2x DROPS Moin! F2P & Gryphon - 15 Jahre World of Tanks! <3 la !snocks !setup

World of Tanks: Diskussionen über Spielmechaniken, Panzer und Community-Matches

World of Tanks

00:00:00

Begrüßung und Wochenstart

00:12:36

Begrüßung der Zuschauer zum Stream und Hoffnung auf ein entspanntes Wochenende für alle. Es wird über das neue Battlefield gesprochen, wobei der Preis von 70 Euro als teuer empfunden wird. Es wird überlegt, ob es Rabatte oder Keys-Seiten gibt, um das Spiel günstiger zu erwerben. Die Beta von Battlefield wird am Wochenende stattfinden, was zu einer Umplanung der persönlichen Pläne führt. Es wird überlegt den Tiger 1 zu 3 marken und den Griffin weiter zu grinden. Dann wird auf die Umschläge im Spiel eingegangen, die geöffnet werden sollen, obwohl am 9. nicht online war. Es wird über die Entwicklung des Spiels World of Tanks im Laufe der Jahre gesprochen, von den Anfängen mit wenigen Nationen und einfacheren Gefechten bis hin zur heutigen Vielfalt und Komplexität. Die Community wird nach ihren Lieblingskarten gefragt, wobei Himmelsdorf als persönlicher Favorit genannt wird. Es wird ein Text im Spiel kommentiert, der als wenig kohärent und realitätsfern kritisiert wird. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass Wargaming solche Texte veröffentlicht und fordert sie auf, aufzuwachen.

Diskussion über Spielmechaniken und Mentoren-Lizenzen

00:23:44

Es wird die Mentor-Lizenz erklärt, mit der man ein Crewmitglied auflösen und die XP an ein anderes Crewmitglied vererben kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es die Mentoren-Lizenz gibt und was die Idee dahinter ist. Es wird festgestellt, dass die Lizenz schon länger im Spiel ist. Es wird über die Leistung eines Panzers im Spiel diskutiert, der trotz viel Schießen wenig Schaden verursacht. Der Panzer wird als Neumodscher-Kram bezeichnet. Es wird über Fußball gesprochen, insbesondere über Dynamo Dresden und die damit verbundenen Fan-Ausschreitungen. Es wird kritisiert, dass die halbe Stadt für Fußballspiele abgesperrt wird und es danach aussieht wie nach einer Bombe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Vereine finanziell an den Polizeieinsätzen beteiligen müssen. Es wird überlegt, ob ein Alkoholverbot im Stadion etwas ändern würde, oder ob sich die Hooligans auch nüchtern so verhalten würden.

Pferde bei Fußballspielen und IS-2 Analyse

00:42:55

Es wird die Frage aufgeworfen, welche Funktion die Polizei auf Pferden bei Fußballspielen hat und ob Menschen Respekt vor Pferden haben, weil sie einen umlatschen können. Es wird überlegt, dass Pferde einschüchternd wirken sollen, aber der Streamer Mitleid mit den Tieren hat, die Feuerwerk und anderem ausgesetzt sind. Es wird über die IS-2 gesprochen und der Weg des Grauens noch dauern wird. Es wird überlegt, ob man American Football mal ausprobieren sollte, obwohl das Regelwerk kompliziert erscheint und es viele Unterbrechungen gibt. Es wird überlegt, mehr Sport-Events zu besuchen, da es sich oft um coole Familienveranstaltungen handelt. Es wird die Frage gestellt, welchen Premium-Panzer man in World of Tanks empfehlen würde, wenn man einen 8er hat. Es wird empfohlen, im mittleren Tierbereich zu bleiben und den T34-85M als soliden 6er Premium zu empfehlen. Es wird überlegt, mehr Sport-Events zu besuchen, da es sich oft um coole Familienveranstaltungen handelt.

