neue DROPSLootboxen, yea.... la
World of Tanks: Lootbox-Test, Panzer E65 Zwilling & Matchmaking-Kritik

In World of Tanks wurden Lootboxen getestet und das Design des neuen Panzers E65 Zwilling diskutiert. mailand äußerte Kritik an Tier 8 Panzern, dem Matchmaking und der Credit-Inflation. Anpassungen für Steel Hunter, Minenfeld-Taktiken und neue Panzer wurden ebenfalls thematisiert. Es gab auch Kritik an St. Patrick's Drops.
Ankündigung des Lootbox-Tests und Disclaimer
00:07:08Der Streamer kündigt an, sich die neuen Lootboxen anzusehen, betont aber, dass Wargaming ihm diese spendiert hat und er sie nicht selbst gekauft hat. Er stellt klar, dass er sich 200 Lootboxen gekauft hat, aber Wargaming hat diese CC spendiert. Es wird ein Disclaimer gegeben, dass die Kinder beim Friseur waren. Er äußert die Vermutung, dass viele Leute CC werden wollen, um an solche Boxen zu kommen. Es wird kurz auf Tier 8 eingegangen und dass er das heute gerne ausprobieren würde, aber nicht lange spielen wird. Der Streamer erwähnt, dass er eine Discord-Nachricht von Etoga gelesen, aber noch nicht geantwortet hat und dass es heute kein Battlefield geben wird, er aber Bock darauf hat. Eventuell wird das nächste Woche etwas.
Diskussion über das Design des neuen Panzers E65 Zwilling
00:09:01Der Streamer äußert sich kritisch über das Design des neuen Panzers E65 Zwilling, der im Supertest vorgestellt wurde. Er vergleicht das Aussehen mit einem Dosenöffner und bemängelt, dass es wenig mit deutschem Panzerdesign zu tun habe. Er vermutet, dass es sich um ein britisches Design handelt, obwohl keine Informationen über eine gemeinsame Entwicklung mit den Briten vorliegen. Der Streamer kritisiert die Werte des Panzers, wie Alpha-Schaden, Durchschlagskraft und Nachladezeit. Er fragt sich, warum Wargaming ein britisches Design für einen deutschen Panzer verwendet und kritisiert die Einfallslosigkeit von Wargaming. Er kritisiert, dass das Spiel sich extrem in die Breite entwickelt, aber nicht vorankommt. Er fragt sich, was der drölftausendste Stufe 8 Premium bringt und dass ihn die Boxenpanzer eigentlich nicht interessieren.
Gamba-Wette und Lootbox-Öffnung
00:13:15Der Streamer startet eine Gamba-Wette mit den Zuschauern, bei der es darum geht, wie viele Stufe 8 und Stufe 9 Panzer er aus 200 Kisten ziehen wird. Die Zuschauer können auf vier, fünf, sechs, sieben oder mehr als sieben Panzer tippen. Er äußert seine fehlende Begeisterung für neue Panzer im Spiel, da mittlerweile monatlich mehrere neue Premium-Panzer ins Spiel kommen, die das Spiel seiner Meinung nach nicht braucht. Er kündigt an, dass es kein Video zu den Panzern in Lootboxen geben wird, da es ihn nicht abholt. Nach der Gamba-Wette beginnt der Streamer mit dem Öffnen der Lootboxen. Er kommentiert die Animationen und das Aussehen der Lootboxen kritisch und bemängelt den fehlenden Aufwand seitens Wargaming. Er kritisiert, dass WG da kein Aufwand reinsteckt, wenn man sie jetzt darauf ansprechen würde, wäre deren Argument, dass sie das nicht mit Glücksspiel in Verbindung bringen wollen.
