DIE STIMMEN WERDEN LAUTER... clips

marco_scm plant Geburtstag und streamt: Discord, Insta-Check und Horror-Games

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Streams und Geburtstagsfeier

00:07:52

Es wird angekündigt, dass am Freitag ein Livestream stattfinden wird, da der Geburtstag am Samstag ansteht und daher an diesem Tag kein Stream möglich ist. Es besteht die Hoffnung, am Sonntag wieder live sein zu können. Der Streamer betont die Wichtigkeit dieser Information für die Zuschauer und gibt damit einen Ausblick auf die kommende Streaming-Woche. Der Fokus liegt auf der Planung und Vorbereitung für die Geburtstagsfeier, während gleichzeitig die Community über die Streaming-Aktivitäten auf dem Laufenden gehalten wird. Dies ermöglicht es den Zuschauern, ihre Zeit entsprechend zu planen und sich auf die kommenden Inhalte zu freuen. Die Ankündigung dient auch dazu, Erwartungen zu managen und sicherzustellen, dass die Community über die Gründe für die Änderungen im Sendeplan informiert ist. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer transparenten und offenen Kommunikation bei.

Just Chatting

00:00:05
Just Chatting

Tagesplan: Discord, Reaktionen und Insta-Profilbewertungen

00:08:13

Der Plan für den Tag umfasst verschiedene Aktivitäten, beginnend mit dem Discord, gefolgt von Blind Date- und Marvin-Reaktionen. Ein zentraler Punkt wird die Bewertung von Instagram-Profilen der Zuschauer sein, wobei Profilbilder, Highlights und Posts unter die Lupe genommen werden. Abschließend sind ein bis zwei Gaming-Sessions geplant, darunter ein Horror-Game, bei dem nicht gespickt werden darf, und möglicherweise eine Wiederholung eines Zombie-Games. Der Streamer betont seinen hohen IQ, der das Bestehen des Mathe-Tests im Horror-Game ermöglichen sollte. Die Ankündigung des Tagesplans dient dazu, die Zuschauer auf die kommenden Inhalte einzustimmen und ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, was sie im Laufe des Streams erwartet. Dies fördert die Interaktion und Beteiligung der Community, da sie sich auf die verschiedenen Programmpunkte vorbereiten und aktiv daran teilnehmen können. Die Vielfalt der geplanten Aktivitäten soll sicherstellen, dass für jeden Zuschauer etwas Interessantes dabei ist und die Unterhaltung aufrechterhalten wird.

Klingelton-Check am Donnerstag und Aufruf zur Teilnahme

00:10:49

Es wird angekündigt, dass am Donnerstag die Klingeltöne der Zuschauer überprüft werden. Es wird dazu aufgerufen, witzige und aktuelle Klingeltöne einzusenden, idealerweise solche, die im Trend liegen, wie Sounds mit Squid Game oder andere aktuelle Themen. Die Zuschauer werden gebeten, Bildschirmaufnahmen ihrer Klingeltöne einzusenden, bei denen ein 3-5 Sekunden Timer abläuft, bevor der Klingelton abgespielt wird. Die Zuschauer haben bis Donnerstag Zeit, ihre Klingeltöne einzusenden. Es wird betont, dass alte Klingeltöne nicht erwünscht sind, da sie keinen Mehrwert für die Überprüfung bieten. Der Fokus liegt auf kreativen und unterhaltsamen Klingeltönen, die für Abwechslung und Spaß im Stream sorgen. Die Aktion soll die Community aktiv einbeziehen und für interaktive Inhalte sorgen. Durch die Einsendung von Klingeltönen können die Zuschauer ihre Persönlichkeit und ihren Humor zum Ausdruck bringen und gleichzeitig die Unterhaltung im Stream mitgestalten. Die Ankündigung dient dazu, die Zuschauer zu motivieren, sich aktiv zu beteiligen und originelle Beiträge einzusenden.

