2x DROPS Moin! F2P & Gryphon - 15 Jahre World of Tanks! <3 la !setup

World of Tanks: Jubiläum, Trailer-Analyse und unerwartetes Stream-Ende

2x DROPS Moin! F2P & Gryphon - 15 Jah...
mailand
- - 01:25:40 - 8.342 - World of Tanks

Im WoT-Stream analysierte der Streamer den Trailer zum 15-jährigen Jubiläum und erinnerte sich nostalgisch an alte Spielversionen. Er kommentierte die Ankündigung des CEOs von Wargaming und lobte dessen Leistung. Nach einigen Runden mit einem Panzer und Upgrade-Überlegungen musste er den Stream aufgrund von Krankheit vorzeitig beenden.

World of Tanks

00:00:00

Ankündigung neuer Streamzeiten

00:10:57

Es wird sich darüber beschwert, wenn der Streamer zu spät oder zu früh anfängt. Daher kündigt er an, keine festen Streamzeiten mehr zu nennen und stattdessen nach Lust und Laune zu streamen. Er droht scherzhaft an, bei mangelnder 'Verdienst'-Einschätzung der Zuschauer einfach offline zu bleiben. Er hofft, dass die Zuschauer einen entspannten Dienstag hatten, obwohl es sich für ihn wie Mittwoch anfühlt. Er erwähnt, dass es bei ihm nicht so heiß ist wie anderswo und er ein wenig angeschlagen ist, aber Aspirin von Nessa erwartet. Er thematisiert die Problematik des neuen Offices, wo die Nachbarn ihn hören könnten, wenn er das Fenster öffnet, was er vermeiden möchte.

Spielstart und Panzerwahl

00:14:21

Es soll keine Zeit verloren werden und direkt ins Spiel eingestiegen werden. Der Streamer hat einen 'tollen Panzer' mitgebracht und nutzt die verbleibende Premium-Spielzeit. Er erwähnt den ELC, der im heutigen Umschlag enthalten ist, und überlegt, ihn zu spielen, obwohl Tier 6 gerade von ELCs 'verseucht' ist. Er spricht über die benötigte XP für die 'große Gun' und betont, wie viel Spaß er bisher mit dem aktuellen Panzer hatte, sogar mit der Stockkanone. Er ist gespannt auf den maximalen Schaden, den er heute mit dem Panzer erreichen wird, wobei sein bisheriger Rekord bei etwa 2050 liegt. Bert, sein Panzer, muss auch mal verschnaufen und ist generell schon etwas älter.

Kritik am Spiel und Teilnahme an WG-Aktion

00:17:20

Der Streamer kommentiert seinen erreichten Schaden und wundert sich über die hohe Schadenswirkung seiner Kanone. Er bestätigt seine Teilnahme an einer WG-Aktion, nachdem er die Bestätigungsmail erhalten hat, und äußert seine Neugierde auf das, was WG plant. Er betont, dass er über diese Aktion aufgrund einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) nicht streamen darf und dass solche Programme nur funktionieren, wenn sich alle Teilnehmer daran halten. Er knackt seinen maximalen Schaden mit dem IS-22 und steigert sich langsam von 2050 auf 2160 Schaden.

Analyse des World of Tanks Trailers zum 15-jährigen Jubiläum

00:30:33

Der Streamer schaut sich ein neues World of Tanks Video an, das die 15-jährige Evolution des Spiels zeigt. Er kommentiert nostalgisch das alte Himmelsdorf und die schäbigen Bäume. Er erinnert sich an die Jahre, die viele Spieler dort verbracht haben, und bemerkt, dass manche Evolutionen auch rückwärts gegangen sind. Er erwähnt den alten T71 und das alte Modell des E75. Er spricht über den Fußballmodus, der einer der besten Modi überhaupt war, und erinnert sich an die spaßigen T62er-Matches. Er erwähnt auch das Event zum 100-jährigen Jubiläum des Mark IV und die neue Physik und Sounds im Spiel. Er schließt mit dem Kommentar, dass es immer etwas zu meckern gibt.

Ankündigung des CEO und persönliche Einschätzung

00:37:34

Der CEO von Wargaming hat etwas Großes für den Herbst angekündigt. Der Streamer sucht nach einem Video mit dem CEO, findet aber nur das Video zum 15-jährigen Jubiläum. Er erklärt, dass es nur einen offiziellen Kanal gibt, nämlich W.O.T.Ru. Im Umschlag gibt es ein Video mit dem CEO Victor Kiesli, der aber nicht Serb ist. Der Streamer äußert seinen Respekt für Victor Kiesli, der über 15 Jahre ein so erfolgreiches Produkt geschaffen hat. Er betont, dass ohne ihn es das Spiel nicht gäbe. Er öffnet Umschläge und erhält drei Tage Premium-Spielzeit.

Umschlag-Inhalt und Nachricht des CEO

00:43:41

Der Streamer öffnet einen Umschlag und erhält drei Tage Premium-Spielzeit. Er liest eine Nachricht des CEO Victor Kiesli vor, in der dieser den Spielern für ihre Treue dankt und betont, dass sie das Spiel zu einem kulturellen Phänomen gemacht haben. Der CEO kündigt etwas Besonderes an, um 15 Jahre zu feiern. Der Streamer kommentiert, dass der CEO ihn 'creepy' ansieht und fragt, ob er ein Free-to-Play-Spieler ist oder Lootboxen kauft. Er wiederholt seinen Respekt für den CEO und dessen Leistung, ein so erfolgreiches Spiel über 15 Jahre zu betreiben.

Panzer-Upgrade und Matchmaking-Theorie

00:57:24

Der Streamer erforscht die große Kanone, zögert aber, sie einzubauen, da er den Panzer so mag, wie er ist. Er erforscht stattdessen die Ketten. Er erinnert sich an eine Theorie, dass Panzer mit weniger Ausbauten seltener gegen höhere Tiers antreten müssen. Er erwähnt, dass einige Spieler das Top-Radio nicht ausgebaut haben, um ein besseres Matchmaking zu erhalten. Er ignoriert Bettler nach Subs. Er fragt sich, ob er mit Karte oder Bitcoin spenden kann, und erinnert sich an ein Gerücht darüber.

Stream-Ende aufgrund Krankheit

01:21:21

Der Streamer kündigt an, den Stream abbrechen zu müssen, da er sich schlecht fühlt. Er vermutet, sich etwas von seinem Kind eingefangen zu haben, das verschleimt ist und 'grüne Rotze' hat. Er schwitzt stark und fühlt sich 'kacke'. Er entschuldigt sich bei den Zuschauern und bedankt sich für ihr Dabeisein. Er hatte eigentlich geplant, Griffin zu spielen, aber es geht ihm nicht gut genug. Er hofft, morgen wieder online sein zu können.