HEYY @rvnxmango COACHING SESSION - Wir sammeln für den guten Zweck !charity
Charity-Aktion für Tierschutz auf Madeira: Coaching-Session und Valorant-Spiele

Ein Charity-Event für den Tierschutz auf Madeira wird mit einer Valorant Coaching-Session verbunden. Zuschauer spenden, um Tieren zu helfen. Nach anfänglichen technischen Problemen wird fleißig gespielt und gecoacht. Es werden Tipps zu Rayna und Chamber gegeben und Teamstrategien diskutiert. Die Spendenziele werden immer wieder erhöht.
Begrüßung und Vorstellung des Charity-Streams
00:09:54Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung und der Ankündigung eines langen Streams. Es wird über das gute Wetter in Berlin gesprochen und die Zuschauer werden nach ihren Plänen für den Feiertagswochenende gefragt. Kurz darauf wird das Thema des Streams vorgestellt: eine Spendenaktion für den Tierschutz auf Madeira, initiiert von Toni. Es wird erklärt, dass viele Tiere auf Madeira unter schlechten Bedingungen leben und die Spenden dazu dienen sollen, diese Tiere zu retten, aufzupäppeln und ihnen ein neues Zuhause zu geben. Die Zuschauer werden ermutigt, über den bereitgestellten Link zu spenden und sich über die Organisation zu informieren. Es wird betont, dass jeder Beitrag, egal wie klein, wertvoll ist und einen Unterschied machen kann. Außerdem wird erwähnt, dass andere Streamer bereits Spenden für diesen Zweck gesammelt haben und der Instagram-Kanal der Organisation verlinkt ist. Das Ziel ist es, die Twitch-Community für eine gute Sache zusammenzubringen und langfristig etwas für den Tierschutz zu bewirken. Es wird ein Shoutout an Silas für die Alerts und Henry für die Grafiken gegeben.
Ankündigung des Coaching-Sessions und weiterer Programmplanung
00:18:36Es wird angekündigt, dass der Stream in der ersten Hälfte aus einer gemeinsamen Coaching-Session bestehen wird. Dabei wird Lukas in Valorant gecoacht, während Lukas versucht, die Streamerin in Pokémon zu coachen. Nach dieser Session ist geplant, eventuell noch CS zusammen zu spielen oder Lukas wird Satisfactory streamen, während die Streamerin eventuell noch Valorant spielt. Es wird betont, dass der Stream den ganzen Tag über laufen wird. Anschließend wird die Organisation hinter der Spendenaktion vorgestellt, bestehend aus Antonia (Streamerin) und Robin (Entwickler). Es wird nochmals das Ziel der Organisation betont, Straßentieren zu helfen und die Twitch-Community für eine gute Sache zu vereinen. Das erste Charity-Event der Organisation war vor einigen Monaten mit Vamos La Madeira, bei dem fast 68.000 Euro gesammelt werden konnten. Langfristig soll echter Impact für den Tierschutz geschaffen werden, und es wird sich über jede Unterstützung gefreut, sei es durch Spenden, Zuschauen oder Teilen der Botschaft.
Technische Probleme und Spendenziel-Eskalation
00:22:47Es wird ein Gespräch mit Lukas geführt, in dem die Idee aufgebracht wird, später noch Geogäßer zusammen zu spielen. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Overlay, das falsche Spendenstände anzeigt. Es stellt sich heraus, dass das Aktualisieren des Cashs im OBS das Overlay auf Null zurücksetzt. Trotzdem werden die Zuschauer für ihre Spendenbereitschaft gelobt, insbesondere Yannick für eine Spende von 250 Euro. Es wird ein neues Spendenziel von 20.000 Euro für die Tiere ausgerufen. Robin arbeitet an der Behebung des Problems mit dem Spendenlink auf der Übersichtsseite. Das Overlay wird schließlich repariert und zeigt den korrekten Spendenstand an. Die Streamerin bedankt sich bei Robin für die schnelle Lösung. Es wird erwähnt, dass das Spendenziel fast erreicht ist und die Zuschauer weiterhin fleißig spenden.