Insta-Account-Bewertung angekündigt

00:22:08

Es wird angekündigt, dass die Instagram-Accounts der Zuschauer bewertet werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Accounts bereit zu machen, da diese auseinandergenommen werden. Bewertet werden Profilbild, Highlights, Posts und Follower. Die Accounts müssen öffentlich sein. Die Bewertung der Instagram-Accounts soll in Kürze stattfinden, nachdem auf ein bis zwei Videos reagiert wurde und ein bisschen Discord gemacht wurde. Die Ankündigung der Instagram-Account-Bewertung dient dazu, die Zuschauer zu aktivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich und ihre Accounts zu präsentieren. Es wird erwartet, dass die Bewertung unterhaltsam und humorvoll sein wird, wobei der Streamer verspricht, die Accounts gnadenlos zu bewerten. Die Aktion soll die Interaktion zwischen dem Streamer und den Zuschauern fördern und für Gesprächsstoff sorgen. Durch die öffentliche Bewertung der Accounts können die Zuschauer Feedback erhalten und gleichzeitig ihre Kreativität und ihren Stil präsentieren.

Entscheidung über das nächste Video: Dashcam vs. Blind Date

00:38:53

Nach dem Discord und der Bewertung der Insta-Accounts steht die Entscheidung an, welches Video als nächstes reagiert wird. Zur Auswahl stehen ein Blind Date-Video und ein Video mit dem Titel "So einfach bekommt man den gefälschten Führerschein". Die Zuschauer werden aufgefordert, zwischen den Optionen zu wählen, wobei der Fokus zunächst auf Dashcam-Material liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Blind Date-Video zu schauen, da dies schon länger nicht mehr im Programm war. Es wird entschieden, mit Dashcam-Material zu beginnen und dann zu sehen, ob noch Zeit für die anderen Videos bleibt. Die Entscheidung über das nächste Video soll die Zuschauer aktiv in die Programmgestaltung einbeziehen und ihre Vorlieben berücksichtigen. Die Vielfalt der angebotenen Optionen soll sicherstellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und die Unterhaltung aufrechterhalten wird. Die Ankündigung dient dazu, die Zuschauer zu motivieren, sich an der Abstimmung zu beteiligen und ihre Meinung zu äußern.

Blind Date-Reaktion nach Dashcam-Video

00:56:17

Nachdem ein Dashcam-Video gezeigt wurde, wird nun auf ein Blind Date-Video reagiert. Es wird angekündigt, dass dies das letzte Video für heute sein wird. Die Zuschauer werden gefragt, wer den Streamer daten würde. Es wird ein Blind Date-Video von Marvin gezeigt. In dem Video werden fünf Jungs und Mädels am Vorhang gezeigt. Eine der Kandidatinnen ist Leonie, die von Instagram und TikTok bekannt ist. Sie beschreibt sich und ihren Content mit Positivität, Chaos und ADHS. Die Reaktion auf das Blind Date-Video soll für Unterhaltung und Gesprächsstoff sorgen. Die Interaktion zwischen dem Streamer und den Zuschauern wird durch die Kommentare und Meinungen zum Video gefördert. Die Ankündigung dient dazu, die Zuschauer auf die kommende Reaktion einzustimmen und ihre Erwartungen zu wecken. Die Wahl des Blind Date-Videos soll für Abwechslung im Programm sorgen und die Vielfalt der Inhalte auf dem Kanal widerspiegeln.

First Dates Dreh und Dating-Plattformen

01:13:48

Es wird über einen Dreh bei 'First Dates' gesprochen und die Empfehlung ausgesprochen, sich dort zu bewerben. Es wird betont, wie lustig die Erfahrung sei. Zudem wird erwähnt, dass man auf jeder Dating-Plattform aktiv sein sollte. Eine Person im Stream hatte bereits einen Auftritt bei 'First Dates' und teilte diese Erfahrung in ihrer Instagram-Story. Die Teilnahme an solchen Formaten wird als unterhaltsam und empfehlenswert hervorgehoben. Es wird auch über persönliche Erfahrungen gesprochen, wie ein Köln-Trip und verschiedene Drehs, die mit dem Business verbunden sind. Die Wichtigkeit von Spontanität und neuen Erfahrungen wird betont, insbesondere wenn man alleine unterwegs ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was einen wirklich glücklich macht, und verschiedene Antworten werden gegeben, von Freunden und Familie bis hin zu persönlichen Erlebnissen.

