DA SIMMA WIEEEDER - Japan Recap/ Streamawards/ Craft Attack
Rückblick auf Japan-Erlebnisse und Start der Craft Attack-Abenteuer
mahluna meldet sich nach ihrer Japanreise zurück und teilt persönliche Eindrücke sowie praktische Reisetipps für das Land der aufgehenden Sonne. Sie präsentiert kuriose Einkäufe und erzählt von kulturellen Besonderheiten. Im Anschluss startet sie ihr Mitwirken bei Craft Attack, wo sie sich auf entspanntes Bauen und das Nachholen von Geschehnissen freut, während sie die ersten Schritte auf dem Server unternimmt.
Rückkehr und allgemeine Befindlichkeit
00:10:38Nach einer längeren Abwesenheit, die sich wie Jahrzehnte anfühlt, meldet sich die Streamerin zurück und begrüßt ihre Zuschauer. Sie äußert ihre Freude darüber, wieder live zu sein und den Chat zu sehen, auch wenn sie nur die Namen wahrnimmt. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Pony zu lang geworden ist und sie überlegt, ob sie ihn selbst schneiden soll, was sie jedoch schnell wieder verwirft. Sie scherzt über ihre lange Online-Abwesenheit, die in Twitch-Begriffen 30 Jahren entspricht, und stellt sich humorvoll neu vor, indem sie behauptet, Weltmeisterin in Schach zu sein. Die Rückkehr zum Streamen fühlt sich gut an und gibt ihr viel Komfort, was sie mit den Zuschauern teilt.
Craft Attack und Japan-Erlebnisse
00:16:02Die Streamerin kündigt an, dass sie ab heute an Craft Attack teilnehmen wird, nachdem sie aufgrund ihrer Japanreise und einer weiteren privaten Woche abwesend war. Sie freut sich auf die Begegnung mit Lukas und Tamina und darauf, alles nachzuholen, was auf dem Server passiert ist. Ihr Ziel ist es, Craft Attack entspannt anzugehen, ohne große Bauprojekte, um einfach eine schöne Zeit zu haben. Sie hat auf TikTok einige explosive Momente von Craft Attack mitbekommen, darunter Sprengungen und die Säulenprojekte. Des Weiteren teilt sie ihre Erfahrungen aus Japan, wo sie unter anderem ein T-Shirt aus dem Sega Store in Tokio gekauft hat. Sie plant, ihre Streams in den nächsten ein bis zwei Monaten ruhiger anzugehen und öfter tagsüber live zu sein, da sie privat gebraucht wird. Zudem sind neue YouTube-Videos in Arbeit, darunter ein CS-Video, ein Minecraft-Video und ein Vlog über Japan.
Reisetipps und kulturelle Eindrücke aus Japan
00:26:45Die Streamerin gibt Reisetipps für Japan und empfiehlt, Airbnbs frühzeitig zu buchen, wobei man sich auf kleine Unterkünfte einstellen sollte, besonders in Tokio. Sie berichtet, dass viele Menschen im September und Oktober nach Japan reisen, da das Wetter angenehm ist, obwohl ihre Reise im Oktober/November regnerisch war. Der beste Reisezeitpunkt für gutes Wetter sei Ende September/Anfang Oktober, während Juni bis August sehr heiß und feucht sind. Sie war mit ihrem kleinen Bruder in Tokio und Osaka und bedauert, Kyoto nicht besucht zu haben, da Divi sehr davon geschwärmt hat. Ein wichtiger Hinweis für Reisende in großen Gruppen ist, dass es schwierig sein kann, Restaurants zu finden, die genügend Platz bieten, da japanische Restaurants oft klein sind und auf schnellen Service ausgelegt sind. Zudem betont sie die Wichtigkeit von Respekt gegenüber den lokalen Höflichkeitsnormen, wie Stille in Bahnen und das Mitnehmen von Müll, und lobt die extreme Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Japaner.
Japan-Haul und kuriose Einkäufe
00:32:26Die Streamerin präsentiert ihre Einkäufe aus Japan, die sie auch in einem kommenden Vlog zeigen wird. Sie gesteht ihre Sucht nach Miffi-Artikeln und zeigt diverse Produkte wie Anhänger, Kontaktlinsenbehälter, eine Handyhülle und Kabelbinder. Neben Kosmetikartikeln wie Haaröl und Hautcremes, darunter eine humorvoll als 'Arschcreme' bezeichnete Creme, hat sie auch Make-up und Press-On-Nails erworben. Kleidungstücke wie T-Shirts aus dem Nintendo- und Sega-Store sowie Uniqlo-Shirts gehören ebenfalls zu ihrer Ausbeute. Eine besondere Anekdote ist der Kauf einer Zeitschrift, die sie ambitioniert zum Japanischlernen erwarb, deren Motivation jedoch nach ihrer Rückkehr nach Deutschland schnell verflog. Sie erzählt auch von einem kuriosen Erlebnis mit einer Tasse, die sie in einem kleinen Laden für 6.000 Yen sah und später im Don Quijote für nur 1.600 Yen fand. Des Weiteren hat sie Souvenirs für Freunde wie Baso, Sonja Blum und Tamina mitgebracht und berichtet von ihren Erfolgen an Greifautomaten, wo sie Figuren wie Frieren und Gojo gewann.