Beste Panzer zum Lernen und Community-Matches

01:13:30

Es wird nach den besten Panzern gefragt, um das Spiel zu lernen, wobei Tier 5-7 empfohlen werden, darunter der T29 und Tiger 2 für Heavies, der AMX 12t für Lights und der T-34-85 für Mediums. Es wird überlegt, ob Matches mit der Community gemacht werden sollen. Es wird das Problem mit den Marks beim Hurricane angesprochen, da die Anforderungen schnell steigen, sobald sich wieder Leute daran machen, den Panzer zu marken. Es wird empfohlen, es für zwei, drei Tage zu versuchen und es dann wieder zu lassen, da man sich sonst die Requirements hochspielt. Es wird über den Crusader gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand das Badewasser kaufen möchte. Es wird festgestellt, dass es noch kein Bier vor vier ist. Es wird über die Kanone des Tiger 1 gesprochen, die sich erst warm schießen muss, bevor sie richtig funktioniert. Es wird Task Force gute Besserung gewünscht, der mit Krippe und Bett liegt. Es wird festgestellt, dass World of Tanks Spieler das gute Wetter sowieso nicht nutzen, um rauszugehen. Es wird über den Super Chevy gesprochen, der einen guten Job mit seinem Spotting macht.

Ankündigung neuer Drops und Spielgeschehen

01:26:02

Es werden neue Drops angekündigt, die ab 17 Uhr verfügbar sind. Falls diese nicht angezeigt werden, soll F5 gedrückt werden. Im Spiel selbst gibt es ein Gefecht mit 1400 Schaden in zwei Minuten. Der Streamer spricht über den Schmerz, den ein bestimmter Panzer verursacht und baut einen Turbo ein, da ihm der Panzer zu langsam ist. Er erwähnt, dass er in keinem Clan ist und Clans bis auf Credit Booster aktuell keinen anderen Sinn haben. Booster laufen noch und es wird sich für einen Prime Sub bedankt. Ein Unentschieden auf Marinovka wird kommentiert und Nick wird im Chat entdeckt, der eine Weile untergetaucht war. Es wird kurz über Militärdienst gesprochen.

War Thunder Pläne, Frustration in WoT und Spielmotivation

01:32:09

Es werden keine War Thunder Streams in Zukunft geplant, aber auch nicht ausgeschlossen. Der Fokus liegt momentan auf World of Tanks, auch wenn es frustrierend sein kann. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, sich auch mal mit schlechteren Panzern zu erden, um das Spiel aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ein Tiger 1 wird gefahren und es wird kommentiert, dass man mit der Kiste Spaß hat. Es wird überlegt, ob die Gegner zurückgefahren sind und ein Achter wird gekillt. Die Opferrolle wird thematisiert und die Frage, warum man sich das antut, wird beantwortet. Es wird erklärt, dass das Spiel seit 2011/2012 gespielt wird und man alles im Spiel hat. Das Fahren von Stockpanzern und Midtierpanzern wird als willkommene Abwechslung gesehen. Ein Booster wird zum Ende der Runde aktiviert, um keine zu verschwenden, da sie im Free-to-Play Modus wertvoll sind.

Wildcodes, Free-to-Play Herausforderungen und Teamdynamik

01:36:43

Es wird erklärt, dass es keine Wildcodes gibt, da diese nur mit externen Kooperationen möglich sind. Der Free-to-Play Fortschritt zum 279er wird als langwierig und nicht aktiv angestrebt beschrieben. Ein Gefecht mit einem Defender, Chiri und Churchill 7 wird kommentiert, wobei das Team als 'Bot-Team' bezeichnet wird. Die Materialschlacht in den Gefechten wird hervorgehoben. Es wird über toxische Leute im Spiel gesprochen und betont, dass es wichtig ist, sich nicht darauf zu fokussieren. Es wird auf das Autokanon-Event eingegangen, das zwar witzig ist, aber an Langzeitmotivation fehlt. Der KV2 wird gepusht und es wird gehofft, dass nicht gestreamsnipet wird. Ein Lob wird an ein Teammitglied ausgesprochen. Ein Spieler verunfallt und es wird kommentiert, dass der Tiger 1 passiv die Ecke hält. Abschließend wird über das Spiel des Tiger 1 diskutiert.

Matchmaking Änderungen, Off-Stream-Aktivitäten und Premium Account

01:49:57

Es wird eine neue Sache mit dem Matchmaker erwähnt, nämlich Only 7er Matchmaking, was als positiv bewertet wird, da Tier 7 gegen Plus 1 zu kämpfen hat. Es wird gesagt, dass Offcam andere Sachen gemacht werden und nicht viel World of Tanks gespielt wird. Open Betas, wie bei Battlefield 6, sind eine Ausnahme. Es wird über Veteranen im Spiel gesprochen und darüber, wer sich nicht verbessert hat. Die meisten Tiger-Spieler würden versuchen, ewig zu sidescrapen, aber das kann der Tiger 1 halt nicht. Gegen sieben Heavies hast du null Panzerung. Dann musst du mit deinem HP spielen und mit deiner DPM. Es wird ein World of Tanks Premium Account aktiviert und es wird sich über ein Sauerkraut-Sandwich gefreut. Es wird gegen neue Tanks gespielt, aber auf dem Papier sollen sie gleichwertig sein. Ein kurzer Dank geht raus für Support und es wird erwähnt, dass jemand frisch aus Japan kommt, was als Top-Reiseziel gelobt wird.

