2x DROPS F2P, Gryphon und WoT News von der Gamescom la !setup
World of Tanks: Premium-Tag, Panzerkäufe und Gamescom-News im Fokus

World of Tanks bietet Premium-Spieltag mit F2P-Vorteilen. Der Kauf neuer Panzer wird geplant, die Wendegeschwindigkeit kritisiert. Matchmaking-Verbesserungen werden vermutet. Die Gamescom enthüllt WoT Update 2.0 mit Tier-11-Panzern, neuen UI und Spielmechaniken. Persönliche Erfahrungen mit den neuen Panzern werden geteilt.
Premium-Spieltag und Shopping-Tour im Free-to-Play-Account
00:10:15Es gibt wieder einen Premium-Spieltag mit Umschlägen für Free-to-Play-Spieler. Geplant ist eine Shopping-Tour auf dem Free-to-Play-Account, bei der der 7er Leo und der 7er Skoda gekauft werden sollen. Der Kauf der 8er Panzer wird auf das Wochenende verschoben, da diese dann rabattiert sind. Es wird überlegt, ob Knabe Cola ein logischer Nachfolger von Knabe Spezi wäre. Der Streamer äußert sich gespannt auf die News zu WOT auf der Gamescom und plant, hin und wieder in den Gamescom-Stream reinzulucken, da WOT dort ein Segment hat. Das Gefühl, einen neuen Panzer zu kaufen, wird als positiv beschrieben. Die Crewmitglieder werden ausgetauscht, und es wird erwähnt, dass das Fahren des Panzers im Stock-Zustand eine Herausforderung sein wird. Die Ausrüstung wird angepasst, wobei auf Spotting, Tarnwert und Stabilität gesetzt wird. Der Panzer sieht im aktuellen Zustand gewöhnungsbedürftig aus, fast wie ein Cartoon-Panzer.
Ersteindruck des neuen Panzers und Diskussionen über Wendegeschwindigkeit
00:29:02Die erste Runde mit dem neuen Panzer war gut, endete aber trotzdem mit einer Niederlage. Die Wendegeschwindigkeit des Panzers wird als unzumutbar kritisiert, insbesondere für einen Medium-Panzer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Medium-Panzer im Stock-Zustand so langsam drehen darf. Trotzdem wurden 3.300 Schaden verursacht und einige Gegner geblendet. Es wird überlegt, die Credit-Umschulung zu nutzen, um den Panzer schneller auszubauen. Der Streamer erklärt, dass er den großen Turm und die große Kanone fahren und dann erst die Ketten erforschen wird. Es wird kurz über die Möglichkeit der kostenlosen Umschulung diskutiert, aber der Streamer stellt klar, dass dies normalerweise nicht möglich ist. Die atemberaubende Geschwindigkeit des Panzers wird ironisch kommentiert. Es wird festgestellt, dass der Panzer aufgrund seiner langsamen Geschwindigkeit schwierig zu spielen ist, aber die Kanone als nicht schlecht empfunden wird. Der Streamer entscheidet sich, die volle Stock Experience zu geben.
Verbessertes Matchmaking und Panzer-Ausbau
00:43:57Es wird die Vermutung geäußert, dass WG auf dem EO1-Server das Tier-7-Matchmaking verbessert hat, da der Streamer häufig Top-Tier ist. Der Panzer wird weiter ausgebaut, wobei zuerst auf Ketten, dann auf Turm und Kanone gesetzt wird. Der Panzer sieht mit der neuen Babyhaube süßer aus und hat nun mehr Sichtweite. Es wird überlegt, ob man mit solchen Panzern besser auf Modulschaden gehen kann. Das Gold für den Free-to-Play-Account stammt aus den Raumfalten, die im Rahmen eines Events vergeben wurden. Der Streamer hatte Glück und hat dort einiges an Gold erhalten. Die gegnerischen TDs sind sehr offensiv, was ungewöhnlich ist. Der Streamer traut sich nicht, vorne zu bleiben, da der Panzer langsam wendet. Die Gamescom findet aktuell statt. Es wird ironisch kommentiert, dass die Stockpanzer so schlecht sein müssen, damit sich der Ausbau lohnt.
