ES IST KAAAAALT - 21:30 @bonjwa GeoGuessr Cup
mahluna nimmt an GeoGuessr Cup teil und teilt persönliche Erfahrungen
Ankündigung der Teilnahme am GeoGuessr Cup und Vorbereitung
00:12:46Es wird um 21:30 Uhr an Leon's GeoGuessr Cup teilgenommen, wobei die mangelnde Vorbereitung betont wird. Während andere Teilnehmer sich intensiv vorbereitet haben könnten, gesteht der Streamer, keine Vorbereitungen getroffen zu haben. Es wird gescherzt, dass Soon wahrscheinlich eine Bachelorarbeit als Vorbereitung geschrieben hat. Trotzdem wird die Teilnahme als Möglichkeit gesehen, Spaß zu haben, auch wenn die eigenen Fähigkeiten begrenzt sind. Die weiteren Teilnehmer werden kurz eingeschätzt und ihre Fähigkeiten werden diskutiert. VW ist die Lieblingsautomarke. Es wird eine Anekdote über eine Autofahrt in Berlin erzählt, bei der ein Autoassistent eine Vollbremsung verursachte. Es wird von einem Erlebnis berichtet, bei dem der Assistent des Autos den Streamer vor einem Unfall bewahrt hat.
Empfehlungen für Spiele und Erfahrungen auf der Gamescom
00:25:15Es werden Spieleempfehlungen gegeben, darunter Dark Souls und Rayman Legends. Dave the Diver wird als unbekanntes Spiel erwähnt. Die persönliche Begegnung mit Kreativecke auf der Gamescom wird thematisiert, wobei hervorgehoben wird, dass der Kontakt durch eine Reaktion auf den ersten PC-Bau zustande kam. Es wird überlegt, beim Werwolf-Abend von Bonjwa mitzumachen. Es wird über die Jugend und die ersten Konsolen gesprochen, wie Super Nintendo mit F-Zero und Super Mario Bros. Es wird eine Geschichte über den kleinen Bruder erzählt, der eine Nintendo DS zerstörte und den Streamer fälschlicherweise beschuldigte. Es wird über Kindheitserinnerungen und Geschwisterstreiche gesprochen, wobei betont wird, dass Eltern oft Lieblingskinder haben.
Crushes in der Jugend und Umstellung auf vegane Ernährung
00:37:33Es wird über frühere Crushes gesprochen und wie oft man gekorbt wurde. Es wird über den Mut gesprochen, den ersten Schritt zu machen, auch wenn man oft zurückgewiesen wurde. Die Umstellung auf eine vegane Ernährung wird thematisiert, inklusive der Herausforderungen und Anpassungen. Es wird von versehentlichem Konsum von Milchzucker berichtet und die Schwierigkeit, immer die richtigen veganen Optionen zu finden. Es wird eine leichte Soja-Unverträglichkeit festgestellt. Es wird erzählt, dass die Haut besser geworden ist. Es wird über das Lieblingsessen gesprochen, Penne Arabiata. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich bei der veganen Ernährung ausgewogen zu ernähren, da man sich bei Ersatzprodukten viel ausprobiert.
Vorbereitung auf den GeoGuessr Cup und die Regeln
00:45:10Es wird kurz in den Stream von Bonjwa reingeschaut. Es wird bedauert, dass man keine Zeit zum Lernen für den GeoGuessr Cup hatte. Es wird erwähnt, dass man die Basics verlernt hat und die Bollards vergessen hat. Es wird über die Regeln des Cups diskutiert, insbesondere ob man lernen darf. Es wird festgestellt, dass man nicht extra die Autos lernen soll. Es wird kurz auf WhatsApp geschaut, was Leon geschrieben hatte. Es wird erwähnt, dass Leon eine eigene Map gemacht hat mit allen Sachen, die man für dieses Event erlauben würde zum Lernen. Es wird überlegt, Sängerin zu sein. Es wird die Vegetation und die Häuser in Schweden oder Finnland analysiert. Es wird über die gelben Schilder in Finnland gesprochen. Es wird die Learnable Meta-Extension ausprobiert, aber sie funktioniert nicht richtig.
