DROPSSeit 8 Jahren Twitch Partner? WOW la
mailand: Acht Jahre Twitch-Partnerschaft und neue Battle Pass-Details

mailand blickt auf acht erfolgreiche Jahre als Twitch-Partner zurück. Während der Übertragung wurden Details zum kommenden Battle Pass in World of Tanks vorgestellt. Unzufriedenheit mit dem Matchmaking und unerklärlicher Panzerschaden führten jedoch zu Frustration und einem vorzeitigen Ende der Übertragung. Auch die Team-Zusammensetzung trug zur Unzufriedenheit bei.
Acht Jahre Twitch-Partnerschaft und Battle Pass Ankündigung
00:11:44Der Streamer feiert sein 8-jähriges Jubiläum als Twitch-Partner. Er thematisiert die Ankündigung des neuen Battle Passes in World of Tanks, inklusive zweier neuer Panzer. Der erste Panzer, ein kleiner Neuner-Light namens ERAG, überzeugt mit 320 Alpha-Schaden und hoher Geschwindigkeit, während der zweite, Objekt 265T, über ein Autoreloader-Magazin mit drei Schuss und 390 Alpha verfügt, aber Schwächen in der Panzerung aufweist. Trotz anfänglicher Skepsis plant er, den 265T auszuprobieren, sobald er verfügbar ist. Er gesteht seine Müdigkeit ein, die durch den frühen Tagesbeginn seiner Kinder verstärkt wird, und freut sich darauf, diese mit World of Tanks zu bekämpfen.
Wechsel auf den Main-Account und Hurrikan-Überlegungen
00:18:14Nach einigen Gefechten auf dem Free-to-Play-Account entscheidet sich der Streamer, auf seinen Main-Account zu wechseln, da ihm das Spiel auf dem Free-to-Play-Account keinen Spaß macht. Er zieht in Erwägung, den Hurrikan zu spielen, bemerkt aber, dass die Expected Values für diesen Panzer gestiegen sind. Er vermutet, dass seine Ankündigung, den Hurrikan spielen zu wollen, zu diesem Anstieg beigetragen hat. Alternativ erwägt er, den Can-Opener zu spielen, um entspannt zu bleiben. Er startet eine Vorhersage im Chat bezüglich des maximalen Schadens, den er mit dem Can-Opener erzielen wird.
Unzufriedenheit mit dem Matchmaking und unerklärlicher Panzerschaden
00:34:06Der Streamer äußert seine Frustration über das unausgewogene Matchmaking, insbesondere die hohe Anzahl an Jagdpanzern im Gegnerteam. Er kritisiert das Map-Design und die Positionierung der Artillerie. In einem Gefecht erleidet er unerklärlichen Schaden durch Artillerie, die ihn frontal durchschlägt, und kann sich nicht erklären, wie dies zustande gekommen ist. Er vermutet ein Loch im Panzerungsmodell oder ein Server-Lag-Problem, das dazu führt, dass der Schuss innerhalb seiner Panzerung spawnt. Er beschließt, den Vorfall zu melden und im Discord nachzufragen, ob andere Spieler ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Trotz des Problems spielt er weiter und kommentiert die Strategien seiner Mitspieler.
Frustration über Team-Zusammensetzung und Spielweise
00:55:23Der Streamer äußert erneut seine Frustration über die hohe Anzahl an Jagdpanzern in den Gefechten und den resultierenden Mangel an Spielspaß. Er kritisiert die Team-Zusammensetzung und die passive Spielweise vieler Spieler. Er spricht über die Möglichkeit, einen neuen Spot-Rekord aufzustellen, verwirft die Idee jedoch aufgrund der dafür notwendigen Geduld und der Wahrscheinlichkeit, ungünstige Karten zu erhalten. Er überlegt, stattdessen Autorennen oder Battlefield zu spielen, da ihn World of Tanks an diesem Tag nicht fesselt. Er analysiert das Verhalten seines Teams und kommentiert die ungewöhnliche Strategie, bei der alle Spieler auf die gleiche Flanke fahren.
Vorzeitiges Stream-Ende aufgrund von Unzufriedenheit
01:18:10Der Streamer kündigt an, den Stream vorzeitig zu beenden, da er keinen Spaß am Spiel hat und den Tag lieber mit seiner Familie verbringen möchte. Er entschuldigt sich bei seinen Zuschauern für die abrupte Entscheidung und erklärt, dass er bereits überlegt hatte, den Stream an diesem Tag auszulassen. Er verspricht, dass es am nächsten Tag besser sein wird, da dann der Patch Day ansteht. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und beendet den Stream.