JETZT GEHT DARKSOULS ERST RICHTIG LOS ! Neues Video
Mahluna taucht erneut in die Welt von Dark Souls ein

Mahluna kehrt zurück zu Dark Souls und stellt sich neuen Herausforderungen. Im Fokus stehen spannende Kämpfe gegen Bosse und die Erkundung unbekannter Gebiete. Zuschauer können sich auf ein fesselndes Gameplay freuen, während Mahluna ihre Fähigkeiten in der düsteren Welt von Dark Souls unter Beweis stellt. Ein Muss für alle Fans des Spiels.
Spontane Masard-Aktion: Flurrenovierung und persönliche Befindlichkeiten
00:12:01Mahluna entschuldigt sich für die gestrige Abwesenheit, begründet durch eine spontane Renovierungsaktion. Der Flur der Wohnung, in der sie seit fast drei Jahren lebt, wies deutliche Gebrauchsspuren auf, die sie persönlich störten. Trotz des Einzugs von Lukas und dem Auszug von Familie waren die Wände zerkratzt und mit Flecken übermalt. Mahluna beschreibt ihren Drang nach Ordnung und Sauberkeit, der Lukas weniger auffällt. Sie betont, dass die Renovierung, obwohl vielleicht unnötig, ihr Wohlbefinden steigert. Eine Wand soll einen Sandton erhalten, während der Rest weiß bleibt. Mahluna räumt ein, dass sie sehr auf Details achtet und es sie stört, wenn etwas ungepflegt aussieht. Sie verteidigt ihre Entscheidung, den Flur neu zu streichen, obwohl es aufwendig war. Lukas unterstützte sie dabei, indem er die Hauptarbeit übernahm, da Mahluna Kreislaufprobleme bekam. Sie lobt Lukas' Engagement und ihre Rollenverteilung, bei der sie die Ideen hat und er sie umsetzt. Abschließend erwähnt sie ihre Stauballergie, die sie dazu zwingt, Teppiche und andere Staubfänger aus der Wohnung zu entfernen.
Arztbesuch, Schilddrüse und Vorsorge: Ein offener Einblick in Mahlunas Gesundheitsroutine
00:19:33Mahluna teilt Details von ihrem Arztbesuch mit, inklusive eines Besuchs in der Nuklearmedizin wegen eines unbestimmten Gefühls im Halsbereich. Sie lobt den Arzt als sympathischen Gamer und Konsolensammler, der sie wiedererkannte und sich über die neue Switch freut. Trotz anfänglicher Sorge wurde nichts Besorgniserregendes festgestellt, ihre Schilddrüse ist gesund. Sie betont die Wichtigkeit regelmäßiger Check-ups und Vorsorgeuntersuchungen wie Hautkrebs-Screening und Blutbilder, auch wenn diese selbst bezahlt werden müssen. Mahluna berichtet von einer Streamerin auf TikTok, die Lymphknotenkrebs diagnostiziert bekam, und betont, dass Vorsorgeuntersuchungen in jedem Alter wichtig sind. Sie ermutigt ihre Zuschauer, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen oder mit ihrem Hausarzt zu besprechen. Abschließend erwähnt sie, dass sie selbst regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchführt und dies als beruhigend empfindet.
Nägel, Community und Sicherheit: Einblicke in Mahlunas Alltag und Verantwortung
00:30:59Mahluna gibt Auskunft über ihr Nagelstudio, das sie am Alexanderplatz in Berlin besucht, und betont die Wichtigkeit von Hygiene. Sie freut sich über die positive Community, die sich durch ihren Stream gebildet hat, und erwähnt ein Paar, das sich durch ihren Chat kennengelernt hat. Gleichzeitig warnt sie vor den Gefahren des Internets und betont die Notwendigkeit, vorsichtig mit persönlichen Daten und Kontakten umzugehen. Sie erzählt von negativen Erfahrungen in der Vergangenheit und appelliert an ihre Zuschauer, besonders junge, achtsam zu sein. Abschließend betont sie, dass sie trotz ihrer Offenheit im Stream Grenzen hat und nicht alle Details ihres Lebens preisgibt. Sie testet die Aufmerksamkeit ihrer Zuschauer bezüglich des Schutzes persönlicher Daten und gibt keine Auskunft über ihre Bankverbindung. Sie wechselt das Thema, da ihr die Situation unangenehm ist.