Teilnahme am GeoGuessr Cup und Gespräch mit Fischi
00:57:11Es wird in den Discord gegangen. Es wird im Chat von Bonjwa gelesen, dass Maluna da ist. Es wird über die Freude am GeoGuessr spielen gesprochen. Es wird in den Call gegangen. Es wird mit Fischi über den GeoGuessr Cup gesprochen. Es wird festgestellt, dass es Polen sein könnte. Es wird über dunkle Dächer in Luxemburg gesprochen. Es wird diskutiert, dass es eine dedizierte Map gibt, die Leon gebastelt hat, aber die Extension funktioniert nicht. Es wird über die Intention gesprochen, dass man bestimmte Dinge nicht wissen soll. Es wird überlegt, wo Curaçao ist. Es wird über die Sonne gesprochen, dass sie in Norden oben steht, dass es dann die Südhalbkugel ist. Es wird über die Jahreszeiten gesprochen. Es wird über die Regeln des Spiels gesprochen, dass auf Zeit gespielt wird.
Spaß am Spiel und fehlendes Wissen
01:02:43Es wird betont, dass es wichtiger ist, Spaß zu haben, als zu lernen. Es wird gesagt, dass man nichts mehr lernen wird. Es wird gehofft, dass die Zuschauer lachen, wenn man komplett falsch liegt. Es wird gesagt, dass man keine Lust hat zu lernen. Es wird gesagt, dass es sich nicht mehr lohnt, 15 Minuten vorher zu lernen. Es wird gesagt, dass man sich gerne noch ein paar Bollards angeguckt hätte. Es wird sich an die schwarzen Schilder in Brasilien erinnert. Es wird gesagt, dass die Extension nicht mehr benutzt werden kann. Es wird gesagt, dass die dunklen Dächer wichtig sind. Es wird sich nicht mehr an Karten erinnert. Es wird sich an die Flagge von Peru erinnert. Es wird sich bei den Zuschauern für die Sub-Gifts bedankt. Es wird gesagt, dass man vieles im Unterbewusstsein noch hat. Es wird gesagt, dass man schon Gewinner der Herzen ist.
Vorbereitung und Turnierstart
01:06:35Es wird betont, dass keine gezielte Vorbereitung auf das Turnier stattfand, um nicht als "Schwitzer" wahrgenommen zu werden, sondern der Spaß im Vordergrund stehen sollte. Nach einer kurzen Toilettenpause wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei Unsicherheiten bezüglich der Christmas Islands geäußert werden. Die Christmas Islands werden als Standort von Darth Center's Fabrik identifiziert, was jedoch als scherzhaft dargestellt wird. Es folgt die Beobachtung anderer Spielpaarungen, insbesondere Baso gegen Kalia Kitten, und die Analyse von Hinweisen im Spiel, wie Zebor-Streifen und sprachliche Elemente, die zunächst nach Polen deuten, aber dann in Richtung Brasilien weisen. Die Entdeckung von "Te Amo" Graffiti mit einem Halbmond und Stern führt zu einer erfolgreichen Eingrenzung auf die Türkei durch Los Kitten, während Franzi durch das Erkennen von "Punkt ES" auf einem blauen Schild auf Spanien tippt und damit die Konfrontation gewinnt. Baso wird in der Nähe von Sydney vermutet, während die Maps als zufällig und Monaco als möglicher Standort identifiziert wird.
Herausforderungen und Strategien im GeoGuessr-Cup
01:11:03Es wird humorvoll die Rolle als künstlich gehypter Teilnehmer thematisiert und die Erwartungshaltung der Zuschauer reflektiert. Franzi wird als Siegerin der Konfrontation gefeiert, wobei die Schwierigkeiten, in den Maps eindeutige Hinweise zu finden, hervorgehoben werden. Baso findet Dänemark, während Kim in Schweden ist, was aber noch nicht der finale Kill ist. Die Suche nach Hinweisen gestaltet sich schwierig, bis ein Kaufland entdeckt wird, der zunächst zu der Annahme führt, in Polen zu sein, was sich jedoch als falsch herausstellt. Die Schwierigkeit, sich bestimmte Details wie die Farbe von Dächern zu merken, wird angesprochen, insbesondere im Kontrast zwischen Luxemburg und Brasilien. Es wird der Tipp von Panze erwähnt, auf die Sonne zu achten, und die Verwirrung um Flaggen und geografische Hinweise wie die Virgin Islands. Basu gerät unter Druck, da ein bevorstehender Termin den Spielverlauf beeinflusst, und es wird überlegt, ob ein Gamba-Move sinnvoll wäre. Die Diskussion dreht sich um europäische Hinweise, Grabsteine mit osteuropäischen Namen und die Frage, ob für Belarus nicht kyrillische Schriftzeichen vorhanden sein müssten.
