DROPS Battlefield 6 mit euch! Morgen Große WoT Geburtstagsdrops la !snocks !setup

Battlefield 6: Erste Gameplay-Eindrücke und taktische Gefechte im Team

Battlefield 6

00:00:00

Startschwierigkeiten und erste Schritte im Spiel

00:02:04

Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Problemen, die jedoch schnell behoben werden konnten. Es wird über Schwierigkeiten mit der Monitoreinstellung und Auflösung gesprochen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Spielstart, werden die ersten Schritte im Spiel unternommen, wobei die Kommunikation und das Gruppenspiel im Vordergrund stehen. Es wird diskutiert, ob es einen Unterschied macht, über welche Plattform gespielt wird und die Zuschauer werden eingeladen, dem Discord-Server beizutreten. Ein Zuschauer schildert Probleme mit dem Anti-Cheat von EA, welches auf Kernel-Ebene läuft und dadurch diverse Programme deinstalliert werden mussten. Im weiteren Verlauf wird versucht, einer Lobby beizutreten, was sich zunächst als kompliziert erweist. Es wird überlegt, wie man Mitspieler hinzufügen kann und die Frage aufgeworfen, ob die angezeigten QR-Codes im Spiel eine Funktion haben. Des Weiteren wird über Waffenbegrenzungen diskutiert und die Unterschiede zu früheren Battlefield-Teilen erläutert.

Erste Eindrücke und Gameplay-Erfahrungen

00:09:44

Die ersten Gameplay-Eindrücke werden ausgetauscht, wobei ein positiver erster Eindruck überwiegt. Die erste gespielte Karte wird als 'Iberische Offensive Kings Battery' identifiziert, wobei der Fokus auf actionreichem Gameplay liegt. Es wird über die Wahl der Klasse und Waffenanpassungen gesprochen. Im Spiel selbst werden verschiedene Einstellungen vorgenommen, darunter Controller- und Gameplay-Optionen. Es wird über die Schwierigkeit des Nachtscheins und die Geschwindigkeit des ADS (Aim Down Sights) gesprochen. Im weiteren Verlauf wird über die hohe Sterberate und die Notwendigkeit, die Sensitivity anzupassen, diskutiert. Es wird versucht, einem Freund ins Spiel nachzujoinen, während gleichzeitig die Taktik besprochen wird, zu einem bestimmten Punkt (C) zu gehen.

Taktische Herausforderungen und Teamwork im Gefecht

00:21:19

Es wird über taktische Herausforderungen und die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen. Die Spieler versuchen, sich neu zu formieren und gemeinsam vorzugehen. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Punkte einzunehmen und zu halten, diskutiert, insbesondere im Angesicht feindlicher Panzer. Es wird überlegt, wie man einen Panzer angreifen und zerstören kann, wobei C4 eine Rolle spielt. Die Spieler ziehen sich zu Alpha zurück, um die Gegner kommen zu lassen und einen Hinterhalt vorzubereiten. Es wird überlegt, ob man mit einem Jeep vorfahren soll, um einen Punkt einzunehmen. Es wird über die Stärke des Panzers diskutiert und die Notwendigkeit, ihn zu reparieren. Es wird überlegt, ob man als Pionier nachjoinen soll, um den Panzer zu reparieren. Die Spieler versuchen, gemeinsam einen Panzer zu zerstören und Objectives einzunehmen.

Erster Sieg und Diskussionen über Gameplay-Mechaniken

00:34:58

Der erste Sieg im Stream wird gefeiert und es wird über weitere Battlefield 6 Streams gesprochen. Es wird diskutiert, wie viel die Spieler sliden und welche Steuerungseinstellungen sie verwenden. Es wird über die Langsamkeit des Movements im Vergleich zu früheren Battlefield-Teilen gesprochen. Es werden Bugs im Spiel gefunden und die Rolle als Beta-Tester hervorgehoben. Es wird über die Größe der Maps in der Beta diskutiert und der Wunsch nach größeren Maps geäußert. Es wird überlegt, welche Maps aus früheren Battlefield-Teilen wieder ins Spiel eingefügt werden könnten, wie zum Beispiel Metro. Es wird über die Freischaltung von Waffen und Aufsätzen gesprochen. Es wird über die Steuerungseinstellungen diskutiert und wie man diese am besten belegt. Es wird über Motion Blur und Field of View (FOV) gesprochen und wie man diese am besten einstellt.