Start der Valorant Coaching-Session
00:32:51Die Valorant Coaching-Session mit Lukas beginnt. Es wird festgestellt, dass Skins den Skill verbessern. Es wird über Lieblingswaffen gesprochen und Lukas' frühere CS-Erfahrung erwähnt. Die Basics des Spiels werden erklärt, einschließlich Crosshair-Placement und Game Sense. Es wird betont, dass Duelisten wie Yoru nicht hinten bleiben, sondern auf den Platz rennen und Platz einnehmen sollen. Es wird vorgeschlagen, Chamber oder Rayna anstelle von Yoru zu spielen, da diese besser zu Lukas' Spielstil passen. Es wird beschlossen, dass Lukas eine Runde Rayna spielt, während die Streamerin zusieht und coacht. Vorher spielen sie noch ein Team-Deathmatch zum Aufwärmen. Es wird über die Fähigkeiten von Rayna gesprochen und Tipps gegeben, wie man sie effektiv einsetzt. Währenddessen werden weitere Spenden angekündigt und die Spender werden herzlich bedankt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, über Ausrufezeichen Charity oder Ausrufezeichen Spenden zu spenden.
Tipps zur Spielweise mit Rayna und Teamkoordination
01:25:21Es wird die Spielweise mit Rayna im Kontext von Teamkoordination besprochen. Es wird hervorgehoben, dass Rayna gut darin ist, Phoenix zu unterstützen, indem sie Flashs wirft und bei Kills hilft. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten, um Spiele zu gewinnen, besonders in ausgeglichenen Situationen. Es wird geraten, sich an die Teamstrategie anzupassen, besonders wenn man sieht, dass ein Teammitglied, wie Phoenix, vorprescht. Die Bedeutung von Kommunikation in Solo-Queue wird angesprochen, auch wenn es schwierig ist und viele Spieler dazu neigen, andere zu muten und ihr eigenes Ding zu machen. Es wird betont, dass Zusammenarbeit in einem taktischen Shooter wie Valorant unerlässlich ist und über allem steht. Ein Zuschauer spendet 150 Euro, was die Streamerin sehr freut. Die Streamerin erklärt, dass sie nicht weiß, wie man die Lautstärke anpasst, aber sie versucht, das Problem zu beheben, indem sie die Auflösung auf 360p ändert.
Crosshair-Platzierung und Entry-Strategien
01:30:38Es wird die Bedeutung der richtigen Crosshair-Platzierung betont, selbst wenn man nur ein Messer oder eine Pistole in der Hand hält. Man sollte immer auf Kopfhöhe zielen. Strategien für das Einnehmen von Bereichen werden diskutiert, insbesondere in Zusammenarbeit mit Phoenix. Es wird empfohlen, Flashs hoch oder in den Boden zu werfen und dann entweder rechts oder links vorzugehen, um Raum einzunehmen und möglicherweise einen Frag zu erzielen. Es wird analysiert, warum ein vorheriger Push nicht erfolgreich war und geraten, beim nächsten Mal einen Flash zu kaufen, um einen glücklichen Entry zu versuchen. Es wird erklärt, dass man sich heilen soll, sobald man jemanden tötet, um ein künstliches Schild zu bekommen. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, dass man sich entscheiden muss, ob man schnell oder langsam vorgeht, oder ob man faked und woanders hingeht. Das Schlimmste, was man tun kann, ist, als Einziger zurückzugehen, während das Team vorläuft.
Chamber-Coaching mit Mazat und Spendenziel-Update
01:47:57Mazat wird angerufen, um Chamber zu erklären, da der Streamer den Charakter ausprobieren möchte. Es wird festgestellt, dass das Spendenziel von 2000 Euro erreicht wurde und ein neues Ziel benötigt wird. Der Streamer fügt ein Textfeld hinzu, um das Spendenziel auf 2000 zu setzen. Es wird ein Clip von einem Ace in Valorant gezeigt. Tim betritt den Call und erklärt sich bereit, beim Coaching zu helfen. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, dass Tim dabei ist, da er den Charakter als Schüler aufgibt. Es wird besprochen, wie Chamber's Fähigkeiten eingesetzt werden können, insbesondere der Teleport, um sich in günstige Positionen zu bringen und sich schnell zurückzuziehen. Es wird hervorgehoben, dass es auf die Map ankommt, wo man die Fähigkeiten einsetzen kann. Der Revolver sollte in der ersten Runde gekauft werden. Es wird besprochen, dass es früher zwei Teleporter gab, was sehr gut war.
