TOKEN DROPS2.0 HYPE! WIR TESTEN ALLES - tember la !setup

World of Tanks: Tier-11-Panzer im Test, Token-Drops und Premium-Panzer-Spekulationen

World of Tanks

00:00:00

Stream-Start und Themenübersicht

00:11:09

Der Stream startet mit einer Entschuldigung für die Verspätung aufgrund familiärer Verpflichtungen. Es wurden zwei Videos vorbereitet. Der Fokus liegt auf World of Tanks, wobei der Streamer zunächst seine Vorliebe für Tier-11-Panzer erwähnt, aber auch das Ausprobieren von Tier-10-Panzern in Erwägung zieht. Die Community wird nach ihren Präferenzen gefragt, während der Streamer eine Lidl-Pizza isst. Es wird auf Token-Drops hingewiesen, die es ermöglichen, 8er Premium-Panzer zu erhalten, was erklärt, warum bestimmte Panzer nicht gebufft wurden. Der Streamer betont, dass das Spiel schneller wird und man sich daran gewöhnen muss. Er rät davon ab, Panzer-Reihen zu überspringen, um schnell an 10er Panzer zu gelangen, da man so das Spielprinzip der Reihen nicht kennenlernt. Ein neues Video ist online, dessen Beschreibung beachtet werden soll.

Modifikationen und Gameplay-Eindrücke

00:14:42

Es wird festgestellt, dass der Gunmark-Mod entfernt wurde, aber andere Mods wie Battle Hits funktionieren. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die 10k-Schadensmarke geknackt wird und beschreibt die aktuellen Spielzeiten als extrem. Er steigt mit seinem bevorzugten Tier-11-Panzer, der 'Ratte', ins Spiel ein und optimiert dessen Ausstattung. Es wird überlegt, ob es Gunmarks auf Tier 11 geben wird und vermutet, dass diese möglicherweise erst später freigeschaltet werden, um den Content nicht zu schnell zu erschöpfen. Der Streamer spielt die Taschenratte und testet sie gegen den KR1, wobei er feststellt, dass der Turm des KR1 nicht übermatcht werden kann. Er bemerkt, dass die Seite der Taschenratte unerwartet stark gegen Heat-Munition ist und lobt die Panzerung des Panzers insgesamt. Es wird die Fähigkeit der Tier-11-Panzer hervorgehoben, Tier-10-Panzer wegzuschieben.

Panzerempfehlungen und Community-Interaktion

00:35:34

Der Streamer rät von der Type 5 als Wahl für den Tech-Tree-Skip ab, da sie in seinen Augen in bestimmten Situationen nutzlos ist. Auf die Frage nach einer Tier-11-Empfehlung für Spieler, die kein Heavy-Gameplay bevorzugen, werden Hacker oder Schakal genannt. Es wird über die hohe Anzahl an E7-Panzern im Spiel gesprochen und spekuliert, ob dies mit dem Grind für Kaia 1 zusammenhängt. Der Streamer kommentiert das Verhalten anderer Spieler im Gefecht, insbesondere das Fahren in Gruppen und das Ignorieren der Minimap. Er bemerkt, dass er der einzige Tier-11-Heavy im Gefecht war und die Mediums woanders unterwegs waren. Es wird über Spitznamen für die Taschenratte diskutiert, wobei 'Ratte' bevorzugt wird. Der Streamer vermutet, dass es sich bei dem ersten Tier-10-Premium handeln könnte, weiß es aber noch nicht.

Premium Panzer Spekulationen und BZ-166 Test

00:43:35

Es wird spekuliert, dass der erste Tier-10-Premium-Panzer bald kommt, möglicherweise zu Weihnachten. Die Schwertwehr wird als möglicher Kandidat genannt, da sie eine Mischung aus E100 und 60TP darstellt. Der BZ-166 wird ausgerüstet, wobei der Streamer sich zwischen Härtung und Turbo entscheidet und sich für den Turbo entscheidet. Er fragt die Community nach ihrer Meinung zum BZ-166 und äußert die Meinung, dass er im Vergleich zum 10er kein großes Upgrade darstellt. Der Streamer geht mit dem BZ-166 ins Gefecht und stellt fest, dass aktuell relativ wenig Tier 11 unterwegs ist, was das Farmen mit 11er Heavies entspannt. Er kommentiert das Panzerungsprofil des Panzers als dämlich, da die Oberwanne extrem dick gepanzert ist. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass es niemals Tier-11-Arty geben wird, schließt es aber nicht aus.