Spielverlauf und Taktiken
01:19:29Linda befindet sich in Lettland, was die Annahme, in Polen zu sein, widerlegt. Die Schönheit der Spielumgebung mit Canyons und Palmen wird kurz erwähnt, bevor die Schwierigkeit, sich geografische Details zu merken, thematisiert wird. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man sich zwar an bestimmte Merkmale wie dunkle Dächer in Luxemburg erinnert, aber diese Logik in anderen Kontexten, wie beispielsweise in Brasilien, plötzlich nicht mehr funktioniert. Die Flagge von Palästina oder Jordanien wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass Bajo das letzte Mal gewonnen hat. Die Leistung von Franzi wird gelobt, obwohl sie verloren hat, und es wird betont, dass es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern auch um die generierten Subs. Es wird klargestellt, dass Franzi gegen Los Kitten gewonnen hat und es um Matches insgesamt geht, nicht nur um einzelne Runden. Kim wird als Siegerin der Herzen bezeichnet, und es wird für die Teilnahme gedankt. Es wird ein Problemkonsum aus Gruppe 2 angesprochen und die Win-Challenge thematisiert. Die Tiefstapelei der anderen Teilnehmer wird erkannt, und es wird vorgeschlagen, Kanalwetten zu platzieren, aber nicht auf den eigenen Misserfolg.
Teamzusammenstellung und Spielvorbereitung
01:26:02Die vierte Gruppe wird als Casting-Gruppe vorgestellt, wobei betont wird, dass Noah kurzfristig eingesprungen ist. Die Gruppenzusammensetzung mit Maluna, Sun, Vasily und Noah wird begrüßt, und es wird erklärt, dass die zwei Besten der Gruppe am Sonntag im Main-Teil des Turniers teilnehmen werden. Es werden drei Best-of-3s gespielt, und die Teilnehmer werden ermutigt, Fragen zu stellen. Die Premium-Mitgliedschaft der Teilnehmer wird überprüft, und es wird humorvoll angemerkt, dass Zuna drei Euro gespart hat. Noahs Geo-Guessler-Fähigkeiten werden als sehr gut eingeschätzt, und es wird vor Tiefstapelei gewarnt. Die erste Begegnung wird als Maluna gegen Vasily und Noah gegen Sun festgelegt, und es wird ein Zeitlimit von drei Minuten pro Runde festgelegt. Die Teilnehmer werden angewiesen, eine Lobby zu hosten und den Invite-Link im Geo-Chat zu teilen. Es wird klargestellt, dass ohne Chat gespielt wird, und die Teilnehmer werden ermutigt, sich auf die Channel aufzuteilen. Die Vorbereitung auf das Turnier wird thematisiert, wobei einige Teilnehmer sich vorbereiten wollten, aber es nicht geschafft haben. Es wird ein geiles Match erwartet, und die Augenringe von Maluna werden humorvoll kommentiert.
