2x DROPS Ihr geilen Typen, bin wieder da! Morgen Abend gemeinsam Gamescom Announcements schauen la !setup
World of Tanks: Akustik, News, Community-Treffen und Gamescom-Ankündigungen

Der Raumklang wird optimiert, während Neuigkeiten zu Radpanzern und ein neuer ELC auf Tier 6 diskutiert werden. Community-Treffen und Spielmodi werden beleuchtet. Der kommende Sturmtiger und Mapänderungen werden analysiert. Eine Runde mit dem TVP wird erfolgreich absolviert, gefolgt von Überlegungen zum Type 59 und einem Panzer-Sale am Wochenende. Der Streamer plant, die Gamescom Opening Night im Livestream anzusehen.
Akustikpaneele und Setup-Anpassungen
00:08:00Die Akustikpaneele zeigen ihre Wirkung und verbessern den Klang im Raum. Es wird erwähnt, dass die Kameraperspektive ungewohnt ist und der Tisch bewegt wurde, was Anpassungen im Setup erforderlich macht. Der Streamer testet die Befestigung der Paneele mit Klebestreifen, wobei sich herausstellt, dass eine größere Menge benötigt wird, um sie sicher an der Decke zu halten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten werden Lösungen gefunden, um die Paneele stabil zu befestigen, ohne auf Schrauben oder Kleben zurückgreifen zu müssen. Der Streamer zeigt ein Mailand-Shirt im Hintergrund und deutet auf zukünftige Designs hin. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit einem schwarzen Bildschirm wird World of Tanks gestartet.
World of Tanks News und Anniversary
00:13:51Es werden Neuigkeiten aus dem Supertest erwähnt, darunter Radpanzer. Der Streamer hat Umschläge verpasst und den Close-Test nicht besucht, wünscht aber allen Testern viel Spaß. Es wird ein geschenktes U-Boot im Spiel entdeckt. Die Sommerferien in Deutschland neigen sich dem Ende, was sich auf das Spiel auswirken könnte. Der Streamer bemerkt eine Vielzahl von Inhalten und erhält einen Premium-Tag. Ein neuer ELC auf Tier 6 wird diskutiert, wobei die Meinungen über seine Leistung auseinandergehen. Der Streamer plant, ihn auf dem Haupt-Account zu testen. Ein CEO-Video wird erwähnt, das HD-Modelle und Karten hervorhebt, aber der Streamer findet die Kriegsatmosphäre in World of Tanks anders als in Battlefield.
Community-Treffen und Spielmodi in World of Tanks
00:21:14Es wird über Community-Treffen und Freundschaften gesprochen, die online entstanden sind und sich im echten Leben bei Events wie dem Tankfest und der Gamescom vertiefen. Clan-Communities und gemeinsame Gaming-Events werden erwähnt. Der Streamer erinnert sich an verschiedene Spielmodi, wobei das erste Chaffee-Race als besonders herausragend bezeichnet wird. Weitere erwähnte Modi sind der Waffenträgermodus, IS-8-Ball und 8-Bit-Car. Der Streamer lobt Wargaming für die abwechslungsreichen Spielmodi, auch wenn sich einige etwas unfertig anfühlen. Es wird die festliche Atmosphäre und die Community-Events im Spiel hervorgehoben, die den Zusammenhalt stärken. Der Streamer bedauert, dass die WGL (Wargaming League) nicht erwähnt wird, obwohl sie ein bedeutender Teil der Spielgeschichte war.
Gamescom Ankündigungen und Panzer-Analysen
00:30:17Der Streamer kündigt an, dass er am folgenden Abend die Opening Night Live der Gamescom im Livestream schauen wird und am Donnerstag eine Bühnenshow von World of Tanks zum Wargaming Day stattfindet. Es wird der kommende Sturmtiger vorgestellt und dessen Eigenschaften analysiert, wobei die langsame Geschwindigkeit und das unklare Konzept kritisiert werden. Der Doppelkanon Black Prince wird mit gemischten Gefühlen aufgenommen, da er die Mechanik der sowjetischen Doppelkanonen besitzt. Mapänderungen auf Serene Coast werden gezeigt, die das zentrale Tal aufschütten und Tunnel hinzufügen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf das Gameplay und die Deckungsmöglichkeiten für Heavys. Insgesamt werden Mapchanges positiv gesehen, aber der erste Eindruck ist schwierig zu beurteilen.