Diskussion über Weakspots und Teamdynamik

02:51:38

Es wird die Albernheit thematisiert, dass bei deutschen Heavies oft die Kuppel als Schwachstelle dient, selbst beim Tiger 1, wo man einfach overmatchen kann. Es wird überlegt, AP-Munition klug einzusetzen, während das eigene Team stark verliert. Der Streamer bedankt sich für die vielen Subs und Resubs. Ein Nomad zielt mit ab, und der Streamer erreicht fast ein halbes Prozent. Es wird überlegt, wie man am besten mit gegnerischen Panzern umgeht und die eigene Position verteidigt. Es wird festgestellt, dass das Team gut am Start ist und die Heavy-Panzerung genossen wird, was zu der Überlegung führt, ein eigenes Video über den Panzer zu machen.

Anspielungen und Gameplay-Beobachtungen

02:58:23

Es wird ein Donald Trump im Team entdeckt, während der Gegner einen Super-Pershing spielt. Der Streamer kommentiert, dass RNG wahrscheinlich dafür sorgt, dass selbst daneben gezielte Schüsse treffen. Es wird die Heavy-Panzerung des Panzers gelobt und überlegt, ein Video darüber zu machen. Der Streamer bemerkt, dass er viel gekämpft hat, aber nur wenig Schaden verursacht hat, was sich wie das Spielen eines Tier-6-Panzers anfühlt. Ein Borask fährt quer übers Feld, und der Streamer überlegt, ob er verteidigen wird. Es wird festgestellt, dass der Borat kein Match ist und sich deswegen nicht traut, nach Norden zu fahren. Es werden Bonus-XP mitgenommen, aber die geringe Schadensausbeute wird bemängelt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man zuerst den Turm oder die Kanone verbessern soll.

Herausforderungen und Teamwork-Frustration

03:06:10

Die Winrate der letzten Session wird als Herausforderung beschrieben. Der Streamer kommentiert ein Achter-Platoon in der Stadt und die Unfähigkeit, sich zurückzusetzen. Es wird sich vorgestellt, wie es wäre, zwei Achter-TDs mit hoher DPM zur Unterstützung zu haben. Der Streamer äußert Frustration über das Team, das flüchtet, und fordert sie auf, sich anzustrengen und die Position zu halten. Es wird die mangelnde Unterstützung durch Teammitglieder kritisiert, die sich verstecken, anstatt zu helfen. Der Streamer bedankt sich für den Support und kommentiert humorvoll das Aussehen des Streams, das an ein Hotel oder einen Pool erinnert. Es wird überlegt, die Wanddekoration anzupassen und die Propellermütze griffbereit zu platzieren.

Dankbarkeit, Technische Probleme und Gameplay-Fazit

03:18:09

Der Streamer bedankt sich für die Großzügigkeit im Chat und kündigt ein GPU-Upgrade an, da die aktuelle 3080 an ihre Grenzen stößt. Es wird das Fazit zu Battlefield gezogen, das als spaßig und technisch einwandfrei beschrieben wird. Der Streamer kommentiert humorvoll sein ranziges Mikrofon und plant, den Schaumstoffaufsatz zu ersetzen. Es wird festgestellt, dass der Tiger 2 erforscht wurde und die dritte Markierung geholt werden kann. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Stockgrinds, freut sich aber auf den E75. Es wird überlegt, ob ein Rabatt auf den Tiger 2 vorliegt und beschlossen, bis zum Wochenende zu warten. Der Streamer spielt eine Runde IS-2 und lehnt den Kauf von Credits ab, da er genügend Panzer zum Verkaufen hat. Es wird humorvoll auf Kommentare über die Stimme des Streamers reagiert.

