World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Erste Eindrücke und neue Panzer

00:12:14

Der Stream beginnt mit einem herzlichen Willkommen an die Zuschauer. Es wird über die Neuigkeiten im Spiel World of Tanks gesprochen und die neuen Panzer werden vorgestellt. Der Streamer äußert sich kritisch über die neuen Panzer, insbesondere über den Objekt 168 Deutsch, dessen Design auf dem Leopard 1 basieren soll, was er jedoch nicht nachvollziehen kann. Er kritisiert, dass die ständigen neuen Panzer ihn nicht motivieren und er den Eindruck hat, dass es nur darum geht, neue Inhalte für Lootboxen zu schaffen. Der Prototypo wird als einziger interessanter Panzer aus den neuen Boxen hervorgehoben, und es wird überlegt, ob er mit dem Progetto mithalten kann. Es wird auch über den neuen Matchmaker und die St. Patrick's Day Boxen gesprochen. Des Weiteren wird überlegt, ob World of Warships eine Alternative wäre, falls World of Tanks ausstirbt.

Gameplay-Eindrücke und persönliche Präferenzen

00:19:22

Es wird betont, dass der Prototypo sich extrem gut spielt und viel Schaden verursachen kann. Der Streamer teilt seine Abneigung gegen Tier 8 Panzer mit und beschreibt diese Stufe als die schlimmste überhaupt. Er bevorzugt es, das Spiel einfach zu spielen, anstatt sich mit neuen Panzern auseinanderzusetzen, die oft nur Kopien oder ähnliche Fahrzeuge bereits existierender Modelle sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Komfortstufe der meisten Spieler, nämlich Tier 9, genauso schlecht werden wird wie Stufe 8. Der Streamer zieht eine Himbeerschnitte und eine Banane vor und äußert sich scherzhaft über anzügliche Texte in der Musik. Es wird ein neuer Matchmaker erwähnt, der jedoch noch nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Matchmaking-Kritik und Gameplay-Analyse

00:33:35

Der Streamer äußert sich kritisch über das Matchmaking und die hohe Anzahl an TDs (Tank Destroyers) in den Gefechten. Er bemängelt, dass Tier 8 unangenehm zu spielen ist und von Panzern wie dem Borat dominiert wird. Der Prototypo wird als ähnlich stark wie der Progetto eingestuft, was die Situation in Tier 8 nicht verbessert. Es wird angemerkt, dass Platoons das Matchmaking durcheinanderbringen können. Der Streamer analysiert die Rollenverteilung in den Teams und stellt fest, dass diese oft nicht ausgeglichen ist. Trotzdem gelingt es ihm, in einem Gefecht schnell viel Schaden zu verursachen. Er kritisiert, dass das Limit von fünf TDs pro Seite immer noch nicht ideal ist und dass Wargaming die Parameter anpassen sollte. Der Streamer lobt den Mantico für seine Spotting-Fähigkeiten, kritisiert aber gleichzeitig, dass diese Mechanik etwas zu krass ist.

Vorhersage-Start und weitere Gameplay-Beobachtungen

01:15:38

Es wird eine Vorhersage gestartet, wie viele Gefechte bis zur dritten Gunmark benötigt werden. Der Streamer kommentiert, dass der Matchmaker heute besonders schlecht drauf ist und gestern alles besser funktioniert hat. Er kritisiert erneut die Rollenverteilung und die Auswirkungen von Platoons auf das Matchmaking. Der Streamer demonstriert seine Fähigkeiten, indem er durch eine Lücke Gegner aufspottet und beschießt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn WOT ausstirbt und der Streamer antwortet darauf, dass er sich eine andere Beschäftigung suchen würde. Es wird sich gefragt, ob es einen Onlyfans Account geben wird. Der Streamer bedankt sich für einen Sub und unterstützt unterirdischen Content. Es wird über die HE-Mechanik diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass es sich bezahlt macht, sich auf der Karte nicht zu bewegen und einfach rumzustehen und abzuwarten. Es wird über ein komplettes Zügelteam gesprochen und die schlechteste Meta to ever exist auf Himmelsdorf kritisiert.

