Yappathon

Berliner IRL-Trip: Begegnungen, Diskussionen und unerwartete Erlebnisse mit marli

Yappathon
marli
- - 03:06:19 - 30.736 - Just Chatting

marli's IRL-Abenteuer in Berlin umfasste Begegnungen mit Freunden, Diskussionen über Schuhe und Kindernamen. Anekdoten über Restaurantbesuche, Zugfahrten und sogar eine Auseinandersetzung mit Verfolgern wurden geteilt. Es folgten Gespräche über Reality-TV, Betrugsmaschen und der Besuch einer ungewöhnlichen Behausung. Ein Treffen mit Compañeros, ein Besuch der Blue Man Group und ein Arcade Besuch rundeten den Tag ab. Abschließend gab es noch Empfehlungen für andere Twitch-Kanäle und Diskussionen über Ehrlichkeit.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

IRL-Test-Stream durch Berlin: Start und Vorbereitungen

00:00:00

Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden konnten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Stream-Titel zu ändern, und die Zuschauer werden um Mithilfe gebeten. Während des Gehens werden kurze Anekdoten erzählt, darunter eine über ein Festivalerlebnis und die Hitze. Es werden Vorbereitungen für Instagram getroffen, um den Stream zu bewerben, und es wird eine Überraschung angekündigt, ohne jedoch zu viele Details preiszugeben, um Stream-Sniper zu vermeiden. Es folgt eine kurze Interaktion mit einem Zuschauer bezüglich eines Raids. Des Weiteren wird eine Geschichte über eine Hotelbegebenheit in Frankfurt erzählt, in der es um eine Auseinandersetzung wegen einer fehlenden Karte und dem Bezahlen von Snacks geht. Die Situation eskalierte und endete mit der Hinzuziehung des Sicherheitsdienstes.

IRL

00:01:22
IRL

Interaktionen mit Passanten und Diskussionen über diverse Themen

00:12:58

Es werden Passanten getroffen, darunter Freunde in einem Cabrio, mit denen kurz interagiert wird, wobei zur Vorsicht beim Fahren gemahnt wird. Es folgt eine Diskussion über Schuhe, Komplimente und die korrekte Aussprache eines Namens. Ein kurzer Austausch mit Zuschauern aus Berlin folgt, wobei die Verbindung über Fortnite hervorgehoben wird. Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Schwierigkeit, den Chat gut zu hören, und die Namensgebung von Kindern. Des Weiteren wird über das Aussehen gescheiterter Kunststudenten gewitzelt. Es wird kurz über T-Shirts und arbeitslose Aktivitäten gesprochen. Es wird eine Anekdote über einen versuchten Angriff auf einem Festival erzählt. Ein kurzer Smalltalk mit Primo und anderen Passanten über Schuhe und frühere Erlebnisse wird geführt.

Parfüm, Restaurantbesuche und Auseinandersetzung mit Verfolgern

00:25:47

Es wird über Parfüms und Restaurantbesuche gesprochen, wobei ein Vorfall geschildert wird, bei dem jemand ein Restaurant für sich behalten wollte. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit Personen, die den Stream verfolgen, wobei das schöne Wetter und geplante Schwimmbadbesuche thematisiert werden. Eine Geschichte über eine Zugfahrt wird erzählt, bei der es zu Unannehmlichkeiten mit dem Servicepersonal und einem Missgeschick mit einem heißen Getränk kam. Es werden architektonische Besonderheiten einer Kirche kommentiert und ein Kommentar zu einem Video über Verschwörungstheorien erwähnt. Es wird das Allgemeinwissen getestet, wobei Fragen zu historischen Ereignissen, Sprachen und Hauptstädten gestellt werden. Es wird über den Konsum von Gras und die Finanzierungsgewohnheiten von Konsumenten spekuliert. Abschließend wird über den Kauf von Wasser ohne Tüte und den Umgang mit Obdachlosigkeit gewitzelt.

Reality-TV, Betrugsmaschen und Erkundung einer ungewöhnlichen Behausung

00:43:34

Es wird über Reality-TV-Formate und die geringe Bezahlung der Teilnehmer diskutiert. Es werden fiktive Szenarien für Reality-TV-Shows mit dem Vater des Streamers entworfen. Es wird ein Gespräch über Betrugsmaschen geführt, insbesondere über Enkeltrickbetrug und einen Fall in Brasilien, bei dem der Vater des Streamers Opfer eines medizinischen Betrugs wurde. Es wird über die Zusammenarbeit von Kriminellen und Polizei spekuliert. Es wird über das Verhalten von Menschen an Sehenswürdigkeiten und die psychische Belastung von Polizisten gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Lieblingsfilme aus der Kindheit und problematische Inhalte in Filmen und Kindersendungen. Es wird über den gecancelten Künstler Xavier Naidoo gesprochen. Schließlich wird eine ungewöhnliche Behausung erkundet, wobei spekuliert wird, wer dort wohnt und welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Es wird ein kleiner Geldbetrag hinterlassen und die Möglichkeit eines Interviews in der Zukunft in Betracht gezogen.