Familie, Gefühle und 'Cringe'

01:16:21

Es wird über die Bedeutung von Familie gesprochen, insbesondere über die Freude, die es bereitet, die Schwester aufwachsen zu sehen. Die Frage nach dem Wunsch nach einer eigenen Familie wird aufgeworfen, wobei die große Verantwortung, ein Kind nicht zu 'verkacken', betont wird. Es wird auch über das Zeigen von Gefühlen gesprochen, wobei angemerkt wird, dass dies in Business-Situationen hinderlich sein kann. Die Abneigung gegenüber bestimmten Personen wird offen geäußert, und es wird die Frage aufgeworfen, wie man zu Menschen steht, die traditionell als 'cringe' bezeichnet werden. Der Streamer äußert eine positive Haltung gegenüber solchen Menschen und gibt ihnen gerne einen Daumen nach oben. Es wird auch überlegt, welche Person aus der aktuellen Runde entfernt werden soll, wobei Unterhaltungswert und persönliche Präferenzen eine Rolle spielen.

Outfits, Love Languages und TikTok-Tänze

01:18:34

Die Outfits der Anwesenden werden diskutiert, wobei Vergleiche zu Roblox-Spielen gezogen werden. Es wird über verschiedene Stile gesprochen, von 'Dress-to-impress' bis hin zu 'Elevated Basic'. Die Frage nach der 'Love Language' wird aufgeworfen, wobei verschiedene Antworten gegeben werden, darunter 'Physical Touch' und 'Gift-Giving'. Es wird auch über TikTok-Tänze gesprochen, und die Teilnehmer werden nach ihren 'Go-To-Moves' im Club gefragt. Ein Teilnehmer gibt zu, Fortnite-Tänze zu machen, was als 'cringe' empfunden wird. Es wird ein Tanz-Wettbewerb gestartet, bei dem die Teilnehmer versuchen, einen bestimmten Tanz so schnell wie möglich zu machen. Es wird auch über persönliche Tanzerfahrungen gesprochen, wobei ein Teilnehmer erwähnt, fünf Jahre lang Hip-Hop getanzt zu haben.

YouTube-Kanal, Instagram-Bewertungen und Profil-Tipps

01:37:42

Der Streamer kündigt seinen zweiten YouTube-Kanal an und bittet die Zuschauer, ihn zu abonnieren. Er erklärt, dass er in einer neuen Folge die Instagram-Accounts seiner Zuschauer bewerten wird. Dabei will er Profilbilder, Follower, Posts und Highlights berücksichtigen und Tipps geben. Die Zuschauer werden aufgefordert, seinem Instagram-Profil zu folgen und es kurz zu ent- und wieder neu zu folgen, damit er ihre Accounts zufällig auswählen und bewerten kann. Er betont, dass die Profile öffentlich sein müssen, um bewertet zu werden. Es werden verschiedene Profile bewertet, wobei Aspekte wie Profilbild, Sauberkeit, Highlights und die allgemeine Aufmachung berücksichtigt werden. Es werden Tipps gegeben, wie man das Profil verbessern kann, z.B. durch ein anderes Profilbild, das Hinzufügen von Posts oder eine andere Aufteilung der Highlights. Es wird auch auf den Inhalt der Profile eingegangen, z.B. ob sie Alkohol zeigen oder ob sie Freunde zensieren.