Matchmaking-Analyse und persönliche Spielweise

01:25:04

Der Streamer analysiert die Anzahl der TDs pro Seite und stellt fest, dass es immer noch zu viele sind. Er lobt den neuen Matchmaker, räumt aber ein, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Es wird über die Rollenverteilung in den Teams diskutiert und festgestellt, dass diese nicht immer ideal ist. Der Streamer kritisiert die Dynamik der heutigen Games und bezeichnet sie als ziemlich schlecht. Er lobt jedoch einen guten Schuss eines Spielers. Der Streamer analysiert erneut das Matchmaking und die Rollenverteilung in den Teams und stellt fest, dass es immer noch zu viele TDs gibt. Er aktiviert seine Streamer Aura und kommentiert sein eigenes Spielgeschehen. Der Streamer reflektiert seine eigene Spielweise und die Entscheidungen seiner Teamkollegen. Er wechselt die Flanke und kommentiert die Rotation des gegnerischen Teams. Der Streamer gibt zu, dass er es hasst zuzugeben, dass das Ding eigentlich eine bessere Grille ist. Er kritisiert den hohen Damage Output des Panzers und bezeichnet ihn als nicht gesund.

Abschlussbetrachtungen und Community-Grüße

02:05:50

Der Streamer grüßt Pinguin und empfiehlt dessen Schiffchen-Content. Er stellt fest, dass die Rollenverteilung im aktuellen Match wieder sehr gut passt. Der Streamer kommentiert eine unglückliche Situation im Spiel und bezeichnet sie als greedy. Er analysiert die Positionen der Gegner und plant seine nächsten Züge. Der Streamer betont, dass Überleben jetzt angesagt ist und er sich nicht traut, noch einmal nach vorne zu gehen. Er stellt fest, dass das Gefecht eigentlich schon vorbei ist und sein Team gewinnt. Der Streamer zieht ein Fazit und stellt fest, dass die Runden gestern um einiges angenehmer waren. Im Sinne von ausgeglichener und vor allem langsamer. Davon spüre ich heute gar nichts. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und beendet den Stream.

Matchmaking-Probleme und TD-lastige Gefechte

02:11:54

Es gibt aktuell ein Kernproblem beim Matchmaking, das sich in einer unausgewogenen Verteilung von Panzertypen äußert. Gestern funktionierte es noch gut, aber heute gibt es zu viele oder zu wenige Main-Battle-Tanks in den Gefechten. In einem Fall waren es fünf TDs, was als zu viel angesehen wird. Vier Heavies sind auch zu wenig. Autoloader werden als Parasiten bezeichnet. Das Matchmaking wird als nicht optimal bewertet, da es gestern besser war. Es wird spekuliert, ob Wargaming Änderungen vorgenommen hat. Die Runde ist geprägt von TDs, was das Spielgeschehen negativ beeinflusst. Das Team stirbt auf allen Flanken und das Gefecht ist nach nicht mal vier Minuten vorbei. Der volldrehbare Turm und der höhere Durchschlag des DBV werden hervorgehoben, wobei der Durchschlag minimal höher ist. Bessere Bodenwiderstandswerte, doppelter Tarnwert und bessere Dispersion in der Fahrt werden ebenfalls genannt.

DBV-Fazit und Vergleich zur Grille

02:26:09

Der DBV macht Spaß und ist viel zu gut, was den Streamer dazu bringt, über das Grinden einer vierten Gunmark nachzudenken. Durch die letzten Sessions ist der DPG gestiegen. Der Streamer hält den Panzer für eine bessere Grille, da der volldrehbare Turm ein riesiger Vorteil ist und sich die Kanone besser anfühlt, obwohl sie auf dem Papier nicht besser ist. Der höhere Alpha-Schaden ist eigentlich nicht gut für die Meta und sollte niedriger sein, damit die Grille noch eine Daseinsberechtigung hat. Der DBV hat eine bessere Turmdrehung, was ein großer Faktor ist. Es wird kritisiert, dass die Grille quasi durch den DBV abgelöst wird, vor allem, weil dieser hinter einer Paywall steckt. Objektiv betrachtet ist der DBV der bessere Panzer, was dem Streamer leidtut für die Grille. Die Expected sind niedrig auf der Grille.