Ergebnisse der Lootbox-Öffnung und Kritik an der Credit-Inflation
00:25:45Der Streamer zieht insgesamt acht Fahrzeuge aus den 200 Lootboxen, darunter den Udes (Stufe 9), Objekt 168D, Prototipo und Shah MLA. Er kommentiert, dass die Credits im Spiel mittlerweile inflationär sind und keinen großen Wert mehr haben, insbesondere für erfahrene Spieler. Er betont, dass Gold und Premium-Panzer die wertvollsten Gegenstände sind. Der Streamer zeigt die zusätzlichen Inhalte aus den Lootboxen, wie Gold, 3D-Aufsätze, Premium-Konto-Tage und Credits. Er sucht nach einer passenden Tarnung für seinen T92 Panzer und probiert verschiedene 2D-Stile aus. Am Ende der Lootbox-Öffnung verkündet er die Gewinner der Gamba-Wette und gratuliert den Zuschauern, die auf mehr als sieben Panzer getippt haben. Er kritisiert die unspektakuläre Animation beim Öffnen der Kisten und vergleicht sie mit einer McDonalds-Tüte, die zufriedenstellender sei.
Test des neuen Panzers Prototipo und erste Eindrücke
00:39:11Der Streamer wechselt zum Spielen und testet den neuen Panzer Prototipo auf Tier 8. Er montiert verschiedene Ausrüstungsgegenstände und 3D-Stile auf den Panzer. Er spielt mehrere Gefechte mit dem Prototipo und kommentiert seine Leistung und das Matchmaking auf Tier 8. Er stellt fest, dass viele Prototypos unterwegs sind, was die Matchqualität beeinträchtigt. Der Streamer lobt die Feuerkraft des Panzers, findet aber, dass 300 Alpha Schaden etwas übertrieben ist. Er vergleicht den Prototipo mit dem Progetto 46 und stellt fest, dass er sich leichter spielen lässt und aufgrund des höheren Alphas effektiver ist. Er kritisiert, dass Wargaming eine Art Kopie des Progetto als Premium-Panzer einführt und dass sie damit kein Risiko eingehen, da diese Art von Panzer beliebt ist und funktioniert. Er kritisiert, dass die Time to Kill auf Tier 8 sehr hoch ist und dass es keinen Raum für Fehler gibt.
Kritik an Tier 8 und Matchmaking
01:06:51Der Streamer äußert sich erneut kritisch über Tier 8 und das Matchmaking. Er bemängelt, dass Tier 8 ein Schmelztiegel aller möglichen Panzer ist und dass es zu viele Premium-Panzer gibt, die das Spiel nicht braucht. Er stellt fest, dass es relativ wenige Top-Tier-Heavies gibt und dass ein Heavy-Limit nach unten eingeführt werden sollte. Der Streamer kritisiert die hohe Time to Kill auf Tier 8 und vergleicht das Verhältnis von Feuerkraft und Überlebensfähigkeit mit anderen Tiers. Er stellt fest, dass Tier 8 komplett broken ist und dass es keinen Raum für Fehler gibt. Er kritisiert auch die absurde Panzerung einiger Panzer auf Tier 8. Der Streamer betont, dass Tier 8 früher nicht so war und dass Wargaming das bewusst über die Jahre so geändert hat. Er kritisiert, dass die Gefechte auf Tier 8 ranzig sind und dass Wargaming das über all die Jahre verschissen hat.
Diskussion über 2D-Stile im Shop und Pläne für Stehlerner Jäger
01:34:22Der Streamer entdeckt im Shop neue 2D-Stile, die alte Karten zeigen. Er diskutiert mit den Zuschauern, welche Karten auf den Stilen abgebildet sind und äußert sich begeistert über die Darstellung von Mount Fuji im Hintergrund einer Karte. Er vermutet, dass Wargaming die Spieler bluten lassen möchte und fragt die Zuschauer, ob sie eine Runde Stehlerner Jäger spielen sollen. Er äußert sich unsicher, ob sie den Win schaffen werden, ist aber bereit, es auszuprobieren. Die Diskussion über die 2D-Stile und die Pläne für Stehlerner Jäger beenden den Stream.
