OKTOBERFEST IRL clips

Oktoberfest-Besuch: Technische Hürden, Outfit-Fragen und Wiesn-Erkundung

OKTOBERFEST IRL clips
marco_scm
- - 01:21:29 - 13.876 - IRL

Der Besuch des Oktoberfests begann mit technischen Problemen und Outfit-Überlegungen. Die Anfahrt gestaltete sich schwierig. Auf der Wiesn angekommen, standen Menschenmassen, Fahrgeschäfte wie Autoscooter und die Suche nach dem Haupteingang im Fokus. Es gab Rosen, die verschenkt wurden und Überlegungen zu Fahrgeschäften und dem Konsum von Bier.

IRL

00:00:00
IRL

Probleme und Vorbereitungen vor dem Wiesn-Besuch

00:01:34

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten, aber diese wurden behoben. Aufgrund der hohen Temperaturen von 30 Grad in München musste die ursprüngliche Tracht gegen ein Tanktop ausgetauscht werden. Es wird überlegt, den Stream eventuell nach einer Stunde abzubrechen, da das Mikrofon nicht vollständig geladen ist. Die Frage, ob bereits jemand auf der Wiesn ist, bleibt zunächst unbeantwortet. Es wird betont, dass das geleakte Kennzeichen kein Problem darstellt. Der Streamer kann die Kommentare im Chat kaum lesen und es gibt anfängliche Tonprobleme, die jedoch später verbessert werden sollen. Es wird erwartet, dass die Wiesn sehr voll sein wird und die Anfahrt etwa 19 Minuten dauert. Der Streamer äußert die Hoffnung, einen Parkplatz zu finden und fragt nach dem Wetter bei den Zuschauern.

Anfahrt zur Wiesn und Pläne für den Stream

00:09:32

Die Fahrt zur Wiesn beginnt, mit dem Plan, dort verschiedene Aktivitäten wie Dosenwerfen, Schießen und Fahrgeschäfte zu unternehmen. Der Streamer geht von möglichen technischen Problemen wie Lags aufgrund von Tunneldurchfahrten aus. Während der Fahrt gibt es Probleme mit dem Navigationssystem und anderen Verkehrsteilnehmern. Es wird erwartet, dass es sehr voll sein wird und die Frage aufgeworfen, ob Rucksäcke erlaubt sind. Die Anfahrt gestaltet sich schwierig aufgrund von Stau und gesperrten Straßen. Es gibt Bedenken bezüglich des Streamens während der Fahrt, um die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden. Der Streamer äußert sich hyped auf den Besuch, kann aber die Menschenmassen nicht einschätzen. Es wird überlegt, ob Jalal zum Stream snipen vorbeikommt und der Streamer ist noch immer enttäuscht über seine Ausgaben in EAFC. Die Kamera soll möglicherweise nicht mit auf Achterbahnen genommen werden dürfen.

Parkplatzsuche und weitere Anfahrtsschwierigkeiten

00:21:00

Die Anfahrt zur Wiesn gestaltet sich weiterhin schwierig, mit gesperrten Straßen und einem Navigationssystem, das in eine Einbahnstraße leiten will. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Verkehrssituation und die Inkompetenz des Navis. Es wird erwähnt, dass morgen wieder ein 'Frauen klären für Zuschauer'-Stream stattfinden soll. Nach einigen Irrfahrten und fast einer Felgenbeschädigung wird das Parkhaus endlich erreicht, jedoch gibt es dort weitere Probleme durch einen Van, der das Parken blockiert. Der Streamer beschwert sich über rücksichtslose Taxifahrer und Busfahrer. Letztendlich kann das Parkhaus erreicht werden, jedoch muss die Kamera kurz ausgeschaltet werden. Es wird kurz auf Zuschauerkommentare eingegangen und ein Fitnesstyp wird erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob der Streamer zu einer Zuschauerin fahren würde, wenn sie Zeit hat. Der Streamer betont, dass er bestimmte Aktionen nie wieder machen wird.

Ankunft auf der Wiesn und erste Eindrücke

00:38:24

Nachdem das Parkhaus erreicht ist, gab es ein großes Problem, da ein Van die Ausfahrt blockierte. Der Streamer fragt nach der Meinung der Zuschauer zu seinem Outfit und betont, dass es sich um eine Lederhose und kein Skinnyhose handelt. Es ist bereits sehr voll auf der Wiesn und es fällt schwer, sich zu bewegen. Der Streamer plant, ein oder zwei Bier zu trinken, fragt aber, ob er dann noch fahren darf. Der Ton wird durch ein Steckmikrofon verbessert. Es ist so voll, dass es kaum möglich ist, sich zu bewegen. Der Streamer hofft, wenigstens ein Fahrgeschäft fahren zu können. Es wird überlegt, ob der Streamer ein Bier trinken soll, obwohl er später noch Auto fahren muss, und es wird diskutiert, ob er Djalal die Rosen geben soll. Der Streamer will seiner Freundin ein Lebkuchenherz kaufen und erstmal alles anschauen. Der Haupteingang wird gesucht und der Streamer möchte Zuckerwatte essen.