Neue Panzer und Lootboxen

02:53:07

Der Streamer gibt ein kleines Review zu einem neuen Panzer, der in den Boxen erscheinen wird und dem Progetto Konkurrenz macht. Dieser Panzer ist komisch zusammengeschustert, sieht aus wie ein Sowjet, hat aber keine Panzerung. Ein anderer Panzer ist quasi ein Tier 9 UDES. Der Streamer würde den Prototyp gern testen, um zu sehen, ob er besser ist oder wie er sich mit dem Bugetto vergleicht. Es wird kritisiert, dass ständig neue Premiums kommen und das letzte Monetarisierungsevent erst zwei Wochen her ist. Die Begeisterung für neue Panzer fehlt, weil Wargaming seit drei Jahren täglich neue Panzer spamt. Der Streamer will einfach nur das Spiel spielen. Es wird bemängelt, dass Tier 8 übersättigt ist mit Panzern, die nicht auf die Stufe gehören. Der neue Premium-Panzer soll in den Lootboxen erscheinen. Am 13. geht's los. Schon wieder Boxen.

Neuer Matchmaker und Panzer-Balancing

03:32:16

Der Streamer äußert sich zum neuen Matchmaker und dessen Auswirkungen. Das CD-Limit funktioniert weiterhin nicht, was eigentlich die drastischste Änderung sein sollte. Was gut funktioniert, ist die Rollenbalance, also schwerer Heavy gegen schwerer Heavy, Autoloader gegen Autoloader usw. Das Matchmaking ist fast okay an sich, vom Template her. Das Problem ist, dass die Panzer auf Tier 8 auf der Stufe nichts verloren haben. Es wird kritisiert, dass Wargaming nicht richtig kommuniziert hat, dass nicht alle neuen Features auf einmal getestet werden. Die Leute erwarten einen neuen Matchmaker, bekommen aber die gleiche Scheiße wie vorher. Gestern war es ziemlich geil, heute katastrophal. Es wird angemerkt, dass es nirgendwo einen Ablaufplan dazu gibt, dass WG nicht alle Features mit einmal testet. Das ist eine interne Information aus dem CC-Discord. Der Streamer plaudert das jetzt einfach mal aus hier.

Einschätzung neuer Panzer und Matchmaking

04:01:21

Es wird über die Stärke des neuen Panzers gesprochen, aber das Interesse an Tier 8 Panzern ist gering, es sei denn, es handelt sich um etwas Besonderes wie den SFAC. Der Streamer gibt an, dass die Patronenhülsen-Animation bei Warfather fehlt, was schade ist. Es wird festgestellt, dass es im Spiel zu viele TDs gibt, was zu unausgewogenen Gefechten führt. Der Streamer äußert den Wunsch, dass WG Mitarbeiter einstellt, die sich um das Einsammeln von Patronenhülsen kümmern, da anscheinend Mittel vorhanden sind, um sicherzustellen, dass jedes Gefecht mit mindestens sieben TDs pro Seite gefüllt ist. Der Streamer ist heute nicht in der Stimmung, Panzer zu spielen, mit denen man nicht aktiv am Gefecht teilnehmen kann. Der neue Panzer wird als Tier Udes von Tier 8 beschrieben, hochskaliert auf Stufe 9, und als Premium-Stritzwagen bezeichnet, der den Streamer nicht besonders anspricht. Der T-54D wird als nicht erwähnenswert eingestuft, aber es gibt ein Review auf YouTube dazu.

Lootboxen und Panzer-Vergleich

04:10:32

Es wird diskutiert, ob es in den Lootboxen etwas Gutes gibt und der Streamer erwähnt einen Panzer, der für Stufe 8 als "frech gut" bezeichnet wird und mit dem Brogetto verglichen wird. Es wird geschätzt, wie viele Boxen man für den neuen Italiener benötigt, wobei die Anzahl von der Anzahl der bereits vorhandenen Panzer abhängt. Der Streamer vergleicht den neuen italienischen Panzer mit dem Progetto und stellt fest, dass die DPM gleich ist, er aber etwas mehr Pen hat. Der Alpha-Schaden ist der größte Unterschied, und das Gun-Handling ist in der Bewegung minimal schlechter. Der Panzer hat etwas Tonpanzerung und ein besseres Tarnwerk, aber weniger HP und Sichtweite. Insgesamt sind die Panzer auf einem ähnlichen Level, und die Wahl hängt von der persönlichen Vorliebe ab. WG bringt ein Progetto-Äquivalent ins Spiel. Der T-54D wird als Premium-Panzer beschrieben, der gut gelungen ist und zeigt, wie ein Premium-Panzer aussehen könnte.

