oder Erfahrungspunkte für die Teleportation zu Dörfern zu senken. Anschließend wird eine Anekdote von einer Grenzkontrolle aus den Niederlanden nach Deutschland erzählt. Ein Polizist erkannte den Streamer und ließ ihn ohne weitere Probleme passieren, was zu humorvollen Kommentaren über den 'Star-Bonus' führt. Abschließend wird erwähnt, dass Emi ebenfalls im Auto war, was zu einer lustigen Situation führte, da sie sich für ihr Ausweisfoto schämte.

Polizeigeschichten und Toilettenpausen

03:07:37

Es werden Anekdoten über Begegnungen mit der Polizei ausgetauscht. Eine Geschichte handelt davon, wie jemand als Kind mit Airsoft-Waffen auf eine Grundschule geschossen hat, während eine andere von einem missglückten Versuch erzählt, vor der Polizei wegzulaufen. Es wird auch über den Wunsch gesprochen, einmal von der Polizei angehalten zu werden, um die eigene Fahrweise validieren zu lassen. Zudem wird humorvoll auf die häufigen Toilettenpausen eingegangen, wobei der Streamer betont, nicht zu rauchen, sondern tatsächlich unter Blasenschwäche zu leiden und deswegen in ärztlicher Behandlung ist.

Jugendsünden und Hausparty-Eskapaden

03:12:39

Es werden Jugendsünden und frühere Erfahrungen mit Alkohol thematisiert. Eine Geschichte handelt von einer Hausparty, auf der jemand betrunken in eine Sauna gefallen ist und eine Glasvitrine zu Bruch ging. Eine andere Anekdote erzählt von einer Party, bei der der Streamer so betrunken war, dass er auf dem Schoß eines Mädchens einschlief und sie ankotzte, was dazu führte, dass er am nächsten Morgen das ganze Haus putzte und Frühstück machte, aber nie wieder eingeladen wurde. Abschließend wird reflektiert, dass diese Erfahrungen dazu beigetragen haben, keinen Alkohol mehr zu trinken.

Minecraft-Abenteuer: Warpstones, Mathe-Abi und Dark Out

03:30:52

Es werden Warpstones verteilt, die das Teleportieren zu Waystones ermöglichen, und die Koordinaten des eigenen Dorfes geteilt. Es wird über das Mathe-Abitur gesprochen, wobei humorvoll die schlechten Leistungen in Mathe thematisiert werden. Es folgt ein Gespräch über die Suche nach Dark Out Holz im Spiel und die Markierung einer Höhle in der Nähe. Es wird kurz überlegt, ob man Retro sehen kann, aber es wird entschieden, dass man keine Zeit hat, sich mit ihm zu unterhalten.

Streamer-Vorbilder, Blackpink und Palworld-Erfahrungen

03:48:12

Es wird über Streamer gesprochen, die man gerne schaut, insbesondere Quarter Jade aus der Offline-TV-Bubble. Es folgt eine kurze Diskussion über den neuen Blackpink-Song, der als ähnlich wie Gangnam Style empfunden wird. Anschließend wird über traumatische Erfahrungen mit Palworld gesprochen, wo man ständig sein Dorf verteidigen musste. Es wird auch über die Suche nach extrem dunklen Bäumen im Spiel gesprochen.

Minecraft-Bauprojekte und Zuschauer-Interaktion

04:02:44

Es wird über den Bau eines Hauses und die Verwendung von Pale-Garden-Baumaterialien gesprochen. Es wird sich über die Müdigkeit beschwert und darüber, dass man ständig auf Toilette muss. Es wird ein Babyesel im Spiel entdeckt, was für Überraschung sorgt, da es in Vanilla Minecraft keine Babyesel gibt. Es folgt eine Hausbesichtigung mit Erklärungen zu den verschiedenen Pflanzen und Dekorationen. Zum Schluss wird überlegt, ob man den Film gucken soll, aber es wird entschieden, dass es sich nicht lohnt, weil die Kinder im Kino zu laut waren.

Dorfbesuch, Rucksack-Funktionen und Level-Farmen

04:07:48

Es wird ein Dorf besucht, um XP zu farmen und Bäume abzugeben. Es wird über die Funktionen des Rucksacks gesprochen, der die Range erhöht und das automatische Einsammeln von Gegenständen ermöglicht. Es wird über das Level-System gesprochen und darüber, wie viel Erfahrung man benötigt, um sich zu teleportieren. Zum Schluss wird überlegt, wie man das Dorf verschönern kann, indem man weiße Blöcke anstelle von braunen verwendet.

Minecraft-Abschluss: Verzauberte Schuhe, Akazienholz und Verabschiedung

04:15:19

Es werden verzauberte Schuhe mit Abbaueffizienz gefunden, was für Verwirrung sorgt, da dies ungewöhnlich ist. Es wird überlegt, ob es an einem Mod liegt. Es wird Akazienholz gefunden und ein Waypoint gesetzt, falls jemand dorthin möchte. Zum Schluss verabschiedet sich der Streamer für heute und bedankt sich bei allen Zuschauern und Unterstützern. Es wird angekündigt, dass morgen der PC umgebaut wird und auf das neue YouTube-Video hingewiesen.