DARKSOULS 2 TRAINIEREN mit @divi ! Neues Video

Dark Souls 2: Divi coacht Mahluna durch die ersten Spielstunden (ca. 70 Zeichen)

DARKSOULS 2 TRAINIEREN mit @divi ! Ne...
Mahluna
- - 05:58:28 - 57.842 - Just Chatting

Mahluna und Divi meistern Versionsprobleme, erkunden erste Gebiete und entwickeln Taktiken für Dark Souls 2. Divi gibt wertvolle Tipps zu Klassenwahl, Ausrüstung und Kampftechniken. Der Stream beleuchtet Herausforderungen wie Waffenhaltbarkeit und den Weg zum zweiten Schmied. Vorbereitung für den Soulkeeper's Run wird thematisiert. (ca. 295 Zeichen)

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einstieg in Dark Souls 2 Training

00:10:06

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird die Vorfreude, aber auch die Bedenken bezüglich Dark Souls 2 thematisiert, da viele Spieler von den langen und schwierigen Wegen zu den Bossen berichten. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, inklusive Danksagungen für Resubs. Die Frage nach dem verwendeten Schneideprogramm wird beantwortet (Premiere) und Alternativen wie CapCut für Short-Content werden genannt. Es wird erwähnt, dass es noch kein festes Regelwerk für Dark Souls 2 gibt, aber eine grobe Bossliste von Soulkeepers existiert. Der Fokus liegt darauf, eine anfängerfreundliche Route zu finden und sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen.

Umgang mit Prüfungsangst und ChatGBT als Motivator

00:14:59

Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, wie man mit Nervosität in Prüfungssituationen umgehen kann. Der Tipp ist, sich gut vorzubereiten und selbstbewusst zu sein. Es wird empfohlen, alte Klausuren zur Übung zu nutzen und das Aufgabenverständnis zu verbessern. Persönliche Erfahrungen mit Lernverhalten werden geteilt, inklusive der Erkenntnis, dass man nicht für jede Klausur motiviert sein kann. Es wird der Rat gegeben, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Die Nutzung von ChatGBT als Lehrer und Motivator wird angesprochen, wobei die Streamerin ChatGBT humorvoll einsetzt, um sich zum Putzen zu motivieren. Es wird erwähnt, dass jeder selbst entscheiden muss, ob ChatGBT hilfreich ist.

Schach, Dark Souls 3 Randomizer und Vorbereitung auf Dark Souls 2

00:19:47

Es wird über Schach gesprochen, das die Streamerin auf Anraten von Sonja Blum vermehrt gespielt hat, was sich positiv auf ihr Spiel ausgewirkt hat. Es wird Divi erwähnt, die Dark Souls 3 Randomizer spielt, und die Streamerin möchte sie nicht stören, da sie sich im Flow befindet. Die Streamerin lobt Divis Fähigkeiten im Spiel, insbesondere ihren Kampf gegen Friede als fünften Boss. Es wird überlegt, wie man Dark Souls 2 angehen soll und ob man es gemeinsam im Stream spielen soll. Es wird erwähnt, dass es einen Spreadsheet mit einer aktualisierten Bossliste gibt, die Pursuer enthält. Die Streamerin fragt, ob die Zuschauer einen gemeinsamen Chat wünschen, um sich besser austauschen zu können.

Kooperation mit Divi und Diskussion über Dark Souls 2

00:23:33

Divi wird in den Stream geholt und es wird über ihren Dark Souls 3 Randomizer-Run gesprochen, insbesondere ihr Kampf gegen Friede. Divi erklärt, dass Bosse in separaten Phasen als einzelne Bosse gezählt werden. Die beiden diskutieren über die Randomisierung von Bossen und Gegenständen im Spiel. Divi äußert ihren Respekt für die Leistung der Streamerin und ihre Bereitschaft, sie in Dark Souls 2 zu coachen. Divi schildert ihre positive Erfahrung mit Dark Souls 2 und hebt hervor, dass sie durch das Spiel viel über Dark Souls gelernt hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie auf TikTok viele negative Kommentare über die langen Wege zu den Bossen in Dark Souls 2 gesehen hat. Divi bestätigt, dass die Laufwege eine der größten Herausforderungen in Dark Souls 2 sind, da Gegner einen endlos verfolgen. Sie erklärt, dass das Movement sich anders anfühlt und man erst einen bestimmten Wert leveln muss, um mehr I-Frames zu haben.