Erfahrungen mit Optikern in Japan und abschließende Gedanken
00:44:50Die Streamerin teilt eine interessante Erfahrung ihres kleinen Bruders mit einem Optiker in Japan. Ihr Bruder, der normalerweise keine Brille trägt, bemerkte in Japan, dass seine Sehkraft beeinträchtigt war. In einem Shopping-Center in Osaka konnte er innerhalb von 30 Minuten eine Brille mit neuer Sehstärke erhalten. Die Sehstärke wurde schnell und unkompliziert an Geräten bestimmt, und die Brille kostete lediglich 50 Euro, da keine zusätzlichen Veredelungen wie Anti-Reflexion oder Blaulichtfilter gewählt wurden. Obwohl die Sprachbarriere die Kommunikation erschwerte und die 100%ige Genauigkeit der Sehstärke unsicher war, war die Geschwindigkeit und der Preis beeindruckend. Abschließend betont die Streamerin, dass jeder Reisende seine eigenen Erfahrungen machen muss und dass Tokio, obwohl es manchen zu überfüllt ist, ihr persönlich sehr gut gefällt. Sie hebt hervor, dass das Leben als Tourist in Japan sich stark von dem als Einheimischer unterscheidet. Sie hatte im Vorfeld ein Briefing für ihre Reisegruppe erstellt, um auf kulturelle Besonderheiten und Höflichkeitsnormen hinzuweisen, da ihr respektvolles Verhalten im Ausland sehr wichtig ist. Sie schließt das Japan-Recap ab und kündigt an, als Nächstes die Stream Awards Seite zu besuchen und dann mit Craft Attack zu beginnen.
Reisetipps für Japan und persönliche Reisepläne
00:56:42Für Reisen nach Tokio wird die Nutzung von Bus und Bahn empfohlen, wobei eine Suica-Karte, die digital für Apple-Nutzer oder physisch am Flughafen erhältlich ist, das Reisen erheblich vereinfacht. Google Maps ist dabei ein nützliches Tool, im Gegensatz zu Südkorea, wo es weniger effektiv ist. Bei der Buchung von Unterkünften wird empfohlen, frühzeitig zu reservieren, da spätere Buchungen, wie zwei Monate im Voraus, bereits als spät gelten. Die Wahl der Reisezeit hängt stark von persönlichen Präferenzen ab, da das Wetter in Japan stark variiert; der Sommer ist sehr heiß und der Winter sehr kalt. Eine zukünftige Japan-Reise ist derzeit nicht geplant, stattdessen steht ein Couple-Trip mit Lukas im Vordergrund, dessen Zielort noch unbekannt ist. Die Gerüchte über eine Verlobung oder Flitterwochen werden dementiert, da dies noch nicht der Fall ist.
Analyse der Stream Awards Nominierungen und Gaming-Momente
01:00:39Die Stream Awards rücken in den Fokus, wobei die Streamerin selbst als Jurymitglied fungiert und ihre Eindrücke zu den nominierten Clips teilt. Die Kategorie 'Bester Rage-Moment' wird mit Clips von Eletrix, Paul und Elias (Eli) diskutiert, wobei Elias' Rage-Momente in Among Us als besonders prägnant hervorgehoben werden. In der Kategorie 'Bester IRL-Moment' werden humorvolle und skurrile Situationen gezeigt, darunter ein Vogel, der auf den Kopf eines Streamers kotet, und ein Chat, der kollektiv einen Code für ein Tor im Internet sucht. Die Streamerin betont ihren Respekt vor IRL-Streamern aufgrund der unvorhersehbaren Interaktionen. Für den 'Besten Gaming Moment' werden verschiedene Clips analysiert, wobei der legendäre Gronkh-Moment als potenzieller Favorit gilt. Die Streamerin teilt auch ihre persönliche Gaming-Erfahrung und die Herausforderungen, die mit der Jury-Rolle einhergehen.
Diskussion über Gaming-Skills und Sport-Highlights
01:46:26In der Kategorie 'Bester Skill-Moment' werden beeindruckende Gaming-Leistungen präsentiert, darunter ein blindfolded Elden Ring Run und Geoguessr-Fähigkeiten. Besonders hervorgehoben wird die kontinuierlich starke Performance von Divi im Gaming, die von der Streamerin als herausragend und stolz machend beschrieben wird. Die Kategorie 'Bester Sport-Moment' zeigt eine Vielfalt an sportlichen Erfolgen, von einem entscheidenden Tor in der Kings League bis hin zur Besteigung des höchsten Berges Marokkos und beeindruckenden Basketball-Würfen. Ein emotionaler Clip von Ada, der nach 43 Tagen und über 3000 Kilometern sein Projekt Cyborg Season 25 beendet, bewegt die Streamerin besonders. Die Qual der Wahl zwischen diesen starken Clips wird als schwierig empfunden, da jeder Moment seine eigene Relevanz und Emotionalität besitzt.
