Die Stimmen werden lauter... clips
Discord, Zuschauer-Kämpfe und Haarprobleme: Einblicke in marco_scms Tag

Im aktuellen Format von marco_scm stehen Discord-Interaktionen, Reaktionen auf 'Daily Dose of Internet'-Videos und das Format 'Frauenkämpfe Zuschauer' im Fokus. Diskussionen über Haarausfall, das Zeigen alter TikToks und Zuschauerbeteiligung prägen den Inhalt. Zudem werden spontane Ideen wie ein Rave-Besuch und die Löschung von Social-Media-Kanälen thematisiert. Der Umgang mit Spendenproblemen und die Interaktion mit Zuschauern runden das Programm ab.
Ankündigung des heutigen Stream-Inhalts
00:05:28Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream zunächst der Discord-Chat behandelt wird, gefolgt von der Reaktion auf ein bis zwei 'Daily Dose of Internet'-Videos. Anschließend steht das Format 'Frauenklämpfe Zuschauer' auf dem Programm, welches das letzte Mal vor einer Woche stattfand. Es wird betont, dass die Moderatoren genügend Zeit für ihre Kontrollaufgaben haben sollen, bevor zu den 'Frauenkämpfen' übergegangen wird. Zudem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Zuschauer im Discord-Warteraum möglicherweise nicht alle zum Zug kommen, selbst wenn sie bereits in den 'Move to Marco'-Bereich verschoben wurden. Es wird um Verständnis gebeten, falls Wartezeiten von zwei bis drei Stunden entstehen und manche Zuschauer trotz Wartezeit nicht berücksichtigt werden können. Abschließend wird die Problematik des eigenen Haarausfalls thematisiert und ein Flug in die Türkei in Erwägung gezogen.
Reaktion auf ältere Videos und TikTok-Pläne
00:12:06Ein Zuschauer pullt ein älteres Video, möglicherweise ein Firmavideo mit dem blauen oder roten Gunnergy. Es wird erwähnt, dass ein Gunnergy von Monte erhalten wurde. Der Chat äußert sich kritisch über das Video, was zu einer Diskussion über den eigenen Cringe-Faktor im Vergleich zu früher führt. Es wird in Frage gestellt, ob man jetzt noch cringer geworden ist. Daraufhin wird die Idee aufgebracht, alte Fitness-TikToks zu zeigen, die aus dem Jahr 2022 stammen und den ersten digitalen Fußabdruck darstellen. Es wird angekündigt, den Account zu suchen und die Videos gegebenenfalls zu zeigen. Es wird über das Gefühl des Tages gesprochen und darüber, ob eher E-A-Ws oder E-A-Ls gepullt werden. Die Freundin habe das erste TikTok gepostet und es wird nach der Meinung gefragt, wie man sich geschlagen hat.
Erinnerungen an Streaming-Anfänge und Rave-Pläne
00:23:45Es wird sich an die Anfänge des Streamings erinnert, als man sich nach dem ersten Mal mit 100 Zuschauern sehr emotional gefühlt hat. Im Gegensatz dazu wurde gestern zum ersten Mal die Marke von 5000 Zuschauern geknackt. Es wird der Wunsch geäußert, einmal auf einem Rave komplett 'abzureißen'. Die Community wird gefragt, wer mitkommen würde. Es wird ein Video gezeigt, in dem sich Leute von 19 zu Ende 30 entwickeln. Es wird überlegt, ob man mit der Kennern mal rufen soll. Es wird ein Edit gezeigt und gefragt, ob es tough ist. Es wird überlegt, ob man TikTok löschen soll. Es wird angekündigt, dass man für jemanden noch einmal extra goonen wird.
Spendenprobleme, Marnie im Stream und Essenseinladung
00:37:54Es wird erwähnt, dass die Donations nicht angezeigt werden und man überlegt, sie ganz auszuschalten. Marnie ist im Stream und es wird zu viel los. Es gibt Echo. Marnie wird begrüßt. Es wird gefragt, wer die Fragen ausgesucht hat. Es wird gefragt, wer mit essen gehen würde. Es wird die Idee eines Fantreffens aufgebracht. Es wird darüber gesprochen, jeden Morgen darüber nachzudenken, die Twitch- und Social-Media-Kanäle zu löschen. Es wird überlegt, Steel A Brain Rod zu spielen. Es wird angekündigt, den Discord zu löschen. Es wird nach neuen Mods gesucht. Es wird gefragt, ob man der undankbarste Streamer ist. Es wird über den Fit gesprochen und überlegt, Umfragen zum Start des Streams zu machen, was man anhat.
