!Challenge mit @dakillzor & @jaeckefa auf dem RU-Server emma !la

RU-Server-Erkundung: @dakillzor & @jaeckefa testen neue Panzer und Spielmechaniken

Mir Tankov

00:00:00
Mir Tankov

Ankündigung des Revanche-Events und erster Einblick in das Spiel

00:10:42

Es wird ein Revanche-Event gegen Nirju und Team geben, zusammen mit Ducky und Jackifer, das um 16 Uhr starten sollte, sich aber verzögert. Gespielt wird das Lester-Spiel, was wahrscheinlich das einzige Mal sein wird. Die Garage von Near You wird vorgestellt, die sehr aufwendig gestaltet ist. Es werden verschiedene Tier-11-Panzer gezeigt, darunter ein chinesisches Fahrzeug, das wie ein T-95 aussieht, und ein amerikanischer Heavy Tank. Die Forschungsbäume werden erkundet, und es gibt überraschende Entdeckungen wie Nahkampf-Artis mit Dirtguns und Flammenwerfer-Panzer. Ducky ist bereit für das Event, und es werden verschiedene Tanks und deren Eigenschaften diskutiert. Es gibt auch die Information, dass es im Spiel einen USA-Skin gibt und dass Team Stun nicht vorhanden ist. Die Garage von Neo wird als spezieller Hangar vorgestellt, und es wird überlegt, ob man einen Mailand-Mod installieren sollte, um die Panzer der Mitspieler zu sehen. Es wird festgestellt, dass die Spiele auf dem Server langsamer sein werden und mehr Arty vorhanden sein wird.

Taktikbesprechung und Panzerauswahl für die Challenge

00:26:17

Es werden Taktiken und Panzerauswahlen für die bevorstehende Challenge besprochen. Es wird erörtert, welche Tanks in den verschiedenen Klassen (Heavy Tank, Medium Tank, Tank Destroyer) besonders gut sind. Für Heavy Tanks werden IS-7, BZ-74-1 und Chieftain empfohlen, während bei den Medium Tanks Nemesis, Leopard, Object 140 und T-62A als starke Optionen gelten. Bei den Tank Destroyern werden E4, Fosh B und Fosh 155 genannt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Griller im Vergleich zum EU-Server unverändert ist. Die Spieler einigen sich darauf, E4, Leo und Objekt 140 zu spielen. Es wird erwähnt, dass es im Spiel einen permanenten sechsten Sinn gibt und dass es keine Team-Stun-Funktion gibt. Es wird ein Kanal im Spiel namens Challenge erstellt, und es wird festgestellt, dass es einen All-Chat gibt. Es wird die Installation eines Mods diskutiert, der die Panzer der Mitspieler in der Garage anzeigt.

Erste Gefechte und Anpassung der Einstellungen

00:41:37

Die ersten Gefechte beginnen, und es wird festgestellt, dass der Start nicht optimal verläuft. Das Ping wird als gut empfunden, aber es gibt Probleme mit der Lower-Plaed Armour. Es werden Einstellungen angepasst, da einige Dinge vergessen wurden. Es wird der Wilk-Panzer für das nächste Gefecht geplant und bestätigt, dass die Mods funktionieren. Unterschiede in den Icons werden festgestellt. Es wird über die Stärken und Schwächen des BZ-74 und des Greyhound diskutiert. Der Flammenwerfer wird als "disgusting" bezeichnet, und es wird versucht zu verstehen, wie er genau funktioniert. Es gibt Lag-Probleme, aber sie werden als nicht schlimm eingestuft. Es wird eine Taktik für die nächste Runde besprochen, und es wird festgestellt, dass der Schuss nicht so gut aussieht wie auf dem EU-Server.