Bewertung von Awkward Moments und unerwarteten Interaktionen
02:06:47Die Kategorie 'Bester Awkward Moment' verspricht unangenehme, aber unterhaltsame Situationen. Ein Clip von Jen mit einem sächsischen Dialekt und eine Klasse, die Streamer von Buckingham Palace bis zu einem Restaurant verfolgt, werden als besonders awkward empfunden. Eine Gamescom-Situation, in der ein Streamer zu einem Flashmob eingeladen wurde und der Chat die einladende Person im Hintergrund identifiziert, sorgt für Verwirrung und Peinlichkeit. Ein weiterer Clip zeigt eine Konfrontation mit einer Person, die 'Datenschutzpapier' fordert, was die Streamerin persönlich als beängstigend empfindet und ihren Respekt vor IRL-Streamern unterstreicht. Die unterschiedlichen Reaktionen und die Authentizität der Momente machen die Auswahl in dieser Kategorie besonders schwierig und unterhaltsam.
Umgang mit Fan-Interaktionen und Autogrammen
02:14:48Es wird über die Herausforderungen bei Zuschauerinteraktionen gesprochen, insbesondere wenn Fans nervös sind und sich nicht trauen, um ein Foto oder Autogramm zu bitten. Die Haltung wird vertreten, dass man als Creator nicht von sich aus anbieten sollte, da eine Ablehnung peinlich sein könnte. Stattdessen wird der Mut der Fans betont, ihre Wünsche zu äußern, da Streamer auch nur normale Menschen sind und sich über die Interaktion freuen würden. Es wird auch ein humorvoller Clip über die Mitglieder von 'Pete Smith' eingespielt, der für Verwirrung und Lacher sorgt.
Kurioser Burger und gerettetes Handy
02:17:52Ein Zuschauer hat einen Code für einen ungewöhnlichen McPlant-Burger gegeben, der nur aus Zwiebeln und Tomaten besteht, da der Streamer genau diese Zutaten normalerweise abbestellt. Dies führt zu einer Diskussion über Essensvorlieben und den hartnäckigen Zwiebelgeschmack. Anschließend wird ein beeindruckender Clip gezeigt, in dem ein Handy, das durch einen Spalt in einem Steg ins Wasser gefallen war, von zwei Helfern aus 2,50 Metern Tiefe geborgen wird und erstaunlicherweise noch funktioniert. Die Professionalität und Hilfsbereitschaft der Retter wird dabei besonders hervorgehoben.
Bester Perfect Timing-Moment und Blitzer-App-Debatte
02:22:48Die Kategorie 'Bester Perfect Timing-Moment' wird eingeläutet, wobei die Dringlichkeit betont wird, die Clips schnell durchzugehen, um pünktlich zu Craft Attack zu sein. Es werden verschiedene humorvolle und überraschende Szenen gezeigt, darunter ein Waschbär und eine kuriose Situation mit einer Blitzer-App. Die Streamerin teilt ihre persönliche Erfahrung, seit Jahren unfall- und blitzerfrei zu fahren, ohne eine Blitzer-App zu nutzen, und rät zu gewissenhaftem und vorsichtigem Fahren. Ein weiterer Clip zeigt das Finden von 20 Euro in einem Graben, was zu nostalgischen Erinnerungen an die Schulzeit führt.
Bester Troll Moment und kreative Fanarts
02:37:49Die Kategorie 'Bester Troll Moment' wird vorgestellt, in der es um Verarschung und das Reinfallen auf absichtlich falsche Informationen geht. Es werden mehrere lustige Clips gezeigt, darunter ein missglückter Paketversuch und ein überraschender Raid von Trimax. Anschließend wird die Kategorie 'Creative-Bereich' auf Twitch gewürdigt, die Künstler ehrt, die neue Artworks erschaffen. Ein besonders beeindruckendes Fanart, das durch die Kombination zweier Artstyles von nominierten Künstlerinnen entstanden ist, wird hervorgehoben und die positive Zusammenarbeit in der Community gelobt.
Beste Jumpscares und technische Wunder
02:47:17Die Kategorie 'Beste Jumpscares' wird präsentiert, in der es um unerwartete Schreckmomente geht. Ein Clip zeigt eine Person, die sich so erschreckt, dass sie in den 'Hundemodus' verfällt. Anschließend wird die technische Entwicklung gefeiert, die es ermöglicht, entspannt aus einem Gleitschirm heraus zu streamen. Ein Magie-Clip, bei dem eine Karte durch ein Fenster fällt, sorgt für Staunen, auch wenn die Erklärung später die Illusion zerstört. Ein weiteres Highlight ist ein Crossover-Clip mit Toni Kroos und Pete Smeet, der als unglaublich surreal und heftig beschrieben wird.
Schlimmste Versprecher und Fail-Momente
03:15:44Die Kategorie 'Schlimmster Versprecher' sorgt für Lacher, als ein Streamer in einem Raid seinem Publikum mitteilt, dass der Hund des anderen Streamers 'friedlich stirbt', anstatt 'friedlich schläft'. Ein weiterer Versprecher betrifft die Zubereitung von Spiegeleiern, bei der von 'vier Pfannen in die Eier' die Rede ist. Anschließend werden die 'Besten Failmomente' gezeigt, darunter ein chaotisch abgeräumter Tisch und ein Missgeschick mit einem Handy, das in Wasser fällt. Die Streamerin reflektiert über ihre eigenen Fehler und die Überzeugungskraft mancher Clips.
