Die Stimmen werden lauter...Big otion clips
Just Chatting & Gaming: Paranormal Night Shift, Discord-Planung und Glow-Ups

Der Kanal zeigt Reaktionen auf Glow-Ups der Zuschauer und diskutiert TikTok-Trends. Es werden gefährliche Wanderwege thematisiert und über Fortnite-Trolling gesprochen. Ein weiteres Thema ist ein Video, in dem es darum ging, Frauen aufzureißen, was aber nach hinten losging. Später wird das Horror-Game 'Paranormal Night Shift' gespielt.
Ankündigung Paranormal Night Shift und Discord-Planung
00:04:24Es wird angekündigt, dass der Stream heute etwas länger dauern wird, da ein Spiel vorproduziert werden muss. Freitags gibt es keine Live-Streams. Heute wird Paranormal Night Shift gespielt, ein Anomalie-Horror-Game, bei dem man als Security-Typ Anomalien in Camps finden muss. Der Plan für heute beinhaltet Discord, Glow-Up-Reaktionen und ein Spiel ähnlich wie 'A Game About Digging a Hole', bei dem man in seinem Garten Schätze ausbuddelt, während Nachbarn und Polizei einen daran hindern wollen. Abschließend wird Paranormal Night Shift gespielt. Der Streamer betont, dass es ein entspannter Plan mit mehr Gaming und ein wenig Just Chatting-Content ist. Es wird auch erwähnt, dass am Samstag auf Wristchats reagiert wird, für die man noch bis dahin Zeit hat, sie einzuschicken. Der Discord wird für die Glow-Ups benötigt, und es wird eine kurze Pinkelpause eingelegt, bevor mit den Glow-Ups begonnen wird. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Glow-Ups sind und die Mods möglicherweise Trollzeug löschen müssen.
Bewertung von Zuschauer-Edits und Diskussion über TikTok-Trends
00:09:58Es wird sich über Leute lustig gemacht, die CapCut-Vorlagen verwenden und sich keine Mühe geben, passende Bilder für ihre Edits auszuwählen. Der Streamer erwähnt TikToks mit Mr. Greedy und fragt, ob die Zuschauer diese kennen. Es wird ein Profilbild eines Zuschauers bewertet, das als überladen empfunden wird. Der Streamer äußert, dass er seinen Verstand zu verlieren beginnt, da er nicht versteht, warum Leute zufällige Edits von Objekten einsenden. Er vermutet, dass jemand am Samstag einen Edit von einer Wasserflasche machen wird. Ein Zuschauer schickt ein bearbeitetes Bild, das den Streamer mit einer Vape zeigt, was zu Spekulationen führt, ob es echt ist oder von ChatGPT erstellt wurde. Der Streamer beteuert, dass er niemals etwas aus einem Supermarkt stehlen würde. Es wird darüber diskutiert, ob sich der Streamer eine Glatze schneiden lassen soll, und er scheint geneigt zu sein, es zu tun. Es wird sich über Leute lustig gemacht, die den Streamer als 'Daddy' bezeichnen.
Diskussion über gefährliche Wanderwege und Fortnite-Trolling
00:17:52Es wird über ein Video diskutiert, das einen gefährlichen Wanderweg zeigt, bei dem ein Stein herunterfallen könnte. Der Streamer betont, dass er dort niemals hochgehen würde, selbst für 10.000 Euro nicht. Er überlegt, ob er mal wieder Fortnite spielen soll, um ein bisschen zu trollen. Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, seinen Creator-Code einzutragen. Es wird gefragt, ob ein bestimmtes Video zu den randomsten Videos im Discord gehört. Der Streamer spricht über seine Handy-Bildschirmzeit und die meistgenutzten Apps, wobei TikTok über sieben Stunden genutzt wurde. Er erwähnt, dass er neue Klamotten gekauft hat. Es wird überlegt, ob der Streamer ein eigenes Shampoo mit Fußpflege herausbringen soll. Es wird ein Video über die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn gezeigt, und der Streamer vergleicht seine eigene Pünktlichkeit mit der der Bahn.