GeoGuessr-Runde: Tipps, Tricks und Ländererkennung
02:01:10Die GeoGuessr-Runde beginnt mit der Analyse von Hinweisen wie roten Häusern und Flaggen, um den Standort zu bestimmen. Es wird spekuliert, ob es sich um Chile, Argentinien oder Bolivien handelt. Ein Kommentar über C-Commands zur Ländererkennung wird als unklug eingestuft. Die Diskussion dreht sich um die Unterscheidung zwischen Japan und Taiwan anhand von Schriftzeichen, wobei Koreanisch aufgrund des Serienkonsums leichter zu erkennen ist. Die Teilnehmer überlegen, ob ein gefundener Ort in Taiwan oder Hongkong liegt, da China selten ist. Es wird überlegt, wie schnell man in GeoGuessr etwas isst, selbst ohne Plan. Die Frage, ob TV Taiwan zu sehen ist, wird aufgeworfen. Die Streamer schlagen vor, die Kameras umzusetzen, während ein Teilnehmer abwesend ist, und überlegen, ob sie sich dann weniger anstrengen müssen. Es wird festgestellt, dass Noahs Punktestand gesunken ist und diskutiert, ob er besser oben platziert wäre. Die Erkennung von Afrika wird diskutiert, wobei roter Sand als Hinweis auf Brasilien oder Südafrika dient. Es werden verschiedene Länder mit rotem Sand genannt, darunter Senegal und Kenia. Ein Teilnehmer erwähnt, dass Kenia Linksverkehr hat und Follow Cars verwendet. Die Diskussion dreht sich um Nigeria und China, wobei Blaulichter an Polizeiautos als Unterscheidungsmerkmal dienen. Ein Hardware-Tool wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass es sich um Amerika handelt. Die Suche nach polnischen Hinweisen bleibt erfolglos, und die Gegend wird als Downtown-mäßig beschrieben. Die Aufregung steigt, und es wird spekuliert, dass es sich um Texas handelt, obwohl Texas auch in Berlin präsent ist. Die Kommentierung wird von seriös zu humorvoll geändert, und es wird festgestellt, dass die Ernsthaftigkeit erhalten bleibt. Es wird erwähnt, dass alle drei Runden gespielt werden dürfen und dass der Streamer keinen Grund hat, auszusteigen. NYC und New York City School Bus werden entdeckt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man eher vorskippt oder stehen bleibt und sich umschaut. Das Umdrehen und Laufen in der Erde wird als Strategie genannt. Das K-Meter wird erwähnt und als Tippgeber für den Aufnahmeort erklärt. Die Dominikanische Republik wird aufgrund schwarzer Gummistreifen erkannt. Die Map wird überdeckt, und es wird versucht, Dom zu messen. Sun hat nichts, aber die Straße gerettet. Südamerika wird als verrückt bezeichnet.
Erkennung von Polen und Vorbereitung auf spannende GeoGuessr-Matches
02:10:26Es wird festgestellt, dass ein Schild deutsche "Weißdinger" zeigt, was auf Polen hindeutet. Die Hoffnung auf ein Klammerwerk von Noah wird geäußert. Der Linksverkehr wird erkannt, und Duisburg wird als möglicher Standort genannt. Ein Liquor Shop und ein Gun Property Shop werden erwähnt. Die Gedanken während des Spielens ohne Chat werden als "weird" beschrieben. Es wird vorgeschlagen, einfach "doch im rap" einzutippen. Die bevorstehenden Matches zwischen Mazat und Stun gegen Noah und Vasily werden als spannend angekündigt. Es wird vorgeschlagen, dass Maluna gegen Stun und Noah gegen Vasily als nächstes spielen. Die Regel wird eingeführt, dass die schnellere Runde einen halben Punkt mehr gibt. Die vorherige Runde wird als stark und auf Augenhöhe beschrieben. Eine Vorwarnung wird an die Teilnehmer ausgesprochen, dass die anderen beiden auf Geschwindigkeit setzen werden. Es wird angemerkt, dass Noah anscheinend falsch im Command steht und um Korrektur gebeten. Die Erstellung einer Lobby und das Einladen von Spielern werden erklärt. Vasily hatte Geburtstag, und es werden Glückwünsche ausgesprochen. Ein 3-Minuten-Timer und der Duals-Modus müssen eingestellt werden. Die Möglichkeit, die Zuschauer auf die Kanäle aufzuteilen, wird erwähnt. Lange her, seitdem ein 1v1 stattgefunden hat, und Angst vor dem Gegner wird geäußert. Erfahrung mit dem Verlieren wird als angenehm beschrieben. Geogaster-Wissen wird verneint. Straßenmarkierungen und Laternen werden nicht erkannt. Ein GHG-Cup wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass das Wissen veraltet ist. Die Spiele des Gegners werden als ähnlich unwissend beschrieben. Das Starten des Spiels wird angekündigt, und es wird betont, dass alles offen ist gegen Vasily. Es wird erwähnt, dass Vasily den Teilnehmer verarscht hat und nur mit Glück gewonnen wurde. Die Möglichkeit, sich zu muten oder zu quatschen, wird offengelassen. Verwirrung über den aktuellen Standort wird geäußert.
