DROPSPhoenix und F2P la !snocks !setup

World of Tanks: Neue Supertest-Panzer, Monetarisierung und Gameplay-Diskussion

World of Tanks

00:00:00

Erste Eindrücke von neuen Supertest-Panzern

00:09:16

Der Streamer äußert sich zu neuen Panzern im Supertest. Darunter ein polnischer Heavy Tank, der kompakt wirkt und 800 Alpha Schaden verursacht. Er vergleicht ihn mit dem BZ-176 und fragt nach Raketen, findet aber keine Hinweise darauf. Die Kanone hat 800 Alpha und schnelle Granaten. Das Zielen dauert 3 Sekunden. Die Panzerung der Wanne beträgt 230mm. Er ist kein Fan des ewigen Reloads. Außerdem wird ein Sniper Medium Tank mit 250mm Turmpanzerung vorgestellt, was ihn verwundert. Er bezweifelt, dass es sich um einen Sniper handelt und vermutet eher einen Brawler oder Heavy Medium Tank. Er kritisiert neue Tier 8 Panzer, die ihn nicht ansprechen und geht auf ein spezielles Angebot mit bis zu 7500 Gold Rabatt auf das Objekt 752 ein. Er hält das Event für komisch und lehnt den Kauf von unnötigem Ballast ab. Er konzentriert sich lieber auf die kostenlosen Booster für seinen Free-to-Play-Account. Abschließend startet er eine Runde mit dem Can-Opener, um die Booster zu nutzen und den Waffenträger voranzutreiben.

Kreativität bei Wargaming und Monetarisierung

00:18:35

Der Streamer kommentiert die Monetarisierungsstrategien von Wargaming. Er findet die Kreativität in diesem Bereich bemerkenswert, insbesondere bei der Gestaltung spezieller Webseiten und Events. Er wünscht sich, dass diese Kreativität auch in das Spieldesign und die Kartengestaltung einfließen würde. Er berichtet von Nachrichten im Spiel von Boost Services, die er als Scams einstuft und ignoriert. Er spricht über Premium-Munitions-Spam auf Tier 6 Panzern und die damit verbundenen Probleme. Er erwähnt ein spezielles Battle Pass Kapitel und fragt die Zuschauer, wer daran teilnimmt. Er kritisiert die hohe Anzahl von Artillerie-Gefechten im Low-Tier Bereich und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Er erklärt, dass WG in Sachen Monetarisierung super kreativ ist, aber diese Kreativität fehlt im Spiel und beim Map-Design. Er findet es schade, dass es so viele 3-Artillerie-Gefechte im Low-Tier gibt, da diese das Spiel stark beeinträchtigen.

Umgang mit Kauf-Buttons und Spielmechaniken

00:43:51

Der Streamer warnt vor versehentlichen Klicks auf Tickets, die direkt gekauft werden könnten. Er fragt die Zuschauer, ob sie ähnliche Probleme haben und hinterfragt den Sinn eines Kauf-Buttons, der sofort eine Transaktion auslöst. Er kommentiert das Verhalten seines Teams und kritisiert die fehlende Teilnahme am Gefecht. Er äußert den Eindruck, dass auf Tier 6 hauptsächlich Premium-Munition verwendet wird. Er begrüßt neue und wiederkehrende Unterstützer und bedankt sich für deren Beiträge. Er diskutiert die Stärken und Schwächen des KV-3 Panzers und seine Erfahrungen damit. Er freut sich über ein Artillerie-freies Spiel und begrüßt die Anpassungen und Entfernung überflüssiger Module bei Panzerreihen. Er kritisiert die Hitboxen und die Spielmechaniken und die daraus resultierenden Probleme. Er stellt fest, dass die Hitboxen der Häuser etwas verpackt sind. Er kritisiert, dass der KV-3 ein Panzer des absoluten Grauens ist, viel zu langsam und einfach grottiges Gunhandling.

Erfahrungen mit dem Tiger 1 und Gameplay-Überlegungen

01:04:25

Der Streamer wechselt zum Tiger 1 und fragt sich, ob er bereits etwas erforscht hat. Er stellt fest, dass der Grind überarbeitet wurde und es keinen Stockturm mehr gibt, was ihn überrascht. Er überlegt, wie er den Tiger ausrüsten soll und entscheidet sich für einen Turbo, einen Ansetzer und eine Härtung. Er wählt eine passende Tarnung und plant, die Mobilität des Panzers zu verbessern. Er diskutiert, ob der Tiger 1 ein Kandidat für drei Marken sein könnte, ist sich aber unsicher, ob er die Geduld für Tier 7 hat. Er vermisst den Tiger mit dem Stockturm und der kurzen 8-8er Kanone. Er kommentiert die Anpassungen beim E-75 und E-100 und die Entfernung überflüssiger Module. Er kritisiert das Team und die fehlende Unterstützung. Er baut die große Kette ein und installiert ordentliches Equipment. Er stellt fest, dass 190 Penn mehr als genug sind. Er lobt den Tiger 1 als starken Panzer auf Tier 7 und genießt das Spiel. Er wechselt zum Skoda T17 und stellt fest, dass dieser noch ziemlich mau ist.