YouTube-Kanal, Markierungen und Reaktionen
00:24:10Es wird auf einen zweiten YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem ein Video hochgeladen wurde, in dem es darum ging, Frauen für Zuschauer aufzureißen, was jedoch nach hinten losging. Der Streamer wundert sich, warum Sophie Rain auf seinem Video markiert ist und beteuert, dies nicht getan zu haben. Ein Zuschauer fragt nach der Bewertung seines Profilbildes, was zu Diskussionen im Chat führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über respektlose Kommentare und droht mit einer Anzeige. Er teilt mit, dass er in drei Tagen Konfirmation hat und aufgeregt ist. Der Streamer bewertet eingesendete Glow-Ups von Zuschauern und gibt Kommentare zu deren Aussehen ab. Dabei wird auch auf rassistische Äußerungen im Chat reagiert und mit Bann gedroht. Es werden Kooperationen mit Acclues erwähnt, wo man durch Clips Geld verdienen kann.
Reaktion auf Glow-Ups der Zuschauer
00:47:45Der Streamer kündigt an, auf die Glow-Ups seiner Zuschauer zu reagieren. Er erklärt das Prinzip: Zuschauer schicken Bilder von sich, wie sie beispielsweise mit 12 Jahren aussahen, und dann ein aktuelles Bild, um ihren Glow-Up zu zeigen. Der Streamer bewertet die Bilder und versucht, respektvoll zu bleiben, obwohl es ein oberflächliches Format ist. Er bewertet, ob die Person einen Glow-Down, einen Glow-Up hatte oder einfach nur älter geworden ist. Es wird betont, dass der Kanal für die besten Just Chatting Videos abonniert werden soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand im Chat keinen Ton hat. Der Streamer reagiert auf verschiedene Glow-Ups, gibt Kommentare zu Haaren, Stil und allgemeinem Aussehen ab. Er kritisiert, wenn Gesichter auf den Bildern verdeckt sind, da dies die Bewertung erschwert. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Einsendungen gibt und die Mods möglicherweise Trollzeug löschen müssen.
Weitere Glow-Up Bewertungen und Chat-Interaktionen
01:21:15Es werden weitere Glow-Up-Bilder von Zuschauern bewertet, wobei der Streamer Kommentare zu Aussehen, Stil und Veränderungen abgibt. Er äußert sich kritisch über Zuschauer, die Bartfilter verwenden oder ihr Gesicht verdecken. Es wird überlegt, ob man Gym Glow-Ups bewerten soll, also Bilder von Zuschauern vor und nach dem Training im Fitnessstudio. Der Streamer notiert sich diese Idee. Es wird sich über Zuschauer lustig gemacht, die bei jedem Bild kommentieren, dass jemand mehr Bart hat als der Streamer. Es wird betont, dass man niemals Bier unter 16 Jahren trinken sollte. Der Streamer stellt fest, dass viele der heutigen Glow-Up-Bilder sehr gut sind. Er erinnert sich daran, dass ein bestimmtes Glow-Up-Bild bereits als Thumbnail für ein früheres Video verwendet wurde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer bei jedem mit ein paar Haaren über der Lippe kommentieren, dass er mehr Bart hat.
Glow-Up Bewertungen und Zuschauerinteraktion
01:36:07Der Streamer kommentiert verschiedene 'Vorher-Nachher'-Bilder und bewertet diese als 'Glow Up'. Dabei schätzt er Altersunterschiede und diskutiert über Frisuren und Gesichtszüge. Es gibt Interaktionen mit dem Chat, wobei die Meinungen oft auseinandergehen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer vergleicht ein Kindheitsfoto mit einem der gezeigten Bilder und sucht nach einem eigenen Vergleichsbild. Er betont, dass jeder Mensch eine Phase hat, in der er nicht optimal aussieht, und ermutigt die Zuschauer, sich nicht von solchen Vergleichen stressen zu lassen, besonders die jüngeren Zuschauer sollen auf die Pubertät vertrauen. Er betont, dass es wichtig ist, sich nicht unter Druck zu setzen und dass die Bewertungen im Stream spielerisch zu verstehen sind. Der Streamer lobt die Kreativität und Mühe, die in die eingesendeten Bilder gesteckt werden, und beendet den Abschnitt mit dem Fazit, dass es eine verrückte Folge war.