Technische Vorbereitung und Entscheidung für gemeinsame Vorgehensweise

00:34:20

Die Streamerin äußert, dass Dark Souls 2 optisch weniger ansprechend wirkt als die anderen Teile, räumt aber ein, dass sie Dark Souls 1 nur in der Remastered-Version gespielt hat. Es wird überlegt, wie man das gemeinsame Spiel am besten gestalten soll, ob die Streamerin vorspielen oder nur erklären soll. Die Entscheidung fällt darauf, dass Divi das Spiel aufmacht und die Streamerin zusieht. Es wird besprochen, dass Steam offline gestellt werden muss, da Dark Souls 2 keine Ingame-Option für Offline-Spiel bietet. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, Steam auf offline zu stellen und neu zu starten. Es wird über den "Nuggets-Moment" gesprochen, ein alter Clip von Noriax, in dem seine Chicken Nuggets im Ofen verbrennen. Die Streamerin erzählt von einem Unfall mit einem Cuttermesser, bei dem sie sich ins Bein geschnitten hat, sowie von einer Brandnarbe durch ein Glätteisen.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

00:36:52
DARK SOULS II: Scholar of the…

Versionsprobleme und Download-Herausforderungen

00:43:34

Es wird festgestellt, dass die Streamerin die falsche Version von Dark Souls 2 gekauft hat (nicht Scholar of the First Sin). Divi erklärt, dass die Unterschiede gravierend sind, da Mobs anders platziert und das Spiel anders gebalanced ist. Die Streamerin versucht, die richtige Version zu kaufen, stößt aber auf Zahlungsprobleme und Kreditkartenbetrug. Während des Downloads der richtigen Version, der voraussichtlich 20 Minuten dauert, schlägt Divi vor, mit einer Lernstunde zu beginnen. Divi erklärt, dass die Scholar-Version gespielt werden muss, da sonst einige Bosse fehlen würden. Es wird kurz überlegt, ob die Streamerin die falsche Version zurückgeben kann, aber dies ist nicht möglich. Die Situation wird als unglücklich und verwirrend für Anfänger bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die alte Version überhaupt noch kaufbar ist.

Erste Schritte im Spiel mit Divi's Anleitung

00:55:58

Divi lobt das cinematische Intro von Dark Souls 2 und erklärt die Mechanik, dass man nach dem Tod weniger Leben hat. Sie rät, den Erkunder als Klasse zu wählen, da dieser viele Start-Items wie Heilgegenstände und Waffenverzauberungen besitzt. Als Gabe empfiehlt sie Heilstoffe. Divi führt die Streamerin durch das erste Gebiet und erklärt, dass man am Anfang alles ignorieren und geradeaus zum Haus rennen soll, um die Klasse zu erstellen. Sie weist darauf hin, dass sich der Charakter anfangs betrunken anfühlt. Im Hub Mayula soll man looten und zum Händler gehen, um ihn zu töten und sein Set zu erhalten, das einen Seelenbonus gibt. Divi erklärt, wie man den Händler mit Bomben tötet und das Set anzieht. Sie zeigt, wo man eine Upgrade-Scherbe und eine Estus-Scherbe findet, um die Heilung zu verbessern. Divi betont, dass man die Level-Tante nicht töten darf und erklärt, wie man die Estus-Flasche verstärkt.

