JUTEN START IN ZE WOCHE / Minecraft & 19 Uhr Mario Kart plan
Mahluna startet mit Minecraft in die Woche und plant Mario Kart mit Zuschauern

Mahluna eröffnet die Woche mit einer lockeren Plauderei und Minecraft. Nach einem Brunnenbau und dem Besuch eines Axolotls wechselt sie zu Mario Kart. Zuvor öffnet sie ein Crocs-Paket mit Rabattcode und macht Stretching-Übungen mit dem Chat. Eine Kanalwette sorgt für zusätzliche Spannung im Mario Kart.
Begrüßung und Wochenstart
00:10:49Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat und die Zuschauer. Es wird ein positiver Wochenstart gewünscht, trotz des Montagsgefühls. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich als 'alte Frau' nicht mehr mit den aktuellen Ferienzeiten auskennt und fragt nach dem Befinden der Zuschauer, ihrer Kinder und ob die Steuererklärung bereits erledigt ist. Es wird ein lockerer Einstieg in den Stream geboten, bei dem die Interaktion mit dem Chat im Vordergrund steht. Die Streamerin spricht über ihre eigenen To-Do-Listen und ihre zwanghafte Art, diese abzuarbeiten, im Gegensatz zu Lukas, der alles aufschreibt. Sie erwähnt, dass sie manchmal sogar das Duschen auf ihre To-Do-Liste setzt, um alles ordentlich zu erfassen. Abschließend wird kurz über die Nutzung von Erinnerungs-Apps diskutiert.
Kleidung, Zelten und TikTok-Trends
00:18:34Die Streamerin präsentiert ein neues Shirt, das sie auf der TwitchCon gekauft hat, und erklärt, dass es ursprünglich für den Alltag gedacht war, aber nun als Stream-Shirt dient, da sie selten ausgeht. Sie spricht über ihre Kategorisierung von Kleidung in Stream-Shirts, normale Shirts und Ausgeh-Klamotten. Anschließend wird das Thema Zelten angeschnitten, wobei die Streamerin eine traumatische Erfahrung erwähnt und ihre Bedenken bezüglich Zecken und Wildtieren äußert. Sie erzählt von Wildschweinen in Spandau, die Zebrastreifen nutzen. Danach wechselt das Thema zu TikTok-Trends, insbesondere Videos, in denen Menschen ihre Wohnungen oder Autos in luxuriöse Camper umwandeln. Sie erwähnt einen Trend, bei dem Leute den 'hier'-Geste machen, wenn sie ihre Wohnungen zeigen, und vermutet, dass dies eine Marketingstrategie ist, um Konsum anzuregen. Die Streamerin spricht über TikToks, die übertriebene Gadgets und Produkte zeigen, und wie sie fast darauf reinfällt, diese zu kaufen.
Minecraft-Session und Mario Kart-Planung
00:40:04Es wird angekündigt, dass zuerst Minecraft auf dem Timurus-Server gespielt wird, um nach dem Rechten zu sehen und eventuell etwas Kleines zu bauen. Danach soll der Stream mit einer entspannten Phase fortgesetzt werden, bevor um 19 Uhr Mario Kart mit Sub-Verlosungen in der Peacemeat-Lobby auf dem Plan steht. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass die Mario Kart-Ausgaben sich im Rahmen halten werden und erinnert an frühere positive Erfahrungen, bei denen sie durch Unterstützung im Spiel profitiert hat. Sie scherzt über die Formulierung des 'Verschenkens' im Zusammenhang mit dem Gamble-Aspekt bei Mario Kart und betont, dass sie ein gutes Gefühl für den Abend hat. Der Cutter wird gebeten, die Mario-Kart-Runden später einzublenden. Abschließend werden kurz die Nägel gezeigt und der Start von Minecraft vorbereitet.
Ankündigung und Mikrofon-Update
00:44:30Es wird angekündigt, dass später im Stream ein Päckchen von Crocs geöffnet wird, das von Korks zugesendet wurde, und es werden Rabatte erwähnt. Die Streamerin erklärt, dass ihr Mikrofon weiß ist, weil sie es selbst angemalt hat, aber das Ergebnis nicht perfekt ist. Sie spricht über die Entscheidung gegen einen weißen Popschutz, da dieser schnell schmutzig werden würde, und kündigt an, dass sie ein custom weißes Mikrofon bekommen wird, während das aktuelle Mikrofon in der Küche verwendet werden soll. Die Schwierigkeit, einen weißen Popschutz zu besorgen, wird ebenfalls erwähnt. Ein Mod pinnt die Ankündigung im Chat an. Nach der Anmeldung im Account werden Download-Probleme behoben und die Schweizerdeutsche Sprache im Spiel entdeckt.