Zwischenfazit, Panzer-Diskussion und weitere Gefechte

01:13:49

Es wird ein kleines Fazit gezogen und die Zuschauer werden gebeten, sich zu entspannen und die Challenge zu genießen. Es wird erwähnt, dass dies wahrscheinlich das erste und einzige Mal sein wird, dass das russische Spiel gespielt wird. Es wird über verschiedene Panzer diskutiert, darunter der Prototypo, der wie ein Progetto mit schnellem Intraclip ist, und der KPZ 07 in Tier 9. Es wird festgestellt, dass der Server sich "leidt back" anfühlt. Es gibt eine Diskussion über die Tier-11-Panzer, die eine APFSDS-Granate mit unendlich Durchschlag haben. Es wird erklärt, wie diese Granate funktioniert und wie viel Schaden sie verursachen kann. Es gibt Probleme mit dem Spiel, das abstürzt, aber es wird wieder verbunden. Es wird beschlossen, das Gefecht zu überspringen, da es nur ein Testspiel war. Es wird das Erlebnis mit Tier XI erfragt und festgestellt, dass man 1.050 Schaden durch den BZ bekommen hat. Es wird überlegt, wie sie den Spiel gelesen haben und wie sie besser spielen. Es wird über den Greyhound diskutiert und festgestellt, dass er einen 750 Alpha Clip hat. Es gibt Lag-Probleme und es wird überlegt, wie man die Kamera einstellt. Es wird überlegt, welche Panzer man als nächstes spielen soll.

Taktische Spielzüge und Fahrzeugwechsel

02:00:18

Es wird über die Vorzüge eines bestimmten Panzers diskutiert, insbesondere seine Feuerkraft und Nachladezeit, die an den TPP erinnern, aber mit einer besseren Plattform. Es folgt eine detaillierte Beschreibung von Spielsituationen, einschließlich des Vorstoßens auf D3, erfolgreicher Abschüsse und der Einschätzung der verbleibenden gegnerischen Panzer. Es wird eine 16k-Battle erwähnt und die Positionen von TVP und anderen Panzern analysiert. Nach einem erfolgreichen Spielzug wird über einen Fahrzeugwechsel nachgedacht, da der aktuelle Panzer (TD-Main) nicht optimal erscheint. Die VZ-TD wird als mögliche Option für Dacky ins Spiel gebracht, wobei auch der Fosch in Betracht gezogen wird. Die Entscheidung fällt auf die VZ-TD, und es werden Pläne für das Spiel mit diesem Panzer geschmiedet, einschließlich des Spielens in der City Halldown mit der Key. Die Diskussion dreht sich um die Hitpoints des Panzers und Vergleiche mit der EU-Version, wobei die Felmodifikationen und das Fehlen des neuen Crew-Systems thematisiert werden. Es wird die interessante H3 des Panzers mit 1.100 Alpha hervorgehoben, die es ermöglicht, einen 50b mit zwei Schuss zu zerstören.

Kämpfe, Strategieanpassungen und Teamdynamik

02:08:11

Es wird die Notwendigkeit von Light Tanks betont, jedoch sind bereits zwei ausgeschieden. Es wird der eigene Tod und die permanente Aufdeckung thematisiert, sowie die Notwendigkeit, einen Gegner (60) auszuschalten. Ein erfolgreicher Abschuss dank RNG wird gefeiert. Es wird die aktuelle HP-Situation des Teams analysiert und zur Konzentration aufgerufen. Es wird die Strategie besprochen, einen 50B anzugreifen, wobei auf dessen mögliche Reaktion hingewiesen wird. Ein Gendarmen wird in der Nähe entdeckt. Es wird ein erfolgreicher Kill vermeldet und die Positionierung der TDs analysiert. Es wird der Plan gefasst, über das Feld zu fallen und die TDs von hinten anzugreifen, wobei die Schwierigkeit des unbeschadeten Herunterkommens thematisiert wird. Es wird die Bedeutung des Verschwindens in den Büschen betont, um sich neu zu positionieren und die Gegner ins Visier zu nehmen. Es wird die Schwierigkeit, einen T100 zu töten, aufgrund von dessen hoher Panzerung erwähnt. Es wird der Versuch unternommen, den T100 auszuschalten, was schließlich gelingt. Mino befindet sich noch in der Nähe und stellt eine Bedrohung dar. Es wird die Bereitschaft signalisiert, einen Treffer von Mino einzustecken, um den Abschuss zu ermöglichen. Es wird die Notwendigkeit betont, einen 100 auszuschalten, da Melon dazu nicht in der Lage ist. Es wird der Versuch unternommen, hinter einen FV zu gelangen, was jedoch misslingt. Ein erfolgreicher Abschuss wird gefeiert und ein Spielstand von 21K erreicht.