Spielrunde und Type 59
01:22:21Eine Runde mit dem TVP wird erfolgreich bearbeitet, da dieser keine Panzerung hat. Im Anschluss soll auf dem Hauptaccount eine Runde mit dem Type 59 gespielt werden, um zu sehen, was das Fahrzeug noch drauf hat. Der letzte Einsatz des Type 59 endete schnell, da er oft brannte. Es wird überlegt, den Skoda nicht zu verkaufen, um weitere Panzer zu erforschen und die Crew mitzunehmen. Ende der Woche oder am Wochenende könnte im nächsten Sale der 7er dazu gekauft werden. Der 7er Sale ist bereits vorbei, es gibt aber einen gestaffelten Sale. Drops können mit dem Befehl !Drops im Chat abgeholt werden, wo ein Artikel mit allen Details zu finden ist. Die aktuelle Gun ist gut geeignet, um auf Tier 6 zuverlässig Schaden zu machen. Eine Rasenmäherwerbung wurde auf Twitch angezeigt, da Prime abgelaufen war. Ein Spieler wurde von einem P43 auseinandergenommen, der über Panzerung und 2.40 Alpha verfügt.
Drops und Panzer-Sale
01:28:33Neue Zuschauer, die Drops abholen möchten, sind willkommen, sollten dies aber nicht zu laut äußern. Tiger, SU und Skoda sind bereits durchgespielt. Der IS-2 wird noch eine Weile dauern. Es wird überlegt, diesen noch eine Runde zu fahren, bevor zum Hauptaccount gewechselt wird. Am Wochenende wird es einen Sale für Panzer der Stufen 8, 9 und 10 geben. Der Streamer gibt an, nur zur Unterhaltung hier zu sein, was durch ein Zwinkern glaubhaft gemacht wird. Es wird angesprochen, dass man über die Jahre in einem Spiel gut wird, wenn man sich reflektiert und verbessern möchte. Ein Spieler vermutet, dass ein Gegner im Busch stand und rotiert ist. Es wird ironisch kommentiert. Der beste Stufe-9-Panzer, G-Sort-Tank, wird erwähnt. Ein Spieler fängt Artilleriefeuer für einen anderen ab. Kritik an einem Spieler, der sich Mimimimi nennt und Arty spielt, wird geäußert. Solche Spieler landen auf der Ignorliste. Die Selbstreflexion nach einer Runde führt zu dem Schluss, dass man in Zukunft im Wald stehen bleiben sollte, selbst wenn Teamkameraden zum Hügel fahren könnten.
Mausekönig und Teamwork
01:36:30Es wird über die Videos vom Mausekönig auf dem Ruhrserver diskutiert. Der Mausekönig ist der neue Missionen-Reward-Tank mit Doppelrohr. Ein Spieler nutzt sein Heck, um Schüsse abzuwehren. Ein neuer Spieler scheint noch nicht ganz zu verstehen, was passiert, während sein Team ihn verkauft. Ein Skoda-Spieler nutzt die Gun Depression auf der Karte aus. Hackett stand zuvor in einem Busch und hat Kills gemacht, wurde aber nicht gesehen. Der Skoda T25 fehlt noch. Ein Mitspieler jodelt durch die Gegend und wird unterstützt. Die Artillerie weiß nicht, wo sie hinschießen soll. Es wird immer die Zeit genommen, um mit einer genauen Kanone auf Treibstofftanks zu zielen, um Gegner in Brand zu setzen. Ein Spieler wird von einem Jumbo weggejubelt. Im Schnitt wurden pro Runde 3, 4 oder 5 Kills erzielt. Nach sieben Gefechten mit einer KD von 3,1 und 32 Kills wird der Free2Play-Account für heute beendet. Ende der Woche soll eine Shopping-Tour stattfinden. ISO, Tiger 2, Skoda, Stritzwagen oder Leo und der Tier 7 Lite können gekauft werden. Es wird festgestellt, dass im Schnitt 4,5 Kills pro Runde erzielt wurden.