Panzer Taktiken und Weakspots

01:24:49

Es wird über Panzerungstechniken und das Spielen mit Gun Depression gesprochen, insbesondere beim E5. Der Turm des Panzers hat Schwachstellen, die ausgenutzt werden können. Im Stadtgefecht ist der E5 nicht ideal. Lakeville Valley und ähnliche Positionen sind gut für diesen Panzer geeignet. Es wird die Frage beantwortet, wie man die Panzerungsansicht im Spiel aktiviert. Der nächste Ansturm-Reward-Panzer wird der Ashbringer sein, eine Kopie des 60TP, was gemischte Gefühle auslöst. Es gibt noch keine Screenshots vom Ashbringer, aber es wird vermutet, dass er einen ausgefallenen 3D-Stil haben wird. Ein Spieler prallt am Jagdtiger ab und versucht, die maximale DPM auszunutzen. Es wird festgestellt, dass das Team nicht mit aufgerückt ist, was zu einer ungünstigen Kampfsituation führt. Ein Spieler nutzt ein Wrack, um dahinter Highdown zu stehen.

Balance Probleme und Karten Taktiken

01:34:50

Es wird die Hoffnung geäußert, dass WG die Häufigkeit von dreistufigen Gefechten für Tier 11 reduziert. Der zweite vom Schaden ist der 9er Light im 11er Gefecht, was die Balanceprobleme verdeutlicht. Es werden verschiedene Module und Zubehörteile für den Panzer ausgewählt, darunter Motorleistung und Reparaturgeschwindigkeit des Fahrwerks. Die Drops im Stream werden als die besten und hübschesten beworben. Es wird über die Taktik gesprochen, mit Heavys eher nach links zu fahren, aber der Streamer will zwischen den Hügeln auf der rechten Seite spielen. Die Karte wird als hügelig und mit viel Deckung beschrieben. Es wird festgestellt, dass das Team sich nicht breit macht und in einem Busch steht, was kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass die Durability bei den Tier 11 Stockpanzern nicht gut ist, da die Modul-HP unterdurchschnittlich sind.

Panzer Design und Ansturm Season

01:40:45

Der neue Panzer sieht gut aus und hat den gleichen Stil wie der Hurricane. Der Streamer findet den Weißen geiler als den Schwarzen. Es wird überlegt, wann die Ansturm-Season losgeht. Der Panther 8.8 und T-34 werden als vergessene Tier-8-Premiums bezeichnet, die WG wahrscheinlich jetzt verscherbelt. Der Streamer spielt mit einem Light über das Feld, aber der Light ist sofort tot. Es wird ein Abzeichen auf dem Panzer eines Gegners bemerkt. Der Bunkermodus wird ausprobiert, aber die Position erweist sich als nicht effektiv. Das Team lässt ein Triple IS-7-Platoon passieren, was zu einer ungünstigen Situation führt. Es wird festgestellt, dass das Team inkompetent ist und viele unerfahrene Spieler im Team sind. WG wird kritisiert, weil sie zwei Zehner an neue Spieler verschenkt haben. Ein neuer Panzer wird getestet, der aussieht wie ein G-Saur, aber nur umbenannt wurde. Der Streamer hat eine Herdung drauf und braucht Zweiche, um die Kette zu ziehen.

Spielverlauf, Taktiken und Community-Interaktion

02:06:25

Die Hälfte des Gefechts ist vorbei und der Streamer hofft auf einen schönen Fight. Es wird kritisiert, dass die Basis aufgegeben wird und die Spieler eine Pixel-Unterwanne snipen. Der Streamer hat 10k Damage erreicht. Er hat sich selber tot gerannt und hatte nur noch 11 HP. Es wird festgestellt, dass die Panzerung Hit or Miss ist. Ein Spieler hat auf YouTube 14.800 im T-803 erreicht. Der Streamer hatte die ganze Zeit im Kopf, dass er um die 500 HP hatte und es gab einen Fehler im Arbeitsspeicher. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support bedankt. Alle Besatzungen aus den Zehnern wurden in die Elfer umgeschult. Es wird festgestellt, dass der Kaya 1 grenzwertig ist und der doppelte Arty auch. Der Streamer hatte wenig Arty in den Elfergefechten, aber sobald man wieder mit Arty spielt, merkt man, was es für eine Seuche ist. Der Streamer wurde permanent gestunt. Es wird festgestellt, dass die linke Coppola recht einfach zu pennen ist. Der Streamer ballert mit dem Hacker und findet die Karre geil. Das Gun-Handling ist krank und das gleiche Gun-Handling bekommt man auch schon auf Tier 10 mit dem M48. Der Streamer hätte versuchen können nach rechts außen zu fahren, aber hat nicht daran gedacht. Es wird ein YouTube-Video zu den Tech-Trees und gutem Tier 11 Gameplay erwähnt. Der Streamer hatte gerade 11k Damage und bedankt sich bei den Zuschauern für den Support. Mit 2.0 hat WG einen richtigen Schritt getan. Der Streamer hat gestern mit dem KR1 seinen persönlichen Schadensrekord gemacht mit 7400. Der Streamer fragt sich, warum er nicht die Stufe 1 Tarnung drauf hat. Die Tarnungen sind peinlich. Kaum ein Spieler nutzt standardmäßige Zahnungen oder Dekore auf seinen Tier-11-Panzern. Der Streamer pimpt den XM und platziert einen Dino auf dem Panzer. Er ändert die Farbe und findet, dass es gut aussieht.

