Chiropraktiker Termin bei Dr. Cracking Chris

Chiropraktik & mehr: Cracking Chris' Werdegang, Heilpraktiker-Talk & Promi-Cracks

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung von Cracking Chris und Diskussion über Chiropraktik

00:01:21

Es wird Cracking Chris im Stream vorgestellt, wobei betont wird, dass treue Zuschauer ihn bereits kennen. Da Chiropraktik in Deutschland keine anerkannte Ausbildung ist, wird Chris eher als Physiotherapeut oder Manualtherapeut mit chiropraktischer Zusatzfortbildung bezeichnet. Er selbst sieht sich eher als 'Cracker'. Es wird kurz überlegt, ob er Chiropraktiker werden soll, falls er keine Lust mehr auf Streaming hat. Chris erzählt, dass er oft Kollegen im Schwimmbad nach dem Knacken des Rückens fragt und so auch in den Musikbereich kam. Er erklärt, dass das Wissen, wann man nicht cracken darf, entscheidend ist und eine medizinische Grundausbildung erfordert. Das eigentliche Knacken sei ein Handwerk, das jeder lernen könne. Er selbst bietet Tutorials zum Selbstknacken an und warnt vor unqualifizierten Personen, die Schaden anrichten können. Abschließend bedankt er sich für eine Spende und kündigt das Erscheinen von Barang Kok an, der ihn angeblich attraktiv findet.

Werdegang zum 'Cracking Chris' und Heilpraktiker-Diskussion

00:04:52

Chris schildert seinen Werdegang, beginnend mit einem Physiotherapie-Studium und anschließender dreijähriger manueller Therapie mit Schwerpunkt auf Discracking und Manipulation. Er erklärt, dass Chiropraktik, manuelle Therapie und Osteopathie ähnliche Felder bedienen und vergleicht es mit verschiedenen Handwerkern, die alle einen Hammer benutzen. Er selbst hat sich in allen drei Bereichen fortgebildet und zusätzlich einen Heilpraktiker gemacht. Ursprünglich wollte er Medizin studieren, war aber finanziell eingeschränkt. Er holte sein Abitur nach und betont, dass er durch geschickten Umgang mit Lehrern gute Noten erreichte. Er rät, bei fehlender medizinischer Grundausbildung, den Heilpraktiker zu machen, was auch neben dem Streamen möglich wäre. Er selbst habe jedoch keine Zeit dafür, da er nicht einmal den Führerschein angefangen habe. Anschließend wird kurz ein Zuschauer beleidigt, der nach einem Cracken verlangt. Es folgt eine Diskussion über die Heilpraktiker-Ausbildung, die als teuer und möglicherweise als 'Scam' wahrgenommen wird. Chris erklärt, dass man keine Ausbildung benötigt, sondern lediglich eine Prüfung beim Gesundheitsamt ablegen muss. Das Gesetz stamme noch aus der NS-Zeit, als Heilpraktiker zur Entlastung der Ärzte eingesetzt wurden.

Erfahrungen in der Physiotherapie und Motivation durch Selbstbeteiligung

00:09:07

Es wird über die Qualität von Physiotherapie-Behandlungen diskutiert, wobei der Streamer seine Unzufriedenheit mit einer 15-minütigen Sitzung äußert, die er als Abzocke empfand. Laut GKV-Richtlinien seien 15 bis 25 Minuten jedoch üblich. Er kritisiert, dass bei solchen Behandlungen kaum Zeit für eine effektive Behandlung bleibt. Es wird die These aufgestellt, dass Patienten motivierter sind, wenn sie die Behandlung selbst bezahlen müssen. Studien belegen, dass eine finanzielle Eigenbeteiligung den Behandlungserfolg verbessert. Der Streamer berichtet von eigenen körperlichen Problemen und hohen Erwartungen an Cracking Chris. Es folgt ein Exkurs über die durchschnittliche Dauer von Sex in Deutschland (5 Minuten 40 Sekunden) und die Frage, wie solche Studien durchgeführt werden. Der Streamer erzählt eine Anekdote über seine Oma, die in seiner Bravo-Zeitschrift eine anzügliche Seite entdeckte und schockiert reagierte. Abschließend wird das Alter der Zuschauer geschätzt (18-19 Jahre) und über die Rückkehr von Nackt-Jamba diskutiert.