Chamber-Tipps und Team-Zusammenarbeit
01:56:12Es werden Chamber-spezifische Tipps gegeben, wie man sich mit dem Teleporter in ungewöhnliche Positionen bringt und den Teleporter nach der Nutzung wieder einsammelt. Es wird betont, dass man mit der Sheriff auf jede Range einen Headshot machen kann. Es wird erklärt, dass man die Trap immer benutzen soll, wo die Gegner durch pushen. Es wird empfohlen, immer den First Pick zu machen, da man mit Chamber immer geile Situationen hat, wo man einfach reinpicken kann und damit wegkommt. Es wird besprochen, wie man den Teleporter auf Lurk nutzt, um wieder zurückzukommen, falls man jemanden erwischt. Es wird diskutiert, ob Chamber der lurkigste Agent ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Trap immer zu benutzen und immer Sheriff zu benutzen, wenn Pistol round ist. Es wird erklärt, dass man, wenn man nicht trifft, direkt auf Sheriff rutschen und instant schnell schießen kann. Es wird der Kauf der Outlaw in der zweiten Runde empfohlen. Es wird ein 5-Stack mit Freunden gestartet und über Valorant und andere Spiele diskutiert.
Gameplay und Strategie Diskussionen
02:48:26Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Sinnhaftigkeit von Regen Shield und die Effektivität von Operatoren auf bestimmten Karten. Die Spielerin reflektiert über ihre eigenen Fähigkeiten mit Operatoren und die Notwendigkeit, dieses Talent weiterzuentwickeln. Es wird auch über die Taktiken der Gegner gesprochen, wie z.B. das Pushen durch Smokes und die Notwendigkeit, auf bestimmte Spielzüge vorbereitet zu sein. Die Spielerin betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Sie analysiert Spielsituationen und gibt Anweisungen, wo die Teammitglieder positioniert sein sollten und welche Strategien angewendet werden sollen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Fähigkeiten diskutiert, sowie über die Notwendigkeit, sich an die Spielweise der Gegner anzupassen. Die Spielerin äußert ihre Vorliebe für Solo-Queue und ihre Rolle als "Therapeut des Servers", indem sie eine positive Atmosphäre schafft und gute Runden fördert. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen starke Gegner zu spielen, und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern.
Reflexion über Spielweise und Map-Abhängigkeit
02:54:34Die Spielerin analysiert ihren eigenen Spielstil und erkennt, dass ihre Plays oft sehr linear sind. Sie vergleicht dies mit dem Spielen von Brimstone, wo sie auf Attacke smoken und sich auf Deff in gegnerische Pushes stellen kann. Es wird diskutiert, ob die Map eine Rolle spielt und ob bestimmte Charaktere besser für Solo-Queue geeignet sind. Die Spielerin teilt ihre Erfahrung, dass sie früher hauptsächlich Solo-Queue gespielt hat und sich dabei als eine Art "Therapeutin" für das Team verstand, indem sie für gute Stimmung sorgte. Es wird auch über die Stärke eines Gegners gesprochen und darüber, wie dieser am Ende durch mehrere Tode noch zu einer Spende für den guten Zweck beigetragen hat. Die Spielerin überlegt, welchen Charakter sie als nächstes spielen soll und betont, dass ihr der Spaß am wichtigsten ist. Es wird auch die Teamzusammensetzung diskutiert und ob ein Initiator benötigt wird.
