Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:04:12

Der Stream beginnt mit einer enthusiastischen Begrüßung des Chats. Es wird hervorgehoben, dass es erst das vierte Mal ist, dass der Streamer an einem Freitag live ist. Die Stimmung ist ausgelassen und es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt. Der Streamer äußert den Wunsch nach Interaktion in Form von Zahlen, um die Stimmung des Chats widerzuspiegeln. Es wird betont, dass der Freitag der Start ins Wochenende ist und somit ein guter Tag sein sollte. Es werden Outfit-Bewertungen eingeholt und über den Konsum von Monster Energy diskutiert, wobei der weiße Monster Energy Drink besonders hervorgehoben wird. Der Streamer erinnert sich an einen Song, der mit dem weißen Monster assoziiert wird und spielt ihn kurz an.

Ankündigungen und Pläne für den Stream

00:08:34

Es wird angekündigt, dass es sich um einen kürzeren Stream handeln wird und Long Drive heute nicht gespielt wird. Der morgige Tag wird als Off-Day deklariert. Der Plan für den heutigen Stream umfasst Discord-Interaktionen, Video-Reactions und möglicherweise Verschwörungstheorien mit Zuschauern im Discord. Es besteht die Option, dass die Firma im Rahmen der Verschwörungstheorien "an die Wand gefahren" wird. Geogester und kurze Horrorgames sind ebenfalls Teil des Plans. Der Streamer betont, dass für jeden etwas dabei sein wird und es ein entspannter, chilliger Stream mit W-Content sein wird. Es wird kurz die neue Positionierung des Streamer-Overlays angesprochen und die Vor- und Nachteile diskutiert.

Diskussion über Spielauswahl und Zuschauerinteraktion

00:12:10

Der Streamer erklärt, dass er keine Spiele auf Anfrage spielen wird, um zu vermeiden, dass bestimmte Spiele "gedrängt" werden und ihren Reiz verlieren. Er kündigt an, dass ein neuer Teil von Poopkiller in den Startlöchern steht und bald gespielt werden kann. Der Streamer betont, dass er im Stream machen möchte, was er will, und dass Zuschauer, die nur Gaming sehen wollen, lieber YouTube schauen sollten. Im Discord wird mit einem Zuschauer namens Gabriel über Verschwörungstheorien gesprochen. Gabriel demonstriert eine Theorie, bei der sich der Arm nach dem Drücken gegen eine Wand automatisch hebt. Der Streamer testet eine eigene Theorie mit dem Bein und ist überrascht, dass sie funktioniert. Es wird angekündigt, dass es mit Bildern und Videos weitergeht, da zu viel Zeit verschwendet wurde.

Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung von Clip-Aktionen

00:18:39

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung, insbesondere für die vielen Subs gestern, und betont, dass dies nicht selbstverständlich ist. Er entschuldigt sich, falls es so rüberkam, als ob er es als selbstverständlich ansieht. Es wird ein Zuschauer für das Spammen von Spielwünschen(School by Runaway) mit einem Time-out bestraft und erklärt, dass er selbst entscheidet, wann und was er spielt. Der Streamer kündigt an, dass es einen neuen Teil vom Poopkiller geben wird. Er erklärt, dass er nicht möchte, dass bestimmte Spiele "gedrängt" werden und ihren Reiz verlieren. Der Streamer betont, dass er im Stream machen möchte, was er will. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Clips vom Stream zu erstellen und damit Geld zu verdienen, wobei die Clip-Gruppe im Februar etwa 1.000 Euro verdient hat. Die Preisliste wird bald angepasst, Interessierte sollen sich bei a Clues melden. Es wird auf den zweiten YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem Stream-Highlights hochgeladen werden.