Inspiration durch Bruder und Werdegang zum Chiropraktiker

00:17:58

Chris erzählt, dass sein Bruder im Alter von 15 Jahren an Multipler Sklerose erkrankte, was ihn dazu inspirierte, Physiotherapeut zu werden. Er fand es beeindruckend, wie Physiotherapeuten seinem Bruder im Krankenhaus halfen, das Laufen wieder zu erlernen. Da er befürchtete, dass ihn die Arbeit mit neurologischen Patienten aufgrund der Erkrankung seines Bruders psychisch belasten würde, entschied er sich, Fußballer zu behandeln. Er begann seine Ausbildung, musste diese jedoch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten abbrechen und arbeitete anschließend sieben Monate schwarz. Später konnte er seine Ausbildung an einem anderen Ort abschließen und finanzierte sie durch mehrere Nebenjobs, darunter Massage Hausbesuche. Er berichtet von skurrilen Erfahrungen bei Hausbesuchen und ist froh, diese Zeit überstanden zu haben. Inzwischen behandelt er auch Fußballer, zuletzt auf Ibiza, wo er Spieler von Hannover 96 'gecrackt' hat. Er kritisiert den Lifestyle mancher Fußballer und rät ihnen, sich einen Plan B zu suchen. Er selbst wandte sich vom Fußball ab, da die Bezahlung schlecht war und viele Fußballer arrogant waren. Stattdessen begann er, Rapper zu behandeln, was ihm mehr Spaß machte.

Überlegungen zu einem OnlyFacts-Account und Erfahrungen mit Prominenten

00:45:33

Es wird humorvoll über die Idee eines OnlyFacts-Accounts mit 'Naked Cracks' spekuliert und die potenzielle Nachfrage diskutiert. Es wird die Angst geäußert, dass jemand die Idee vorwegnehmen könnte, aber auch das Alleinstellungsmerkmal betont. Es folgen Anekdoten über das Knacken von Prominenten wie Michaela Schäfer auf der Venus, wo 50 Kniebeugen mit ihr auf dem Arm gemacht wurden und Ron Bielecki am Stand gecrackt wurde. Es wird auch die Zusammenarbeit mit Mrs.Bella und Aaron Troschke für ein YouTube-Video erwähnt. Abschließend wird die Wichtigkeit von Anatomie- und Physiologiekenntnissen beim 'Knacken' betont, um gefährliche Situationen zu vermeiden, und die Fähigkeit demonstriert, die Wirbelsäule durch gezielte Ansteuerung zu entlasten.

Haartransplantation, Akademie und Vorbereitung der Behandlung

00:50:35

Es wird über eine Haartransplantation gesprochen, die vor kurzem durchgeführt wurde, und der Erfolg wird positiv hervorgehoben. Es wird die eigene Akademie erwähnt, in der Ärzte und Therapeuten ausgebildet werden. Im Gespräch werden frühere 'Patienten' der Liege genannt, darunter Samra und Savas. Es wird die Vorbereitung für die anstehende chiropraktische Behandlung eingeleitet, indem die Beschwerden des Patienten erfragt werden: seit vier Monaten Probleme im Bereich des Trapezmuskels, verstärkt durch Fitnessaktivitäten. Eine Spritze zur Schmerzlinderung musste vor dem Skiurlaub eingesetzt werden. Es wird nach möglichen Auslösern, Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme und Metall im Körper gefragt, um Risiken auszuschließen. Der Stream wird kurz unterbrochen, um eine Frage von Craig zu beantworten, der nach osteopathischen Fortbildungen und Übungen für einseitige Schulterschmerzen fragt.

Untersuchung der Beweglichkeit und Ursachenforschung

00:53:09

Es wird die eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes nach rechts festgestellt, begleitet von einem Spannungsgefühl. Stress wird als möglicher Auslöser genannt, Kopfschmerzen oder Ausstrahlungen in die Arme werden verneint. Es wird betont, dass Stress ein großer Faktor sein kann. Es folgt die Schilderung, dass in der Anamnese ausgeschlossen werden muss, dass es sich um etwas Schlimmes handelt, wie z.B. eine Klusproblematik vom Gehirn. Es wird die allgemeine Beweglichkeit des Patienten untersucht, wobei eine Spannung auf der rechten Seite bei der Drehung nach links festgestellt wird. Baran kommt hinzu und äußert sich zur Idee des Streamers, einen OnlyFans-Account zu erstellen, wo er nackt Leute knackt. Der Streamer und Baran kündigen an, dass sie beide auf dem Splash Festival sein werden.