Type 59 und Gamescom
01:47:55Es wird beschlossen, den Type 59 zu fahren, da er im Gefecht gesehen wurde und gefiel. Rotes Equipment wird eingebaut. Der Type 59 war im Rahmen des Jubiläums wieder im Shop erhältlich, was einige ahnungslose Käufer angelockt haben könnte, die sich an frühere Zeiten erinnerten, als der Panzer noch stark war. Bei jeder Transaktion kassiert die Bank mit, aber die Prozente sind verschwindend gering. Es wird überlegt, wie hoch die Transaktionskosten bei Kartenzahlung sind. Die gegnerische Artillerie befindet sich auf der anderen Seite. Ein Schläger-Trupp aus sowjetischen Heavy-Boys nähert sich. Das halbe Team steht auf der 1-2-Linie. Es gibt Dokus zum Thema Bargeld und warum es wichtig ist, aber es scheiden sich die Geister. Das Team verliert langsam, da Spieler auf dem Hügel Fehler gemacht haben. Der Type 59 hat sich nicht super scheiße angefühlt, sondern solide im Mittelfeld. Es wird überlegt, den Tigermaus zu fahren. Im Chat wird über die Zukunft des Spiels diskutiert. Es wird betont, dass Content Creator keine Informationen weitergeben dürfen. Die Gamescom Announcements werden sowohl WOT als auch allgemein sein.
Gefechtsanalyse und Taktik-Diskussion
02:51:52Es wird eine Spielsituation in World of Tanks analysiert, wobei die Stärken und Schwächen gegnerischer Panzer wie der TBT und Skoda T50 erörtert werden. Es wird die Bedeutung von Map-Kenntnissen und Teamkoordination betont, insbesondere das Vermeiden unnötiger Vorstöße in ungünstige Positionen. Die Ineffizienz von Spielern, die ohne strategisches Denken nur auf das Erobern der Basis fokussieren, wird kritisiert. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, Schaden zu verursachen und das Spiel aktiv zu gestalten, anstatt sich passiv auf das Erobern zu konzentrieren. Abschließend wird die Bedeutung des Bauchgefühls bei strategischen Entscheidungen im Spiel betont, da das blinde Vertrauen auf die Fähigkeiten der Mitspieler oft zu unnötigen Verlusten führt. Es wird die Wichtigkeit von Erfahrung und Intuition gegenüber reinem Zahlenverständnis und theoretischen Überlegungen betont. Die Analyse mündet in die frustrierte Erkenntnis, dass trotz eines hohen Schadenspotenzials die Runde durch falsche Entscheidungen und mangelnde Teamkoordination verloren wurde, was die Bedeutung von spielerischer Kompetenz und strategischem Denken unterstreicht.
Internetverbindung und Streaming-Setup
02:57:31Es wird die eigene Erfahrung mit verschiedenen Internetverbindungen, insbesondere LTE 5G, thematisiert und deren Unzuverlässigkeit für Streaming hervorgehoben. Die Freude über eine neu installierte Gigabit-Leitung mit hohen Up- und Downloadgeschwindigkeiten wird zum Ausdruck gebracht, was eine deutliche Verbesserung für Streaming und YouTube-Aktivitäten darstellt. Es wird auf die Problematik von Stream-Snipern eingegangen, die durch das Ausnutzen von Informationen aus dem Stream einen unfairen Vorteil im Spiel erlangen. Es wird die Verwendung von Trash-Accounts durch Stream-Sniper thematisiert, die möglicherweise zum Riggen oder Feeden bei Streamern verwendet werden. Abschließend wird ein Problem mit der Befestigung von Akustikpaneelen an der Decke mit Tesa Powerstrips geschildert, die trotz mehrfacher Verstärkung nicht halten, was zu Frustration führt. Es wird die Schwierigkeit betont, eine Lösung zu finden, die keine dauerhaften Schäden verursacht, da eine rückstandslose Entfernung der Paneele gewünscht ist.