Ermutigung und Realitätscheck
01:41:54Es wird betont, dass die gezeigten 'Glow-Up'-Videos nicht zu Vergleichen anregen sollen und dass besonders jüngere Zuschauer sich nicht stressen lassen sollen, da die Pubertät viel verändern kann. Der Streamer ermutigt dazu, an sich zu arbeiten, sei es durch Sport oder einen neuen Haarschnitt, um das Beste aus sich herauszuholen. Er betont, dass es wichtig ist, sich nicht von solchen Formaten unter Druck setzen zu lassen, da die Bewertungen lediglich spielerisch gemeint sind. Es wird festgestellt, dass die eingesendeten Bilder oft sehr extrem sind und die Zuschauer sich keinen unnötigen Stress machen sollen. Der Streamer lobt die Mods für ihre Arbeit, besonders bei solchen Formaten, bei denen es oft zu respektlosem Verhalten kommt, und fordert die Zuschauer auf, respektvoll miteinander umzugehen.
Erinnerungen an Frisuren und Zuschauerbeteiligung
01:53:15Der Streamer fragt die Zuschauer, wer früher einen Mittelscheitel hatte und wie sie ihre damaligen Frisuren nennen würden. Er zeigt ein älteres Bild von sich mit einem Mittelscheitel und scherzt darüber, dass er seinem Friseur dieses Bild zeigen würde, damit dieser es niemals so macht. Es wird über das Alter einer Zuschauerin spekuliert, und der Streamer schätzt ihr Alter auf Anfang 30, was sich später als fast richtig herausstellt. Er lobt die Zuschauerin für ihr frisches Aussehen. Der Streamer bewertet weiterhin eingesendete Bilder, wobei er oft den Ausdruck 'Glow Up' verwendet und sich über verrückte Frisuren lustig macht. Er betont, dass es schwierig ist, die Bilder zu bewerten, wenn die Leute so weit weg sind, und dass es immer schwer zu beurteilen ist, wenn sehr viel Zeit dazwischen liegt.
Kanalempfehlung und Gaming-Ankündigung
02:03:35Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme an der 'Glow-Up'-Bewertung und kündigt an, dass er bald pinkeln gehen wird, bevor er mit dem Gaming-Teil des Streams beginnt. Er empfiehlt seinen zweiten YouTube-Kanal (YT2) und bittet die Zuschauer, diesen zu abonnieren, um die Road to 100k zu unterstützen. Er erwähnt, dass dort ein neues Video online ist und er sich freuen würde, wenn die Zuschauer den Kanal abchecken. Nach einer kurzen Pause soll es mit Gaming weitergehen, beginnend mit einem 'Buddle-Game'. Es wird ein Intro erwähnt, das gedreht wurde. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie mit einem bestimmten Spiel starten sollen und fragt nach der bevorzugten Sprache für das Spiel. Er bedankt sich bei mehreren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Bits.
Tutorial und erste Schritte im Spiel
02:10:51Der Streamer startet ein Tutorial im Spiel und liest Anweisungen vor, die er aufgrund schlechter Übersetzung kaum versteht. Er stellt fest, dass das Spielprinzip dem von 'A Game About Digging a Hole' ähnelt. Er kauft einen 'Kamoteppich', um ein Loch zu verdecken, gräbt es aber versehentlich wieder zu. Der Streamer erklärt die Spielmechanik, einschließlich Geld, Gesundheit, Polizei und Erfolg. Er interagiert mit einem Nachbarn im Spiel und erklärt, dass das Graben im Hof gesetzlich verboten ist, aber der Teppich das Loch verbergen kann. Der Streamer stellt fest, dass das Tutorial abgeschlossen ist und bedankt sich bei einem Zuschauer für Gifted Subs. Er plant, das Spiel auf Englisch umzustellen, da die Übersetzung schlecht ist, und fragt die Zuschauer, ob er mit oder ohne Gegner spielen soll.