Insta-Profile Check und Roller-Gang

02:27:37

Es werden Insta-Profile von Zuschauern analysiert. Dabei wird auf Profilbilder, Highlights und Follower geachtet. Ein Profil mit wenigen Inhalten wird als verbesserungswürdig eingestuft, während ein anderes für seine Sauberkeit gelobt wird. Ein Highlight mit dem Titel 'Rollergang' wird gezeigt und diskutiert, ob dies dem TÜV gefallen würde. Es wird über das Alter zum Rollerfahren diskutiert. Jemand fragt, wer eine höhere Stirn hat. Nahaufnahmen-Profilbilder werden thematisiert und die Anzahl der Highlights von sich selber wird diskutiert. Der Chat gibt Bewertungen von 1 bis 10 für Profile ab. Abschließend wird ein Shuffle aus einer Playlist angekündigt.

Horror-Game 'Eyes on the Exam' – Spicken erlaubt?

02:36:04

Es wird ein neues Horrorspiel namens 'Eyes on the Exam' gestartet, in dem man spicken muss, ohne erwischt zu werden. Es gibt Bedenken wegen eines Virusdownloads. Der Streamer äußert sich besorgt über Heuschrecken im Auto und startet das Spiel, trotz schlechtem PC. Im Spiel muss man Hinweise im Klassenzimmer finden und Aufgaben beantworten, ohne vom Lehrer erwischt zu werden. Es beginnt direkt mit einer Frage, wer nicht im Arrest ist, was zu Stress führt. Es folgen weitere Fragen, bei denen man auf Hinweise in der Umgebung achten muss, um die richtigen Antworten zu finden. Der Schwierigkeitsgrad und der Stress des Spiels werden betont. Es wird versucht, durch Beobachtung der Umgebung und anderer Charaktere die richtigen Antworten zu finden, während man gleichzeitig dem Lehrer ausweicht. Der Chat hilft beim Spicken.

Games + Demos

02:37:00

Zombie-Apokalypse: Vorbereitung und Strategie

03:20:00

Es wird ein Zombie-Survival-Game gespielt, in dem der Streamer 12 Stunden Zeit hat, sich auf eine Zombie-Apokalypse vorzubereiten, die sein Haus erreichen wird. Zunächst werden Items im Haus gesammelt und überlegt, wie man eine kaputte Waffe reparieren kann. Es wird diskutiert, ob bestimmte Items überhaupt verwendbar sind. Der nächste Schritt ist, das Kabel vom Auto zu holen. Es wird überlegt, wo man zuerst hinreisen soll, wobei Diner, Bus Stop und Golfcourt zur Debatte stehen. Die Ranch wird gefunden, aber der Nutzen ist unklar. Es wird überlegt, ob man die Ranch für die Waffe oder das Auto verwenden kann. Es wird ein Test mit der Waffe gemacht. Es wird die Idee diskutiert, eine Autobatterie aus einem Auto zu Hause zu holen und sie im Golfcart zu verwenden. Nach dem Test wird zum Bus Stop gefahren. Es wird versucht, die Batterie zu finden, aber es ist keine vorhanden. Dann wird die Waffe gecheckt.

EYES ON THE EXAM

02:37:11
EYES ON THE EXAM

Überleben der Zombie-Apokalypse

03:48:52

Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, ein Loch zu buddeln oder die Tür zu befestigen. Das Loch wird gebuddelt. Die Zombie-Apokalypse wird überlebt. Sechs Zombies sterben durch starkes Gift, vier werden durch das Radio abgelenkt, sieben sterben am Zaun, und einer am Feuer. Fünf fallen in das Loch. Am Ende leben keine Zombies mehr. Das Spiel wird als geschafft betrachtet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und den Mods. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Klingeltöne einzuschicken und die verschiedenen Kanäle zu abonnieren. Er wirbt für seinen Gaming-Kanal, den zweiten Kanal und den Reaction-Kanal. Außerdem sollen die Zuschauer seinem Instagram folgen. Er bedankt sich bei den Mods und den Zuschauern und wünscht ihnen einen angenehmen Mittwoch.