Erklärung zum 'Knacken' und Behandlungsablauf

01:01:03

Es wird erklärt, dass das 'Knacken' nicht bedeutet, dass ein Wirbel ausgerenkt ist und wieder eingerenkt wird, sondern dass es sich um die Lösung einer Blockade handelt, die durch verschiedene Faktoren wie schlechte Haltung oder Verletzungen entstehen kann. Durch die Blockade melden Rezeptoren in den Gelenken eine Störung, was zu Muskelverspannungen führt. Ziel der Behandlung ist es, das Gelenk zu mobilisieren und die Spannung in der Muskulatur durch einen schnellen Impuls zu lösen. Es wird das Konzept 'Crack and Move' erläutert, bei dem nach dem Knacken die Beweglichkeit durch Mobilisierung wiederhergestellt werden soll. Es werden Sicherheitstests durchgeführt, um mögliche Risiken auszuschließen, und die Gelenke werden auf ihre Beweglichkeit in verschiedene Richtungen untersucht, um die Problembereiche zu identifizieren. Anschließend wird die gefundene Problematik behandelt.

Faszien-Übungen und Körperhaltung

01:37:10

Es werden Faszien-Übungen für den Nackenbereich demonstriert, bei denen man den Kopf in den Nacken legt und eine Spannung spürt. Diese Übung soll Verspannungen lösen, die durch eine schlechte Kopfhaltung entstehen, da der Kopf im Schnitt 6-7 Kilo wiegt und bei falscher Haltung die Nackenmuskulatur stark belastet wird. Es wird betont, dass regelmäßige, kurze Übungen während des Tages, beispielsweise beim Zocken in Ladebildschirmen, helfen können, die Muskulatur zu entlasten und die Körperhaltung zu verbessern. Das Knacken beim Dehnen sei nicht schlimm, solange es sich nicht um einen Bruch handelt, den man aber spüren würde. Abschließend wird erwähnt, dass die gezeigten Cracking-Videos auf Social Media oft übertrieben dargestellt werden und nur die spektakulärsten Reaktionen gezeigt werden.

Arbeitsalltag und persönliche Befindlichkeiten

01:40:19

Es wird über die Anzahl der Patienten gesprochen, die täglich behandelt werden, wobei die Zahl zwischen drei und maximal sechs pro Tag liegt, verteilt auf drei bis vier Arbeitstage pro Woche. Der Streamer schaltet den Filter wieder ein und äußert sich über die Wärme im Raum, während er Witze darüber macht, wie er aussieht. Ein Zuschauer fragt, ob er auch "gecrackt" werden kann, woraufhin eine kurze Untersuchung folgt. Es wird festgestellt, dass er keine größeren Probleme hat, da er auf dem Rücken schläft. Vorerkrankungen werden ausgeschlossen und der Rücken wird kurz gecheckt, wobei der Zuschauer leichte Knieprobleme erwähnt, die er auf das Tragen von Plateauschuhen zurückführt. Der Chat kommentiert das "Cracken" mit homoerotischen Anspielungen, was zu einer humorvollen Reaktion des Streamers führt.

Promotion und Cracking-Session

01:42:50

Der Streamer schaltet die Filter aus und entschuldigt sich für den Ventilatorlärm, der durch die hohen Temperaturen im Raum entsteht (29 Grad). Er macht Werbung für den Chiropraktiker Cracking Chris und dessen Instagram-Account, auf dem Tutorials zur Selbsthilfe angeboten werden. Im Anschluss daran wird der Zuschauer "Baran" behandelt, wobei verschiedene Cracking-Techniken angewendet werden. Es wird betont, dass man in jeder Position "cracken" kann. Der Zuschauer äußert leichte Beschwerden beim Runterschauen, was auf die Handynutzung zurückgeführt wird. Während der Behandlung werden Witze gemacht und der Zuschauer zeigt überraschte Reaktionen auf die Cracking-Geräusche. Es wird über die Entspannung nach dem "Cracken" gesprochen und mit einem "Erschrecken" verglichen. Der Streamer erzählt von einer Marketingaktion auf dem Splash Festival, bei der er "Crack-Tütchen" mit Knisterbrause und Lollis verteilt hat.

Musik, Festivals und persönliche Anekdoten

01:46:38

Es wird über gemeinsame musikalische Projekte und frühere Zusammenarbeiten gesprochen. Der Streamer äußert sein Bedauern darüber, einen bestimmten Künstler nicht unter Vertrag genommen zu haben, obwohl er dessen Potenzial erkannt hatte. Es wird über die Musikindustrie und die Schwierigkeiten, in Labels Fuß zu fassen, diskutiert. Anschließend geht es um den Musikgeschmack und die Authentizität von Künstlern. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem er wegen seines Bauches gehänselt wurde, und reagiert humorvoll darauf. Er berichtet von einer Marketingaktion auf dem Splash Festival, bei der er "Crack-Tütchen" mit Knisterbrause und Lollis verteilt hat. Es wird über zukünftige Auftritte auf dem Splash Festival und dem 6PM Festival gesprochen, wobei der Streamer seine Fans dazu aufruft, seine Auftritte zu besuchen und Freedom Shirts zu fangen. Die Line-Ups von Festivals werden kritisiert, da sie im Vergleich zu früher schwächer geworden seien. Es wird über Rauchgewohnheiten und den Plan, mit 30 Jahren aufzuhören, gesprochen.