Spielziel, Nachbarn und Strategie
02:15:19Der Streamer erklärt das Ziel des Spiels: reich werden, um die Freundin zurückzugewinnen, da die Miete nicht bezahlt werden kann und das Haus leer ist. Er überlegt, einen Hund zu kaufen, der vor Nachbarn und Polizei warnt. Der Streamer kauft einen 'Camo Carpet' für 55 Dollar, um Löcher zu verstecken. Er erklärt, dass der Teppich nur einmalig verwendbar ist und er ihn versehentlich verschwendet hat. Der Nachbar wird als hasserfüllt dargestellt, der die Polizei ruft. Der Streamer gräbt weiter und sucht nach Wertvollem, wobei er eine neue Schaufel benötigt. Er findet Kohle und Eisen und fragt die Zuschauer, ob er zuerst die Schaufel upgraden soll. Die Zuschauer stimmen zu, dass er die Schaufel upgraden soll. Der Streamer fragt, wie tief man graben kann und wo man Diamanten findet.
Interaktion mit dem Nachbarn und Polizei
02:19:52Der Streamer überlegt, was er auf seinen Nachbarn werfen könnte und versucht, in die Garage zu gelangen, was aber nicht möglich ist. Er zeichnet einen Spongebob mit einem Hut und fragt die Zuschauer nach einer Bewertung. Plötzlich kommt die Polizei und der Streamer wird verhaftet. Er fragt die Zuschauer, wer die Polizei gerufen hat und stellt fest, dass er sein Zeug noch hat, aber sein Geld von der Polizei abgezogen wurde. Der Streamer überlegt, wie er die Nachbarn abwehren kann und fragt, wie man Sachen werfen kann. Er plant, einen Stuhl zu kaufen, um ihn auf den Nachbarn zu werfen. Er findet Kupfer beim Graben und fragt, ob es teuer ist. Der Nachbar wird mit dem Stuhl niedergeschlagen, was als W-Investition gefeiert wird. Der Streamer sucht nach Tomaten zum Werfen, findet aber stattdessen Drogen und ein Maschinengewehr. Er kauft eine Flasche, um den Nachbarn einzuschüchtern, bereut aber den Kauf.
Drogenfund, Polizei und Spielstrategie
02:26:21Der Streamer überlegt, Drogen im Spiel zu kaufen und zu konsumieren. Er wird von einem Nachbarn überrascht und befürchtet, dass die Polizei kommt. Er fragt, wie man Teppiche auf Vorrat kaufen kann. Die Polizei kommt, aber er hat nichts zu verbergen. Der Streamer fragt sich, woran man erkennt, dass ein Nachbar kommt. Er sieht seine Frau im Fenster stehen und vermutet, dass sie ihn mit dem Nachbarn betrügt. Ein Zuschauer unterstützt den Streamer mit Bits und lobt seine YouTube-Videos. Der Streamer fragt, in welcher Höhe man Gold findet und vermutet, dass er in die richtige Richtung gräbt. Er hört Geräusche und vermutet den Nachbarn. Der Streamer plant, auf einen Hund zu sparen und fragt nach der optimalen Höhe für Gold. Er hört weitere Geräusche und vermutet, dass sie aus dem Schlafzimmer kommen, wo seine Freundin ist. Der Streamer findet Diamanten und Eisen und fragt, ob er zuerst eine Schaufel oder einen Hund kaufen soll. Er schlägt den Nachbarn erneut nieder und verkauft seine Funde.
Soundprobleme, Upgrade und Höhlenerkundung
02:32:47Der Streamer stellt fest, dass das Spiel zu laut ist und reduziert die Lautstärke. Er kauft eine verbesserte Schaufel und muss noch ein paar Mal Eisen finden, um sie weiter zu verbessern. Er freut sich auf die automatische Schaufel. Der Streamer fragt, ob er die Musik lauter machen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er bemerkt, dass die Musik gruselig wird und vermutet eine Höhle. Der Streamer glaubt, eine Höhle ausgegraben zu haben und zögert, hineinzugehen. Er geht kurz hoch, um sicherzustellen, dass kein Nachbar da ist, und geht dann wieder runter. Er sieht etwas Lila und vermutet einen '07'. Der Streamer hat Schwierigkeiten, wieder aus dem Loch herauszukommen, da es zu eng ist. Er reduziert die Lautstärke weiter, um die Geräusche zu verbessern. Der Streamer fragt sich, was ihn in der Höhle erwartet und was er ausbuddeln muss, um hineinzukommen. Er betritt die Höhle, sieht aber nichts und plant, Lampen zu kaufen.