Handy-Rettung aus zwei Perspektiven und Event-Rückblicke
03:26:38Es wird der Kontext zum zuvor gesehenen Handy-Rettungs-Clip geliefert, indem die Perspektive gezeigt wird, wie das Handy überhaupt ins Wasser gefallen ist. Die Diskussion dreht sich um die Robustheit moderner iPhones und die Bereitschaft, sich für ein Handy schmutzig zu machen. Anschließend werden die Kategorien 'Bestes mehrtägiges Event' und 'What the fuck passiert hier?' behandelt. Die Streamerin gesteht, dass sie viele der Events nicht live verfolgen konnte, aber 'Alt auf Achse' und die 'Soulkeeper-Zeit' als besonders unterhaltsam hervorhebt. Ein Pyrotechnik-Fail sorgt für weitere Lacher und die Erkenntnis, dass nicht alles auf Twitch eine Erklärung braucht.
Honorable Mentions und kuriose Memes
03:41:55Nach einer humorvollen Einleitung über Maxim, der laut Streamer einen 'Vogel abgeschossen' hat, werden die 'Honorable Mentions' für die 'Peak Twitch Moments' des Jahres vorgestellt. Dabei wird besonders auf 'wer ist Masam' hingewiesen. Es folgt eine Reihe von humorvollen Anekdoten und Memes, darunter die Geschichte eines pinken Rasierers und das etablierte Meme der ständig kaputten Eismaschinen bei McDonald's, deren Reparatur exklusiven Firmen vorbehalten ist. Weitere kuriose Momente umfassen ein aggressives Straßenverkehrsszenario und die Geschichte von Milchbaum, die schimmelnde Kürbisse an alle per Paket verschickte, da sie die lange Versandzeit nicht bedacht hatte. Abschließend wird ein Mario Kart Stream erwähnt, in dem der Streamer selbst hauptsächlich lachte, während die anderen 'gecarried' haben.
Charity Royale und Craft Attack Server-Start
03:49:56Der Streamer bestätigt die Teilnahme am 'Charity Royale' am nächsten Tag, wo 'Craft Detect' gespielt wird, um Spenden für Mechi und Henki zu sammeln. Danach folgt die mit Spannung erwartete Ankündigung des Starts auf dem 'Craft Attack'-Server nach drei Wochen Verspätung. Es wird erwähnt, dass viel passiert ist, seit der Streamer nicht da war, und es wird eine gemütliche Bauphase in der Nähe von Tamina geplant. Lukas und Tamina sollen eine Rundtour geben, und es wird über das benötigte Mod-Paket von CastCraft gesprochen. Der Streamer hat nur über TikTok mitbekommen, dass auf dem Server 'ein bisschen gesprengt' wurde und Säulen betroffen waren. Technische Probleme beim Starten des Spiels und beim Ändern des Skins werden thematisiert und mit Hilfe des Chats gelöst, wobei der Streamer einen neuen Weihnachts-Skin präsentiert, der von einem talentierten Zuschauer erstellt wurde.
Whitelist-Probleme und herzlicher Empfang auf dem Server
04:03:25Nachdem der Streamer versucht, sich mit dem Server zu verbinden, stellt sich heraus, dass eine Fehlermeldung 'Fail to connect to the server' erscheint und der Server als 'Offline' angezeigt wird. Es wird vermutet, dass der Streamer nicht auf der Whitelist steht, obwohl alle notwendigen Schritte unternommen wurden. Mit Hilfe von Spark und Homie wird das Problem schnell behoben, was den Streamer über die Effizienz im Vergleich zur deutschen Bürokratie scherzen lässt. Nach erfolgreichem Beitritt zum Server wird der Streamer von Lukas und Tamina herzlich empfangen. Es folgen Anpassungen der Maus- und FOV-Einstellungen, um ein besseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Der Streamer präsentiert erneut den Weihnachts-Skin, der von den anderen positiv aufgenommen wird. Lukas und Tamina haben eine 'Starterbox' mit Rüstung, Werkzeugen, einem Trident und einer Elytra vorbereitet, gesponsert von Physter, was den Streamer sehr freut und als 'Luxusempfang' bezeichnet wird.
Erkundung der Craft Attack Welt und philosophische Kunstausstellung
04:17:20Nach dem herzlichen Empfang und der Ausstattung mit Starter-Items beginnt die Erkundung der Craft Attack Welt. Es wird über die 'Happy Ghasts' gesprochen, kleine Begleiter, die zum Reisen genutzt werden können, und die Tatsache, dass Elytra-Raketen im Nether verboten sind, was das Reisen entschleunigen soll. Der Streamer wird zu einem gemeinsamen Stream eingeladen. Es werden verschiedene Bauwerke und Projekte auf dem Server vorgestellt, darunter Stegis Monopoly-Brett, Minas Tirith und ein Bauwerk aus Elden Ring. Besonders hervorzuheben ist das Haus des Streamers, das noch nicht eingerichtet ist, und das Grab von Sniffy, einem Sniffer, der auf grausame Weise exekutiert wurde. Anschließend wird das künstlerische Dorf von Feister besucht, wo eine abstrakte Kunstausstellung im 'Turm der nicht regenerativen Energiekritik' gezeigt wird. Die Ausstellung thematisiert den Verbrauch von nicht-erneuerbaren Energien und den daraus resultierenden Fortschritt der Gesellschaft, aber auch die Endlichkeit dieses Kreislaufs, was zum Nachdenken anregt.