Fahrzeuganpassungen und Design-Experimente

02:47:12

Es werden Anpassungen am Fahrzeugdesign vorgenommen, darunter das Anbringen eines Dino-Aufsatzes und einer Ami-Flagge. Verschiedene Lackierungen, wie die OG Bacon-Camo, werden ausprobiert und mit einem dunklen olivgrünen oder braunen Basislack kombiniert. Ein besonderer, selbstgemachter schwarzer Lack namens 'Lack WG fest', der nur bei bestimmten Events gewonnen werden kann, wird vorgestellt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Aussehen und das Spielerlebnis mit dem angepassten Fahrzeug. Es wird kurz überlegt, ob es weitere 3D-Aufsätze geben könnte. Der Dino-Aufsatz weckt Erinnerungen an Battlefield, und der Streamer fragt nach der Meinung des Battlefield-Experten Etoker. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es keine Tier-11-Arte geben wird und die Schwierigkeiten mit Spielern im High-Tier-Bereich angesprochen.

Frustration über Karten und Spielmechaniken

02:53:15

Es wird die Entscheidung getroffen, eine bestimmte Karte aufgrund von Frustration und unlogischem Design auszuschließen. Die Karte wird als 'Scheiß-Drecks-Map' bezeichnet, die sofortigen Ärger auslöst. Es wird kritisiert, dass die Karte trotz negativer Rückmeldungen der Spieler weiterhin im Map-Pool vorhanden ist. Als Alternative wird ein anderes Übel gewählt, da das Ausschließen der unbeliebten Karte nicht möglich ist. Es wird über den Turm des Elfer BZ gesprochen, der als extremer Schwachpunkt identifiziert wird, insbesondere das Turmdach und die Luken. Der Tank selbst sei ziemlich flach. Der Hacker wird als 'absolute Potato' bezeichnet, selbst für THF-Verhältnisse. Es wird erwähnt, dass der Streamer mehr Spaß mit Tier-11-Panzern hat und ein Phönix im gegnerischen Team entdeckt wird. Der Streamer gratuliert sich selbst zu einer starken HE-Umladung.

Diskussionen über Panzer, Gegnerverhalten und Spiel-Updates

03:01:16

Es wird diskutiert, ob Bond Turbos noch kaufbar sind, wobei klargestellt wird, dass diese nur im Ansturm Shop erhältlich waren. Das intelligente Verhalten eines Gegners, der mitgedacht und entsprechend reagiert hat, wird gelobt. Es wird über einen Bug gescherzt, bei dem Gegner mitdenken, und eine ansprechende Kamo wird bewundert. Die Ära 'Bronzeguss' wird erwähnt, in der Streamer von WG geradet werden. Es folgt eine Analyse der Panzerung eines Panzers, wobei die Schwäche der Panzerung und die hohe Durchschlagskraft des Gegners hervorgehoben werden. Der KR1 wird als Macht bezeichnet, und die Notwendigkeit, in Bewegung zu bleiben, um seinen Schüssen auszuweichen, wird betont. Es wird die Theorie aufgestellt, dass WG bei der Einführung neuer TRF-Panzer auf die Beliebtheit verschiedener Panzer achtet und dass jeder neu ins Spiel eingeführte Tech Tree direkt von Tier 1 bis Tier 11 gehen wird.