Serverunterschiede, Anpassungen und Gameplay-Diskussionen

02:20:26

Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, insbesondere zum Thema der Serverstruktur von World of Tanks. Es wird klargestellt, dass es keinen separaten russischen Server mehr gibt, sondern nur noch EU-, NA- und Asia-Server. Das russischsprachige Gebiet nutzt das Spiel Mir Tankov, das von einem anderen Unternehmen betrieben wird. Es wird erklärt, warum die Panzernamen im Spiel unterschiedlich aussehen können, was auf die Verwendung von Textdateien aus World of Tanks im Spiel zurückzuführen ist. Es wird betont, dass das Spielprinzip von Mir Tankov und World of Tanks in vielen Details identisch ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zusammen spielen soll. Es wird die Positionierung von Gegnern analysiert und die Strategie für einen Angriff auf einen H3 besprochen. Ein erfolgreicher Angriff wird durchgeführt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Key überqueren soll, wobei die Positionierung der Gegner und die eigene Nachladezeit berücksichtigt werden. Es wird die Möglichkeit eines Angriffs von hinten diskutiert, was jedoch als riskant eingestuft wird. Es wird die Feuerkraft des eigenen Panzers (Fabio) thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, sich zurückzuziehen, da die Situation ungünstig ist. Es wird die Strategie besprochen, einen H3 anzugreifen, was jedoch aufgrund dessen Positionierung schwierig ist. Es wird versucht, nach vorne zu kommen, um den Gegner anzugreifen.

Spielbeschleunigung, Kartenvarianten und Panzer-Evaluierung

02:32:00

Es wird festgestellt, dass die Spiele schneller geworden sind, was mehr Möglichkeiten zum Flankieren bietet. Die durchschnittliche Leistung (Average) wird mit 5.7 angegeben. Es wird eine Himmelsdorf-Karte in einer ungewohnten sonnigen Variante gezeigt, die das Spielgefühl verändert. Es werden Pläne für einen Vorstoß auf der 8-Line geschmiedet, wobei auf Flammenwerfer und andere Gegner geachtet wird. Ein Gegner begeht einen Fehler, und es wird festgestellt, dass es AFK-Spieler gibt. Es wird ein unkonventioneller Kill durch Vorstoßen auf der 8-Lane erzielt. Es wird die Begegnung mit einem Flammenwerfer-Panzer thematisiert und dessen störende Wirkung diskutiert. Es wird die Zerstörung eines T100 vermeldet. Es wird ein Steamroller-artiger Spieldurchgang festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Leer oder hat. Es wird festgestellt, dass die Spiele intensiver geworden sind. Es wird die Anzahl der gespielten Spiele und die verbleibenden Spiele besprochen. Es wird ein Tier 11-Gegner entdeckt, was als unfair empfunden wird. Es wird ein alter Freund im gegnerischen Team erkannt (SE12254). Es wird die Begegnung mit Flammenwerfern als störend empfunden. Es wird die starke Lower Plate eines Gegners hervorgehoben. Es wird die schnelle Spieldauer festgestellt. Es wird die Position eines Gegners vermutet und die Schwierigkeit der Aufklärung thematisiert.

Gameplay und Garagen-Design

04:05:46

Es wird diskutiert, was nach dem Leopard 1 bei Tier 11 kommt, wobei klargestellt wird, dass es nur drei Tier-11-Panzer gibt. Es folgt eine kurze Selbstkritik über ein misslungenes Spiel, mit dem Ziel, die Anzahl der Spiele mit diesem Panzer zu begrenzen. Es wird betont, wie wichtig Professionalität als Streamer ist, besonders wenn andere abhängig sind, und das eigene Spielverhalten reflektiert. Thema ist auch die Garage, die von jemandem aus dem Event-Team stammt, wobei die Möglichkeit einer Mailand-Garage angesprochen wird. Der Streamer äußert Interesse an einem solchen Projekt, verweist auf sein 3D-Design-Studium, sieht aber Zeitmangel als Hinderungsgrund. Es wird kurz überlegt, ob dies als Mod umsetzbar wäre, wobei der Bauaufwand betont wird. Der Streamer kommentiert das Gameplay auf dem Server und beschreibt die Runden als ähnlich zu denen auf anderen Servern, jedoch mit Phasen des Stillstands. Er bemerkt, dass die Leute manchmal einfach warten, anstatt aktiv zu spielen. Es wird überlegt, ob man spotten gehen sollte. Der Streamer kommentiert seine Leistung und die seiner Teamkollegen im Spiel, einschließlich erfolgreicher und weniger erfolgreicher Aktionen, wobei auch Pech eine Rolle spielt. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, wie Flankieren, das Verhalten der Gegner und die Schwierigkeit, bestimmte Panzer zu durchdringen. Es wird auch über die Notwendigkeit der Unterstützung durch Teamkollegen und die Konsequenzen fehlender Unterstützung diskutiert.