Kurzer Grind und Panzer-Setup
01:10:06Der Panzer wurde in drei Runden voll ausgebaut, was als sehr schnell empfunden wird. Der Streamer ist begeistert und sagt, dass es ein spaßiger Grind wird. Auf Tier 8 wird es schwieriger werden. Der Drehmechanismus wird eingebaut, um die Wendigkeit zu erhöhen. Der Chat wird ermahnt, sich zu benehmen, da sonst der Bannhammer droht. Es wird auf die Medium-Reihe gegangen, wobei der 8er U als nächstes Ziel angesehen wird. Die Kanone des Panzers wird mit der des Panthers verglichen und als sehr handlich empfunden. Die XP-Ausbeute wird als gottlos bezeichnet. Es wird überlegt, ob man den Panzer lieber mit der kleinen Kanone fahren sollte. Der 8er Schweden Udis hat früher mehr Spaß gemacht, bevor es den Burask gab. Der Streamer muss kurz weg, um jemandem zu helfen. Es gab vor kurzem ein Video auf dem Zweitkanal. Der große Motor wird eingebaut.
ELC-Test auf dem Hauptaccount und kurze Abwesenheit
01:36:11Auf dem Hauptaccount wird der 6er ELC getestet. Der Streamer muss kurz der Familie helfen und entschuldigt sich für die Wartezeit. Es wird kurz auf einen Kommentar im Chat eingegangen, bevor es mit dem Test des ELC weitergeht. Der ELC wird als der alte ELC mit einer generften Kanone beschrieben. Es wird überlegt, ob man mit dem Panzer drei Marken in 50 Runden holen soll. Die Wendigkeit des Panzers wird gelobt, aber alles andere als schlecht bewertet. Die Einzielzeit wird als frech bezeichnet. Der Streamer ist allergisch auf Panzer mit schlechtem Gunhandling und der ELC fällt in diese Kategorie. Es wird überlegt, statt der Lüftung ein Stabi zu verbauen. Die Durchschlagskraft wird als frech wenig empfunden. Der Streamer versucht, das Gefecht zu carryen. Der AT8 ist stark gepanzert, aber es gibt zwei Artis im Gegnerteam. Der Streamer nutzt einen Baum zur Deckung. Die Gun Depression ist schlecht. Der Streamer wird von der Arte geholt und beendet den Test des ELC.
Zweite Chance für den ELC und Rundenanalyse
02:16:21Nachdem der Streamer den Panzer ELC bereits kritisiert hat, gibt er ihm eine zweite Chance, obwohl er selbst unentschlossen ist. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung bezüglich des Panzers. Es folgt Dank an Supporter für Prime-Subs und Glückwünsche zu Jubiläen. Er äußert Zweifel an einer zweiten Chance für den ELC und kommentiert eine Spielsituation, in der er aus der Distanz Schaden verursacht, aber auch selbst unter Beschuss gerät. Er kritisiert die Positionierung und das Verhalten von Teammitgliedern, insbesondere das unvorsichtige Vorfahren eines STB und den Verlust von Panzern ohne Gegenwehr. Er bemängelt den Modulschaden durch HE-Munition ohne gleichzeitigen Schaden am Panzer selbst und bezeichnet dies als Witz. Er analysiert die Teamzusammensetzung und die Taktik, die zum Verlust der Runde geführt haben, wobei er insbesondere das isolierte Vorgehen eines Foch und den frühen Verlust von wichtigen Panzern hervorhebt. Er kündigt die Gamescom Opening Night an, die kurz bevorsteht.