Treffen mit Compañeros und Blue Man Group Erfahrung

01:17:48

Es wird ein Treffen mit einem dritten Compañero angekündigt, nachdem zuvor Sidequests erlebt wurden. Es wird kurz überlegt, wo man sich am besten trifft. Die Person erzählt von einem Besuch der Blue Man Group, der als sehr intensiv und fast schon als epileptischer Anfall beschreibt. Die Erfahrung war so überwältigend, dass die Person den Saal vorzeitig verlassen musste. Zudem wird die hohe Allmann-Rate und das Fehlen von ausländischen Mitwirkenden bei der Veranstaltung bemängelt, sowie das begrenzte Angebot an Snacks wie Gummibärchen und Nüssen kritisiert. Abschließend wird ein Passant angesprochen, der als reich eingeschätzt wird und aufgefordert wird, Subs zu giften.

Autos, Rap AG und SAS AG

01:23:08

Es werden die Autos der Compañeros bestaunt und über Umbauten diskutiert. Ein S500 wurde zu einem S63 umgebaut. Es wird die Rap AG erwähnt und sich gefragt, ob es sowas früher gab. Es wird über die SAS AG (Such- und Rettungs AG) gesprochen, die es früher gab. Im Gespräch geht es um die Frage, ob es früher eine Rap AG in der Schule gab und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Es wird festgestellt, dass es solche Angebote auf der eigenen Schule nicht gab, stattdessen aber eine SAS AG existierte. Die Person äußert den Rat, SAS zu spielen und betont, wie beeindruckend es sei, wenn man in einer Shisha-Bar SAS spielt.

Arcade Besuch und Pläne

01:26:56

Es wird der Plan gefasst, die Mall of Berlin zu besuchen und dort die Game Station Arcade aufzusuchen, um verschiedene Spiele zu spielen. Es wird gehofft, dass keine Filmaufnahmen stattfinden. Alternativ wird eine Bar am Alexanderplatz erwähnt, die erwachsener ist und in der man ungestörter sein kann. Es wird kurz überlegt, ob man dort hingehen sollte, um eine etwas ruhigere Atmosphäre zu genießen. Es wird überlegt, ob Basketball gespielt werden soll. Es wird ein Sneakerladen entdeckt und kurz überlegt, ob man ihn besuchen soll. Es wird überlegt, ob man zusammen ein Foto machen soll.

Game Station Besuch, Wetten und Säcke Valley Video

01:37:04

Im Game Center wird gefilmt und es wird gefragt, ob das in Ordnung ist. Es wird überlegt, wie man die gewonnenen Punkte einlösen kann und welche Preise es gibt, darunter Back to the Future, Monopoly und Funko Pops. Es wird eine Kanalwette gestartet, wer beim Air Hockey gewinnt. Es wird ein neues Säcke Valley Video angekündigt, das bald veröffentlicht wird. Es wird überlegt, ob man zu den Schildkröten im Sony Center gehen soll. Es wird überlegt, was in dem Gehirn von einem Tier passiert, wenn es mit Snickers beworfen wird. Es wird über die Autos gesprochen, die gefahren werden.

Twitch Kanal Empfehlung und Schwimmbad Anekdoten

02:25:59

Es wird der Twitch-Kanal OG65 empfohlen und die Zuschauer werden aufgefordert, ihm zu folgen. Es wird überlegt, ob man mittwochs ins Schwimmbad gehen soll, aber es wird verworfen, weil dort auch andere Menschen im Bikini sind. Es werden Anekdoten über Berliner Bäder erzählt, insbesondere über die strengen Ausweiskontrollen und die ineffiziente Ticketdruckpraxis, die zu langen Schlangen führt. Es wird überlegt, ob man ein Gedicht von Achmat Patron anmachen soll.

Diskussionen über Ehrlichkeit, Verschwörungstheorien und Streamer-Erfahrungen

02:33:13

Es wird diskutiert, dass man ehrlich sein soll und nicht hinterrücks handeln soll. Es wird über eine Verschwörungstheorie diskutiert, dass bei den Bauten für die Katar-WM 10.000 Leute gestorben sind. Es wird überlegt, ob man auf das neue Video reagieren soll. Es wird überlegt, ob man den Stream abschließen soll. Es wird darüber gesprochen, dass man auf Twitch und YouTube gleichzeitig streamen kann. Es wird überlegt, ob man in ein Zelt gehen soll.

Twitch Bann und IRL-Stream Fazit

02:57:48

Es wird darüber gesprochen, warum ein Streamer auf Twitch gebannt wurde und welche Konsequenzen das hat, wie z.B. nicht in anderen Streams dabei sein zu dürfen. Es wird kritisiert, dass Twitch keinen guten Support hat. Es wird überlegt, welche Streamer man noch feiert. Es wird überlegt, was man als nächstes machen soll. Abschließend wird ein Fazit des ersten IRL-Streams gezogen und die Zuschauer werden aufgefordert, Supermarsi anzuhören und OG65 auf Twitch zu folgen. Es wird sich darüber gefreut, dass es den Zuschauern gefallen hat.