DIE STIMMEN WERDEN LAUTER... clips
Entspannter Tag: Discord-Aktivitäten, Reactions und Wasserpark-Ausbau geplant

Nach einem intensiven Tag plant marco_scm einen entspannten Stream mit Discord-Aktivitäten und Reactions auf Videos. Zudem wird der Wasserpark im Spiel weiter ausgebaut. Es gibt Tipps zu Muskelaufbau und Ernährung. Ein IRL-Stream zur Werkstatt ist geplant, aber der Termin ist unsicher. Auch die Story zu einer 'Frauen klären'-Aktion und geleakte CapCut-ID werden thematisiert.
Ankündigung entspannten Stream mit Discord, Reactions und Schwimmbad-Ausbau
00:06:52Es wird ein entspannterer Stream angekündigt, da der vorherige Tag sehr intensiv war. Geplant sind Discord-Aktivitäten, Reactions auf Videos (Dashcam-Video, Marvin Wildhage) und der weitere Ausbau des Schwimmbads im Spiel. Es wird kein Horrorspiel geben, dafür aber morgen wieder. Außerdem wird morgen auf Bildschirmzeiten der Zuschauer reagiert, eine Art Light-Version der Handy-Kontrolle. Es wird betont, dass die Zuschauer ehrlich sein und nichts löschen sollen, bevor die Bildschirmzeiten überprüft werden. Der Fokus liegt auf einem gemütlichen Stream mit verschiedenen Aktivitäten.
Tipps zu Muskelaufbau und Ernährung
00:14:28Es werden Tipps zum Thema Muskelaufbau gegeben, wobei die Ernährung als wichtiger als das Training selbst hervorgehoben wird, besonders für Anfänger. Es wird betont, dass ausreichend Protein und Kalorien konsumiert werden müssen, um Muskeln aufzubauen. Es wird erklärt, dass man mehr essen muss, ähnlich wie beim Zunehmen, um dem Körper die notwendigen Bausteine für den Muskelaufbau zu liefern. Der aktuelle Trainingsplan wird kurz erläutert (Push, Pull, Pause mit Fokus auf Schultern, Arme, Brust und Rücken), wobei Beine oft ausgelassen werden und am Wochenende pausiert wird. Die Bedeutung von richtiger Ernährung für den Trainingserfolg wird betont.
IRL-Stream zur Werkstatt angekündigt, aber Termin unsicher
00:35:10Es wird angekündigt, dass der nächste IRL-Stream voraussichtlich am kommenden Freitag stattfinden wird. Es soll eine Autofahrt zur Werkstatt gestreamt werden, um einen neuen Auspuff für den M4 zu montieren. Jedoch gibt es Unsicherheiten bezüglich des genauen Zeitpunkts, da der Termin noch bestätigt werden muss und möglicherweise mit anderen Verpflichtungen kollidiert. Es wird spekuliert, ob der Stream überhaupt stattfinden kann oder ob stattdessen ein YouTube-Video produziert wird. Trotz der Ungewissheit wird die Vorfreude auf zukünftige IRL-Streams betont. Es wird erwähnt, dass es in Zukunft auch eine Möglichkeit geben soll, Entbannungsanträge im Discord zu stellen, mit dem Ziel, weniger Instant-Banns auszusprechen und stattdessen Timouts zu vergeben.
Details zu 'Frauen klären'-Aktion und geleakte CapCut-ID
00:56:10Es wird eine Story zu einer 'Frauen klären'-Aktion geteilt, bei der ein Mädchen bemerkt hat, dass sie im Stream war und daraufhin in der Schule gefeiert wurde. Es wird auch erwähnt, dass die CapCut-ID geleakt wurde. Abschließend wird auf einen Kommentar unter einem Clip eingegangen, der die Kommentare als 'crazy abgegangen' bezeichnet. Es wird betont, dass die Freundin im Stream nicht bezahlt wurde, sondern die reale Freundin ist. Es wird nach der Meinung der Zuschauer zu Lamin Yamal gefragt und ob sie ein Trikot von ihm kaufen würden.
Reaktionen und Bildschirmkontrolle
01:04:46Cut-Off-Clips werden als Therapie bezeichnet. Es wird eine ernst gemeinte Frage gestellt, wer sich aufgrund des Streams eine Cola-Flasche gekauft hat. Der Discord-Chat ist gut vorangekommen und die Zuschauer können weiterhin Sachen schicken. Es folgt die Ankündigung, dass die Bildschirme der Zuschauer am nächsten Tag im Discord kontrolliert werden, inklusive Überprüfung der Bildschirmzeiten und besuchten Seiten. Es wird betont, dass bis dahin nichts gelöscht werden soll und die Zuschauer real bleiben sollen. Nach den Reactions soll es mit dem Wasserpark-Simulator weitergehen, nachdem eine Pinkelpause eingelegt wurde. Abschließend wird nach Musikwünschen gefragt.