ELC-Debatte und Meta-Analyse
02:22:41Es wird ein Insider-Emote thematisiert, das aufgrund eines Designfehlers entstanden ist und nun alsRunning Gag dient. Der Streamer gibt dem ELC eine weitere Chance, obwohl er ihn als "hässlich" bezeichnet und keine großen Erwartungen hat. Er vergleicht den ELC mit dem AMX 12T und argumentiert, dass der AMX 12T trotz geringerer Mobilität und Tarnung aufgrund seiner besseren Kanone und des Autoloaders in der aktuellen Meta überlegen ist. Er erklärt die Bedeutung des Emotes und dessen Verwendung bei Fehlern. Er kritisiert das schlechte Gun Handling des ELC und vergleicht ihn negativ mit anderen Tier-6-Lights wie dem Type 64 und dem AMX 12T, die seiner Meinung nach um Klassen besser sind. Er räumt ein, dass WG bei Geschenken vorsichtig sein muss, um keine zu starken Panzer zu verteilen, aber der ELC sei vom "zu stark"-Ideal meilenweit entfernt.
Matchmaking-Probleme und Feld-Experimente
02:39:51Der Streamer erwähnt, dass er ab dem nächsten Monat wieder ins Büro ziehen muss, da die aktuelle Situation nicht tragbar ist. Er beschließt, das Spielen auf dem Feld auszuprobieren, obwohl er Bedenken hat, dass dies scheitern könnte. Er äußert sich enttäuscht über die Positionierung der Artillerie und verwirft das Feld als Option. Er kritisiert das Verhalten eines Teammitglieds, das offen im Busch steht und nicht merkt, dass er entdeckt wurde. Er kommentiert die Positionierung der Artillerie und anderer Panzer und kritisiert deren ineffektives Spielverhalten. Er versucht, durch die Mitte vorzustoßen, um die Panzer dort zu beschießen, und kommentiert die Positionierung und das Verhalten der Teammitglieder. Er kritisiert die Heavys, die hinten in der Ecke snipen, und fragt, was mit den Spielern nicht stimmt. Er spricht über seine Kindheitserinnerungen an Milchreis und Benjamin Blümchentorte. Er analysiert das Spielgeschehen und kritisiert die mangelnde Gegenwehr der gegnerischen Heavys in der Stadt. Er kommentiert die Aktionen eines Progetino und die Positionierung der Artillerie. Er lobt die Bonn-Lüftung als wichtigen Faktor für die Leistung des Panzers und erwähnt, dass es heute sehr heiß ist.
Drops, Team-Analyse und Gamescom-Vorschau
03:09:14Der Streamer bestätigt, dass die Drops aktiviert sind und erklärt, wie man dies überprüfen kann. Er analysiert die Teamzusammensetzung und kritisiert das Fehlen eines effektiven Heavys sowie das Matchmaking, das ihn gegen einen Can-Opener stellt. Er bemängelt die Positionierung der Teammitglieder, insbesondere die der Foch und des Jagd-E. Er kritisiert die Spieler für ihr ineffektives Spielverhalten und bezeichnet den Bunker als "Idioten-Bunker". Er kündigt an, dass die Pre-Show der Gamescom in Kürze beginnt und öffnet den Stream bereits. Er kommentiert die Taktik der Gegner, die den Bunker richtig ausnutzen, während sein Team scheitert. Er analysiert die Spielsituation und kritisiert die Entscheidung, in die Stadt zu fahren, ohne Unterstützung. Er kommentiert das Verhalten eines Manty und die Aktionen der Gegner. Er kritisiert die Karte und das Spielverhalten der Lights. Er erwähnt, dass Asmon Gold mehr Zuschauer hat als die Gamescom selbst. Er analysiert die Teamzusammensetzung und kritisiert das Verhalten der Artillerie und anderer Spieler. Er kommentiert die Positionierung der Gegner und die Schwierigkeit, die Flanke zu pushen. Er kritisiert die Map Prokorovka und das Verhalten der Spieler. Er spricht über die Red Bull Creator Launch und den Panzer Dick Griffin.