Diskussion über Spielmechaniken und Strategieanpassungen
03:03:57Es werden verschiedene Spielmechaniken und Strategien erörtert, darunter die Fähigkeiten des neuen Charakters Wailay und deren Einsatzmöglichkeiten. Die Spielerin spricht über Probleme mit der Genauigkeit von Waffen und die Bedeutung, beim Schießen stillzustehen. Sie erklärt, wie man den Shooting Error-Graph nutzen kann, um die eigene Schussgenauigkeit zu verbessern. Es wird auch über die Taktik der Gegner gesprochen, insbesondere deren aggressive Spielweise und die Notwendigkeit, sich darauf einzustellen. Die Spielerin gibt Anweisungen, wo die Teammitglieder positioniert sein sollten und welche Strategien angewendet werden sollen, um die Gegner zu überraschen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Spielerin analysiert Spielsituationen und passt ihre Strategie entsprechend an, wobei sie auch auf die Fähigkeiten der Gegner eingeht. Sie betont die Notwendigkeit, flexibel zu sein und sich an die Gegebenheiten anzupassen.
Legale Beschaffung von Spieledaten und Stream-Setup
03:46:12Es wird klargestellt, dass die für den Stream verwendeten Spieledaten legal beschafft wurden, indem die ROM von einer Original-Cartridge des Spiels herunterkopiert wurde. Die Spielerin bietet an, die Original-Cartridge als Beweis zu zeigen. Anschließend wird das Stream-Setup angepasst, indem die Kamera und das Spielfenster korrekt in Discord übertragen werden. Es wird kurz auf die Kategorie des Streams eingegangen und wie diese korrekt auf Pokémon oder Pokémon Omega Ruby eingestellt werden kann. Die Spielerin bedankt sich für die Spenden und freut sich über die Unterstützung. Es wird auch auf technische Details des Emulators eingegangen, wie z.B. die Steuerung und die Möglichkeit, den Sound anzupassen. Die Spielerin äußert ihre Verwunderung darüber, dass Schach für sie zu unterfordernd ist, Pokémon aber nicht, und erklärt dies mit der Notwendigkeit, in Pokémon den Text zu lesen, was sie normalerweise nicht tut. Es wird auch auf den Charity-Aspekt des Streams hingewiesen und darauf, dass für den Tierschutz gesammelt wird.
Pokémon-Strategien und Niklas' Spende
04:29:23Diskussionen über Pokémon-Typen und ihre Vor- und Nachteile, einschließlich Feuer- und Käfer-Pokémon. Es wird erklärt, dass eine Attacke mit Vorteil doppelten Schaden verursacht. Es werden Tipps gegeben, wie man bestimmte Pokémon am besten besiegt und welche Attacken effektiv sind. Die Streamerin gibt Ratschläge, welche Items im Spiel nützlich sind, wie z.B. Pirsith- und Sinelbären, die Vergiftungen heilen bzw. die Gesundheit wiederherstellen. Niklas spendet 100 Euro, wodurch das Spendenziel von 3.000 Euro fast erreicht wird. Die Streamerin bedankt sich bei Niklas und allen anderen Spendern für ihre Großzügigkeit. Es folgt ein Gespräch über den Story-Arc und den Besuch im Poké-Center, um die Pokémon zu heilen.
Fang-Tutorial und Multi-Navi-Erweiterung
04:40:55Die Streamerin hilft beim Fangen eines Pokémon namens Trassler und erhält dafür ein Pokémon-Multi-Navi, das um die Funktion Spielnavi erweitert wurde. Mit dem Spielnavi können Pokémon gekrault und trainiert werden. Es wird über die nächste Stadt namens Meteoroth City gesprochen, in der die Arenaleiterin Felicia herausgefordert werden soll. Die Streamerin gibt Tipps zur Navigation auf der Karte und erklärt, dass man nach oben links muss, um in die nächste Stadt zu gelangen. Es wird über das Fangen von Wingull gesprochen, einem Pokémon, das selten in der Gegend vorkommt. Die Streamerin versucht, ein Shiny Wingull zu fangen, und erklärt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pokémon Shiny ist. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihr, ein Wingull zu fangen, und sie überlegt, wie sie es nennen soll.