Jugend, Respektlosigkeit und Festivalerlebnisse

02:00:18

Es wird über das veränderte Verhalten der Jugend diskutiert, insbesondere über zunehmende Respektlosigkeit. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem er beim Streamen mit Riton von Jugendlichen beleidigt wurde. Er berichtet von einem anderen Vorfall, bei dem ein Fan ihm ausgedruckte Bilder von Montes Auto schenken wollte, was zu Kritik an Monte führte. Es wird über die Bedeutung von Geld diskutiert und betont, dass es nicht das Wichtigste im Leben ist. Der Streamer erzählt von einem Foto, das er als Glücksbringer dabei hatte, das aber kaputt gegangen ist. Es wird nachgefragt, wer von den Zuschauern auf das Splash Festival geht. Der Streamer äußert sich kritisch über den Ort des Splash Festivals und erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Melt Festival. Er gibt bekannt, dass er wahrscheinlich das 6PM Festival besuchen wird. Es wird über vergangene Festivalbesuche und die dortigen Künstler gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er am Donnerstag mit einer Kamera durch das Gelände laufen und am Freitag einen IRL-Stream machen wird.

Düsseldorf, Frauenanteil und Imitationen

02:08:27

Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen in Düsseldorf und lobt das hohe Aufkommen an aufgestylten Frauen. Er vergleicht Düsseldorf mit anderen Städten, in denen es viele ansehnliche Frauen gibt. Der Streamer stellt fest, dass Riton einen hohen Frauenanteil bei seinen Followern hat, während er selbst einen geringeren Anteil hat. Er ruft seine Zuschauer dazu auf, mehr Frauen für seinen Kanal zu gewinnen und ihre Freundinnen und Cousinen zu "brainwaschen", damit diese ihn auch schauen. Es wird über die Analytics und Insights der Social-Media-Kanäle gesprochen. Der Streamer erzählt von Flirt-Nachrichten, die er erhält, und betont, dass er immer zuerst einen Termin vereinbart. Er berichtet von awkward Situationen mit Kundinnen, die andere Absichten hatten. Es wird über das Thema Fürze während der Behandlung gesprochen und wie man professionell damit umgeht. Der Streamer erzählt von Unfällen bei Chiropraktikern und betont, dass diese selten sind. Er berichtet von komischen Männern im Fitnessstudio und von der Vielfalt des Klientels seit er teurer geworden ist. Der Streamer kündigt an, dass er eine Crack Academy gründen will, um Ärzte und Therapeuten auszubilden.

Rolex, Schulgeschichten und Lieblingsgetränke

02:17:37

Der Streamer betrachtet eine Rolex-Uhr und diskutiert deren Wertsteigerung und Besonderheiten. Er erzählt von einer Schulgeschichte, die er aber nicht mehr lustig findet. Es wird über die Toiletten in der Schule gesprochen, die immer gestunken haben. Der Streamer erzählt von einem Camp von Warner, bei dem es eine Tischtennisplatte gab. Er berichtet von einem Kokosnusswasser, das er im Flugzeug entdeckt hat und das zu seinem neuen Lieblingsgetränk geworden ist. Außerdem lobt er Red Bull Organics Fizzy Peach als ein weiteres Lieblingsgetränk. Der Streamer kündigt seinen Auftritt am Donnerstag auf dem Splash Festival an und bittet seine Zuschauer, um 17:30 Uhr da zu sein. Er erwähnt ein Treffen mit Tunar Media, einem 13-jährigen Jungen, und plant möglicherweise einen TikTok-Dreh oder Stream mit ihm. Der Streamer freut sich über die Liebe, die er für seine Imitationen bekommt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Subs und kündigt an, bald wieder einen Discord-Call zu machen.