Diskussion über Panzer und Spielerfahrung

04:21:02

Es wird über den Chasseur de Chasseurs und dessen Equipment gesprochen, wobei der Streamer sich über seine eigene Konfiguration wundert. Ein Zuschauer namens Bambucha wird erwähnt, der vor acht Jahren mit World of Tanks aufgehört hat, was zu einer Diskussion über die lange Existenz des Spiels führt. Der Streamer äußert Ungläubigkeit darüber, wie lange das Spiel schon existiert und reflektiert darüber, wie lange Spieler es gespielt haben könnten, selbst wenn sie zwischenzeitlich pausiert haben. Es wird Knight Krone für einen Prime Sub gedankt und das aktuelle Gefecht analysiert, wobei die Positionen der Gegner und die Dynamik auf der Flanke besprochen werden. Der Streamer gesteht ein, die Situation falsch eingeschätzt zu haben und wundert sich, warum die Gegner ihn nicht überrannt haben. Die Geschwindigkeit eines Radpanzers wird hervorgehoben und der Streamer plant, das nächste Gefecht mit einem CDC zu spielen, da er mit dem aktuellen Spiel nicht zufrieden ist. Er bezeichnet einen Panzer als Höllenmaschine, mit dem sich WG selbst ins Knie geschossen hat und nimmt Anpassungen am Equipment vor.

Balancing-Diskussion und Spielrunden-Analyse

04:26:51

Es wird darüber diskutiert, wie man den CDC verbessern könnte, um ihn brauchbarer zu machen, wobei eine höhere Alpha und ein besseres Gunhandling vorgeschlagen werden. Der Streamer fragt nach einem T8-Medium, das dem Leopard 1 nahekommt, und analysiert die Panzerung des AMX 30. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Spielrunden kommentiert, wobei der Streamer Taktiken bespricht, Fehler eingesteht und die Aktionen anderer Spieler bewertet. Er äußert sich kritisch über bestimmte Panzer und Karten, lobt aber auch gelungene Spielzüge und bedankt sich für erhaltene Subs und Spenden. Dabei geht er auch auf die Frage ein, ob der DBV einen Buff benötigt und schlägt eine Petition vor, um die HE-Alpha anzupassen. Er bemerkt, dass er gegen einen Burask-Platoon gematcht wurde und kommentiert den CDC, der von Null auf "Füßgeschwindigkeit" beschleunigt.

Meta-Analyse und Community-Interaktion

04:50:56

Es wird darüber gesprochen, wie sich die Meta im Spiel verändert hat und wie bestimmte Panzer mit der Zeit stehen geblieben sind. Der Streamer überlegt, was er auf der aktuellen Karte rammen soll und äußert seine Unzufriedenheit mit der Kartenwahl. Er erinnert sich an alte, beliebte Premium-Panzer wie den M4A1 Revalorise und den Löwen, merkt aber an, dass diese heute nicht mehr so konkurrenzfähig sind. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt Aktionen anderer Spieler und ärgert sich über unglückliche Situationen. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu Mystery Drops und bedankt sich für Subs und Spenden. Des Weiteren wird die Notwendigkeit eines Buffs für den KV-5 diskutiert und vorgeschlagen, dessen Durchschlagskraft zu erhöhen und die Panzerung anzuheben. Der Streamer äußert sich kritisch über die eigene körperliche Verfassung und betont, dass er zwar auf seine Ernährung achtet, aber wenig Sport treibt.

Steuerliche Einblicke und Panzer-Vorlieben

05:09:59

Der Streamer bedankt sich für erhaltene Subs und geht auf den Unterschied zwischen Steuerberatern und Buchhaltern ein, wobei er verschiedene Chat-Beiträge zitiert und kommentiert. Er äußert seinen Respekt für Wirtschaftsprüfer und betont, wie kompliziert Steuererklärungen in Deutschland sein können. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Spielsituationen kommentiert, wobei der Streamer sowohl eigene Fehler als auch gelungene Aktionen hervorhebt. Er äußert seine Vorliebe für den Cobra-Panzer und dessen Fähigkeit, "fuck you all" zu sagen. Abschließend gibt er Tipps für das Spielen mit dem Mäuschen-Panzer und empfiehlt, stattdessen die Tigermaus zu kaufen oder den E75 zu fahren. Er bedankt sich für die Propellermützen und andere Zeichen der Unterstützung und kündigt an, in Kürze eine Runde mit der Conqueror GC zu spielen.