Ischgl-Reise, Ski-Unfälle und Dark Souls-Abenteuer: Ein vielfältiger Stream-Abend
00:43:35Mahluna kündigt eine Reise nach Ischgl mit anderen Streamern an und äußert ihre Besorgnis über mögliche Ski-Unfälle. Sie berichtet von einem Ski-Unfall eines anderen Streamers und betont die Wichtigkeit von Sicherheit auf der Piste. Nach einem kurzen Einblick in andere Videos und Themen startet Mahluna das Spiel Dark Souls, nachdem sie zuvor ihren Loot im Schnee-DLC verloren hat. Sie spielt Dark Souls bis 21 Uhr und kündigt anschließend eine Valorant-Session mit Timid an. Während des Spielens äußert sie sich positiv über das Dark Souls DLC, obwohl es schlecht bewertet wurde. Sie findet es umfangreich und gelungen, bemängelt aber die Unübersichtlichkeit des Eisgebiets. Sie setzt ihre Dark Souls Reise fort, kämpft gegen Gegner und erkundet die Spielwelt. Zwischendurch bedankt sie sich für die Unterstützung und freut sich über die positiven Kommentare im Chat.
Dark Souls 3: Mahluna stellt sich Friede und hadert mit Backseating-Vorwürfen
01:30:44Mahluna beginnt den Kampf gegen Friede in Dark Souls 3, gibt aber zu, noch nicht bereit zu sein. Sie äußert ihren Unmut darüber, dass Friede den Kampf nicht aufschiebt, um die Situation zu klären. Mahluna stellt fest, dass Friede keine halben Sachen macht und ein gutes Timing beim Ausweichen hat. Nach einem schnellen Tod analysiert sie die Situation, überlegt, welchen Ring sie verwenden soll und was gegen Eis hilft. Sie bemerkt, dass die erste Phase besser lief als erwartet, aber der Kampf insgesamt schwierig ist. Mahluna reflektiert über die Schwierigkeit des Spiels und vergleicht es mit früheren Herausforderungen wie Souls of Cinder und Nameless King. Sie stirbt und stellt fest, dass es doch kein Spaziergang ist. Mahluna spricht über die Kontroverse des Rausportens aus Bosskämpfen, um Informationen zu sammeln, und die damit verbundenen Backseating-Vorwürfe. Sie argumentiert, dass es eine legitime Spielmechanik ist und es ihr darum geht, den Boss gut zu spielen, unabhängig von First-Try-Regeln. Sie betont, dass sie niemanden angreifen will, sondern lediglich darauf hinweisen möchte, dass die Dark Souls-Community uneins darüber ist, wie das Spiel gespielt werden sollte. Mahluna erklärt, dass das Spiel Muster auswendig lernen ist und es keinen Unterschied macht, ob man stirbt oder ein Video schaut, um die Attacken des Bosses zu lernen.
Mahluna diskutiert Backseat-Gaming, Gatekeeping und die Dark Souls Community
01:52:17Mahluna äußert ihre Meinung zum Thema Backseat-Gaming und erklärt, dass sie es persönlich nicht schlimm findet. Sie räumt ein, dass es in der Community Uneinigkeit darüber gibt, ob Backseat-Gaming akzeptabel ist oder nicht. Sie betont, dass sie es nicht als Angriff wertet, wenn jemand Tipps geben möchte oder wenn jemand möchte, dass sie eine schöne Dark Souls-Erfahrung hat. Sie diskutiert die Uneinigkeit in der Dark Souls-Community darüber, wie das Spiel gespielt werden sollte, und betont, dass es viele verschiedene Meinungen gibt. Sie spricht über das Thema des Rausportens aus Bosskämpfen und argumentiert, dass es eine legitime Spielmechanik ist, die sie nutzen kann, um Informationen zu sammeln und den Kampf neu zu starten. Sie betont, dass sie niemanden verärgern möchte, sondern lediglich ihre Perspektive darlegen will. Mahluna erwähnt ein Video von Maxim über Gatekeeping und Easy Mode in Soulsborne-Spielen, in dem es darum geht, wie Leute anderen vorschreiben wollen, wie sie ein Spiel zu spielen haben. Sie kritisiert diese Denkweise und betont, dass Spiele dazu da sind, Spaß zu haben und dass jeder Spieler selbst entscheiden sollte, wie er das Spiel genießen möchte. Sie argumentiert, dass es in Soulsborne-Spielen darum geht, Fehler zu machen und daraus zu lernen, und dass es nicht darum geht, sich unnötig zu quälen. Sie betont, dass sie das Game-Design und das Map-Design von Dark Souls mag und dass sie das Spiel am besten genießen kann, wenn sie es auf ihre eigene Art und Weise spielt.