Steel Hunter Anpassungen und Bugs
01:37:20Es wird diskutiert, ob es Änderungen in der Steel Hunter Season gab, wie Fahrzeuganpassungen oder neue Mechaniken. Ein Wiedereinstiegspunkt wird bestätigt, und ein neues Piepen wird bemerkt. Es gibt einen Bug im Spiel, bei dem der Motor unter Wasser klingt. Der Sprecher kommentiert die Schwierigkeit mit dem deutschen Panzer im Early-Game aufgrund seiner Langsamkeit, was das Looten und Kämpfen erschwert. Eine Titansäule wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Timer hinzugefügt wurde, der anzeigt, wann sich die Zone schließt, was als Neuerung wahrgenommen wird. Es wird über falsche Tasten gedrückt, was zu verpassten Gelegenheiten führt. Der Sprecher bemerkt, dass er ohne das letzte Kanonen-Upgrade quasi nutzlos ist. Die Karte 'Dresden' wird in Google Maps gezeigt, um das Layout zu demonstrieren, wobei auf einen fehlenden Hügel in der Innenstadt hingewiesen wird. Der Sprecher erklärt, wie man das Autogas aktiviert, um andere Tasten zu drücken.
Minenfeld Taktik und Kanonen-Upgrades
01:47:30Die Effektivität des Minenfelds des sowjetischen Panzers wird als 'absolut bekloppt' bezeichnet, da es nicht zu kontern ist und direkt auf den Gegner gesetzt werden kann. Der Sprecher erklärt, dass ohne das letzte Kanonen-Upgrade und die richtigen Utilities ein Panzer wenig ausrichten kann. Er reflektiert über die Anzahl der Kisten, die bis zum Prototipo benötigt wurden. Es wird festgestellt, dass die Auswahl des Upgrades durch Tastenkürzel ungünstig ist. Der Sprecher kommentiert, dass er mit dem Minenfeld quasi unzerstörbar sei und platziert es auf sich selbst. Er fragt sich, ob man immer vier Siegel pro eingesammelter Kiste bekommt oder ob es dem Zufall überlassen ist. Der Sprecher gibt zu, die falsche Munition geschossen zu haben, was dazu führte, dass er den Gegner nicht durchdringen konnte, da dieser auf seine Panzerung 'geschissen' habe.
Heavy Panzer Underpowered und Loot-Frust
01:55:03Es wird festgestellt, dass die Heavy Panzer underpowered sind, da sie zu langsam sind, um zu Beginn effektiv zu looten. Das Töten eines Gegners zu Beginn erfordert viel Glück. Der Sprecher kommentiert, dass er den Eindruck hat, dass die Heavy Panzer underpowered sind. Er kritisiert die Situation, in der man die ganze Zeit herumfährt und lootet, nur um dann von einem maximal aufgerüsteten Tier 7 Panzer auseinandergenommen zu werden. Der Sprecher überlegt, ob er die Lights und Mediums spielen soll. Er überlegt, wie das Spiel funktioniert und wie er Level 3 erreicht. Er nimmt Höchstgeschwindigkeit mit. Der Sprecher kommentiert die Schwierigkeit, mit einem Stock-Panzer gegen einen ausgebauten Panzer zu kämpfen und die Bedeutung von Upgrades. Er reflektiert über den Frust, wenn man von einem maximal aufgerüsteten Panzer besiegt wird, nachdem man viel Zeit mit dem Looten verbracht hat.
Steel Hunt vs. World of Tanks und St. Patrick's Drops Kritik
02:17:46Der Sprecher fragt, ob die Zuschauer eine weitere Runde Steel Hunt sehen möchten oder zu normalem World of Tanks zurückkehren wollen. Er merkt an, dass das St. Patrick's Drops den meisten Spielern egal ist und kritisiert, dass es Wargaming nie recht machen kann. Er setzt sich die Challenge, mit einem Panzer eine 6k Damage Runde zu fahren. Es wird über die Stärke von Tier 8 Panzern diskutiert und wie unausgewogen das Spiel ist. Der Sprecher nimmt die Zahnung mit. Er beschreibt die Linie zum 60TP und sagt, dass der 7er und 6er okay sind, der 8er stark, der 9er nicht so geil und der 10er immer noch stark ist, obwohl er genervt wurde. Er erklärt, dass es für das, was sie sind, gute Heavy-Meter sind.