Technische Probleme und Neustart des Spiels
02:17:54Technische Probleme mit der Szene werden erwähnt, und ein Neustart wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass die Gegner fast fertig sind. Ein neuer Link wird erstellt, und es wird versucht, dem laufenden Spiel erneut beizutreten. Die Frage wird aufgeworfen, was passiert, wenn beide Spieler keinen Guess abgeben. Es wird überlegt, ob Leon noch anwesend ist. Die Frage wird an Leon gestellt, ob ein neuer Link erstellt werden soll oder ob man keinen Guess abgeben soll. Es wird vorgeschlagen, entweder denselben Ort exakt anzugeben oder nichts zu gessen. Die Entscheidung fällt, nichts zu gessen. Eine Ahnung von Osteuropa wird geäußert. Die Strategie, super schnell zu gessen, wird erwähnt. Vasily hat "Feuer unterm Arsch gemacht". Es wird als geil empfunden, schnell zu gessen. Die Millimetergenauigkeit wird als Ausrufezeichen und Statement gesetzt. Die Sicherheit über den Standort des Gegners wird geäußert. Es wird überlegt, ob man in einem bestimmten Ort war, der fast genauso hieß. Dunkle Dächer werden als Hinweis genannt. Es wird keine Ahnung geäußert und auf zensierte Bereiche hingewiesen. Die Herangehensweise, dunkle Dächer in Luxemburg zu suchen, wird als smart bezeichnet. Die Frage wird aufgeworfen, wie das Auto gefahren ist, da nur Enden zu sehen sind. Die Verzweiflung steigt, und es wird keine Ahnung geäußert. Die Frage wird gestellt, wie man auf den aktuellen Standort gekommen ist. Es wird festgestellt, dass man sich am Meer befindet und nur langsam vorankommt. Es wird spekuliert, ob man anhand der Pflanzen den Standort erkennen kann. Die Sonne und ein Tier werden erwähnt. Es wird kein Plan geäußert, wo man sich befindet. Die Frage wird gestellt, ob der Gegner mit dem Fahrrad unterwegs ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner läuft. Es wird nichts gefunden, außer dass der Gegner gegessen hat. Eine Frau in traditionell afrikanischem Gewand wird gesehen, und es wird angenommen, dass der Gegner auch nichts gefunden hat. Es wird festgestellt, dass man in die falsche Richtung gelaufen ist. Die Frage wird gestellt, warum man im Game ist und auf Google Maps landet. Es wird festgestellt, dass der Gegner zu Fuß läuft. Die nächste Runde wird vorbereitet, und es wird festgestellt, dass es 1-0 steht. Es wird überlegt, ob der Gegner schon einmal vernichtet wurde. Die Afrika-Autos werden als sehr ähnlich beschrieben. Es wird festgestellt, dass man in der Pflanze und am Meer ist. Es wird eine schöne Straße und Hunde gesehen. Ein Killer GuardDog wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass man nicht vorankommt und feststeckt. Es wird gefragt, was mit einem Riesenpfeil passiert ist. Es wird festgestellt, dass man zurückgeportet wurde. Die Runde wird als komplett verbuggt beschrieben.
