DIE STIMMEN WERDEN LAUTERBIG MOTION !clips
Geplante Zuschauer-Aktionen und Gaming-Sessions mit Hindernissen erwartet

marco_scm kündigt Instagram-Account Bewertungen an. Ein riskantes Format, bei dem er seinen Mods alles kauft, ist geplant. Gaming-Sessions mit 'Einkaufswagen-Ding' und 'Geldwäsche-Simulator' folgen, wobei er im letzten fast sein Setup zerstört hätte. Er kämpft mit Herausforderungen und Frustrationen, gibt aber nicht auf.
Ankündigung kommender Formate und Bewertung von Instagram-Accounts
00:05:44Es wird angekündigt, dass im Laufe der Woche Instagram-Accounts der Zuschauer bewertet werden sollen. Dies soll jedoch nicht am heutigen Tag stattfinden. Des Weiteren wird erwähnt, dass für Donnerstag oder Samstag ein besonderes Format geplant ist, bei dem der Streamer seinen Mods alles kaufen möchte, was sie sich wünschen, was ihn möglicherweise in den finanziellen Ruin treiben könnte. Es wird auch überlegt, ein Wettrennen zwischen dem Streamer in seinem Auto und einem Bobbycar zu streamen, wobei die Meinungen im Chat darüber auseinandergehen, ob dies interessanter Content wäre. Im weiteren Verlauf des Streams reagiert der Streamer auf Videos, darunter Simplicissimus und ein virales Apple Pay Prank-Video, bevor er sich wieder dem Gaming zuwendet. Die Community äußert sich gemischt zu den angekündigten Plänen, wobei einige begeistert sind und andere skeptisch bleiben. Trotz der unterschiedlichen Meinungen hält der Streamer an seinen Ideen fest und plant, sie in den kommenden Tagen umzusetzen. Es wird auch über die Haare des Streamers diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob sie gut aussehen oder nicht.
Appell gegen Spenden und Diskussion über das Aussehen
00:12:06Es wird betont, dass Zuschauer kein Geld spenden sollen, sondern stattdessen Prime Subs nutzen oder einfach nur zusehen sollen. Der Streamer scherzt, dass es besser wäre, einen Fünfer anzuzünden, als ihn zu spenden. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein Bild von KSI gezeigt, um die Stirn des Streamers zu vergleichen, wobei die Community unterschiedlicher Meinung ist, ob es einen Unterschied gibt. Es wird auch über das Aussehen des Streamers diskutiert, nachdem Screenshots von ihm geteilt wurden, wobei einige Kommentare positiv und andere weniger schmeichelhaft sind. Der Streamer reagiert humorvoll auf die Kommentare und betont, dass er sich nicht von negativen Äußerungen entmutigen lässt. Es wird auch kurz über eine Deutschprüfung gesprochen, die ein Zuschauer gehabt hat, sowie über den Tagesablauf des Streamers, der einen Friseurbesuch und ein Fitnessstudio beinhaltete. Trotz der verschiedenen Themen bleibt der Streamer interaktiv mit seinem Chat und geht auf Kommentare und Fragen ein.
Dankbarkeit für Unterstützung und Auseinandersetzung mit Therapiestunden
00:28:24Ein Zuschauer bedankt sich für die Streams und erwähnt ein bestimmtes Video, woraufhin der Streamer sich zwar freut, aber den Zuschauer auffordert, sein Geld nicht zu verschwenden und es lieber für sich selbst auszugeben. Es wird auch über die Notwendigkeit von Therapiestunden aufgrund der Streams diskutiert, wobei der Streamer sich distanziert und betont, dass er nicht für die psychische Gesundheit seiner Zuschauer verantwortlich ist. Es wird auch über das Aussehen des Streamers diskutiert, insbesondere über seine Stirn, wobei Vergleiche mit anderen Personen gezogen werden. Der Streamer reagiert humorvoll auf die Kommentare und nimmt sie nicht allzu ernst. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein Zuschauer angerufen, der dem Streamer Geld versprochen hatte, um Double Views in den Chat zu spammen, was der Streamer jedoch ablehnt. Es wird auch über ein neues Auto diskutiert, das der Streamer bekommen soll, sowie über die Platzierung des Chats auf dem Monitor des Streamers. Trotz der verschiedenen Themen bleibt der Streamer interaktiv mit seinem Chat und geht auf Kommentare und Fragen ein.