Minenfund, Drogen und Polizei
02:38:26Der Streamer plant, Lampen zu kaufen und den Nachbarn auszuschalten. Er kauft eine goldene Schaufel, die aber nicht viel besser ist. Er findet eine Mine mit vielen Gegenständen, darunter eine Box. Der Streamer ist überrascht über den Fund und plant, alles ins Lagerhaus zu bringen. Er findet Kohle in der Luft und einen riesigen Stein, den er wahrscheinlich mit Dynamit sprengen muss. Der Streamer entdeckt Spinnen in der Mine und plant, eine Spitzhacke zu kaufen. Er überlegt, ob er in die Mine gehen soll und plant, sich vorher zu heilen. Der Streamer farmt Eisen und riskiert, die Spinnen zu töten. Er findet eine Vase und fragt, ob man die Mine heller machen kann. Der Streamer findet illegale Drogen und Schwarzgeld und fragt, wie viel Geld die Drogen bringen werden. Er ist überrascht über den hohen Wert der Drogen und des Geldes. Der Streamer befürchtet, dass die Polizei kommt, wenn er die Drogen verkauft. Er stellt sich vor, dass unter seinem Haus Kokain versteckt ist. Die Polizei klopft und der Streamer tut so, als wäre nichts passiert.
Polizeikontrolle, Upgrades und Bomben
02:46:20Der Streamer überlebt die Polizeikontrolle und bedankt sich bei einem Zuschauer für den Prime Sub. Er kündigt an, dass er morgen nicht live sein wird und verweist auf seinen Instagram-Account. Der Streamer überlegt, was er sich von dem Geld kaufen soll und plant, die Spitzhacke zu verbessern. Er kauft eine Bombe und fragt sich, ob das eine dumme Investition war. Der Streamer glaubt, dass die Bombe nichts gebracht hat und die Spitzhacke sehr gut ist. Er vermutet, dass das nächste Upgrade ein Bohrer ist. Der Streamer glaubt, dass ein Nachbar tot ist und plant, einen leichteren Einstieg in die Mine zu bauen. Er fragt, woran man erkennt, dass die Polizei da ist und plant, sich zu heilen. Der Streamer fragt, ob das Spiel endet, wenn man stirbt und heilt sich wieder voll. Er gräbt weiter, um tiefer zu kommen und fragt, ob der Nachbar rechts ist und wie es aussieht, wenn er da ist.
Taschenlampe, Goldsuche und Smaragdfund
02:51:12Der Streamer plant, eine Taschenlampe zu kaufen und fragt sich, warum immer jemand lacht. Er findet es auffällig, dass die Polizei in den Garten kommt, während er eine Spitzhacke hat. Der Streamer fragt, ob man auch etwas anderes als Eisen, Kupfer, Kohle und Drogen findet. Er befindet sich auf Höhe minus 80 und hat noch kein Gold oder Diamanten gefunden. Der Streamer fragt, ob die Taktik darin besteht, breitflächig zu graben. Er findet Smaragde und fragt, ob er einen Dorfbewohner holen soll. Die Polizei kommt und der Streamer versteckt sich unter einem Teppich. Er zeigt, was der Smaragd kostet und plant, ein Tool-Upgrade zu kaufen. Der Streamer glaubt, dass ein Bohrer sehr wichtig ist. Er sagt, dass er niemals ein Loch buddeln würde und dass die Spitzhacke aus Stoff ist.
Minecraft-Abenteuer und Diamantenfund
02:53:37Tief in einer Minecraft-Mine unterwegs, äußert die Person die Hoffnung, eine Mine mit Drogen zu finden, distanziert sich aber sofort von dieser Aussage. Es wird festgestellt, dass die Welt zufällig generiert wird. Unerwartet wird ein Diamant gefunden, dessen Wert jedoch geringer ist als erwartet. Die Person äußert den Wunsch, bald mit der Inneneinrichtung des Hauses zu beginnen, um die Freundin zurückzugewinnen, priorisiert aber zunächst das Investieren in Werkzeuge. Der Chat wird aufgerufen, sich bei negativen Äußerungen vom Spiel abzuwenden. In der Mine werden tausende Emeralds entdeckt, zusammen mit einer Gitarre und einer russischen Waffe. Nach dem versehentlichen Verkauf der Waffe wird beschlossen, sie zu verkaufen und eine neue Spitzhacke zu kaufen. Ein Angriff in der Mine führt zum Tod und dem Verlust von 500 Dollar. Nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei wird eine Pause eingelegt und die Zuschauer werden ermutigt, das Video zu liken. Es wird angedeutet, dass das Spiel möglicherweise öfter gespielt wird, bevor zu einem Horror-Game übergegangen wird.