Verbuggte Runden, Wahlplakate und kuriose Entdeckungen im GeoGuessr-Duell
02:30:24Es wird festgestellt, dass alles oder nichts sein könnte. Wahlplakate führen zu einer falschen Vermutung über den Kontinent. Überraschung über den tatsächlichen Standort. Déjà-vu-Erlebnis trotz großer Entfernung. Roter Sand wird als legitimes Merkmal erkannt. Erneutes Spawnen in einer anderen Welt. Vergleich mit Minecraft-Biomen. Die Glocke beim Guess des Gegners löst Erschrecken aus. Brasilien wird als unlucky bezeichnet. Es steht 1-1, alles ist noch offen. Vorbereitung auf das Finale. Ein "fancy Bus" wird kommentiert. Es wird mehrfach "Nein!" gerufen. Ein cooles Auto wird bemerkt, aber es geht nicht weiter. Ein falscher Guess wird vermutet. Disclaimer: Man war weit von der Sam-Stelle entfernt. Hobongui wird gefunden, klingt indisch. Kühe werden gesichtet. Der Gegner ist schneller. Falsche Richtung wird vermutet. Speed-Mode durch Spamen der Leertaste wird ausprobiert. Kilometerweites Land wird gesehen. Erneuter Wechsel des Biotops. Geringe Punktzahl aufgrund großer Entfernung. Kleine Meter machen keinen Unterschied. Feststellung, dass man am selben Ort ist. Kyrillische Schrift wird als schwierig empfunden. Ein Scharpe wird gesichtet. Stromausfall beim Gegner. Direkter Übergang zur nächsten Runde. Enge Ergebnisse. Raten in der Mitte wird als Strategie genannt. Linksverkehr wird bemerkt. K-Meter wird wieder gesehen. Sackgasse. Mögliche Orte reichen von Botswana bis Deutschland Nord. Botswana wird als Guess gewählt. Das gleiche Auto wie vorhin wird gesehen. Deutschland wird als möglicher Standort genannt. Ragebait wird vermutet. Beide haben geragebaitet. Verwirrung über den Voluft. Asthma wird als Grund für das Atmen genannt. Bannen werden erwähnt. Informationen werden benötigt, aber sind nicht verfügbar. Losty Karotti. I have no idea, but I'm just gonna go here then. Nova Scotia. Nobis, go an! Telekom Kundenservice wird imitiert. Flaggen können nicht erkannt werden. Raten in der Mitte. Bulgarien wird vermutet. GPB, Great Britain Pound wird gesehen. Follow wird gedankt. GG! Noah, Noah! Verwirrung durch Kleinigkeiten führt zu Meme dunkle Dächer. Sahara und dunkles Dach. Luxemburg oder Polen von Fischhoff. Ehre, gegen Noah zu spielen. Apotheke und Great Britain Pounds verwirren. Blaue Kennzeichen als Hinweis auf Europa. Übergang zur Beobachtung der anderen. Soon soll gewinnen. Ausgeglichenes Spiel. GG Chat! 3-0 Tiefstapeln von Maluna.
Reflexionen über den GeoGuessr Cup und Vorbereitungen für das Finale
03:04:25Es wird betont, dass der Erfolg im GeoGuessr Cup nicht nur auf Überlegenheit beruhte, sondern oft von Glück und Intuition abhing. Die hohe Übungsbereitschaft aller Teilnehmer wurde hervorgehoben. Für das Finale wird eine intensivere Vorbereitung in Erwägung gezogen, um wettbewerbsfähig zu sein. Die Entscheidung, den Chat während des Spiels auszublenden, wurde erläutert, um jeglichen Vorwürfen von unlauterem Verhalten vorzubeugen. Es wird der Wunsch geäußert, solche Anschuldigungen bei zukünftigen Events zu vermeiden, auch wenn der Schaden gering sein sollte. Die Zuschauer werden um Entschuldigung gebeten, falls sie sich durch die Entscheidung übergangen gefühlt haben sollten, da die Grübelei im Chat wichtig ist. Abschließend wird angekündigt, das Turnier nun abzuschließen.