24 Stunden Stream und Hitzebedingungen

02:28:52

Der Streamer spricht über den geplanten 24-Stunden-Stream, der aufgrund der Hitze in seinem Zimmer verschoben werden muss. Er möchte sich auch auf das Splash Festival vorbereiten und keinen Burnout riskieren. Der Streamer bedankt sich bei Baran für seinen Besuch, obwohl er angeschlagen ist. Er kündigt an, bald wieder einen Discord-Call zu machen, um mit den Zuschauern zu reden. Abschließend entschuldigt er sich für die Verzögerung des 24-Stunden-Streams und verspricht, ihn nachzuholen, sobald die Bedingungen es zulassen. Er betont, dass er sich auf das Splash Festival vorbereiten möchte und keinen Burnout riskieren will, um seinen Zuschauern ein bestmögliches Erlebnis zu bieten. Die Gesundheit und das Wohlbefinden des Streamers stehen dabei im Vordergrund, um langfristig qualitativ hochwertigen Content liefern zu können. Der Streamer bedankt sich für das Verständnis und die Unterstützung seiner Community.

Tour de Voy und Onlyfans Überlegungen

02:29:19

Es wird über die "Tour de Voy", die nun "Tour de Berlin" genannt wird, gesprochen. Die Streamerin plant ein E-Scooter-Event, bei dem Zuschauer mit ihren E-Scootern durch Berlin fahren und in einem Vlog gefilmt werden. Das Event soll voraussichtlich nächste Woche stattfinden, wobei ein genaues Datum und ein Ort noch bekannt gegeben werden. Die Streamerin erklärt, dass die Planung aufgrund anderer Verpflichtungen wie Düsseldorf und Splash verzögert wurde. Es wird auch humorvoll die Idee diskutiert, einen Onlyfans-Account zu erstellen, da viele Follower dies vorschlagen, was jedoch eher als Scherz gemeint ist. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern und verabschiedet sich, um noch etwas mit ihrem Team zu erledigen, und verweist auf den Chiropraktiker Tracking Chris.

Discord Beichten und Kuss-Fail Story

02:32:28

Die Streamerin kündigt an, dass sie im Discord Beichten der Zuschauer vorlesen und darauf reagieren wird. Sie fragt Paul, ob er nervös sei. Ein Zuschauer erzählt eine Geschichte über einen missglückten Kussversuch mit einem 16-jährigen Mädchen. Er schildert, wie er sich zu viele Gedanken gemacht und die Situation falsch eingeschätzt habe, was zu einem unangenehmen Moment führte. Die Streamerin und ihr Team geben Ratschläge, wie man mit solchen Situationen umgehen sollte, und betonen die Bedeutung von Selbstachtung und dem Vermeiden von Stalking in den sozialen Medien nach solchen Ereignissen. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, mit Ablehnung umzugehen und wie wichtig es ist, sich auf positive Erlebnisse zu konzentrieren.

Snitch Story über Abu Hayat und Schul-Klo-Beichte

02:42:38

Ein Zuschauer erzählt eine Geschichte von der Berufsschule, in der er auf der Toilette Geräusche von sexuellen Handlungen hörte und dies dem Hausmeister meldete, was für Irritationen sorgt. Die Streamerin erzählt eine Geschichte, in der sie Abu Hayat, einen lokalen Berliner Charakter, bei einem Einbruchsversuch beobachtete und die Polizei rief. Die Streamerin und ihr Team diskutieren über die Absurdität der Situation und die Motive der Beteiligten. Es wird auch über die Verwirrtheit und das ungewöhnliche Verhalten von Abu Hayat gesprochen, der trotz seines Versuchs, in ein Gebäude einzubrechen, seltsame und unzusammenhängende Dinge tat. Die Streamerin betont, dass sie Angst hat, dass er sich an sie erinnert und ihr etwas antut.

Sattelfest Rückblick und IRL-Stream Desaster

03:05:18

Die Streamerin kündigt an, dass sie den Stream bald beenden wird, aber vorher noch über das Sattelfest-Event von Red Bull sprechen möchte. Sie zeigt ein Video von dem Event, bei dem sie und Riton mit alten Fahrrädern einen Berg herunterfahren und stürzen. Sie berichtet von Problemen mit dem Fahrrad, das aus dem Jahr 1939 stammte, und wie es während des Rennens auseinanderfiel. Trotzdem betont sie, dass die entstandenen Clips und die Erfahrung insgesamt positiv waren. Anschließend kritisiert die Streamerin einen Kameramann, der für einen IRL-Stream engagiert wurde, da dieser inkompetent war und viele Fehler gemacht hat, was zu technischen Problemen und einer schlechten Qualität des Streams führte. Sie erklärt, dass sie 3000 Euro für den Kameramann bezahlt hat, aber mit der Leistung unzufrieden war und nun rechtliche Schritte in Erwägung zieht, um einen Teil des Geldes zurückzufordern.