Erkundung des ersten Gebiets und Tipps zum Kampf

01:04:24

Divi führt die Streamerin ins erste Gebiet und erklärt, dass man sparsam mit Waffen umgehen soll, da die Haltbarkeit in Dark Souls 2 schnell sinkt. Sie warnt vor Steinen, die die Haltbarkeit stark reduzieren. Den fetten Gegner soll man ignorieren, da er zu stark ist. Divi gibt Tipps zum Kampf, wie man nicht einfach Angriff durchspammen, sondern immer zwei Hits machen und kurz warten soll, um Ausdauer zu regenerieren. Sie erklärt, dass man mit weniger Ausdauer auch weniger Schaden macht. Divi zeigt, wie man die Gegner pullt und besiegt, und empfiehlt, einen Lebensstein zu nehmen, um sich langsam hochzuheilen. Sie erklärt, dass Lebenssteine eine gute Alternative zu Estus sind, da Estus am Anfang ungelevelt nur langsam heilt. Divi zeigt, wo man eine kleine Seele findet.

Waffenhaltbarkeit und Gebietsinformationen

01:07:11

Es wird auf die Wichtigkeit der Waffenhaltbarkeit hingewiesen, besonders im Hinblick auf die bevorstehende Passage bis zum nächsten Bonfire. Der Dolch verliert schnell an Haltbarkeit, was problematisch ist, da das nächste Gebiet kein Bosskampf ist. Es wird empfohlen, Gegner einzeln zu bekämpfen und Backsteps zu nutzen, um die Haltbarkeit der Waffe zu schonen. Einige Textpassagen handeln von Sub-Gifts und Danksagungen an Spender, diese werden jedoch ignoriert, da der Fokus auf spielrelevanten Informationen liegt. Es wird erklärt, dass es in diesem Abschnitt des Spiels wichtig ist, nicht jeden Gegner zu besiegen, sondern die Haltbarkeit der Waffe zu beachten, um bis zum nächsten Lagerfeuer durchzuhalten. Taktiken wie das Herausziehen von Gegnern und das Warten auf deren Animationen vor dem Angriff werden erläutert, um effizienter vorzugehen und die Waffe zu schonen. Das Ziel ist es, eine sichere Route zu finden, anstatt jeden Winkel der Karte zu erkunden, da Dark Souls 2 für seine Tödlichkeit bekannt ist.

I-Frames und Spielmechaniken

01:09:05

Es wird diskutiert, dass Dark Souls 2 keine I-Frames (Invincibility Frames) bei Türen und Nebeltoren bietet, im Gegensatz zu anderen Souls-Spielen. Das bedeutet, dass man beim Durchschreiten dieser Bereiche getroffen werden kann und daher Vorsicht geboten ist. Im Gegensatz dazu gibt es I-Frames beim Backstabben und Parieren. Es wird kurz über das Herunterladen des Spiels gesprochen und vereinbart, bis zum nächsten Bonfire zu spielen. Es wird die Position eines Bogenschützen und eines Bombenwerfers in einem Gebiet beschrieben, wobei der Bombenwerfer selten trifft. Es wird erwähnt, dass man den Bombenwerfer ignorieren kann. Am Ende des Abschnitts steht ein Bonfire bereit, das den ersten Schritt darstellt. Es wird hervorgehoben, dass man sich von Anfang an zu jedem Feuer teleportieren kann, was es weniger wichtig macht, jeden Gegner sofort zu besiegen. Stattdessen sollte man sich darauf konzentrieren, stärker zu werden und später zurückzukehren, um zu looten.

Steuerung und Spielanfang

01:18:49

Ein wichtiger Aspekt von Dark Souls 2 ist, dass der Charakter nicht automatisch in Richtung des anvisierten Gegners schlägt, sondern manuell ausgerichtet werden muss. Dies erfordert eine präzise Steuerung und Aufmerksamkeit. Es wird besprochen, dass das Tutorialgebiet nicht zwingend notwendig ist, da es keine essentiellen Gegenstände oder Informationen enthält. Es wird empfohlen, nicht alle Gegner im Tutorial zu besiegen, um das Risiko zu minimieren und sich auf sicherere Punkte zu konzentrieren. Der Weg zum Händler wird besprochen, um wichtige Gegenstände zu erwerben. Es wird erklärt, wie man einen aggressiven NPC besiegen kann, indem man Bomben wirft und ihn in ein Loch lockt. Die anfängliche Steuerung des Spiels wird als schwammig und gewöhnungsbedürftig beschrieben, wobei darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Werte im Spielverlauf verbessert werden können, um das Gameplay flüssiger zu gestalten. Es wird die Bedeutung von Bomben für bestimmte Strategien hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, das Zielen ohne Anvisieren zu üben, um die Bomben effektiv einzusetzen.