Audio-Einstellungen, Gameplay-Herausforderungen und Zuschauerinteraktion

00:42:36

Es werden Audio-Einstellungen angepasst und über die Schwierigkeit, Schritte zu hören, diskutiert. Es wird über die eigene WN8 in Battlefield gewitzelt und die Zuschauer werden im Chat begrüßt. Ein Code für den Chat wird verlost. Es wird über die Map diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit der Pistole schneller läuft. Es wird festgestellt, dass die Waffenanpassungen nicht übernommen wurden. Es wird über die Positionierung von Snipern und Panzern auf der Map gesprochen. Es wird über die Unschärfe im Hintergrund beim Zielen diskutiert. Es wird überlegt, wie man am besten spotten kann und welche Ziele man angreifen soll. Es wird über die Schwierigkeit, einen Panzer zu zerstören, gesprochen und um Hilfe gerufen. Es wird über die Menge an Gegnern an einem bestimmten Punkt diskutiert. Es wird überlegt, wie man sich am besten zurückziehen und neu formieren kann.

Panzerabwehr, Teamwork und Adrenalin im Gefecht

00:57:55

Es wird über die Notwendigkeit von Panzerabwehr gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es einen Pionier im Team gibt. Es wird über den Adrenalinrausch im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, wie man einen Panzer reparieren kann und welche Ausrüstung man dafür benötigt. Es wird über die Gefahr durch Jets und Helikopter gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, im Panzer zu überleben, diskutiert. Es wird über die Positionierung von Gegnern und die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, Ziele anzuvisieren, gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit von Munition gesprochen und welches Symbol diese hat. Es wird über die Positionierung von Panzern und die Notwendigkeit, diese zu zerstören, gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, sich auf der Map zurechtzufinden, gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit, Objectives einzunehmen, gesprochen.

Join-Probleme und Squad-Leistung im Team

01:09:46

Es wird über Probleme beim Joinen des Spiels diskutiert und wie man einem Freund hinterherjoinen kann. Es wird über die Ähnlichkeit des Spielgefühls zu Battlefield 3 gesprochen. Ein Zuschauer im Discord wird gebeten, seinen Ton auszuschalten. Es wird über die Map diskutiert und wie man sich am besten an diese anpasst. Es wird über einen neuen Bug diskutiert, bei dem man nur laufende Waffen sieht. Es wird über die Schwierigkeit, Ziele zu treffen, gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit, Objectives einzunehmen, gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, sich auf der Map zurechtzufinden, gesprochen. Es wird über die Performance des Squads im Team diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen. Es wird über die Positionierung von Gegnern und Panzern auf der Map gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, Objectives einzunehmen, gesprochen.

Verlorene Führung, Map-Kritik und Warteschlangen-Erfahrungen

01:25:24

Es wird festgestellt, dass die Führung im Spiel verloren gegangen ist und überlegt, wie man diese zurückgewinnen kann. Es wird über die Notwendigkeit, D zu verteidigen, gesprochen. Es wird über die Positionierung von Gegnern und Panzern auf der Map gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, sich auf der Map zurechtzufinden, gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, Objectives einzunehmen, gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, wieder aufzustehen, gesprochen. Es wird über die Map diskutiert und kritisiert, dass diese zu viel Nahkampf bietet. Es wird über die Anzahl der Maps in der Beta diskutiert. Es wird über die Hoffnung auf größere Maps gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit, aus dem Spawn herauszukommen, gesprochen. Es wird über die Warteschlangen-Erfahrungen beim Spielstart gesprochen.