Matchmaking-Einschätzung und Lootboxen

04:29:25

Der Streamer äußert sich wenig begeistert über die aktuellen Spiele und stellt fest, dass der Matchmaker in Ordnung war, aber fünf TDs immer noch zu viel sind. Es wird vermutet, dass der Süden oft die Karte entscheidet. Der Streamer kündigt an, dass die Kisten am Donnerstag kommen und man die News im Game Center nachlesen kann. Es wird diskutiert, welche TDs nerven, wobei es meist die sind, die hinten am Kartenrand stehen. Der Streamer erklärt, dass die richtige Herangehensweise bei den Lootboxen ist, sie nicht zu kaufen, weil man einen bestimmten Panzer möchte. Es wird spekuliert, was WG vorhat, um die Leute dazu zu bringen, wieder Geld für fängliche Boxen auszugeben, und welche Panzer sie in die Kisten tun müssen. Der Streamer vergleicht den neuen Panzer mit dem Progetto und kommt zu dem Schluss, dass er ähnlich gut ist, aber anders funktioniert.

Neues Matchmaking und Artillerie-Gameplay

04:53:54

Der Streamer äußert sich positiv über das neue Matchmaking auf Stufe 10 und lobt die schnelle Umsetzung durch Boycoming. Es wird festgestellt, dass es drei normale Panzer gibt, wobei die IS-7 als einziger wirklich normaler Panzer angesehen wird. Der Rest sind reine Supports. Der Streamer kommentiert, dass die Leute das Spiel sehr verhalten spielen und es erst 1 zu 0 steht. Es wird kritisiert, dass die Dreiecke im Team nicht mitwirken und der IS-7 nicht überfahren wurde. Der Streamer testet das neue Matchmaking mit Artillerie und betont, dass dies nur zur Datensammlung geschieht. Es wird bedauert, dass ein Leopard zerstört wurde, da wichtige Daten nicht mehr erhoben werden können. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, auch das Nicht-Treffen zu dokumentieren. Es wird festgestellt, dass die Tier-10-Gefechte heute, bis auf wenige Ausnahmen, ein totaler Reinfall waren. Der Streamer kündigt an, dass er noch eine Runde spielen wird.

Artillerie-Gameplay und Matchmaking-Daten

05:25:19

Der Streamer kommentiert ironisch, dass er sich von jeglichem Artillerie-Gameplay distanziert und es abscheulich findet, die Klasse zu spielen. Er betont, dass er keine Schadenfreude empfindet. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking suspekt ist und das Match gegen das, was man gestern am laufenden Band hatte, viel zu gut aussieht. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, Daten für den neuen Matchmaker zu sammeln, auch wenn es eine Qual ist. Es wird kommentiert, dass Wargaming wissen möchte, wie sich das mit Lights und Artis verhält, und der Streamer versucht, auf ein Light zu schießen. Es wird festgestellt, dass Wargaming ein Cheat ins Spiel eingeführt hat, da der Gegner weiß, wann der Schuss abgefeuert wird. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, dass man auch einen wichtigen Bestandteil des Spiels, nämlich die Artillerie, testet und er seinen Beitrag dazu leistet. Es wird festgestellt, dass die Tier-10-Gefechte heute, bis auf ganz wenige Ausnahmen, ein totaler Reinfall waren. Der Streamer kündigt an, dass er noch eine Runde spielen wird.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

05:47:38

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich für die Primes und Subs. Es wird angedeutet, dass die Tests für das neue Matchmaking wahrscheinlich noch Monate dauern werden. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er heute keine große Motivation hatte, das Spiel zu spielen, und erklärt, dass er aus Prinzip live geht, auch wenn er es nicht fühlt. Es wird angekündigt, dass es morgen keinen Stream geben wird, aber am Donnerstag und Freitag wieder. Am Donnerstag werden gemeinsam neue Lootboxen geöffnet. Abschließend wird noch ein Fakt des Tages genannt: Heute vor 14 Jahren kam es in Folge eines starken Tsunamis in der japanischen Stadt Fukushima zu einer Reaktorkatastrophe. Es wird kommentiert, dass der Atomausstieg Deutschlands eine Katastrophe war, wenn man auf die Strompreise schaut. Der Streamer bedankt sich fürs Dabeisein und beendet den Stream.