Skoda T27 Balance und Matchmaking Kritik
02:41:42Der Sprecher lobt den Skoda T27 als gut ausbalancierten Autoloader auf Tier 8, im Gegensatz zu überstarken Panzern wie Brogetto und Burask. Er erklärt, dass Skoda T27 das ist, was ein Autoloader auf T8 sein sollte. Er kritisiert das Matchmaking, bei dem Stufe 6 gegen Stufe 9 spielen muss und fordert ein +1 Matchmaking für Tier 6. Er findet es sehr fair von Wargaming, dass Stufe 6 noch gegen Stufe 9 spielen darf und dass sie das gleiche für Tier 6 nachholen müssen. Der Sprecher erklärt, dass sich Stufe 8 so stark entwickelt hat oder dass sie Stufe 8 einfach übermäßig stark entwickelt haben und sie sollten die armen Sechse verschonen. Er betont, dass da auch keiner Spaß an so einer Runde hat. Er erinnert daran, die Prime Subs zu benutzen und alle 30 Tage neu zu vergeben.
Kartendesign Kritik und neuer Panzer
02:54:34Der Sprecher kritisiert das Kartendesign und erklärt, dass es absolut bekloppt designt ist. Er erklärt, dass es schon wirklich exceptionally bad ist und WG leider Pech beim Denken hatte. Er erklärt, dass die neue Kiste auf Stufe 9 ist. Er beschreibt den neuen Russentank als nicht erwähnenswert. Der Sprecher überlegt, ob man Bärten ein Hufeisen spendiert. Er erklärt, dass diese Feuerkraft auf Tier 8 echt übertrieben ist. Steht in keinem Verhältnis zur Überlebensfähigkeit auf der Stufe. Komplett aus dem Ruder, das Ganze. Er erklärt, dass Tier 8 ein Witz ist. Wenn du einen Fehler machst, bist du instant tot. Weil alles übermäßig viel Feuerkraft hat.
Klamotten Drop und Panzerkalender Idee
03:12:47Es wird über einen Klamotten-Drop gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es auch Bettwäsche geben wird. Der Sprecher schlägt vor, einen sexy Kalender mit Panzern zu erstellen und fragt, ob die Community daran interessiert wäre. Er erklärt, dass VOT ja auch verdammt gut aussehen kann. Er fragt, ob sie sowas fühlen würden? Also jetzt, also wirklich sehr, sehr schöne Bilder einfach nur. Er würde natürlich vorher mit Wargaming sprechen, aber er glaubt nicht, dass es da Probleme gibt. Ist ja nicht so, dass ich einfach noch einen Screenshot mache und das in den Kalender reinpacke, sondern das würde ja noch bearbeitet werden. Er möchte ja Damage machen.
Diskussion über den neuen Matchmaker und Panzerbalance
03:24:20Der Streamer diskutiert den neuen Matchmaker in World of Tanks und dessen Auswirkungen auf die Rollenausgeglichenheit. Er erklärt, dass Wargaming darauf achtet, gleichwertige Panzer gegeneinander zu matchen, was grundsätzlich sinnvoll ist. Allerdings merkt er an, dass die Panzer auf Tier 8 oft so unausgewogen sind, dass selbst ein guter Matchmaker wenig daran ändern kann, da Gefechte zu schnell entschieden werden. Er bemängelt, dass es trotz des neuen Matchmakers immer noch häufig dreistufige Gefechte gibt, was seiner Meinung nach schlecht ist, besonders wenn man als niedrigstufiger Panzer gegen hochstufige Panzer antreten muss. Der Streamer kritisiert, dass solche Gefechte oft unfair sind und das Spielerlebnis negativ beeinflussen, da das Machtverhältnis nicht stimmt und es wenig Spaß macht, als unterlegener Panzer abgeschlachtet zu werden. Er schlägt vor, dass dreistufige Gefechte auf ein Minimum reduziert werden sollten, um das Spiel fairer zu gestalten.