Gedanken zu Tier 11 Panzern, Matchmaking und Gameplay-Erfahrungen

03:17:18

Es wird die Frage aufgeworfen, ob mindestens drei bis fünf neue Elfer gleichzeitig eingeführt werden müssten, damit der Matchmaker funktioniert. Die aktuelle Situation mit Tier 11 wird aber als in Ordnung befunden, auch wenn WG nur einen Panzer hinzufügt. Es wird spekuliert, dass es in zwei Wochen Gunmarks für Tier 11 Panzer geben wird. Der Streamer bedankt sich für den Support und die vielen Subs. Es wird die Vorfreude auf das Waffenträger-Event geäußert, das voraussichtlich Ende September stattfinden wird. Der KR1 wird als etwas schwächer als der ER7 empfunden, insbesondere in Bezug auf die Panzerung. Es wird über sinnloses Gameplay und die Schwierigkeit, mit dem KR1 umzugehen, diskutiert. Die Karte Prokurowka wird als unangenehm zu spielen kritisiert, da viele Sniper-Jungs dort campen. Der Streamer trauert der Karte hinterher, da die Spieler nicht verstehen, wie sie funktioniert.

Erste Gefechte und Sound-Probleme

04:06:45

Es beginnt mit ersten Gefechten, wobei der Fokus auf dem 50B liegt. Es gibt Verwirrung um Soundeffekte, insbesondere die Klospülung, deren Auslöser unklar ist. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich Teamstrategien und Gegnerverhalten. Erwähnt wird auch die Schwierigkeit, bestimmte Panzer zu spielen und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren. Soundprobleme mit der Klospülung werden diskutiert, und es wird spekuliert, ob es sich um einen Bug handelt. Der Streamer teilt seine Gedanken zum Panzer, betont, dass er Spaß macht, wenn man sich konzentriert, und äußert sich genervt von einer Katze im Hintergrund. Er erklärt, dass der 700er HE Schaden enorm ist und die Krähen ein gutes Platoon bilden, bis einer einen Fehler macht. Nach einem erfolgreichen Spielzug entschuldigt er sich kurz, um sich um die Katze zu kümmern.

Operationen und Fahrzeugeinstellungen

04:21:20

Der Streamer spricht über die Operation 'Hinterhalt 11' und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das Verursachen von Schaden an sich bewegenden Fahrzeugen. Er geht auf die Anpassung von Fahrzeugeinstellungen ein, einschließlich Blinker und Seitenspiegel, um STVO-konform zu sein, und erwähnt scherzhaft die Suche nach dem Fachbegriff für Scheinwerfer. Des Weiteren werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände und ihre Auswirkungen auf das Spielgeschehen diskutiert, wobei der Embeddedball als gelungen hervorgehoben wird. Es wird über die Ähnlichkeit des Panzers zum Tier-10-Panzer gesprochen, jedoch mit mehr Spritzigkeit. Der Streamer begrüßt neue und wiederkehrende Zuschauer und bedankt sich für deren Unterstützung durch Subs und Prime-Abos.

Bond Shop Empfehlungen und Panzermeister-Schütze Auszeichnung

04:29:50

Es werden Empfehlungen für den Bond Shop gegeben, insbesondere die Taschenrate und die Tigermaus, und angekündigt, dass es dazu in Kürze Videos geben wird. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass Panzer, die zuvor durch Lootboxen oder teure Käufe erworben wurden, nun im Bond Shop erhältlich sind, was einige Spieler verärgern könnte. Anschließend wird die Auszeichnung 'Panzermeister-Schütze' thematisiert und die dafür erforderlichen Bedingungen diskutiert, wie das Verursachen von Schaden auf über 300 Metern. Der Streamer plant, diese Auszeichnung mit einem geeigneten Panzer zu erzielen und kommentiert ironisch die Schwierigkeit, auf der aktuellen Karte auf über 300 Meter zu schießen. Er analysiert die Positionen der Gegner und versucht, deren Strategien zu durchschauen, während er gleichzeitig versucht, Blindschüsse zu setzen, die jedoch wenig Erfolg bringen.