Gamescom-Besuch und Community-Treffen
03:15:39Es wird die Entscheidung diskutiert, die Gamescom dieses Jahr nicht zu besuchen, hauptsächlich aufgrund von Stress und der Entfernung des Veranstaltungsortes. Das Interesse an der Gamescom beschränkt sich hauptsächlich auf die Möglichkeit, Community-Mitglieder auf der dazugehörigen Party zu treffen. Es wird die Bedeutung von Community-Treffen und Klassentreffen hervorgehoben, bei denen sich alte Counter-Strike-Profis und andere Community-Mitglieder austauschen können. Die Gamescom selbst wird als überlaufenes Massenevent mit überfüllten und heißen Räumlichkeiten beschrieben, was den Reiz für einen Besuch mindert. Es wird die Kritik geäußert, dass die Gamescom sich von einer Spielemesse zu einer Influencer-Veranstaltung entwickelt hat, bei der bezahlte Influencer im Vordergrund stehen und das eigentliche Anspielen neuer Spiele in den Hintergrund rückt. Abschließend wird die Möglichkeit eines zukünftigen Besuchs der Gamescom in einigen Jahren in Erwägung gezogen, um zu prüfen, ob sich die Veranstaltung wieder verbessert hat.
Ernährung, Partnerschaft und Rabattcode
03:23:48Es wird über die aktuelle Mahlzeit gesprochen, eine African Bowl von Löwenanteil, und deren Inhaltsstoffe und Geschmack beschrieben. Die Mahlzeit wird als lecker, nährstoffreich und proteinreich hervorgehoben, was sie zu einer idealen Wahl für einen Fitness-Lifestyle macht. Es werden weitere Gerichte von Löwenanteil empfohlen, insbesondere das Chili und das mediterrane Hühnchen, sowie die Bolognese für Kinder. Es wird darauf hingewiesen, dass alle fleischlosen Gerichte auch vegan sind. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich ein Probierpaket zusammenzustellen, um verschiedene Sorten zu testen. Abschließend wird der Rabattcode „Mailand“ für 15% Rabatt erwähnt. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, im Spiel World of Tanks mit der Artillerie effektiv zu sein, und die Notwendigkeit betont, die richtige Munition zu laden und aufmerksam zu spielen. Es wird die Frustration über inkompetente Mitspieler ausgedrückt, die unnötige Fehler machen und dadurch das Spiel erschweren. Die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Balanced Tank Gameplay und Grind Motivation
04:31:25Es wird über 'Balanced Tank Gameplay' gesprochen, wobei die Ausrede für die Wahl der Panzer darin liegt, die dritte Gunmark zu grinden. Der Chat wird als treibende Kraft hinter dieser Entscheidung dargestellt. Es wird ein Host von Freddy erwähnt und die Beobachtung geteilt, dass mit zunehmendem Alter der Panzer stärker sein muss, um den Zuschauern etwas zu bieten. Abschweifend wird über den IS-3A gesprochen, der früher in Lootboxen enthalten war und als sehr stark galt. Abschließend wird noch kurz auf das Erreichen des 30. Geburtstages eingegangen.
Matchmaking und Panzer-Gameplay
04:38:38Das Matchmaking auf EU1 wird positiv hervorgehoben, obwohl es immer noch Verbesserungspotenzial gibt, insbesondere in Bezug auf die Anzahl der TDs im Spiel. Es wird festgestellt, dass es sowohl gute als auch weniger gute Runden gab, aber insgesamt war es in Ordnung. Es folgt die Frage nach einem Monitor-Modell, wobei ein Midrange-Modell von MSI vermutet wird. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Runde betont, da die TDs verloren haben und die andere Flanke keine Kontrolle hat. Es wird analysiert, dass ein Rückzug früher hätte erfolgen müssen, um eine bessere Position zu erreichen. Abschließend wird noch kurz auf Premium-Zeige eingegangen, die teils gekauft und teils erspielt wurden.