Pinkelpause, Daily Dose of Internet und Frauenklämpfe Zuschauer
00:53:06Es wird eine kurze Pinkelpause angekündigt, bevor es mit einer Reaktion auf eine 'Daily Dose of Internet'-Video weitergeht. Anschließend soll das Format 'Frauenklämpfe Zuschauer' folgen. Es wird betont, dass man sich auf der Toilette vorbereitet hat und Anmachsprüche überlegt hat. Die Mods werden nach dem Stand des Checkups gefragt und daran erinnert, auch während des Formats weiter zu checken. Nach der Pinkelpause wird ein Video über einen wütenden Autofahrer gezeigt. Es wird überlegt, wie man der Versicherung etwas erklären soll. Es wird überlegt, mit Hobbyhorsing anzufangen. Es wird überlegt, Eric-Videos zu gucken, wie er sich in anderen Streams versteckt. Es wird angekündigt, dass man pinken geht.
Reaktion auf Speed vs. Mr. Beast Rennen und Frauen klären Zuschauer
01:16:03Es wird auf das Speed vs. Mr. Beast Rennen reagiert. Es wird gefragt, ob man Fullscreen machen soll. Es wird gefragt, ob der Check-Up durch ist und man in Frauenklinke-Zuschauer reingehen kann. Es wird gesagt, dass das Ding 2 kmh fährt. Es wird gesagt, dass es keinen Sinn ergibt. Es wird angekündigt, dass es soweit ist. Es wird gesagt, dass man nicht Frauen verjagen für Zuschauer macht, sondern Frauen klären für Zuschauer. Es wird gesagt, dass man heute Ws pullen wird. Es wird die Wunderkiste im Handy gesucht. Es wird gefragt, ob es eher Ls oder Ws heute werden. Es wird ein Pole namens Blassey vorgestellt, der Hilfe beim Frauen klären braucht.
Planung und Vorbereitung für ein Gespräch mit Sarah
01:21:10Es wird über die Vorbereitung eines Gesprächs mit einer Person namens Sarah diskutiert, das in etwa einer halben Stunde stattfinden soll. Es gab bereits morgens ein Telefonat wegen Clash Royale, das emotional aufgeladen war. Es wird überlegt, wie man Sarah am besten schreibt, um ihr Interesse zu wecken, und der Vorschlag, ihr zu schreiben 'Bin zurück, hast du mich vermisst', wird als guter Einstieg betrachtet. Es wird erwähnt, dass Sarah eine ehemalige beste Freundin der Ex-Freundin ist, was die Situation komplizierter macht. Ein Deal wird vorgeschlagen: Wenn es gelingt, ein Date zu arrangieren, gibt es einen Döner auf Nacken. Die Unsicherheit, ob Sarah antworten wird, ist spürbar, und es werden verschiedene Strategien überlegt, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Der Chat wird um Rat gefragt, ob ein Würfel-Emoji geschickt werden soll, und es wird nach der polnischen Übersetzung für 'Würfel' gesucht. Es wird spekuliert, wie Sarah auf den Würfel-Spruch reagieren wird und ob sie überhaupt darauf eingeht. Es wird erwähnt, dass ein Treffen geplant war, aber aufgrund von Sarahs vollem Terminkalender verschoben werden musste.
Fabio und sein Crush aus der Schule
01:29:57Fabio, ein Zuschauer, wird in den Stream geholt, um über seinen Crush aus der Schule zu sprechen. Er erzählt, dass er seit kurzem mit ihr über Instagram schreibt und zeigt das Chatfenster, wobei er ihren Namen unkenntlich gemacht hat. Es wird überlegt, wie man in der Konversation vorgehen soll, nachdem Fabio erwähnt, dass er plant, die ersten beiden Schulstunden zu schwänzen. Der Chat wird um Rat gefragt, ob der Würfel-Spruch erneut verwendet werden soll oder ob man ein anderes Bild schicken soll. Es wird erwähnt, dass Sarah die Nachricht geöffnet, aber nicht geantwortet hat, was zu Unsicherheit führt. Trotzdem wird beschlossen, den Würfel-Spruch durchzuziehen und zu schreiben: 'Hab versucht, eine 10 zu bekommen, aber dafür brauch ich dich'. Es wird spekuliert, ob sie sich gerade fertig macht, um essen zu gehen, und die Zuschauer werden um Geduld gebeten. Überlegt wird, ob Mädchen einen Timer haben, wann sie antworten müssen. Es wird vermutet, dass Mädchen die Zeit, die man nicht antwortet, multiplizieren.