Händler, Ausrüstung und Bosskampf-Vorbereitung

01:47:16

Es wird empfohlen, bei der Händlerin eine Handaxt und den Schlüssel für den Schmied zu kaufen, um die Ausrüstung zu verbessern. Der Dolch ist keine effektive Waffe. Es wird erklärt, dass die Händlerin ins Hub umzieht, sobald man alle ihre Dialogoptionen ausgeschöpft hat. Die Handaxt kann anfangs nur zweihändig geführt werden, da die Stärkeanforderungen zu hoch sind. Es wird demonstriert, wie man einen Gegner mit einer Überkopfattacke (R2) besiegt, um nicht gegen die Steine zu schlagen. Ein früher Bossgegner wird erwähnt, aber es wird davon abgeraten, ihn zu Beginn des Spiels zu bekämpfen, da er sehr schwer ist. Stattdessen soll man das Gebiet durchqueren, Items einsammeln und sicher einen bestimmten Punkt erreichen. Es wird erklärt, wie man explosive Fässer mit Bomben zur Beseitigung von Gegnern nutzt und wie wichtig es ist, nicht zu sprinten, um Gegner nicht unnötig anzulocken. Der Shortcut wird erwähnt, um bei Bedarf schnell zum Bonfire zurückzukehren. Es wird auf einen speziellen Gegner hingewiesen, der oft pariert, und empfohlen, geduldig auf seine Angriffe zu warten. Abschließend wird der bevorstehende Bosskampf angekündigt und die Bedeutung der gezeigten Strategien betont.

Bosskampf-Strategie und Vorbereitung

02:19:30

Es wird eine spezielle Strategie für den anstehenden Bosskampf besprochen, bei der eine 'Cheese'-Methode mit Ballisten zum Einsatz kommt. Dabei soll sich an einer bestimmten Stelle in der Arena positioniert werden, um den Boss anzulocken und dann mit den Ballisten zu beschießen. Die genaue Positionierung zwischen einem Karren und einem Fass ist entscheidend, um den Boss in die Schusslinie zu bringen. Es wird empfohlen, die Balliste durchgehend zu spammen, ohne die Kamera zu drehen, um den Vorgang zu vereinfachen. Sollte die Strategie scheitern, müsste der Boss auf traditionelle Weise bekämpft werden. Nach erfolgreichem Besiegen des Bosses werden Anweisungen gegeben, wie man zu einem Nest gelangt, um zu leveln. Anschließend sollen zwei Throne geöffnet werden, um wichtige Items zu erhalten, bevor man sich am Feuer ausruht. Es wird entschieden, Majula noch nicht aufzusuchen, sondern zuerst einen kurzen nächsten Schritt zu machen. Dabei soll eine Truhe geplündert werden, was jedoch den Boss erneut erscheinen lässt. Es wird erklärt, wie man den Boss ignorieren oder einen Homeward Bone benutzen kann, um zu entkommen, abhängig von den Regeln. Abschließend wird betont, dass der Kampf gegen die Pursuer zu riskant für den Anfang ist und erst später in Angriff genommen werden sollte.

Vorbereitung in Majula: Schmied, Leveln und Ausrüstung

02:28:18

In Majula angekommen, wird der Fokus auf die Vorbereitung gelegt. Zuerst soll die Tür zum Schmied geöffnet und in seinem Haus eingebrochen werden, um Gegenstände zu stehlen. Anschließend wird sich kurz ans Feuer gesetzt, damit der Schmied in sein Haus geht. Danach wird der Schmied aufgesucht, um einen Degen und Pfeile zu kaufen, sowie sieben kleine Schals. Der Degen wird angelegt und beim Schmied so weit wie möglich verstärkt, idealerweise auf plus vier. Danach wird die Level-Dame aufgesucht, um Vitalität auf 15 und Geschicklichkeit auf 12 zu erhöhen, um die Waffe führen zu können. Es wird entschieden, vorerst keine Punkte in Konstitution zu investieren. Das Leveln dient hauptsächlich dazu, die Waffe tragen zu können, da im Anschluss weitere Gegenstände gesammelt werden sollen. Als nächstes soll der zweite Schmied gefunden werden, der bessere Upgrade-Materialien verkauft, um die Waffe schnellstmöglich zu verbessern. Dafür wird ein bestimmter Weg eingeschlagen, wobei auf gefährliche Gegner und Abgründe geachtet werden muss.