Verpasstes Konzert-Highlight und Gameplay-Entscheidungen
04:50:38Es wird das Bedauern darüber geäußert, HP Baxter von Scooter verpasst zu haben, was als 'Once in a Lifetime'-Erlebnis beschrieben wird. Kollegen waren anwesend, und es wird als Kulturerlebnis angesehen. Abschweifend wird ACDC erwähnt, deren Tour ebenfalls verpasst wurde. Es folgt die Entscheidung, durch die Mitte zu spielen, abhängig davon, ob das Team zusammenarbeitet und die Heavies herausbombardiert. Es wird die Schwierigkeit der Redshire-Map betont, wenn alles 'kämmt'. Es wird über V-Sync diskutiert, wobei erklärt wird, dass es die FPS an die Bildschirmwiederholungsrate anpasst und bei Screen Tearing helfen kann. Abschließend wird noch kurz auf einen Rage-Quit aufgrund von Internetproblemen eingegangen.
Liegestütze-Challenge und Reaktionen
05:15:02Es wird vorgeschlagen, für jeden neuen oder verschenkten Sub eine Liegestütze zu machen, wobei die Möglichkeit besteht, diese auf den nächsten Tag zu verschieben. Es wird betont, dass keine 200 Liegestütze am Stück möglich sind und 100 schon schwierig wären. Der Chat darf über die Musik abstimmen, aber es gibt ein Veto-Recht. Es wird sich an vergangene Zeiten erinnert, in denen jeder 2D-Stil im Spiel bekannt war. Es wird die aktuelle Runde als 'Kackrunde' bezeichnet und die Unmöglichkeit, 150 Liegestütze zu schaffen, thematisiert. Nach einer Runde werden 10 Liegestütze gemacht, aber es wird diskutiert, ob es sich um 'Frauenliegestütze' handelte. Abschließend wird noch kurz auf die Katze eingegangen, die an der Tür kratzt.
Ansturm-Skin und Spendenaktionen
05:33:34Es wird nach dem Skin gesucht, den man im Ansturm bei der ersten Belohnungsstufe erhält, und festgestellt, dass er universell ist. Die progressive Kamo wird als 'geil' bezeichnet. Es wird sich bedankt für eine Spende von 90 Euro und weitere Spenden werden erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Katzen sich so verhalten, wie sie es tun, und ob es daran liegt, dass sie etwas nicht erreichen können. Abschließend wird noch kurz auf eine bevorstehende Wette eingegangen, bei der es um Liegestütze geht, falls ein bestimmter Schaden nicht erreicht wird.
Bert-Wette und Community-Interaktion
05:37:34Es wird eine Wette vorgeschlagen, bei der es um Liegestütze geht, falls in drei Runden mit dem ÖVTD weniger als 5.000 Schaden erzielt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, für die Runde vorzuspielen, um das Soll zu erfüllen. Es wird sich für weitere Subs und Spenden bedankt. Es wird die beste Musik für die bevorstehende Herausforderung gesucht. Es wird sich über die Map und das eigene Glück lustig gemacht, da ein 3 zu 15 erwartet wird. Es wird die Unmöglichkeit betont, in der Mitte zu spielen, da es zwei Klicker gibt. Abschließend wird noch kurz auf vergangene Zeiten eingegangen, in denen jeder 2D-Stil im Spiel bekannt war.
Can-Opener und Katzenverhalten
05:59:14Es wird analysiert, wie viel Schaden dem Can-Opener zugefügt wurde und festgestellt, dass die 5K Schaden erreicht wurden. Es wird sich erneut bedankt für eine Spende und die Community wird aufgefordert, den Spender mit Emotes zu unterstützen. Es wird sich gefragt, warum Katzen sich so verhalten und ob es daran liegt, dass sie etwas nicht erreichen können. Es wird die Vermutung geäußert, dass Katzen ihre Viren nicht komplett überwachen können und es sie stört, wenn sie nicht alles zugänglich haben. Abschließend wird noch kurz auf eine bevorstehende Herausforderung eingegangen.
Stream-Zusammenfassung und Ankündigungen
06:06:58Es werden die heutigen Erfolge zusammengefasst, darunter gute Runden mit verschiedenen Panzern. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein Fakt des Tages präsentiert: Die Daimler Motorengesellschaft präsentierte am 18. August 1896 den ersten Lastwagen der Welt. Es werden Grüße an alle ausgesprochen, die mit LKWs zu tun haben. Abschließend wird angekündigt, dass der Stream morgen gegen 16 Uhr fortgesetzt wird, mit dem Griffin weitergespielt und die Gamescom Opening Night gemeinsam angeschaut wird.