Reaktion auf den Würfelspruch und weitere Nachrichten an Sarah
01:35:35Sarah hat auf den Würfelspruch positiv reagiert, was als Erfolg gewertet wird. Es wird überlegt, wie man darauf aufbauen kann, aber der Chat warnt vor zu viel 'Glazing'. Es wird diskutiert, was man als Nächstes schreiben soll, wobei Vorschläge wie 'Du bei mir wärst besser' als zu freaky abgelehnt werden. Schließlich wird 'Du bei mir wärst besser' mit zwei 's' geschrieben und abgeschickt. Es wird spekuliert, dass Sarah möglicherweise gerade Zeit hat, da sie in den Chat kommt. Der Vorschlag, 'Dann komm vorbei, für dich hab ich immer Platz' zu schreiben, wird als valid betrachtet und abgeschickt. Es wird überlegt, wie man die Konversation weiterführt, und der Vorschlag, 'Ai Ai Captain, ein echter Pirat sticht in das Rote Meer' zu schreiben, wird diskutiert. Es wird beschlossen, relativ schnell auf den Punkt zu kommen und zu fragen, welchen Film sie zusammen gucken sollen, wobei Horrorfilme als Option genannt werden.
Fortsetzung der Konversation mit Sarah und Einbeziehung von Fabio
01:42:20Es wird festgestellt, dass Sarah wie ein Chatbot schreibt und wenig Emotionen zeigt. Trotzdem wird beschlossen, weiterzumachen und ihr zu schreiben: 'Egal, ich will eh nur dich angucken'. Es wird überlegt, ob man ihr eine fixe Frage stellen soll, aber Bedenken geäußert, dass sie möglicherweise keine Ahnung hat. Schließlich wird ihr geschrieben: 'Dann komm vorbei, ist zu langweilig ohne dich'. Es wird vermutet, dass sie abgelenkt ist und sich auf das Essen vorbereitet. Chop, ein Freund, wird kurz in den Stream geholt und macht die Kamera an. Fabio wird ermutigt, einen Screenshot von Marocs Stream zu machen, um es ihr zu schicken. Es wird beschlossen, ihr ein Bild zu schicken mit dem Text: 'Bin wohl gerade beim hübschesten Mädchen in den DMs gelandet'. Es wird überlegt, wie schnell Fabio normalerweise antwortet, und gehofft, dass sie positiv reagiert. Sarah hat die Nachricht gesehen, was als gutes Zeichen gewertet wird. Es wird überlegt, was man als Nächstes schreiben soll, und der Vorschlag, zu fragen: 'Wann landest du bei mir im Bett?' wird diskutiert.