Taktiken und Herausforderungen beim Finden des zweiten Schmieds

02:33:15

Um den Weg zum zweiten Schmied zu erleichtern, wird ein Trick mit einem Bogen und Feuerpfeilen angewendet, um einen bestimmten Gegner auszuschalten, indem man ihn mit einem Feuerpfeil in explosive Fässer schießt. Falls dies nicht sofort gelingt, wird der Gegner auf eine bestimmte Position gelockt, um zu verhindern, dass man herunterfällt. Es wird betont, dass die Feuerbälle der Gegner sehr schmerzhaft sind und Vorsicht geboten ist. Anschließend wird ein wichtiger Gegenstand namens Goldharz mit einem normalen Pfeil gepullt, wobei darauf geachtet werden muss, dass ein bestimmtes Fass nicht zerstört wird, da es für die Sprengung einer Wand benötigt wird, hinter der sich der Schmied befindet. Nach dem Beseitigen der Gegner wird der Weg zum heiligen Fass fortgesetzt, um die Wand aufzusprengen. Es wird erklärt, wie man das Fass positioniert, um die Wand entweder direkt zu sprengen oder einen Feuerpfeil verwendet, falls es nicht sofort klappt. Nach dem Durchbruch werden die Hunde ignoriert und der Schmied angesprochen. Abschließend werden die Throne geplündert und Seelen benutzt, um die Ausrüstung zu verbessern.

Optionale Verbesserungen, alternative Routen und Vorbereitung für neue Gebiete

02:48:44

Es wird die Option besprochen, einen Estus Shard zu holen, um die Heilung zu verbessern, was jedoch eine Rückkehr zum Anfangsgebiet erfordert. Dort muss eine Passage übersprungen werden, was etwas Übung erfordert. Alternativ wird ein Schlüssel in Majula erwähnt, der sich in einem Haus am Anfang befindet. Nach der Entscheidung für die alternative Route werden Anweisungen gegeben, wie man durch das Gebiet navigiert, um den Schlüssel zu erhalten und eine Echse zu töten, um zusätzliche Gegenstände zu erhalten. Es wird erklärt, wie man die Echse am besten mit einer Sprungattacke erledigt, um zu verhindern, dass sie wegläuft. Nach dem Sammeln der Gegenstände wird empfohlen, nach Majula zurückzukehren, um die Flasche zu holen. Anschließend wird der Weg zum nächsten Gebiet erklärt, wobei auf eine bestimmte Truhe und einen Hebel hingewiesen wird. Es wird betont, dass die weißen Ritter in diesem Gebiet nicht angegriffen werden sollten, da sie extrem gefährlich sind. Stattdessen soll man direkt zum Bonfire rennen und es aktivieren, bevor der dicke Ritter einen erreicht. Abschließend werden Taktiken für den Kampf gegen die Gegner im Gebiet erklärt, wobei auf ihre Dreier-Combo-Attacken und die Gefahr von Abgründen hingewiesen wird.

Umzug nach Berlin und erste Streamer-Erfahrungen

03:22:17

Es wird über den Umzug nach Berlin gesprochen, der durch einen Freundeskreis auf der Gamescom initiiert wurde. Der finanzielle Aspekt des Umzugs und die Schwierigkeiten, sich als Selbstständiger in Berlin eine Wohnung zu suchen, werden thematisiert. Die Erfahrungen mit dem Leben in Berlin werden ausgetauscht, wobei die Vor- und Nachteile der Stadt, insbesondere im Vergleich zu kleineren Städten oder Dörfern, diskutiert werden. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Freunde außerhalb der Streamer-Szene zu finden, und wie sich Streamer-Freundschaften von normalen Freundschaften unterscheiden, da sie oft beruflich verbunden sind. Abschließend wird über die Sauberkeit in Berlin gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit einem kürzlichen Streik der Müllabfuhr.