Frauen für Zuschauer klären und Reaktion auf Videos

00:34:51

Es wird überlegt, ob am Freitag ein letztes Mal "Frauen für Zuschauer klären" gemacht werden soll. Der Streamer möchte das Format nicht zu sehr "dragen". Der Streamer reagiert auf verschiedene Videos, darunter eines, das seinen YouTube-Erfolg ausgelöst hat. Er zeigt ein TikTok-Video, das er sich per E-Mail schicken musste, da er es anders nicht finden konnte. Der Streamer reagiert auf weitere Videos und Clips, darunter auch ältere. Er äußert den Wunsch, dass nicht nur alte Clips von ihm genommen werden sollen. Es wird kurz über das Spiel Garden of Banana gesprochen. Der Streamer reagiert auf einen Backflip-Clip und äußert den Wunsch, nicht mehr auf den Discord zu reagieren. Es wird ein berühmtes Spiel seit 2020 namens Omori gezeigt. Der Streamer würde lieber seine Socke in Toilettenwasser halten, danach die Socke auswringen in ein Glas Wasser und es wegächsen als dieses Spiel zu spielen.

Reaktion auf Luca Concrafter Blind Date Video

00:46:51

Der Streamer möchte auf Videos reagieren und entscheidet sich für ein Blind Date Video von Luca Concrafter. Es wird das Video "Blind Dating mit Alex" von Luca Concrafter von vor zwei Tagen ausgewählt. Im Video werden die Kandidatinnen vorgestellt und nach ihren Namen und Herkunftsorten gefragt. Der Streamer kommentiert die Namen und das Aussehen der Kandidatinnen. Die Kandidatinnen werden nach ihren Schuhen beurteilt. Eine Kandidatin wird basierend auf den Schuhen rausgewählt. Es wird überlegt, mit wem die Kandidatinnen für einen Tag das Leben tauschen würden. Eine Kandidatin nennt Cheyenne David. Eine weitere Frage ist, welche Sprachen die Kandidatinnen sprechen. Der Streamer kommentiert die Antworten und die Schuhe der Kandidatinnen. Eine weitere Kandidatin wird rausgewählt. Die verbleibenden Kandidatinnen werden nach ihrer beruflichen Perspektive und Bildung gefragt. Abschließend wird gefragt, welches Essen die Kandidatinnen jeden Tag essen könnten.

Diskussion über Lieblingsessen und Herausforderungen

01:04:40

Es beginnt eine Diskussion über bevorzugte Speisen, wobei Pasta mit Pesto als Standardoption genannt wird. Risotto, insbesondere mit Pilzen, wird ebenfalls als Favorit genannt, Bratwurst wird als zufällige Ergänzung erwähnt. Es wird festgestellt, dass niemand Hühnerfrikassee erwähnt hat, obwohl Streamer Alex es kürzlich zubereitet hat. Eine Person wird aus einer Auswahl von Teilnehmern gewählt, wobei der Fokus auf deren Outfit liegt. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Herausforderungen die Teilnehmer im Leben gemeistert haben. Eine Teilnehmerin erzählt, dass sie von zu Hause ausgezogen ist und sich erfolgreich für ihren Job als Immobilienkauffrau beworben hat, was sie als große Schritte sieht. Eine andere Teilnehmerin berichtet, wie sie ihre Introvertiertheit überwand, indem sie in Berlin Leute ansprach, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Eine dritte Person berichtet von einem viermonatigen Auslandsaufenthalt in Mailand, der ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten verbesserte. Am Ende wird entschieden, wer aufgrund der Frage, ob sie rauchen, ausscheidet.