Dashcam Reactions und morgiges Video
01:08:13Es wird der Wunsch geäußert, dass jemand beim nächsten Mal die Rückkehr vermisst. Danach geht es zu Dashcam-Reactions über. Ein verrücktes Video von Tomatolix für den nächsten Tag wird angekündigt, wobei erst geprüft werden muss, ob es im Stream gezeigt werden darf. Das Video darf heute noch nicht gezeigt werden, aber morgen. Es wird eine weitere Dashcam-Reaction angekündigt, wobei der Titel bereits für Ärger sorgt. Es wird versucht, nicht auszurasten, aber aufgrund der Einfahrkontrolle des M4 dürfen momentan keine Kilometer gefahren werden, was einem einwöchigen Fahrverbot gleichkommt. In der Folge soll es um verrücktes Überholen, Ampelchaos und eine süße Fuchsfamilie gehen.
Dashcam-Vergleich und ausländische Verkehrsverstöße
01:17:40Während eine Überholsituation gezeigt wird, wird auf einen neuen Dashcam-Vergleich hingewiesen, der für diejenigen gedacht ist, die eine Dashcam suchen, die vorne, hinten und teilweise den Innenraum filmt und das im guten Preis-Leistungs-Segment. Mit dem Code DDG5 spart man 5% im Dashcam-Shop. In Barcelona wird eine riskante Überholsituation von rechts gezeigt. Es wird sich gefragt, wo der Fahrer so schnell hin muss. Die Grafik wird auf 4K hochgestellt, um die Dashcams besser zu zeigen. Es wird festgestellt, dass so etwas noch nie auf dem Kanal zu sehen war. Eine rote Ampel wird gezeigt und es wird angemerkt, dass die mittlere Ampel kaputt ist und gemeldet werden sollte. Es wird über Rotlichtverstöße diskutiert und wie Passanten gefährdet werden.
Influencer-Betrug mit Sportwetten
01:23:09Nach den Dashcam-Reaktionen soll ein Video von Marvin Wildhage über Influencer, die für Tipico-Betrug werben und ihre Fans verlieren Tausende von Euro, gezeigt werden. Es wird betont, dass es sich um den Typen handelt, der immer Influencer mit Pranks reinlegt. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern auf einen solchen Link geklickt hat. Es wird Incogni als Lösung für den Datenschutz vorgestellt, die das Internet nach Datenanbietern durchsucht, die persönliche Daten verkaufen, und diese zur Löschung auffordert. Es wird erwähnt, dass selbst vollständiger Name, Adresse und Kontodaten im Netz kursieren und von Datenanbietern verkauft werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es real ist, dass Personen wirklich etwas bei Sportwetten gewonnen haben, oder ob alles Fake ist.
Rechtliche Aspekte des Sportwettenbetrugs
01:36:00Deutschlands bekanntester Rechtsanwalt Christian Solmückel wird zu den rechtlichen Aspekten des Sportwettenbetrugs befragt. Auch der Versuch eines Betrugs kann strafbar sein, wenn die Betroffenen beim Abgeben der Wetten der Meinung waren, auf manipulierte Spiele zu setzen, um sich so einen Vorteil zu verschaffen. Die Strafverfolgung richtet sich primär gegen die Betreiber der Telegram-Gruppen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Influencer, die für diese Gruppen werben, sich der Beihilfe zum Betrug oder der Werbung für unerlaubtes Glücksspiel schuldig machen, insbesondere wenn sie trotz Hinweisen auf den Betrug weiter Werbung machen. Es wird betont, dass Beihilfe zum Betrug kein Kavaliersdelikt ist und mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren oder Geldstrafen geahndet werden kann.
Lieblingsstreamer und Waterpark-Simulator
01:44:46Es wird nach einem Streamer oder YouTuber gefragt, den jemand mag oder nicht mag, für ein Edit. Es wird betont, dass keine Namen von Personen genannt werden, die nicht gemocht werden. Es wird verraten, dass hauptsächlich ARMY-Streamer geschaut werden und der absolute Lieblingsstreamer Marlon (Mar3LG) ist, ein Ami-Streamer. Es wird angekündigt, dass es nach einer Pinkelpause mit dem Waterpark-Simulator weitergeht. Es wird daran erinnert, dass am nächsten Tag die Bildschirmzeiten kontrolliert werden. Abschließend wird nach Musikwünschen gefragt. Es wird sich über den Support von Kasutora gefreut, der mit zahlreichen Gifted Subs unterstützt. Es wird darüber diskutiert, wie das Schwimmbad im Waterpark-Simulator gestaltet werden soll, inklusive der Platzierung von Pools, Rutschen und Dekorationen.