Soulkeeper's Run und Regelwerk

03:30:23

Es wird über den bevorstehenden Soulkeeper's Run gesprochen, der Ende April oder Anfang Mai stattfinden soll. Es wird betont, dass es noch kein vollständiges Regelwerk gibt, obwohl eine grobe Bossliste existiert. Es wird erwähnt, dass Hilfe bei der Erstellung der Regeln angeboten wurde, aber bisher keine Rückmeldung erfolgte. Die selbst zusammengestellte Route soll durch die Regeln nicht beeinträchtigt werden. Ein potenzieller Skip in der Route wird diskutiert, der möglicherweise verboten werden könnte. Es wird auch darüber gesprochen, warum die Streamerin selbst nicht am Soulkeeper's Run teilnimmt, da sie aufgrund ihrer Erfahrung und Erfolge als zu stark angesehen wird, was für Neulinge frustrierend sein könnte. Es wird erwähnt, dass sie angeboten hat, mit Handicap zu spielen, beispielsweise auf Level 1, aber dies wurde abgelehnt.

Raids und Coaching für Dark Souls 2

03:33:09

Es wird über einen Raid von Pete Smith gesprochen und die Streamerin Maluna wird begrüßt, die kurz abwesend war. Es wird erklärt, dass ein Dark Souls 2 No-Death-Coaching stattfindet. Die Erfahrung und Erfolge der Divi in Dark Souls werden hervorgehoben, einschließlich zahlreicher No-Death-Runs in verschiedenen Souls-Spielen. Es wird diskutiert, warum Divi nicht am Soulkeeper teilnimmt, da ein Sieg von ihr als selbstverständlich angesehen würde, während ein frühes Sterben überraschen würde. Divi genießt die Rolle als Coach und es wird betont, wie gut sie ihr Wissen vermittelt, was auch für Zuschauer nützlich ist, die Dark Souls 2 lernen oder optimieren möchten. Es wird kurz über Dark Souls 3 Coaching gesprochen und die Streamerin erzählt von ihren zahlreichen Toden in diesem Spiel.

Anime-Empfehlungen und Altersdiskussion

03:38:42

Es wird über Anime gesprochen, wobei der Anime "Record of Lotus War" als Favorit genannt wird. Es werden ältere Anime-Titel wie X1999 und Angel Sanctuary erwähnt. Das Alter der Streamerin wird diskutiert, wobei Schätzungen von 26 bis 27 Jahren abgegeben werden, während sie tatsächlich 36 Jahre alt ist. Es wird darüber gesprochen, wie sich das Alter anfühlt und wie sich die Wahrnehmung von Erwachsensein im Laufe der Zeit verändert. Abschließend wird der Rentner-Talk beendet und zum Dark Souls-Spiel zurückgekehrt.

Boss Taktik und Level Aufstieg

03:55:42

Es wird eine spezielle Taktik für einen Bosskampf erklärt, bei der ein Loch in der Arena ausgenutzt wird, um den Boss herunterzuschubsen. Es wird erklärt, wie man durch das Nebeltor geht, sich nicht bewegt und die Schritte des Bosses zählt, um ihn dann im richtigen Moment herunterzuschubsen. Nach dem erfolgreichen Bosskampf wird der Weg zurück zum Leuchtfeuer besprochen und die Händlerin in Majula aufgesucht, um Gegenstände zu kaufen und Ringe auszutauschen. Anschließend werden die Skillpunkte verteilt, wobei Vitalität und Anpassung priorisiert werden. Es wird beschlossen, ein weiteres Gebiet im Spiel zu erkunden.