Hate-Kommentare und Aufträge im Spiel

04:49:09

Der Streamer erwähnt ein älteres Video mit Hate-Kommentaren und überlegt, eine Fortsetzung zu drehen, befürchtet jedoch, dass einige Kommentare zu negative Auswirkungen auf die Zuschauer haben könnten. Anschließend konzentriert er sich auf einen aktuellen Auftrag im Spiel, bei dem er eine gegnerische Artillerie beschädigen und überleben muss. Er plant seine Vorgehensweise und versucht, den Auftrag zu erfüllen, während er gleichzeitig das Spielgeschehen kommentiert. Dabei kritisiert er, dass Missionen ihn zu Spielweisen zwingen, die er sonst nicht wählen würde. Er analysiert die Situation auf der Karte, plant seine nächsten Züge und kommentiert die Aktionen seiner Teamkollegen und Gegner. Er versucht, die gegnerische Artillerie zu finden und zu beschädigen, während er gleichzeitig versucht, am Leben zu bleiben, um den Auftrag abzuschließen. Der Streamer schließt die Mission erfolgreich ab, obwohl er zugibt, dass es ihn viele Nerven gekostet hat, und lobt die Leistung seiner Teamkollegen, die maßgeblich zum Sieg beigetragen haben.

Token Drops, Gameplay und Missionsziele

05:06:52

Es wird erklärt, dass es im aktuellen Stream Token Drops gibt, mit denen man verschiedene Sachen kaufen kann, darunter erstmals Tier-8-Premium-Fahrzeuge. Der Streamer bemerkt, dass sein Team kurz davor steht, die Basis zu verlieren, und kommentiert ironisch, dass niemand den Cap zu bemerken scheint. Er äußert sich verwirrt darüber, warum der Klospülungs-Soundeffekt nicht immer abgespielt wird. Nach erfolgreicher Verteidigung der Basis konzentriert sich der Streamer darauf, den Kaya-1 auszuschalten und kommentiert dessen ungewöhnliches Verhalten. Er sniped auf andere Gegner und freut sich über den Tracking Assist und den Klospülungs-Sound. Anschließend analysiert er das Verhalten anderer Spieler und kommentiert deren mangelndes Spielverständnis. Er erreicht Top XP, obwohl er hauptsächlich gesniped hat, und lobt die offene Base, die ihm freie Hand ließ. Nach dem Spiel stellt er fest, dass er im falschen Fahrzeug war, um die meisten XP zu verdienen.

Fahrzeug-Tests und Community-Interaktion

05:12:36

Der Streamer äußert sich begeistert über den Imbattable und lobt dessen Scanhandling, das er als besser als beim 50B empfindet. Er plant, morgen aktiv auf Missionen zu spielen, um den Windhund freizuschalten, und fragt die Community nach ihrer Meinung dazu. Es folgen Danksagungen an verschiedene Supporter für ihre Subs, Primes und Spenden. Der Streamer erklärt, wie man Twitch Prime Subs richtig einsetzt und bedankt sich bei einem Zuschauer, der ihn durch die Turmfront gepennt hat. Er wird von seiner Ehefrau geneckt und kommentiert das seltsame Verhalten anderer Spieler im Gefecht. Der Streamer kündigt an, dass er ausmachen muss und bedankt sich bei Vanessa. Er überlegt, in ein Büro umzuziehen, um ungestört streamen zu können. Es folgen weitere Danksagungen an Supporter und die Ankündigung einer letzten Runde, bevor eine Trommelfellmassage droht. Der Streamer argumentiert seine Spielsucht mit seinem Beruf und kündigt an, dass er und ein anderer Spieler eine Flanke übernehmen werden.

Taschenratte Gameplay und Abschluss

05:23:22

Der Streamer spielt mit der Taschenratte und lobt deren Geschwindigkeit und gelungenes Design. Er fühlt sich eingeschüchtert und macht mit seiner Secondary wenig Schaden. Nach einem Treffer am Fuel Tank kommentiert er scherzhaft dessen Position. Er wird von Gegnern angegriffen und findet das Gameplay mit der Taschenratte sehr angenehm und überlebensfähig. Er lobt die Kombination aus allen Eigenschaften des Panzers und hält ihn für so gut gelungen, dass für andere Panzer wie Leo und Hirschkäfer nichts mehr übrig blieb. Der Streamer fragt sich, ob der Panzer zu stark ist, und vermutet, dass die Leute erst noch lernen müssen, wie man ihn am besten bekämpft. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er für heute raus ist. Er zeigt sich überrascht über die hohe Anzahl an Gefechten und den hohen Average mit der Taschenratte. Zum Abschluss bedankt er sich nochmals für den Support und kündigt den nächsten Stream für morgen an, bei dem er aktiv auf den Windhund spielen möchte. Er empfiehlt den Zuschauern, auf YouTube vorbeizuschauen, wo es neue Videos gibt, und wünscht ihnen ein entspanntes Wochenende.