Mahluna reflektiert über Dark Souls Erfahrung und Community-Diskussionen
02:12:11Mahluna äußert sich positiv über ihre Dark Souls-Erfahrung und betont, dass sie trotz der Diskussionen Spaß hatte. Sie schlägt vor, dass kürzere Dark Souls-Sessions möglicherweise weniger Stress verursachen würden. Sie erwähnt, dass sie bisher keine große Angst vor Friede hat und den Kampf für machbar hält. Mahluna geht auf eine Diskussion über das Studieren von Spielen außerhalb des eigentlichen Spiels ein und erklärt, dass sie dies bei Dark Souls 3 bewusst vermieden hat. Sie verteidigt ihre frühere Nutzung von Videos zur Vorbereitung auf ein Dark Souls-Event und betont, dass es in Ordnung ist, Dark Souls Wikis und Videos zur Erklärung von Bossen zu nutzen. Sie argumentiert, dass es legitim ist, sich vorab zu informieren, besonders in langen Spielen, in denen man leicht wichtige Gegenstände übersehen kann. Mahluna erwähnt, dass sie in Elden Ring Questlines im Internet nachgeschlagen hat, da es keine ausreichenden Hinweise im Spiel gab. Sie betont, dass es am Ende des Tages ein Singleplayer-Spiel ist und die Dark Souls-Polizei niemanden des Cheatens beschuldigen wird. Mahluna äußert ihre Freude darüber, die Kritik erhalten zu haben, das Spiel ohne Hilfestellung zu spielen, da sie dadurch ein anderes Gefühl der Freude beim Besiegen von Bossen erlebt hat. Sie vergleicht dies mit ihrer Anfangszeit in Minecraft, als sie Tutorials zum Bauen schöner Häuser nutzte, um die verschiedenen Blöcke und Dekorationen kennenzulernen.
Mahluna wechselt zu Valorant und teilt persönliche Anekdoten
02:21:00Mahluna kündigt den Wechsel von Dark Souls zu Valorant an und scherzt, dass sie von einem masochistischen Spiel zum nächsten wechselt. Sie drückt ihre Hoffnung aus, dass ihre Zuschauer bereit sind, online zu leiden und beleidigt zu werden. Sie startet Valorant und äußert ihre Aufregung, das Spiel nach längerer Zeit wieder zu spielen. Sie teilt mit, dass sie Internetprobleme hat und Placement Matches wahrscheinlich eine Katastrophe werden. Mahluna erinnert sich an frühere Valorant-Erlebnisse mit Freunden und äußert den Wunsch, geboostet zu werden. Sie diskutiert ihren Rang und die Hard Resets im Spiel. Während des Deathmatches bemerkt sie, dass die anderen Spieler bereits chatten. Mahluna bereitet sich auf ein Valorant-Match vor und spricht über ihre Taktiken und Agentenwahl. Sie teilt persönliche Anekdoten über Valentinstagspläne und ihre Vorliebe für Kommerz. Während des Spiels gibt sie Anweisungen, lobt ihre Teamkollegen und kommentiert die Aktionen der Gegner. Sie diskutiert verschiedene Aspekte des Spiels, wie Skins, Waffen und Strategien. Mahluna teilt persönliche Informationen über ihre Körpergröße und Schuhgröße mit und scherzt über den Verkauf von Fußbildern. Sie spricht über ihre Schilddrüse und die Bedeutung von Gesundheit. Sie teilt mit, dass sie es genießt, Valorant zu spielen und mit ihren Zuschauern zu interagieren.