Merch und Sub-Geburtstag

01:36:26

Es gab Anfragen nach neuem Merch, welches voraussichtlich gegen Ende des Jahres kommen wird. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, ein bestimmtes Motiv in der gleichen Qualität wieder hinzubekommen. Glückwünsche gehen an einen Zuschauer zum Sub-Geburtstag. Es folgt eine Diskussion über Spielsituationen und Panzertaktiken im Spiel, wobei insbesondere die Anfälligkeit des Gunners im Tiger 1 gegenüber Artilleriefeuer hervorgehoben wird. Der Panzer 7 wird thematisiert, wobei seine gute Gun mit 560 Alpha gelobt, aber seine schwache Panzerung kritisiert wird. Auch der Grind durch den VK auf Tier 9 wird als problematisch angesehen, da dieser Panzer im Vergleich zum E75 deutlich schlechter sei. Insgesamt wird vom Panzer 7 eher abgeraten, während die Leo empfohlen wird. Abschließend wird festgestellt, dass der N100 insgesamt der bessere Panzer sei im Vergleich zum Panzer 7.

Twitch 1440p und Tiger-Gameplay

01:52:40

Es wird sich über die verbesserte Bildqualität durch 1440p auf Twitch gefreut, wobei angemerkt wird, dass YouTube dennoch die bessere Bildqualität bietet. Danach wird über das Gameplay mit dem Tiger gesprochen, wobei die mangelnde Feuerkraft und Panzerung des Panzers bemängelt werden. Trotzdem wird der Tiger als nicht schlecht bezeichnet, solange man die Panzerung behutsam behandelt. Es wird eine Anekdote über ein gelungenes Fratzengeballer erzählt. Der Streamer bedankt sich für Prime- und Resubs und erwähnt ein Döner-Emote für Kanalpunkte. Es wird über die beste Spielweise auf einer bestimmten Map im Heavy diskutiert, wobei der Streamer mit der vorgeschlagenen Position an der Kirche nicht einverstanden ist. Es wird überlegt, ob ein Wurstmobit etwas zu essen ist und wie man sich das vorstellen muss.

Map-Strategien, Döner-Diskussion und Premium-Panzer

02:05:55

Es wird über die beste Spielweise auf einer bestimmten Map im Heavy diskutiert, wobei der Streamer mit der vorgeschlagenen Position an der Kirche nicht einverstanden ist. Es wird überlegt, ob ein Wurstmobit etwas zu essen ist und wie man sich das vorstellen muss. Der Streamer teilt seine Döner-Bestellung mit Mais und Knoblauchsoße und empfiehlt Mais im Döner zu probieren. Nach dem Free-to-Play-Account wird über das Bestellen von Döner diskutiert, wobei der Streamer es bevorzugt, den Döner persönlich im Dönerladen zu kaufen, anstatt ihn zu bestellen, da dies für ihn ein besonderes Ritual darstellt. Der Streamer kündigt an, sich etwas für einen Kochstream zu überlegen. Es wird überlegt, ob nachgeladen werden soll und der E5 als verlockendes Ziel ausgemacht.

Free-to-Play-Account, Döner-Rituale und Panzer-Taktiken

02:14:11

Der Streamer beendet die Session mit dem Free-to-Play-Account und kündigt an, dass es beim nächsten Mal ans harte Grinden geht. Er fragt nach Rückmeldungen und spricht über das Döner-Bestellen als Ritual, bei dem er lieber in den Dönerladen geht, anstatt zu bestellen. Es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen. Es wird überlegt, ob nachgeladen werden soll und der E5 als verlockendes Ziel ausgemacht. Der Streamer kommentiert das Verhalten eines Teammitglieds im Spiel, das trotz guter Panzerung passiv bleibt. Er kritisiert dessen Spielweise und kommentiert ironisch dessen bevorstehenden vermeintlichen Glanzmoment. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Lights für Anfänger geeignet sind, wobei die französischen Lights empfohlen werden, da sie sowohl Schaden machen als auch spotten können.