Diskussion über die minimalistische Ausstellung und Gesellschaftskritik
04:44:02Es wird über eine minimalistische Ausstellung gesprochen, die als Gesellschaftskritik am Materialismus verstanden werden kann. Die Einrichtung wurde mit minimalem Ressourcenaufwand erstellt, was die Frage aufwirft, wie viel der Mensch wirklich braucht. Es wird erwähnt, dass die Decke noch die Nachwirkungen eines Lavacasts zeigt und das Fundament sowie die Einrichtung mit geringem Ressourcenverbrauch gebaut wurden. Der brutalistische Stil der Bauweise wird gelobt, obwohl das Innere noch als „Dreck“ bezeichnet wird, da es sich in der Anfangsphase befindet und sich bisher auf die Türme konzentriert wurde. Die Türme wurden nicht klassisch gebaut, sondern durch das Gießen von Lava und anschließendem Wasser erstellt, eine effiziente Methode. Es wird auch über die Absicht gesprochen, etwas zu bauen, das nicht zu Ende gebaut werden kann, da in früheren Craft-Attacks nie etwas fertiggestellt wurde.
Vorstellung einer Amadillo-XP-Farm und Levelaufstieg
04:49:13Es wird eine Amadillo-XP-Farm vorgestellt, die durch das Abwerfen von Amadillos mit einer Silberfisch-Potion funktioniert. Jedes Mal, wenn etwas, das von einer Silberfisch-Potion getroffen wurde, Schaden nimmt, spawnen Silberfische, die wiederum Erfahrungspunkte (XP) liefern. Die Effizienz dieser Methode wird demonstriert, indem innerhalb von etwa 20 Minuten Level 42 erreicht wird. Die Funktionsweise wird detailliert erklärt: Eine Potion wird in die Mitte geworfen, dann stellt man sich auf einen Amor-Stand und schlägt nach unten, um kontinuierlich XP zu generieren. Diese Farm wurde bereits zu Beginn des Servers mit Lukas genutzt und war sehr effektiv.
Öffnen von Loot-Kisten und erste Erfahrungen mit Templates
04:53:50Es werden Loot-Kisten geöffnet, wobei der Streamer zum ersten Mal einen Key für solche Kisten benutzt. Es wird ein "Omnimus Trial Key" erwähnt, und es werden "flow am" Templates gefunden, die für Netherite-Rüstungen verwendet werden können. Diese Templates können dupliziert werden, um mehrere Rüstungsteile zu veredeln. Die Freude über die gefundenen Gegenstände ist groß, insbesondere über die Möglichkeit, eine Netherite-Rüstung zu erstellen. Es wird auch erwähnt, dass man weitere Rohstoffe für kleine Gegenstände finden kann. Die Geräusche beim Öffnen der Kisten werden als "satisfying" beschrieben und mit Hextech-Kisten verglichen.
Besuch bei den Villagern und ein Schnick-Schnack-Schnuck-Spiel
05:03:30Die Villager werden besucht, die ordentlich einsortiert sind. Es wird ein Spiel "Schnick-Schnack-Schnuck" im Minecraft-Chat gespielt, um zu entscheiden, wer den nächsten Schlüssel für die nächste Kammer bekommt. Trotz des Gewinns wird der Schlüssel großzügig weitergegeben. Es wird ein besonders wertvoller Schlüssel erwähnt, der zu einem Bereich mit "richtig krassem Scheiß" führen soll. Nach dem Spiel wird der letzte Schlüssel verwendet, um ein "Maze" zu öffnen, aus dem ein "Windburst-Pro" und ein "Heavy Core" als Drops erhalten werden. Der "Heavy Core" wird als starker Hammer beschrieben, dessen Schaden von der Fallhöhe abhängt. Es wird auch über die Installation eines Mod-Packs gesprochen, das Gegenstände in 3D darstellt.
Raid-Event auf einer Boss-Spawn-Plattform und Totem-Farm
05:12:31Ein Raid-Event wird auf einer Boss-Spawn-Plattform gestartet, die an die "Ellen Rings" erinnert. Durch das Vorhandensein des Hubs unter der Plattform spawnen Raids in diesem "Siegelgefängnis". Es wird vor den kommenden Wellen gewarnt, insbesondere vor einer "echt harten Wave" und den "Ravagern". Der Kampf gegen die Gegner wird beschrieben, wobei die Notwendigkeit, Goldäpfel zu verwenden, betont wird. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Raids, bei dem niemand stirbt, werden Totems als Belohnung gedroppt. Es wird erwähnt, dass Totems auch gefarmt werden können. Die Geräusche des Kampfes und die 3D-Audio-Einstellungen werden diskutiert, wobei eine reduzierte Version für ein besseres "Vibe" empfohlen wird.
Besuch der Säulen bei Max und Merles Projekt
05:32:29Es geht weiter zu den Säulen bei Max und Merle, die ein großes Projekt auf dem Server sind. Eine Bahn von Henke wird erwähnt, die eine schnelle Reise zu einem "Esbium" ermöglicht. Bei den Säulen angekommen, wird die "Maschinerie" besichtigt, die für das Projekt hochgefahren wurde, einschließlich Lagern und Farmen. Das Herzstück des Projekts befindet sich in der G&G-Richtung. Es wird ein Meetingraum gezeigt, der noch fertiggestellt werden muss, und ein Memorial, das die Geschichte der Säulen und ihre Höhepunkte darstellt. Der Meetingraum ist mit einer Uhr zum Einstempeln und PCs für "Arbeitszeitbetrug" ausgestattet und wird als "modernes Office" beschrieben.