Erkundung der Wiesn und erste Aktivitäten

00:46:23

Der Streamer erkundet die Wiesn, wobei die Lautstärke und die Menschenmassen überwältigend sind. Es wird bezweifelt, dass es möglich sein wird, die Kamera auf Fahrgeschäfte mitzunehmen. Der Streamer fährt Autoscooter und macht Fotos mit Zuschauern. Es wird überlegt, ob man zu zweit in einen Autoscooter passt. Nach der Autoscooter-Fahrt hat der Streamer vier Rosen und versucht, sie loszuwerden. Er fragt den Chat, wem er die Rosen geben soll und überlegt, sie für seine Freundin aufzuheben oder Djalal zu geben. Es wird überlegt, ob der Fünfer-Looping gefahren werden kann. Der Streamer möchte Dosenwerfen spielen und überlegt, ob er der Polizei die Rosen schenken soll. Der Streamer kann keine Sachen annehmen und darf nichts tragen. Der nächste Zuschauer soll die Rosen bekommen. Der Streamer trifft Bekannte und wird nach TikToks gefragt. Er will seiner Freundin ein Herz kaufen, muss aber Bargeld mitnehmen.

Weitere Erkundung und technische Probleme

00:59:30

Der Streamer erkundet die Wiesn weiter und überlegt, welches Fahrgeschäft er fahren soll. Er bemerkt, dass es viele Touristen gibt und überlegt, das Riesenrad zu fahren, ist aber noch nie zuvor Riesenrad gefahren. Der Streamer muss die Rosen loswerden und sucht jemanden, dem er sie schenken kann. Es wird überlegt, ob der Streamer ein Zelt besuchen soll, obwohl er noch nie in seinem Leben in einem Zelt saufen war. Der Streamer glaubt, dass die Fahrgeschäfte auf der anderen Seite sind und will Dosenwerfen spielen. Es wird überlegt, ob das Netz überlastet ist, da es so oft lagt. Der Streamer hat Verbindungsprobleme und muss den Stream neu starten. Der Streamer zeigt sein neues IRL-Setup, das wie das eines Ghostbusters aussieht.

Technische Probleme und Standortbedingte Einschränkungen

01:05:56

Nachdem es anfängliche technische Schwierigkeiten gab, die durch Neustarts behoben wurden, wird die Problematik von Funklöchern an verschiedenen Standorten des Oktoberfests thematisiert. Trotzdem wird die Rückkehr zum Live-Geschehen gefeiert. Es wird überlegt, das Riesenrad zu besuchen, da dort besseres Netz erwartet wird, während Attraktionen wie der Fünfer-Looping aufgrund von Einschränkungen wahrscheinlich nicht gefahren werden können. Die Hitze und der viele Schweiß werden ebenfalls angesprochen, was das Fahren bestimmter Attraktionen zusätzlich erschwert. Die Ursache für die Lags wird diskutiert, wobei Funklöcher als Hauptgrund identifiziert werden und ein defektes HDMI-Kabel ausgeschlossen wird. Es wird die Dauer einer Riesenradfahrt geschätzt und die Crazy Island sowie ein Horrorhaus als potenzielle Ziele in Betracht gezogen.

Planung Riesenradbesuch und Interaktion mit Zuschauern

01:10:36

Die Geschwindigkeit des Riesenrads wird als sehr schnell wahrgenommen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass sich eine Gruppe von Zuschauern am Fuße des Riesenrads versammeln könnte, während der Streamer und seine Begleitung fahren. Es wird kurz überlegt, ob man sich vordrängeln sollte, aber dann verworfen, da man nicht auf der Gamescom sei und Zeit zum Warten habe. Ein Zuschauerwitz über das Ausziehen der Hose wird aufgegriffen, aber nicht ernst genommen. Es wird festgestellt, dass auch hier kein VIP-Eingang vorhanden ist und die Kosten für die Attraktionen hoch sind. Der Streamer äußert den Wunsch, sich danach etwas zu trinken zu holen, betont aber, dass er noch Auto fahren muss und daher keinen Alkohol konsumieren kann. Er überlegt kurz, das Auto stehen zu lassen, um doch etwas zu trinken.

Drehgenehmigungsproblematik und Alternativpläne

01:12:58

Beim Versuch, das Riesenrad zu betreten, wird festgestellt, dass keine Drehgenehmigung vorliegt, obwohl dies im Vorfeld mit dem Management besprochen wurde. Dies führt dazu, dass die Fahrt mit dem Riesenrad nicht möglich ist. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, da er dies erwartet hatte und es versäumt wurde, die notwendige Genehmigung einzuholen. Alternativ wird überlegt, andere Attraktionen zu besuchen, wobei der Fokus auf solchen liegt, die ohne Drehgenehmigung zugänglich sind. Eine zuvor ins Auge gefasste Achterbahnfahrt in einem Kessel wird aufgrund der fehlenden Drehgenehmigung ebenfalls verworfen. Stattdessen wird die Geisterbahn als mögliche Alternative in Betracht gezogen, wobei jedoch Bedenken hinsichtlich der Erlaubnis für Filmaufnahmen bestehen. Es wird kurz auf das Cannabisverbot auf dem Gelände hingewiesen.

Begegnung mit einem Doppelgänger und Besuch der Geisterbahn

01:16:17

Ein überraschendes Ereignis tritt ein, als der Streamer auf seinen Doppelgänger trifft, was für allgemeine Verwirrung und Belustigung sorgt. Der Doppelgänger schenkt dem Streamer eine Rose. Anschließend wird der Fokus wieder auf die Geisterbahn gelegt. Es wird kurz die Kamera gesenkt, um unauffälliger in die Attraktion zu gelangen. Der Streamer hofft, dass das Netz in der Geisterbahn gut ist, äußert aber gleichzeitig Zweifel. Abschließend werden kurz Hobbys wie Reisen, Freunde und Autos erwähnt, sowie die Tatsache, dass er zwei Hunde hat. Nach einem kurzen Zwischenspiel mit einem anderen Stand, wird der Stream beendet.