Flirtversuche und Unsicherheiten im Chat
02:09:48Es beginnt eine Phase des Zögerns und der Ungewissheit, ob man einen Gang zurückschalten sollte. Es werden Nachrichten interpretiert, die wie halbe Gedichte wirken, und es wird gerätselt, ob sich jemand zurückhält. Der Chat wird aktiv in die Deutung einbezogen, um herauszufinden, was die Gesprächspartnerin wirklich meint. Die Frage, ob sie Emojis verwendet, wird gestellt und es wird versucht, die Antworten zu deuten und einzuschätzen. Es wird überlegt, wie man am besten auf ihre Nachrichten reagiert, um das Gespräch in eine bestimmte Richtung zu lenken. Die Unsicherheit darüber, ob sie an einem Treffen interessiert ist, führt zu Spekulationen über ihre möglichen Antworten und Motive. Es wird vermutet, dass sie vorsichtig ist und möglicherweise nur einen Filmabend vorschlagen wird. Die Aufregung steigt, als eine Antwort kommt, die Raum für Interpretationen lässt, und es wird überlegt, wie man darauf reagieren soll, um die Situation weiter anzuheizen. Der Chat wird erneut um Rat gefragt, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Planung eines Treffens und Interpretationen
02:11:24Es wird konkret über ein Treffen am Dienstag nach der Schule gesprochen und die Zustimmung der Gesprächspartnerin eingeholt. Die Freude ist groß, als sie zustimmt, und es wird überlegt, wie man die Situation weiter vorantreiben kann. Es wird überlegt, ob sie zu ihm kommen kann und ob seine Eltern davon wissen. Der Chat wird erneut um Rat gefragt, wie man die Antwort formulieren soll, um das Interesse aufrechtzuerhalten, ohne zu aufdringlich zu wirken. Die Antwort wird formuliert und abgeschickt, und es wird auf eine Reaktion gewartet. Im Chat wird über die Trockenheit des Gesprächs geklagt, und es wird versucht, die Stimmung aufzulockern. Es wird über anzügliche Fragen im Chat diskutiert und entschieden, dass man sich darauf jetzt nicht konzentrieren sollte. Stattdessen wird überlegt, wie man das Gespräch mit einem frechen Spruch oder einer Anspielung aufpeppen kann. Die Spannung steigt, als sie schreibt und es wird überlegt, welche verrückte Antwort kommen könnte. Es wird vorgeschlagen, dass sie lieber zu ihm kommen sollte, damit sie ungestört sind.
Unsicherheiten und Deutungsversuche
02:16:08Es wird überlegt, ob die Gesprächspartnerin freaky sein will oder nicht. Es wird festgestellt, dass sie viel zu viel schreibt und es wird gerätselt, was das bedeuten könnte. Die Frage ist, wie man das Gespräch weiterführen soll, um herauszufinden, was sie wirklich will. Es wird überlegt, ob man auf den Arm verlegen soll, weil ihre Eltern erst um 19 Uhr gehen. Der Chat wird erneut um Rat gefragt, wie man die Situation am besten angehen soll. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, wie man auf ihre Nachricht reagieren kann. Entweder man schreibt einfach 'okay', oder man macht noch einen frechen Spruch. Es wird überlegt, ob man das Gespräch mit einem Eiffelturm-Spruch abrunden soll. Es wird festgestellt, dass sie sehr freaky ist, aber es wird auch betont, dass es kein Incident geben wird. Es wird beschlossen, ihr zu schreiben, und es wird überlegt, wie man das am besten verpackt. Es wird gefragt, wie man Eiffelturm auf Deutsch sagt und wie man den Eiffelturm-Spruch pullt. Es wird vorgeschlagen, den Snack-Spruch zu machen und zu gucken, was noch geht. Es wird beschlossen, ihr zu schreiben, dass es schwer wird, bis Abend durchzuhalten, und zu fragen, ob man Snacks mitnehmen soll.
Erwartungen und Reaktionen im Chat
02:20:35Es wird festgestellt, dass sie am Anfang noch so auf unschuldig gemacht hat, aber jetzt anscheinend doch Lust hat. Es wird überlegt, ob man ihr schreiben soll, dass man sie lieber als Snack nimmt. Es wird beschlossen, ihr zu schreiben, dass sie sein Snack ist, aber noch ein 'egal' davorzusetzen. Die Nachricht wird abgeschickt und es wird gehofft, dass sie im Chat bleibt. Es wird festgestellt, dass sie das cute nennt und es wird überlegt, wie man darauf reagieren soll. Es wird beschlossen, ihr zu schreiben, dass sie auch süß ist, aber nicht so süß wie du. Sie fragt, ob er für sie immer Baby schreiben soll. Es wird beschlossen, für sie immer Baby zu schreiben. Werbung wird ausgemacht und es wird gesagt, dass man sich dann bis morgen in der Schule sieht. Es wird überlegt, ob man ihren Tweet liken soll und schreiben soll, dass man sich freut, sie zu sehen. Es wird beschlossen, das zu machen und morgen nochmal wegen den Details mit ihr zu schreiben oder reden. Es wird sich gefragt, warum das Herz weiß ist und ob das das Richtige ist. Es wird gehofft, dass es rot ist und dass man damit das erste W des Tages hat. Es wird Fabio viel Spaß gewünscht und gesagt, dass er es nicht verballern soll und Gummis benutzen soll.