Gameplay-Erfahrungen und Gruppenbildung

01:36:01

Diskussionen über Anpassungsmöglichkeiten der Klassen während der Warteschlange und im Spiel. Es wird bemängelt, dass Anpassungen nicht in der Warteschlange möglich sind. Spieler berichten von Problemen mit dem ewigen Ladebildschirm in Battlefield 6. Es folgt ein Austausch über Waffenpräferenzen und Erfahrungen mit der NVO. Die Notwendigkeit einer Gruppenbildung vor dem Spielstart wird hervorgehoben, um Probleme beim Nachjoinen zu vermeiden. Die aktuelle Gruppe ist voll, aber es wird spekuliert, dass größere Gruppen möglich sein könnten. Ein Spieler berichtet von Grafikproblemen und dem Wunsch nach einem Upgrade. Es wird über die Grafikkarte 1660T gesprochen, deren Leistung als nicht mehr zeitgemäß eingeschätzt wird. Es wird überlegt, wie der Charakter geändert werden kann, wobei der Wunsch besteht, keinen weiblichen Charakter spielen zu müssen. Die Enttäuschung darüber, dass die Pionier-Klasse standardmäßig weiblich ist, wird geäußert.

Spielmodi und Map-Präferenzen

01:41:33

Es wird über verschiedene Spielmodi wie Conquest, Durchbruch und Vorherrschaft diskutiert. Durchbruch wird als eine Reihe von miteinander verbundenen Eroberungsmissionen beschrieben, während Vorherrschaft als Infanterie-Modus auf einer kleinen Map charakterisiert wird. Die Vorliebe für Durchbruch wird geäußert, da dieser an Battlefield 3 erinnert, insbesondere an den Basejump und die Kämpfe im Tunnel. Es folgt eine Diskussion über Favoriten für Map-Remakes, wobei Metro und Maps aus Bad Company 2 genannt werden. Die Vorfreude auf die bestätigte Map Firestorm wird geteilt. Nach einer Spielpause wird gehofft, dass das Spiel wieder reibungslos funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Team als Angreifer startet und sich in der Warteschlange befindet. Der Nachteil, nur als Fielder-Squad einqueuen zu können, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob es möglich wäre, mehrere Fielder-Squads zu bilden.

Erste Spielerfahrungen und Herausforderungen

01:44:20

Erste Eindrücke vom Spielgeschehen werden geteilt, wobei die MP als positiv hervorgehoben wird. Ein Spieler wird von Snipern ins Visier genommen, was zu Frustration führt. Es wird diskutiert, wie viel Schaden man einem Gegner zugefügt hat, wenn man ihn nicht getötet hat. Die Verwirrung über die verschiedenen Anzeigen im Spiel wird angesprochen. Ein Spieler wechselt zum Scharfschützen, um die Sniper zu bekämpfen. Das Ziel, Punkt A einzunehmen, wird betont, und die Notwendigkeit von Unterstützung für den Panzer wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass das Gebiet von Gegnern überlaufen ist und die Server stabil zu sein scheinen. Der Bedarf an Reparaturen für den Panzer wird angesprochen, und es wird versucht, eine Strategie zu entwickeln, um Punkt A einzunehmen. Die Schwierigkeit, sich gegen die zahlreichen Sniper durchzusetzen, wird betont. Der Panzer hat Probleme beim Wenden, was die Manövrierfähigkeit einschränkt. Es wird festgestellt, dass der rechte Flügel aufgrund der Sniper unpassierbar ist. Die Notwendigkeit, Punkt A einzunehmen, wird erneut betont.

Unterbrechung des Streams und Ankündigung

02:24:48

Der Stream wird aufgrund von Problemen mit den Kindern des Streamers unterbrochen. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag um 15 Uhr ein World of Tanks-Stream mit Geburtstags-Drops stattfinden wird. Der Streamer entschuldigt sich für die Unterbrechung und verabschiedet sich von den Zuschauern und Squadmates. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass der Streamer später möglicherweise zurückkehrt. Der Stream wird offiziell beendet.