Reaktion auf Simplicissimus-Video und Apple Pay Pranks
00:46:01Es wird angekündigt, dass auf ein Simplicissimus-Video reagiert wird, gefolgt von einem Prank-Video mit Apple Pay. Das Simplicissimus-Video handelt von der absurdeste Mission der CIA, bei der ein gesunkenes sowjetisches U-Boot aus dem Meer geborgen werden soll. Während des Videos gibt es immer wieder Kommentare und Fragen vom Streamer und dem Chat, insbesondere zur Größe von U-Booten und den Hintergründen des Kalten Krieges. Es wird auch über die Glaubwürdigkeit des Videos diskutiert, da es sich um eine Mischung aus realen Ereignissen und fiktiven Elementen handelt. Nach dem Simplicissimus-Video wird ein Apple Pay Prank-Video gezeigt, bei dem Menschen dazu gebracht werden, ihr Handy für kurze Zeit wegzugeben, während ihnen Geld entwendet wird. Der Streamer und der Chat diskutieren über die Respektlosigkeit solcher Pranks und die Reaktionen der Opfer. Es wird auch über die rechtlichen Aspekte des Filmens von Personen ohne deren Einverständnis gesprochen. Trotz der unterschiedlichen Meinungen bleibt der Streamer interaktiv mit seinem Chat und geht auf Kommentare und Fragen ein.
Gaming-Session und Geldwäsche-Simulator
01:29:47Der Streamer bereitet sich auf eine Gaming-Session vor, inklusive 'Einkaufswagen-Ding' und 'Geldwäsche-Simulator', bei dem er für einen Mafia-Boss Geld waschen muss. Er erinnert sich an den vorherigen Tag, an dem er fast sein Setup zerstört hätte, und hofft auf einen besseren Verlauf heute. Nach der Spielauswahl konzentriert er sich auf das Erreichen eines bestimmten Levels im Einkaufswagensimulator und erwähnt, dass er im Traum eine Lösung gesehen hat, betont aber, kein Tutorial genutzt zu haben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration, inklusive missglückter Abkürzungen und dem Wunsch, das Level nicht mehr spielen zu wollen, gibt er nicht auf. Er überwindet den anfänglichen schlechten Start und schafft es, die Polizei zu überholen und ein gutes Tempo zu finden. Nach vielen Versuchen und Momenten der Verzweiflung, in denen er Blumen pflücken sieht und über die Anzahl der Tode am Vortag spricht, gelingt es ihm schließlich, das Level zu meistern. Anschließend überlegt er, ob er das Level nochmals spielen soll, um Gold zu erhalten, und spielt weitere Level, um Platin zu bekommen. Er testet verschiedene Level, um Platin zu bekommen und hadert mit dem Spiel.