Frustration über Karten und Spielbalance
04:14:28Es wird die Unzufriedenheit über die Karte Prokhorovka geäußert, die als 'zur Sau geworden' und 'bannwürdig' bezeichnet wird. Es folgt eine Klage über die Qualität der aktuellen Runde und den generellen Zustand des Spiels. Die Premium-Munition wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass diese nicht das Hauptproblem des Spiels sei. Es wird angemerkt, dass das Spielverständnis vieler Spieler mangelhaft ist und oft keine Mühe gegeben wird, was zu frustrierenden Situationen führt. Abschließend wird überlegt, die Härtung auszubauen und sich auf das Gun Handling zu konzentrieren, da dies als wichtiger erachtet wird, um Schüsse anzubringen. Die beschriebenen Situationen verdeutlichen die Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach kompetitiven und strategischen Gefechten und der Realität des Spiels, in der oft planloses Vorgehen und mangelnde Teamarbeit vorherrschen, was zu Frustration und dem Gefühl führt, dass das Spielpotential nicht ausgeschöpft wird.
Diskussion über den Gryphon Panzer und Gamescom Eindrücke
04:29:25Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Anforderungen für den Gryphon Panzer angemessen sind, wobei die Antwort tendenziell zu niedrig ausfällt, da sich jeder diesen Panzer kaufen konnte. Es wird erwähnt, dass der Hurricane aufgrund seiner Limitierung auf gute Spieler eine höhere Markierung hat. Es folgt eine kurze Distanzierung vom Hurricane, da das extreme Tryharden über einen längeren Zeitraum keine Lust bereitet. Anschließend wird über die Gamescom gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der Fallout-Serie, wobei die Relevanz der Serie auf einer Gaming-Messe hinterfragt wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Serie aufgrund ihrer Verbindung zum Fallout-Videospiel gezeigt wird. Abschließend wird ein Trailer zur zweiten Staffel von Fallout auf der Gamescom präsentiert, was die Verbindung zwischen Gaming und verwandten Medien weiter unterstreicht.
Enthüllung von World of Tanks Update 2.0 und Tier 11 Panzern
04:51:43Es wird die Ankündigung eines World of Tanks Updates 2.0 mit Spannung aufgenommen, insbesondere die Einführung von Tier-11-Panzern. Der Streamer zeigt sich begeistert über die Möglichkeit, Playlisten mit Panzern zusammenzustellen und die wichtigsten Spielmechaniken im Spiel erklärt zu bekommen. Es wird die neue Benutzeroberfläche (UI) vorgestellt, die zunächst Gewöhnung erfordern, aber potenziell schneller sein soll. Die neuen Tier-11-Panzer werden als beeindruckend und detailreich beschrieben, mit einzigartigen Fähigkeiten, die das Spielgefühl verändern sollen. Die Namen einiger Panzer, wie 'Taschenratte' und 'Hirschkäfer', werden humorvoll kommentiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Panzer mit XP freizuschalten und zu verbessern, was an Feed Modifications erinnert. Der Streamer äußert sich positiv über den neuen Stat Tracker und die Möglichkeit, das Aussehen der Panzer anzupassen.
Detaillierte Einblicke in das Update 2.0 und persönliche Erfahrungen
05:11:27Es werden detaillierte Informationen zum kommenden Update gegeben, einschließlich der Stärkung von Stockpanzern und Vereinfachungen im Bereich Radio. Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich der Buffs für Stockmodule, da dies das Gefühl des Fortschritts beim Aufrüsten eines Panzers verringern könnte. Es wird die Einführung von Tier-11-Panzern hervorgehoben und die damit verbundene Erweiterung des Spielrahmens gelobt. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit den neuen Panzern, die er bereits mit anderen Content Creators in London testen durfte. Er betont die Detailtreue und die einzigartigen Fähigkeiten der Tier-11-Panzer, die das Spiel auf dieser Stufe neu definieren werden. Zudem wird angedeutet, dass es sich hierbei nur um den Anfang handelt und weitere Neuerungen folgen werden. Die Enthüllung der Neuerungen wird als taktisch kluger Schachzug von Wargaming gelobt, da signifikante Leaks ausblieben und die Community überrascht wurde.