Neues Gebiet und Fackel-Taktik

04:06:24

Es wird über ein neues Gebiet gesprochen, das als ekelhaft beschrieben wird, aber mit der richtigen Taktik, nämlich dem ständigen Tragen einer Fackel, deutlich einfacher zu bewältigen ist. Es wird erklärt, dass die Fackel die Spinnenviecher in diesem Gebiet passiv macht. Der Weg durch das Gebiet wird detailliert beschrieben, einschließlich der Positionen von Gegnern und wichtigen Items. Es wird darauf hingewiesen, dass ein bestimmtes Item, eine Verzauberung für die Waffe, unbedingt mitgenommen werden sollte. Die Streamerin demonstriert die Fackel-Taktik und führt durch das Gebiet, wobei sie auf die Besonderheiten der Gegner und die Laufzeit der Fackel hinweist. Am Ende des Gebiets wird ein NPC aufgesucht, um Giftpfeile zu kaufen und unnötige Gegenstände zu verkaufen.

Glocke läuten und Bosskampf vorbereiten

04:16:04

Es wird erklärt, wie man eine Glocke läutet, um ein Schiff herbeizurufen, das zum Boss führt. Der Weg zum Boss wird beschrieben, wobei betont wird, dass man schnell sein muss. Kurz vor dem Bosskampf soll wieder die Verzauberung aufgetragen werden. Der Boss selbst ist ein Doppelboss mit zwei Seiten, von denen eine mit Keulen einfacher zu besiegen ist als die mit Schwertern. Es wird erklärt, auf welche Angriffe man achten muss und dass der Schaden extrem hoch ist.

Verkaufen von Gegenständen und Vorbereitung auf den Bosskampf

04:18:13

Es wird besprochen, welche Gegenstände im Spiel Dark Souls 2 verkauft werden sollen, um sich optimal auf den bevorstehenden Bosskampf vorzubereiten. Der Fokus liegt darauf, unnötige Ausrüstung wie Schilder abzustoßen, da Rollen als effektivere Ausweichstrategie angesehen wird. Es wird empfohlen, bestimmte Items wie blaue Dinger und Drachenknochen zu behalten. Nach dem Verkauf der Gegenstände wird die Positionierung für den nächsten Kampf besprochen, inklusive des Einsatzes von Bogen und Pfeilen von einer Treppe aus. Dabei wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, Giftpfeile zu kaufen, um Gegner zu vergiften. Anschließend wird der empfohlene Weg zum Boss erläutert, einschließlich des Betretens eines Schiffs und des Einsatzes von Waffenverzauberungen wie Aroma.

Diskussion über Boss-Anzahl, optionale Spielrouten und Regelwerk für Speedruns

04:24:20

Es wird über die Anzahl der bereits besiegten Bosse und die verbleibenden Herausforderungen gesprochen. Ein möglicher 'Skip' wird thematisiert, der die Route vereinfachen könnte, jedoch wird diskutiert, ob dieser Skip erlaubt ist. Die Regeln für Speedruns werden angesprochen, insbesondere die Frage, ob der Chat während des Runs helfen darf und ob das Ansehen von Videos zu Bosskämpfen erlaubt sein sollte. Es wird betont, dass direkte Anweisungen von einer Person im Voice-Chat nicht erlaubt sind, während Hilfe vom Chat legitim ist. Der 'Skip' wird demonstriert, um seine Einstufung besser beurteilen zu können, und es wird erörtert, ob riskante Skips, die mit dem Tod verbunden sein könnten, eher erlaubt wären.

Überlegungen zur Waffenverzauberung und Run-Optimierung

04:30:08

Es wird die Bedeutung des demonstrierten 'Skips' hervorgehoben, der es ermöglicht, eine Echse zu töten, die einen wichtigen Upgrade-Stein für die Dunkelheitsverzauberung des Degens fallen lässt. Es wird diskutiert, ob sich die Dunkelheitsverzauberung lohnt, da sie hohe Investitionen in Intelligenz und Weisheit erfordert. Die Community wird aufgerufen, ihre Überzeugung bezüglich der Zulässigkeit des Skips bei der Regelverkündung zu äußern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Bosse durch den Einsatz von Asketen-Leuchtfeuern mehrfach zu machen, was jedoch im Run wahrscheinlich nicht erlaubt ist. Es wird ein alternativer Weg in Erwägung gezogen, der jedoch noch getestet werden muss. Es wird beschlossen, die Session zu beenden, um die Route und die nächsten Level-Ups selbstständig zu optimieren.