Planung weiterer Besuche und Diskussion über Bild-Plugins
05:42:50Nach der Tour durch die Säulen wird überlegt, Kevin oder Basti zu besuchen. Es wird erwähnt, dass für Basti möglicherweise ein spezielles Texture-Pack benötigt wird. Währenddessen wird die Funktionsweise von Bilder-Plugins diskutiert, die leere Karten aus Papier und Kompass erstellen und dann mit Befehlen in Größe und Höhe generiert werden können. Die Tour durch die Säulen wird als "übel krass" und "crazy" beschrieben, insbesondere die Spiegelung im Boden, die den Raum größer wirken lässt. Es wird auch erwähnt, dass Lukas versehentlich in einen Schlitz gefallen ist, was bereits anderen passiert ist. Die Lautstärke der anderen Spieler wird angepasst, da es der erste Tag ist und noch viele Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Diskussion über Inventar-Sortierung und Basen-Pläne
05:48:49Es wird über die Sortierung des Inventars gesprochen, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, die richtigen Mods oder Einstellungen zu finden. Es werden "Inventory Sorter", "Client-Sorter" und "Maustweaks" als mögliche Lösungen genannt. Es wird beschlossen, die Einstellungen später in Ruhe vorzunehmen. Der Streamer plant, eine "cozy Base" neben Tamina zu bauen, möglicherweise ein "Cottagecore-Häuschen", und sammelt Inspiration auf YouTube. Es wird betont, dass es etwas Überschaubares und Machbares sein soll, um nicht wieder in die Situation zu geraten, nie fertig zu werden. Es wird auch erwähnt, dass Kedos Base besucht wurde, um Holz zu sammeln, wobei darauf geachtet wurde, keine Spuren zu hinterlassen.
Rundtour durch die Craft Attack Base
05:51:30Es wird eine Rundtour durch die Craft Attack Base angeboten, die noch nicht vollständig fertiggestellt ist. Der Eingang wird von Crocodile Andy gebaut und soll zwei Säulen erhalten. Das Team besteht aus Dominik, Felix und dem Streamer selbst, wobei Felix und Noriax nur sporadisch mitarbeiten. Neue Helfer wie Feister und Klim wurden hinzugezogen; Klim hat beispielsweise einen Fried Chicken Laden gebaut. Wieland und Veto haben ebenfalls viel geholfen, insbesondere beim Terraforming eines Berges hinter dem Gebäude. Dominik arbeitet an einem Theater, in dem Alphasteine auftreten soll. Felix hat einen Marktplatz gebaut, dessen Dach jedoch als „verrückt“ beschrieben wird. Es wird betont, dass noch viele Leute zum Bauen von Häusern benötigt werden, und es wird ein Lager mit frischem Obst angeboten.
Dominics Projekt und Event-Location
05:56:58Dominic hat ein beeindruckendes Projekt auf dem Berg, das eine "nette Aussicht" bietet. Dieses Projekt kann für Events gemietet werden, beispielsweise für das "Dress2Impress" Event oder sogar Hochzeiten. Es wird humorvoll angemerkt, dass Alphasteine als Künstler oder sogar als Pfarrer bei Hochzeiten auftreten könnte. Die Base nimmt langsam Form an, auch wenn noch viel Arbeit nötig ist. Es wird auch thematisiert, dass Kühe und Hühner auf dem Server sterben, was Trimax zugeschrieben wird, der angeblich den Sniffer "Sniffy" getötet hat. Es wird ein Dominik-Rezmann-Kalender erwähnt, der fast ausverkauft ist. Abschließend wird die Base von Alphastein besucht, die sich unterhalb des Berges befindet.
Geheimes Hauptquartier von Ori und Projekt Zero R1
06:09:37Der Streamer und seine Begleiter betreten einen Container, der sich als Tarnung für das geheime Hauptquartier von Ori herausstellt. Dieser Container wurde angeblich auf sein Grundstück angeschwemmt. Im Inneren befindet sich eine Dimension, zu der der Streamer die Schlüssel besitzt. Nach dem Betreten des Hauptquartiers, das als "erstes Hauptquartier von Ori" bezeichnet wird, werden die Besucher gebeten, ihre Schuhe auszuziehen, um die Sauberkeit zu wahren. Es gibt einen großen Konferenzsaal für Missionen und einen geheimen Konferenzsaal für die Operation Drachenei, wo Hinweise gesammelt werden. Das Hauptquartier verfügt über eine Kaffeemaschine und ein gut gesichertes Lager, das nur mit der richtigen Kombination zugänglich ist. Das Hauptziel ist es, das Projekt Zero R1 zum Leben zu erwecken, wofür das Drachenei als "Lebenselixier" benötigt wird.