Abschluss des GeoGuessr Cups und Ausblick auf zukünftige Events
03:08:33Der Streamerin freut sich über einen gelungenen Abschluss des Tages und bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Leistung im Turnier. Sie gratuliert Maluna zum dominanten Gruppensieg und Vasily zum Erreichen des zweiten Platzes, wodurch er ebenfalls ins Finale einzieht. Trotzdem wird betont, dass auch die Leistungen der anderen Teilnehmer, Noah und Sue, deren Ergebnisse ihre tatsächliche Leistung nicht widerspiegeln, anerkannt werden sollen. Die Streamerin bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme zu später Stunde und kündigt an, Maluna und Vasily bezüglich der Finalzeiten zu informieren. Abschließend wird sich bei allen bedankt, die zugeschaut haben, sowohl im eigenen Stream als auch bei den anderen Teilnehmern, und ruft dazu auf, die Kanäle der anderen Streamer zu unterstützen, insbesondere im Rahmen der aktuellen September-Aktion.
Übersicht der Finalteilnehmer und Pläne für zukünftige Team Editionen
03:11:42Es wird eine Übersicht über die Finalteilnehmer gegeben: Holla, Formula Lena, Hannipu, Kaddi, Fischkopp, Vasily, Maluna und Baso. Die Streamerin freut sich auf die kommenden Matches und verspricht, die Teilnehmer rechtzeitig über die Details zu informieren. Zudem wird der Wunsch geäußert, das nächste Turnier als Team Edition zu gestalten, möglicherweise mit Mazat als Partner. Die Idee einer Team Edition wird als lustige Abwechslung begrüßt. Es wird kurz überlegt, ob Holly anstelle von Franzi am Finale teilnehmen soll, aber die endgültige Teilnehmerliste bleibt bestehen. Die Streamerin bedankt sich erneut für die Zeit und freut sich auf das Finale am Sonntag.
GeoGuessr mit Zuschauern, Emote-Only-Modus und Diskussion über Cheating-Vorwürfe
03:21:57Es wird eine Runde GeoGuessr mit Zuschauern gespielt, wobei der Chat ausnahmsweise offen bleibt, aber die Streamerin verspricht, nicht hineinzuschauen. Sie erklärt, dass sie für den Cup extra den Emote-Only-Modus aktiviert hat, um jeglichen Cheating-Vorwürfen vorzubeugen. Es wird gescherzt, dass sie stattdessen Flaggen-Emotes verwenden könnte. Für das Finale am Sonntag wird angekündigt, einen Spiegel hinter sich aufzustellen und eventuell einen Eye-Tracker zu verwenden, um jegliche Zweifel an der Fairness auszuräumen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ihr ist, dass das Spiel sauber bleibt und keine unberechtigten Anschuldigungen aufkommen.
Gesundheitliche Bedenken, Community Games und Dankbarkeit
03:41:51Die Streamerin wechselt das Thema und spricht über ihre gesundheitlichen Bedenken, insbesondere Hautkrebs, und erzählt von einem Muttermal, das entfernt wurde und möglicherweise zurückkommt. Sie betont, dass sie regelmäßig Hautkrebsscreenings durchführen lässt und sich von mehreren Ärzten beraten lässt. Trotz ihrer Ängste versucht sie, die Stimmung nicht zu trüben und lenkt das Gespräch auf harmlosere Themen wie Community Games. Sie bedauert, dass diese schon lange nicht mehr stattgefunden haben und bezeichnet die Menschen, die sie noch miterlebt haben, als Legenden. Die Streamerin bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich, dass sie alle hier sind und hoffentlich gesund. Sie betont, wie wichtig die Community für sie ist und dass sie durch ihre Anwesenheit Geld verdient, was aber als Spaß abgetan wird.
Müdigkeit, Verabschiedung und Ankündigungen für die Zukunft
03:46:21Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit und entschuldigt sich bei den Zuschauern, die erst später in den Stream gekommen sind und direkt mit dem Thema Hautkrebs konfrontiert wurden. Sie betont, dass der Abend eigentlich mit harmlosen GeoGuessr-Spielen begonnen hatte. Sie verabschiedet sich und kündigt an, spätestens am Sonntag wieder live zu sein. Morgen wird sie Fotos für den Merch-Drop machen und eventuell TikToks aufnehmen. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung, ihre Zeit und ihr Engagement im Chat. Abschließend verweist sie auf ihren YouTube-Kanal und bedankt sich bei Bonjwa für die Organisation des Events. Zum Abschied singt sie ein kurzes Lied und wünscht allen eine gute Nacht.