Reflexion über den Trainings-Stream und Planung für die Fortsetzung

04:33:10

Es wird die positive Erfahrung des heutigen Trainings-Streams hervorgehoben, bei dem Dark Souls 2 als angenehmer und zugänglicher wahrgenommen wurde, insbesondere durch die direkte Anleitung. Die Effektivität des Vorgehens wird durch die geringe Anzahl an Toden trotz der Anzahl der besiegten Bosse unterstrichen. Es wird die Wertschätzung für die Detailgenauigkeit des Spiels betont, die durch das Vorwissen besser zur Geltung kommt. Es wird die Strategie besprochen, zunächst einige der schwierigeren Bosse auszulassen und sich auf die einfacheren zu konzentrieren. Abschließend wird ein Termin für die Fortsetzung des Streams vereinbart, wobei Mittwoch als möglicher Tag in Betracht gezogen wird.

Rückerstattungsantrag für die falsche Version von Dark Souls 2 und Spam-E-Mails

04:37:51

Es wird versucht, eine Rückerstattung für die versehentlich gekaufte Standardversion von Dark Souls 2 anstelle der 'Scholar of the First Sin'-Edition zu beantragen. Obwohl die reguläre Frist für Rückerstattungen überschritten ist, wird ein Antrag mit einer detaillierten Erklärung eingereicht. Es wird kurz ein Problem mit Spam-E-Mails angesprochen, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden und auch andere Personen betreffen. Es wird vermutet, dass es sich um eine betrügerische E-Mail handelt. Trotz dieser Schwierigkeiten wird die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückerstattung nicht aufgegeben.

Chess

04:45:29
Chess

Vorstellung des Kanals und Diskussion über Haarfarbe

04:47:08

Es wird der Kanal vorgestellt und betont, dass eine Vielfalt an Inhalten angeboten wird, darunter auch Schach. Es wird auf humorvolle Weise versucht, eine Verbindung zum jüngeren Publikum herzustellen. Anschließend wird eine Diskussion über die eigene Haarfarbe begonnen, insbesondere über die grauen Strähnen und die herausgewachsene Naturhaarfarbe. Es wird überlegt, ob die Haare gefärbt oder geschnitten werden sollen, wobei verschiedene Optionen wie das Beibehalten des Verlaufs oder das Färben der grauen Haare in Betracht gezogen werden. Es wird die Meinung des Chats eingeholt, um eine Entscheidung zu treffen.

Diskussion über Backseat-Gaming im Schach und Automarken

05:00:15

Es wird betont, dass das Vorsagen von Zügen im Online-Schach als Cheaten betrachtet wird und unfair ist. Es wird erklärt, dass die meisten vorgeschlagenen Züge ohnehin falsch sind. Anschließend wird das Thema gewechselt und nach den Lieblingsautomarken im Chat gefragt. Es werden verschiedene Marken wie Audi, Porsche, Mustang und BMW genannt. Die Sportwagenreihe von Audi wird als besonders ansprechend empfunden, obwohl keine detaillierten Kenntnisse über Autos vorhanden sind.

Schachpartie, Reisepläne und Playlists

05:34:08

Es wird eine Schachpartie gespielt, während im Chat über verschiedene Themen diskutiert wird. Es wird eine Reise nach Leipzig angekündigt, um Lukas von der Kaktus abzuholen, wobei die Reisedauer und Transportmittel besprochen werden. Es wird auf die Frage nach einer Playlist eingegangen und erklärt, dass es sich meist um Spotify-Radio-Playlists handelt, die zufällig zusammengestellt werden. Dennoch wird versprochen, eine individuelle Playlist zusammenzustellen und zu teilen. Es wird erwähnt, dass auf der Kaktus ein Bühnenslot für Spaßspiele geplant ist, aber unklar ist, ob dieser live übertragen wird.