Intro und Vorbereitung auf ein Horror-Game
03:01:08Die Person beschreibt einleitend die Situation im gespielten Spiel, in der sie ein tiefes Loch im Garten gräbt, um Schätze zu finden, während der Nachbar ständig die Polizei ruft. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren, wenn sie einen zweiten Teil des Spiels sehen möchten. Nach einer kurzen Pinkelpause und der Aufforderung an die Zuschauer, sich ebenfalls zu erfrischen, wird der Übergang zu einem Anomalie-Horror-Game namens 'Paranormal Night Shift' angekündigt. Es wird betont, wie wichtig die Aufmerksamkeit der Zuschauer für das bevorstehende Spiel ist, da es lange kein solches mehr gegeben hat. Falsche Spendenaufrufe werden entlarvt, bevor das Horror-Game tatsächlich gestartet wird. Der Start des Spiels selbst wird als 'crazy' bezeichnet, und ein kurzer Tipp erscheint für eine Millisekunde.
Geisterjagd und Anomalien in 'Paranormal Night Shift'
03:05:50Im Horror-Game 'Paranormal Night Shift' übernimmt die Person die Rolle eines Anomalien-Checkers in einem Haus, in dem angeblich Geister ihr Unwesen treiben. Nach anfänglicher Skepsis und dem Gefühl, eine Familie zu scammen, beginnt die eigentliche Arbeit. Zunächst werden keine Anomalien entdeckt, doch dann fällt auf, dass der Hörer eines Telefons benutzt wurde und sich der Raum verändert hat. Trotzdem glaubt die Person nicht, einen echten Geist zu sehen. Es werden verschiedene Details im Haus untersucht, darunter Spielsachen, ein Kamin und ein Teddybär. Der Chat wird aufgerufen, bei der Entdeckung von Anomalien zu helfen. Nach einer Stunde wird eine Veränderung festgestellt, und der Chat wird aktiv in die Suche nach Anomalien einbezogen. Es wird spekuliert, ob Anomalien nur paranormaler Natur sind oder auch die Verschiebung von Objekten beinhalten können. Der Chat entdeckt schließlich eine verschobene Anomalie, woraufhin die Person den Sub-Geschenken dankt. Das Spiel wird als stressig empfunden, und die Zuschauer werden aufgefordert, aufmerksam auf jegliche Bewegungen zu achten.
Eskalation der paranormalen Aktivität und erfolgreiche Geisterjagd
03:13:04Die Situation eskaliert, als immer mehr Anomalien auftreten, die die Person zunächst übersieht. Der Chat entdeckt einen roten Eimer und ein Toastbrot als Anomalien, und es wird spekuliert, ob es sich um einen besonders schwierigen Fall handelt. Der Chat entdeckt einen offenen Schrank, was die Situation zusätzlich verschärft. Die Person betont den Stress des Spiels und die Notwendigkeit, konzentriert zu bleiben. Um Mitternacht werden weitere Anomalien entdeckt, darunter veränderte Küchestühle. Trotz der Herausforderungen gelingt es, einige Anomalien zu identifizieren, darunter ein verschobener Teppich. Nach einer weiteren Spielrunde werden die Zuschauer aufgefordert, sich alles einzuprägen, um Anomalien schneller zu erkennen. Schließlich werden zahlreiche Anomalien entdeckt, darunter vertauschte Tassen, ein schwebender Gegenstand und der Name 'Judith' am Kühlschrank. Trotz des zunehmenden Stresses gelingt es, immer mehr Anomalien zu finden, darunter ein fehlendes Handtuch und ein Messer mit Blut. Am Ende gelingt es, die Nacht zu überleben, und die Person bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und Aufmerksamkeit.