Gefechtsanalyse und Gameplay-Diskussion

03:06:17

Es wird ein super Lied von Artie erwähnt, und die Strategie, wie man an Artie vorbeikommt, wird überlegt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich eines erfolgreichen Rammangriffs und die Bedeutung des Waffengewichts. Es folgt die Analyse eines Gefechts, inklusive Blindschüsse auf einen Leo und die Überprüfung von Spielerstatistiken bezüglich Anonymisierung und Elite-Level. Die Winrate eines Spielers im IS-3 wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass Spaß am Spiel wichtiger ist. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, freundliche Ratschläge im Spiel zu geben, da diese oft als Angriff gewertet werden. Die Positionierung im Spiel wird besprochen, einschließlich des Spotting durch Lights und die Gefahren langer Fahrten. Die Taktik gegen Medium-Panzer und die Frage, ob Gegner im Spawn campen, werden erörtert. Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und die eigenen Fehler im Spiel. Es wird die Notwendigkeit betont, sich vor bestimmten Gegnern in Acht zu nehmen und die Bedeutung des rechtzeitigen Nachladens. Die Runde wird als Reinfall bewertet, da das Gegnerteam inaktiv ist und der eigene Light zwar gut spottet, aber das Team nicht effektiv agiert. Abschließend wird die Position eines ELCs im Busch diskutiert und die Schwierigkeit, ihn aufzuklären.

Bauernregeln und Zuschauerinteraktion

03:15:20

Es werden Bauernregeln im Stream eingeblendet, die humorvolle Kommentare zum Spiel und zum Streamer selbst enthalten. Beispiele sind eine Regel über das Spielen ohne Hose und eine Vorliebe für Kebab-Taschen und Spezi. Der Streamer lobt eine besonders gelungene Bauernregel eines Zuschauers. Es wird über Spätzchen in der Flasche diskutiert, wobei der Streamer zunächst an eine Colaflasche denkt, sich dann aber korrigiert und auf die Bierflasche verweist. Er entschuldigt sich für sein Missverständnis und betont die Bedeutung der Spezi-Flasche. Die Verwendung von Bierflaschen im Büro, getarnt mit Spezi-Etiketten, wird humorvoll thematisiert. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich des Einkesselns von Gegnern und die Schwierigkeit, die Situation richtig einzuschätzen. Er bedauert den schnellen Tod der eigenen Teammitglieder und die ungünstige Position gegenüber einem VTD. Es wird die Sinnlosigkeit einer Runde aufgrund des passiven Spielverhaltens des Gegnerteams und der Teamzusammensetzung (zu viele TDs, zu wenige Heavys) festgestellt. Die Frage nach der Entwicklung der Hurricane Gun Mark wird aufgeworfen und diskutiert, warum sie so schnell gestiegen ist.

Ankündigung von Glasfaseranschluss und Spielgeschehen

03:22:20

Der Streamer freut sich über seinen zukünftigen Glasfaseranschluss mit einem Gigabit-Download und 500 Mbit-Upload, was für ihn eine erhebliche Verbesserung darstellt. Er ist besonders auf den Upload gespannt. Es wird kurz über die Messung der tatsächlichen Geschwindigkeit diskutiert. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es Kommentare zum aktuellen Spielgeschehen, einschließlich des Versuchs, einen Gegner zu flankieren, und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu entkommen. Der Streamer erwähnt Probleme im eigenen Spawn und kommentiert die hohen erwarteten Werte auf bestimmten Panzern. Es wird über die Idee eines kleinen Getränkekühlschranks neben dem Rechner gesprochen. Der Streamer analysiert die Situation auf dem Schlachtfeld, einschließlich des schnellen Ablebens von Teammitgliedern und der eigenen Fehleinschätzung der Lage. Er bedauert, nicht rechtzeitig reagiert zu haben, um die gegnerischen Medium-Panzer auszuschalten. Die Frage, wohin die eigene Artillerie fährt, wird aufgeworfen. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Gegner und die eigenen Entscheidungen im Spiel. Er analysiert die Positionen der Gegner und versucht, die Situation einzuschätzen. Der Streamer bedauert einen Fehler, der zum eigenen Tod führt, und kritisiert das unkoordinierte Vorgehen des eigenen Teams.