Herausforderungen und Frustrationen im Geldwäsche-Simulator
01:42:28Es wird ein neues Spiel gestartet, bei dem es darum geht, Geld zu waschen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen und Tutorials im Spiel, die als zu einfach empfunden werden, beginnt der Streamer, Aufträge anzunehmen. Er interagiert mit einer Spielfigur namens Betty, die Anweisungen gibt und Aufgaben zuteilt. Der erste Auftrag besteht darin, Geldscheine zu stapeln und in einer Kiste zu versenden. Es gibt Probleme mit der korrekten Ausführung der Aufgaben, insbesondere beim Verpacken des Geldes und der Frage, wie man es richtig versendet. Der Streamer erhält unerwartet ein Messer als Geschenk im Spiel und äußert sich besorgt über dessen Verwendung. Es tauchen Fragen auf, was eine Palette ist und wie man sie benutzt. Nach einigem Suchen findet er die Palette und geht scheinbar auf dem Schwarzmarkt einkaufen, wo er einen Geldzähler erwirbt. Nach dem Kauf des Geldzählers muss er 15 Minuten warten, bis die Lieferung eintrifft. Er sammelt in der Zwischenzeit Geldbündel auf. Nach Erhalt des Geldzählers wird dieser ausprobiert und es stellt sich heraus, dass er die Geldscheine sortiert. Es werden neue Aufträge angenommen, bei denen es darum geht, Geld in verschiedenen Behältnissen zu verpacken und zu versenden.
Verwirrung und Misserfolge im Geldwäsche-Simulator
02:08:18Der Streamer kämpft weiterhin mit den Aufgaben im Geldwäsche-Simulator. Es gibt Probleme mit dem korrekten Verpacken des Geldes in Sporttaschen und der Frage, ob das Geld gewaschen werden muss. Er ist verwirrt über die verschiedenen Anforderungen der Aufträge und die korrekte Vorgehensweise. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, einen Auftrag zu erfüllen, entscheidet er sich, den Auftrag abzubrechen. Es wird ein neuer Auftrag angenommen, bei dem es darum geht, Geld in einem Rucksack zu versenden. Der Streamer muss zunächst einen Rucksack kaufen, da er keinen besitzt. Nach dem Kauf des Rucksacks versucht er, das Geld korrekt zu verpacken und zu versenden, aber es gibt weiterhin Probleme und Verwirrung. Er stellt fest, dass er genau die geforderte Summe liefern muss und kauft einen weiteren Rucksack. Nach erfolgreichem Abschluss des Auftrags erhält er eine geringe Bezahlung und fragt sich, warum er nicht mehr Geld bekommt. Es wird ein neuer Auftrag angenommen, bei dem nasses Geld benötigt wird, und der Streamer fragt sich, woher er nasses Geld bekommen soll. Plötzlich brennt das Geld, und Betty ruft an. Er muss herausfinden, wie er das Geld trocknen kann.
Eskalation der Herausforderungen und Abbruch des Streams
02:29:08Der Streamer nimmt einen neuen Auftrag an, bei dem er 10.000 Dollar in einem Sportbag liefern soll, wobei es egal ist, welche Farbe der Sportbag hat. Nachdem er den Auftrag erfüllt hat, fragt er sich, warum die goldenen Aufgaben so wenig Geld bringen. Er nimmt eine teurere Aufgabe an, für die er wieder einen Backpack bestellen muss. Während er auf die Lieferung wartet, verwendet er bereits vorhandenes Geld, um den Auftrag zu erfüllen. Nach dem Abschicken des Auftrags fragt er die Zuschauer, ob er eine Gehaltserhöhung verdient hat. Es folgt ein Auftrag, bei dem nasses Geld benötigt wird, das in einer Drybox verpackt werden muss. Der Streamer ist verwirrt, woher er nasses Geld bekommen soll. Plötzlich fängt das Geld an zu brennen, und Betty ruft an. Er muss herausfinden, wie er das Geld trocknen kann, und fragt sich, ob er einen Trockner bestellen muss. Er stellt fest, dass er eine Waschmaschine als Belohnung bekommen hat. Er soll drei Rucksäcke verbrennen und beginnt, diese Aufgabe zu erledigen. Schließlich versucht er, die Hauptaufgabe zu erfüllen, bei der er sauberes und trockenes Geld in einem Sportbag liefern muss. Er ist jedoch überfordert und frustriert von dem Spiel und beschließt, den Stream abzubrechen, da sein Kopf zu explodieren droht. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er am nächsten Tag nicht live sein wird.