Experimente, Klonen und geheime Transportwege
06:18:36Im Hauptquartier von Ori werden fleißig Experimente durchgeführt, die darauf abzielen, "eine andere Form" des Streamers zu schaffen und Daten zu sammeln. Es wird humorvoll die Frage aufgeworfen, ob die Weltherrschaft angestrebt wird, was unbeantwortet bleibt. Weitere Experimente und "Lag-Maschinen" in Form von Servern werden gezeigt, die bei Shadern Probleme verursachen. Die Basis ist durch eine stillgelegte Kanalisation verbunden, die als geheimer Transportweg dient, um beispielsweise Heiko am Frachter zu erreichen oder den GRG-Hub zu verbinden. Der Streamer zeigt zudem ein aktuelles Bauprojekt: ein Gefängnis, das noch in den Anfängen steckt und humorvoll mit Mietpreisen in Berlin verglichen wird. Es wird ein Vertrauenstest durchgeführt, bei dem ein Knopf in einem Raum mit Bällen gefunden werden muss, um wieder nach draußen zu gelangen. Nach erfolgreichem Abschluss des Tests kehren alle unversehrt zurück, wobei das Gedächtnis an das Gesehene scheinbar gelöscht ist, um die Geheimhaltung zu gewährleisten. Der Container dient weiterhin als unauffällige Tarnung, und es wird erwähnt, dass bereits Versuche unternommen wurden, den Koffer zu stehlen.
Container-Auktion und Bieter-Verfahren
06:38:29Die Container-Auktion, die ursprünglich für übermorgen geplant war, beginnt überraschend früher. Die Teilnehmer sind bereit, und es wird eine "kleine Auktion" angekündigt, bei der es darum geht, den Inhalt von acht verschiedenen Containern zu erraten und zu ersteigern. Zu gewinnen gibt es unter anderem Elytren, Totems und Bücher. Als Währung dienen Diamanten. Es wird festgelegt, dass jeder Bieter seinen Nicknamen nennen muss, bevor er ein Gebot abgibt, um den Prozess zu protokollieren. Das Bieter-Verfahren wird von Alphastein und dem Streamer beendet. Der erste Container, ein "Erdcontainer", startet mit einem Gebot von einem Diamanten. Heiko gewinnt den ersten Container, der 64 Ancient Debris und weitere Inhalte enthält. Die Rarität der Container nimmt mit aufsteigender Stufe zu, wobei der Obsidian-Container einen besonderen Inhalt verspricht. Die Auktion geht weiter mit einem "handelsüblichen Cobblestone-Container", der von Alphastein zusammengestellt wurde.
Auktions-Chaos und Diamanten-Regen
06:57:59Während einer chaotischen Auktionsrunde, bei der Kisteninhalte unklar blieben und es zu Verwirrung über die Bezahlung kam, überschlugen sich die Gebote für Diamanten. Spieler wie Urotox und Fabo boten enorme Mengen, wobei Urotox mit 128 Diamanten und Fabo mit 135 bis 250 Diamanten hervorstachen. Die Situation eskalierte, als Erik 50 Subgifts verteilte, was die Möglichkeit eröffnete, mit Echtgeld mitzubieten. Die Auktion wurde von der Streamerin als das beste Event des Jahres bezeichnet, trotz der Verwirrung um die Regeln und die Gültigkeit von Geboten, insbesondere als ein Sorting-Tool-Magic-Magie namens Client-Sort ins Spiel kam und die Auktion für ungültig erklärt wurde, da jemand in die Kisten geschaut hatte. Die Streamerin selbst profitierte enorm von den Resten, die andere Spieler zurückließen, und betonte, wie viel Plus sie an diesem Tag gemacht hatte.
Gewinne und Abschied vom ersten Craft Attack Tag
07:09:48Der erste Tag auf dem Craft Attack Server endete für die Streamerin mit großen Gewinnen und einem positiven Gefühl. Sie freute sich über die erhaltenen Geschenke von Heiko und betonte, wie gut ihr Loot war, darunter 10 Dias, 3 Brote und 5 gebratene Hühnchen. Die Atmosphäre war ausgelassen und fröhlich, und sie verabschiedete sich von den Zuschauern mit dem Versprechen, am nächsten Tag wieder live zu sein. Die Streamerin genoss die Interaktionen und die Großzügigkeit der Community, was den Start auf dem Server zu einem vollen Erfolg machte. Die Vorfreude auf die kommenden Tage und die geplanten Bauprojekte war deutlich spürbar, und sie bedankte sich bei allen für den tollen Abend.
Erfolgreiches Event und Pläne für die Zukunft
07:13:22Nach einem ereignisreichen Event zog die Streamerin eine positive Bilanz, da sie mit einem Plus von 10 Diamanten, 3 Broten und 5 gebratenen Hühnchen aus der Aktion hervorging. Sie äußerte ihre Zufriedenheit mit dem Verlauf des Tages und betonte, wie viele Steine sie gesammelt hatte. Es wurde über die Möglichkeit gesprochen, 100 Zaps für das schönste Haus zu gewinnen, mit einer Frist bis morgen 18 Uhr. Die Streamerin plant, ein Cottagecore-inspiriertes, süßes Häuschen oder eine Halbinsel zu bauen, beginnend mit einer Basis, die später erweitert werden kann. Sie hob hervor, dass sie sich bewusst vorgenommen hatte, dieses Jahr nichts zu Großes zu planen, um den Erfolg sicherzustellen. Die Community wurde ermutigt, bei Fragen und der Suche nach Items immer nachzufragen, da in der Regel schnell Antworten gefunden werden. Der Plan für die nächsten Tage beinhaltet den Bau der Basis und die Vorbereitung weiterer Ressourcen.