Minecraft Brunnenbau und persönliche Anekdoten
01:35:07Zunächst wird der Brunnen mit Wasser aufgefüllt, wobei die Streamerin Eimer aus ihrem Haus holt und feststellt, dass sie Maustreaks benötigt, um Gegenstände leichter zu verschieben. Sie teilt eine Anekdote über den Konsum von Nori-Blättern und deren vermeintliche Auswirkungen auf ihre Verdauung. Anschließend bemerkt sie, dass sie alleine auf dem Server ist und kontaktiert Chris. Nach der Rückkehr von Chris wird der Brunnen fertiggestellt und mit einem Axolotl namens Axel Lodl versehen, den sie jedoch kurz darauf wieder rettet, um Empathie zu zeigen. Es folgt das Aufräumen des Inventars und der Abschluss des Brunnenprojekts. Währenddessen zieht ein Gewitter in Minecraft auf, was die Streamerin an ihre frühere Angst vor Gewittern erinnert. Sie sortiert ihr Inventar weiter und bemerkt, dass es sich um einen Server handelt, auf dem aber gerade niemand außer ihr online ist, was sie aber nicht weiter stört.
Ankündigung und Crocs-Unboxing
01:51:49Nach dem Minecraft-Teil kündigt die Streamerin an, dass sie in Kürze zu Mario Kart wechseln wird, aber vorher noch ein zugesendetes Paket öffnen möchte. Es handelt sich um ein Geschenk von Crocs, inklusive personalisierbarer Crocs in Beige, die ihrem aktuellen Cottage-Core-Stil entsprechen. Sie zeigt die verschiedenen Jibbitz (Anhänger) und Socken, die im Paket enthalten sind, und bedankt sich bei Crocs für die Zusendung. Besonders erfreut ist sie über einen Queen-Anhänger, den ein Mitarbeiter für sie ausgewählt hat. Die Streamerin erwähnt einen Rabattcode "Stretch20", der bis Ende August gültig ist und 20% Rabatt auf Crocs gewährt. Sie plant, die Crocs zu dekorieren und auf Social Media zu präsentieren. Abschließend stellt sie fest, dass sie dringend neue Hausschuhe brauchte und sich sehr über die Crocs freut.
Stretching-Übungen mit dem Chat
02:01:53Die Streamerin erklärt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig aufstehen und sich dehnen muss, was nicht nur für Menschen mit Veneninsuffizienz wichtig ist. Sie fordert den Chat auf, mitzumachen und zeigt Stretching-Übungen, die im Crocs-Paket enthalten waren. Dabei betont sie die Wichtigkeit von Bewegung und Dehnübungen für Gamer, um Rücken- und Handgelenksproblemen vorzubeugen. Sie erwähnt, dass der Rabattcode "Stretch20" bis Ende August gültig ist. Nach den Übungen bedankt sie sich bei Crocs für die Zusendung und kündigt an, die Crocs ab sofort als Hausschuhe zu tragen. Sie gibt bekannt, dass sie sich verspätet hat und die anderen bereits mit Mario Kart begonnen haben.
Mario Kart mit Zuschauern und Kanalwette
02:25:10Nach den Stretching-Übungen wechselt die Streamerin zu Mario Kart und tritt dem Call verspätet bei. Es wird eine Kanalwette gestartet, bei der der Letzte im Battle Royale-Rennmodus fünf Subs an den Gewinner verschenken muss. Die Streamerin wählt Pauline als Charakter aus und startet das Spiel. Während des Spielens werden Resubs und Spenden erwähnt. Es wird über ein Anime-Pferde-Rennspiel namens Uma Musume diskutiert, das Gacha-Elemente enthält. Die Streamerin zeigt Interesse an diesem Spiel und schlägt vor, es nach der Mario Kart Session anzusehen. Es wird über verschiedene Taktiken und Ereignisse im Spiel gesprochen, wobei die Streamerin mehrmals ausscheidet und von anderen Spielern überholt wird. Am Ende der Session bedankt sie sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.