Technische Probleme und Frustration

01:14:11

Der Streamer äußert Frustration über den Chat und erwägt, den Stream zu beenden, da er sich nicht konzentrieren kann. Technische Probleme mit Stream-Elementen werden ebenfalls angesprochen, insbesondere das Fehlen von Sub-Alerts. Es wird festgestellt, dass die Antworten auf vorbereitete Fragen nicht zufriedenstellend waren. Die Diskussion dreht sich um berufliche Perspektiven und den Wunsch nach Partnern mit Zielen. Es wird eine Kandidatin aufgrund der Frage, wohin sie gerne reisen möchte, ausgewählt. Eine Kandidatin erzählt von ihrem Aufenthalt in Singapur und eine andere äußert den Wunsch, Irland oder Schottland zu besuchen. Die Frage nach der Unterstützung von Lewis Hamilton im Rennsport wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob die nächste Frage gestellt werden soll, was zu einem Gespräch über einen perfekten Sonntag führt, wobei die Antworten von gemütlichen Filmabenden bis hin zu Nähprojekten reichen. Am Ende wird entschieden, wer ausscheidet.

Finale der Auswahlrunde und GeoGuessr-Training

01:23:18

Die letzte Kandidatin darf sich zeigen und wird nach ihrem Namen und ihren Erfolgen gefragt. Es stellt sich heraus, dass sie den Grand Prix in Mario Kart gewonnen hat. Sie wird ermutigt, dies in ihrem LinkedIn-Profil zu erwähnen. Es wird spekuliert, ob sie als Model arbeitet und ob sie von Unternehmen wie Tommy Hilfiger beobachtet wird. Die Kandidatin äußert den Wunsch, gebucht zu werden und Harry Potter zu schauen. Der Streamer kündigt an, pinkeln zu gehen und danach GeoGuessr zu spielen, um sich zu verbessern. Es wird erwähnt, dass der Stream heute entspannt sein soll und Verschwörungstheorien für einen anderen Tag aufgehoben werden. Der Streamer fragt den Chat nach Tipps, wie man in GeoGuessr besser wird und welche Einstellungen man wählen muss, um ähnliche Karten zu bekommen. Der Chat soll helfen und Hinweise geben, wie zum Beispiel die Farbe des Autos und die Position der Sonne. Es werden verschiedene Orte genannt und diskutiert, darunter Sri Lanka, Griechenland, Kenia und die Niederlande. Der Streamer versucht, die Tipps des Chats umzusetzen und schneller zu werden, scheitert aber zunächst.

GeoGuessr

01:26:21
GeoGuessr

GeoGuessr-Herausforderungen und Community-Spiel

01:31:31

Der Streamer setzt sein GeoGuessr-Training fort und bittet den Chat um Hilfe. Es werden verschiedene Hinweise diskutiert, wie EU-Kennzeichen, polnische Sprache und die Position der Sonne, um den Standort zu bestimmen. Der Streamer versucht, die Tipps des Chats umzusetzen und schneller zu werden. Es werden verschiedene Länder genannt und diskutiert, darunter Polen, Kenia, die Niederlande, Sri Lanka und Thailand. Der Streamer versucht, die Tipps des Chats umzusetzen und schneller zu werden. Der Streamer spielt gegen einen anderen Spieler und versucht, ihn zu besiegen. Der Streamer spielt gegen einen anderen Spieler und versucht, ihn zu besiegen. Am Ende wird beschlossen, eine Runde mit der Community zu spielen. Der Streamer versucht, die richtigen Einstellungen für das Spiel mit der Community zu finden und lädt einen Zuschauer ein. Es wird befürchtet, dass der Zuschauer cheaten könnte. Der Streamer startet eine neue Runde und versucht, den Standort anhand von Hinweisen wie Straßenschildern und der Vegetation zu erraten.