Kooperationen und besondere Geschenke
07:15:45Die Streamerin erhielt ein besonderes Texture Pack und 3D-Models von einem Discord-Nutzer namens Kira, der ein großer Fan ist. Sie nahm Kiras Freundschaftsanfrage an und zeigte sich begeistert von dem Geschenk. Parallel dazu wurde ein kritischer Artikel über 'Papa Latte' vorgelesen, der rücksichtsloses Verhalten beim Roden von Bäumen auf einem Privatgelände anprangerte, was zu halb abgebauten Bäumen, deplatzierten Blöcken und Sprengkratern führte. Der Artikel endete mit der Frage nach dem Umgang von 'Papa Latte' mit der Natur. Die Streamerin kommentierte, dass es auf dem Server einiges zum Nachdenken gebe und der Tag besonders ereignisreich gewesen sei. Sie bedankte sich für die erhaltene Rüstung und die großzügige Unterstützung der Community, die ihr einen erfolgreichen Start auf dem Server ermöglichte.
Schwarzmarktware und Regelverstöße
07:29:45Es kam zu einer unerwarteten Wendung, als Hugo der Streamerin Schwarzmarktware in Form von Items übergab, was gegen die Serverregeln verstieß. Spark, ein Admin, intervenierte und forderte die Rückgabe der gedupen Gegenstände, darunter eine Netherite-Rüstung und diverse Tools. Trotz Hugos guter Absicht, die Streamerin am ersten Tag zu empfangen, wurde die Aktion als Regelverstoß eingestuft. Die Streamerin zeigte Verständnis für Hugo, betonte aber die Wichtigkeit der Regeln. Die Situation führte zu einer humorvollen Konfrontation, in der die Streamerin sich wie bei einem Besuch vom Finanzamt oder einem Elternteil fühlte, das sein Kind zur Rede stellt. Trotz des Vorfalls bedankte sich die Streamerin für die erhaltenen Ancient Debris und die allgemeine Großzügigkeit der Community, die ihr einen reichlichen Start auf dem Server ermöglichte.
Rüstungs-Upgrades und zukünftige Pläne
07:43:16Die Streamerin plant, ihre Rüstung mit Armor Trims zu verbessern, die mit Diamanten und spezifischen Materialien wie Kupferblöcken dupliziert werden können. Diese Trims ermöglichen es, der Rüstung verschiedene Farben zu verleihen, je nachdem, welches Item verwendet wird (z.B. Smaragd für Grün, Redstone für Rot, Lapis für Blau, Quarz für Weiß). Sie erhielt einen Link zu einer Website, auf der man Rüstungen konfigurieren und Enchantments planen kann. Für den nächsten Tag plant die Streamerin, eine Goldfarm zu besuchen, um sich auf das Bauprojekt vorzubereiten und die fehlenden Diamanten zu sammeln. Sie bedankte sich bei Heiko für die Unterstützung und die Erklärungen zu den Rüstungs-Upgrades. Die Streamerin äußerte sich begeistert über die Möglichkeiten zur Personalisierung ihrer Ausrüstung und die bevorstehenden Bauprojekte auf dem Server.
Anpassung des Streaming-Plans und Dank an die Community
07:57:55Die Streamerin kündigte an, ihren Streaming-Plan aufgrund privater Verpflichtungen anzupassen und in nächster Zeit weniger live zu sein. Sie betonte, dass sie aktuell privat gebraucht werde und sich um einige Dinge kümmern müsse, was zu einer einwöchigen Verzögerung ihres letzten Streams geführt hatte. Trotz der hohen Versuchung, viel live zu sein, möchte sie eine Balance zwischen Offstream-Aktivitäten und Streaming finden. Sie bestätigte, dass sie am nächsten Tag definitiv live sein wird und übermorgen einen Charity-Stream plant, bevor sie die restliche Woche plant. Die Streamerin bedankte sich für das Verständnis der Community und betonte, wie viel Spaß der achtstündige Stream gemacht hatte, obwohl er ihr nicht so lange vorkam. Sie äußerte ihre Dankbarkeit für den herzlichen Empfang und den Support, der ihr den Start auf dem Server erleichterte.
Herzlicher Empfang und Ausblick auf Japan-Vlog
08:01:40Die Streamerin bedankte sich herzlich für den Empfang und den Support der Community, der ihr den Wiedereinstieg ins Streaming nach drei Wochen Pause erleichterte. Sie gab zu, nervös gewesen zu sein und befürchtet zu haben, das Streamen verlernt zu haben. Doch dank der angenehmen Community sei das Streaming "absolut easy". Sie kündigte an, Zombie am nächsten Tag zu besuchen und riet den Zuschauern, auch bei anderen Streamern des Craft-Attack-Servers vorbeizuschauen, da alle sehr nett gewesen seien. Abschließend bedankte sie sich bei ihren Mods, Stammzuschauern und neuen Zuschauern für ihre Zeit und verwies auf ihren kommenden Japan-Vlog auf YouTube, in dem sie ihre Erlebnisse der letzten Wochen teilen wird. Der Stream endete mit einem humorvollen Hinweis auf Hugos möglichen Bann, von dem die Streamerin betonte, nichts zu wissen.