Die Stimmen werden lauter… clips
EAFC 26: Erster Einblick und Ultimate Team – Technische Probleme und Pack Openings
Der frühe Zugang zu EAFC 26 Ultimate Team beginnt mit technischen Hürden. Nach Soundproblemen und Anpassungen startet die Pack Opening-Session. Trotz anfänglicher Glücksfunde wie Musiala und Mbappé, folgen Frustrationen durch hohe Ausgaben und wenig lukrative Ziehungen. Der Chat gibt Tipps, während der Streamer zwischen Glücksspiel und Teamaufbau schwankt.
Erster Eindruck von EAFC 26 und Ultimate Team
00:02:21Der Streamer freut sich, als einer der Ersten EAFC 26 spielen zu können, nachdem er einen entsprechenden Code erhalten hat. Es ist seine erste Erfahrung mit Ultimate Team im Stream. Er bedankt sich bei EA für die Möglichkeit und startet direkt mit dem Spiel. Ursprünglich wollte er den Abend ruhig ausklingen lassen, doch die Aufregung über den frühen Zugang zu FIFA ist groß. Es wird kurz überlegt, ob vorab ein Discord-Check-up stattfinden soll, aber aufgrund von Problemen wird dieser verworfen und direkt zu FIFA übergegangen. Ein Intro für YouTube wird spontan gedreht, um die Highlights des ersten Spielens von EAFC 26 und Ultimate Team festzuhalten. Der Streamer betont, dass dies sein erstes Mal auf diesem Kanal ist und er sein eigenes Team aufbauen muss. Abschließend wird um Likes und Abonnements für weitere Gaming-Videos gebeten.
Technische Schwierigkeiten und Soundprobleme beim Start von FIFA
00:04:15Der Start in EAFC 26 wird von technischen Problemen begleitet. Zunächst gibt es keinen Ton im Spiel, was zu Verwirrung führt. Es stellt sich heraus, dass die Playstation neu gestartet werden muss und ein System-Update erforderlich ist. Währenddessen wird kurz überlegt, ob man Discord nutzen soll, aber das Update verzögert den Start. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der Sound über den Controller ausgegeben wird und passt die Einstellungen an. Nach einigen Anpassungen scheint das Problem behoben, und der Stream kann fortgesetzt werden. Es wird kurz überlegt, ob man den Controller am PC anschließen kann, um den Akku zu laden, aber diese Idee wird verworfen. Der Streamer ist sichtlich unvorbereitet und wollte eigentlich schon schlafen gehen, bevor der Code für EAFC 26 eintraf. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bleibt er motiviert und freut sich auf das Spiel.
Erste Schritte in EAFC 26: Nutzungsvereinbarung, Soundeinstellungen und Leak-Gefahr
00:11:05Nachdem die technischen Probleme behoben sind, kann es endlich losgehen mit EAFC 26. Zunächst muss die Nutzervereinbarung akzeptiert werden. Es besteht die Sorge, versehentlich persönliche Daten wie den Playstation-Namen oder die E-Mail-Adresse preiszugeben, weshalb vorsichtig navigiert wird. Anschließend werden die Audioeinstellungen angepasst, um die Musik im Spiel zu deaktivieren und stattdessen eigene Musik von Spotify abzuspielen. Es wird diskutiert, ob die Musik komplett ausgestellt oder leise im Hintergrund laufen soll. Die Einrichtung von Spotify gestaltet sich etwas kompliziert, da Copyright-Probleme vermieden werden müssen. Nach einigen Anpassungen wird eine angenehme Lautstärke für die Hintergrundmusik gefunden. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, seinen Playstation-Namen geleakt zu haben, glaubt aber, dass er das Adden in den Einstellungen deaktiviert hat.
Pack Opening-Session beginnt: Erste Walkouts und teure Spieler
00:15:37Nach den Vorbereitungen beginnt die mit Spannung erwartete Pack Opening-Session in EAFC 26 Ultimate Team. Der Streamer stellt fest, dass er unerwartet 2000 FIFA Points erhalten hat und beginnt sofort mit dem Öffnen der Packs. Bereits im ersten Pack zieht er Jamal Musiala und Gavi, was für Begeisterung sorgt. Es folgen weitere vielversprechende Spieler wie Traoré. Der Streamer fragt den Chat um Rat, welche Spieler er verkaufen und welche er behalten soll. Es wird diskutiert, wie man einen Walkout erkennt. Später zieht er Vinicius Junior, den er behalten möchte. Nach vielen geöffneten Packs zieht er endlich Virgil van Dijk, was für große Freude sorgt. Er checkt direkt den Preis und stellt fest, dass er eine halbe Million wert ist. Zusätzlich wird Nada Jindawi für 1,9 gekauft. Der Streamer ermutigt seine Zuschauer, Clips von seinen Streams zu erstellen und damit Geld zu verdienen.