Wasserparkgestaltung und Symmetrie-Obsession
01:59:56Es wird intensiv an der Gestaltung des Wasserparks gearbeitet, wobei ein besonderes Augenmerk auf Symmetrie gelegt wird. Der Perfektionismus führt zu Frustration, da die Anordnung der Rutschen nicht immer die gewünschte Ausgewogenheit erreicht. Es wird überlegt, ob weitere Rutschen gebaut werden sollen, wobei die ästhetische Wirkung im Vordergrund steht. Die Frage, ob die Rutschen farblich gestaltet werden können, wird aufgeworfen, um das Erscheinungsbild des Parks zu verbessern. Es wird der Wunsch geäußert, den Park bald zu eröffnen, sobald noch ein Hotdog- und Limonadenstand eingerichtet sind sowie Palmen zur Dekoration platziert wurden. Ein besonderer Dank geht an Kasutora für die großzügige Unterstützung mit zahlreichen Subs, wodurch der Bau von Duschen ermöglicht wird, welche als nächste Priorität gelten.
Eröffnung des Wasserparks mit Herausforderungen
02:09:56Der Wasserpark wird eröffnet, doch es gibt Startschwierigkeiten. Es wird versucht, mit Flyern Werbung zu machen und Kunden anzulocken. Die ersten Kunden werden bedient, wobei es zu einigen Problemen kommt, wie z.B. vergessene Tickets oder ungewöhnliche Hotdog-Bestellungen. Es stellt sich heraus, dass das Spiel nicht symmetrisch ist, was zu leichter Irritation führt. Es wird überlegt, ob ein Babybecken gebaut werden soll. Es wird ein Rettungsring für Notfälle platziert. Trotz der Bemühungen will niemand Limonade kaufen. Es kommt zu unschönen Vorfällen, bei denen Badegäste in den Pool urinieren und sogar defäkieren, was zur Schließung einzelner Becken und schließlich des gesamten Parks führt.
Reinigung, Toilettenproblematik und Dekoration
02:20:08Nach der vorzeitigen Schließung des Wasserparks steht die Reinigung im Vordergrund. Es stellt sich heraus, dass das Hauptproblem unzureichende Toiletten sind, was zu den unhygienischen Zuständen geführt hat. Es wird überlegt, bessere Toiletten zu installieren und den Bereich um die Toiletten ansprechend zu gestalten, inklusive Beleuchtung und Dekoration. Der Fokus richtet sich nun auf die Dekoration des Parks, wobei festgestellt wird, dass vieles unsymmetrisch ist. Es werden Pflanzen platziert, um das Ambiente zu verbessern. Es wird überlegt, den Flamingo zu entfernen. Der Park wird notdürftig gereinigt und es wird gehofft, dass die Kunden die Mülleimer benutzen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Park wieder geöffnet werden soll.
Neueröffnung, Gesundheitsamt und Probleme mit Kunden
02:28:33Der Wasserpark wird nach der Reinigung und Aufstellung von Mülleimern wiedereröffnet. Es werden Flyer verteilt, um Kunden anzulocken. Es kommt zu Problemen mit Kunden, die keine Tickets bezahlen oder sich danebenbenehmen. Das Gesundheitsamt kündigt sich an, was zu zusätzlicher Anspannung führt. Es wird versucht, einen guten Eindruck zu hinterlassen und die neuen Toiletten zu präsentieren. Trotzdem kommt es weiterhin zu Problemen mit der Sauberkeit und dem Verhalten der Kunden. Ein Kunde wird beim Hotdog-Diebstahl erwischt. Am Ende des Tages verlässt das Gesundheitsamt den Park ohne Beanstandung, aber es bleiben Zweifel, ob der Park den Auflagen genügt.
Dekoration, Farbgestaltung und Fazit
02:41:15Es werden Dekorationen freigeschaltet, darunter eine Ente als Maskottchen. Es wird über die Farbgestaltung des Parks diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Rot und Blau in Betracht gezogen werden. Es wird ein Farbkonzept mit roten Akzenten und blauen Grundfarben entworfen. Am Ende wird die Farbgebung jedoch aufgrund von Einschränkungen in der Demoversion nicht gespeichert. Es wird festgestellt, dass die Rutschen schnell kaputt gehen und täglich repariert werden müssen. Es wird beschlossen, den Tag zu beenden und den Park zu schließen. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein Livestream für den nächsten Tag angekündigt. Es werden die drei YouTube-Kanäle erwähnt und darum gebeten diese zu abonnieren. Es wird auf Instagram verwiesen, um über spontane Änderungen informiert zu bleiben.