Spendenaktionen und Team Magma
04:57:18Es werden weitere Spenden von Rodeo und Musik Fills My Heart erwähnt, für die sich die Streamerin herzlich bedankt. Es wird über die Effekte von Attacken gesprochen, einschließlich Statuskonditionen wie Verbrennung, Paralyse und Schlaf. Ein Mitglied von Team Magma taucht auf, einer Organisation, die mehr Land und weniger Wasser auf der Welt will. Die Streamerin setzt Glut ein, um das Team Magma-Mitglied zu besiegen. Anschließend erklärt sie, dass die Niederlande einen Teil ihres Landes dem Meer abgerungen haben. Es wird erklärt, dass besiegte Trainer immer sehr viel Geld geben, was das Spiel vereinfacht. Die Streamerin erklärt, dass das Team Aqua das Gegenstück zu Team Magma ist und mehr Wasser und weniger Land will.
Arena-Herausforderung und Spenden-Ziel
05:14:33Die Streamerin bereitet sich auf die erste Arena vor und heilt ihre Pokémon. Sie spricht über das Pokémon Celebi und ihre Erfahrungen mit der TCG-App. Es wird über die Arenaleiterin Felicia gesprochen, die eine Affäre mit dem Vater der Streamerin hatte. Die Streamerin erklärt, dass man in der Arena alle Trainer umgehen kann, wenn man will. Es wird über die Typen-Schwächen gesprochen und dass Gestein gegen Feuer schlecht ist. Die Streamerin versucht, den ersten Arenaleiter mit Glut zu besiegen, aber es ist nicht effektiv. Die Streamerin gibt Wingull auf die Eins im Team und besiegt ein paar wilde Pokémon. Die Streamerin erinnert sich an ein Anime-Quiz, bei dem es darum ging, so viele Pokémon-Namen wie möglich aus der ersten Generation zu nennen. Die Streamerin und ihr Teamkollege haben die Challenge gewonnen.
Arena-Kampf gegen Felicia
05:34:03Die Streamerin beginnt den Kampf gegen Felicia, die Arenaleiterin. Werner wird eingesetzt und vergiftet. Die Streamerin gibt Firecock einen Trank, um ihn zu heilen. Firecock wird besiegt und die Streamerin erhält einen Steinragel. Die Streamerin versucht es erneut und setzt Werner ein, der den Kampf gewinnt. Werner entwickelt sich zu Papinella. Die Streamerin erhält von Felicia die Attacke Felsgrab. Ab jetzt ist die Pokémon-Spielwelt ein Gameplay-Loop. Die Streamerin speichert ab und verlässt die Arena. Sie erklärt, dass die Gen eine schöne Jen mit toller Musik und einer tollen Welt ist. Die Streamerin erklärt, was ein Solink ist und warum es schmerzhaft ist, das Spiel zu spielen. Es wird über Level-Caps und andere Regeln gesprochen. Die Streamerin sagt, dass die Musik 90% vom Pokémon-Gamer ausmacht. Sie sagt, dass es in diesem Spiel das beste Theme in Gesamt-Pokémon gibt, wenn man gegen den Anführer auf dem Team Magma kämpft.
Spenden-Fail und Abschied
05:51:34Die Streamerin sagt, dass sie noch etwas Offstream wegen Merch erledigen muss. Sie sagt, dass sie selbst noch etwas spenden will und hofft, dass der Chat auch noch etwas spendet. Die Streamerin versucht, 690 Euro zu giften, aber es klappt nicht. Thomas spendet 20 Euro. Die Streamerin checkt ihr PayPal-Konto und stellt fest, dass das Geld abgebucht wurde. Robin sagt, dass es bis zu fünf Minuten dauern kann. Die Streamerin wollte eigentlich unser Spendenziel voll machen, hat aber irgendwie es geschafft, aus Versehen an Revi den Betrag zu spenden. Die Streamerin sagt, dass sie am Ende der Nacht auf 4.000 aufrunden wird. Lukas sagt, dass er die 4.000 voll machen wird. Die Streamerin verabschiedet sich und sagt, dass sie übermorgen wieder da ist. Sie bedankt sich für die ganzen Spenden und sagt, dass sie ein bisschen fertig ist. Sie sagt, dass sie die letzten Tage ein bisschen am kränkeln ist. Sie verabschiedet sich auch von Lukas-Chat.