Diskussion über Map-Design und Gameplay-Änderungen

04:41:59

Der Streamer lobt das Tier XI Gameplay und die veränderten Maps auf dem RU-Server, insbesondere eine Map mit einer zusätzlichen Brücke, die neue strategische Möglichkeiten eröffnet. Er betont, dass es sich um kleine, aber effektive Änderungen handelt, die das Spiel verbessern. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Flanke zu wechseln. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach diesen Map-Anpassungen auch für andere Server. Er teilt seine Erfahrungen mit bestimmten Spielsituationen, einschließlich des Beschusses durch Gegner und der Schwierigkeit, bestimmte Panzer zu treffen. Es wird über die Positionierung von Panzern und die Effektivität von Teamkollegen diskutiert. Der Streamer kommentiert auch eigene Fehler und die Auswirkungen auf das Spiel. Er analysiert die Spielmechanik und die Entscheidungen der Gegner. Es wird auch die Leistung des eigenen Teams und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit hervorgehoben. Abschließend wird die Bedeutung der Map-Gestaltung für das Gameplay betont und der Wunsch nach mehr Innovation in diesem Bereich geäußert. Er beendet den Stream mit dem Plan, Tier XI zu spielen.

Erfahrungen und Eindrücke vom RU-Server

04:48:50

Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über ihre Erfahrungen auf dem RU-Server aus, insbesondere im Vergleich zum EU-Server. Gelobt werden die Map-Änderungen, wie in Abbey/Monastery, die das Gameplay verbessern. Kritik gibt es an den Flammenwerfern, die als störend empfunden werden. Es wird festgestellt, dass die Spielqualität auf dem RU-Server höher ist, während auf dem EU-Server oft unkoordinierte Aktionen wie YOLO-Rushes vorkommen. Der RU-Server wird als schwieriger und toxischer beschrieben. Es wird diskutiert, dass die Rebalance der Panzer nicht ausreichend ist und ältere Panzer mehr Beachtung finden sollten. Lootboxen werden kritisiert. Die Schwierigkeit, gegen Tier-11-Panzer anzutreten, wenn man selbst keinen solchen Panzer hat, wird angesprochen. Es wird über neue Munitionstypen und Fähigkeiten gesprochen. Informationen über die Verfügbarkeit von Tier-11-Panzern durch Kampagnen werden geteilt. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und betont die Unterstützung durch sein Team von Moddern und Entwicklern. Es wird angekündigt, dass der Streamer das Spiel nicht öfter spielen wird und es nicht zu sehr promoten möchte.

Testen neuer Panzer und Spielmechaniken

04:58:45

Der Streamer testet den Gendarm, einen Panzer mit neuer Munition, die je nach Durchdringung mehr Schaden verursacht. Er erklärt die Funktionsweise dieser Munition und testet sie an verschiedenen Panzern, wobei er unterschiedliche Schadenswerte erzielt. Er bemerkt, dass sich das Gameplay mit diesem Panzer auf das Warten konzentriert, was ihm nicht gefällt. Anschließend testet er einen amerikanischen Panzer mit Autoloader und neuen Fähigkeiten. Er beschreibt das futuristische Aussehen des Panzers und testet dessen Fähigkeiten in verschiedenen Situationen. Der Streamer probiert auch Flammenwerferpanzer aus und kommentiert den geringen Schaden, den diese verursachen. Er diskutiert die Balance der neuen Munition und die Sinnhaftigkeit von Cupola-Schüssen. Es wird überlegt, ob sich das Spiel von World of Tanks distanziert und eine Alternative sucht. Der Streamer äußert sich zu den Spielerzahlen und der Kritik am Spiel. Er kündigt an, Projekt CW zu testen und freut sich darauf. Abschließend werden noch die Flammenwerfer und andere Panzer ausprobiert. Es wird die Luke des Panzers und die Skill-Munition vorgeführt. Der Streamer testet auch die neuen Sturm-Artillerien und kritisiert das Gameplay als "braindead". Er experimentiert mit verschiedenen Munitionstypen und Taktiken, wobei er feststellt, dass das Gameplay stumpf ist.