Twitch Drops und Matchmaking-Probleme
03:33:57Der Streamer erklärt, dass Twitch nur noch ein Set von Drops gleichzeitig aktiv sein kann, was eine Änderung von Twitch ist. Er spricht über die Anzahl der Gefechte und bemerkt, dass viele Runden sehr schnell vorbei sind. Er kritisiert erneut das dreistufige Matchmaking und betont, dass es in seinen Augen nur Verlierer gibt, außer vielleicht dem Top-Tier-Heavy, der sonst kein Glück hat. Er vermutet, dass der neue Matchmaker noch nicht richtig getestet wird und dass Daten gesammelt werden, um ihn weiter anzupassen. Der Streamer erwähnt einen Panzer mit einem Autorepair Mod, der illegal erscheint, und eine Situation, in der ein Panzer ohne Stillstand repariert wurde. Er lobt jedoch die eingenommene Position des Spielers. Er beschreibt frustrierende Spielsituationen, in denen Teams schnell dahinschmelzen und dreistufiges Matchmaking das Problem verstärkt.
Kritik an Tier 8 und Matchmaker-Verbesserungen
03:46:07Der Streamer äußert sich negativ über Tier 8 Panzer und bezeichnet sie als "Schmutz". Er erwähnt, dass er sich die Siegrate nicht ansehen muss, um zu wissen, dass sie schlecht ist. Er sieht Verbesserungen im neuen Matchmaker, wie weniger Artillerie, Lights und TDs, sowie weniger gleiche Panzer in einem Team. Er betont jedoch, dass ihn fast alles an dem Spiel triggert und er sich oft an den Kopf greift. Der Streamer berichtet von gebounceden Schüssen trotz hoher Alpha und diskutiert Teamtaktiken und Positionierungen auf der Karte. Er erwähnt, dass er für ein Projekt angeheuert werden sollte, da er kreativ sei und viele gute Ideen habe. Er äußert Frustration über das schnelle Sterben des Teams und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu manövrieren. Er kritisiert das dreistufige Matchmaking und die daraus resultierenden Probleme.
Fazit zum Prototypo und Lootboxen
04:19:12Der Streamer zieht ein Fazit zum Prototypo und ist enttäuscht, dass er es nicht geschafft hat, innerhalb von zehn Gefechten 6.000 Schaden zu machen. Er fordert, dass der nächste Tier 8 Premium in der Lootbox besser sein muss. Er vermutet, dass aufgrund der mageren Ausbeute weniger Leute Lootboxen gekauft haben. Er zeigt seine nicht vorhandenen Kisten und erwähnt, dass er in seinen 200 Kisten acht Premium-Fahrzeuge hatte. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie Boxen gekauft haben und stellt fest, dass die Mehrheit keine gekauft hat. Er kritisiert das 10er Matchmaking und stellt fest, dass die Rollenverteilung nicht aufgeht. Er berichtet von einem Zuschauer, der 450 Boxen gekauft hat, um alle Panzer zu bekommen, und äußert Zweifel an der Sinnhaftigkeit solcher Ausgaben. Er rechtfertigt Artillerie-Spiele und bannt scherzhaft einen Zuschauer, der sich öffentlich zur Artillerie bekennt. Der Streamer kritisiert das Matchmaking, das drei Stritzwagen im Team hatte, die in zwei unterschiedlichen Platoons waren und fragt sich, warum diese nicht getauscht wurden.