Diskussion über Spielweise, Respekt und Panzertaktiken

03:42:55

Der Streamer kommentiert einen missglückten Trade zu Beginn des Spiels und geht auf die Frage ein, wie er World of Tanks täglich spielen kann. Er betont, dass er das Spiel nicht jeden Tag spielt und dass jeder Mensch ein eigenes Verständnis von Respekt hat. Der Streamer scherzt über einen Kühlschrank voller Bier und zollt ihm Respekt. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, welche Panzerklasse man mit gebrochenen Handgelenken spielen sollte, wobei die Artillerie als mögliche Option genannt wird, aber auch Alternativen wie DASD-Steuerung diskutiert werden. Der Streamer spricht über sein Glück, noch nie etwas gebrochen zu haben. Er kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich des Beschädigens von Toren und des Bedauerns, den Weg eines Gegners nicht gesehen zu haben. Der Streamer analysiert die Situation auf dem Schlachtfeld, einschließlich der Positionen der Gegner und der eigenen Möglichkeiten. Er bedauert, einen Sturzwagen nicht rechtzeitig entdeckt zu haben. Es wird über chaotische Gefechte und die Leistung einzelner Spieler diskutiert. Der Streamer kommentiert die Taktik eines IS-4-Spielers und die eigene Unfähigkeit, die 90%-Marke zu knacken. Er analysiert die Positionen der Gegner und versucht, die Situation einzuschätzen. Der Streamer kommentiert das RNG im Spiel und die Bedeutung von Gelassenheit. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support und kommentiert ein anonymisiertes Platoon. Der Streamer analysiert die Taktiken der Gegner und die eigenen Möglichkeiten. Er bedauert, in bestimmten Situationen nichts ausrichten zu können.

Vorschlag für Vormittags-Stream unter der Woche

04:35:07

Es wird überlegt, ob man unter der Woche einen Vormittags-Stream für Schichtarbeiter anbieten könnte, etwa von 10 bis 15 Uhr oder 9 bis 14 Uhr. Der Chat wird gebeten, Feedback zu geben, ob Interesse an einem solchen Angebot besteht. An alle, die mit 'Ja' antworten, wird die Frage gestellt, welcher Wochentag am sinnvollsten wäre. Am Wochenende ist es eher schwierig, da Family Time ist. Hier gibt es eher Nachmittags- oder Abend-Streams, wenn es die Zeit erlaubt oder besondere Events anstehen. Es wird auf die Idee eingegangen, dass die meisten Schichtarbeiter bis mittags schlafen, daher wird überlegt, den Stream von 11 bis 15 Uhr anzusetzen. Es wird betont, dass man schauen wird, wie die Resonanz ist.

Ziele und Dank

04:44:39

Es wird den Zuschauern Domi, Axel und Dizzy für ihre Unterstützung gedankt. Es wird erwähnt, dass der Griffin wahrscheinlich einer der nächsten Panzer sein wird, der angegangen wird, nach dem Waffenträger. Zuerst muss aber der Waffenträger geschafft werden. Nicoba wird auf Videos zu Kenno Bananas verwiesen. Der Doppelschussmodus wird als etwas dargestellt, das gemieden wird, so gut es geht. Es wird erwähnt, dass man sich Katern nehmen möchte. Es wird sich gefragt, ob alles gut sei.

PC Upgrade und Casting Couch

05:00:44

Es wird angedeutet, dass ein PC-Upgrade ansteht, sobald der Umzug mit dem Büro abgeschlossen ist. Die aktuelle 3080 reiche nicht mehr aus, und es wird überlegt, auf eine 5080 oder ähnliches aufzurüsten. Der Chat wird um Beratung gebeten, sobald ein eigenes Forum dafür eingerichtet ist. Es wird eine Room-Tour in Aussicht gestellt, die aber minimalistisch ausfallen soll: Tisch, Raum, PC, eventuell ein Casting-Sessel anstelle der Couch. Die alte Casting-Couch soll abgegeben werden und steht für Interessenten aus Dresden und Umgebung zur Verfügung, inklusive einer Autogrammkarte. Es wird im Spaß auf mögliche Rückstände von Körperflüssigkeiten auf der Couch hingewiesen.

Breathwork Session Empfehlung

05:20:41

Es wird eine persönliche Erfahrung mit einer Breathwork Session geteilt und empfohlen, diese auszuprobieren, um Stress abzubauen und die Kontrolle über den Atem zu erlernen. Ein Link zu einer 15-minütigen Session wird geteilt. Es wird betont, dass es sich um eine intensive Form der Meditation handelt und man sich dafür Zeit nehmen sollte. Es wird über den Udis gesprochen und dessen Spotting. Es wird die Geduld des Spielers hervorgehoben, der 10 Minuten lang mit geringer Geschwindigkeit gefahren ist.

Stream-Abschluss und Holzkern Post

05:56:51

Der Stream wird beendet, da die Kinder noch nicht im Bett sind und die Frau Entlastung benötigt. Es wird sich für den Support bedankt und ein Resub hervorgehoben. Der Stream wird als super und annehmbar bezeichnet, mit einigen guten Gefechten. Das Ziel, am Waffenträger weiterzuarbeiten, wird bekräftigt. Es wird erwähnt, dass man Post von Holzkern bekommen hat, die aber erst nächste Woche geöffnet wird. Es wird sich für den Support bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Am Sonntag wird wahrscheinlich kein Stream stattfinden, aber eventuell ein YouTube-Video veröffentlicht. Spätestens Montag um 16 Uhr soll es wieder einen Stream geben.