GeoGuessr-Herausforderungen und Horrorspiel-Ankündigung

02:10:46

Nach einer Runde GeoGuessr, die durch Kanada führte, wechselt der Fokus auf Peru. Es folgen weitere Runden, die den Teilnehmer an den Mount Everest und nach Frankreich führen, wobei das Kennzeichenraten und die Landschaftserkennung im Vordergrund stehen. Es wird ländliches Italien erkundet, bevor es in die 'Backrooms' geht, wo der Fokus auf dem Finden von Hinweisen liegt. Deutschland wird ebenfalls thematisiert, wobei das Erkennen von Kennzeichen und Städten wie Frankfurt eine Rolle spielt. Der Streamer gesteht seine Schwierigkeiten mit Geografie ein und kündigt an, nach dieser letzten GeoGuessr-Runde zu drei Horrorspielen überzugehen. Ein Zuschauer wird zu einem GeoGuessr-Duell eingeladen, was die Interaktivität des Streams unterstreicht. Es folgen weitere GeoGuessr-Runden, die von Schwierigkeiten und Frustration geprägt sind. Der Streamer spielt gegen Zuschauer und äußert Ungläubigkeit darüber, wie schlecht er im Vergleich zu ihnen abschneidet. Kennzeichen werden erraten, darunter Libanon und möglicherweise Österreich. Es wird überlegt, GeoGuessr zu deinstallieren, bevor weitere Orte wie Uppsala und Südafrika ins Spiel kommen. Der Streamer spielt weitere Runden GeoGuessr, bei denen er Kennzeichen erraten muss und sich über seine eigene Unfähigkeit lustig macht. Er identifiziert Wien und erwähnt einen kürzlichen Urlaub dort. Es folgen weitere GeoGuessr-Versuche, die den Streamer nach Indien, Guatemala, in die Schweiz, die Niederlande und schließlich nach Griechenland führen. Nach den GeoGuessr-Spielen beginnt der Streamer mit drei kurzen Horrorspielen, beginnend mit 'Stormburst Tornado Alley'.

Just Chatting

02:14:41
Just Chatting

Tornado Alley: Überleben in der Katastrophe

02:27:25

Das erste Horrorspiel ist 'Stormburst Tornado Alley', in dem ein Tornado überlebt werden muss. Der Schauplatz ist in den Vereinigten Staaten, wo über 100 Tornados auftreten können. Die Aufgabe besteht darin, Schutz zu suchen und verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie das Schließen der Scheunentür und das Sichern eines Tankers. Es herrscht Chaos, während versucht wird, die Aufgaben zu erfüllen und gleichzeitig dem Tornado auszuweichen. Hühner und Schweine müssen gerettet werden, während die Zeit drängt. Der Streamer kämpft mit den Aufgaben, sucht nach der Emergency Valve und versucht, den Traktor in Sicherheit zu bringen. Der Tornado kommt näher, und es wird versucht, die Kühe zu retten und die Traktor-Garage zu schließen. Es wird festgestellt, dass der Tornado Aufgaben zurücksetzt, was zu zusätzlichem Stress führt. Es wird versucht, alle Hausfenster zu schließen und den Workshop zu sichern. Der Hund Bruno muss gerettet werden. Es wird versucht, die Powerlines auszuschalten und die Traktorgarage zu sichern. Der Weatheralarm muss aktiviert werden, um sich vor dem Tornado zu schützen. Der Streamer irrt umher, sucht nach den richtigen Orten und versucht, die Aufgaben zu erfüllen, während der Tornado immer näher kommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel stressig ist, da es keine klaren Ortsangaben gibt. Der Workshop muss geschlossen und der Haystorage gesichert werden. Es wird versucht, den Tanker zu finden und die Traktorgarage zu schließen. Der Weather-Alarm muss aktiviert werden, während der Tornado sich nähert. Der Streamer sucht Schutz im Haus, während der Sturm tobt. Es wird erkannt, dass der Shelter am Ende des Tornado-Pfads liegt. Es wird versucht, die Scheunentür zu schließen und Bruno zu finden. Die Kühe werden befreit, und der Workshop wird gesichert. Propan-Tanks müssen geöffnet werden, und die Traktorgarage wird gesichert. Der Hund Bruno wird gesucht, und es wird versucht, die Farmtür zu schließen. Es wird erkannt, dass nicht alle Aufgaben geschafft werden müssen. Es wird versucht, die Propan-Tanks zu finden und den Tanker zu sichern. Der Hund Bruno wird gesucht, und es wird ein Bellen gehört. Der Workshop wird gesichert, und der Weather Alarm wird aktiviert. Es wird versucht, Bruno zu finden, während der Tornado näher kommt. Es wird entschieden, Bruno zurückzulassen und in den Shelter zu gehen. Das Spiel wird überlebt, aber Bruno wird nicht gerettet.