Kritik am Matchmaker und Zufallsereignissen
04:28:04Der Streamer kritisiert den neuen Matchmaker, der seiner Meinung nach noch nicht viel verbessert hat. Er vermutet, dass es sich um einen Marketing-Trick handelt, um Spieler vor einem Event anzulocken. Er spielt eine Runde Artillerie und rechtfertigt dies damit, dass er nur selten Artillerie spielt. Er kritisiert das Team, das nur aus vier Heavies bestand, von denen einer am Spawn sitzen blieb. Der Streamer kritisiert das Matchmaking, das drei Stritzwagen im Team hatte, die in zwei unterschiedlichen Platoons waren und fragt sich, warum diese nicht getauscht wurden. Er kritisiert Zufallsereignisse im Spiel, die seiner Meinung nach die Dynamik der Karte zerstören und zu früh im Spiel auftreten. Er betont, dass das Spiel bereits genug Zufallselemente enthält und solche Ereignisse erst später im Spiel stattfinden sollten. Der Streamer äußert Frustration über den Verlust eines wichtigen Teils der Karte durch ein Zufallsereignis nach nur zwei Minuten Spielzeit.
Test von FedEx und Diskussion über Tier 11/12
04:45:49Der Streamer erwähnt, dass der FedEx Panzer aktuell sehr hart getestet wird und wohl bald in irgendeiner Form ins Spiel kommen wird. Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Abonnements und Unterstützung. Er kritisiert das Spielgeschehen und die Taktiken anderer Spieler. Der Streamer diskutiert die Einführung von Tier 11 und Tier 12 Panzern auf dem EU-Server und sieht dies als nächsten logischen Schritt für die Weiterentwicklung des Spiels. Er argumentiert, dass das Spiel seit Jahren in der Breite entwickelt wird, aber es nun an der Zeit wäre, es auch in die Länge zu entwickeln. Der Streamer spekuliert über mögliche neue Systeme und Vorschläge von Wargaming, um das Spiel weiterzuführen. Er betont, dass sich das Spiel seit vielen Jahren im Kreis dreht und es nicht viele Neuerungen gibt. Abschließend erwähnt er einen Fakt des Tages über die Wife Carrying World Championships in Finnland und die hohe Alkoholsteuer im Land.
Matchmaking-Verbesserungen und Herausforderungen
04:52:27Der Streamer stellt fest, dass das Matchmaking schon immer einiges besser aussieht, obwohl drei Lights nicht ideal sind. Er erklärt, dass er kein Super-Tester ist und das Super-Test-Programm separat vom Community-Contributoren-Programm läuft. Er äußert Müdigkeit und Frustration über das Spielgeschehen. Der Streamer kritisiert das Team und die Positionierung der Panzer auf der Karte. Er erwähnt, dass es mit drei Lights unmöglich ist, oben auf der Karte zu spielen, da man direkt gespottet wird. Er äußert Frustration über die Unachtsamkeit der Spieler und die daraus resultierenden Verluste. Der Streamer berichtet von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Schüssen und Manövern. Er äußert den Wunsch, von der Klippe geschubst zu werden. Er stellt fest, dass die Runde wieder auf 5 Minuten hinausläuft und kündigt die letzte Runde an. Der Streamer erwähnt, dass die Karte tendenziell besser für den Panzer ist und bereitet sich auf die letzte Runde vor.
Letzte Runde und Fazit
04:59:55Der Streamer bereitet sich auf die allerletzte Runde vor und scannt mit seinen RTX-Glasses die Karte. Er erklärt, dass man immer die Tore auf der Karte zerschießen sollte, besonders für FV-TDs. Er ist sich unsicher, wie er weitermachen soll und verabschiedet sich kurz. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Aktionen anderer Spieler. Er kritisiert das Verhalten eines Objekts und fordert ihn auf, mehr Schaden zu machen. Der Streamer fragt, ob es die vierte oder fünfte Runde war und stellt fest, dass es genug ist. Er stellt fest, dass es keine 5.000 Schaden gab, aber drei dicke Schüsse. Der Streamer zieht ein Fazit und stellt fest, dass es heute nicht besser wird. Er kommentiert seine Renewade und den durchschnittlichen Schaden pro Gefecht auf dem Prototypo. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich. Er diskutiert die Einführung von Tier 11 und Tier 12 Panzern und sieht dies als nächsten logischen Schritt für die Weiterentwicklung des Spiels.