Gemeinsames Streamen mit Tim und Dion
03:07:18Mahluna spricht über die Möglichkeit, zusammen mit Tim und Dion zu streamen, ähnlich wie sie es bereits gemacht haben. Sie überlegt, ob sie den Chat während des Streams aktivieren soll, da sie es normalerweise bevorzugt, ohne Chat zu streamen, um sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren zu können. Es wird diskutiert, wie man eine gemeinsame Streamsitzung startet und welche Einstellungen dafür notwendig sind. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, die richtige Konfiguration zu finden, insbesondere in Bezug auf den gemeinsamen Chat und die Einladung von Gästen. Tim Horus wird um Hilfe gebeten, um die technischen Aspekte des gemeinsamen Streamens zu klären. Nachdem die technischen Hürden überwunden sind, wird der gemeinsame Chat gestartet und die Zuschauer werden aufgefordert, sich zu benehmen.
Umgang mit unfreundlichem Servicepersonal und die Frage nach dem Sinn des Lebens
03:15:13Mahluna teilt eine persönliche Beobachtung über unfreundliches Servicepersonal, insbesondere in Arztpraxen. Sie erzählt, dass sie oft angelächelt und freundlich ist, aber selten eine positive Reaktion erhält. Sie fragt sich, warum Menschen so schlecht gelaunt sind und vermutet, dass Stress und Überlastung eine Rolle spielen könnten. Trotzdem findet sie es schwierig, die schlechte Laune an unbeteiligten Personen auszulassen. Während des Streams wird die Frage nach dem Sinn des Lebens aufgeworfen. Mahluna und ihr Mitspieler diskutieren darüber, ob das Leben einen Sinn hat oder ob alles zufällig und sinnlos ist. Sie kommen zu dem Schluss, dass jeder seinen eigenen Sinn finden muss und dass es wichtig ist, aus Rückschlägen zu lernen und Lebenserfahrung zu sammeln.
Müdigkeit, Kaktusmaschine und Valorant-Gameplay
03:24:38Mahluna äußert sich über ihre Müdigkeit aufgrund von wenig Schlaf und erwähnt die bevorstehende Kaktusmaschine. Im Valorant-Gameplay erlebt sie die Nervigkeit der Bomben des neuen Agenten und nimmt ihre vorherige Meinung zurück. Es wird über verschiedene Strategien und Spielzüge diskutiert, wobei der Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation liegt. Trotz einiger Schwierigkeiten und unglücklicher Momente bleibt die Stimmung positiv. Mahluna und ihr Team analysieren ihre Fehler und versuchen, sich für die nächsten Runden zu verbessern. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Agenten und Waffen gesprochen, und es werden Taktiken entwickelt, um die Gegner auszuspielen. Die Freude am Spiel und die gemeinsame Interaktion stehen im Vordergrund.
Stream-Planung, Wohnungseinrichtung und Valorant-Taktiken
03:40:45Mahluna spricht über ihre aktuelle Streaming-Frequenz von drei Mal pro Woche und plant, diese beizubehalten. Sie erwähnt, dass sie sich nach dem Umzug wieder besser eingelebt hat. Es wird kurz über Wohnungseinrichtung gesprochen, wobei Timmit für seinen guten Geschmack gelobt wird. Im Valorant-Gameplay werden verschiedene Taktiken diskutiert, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Mahluna und ihr Team analysieren die Positionen der Gegner und versuchen, ihre Strategie entsprechend anzupassen. Es werden spezifische Spielzüge besprochen, wie z.B. das Clearen von Sights und das Ausnutzen von Fähigkeiten. Die Freude am Spiel und die gemeinsame Interaktion stehen im Vordergrund, auch wenn es nicht immer optimal läuft.