GeoGuessr

02:15:02
GeoGuessr

The New Apartment: Einzug in den Horror

02:55:20

Nach dem Tornado-Spiel beginnt das nächste Horrorspiel namens 'The New Apartment'. Der Umzug in ein neues Apartment aufgrund hoher Mieten steht im Vordergrund. Das Spiel beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch behoben werden können. Das Apartment wird als heruntergekommen beschrieben, und es gibt Probleme mit dem Wasser. Ein Zahlenschloss des Vormieters wird entdeckt. Es wird beschlossen, mit Licht und offener Tür zu schlafen. Während des Schlafs sind flüsternde Stimmen zu hören. Nach dem Aufwachen wird festgestellt, dass das Licht flackert und sich ein Kissen unter dem Bett befindet. Es wird beschlossen, die Nacht durchzumachen. Es wird versucht, das Bad zu nutzen, aber das Wasser funktioniert nicht. Im Spiegel ist kein Spiegelbild zu sehen. Ein Bild an der Wand flackert und gibt eine unheimliche Botschaft preis. Es wird überlegt, die Lichter auszuschalten, um der Botschaft zu folgen. Nach dem Ausschalten der Lichter ist eine unheimliche Präsenz spürbar. Das Bücherregal öffnet sich von selbst, und eine Spinne krabbelt unter der Tür hindurch. Ein Rätsel muss gelöst werden, und der Chat wird um Hilfe gebeten. Es wird versucht, den Code für das Zahlenschloss zu knacken. Nach dem Lösen des Rätsels erscheint eine unheimliche Botschaft. Ein Bild im Badezimmer verändert sich. Eine unheimliche Präsenz ist im Apartment spürbar. Es wird versucht, sich zu verstecken, aber es ist zu spät. Das Spiel endet mit dem Tod des Charakters.

Games + Demos

02:28:02
Games + Demos

Supermarkt-Horror: Nachtschicht im Albtraum

03:12:25

Nach dem Apartment-Horror wird ein weiteres Horrorspiel namens 'Dead of Night' gestartet, in dem man in einem Supermarkt arbeitet. Es gibt nur noch drei Tage, was die Spannung erhöht. Der Job wird als unangenehm empfunden, aber er ist notwendig, um die Rechnungen zu bezahlen. Ein Manager ist anwesend, und es ist ruhig im Laden. Der erste Kunde betritt den Laden und möchte etwas aus einem leeren Regal haben. Ein anderer Kunde erzählt von einem verschwundenen Mitarbeiter. Es müssen Regale aufgefüllt werden, und es gibt Mäuse im Lager. Es wird versucht, das Öl aufzufüllen, aber es ist schwierig, den richtigen Platz zu finden. Ein komischer Typ betritt den Laden und spricht von einer Präsenz unter dem Boden. Es wird versucht, die Regale aufzufüllen, aber es gibt keine Kunden. Der Hinterausgang ist geöffnet, und es liegen Gegenstände herum. Es wird überprüft, ob das Klopapier aufgefüllt ist. Ein Kunde verhält sich merkwürdig und wird des Ladens verwiesen. Ein anderer Kunde hat eine Fake-Hand. Ein neuer Mitarbeiter betritt den Laden und stellt komische Fragen. Der Boden muss sauber gemacht werden, und es wird Blut gefunden. Jemand klopft an der Scheibe. Es wird beschlossen, das Licht auszuschalten und zum Auto zu gehen. Eine Maus taucht auf. Schritte sind zu hören. Das Spiel endet abrupt und hinterlässt viele offene Fragen.