Turbulente Mario Kart Runde und Diskussionen
02:59:38Es herrscht Chaos in der Mario Kart Runde, mit zahlreichen Treffern und unerwarteten Ereignissen. Es wird diskutiert, warum bestimmte Items nicht richtig funktionieren und warum einige Spieler immer wieder getroffen werden. Die Aufregung steigt, als es zu unerwarteten Wendungen kommt und Spieler ausscheiden. Es wird über die Item-Verteilung und die Taktik der Gegner diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Tröte ein Kack-Item ist, das aus dem Spiel genommen werden sollte. Später im Spielverlauf gibt es Diskussionen über die Streckenauswahl und die Schwierigkeit der Strecken. Es wird überlegt, ob die Einstellungen geändert werden sollen, um das Spiel fairer zu gestalten. Die Items werden auf Standard gestellt und es wird gehofft, dass dies zu einem ausgeglicheneren Spielerlebnis führt. Es folgt eine hitzige Debatte über die Schuldfrage bei einem Vorfall, bei dem ein Spieler gezwungen war, zu zahlen. Es wird spekuliert, wer dafür verantwortlich ist und es kommt zu humorvollen Schuldzuweisungen.
Präsentation über PC-Technik und Mario Kart Chaos
03:06:57Es wird über eine Präsentation über PC-Technik gesprochen, die jemand gehalten hat, und gehofft, dass der Lehrer eine gute Note gibt, damit die Schüler nicht wie Streamer enden. Diskussionen über Abkürzungen und schwere Strecken kommen auf, während gleichzeitig das Mario Kart Spiel weiterläuft. Es wird überlegt, ob man einen schweren Modus versuchen sollte. Es wird über die Wahl der Charaktere und Karts diskutiert, wobei Vor- und Nachteile verschiedener Kombinationen erörtert werden. Es wird überlegt, welche Items am besten sind und wie man sie effektiv einsetzt. Es wird überlegt, wie man Gegner am besten ausschaltet und wie man sich selbst schützt. Es wird sich über die blaue Stachelpanzer beschwert, die immer wieder für Ärger sorgt. Es wird überlegt, wer als nächstes ausscheiden wird und es kommt zu hitzigen Diskussionen über die Schuldfrage bei einem Vorfall, bei dem ein Spieler gezwungen war, zu zahlen.
Mario Kart Strategien, Teamwork und persönliche Anekdoten
03:18:02Es wird über verschiedene Strategien in Mario Kart diskutiert, insbesondere über die Wahl des richtigen Autos und den Einsatz von Pilzen. Es wird überlegt, ob man mit Absicht verliert, um anderen zu helfen. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte gesprochen, insbesondere über Wasserpassagen. Es wird über Teamwork und das gegenseitige Gönnen diskutiert. Es wird über persönliche Anekdoten und Erfahrungen gesprochen, wie z.B. eine Geschichte über eine schmale Straße in Reutlingen. Es wird überlegt, wer als nächstes ausscheiden wird und es kommt zu hitzigen Diskussionen über die Schuldfrage bei einem Vorfall, bei dem ein Spieler gezwungen war, zu zahlen. Es wird überlegt, wer für den Sieg verantwortlich ist und es kommt zu humorvollen Schuldzuweisungen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf andere schieben kann, um sich selbst zu entlasten. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf das Spiel schieben kann, um sich selbst besser zu fühlen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf die anderen Spieler schieben kann, um sich selbst zu erhöhen.
Dank, Raids und Diskussionen über Mario Kart
03:30:54Es werden Danksagungen an Zuschauer und andere Streamer ausgesprochen, insbesondere an Sonja für einen Raid. Es wird über frühere Streams und lustige Momente gesprochen, wie z.B. ein Kegel-Unfall. Es wird überlegt, wer als nächstes ausscheiden wird und es kommt zu hitzigen Diskussionen über die Schuldfrage bei einem Vorfall, bei dem ein Spieler gezwungen war, zu zahlen. Es wird überlegt, wer für den Sieg verantwortlich ist und es kommt zu humorvollen Schuldzuweisungen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf andere schieben kann, um sich selbst zu entlasten. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf das Spiel schieben kann, um sich selbst besser zu fühlen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf die anderen Spieler schieben kann, um sich selbst zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf die Items schieben kann, um sich selbst zu trösten. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf das Glück schieben kann, um sich selbst zu beruhigen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf die Umstände schieben kann, um sich selbst zu rechtfertigen. Es wird überlegt, ob man die Schuld auf die anderen schieben kann, um sich selbst zu erhöhen.