Aufladen von FIFA Points, Glücksspiel und Frust beim Pack Opening
00:39:55Nachdem die ersten FIFA Points aufgebraucht sind, lädt der Streamer weitere 300 Euro auf, um die Pack Opening-Session fortzusetzen. Er ist frustriert, dass er trotz des hohen Einsatzes bisher nur wenige gute Spieler gezogen hat. Der Chat gibt Tipps, welche Packs er öffnen soll und wann es sich lohnt, Spieler zu behalten oder zu verkaufen. Es kommt zu einigen Fehlern, bei denen der Streamer versehentlich gute Spieler verkauft oder schlechte Spieler behält. Trotz der Frustration und des hohen finanziellen Aufwands bleibt er motiviert und hofft weiterhin auf bessere Ergebnisse. Er vergleicht das Pack Opening mit Glücksspiel und äußert sich besorgt über die Höhe seiner Ausgaben. Zwischendurch laufen im Hintergrund Songs von 187, was zu Diskussionen im Chat führt.
Mbappé-Fund und weitere Pack Openings mit Chat-Interaktion
00:43:52Nachdem der Streamer sich über das wiederholte Speichern von Spielern geärgert hat, kündigt er ein "Chat-Pack" an, bei dem er die Entscheidungen des Chats berücksichtigt. Zu seiner Überraschung zieht er in diesem Pack Kylian Mbappé, was für große Begeisterung sorgt. Er fragt den Chat nach dem Wert des Spielers und ob er ihn verkaufen oder behalten soll. Trotz des Mbappé-Fundes zieht er weiterhin nur wenige Walkouts und ist frustriert über sein Pech. Der Chat gibt ihm weiterhin Tipps und Ratschläge, und es kommt zu einigen humorvollen Interaktionen. Zwischendurch laufen weiterhin 187-Songs im Hintergrund, und der Streamer äußert den Wunsch nach Musik von Boondock. Er zieht Oleg, den besten Torwart, verkauft ihn aber auf Anraten des Chats, was sich später als Fehler herausstellt.
Frustration, Reflexe und der Traum vom großen Los
00:50:05Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er immer wieder reflexartig Spieler speichert, anstatt sie zu verkaufen. Er entschuldigt sich bei allen, die sich dadurch getriggert fühlen. Trotzdem gibt er die Hoffnung nicht auf, in den verbleibenden FIFA Points noch etwas Krasses zu ziehen. Er betont, dass er eigentlich ein guter FIFA-Spieler sei und sogar E-Sportler hätte werden können. Nachdem er weiterhin nur durchschnittliche Spieler zieht, schlägt der Chat ein "Chatpack" vor. Er zieht zwar Rashford, aber der spielt überraschenderweise bei Barcelona. Er zieht Lothar Matthäus. Der Streamer gibt zu, dass Van Dijk sein bisher bester Fund war. Er hat bereits 100 Euro in Packs investiert und erst zwei Walkouts gezogen.
Von P. Diddy zu Big Macs: Absurde Funde und die Suche nach Glück
00:56:00Der Streamer zieht weiterhin Packs und findet dabei absurde Dinge wie ein Big Mac Menü. Er wird daran erinnert, die Spieler zu verkaufen, was er immer wieder vergisst. Er zieht Bayer, von dem er sich einen hohen Wert verspricht. Der Chat gibt ihm Tipps, welche Spieler er behalten und welche er verkaufen soll. Er zieht Keen, von dem er ebenfalls glaubt, dass er wertvoll ist. Der Chat macht sich über seine mangelnden Pack-Opening-Fähigkeiten lustig. Der Streamer lässt Madeleine ein Pack öffnen, aber auch sie hat kein Glück. Er fragt den Chat, ob er eher Glück oder Pech hat. Van Dijk bleibt sein bester Fund. Er zieht Timber und überlegt, ob er die Palme in seinem Zimmer ein Pack öffnen lassen soll, in der Hoffnung, dass sie Glück bringt. Er zieht Samba und hat schon wieder einen Spieler gespeichert. Er kündigt an, morgen früher live zu kommen, um FIFA zu zocken.
FIFA Points und Spielpläne
01:05:04Es wird überlegt, ob man Packs öffnen oder ein Spiel spielen soll, wobei sich der Chat mehrheitlich für ein Spiel ausspricht. Daraufhin wird entschieden, die FIFA Points auf 25.000 zu reduzieren und dann ein Spiel zu starten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man morgen erneut FIFA Points aufladen soll, was jedoch aufgrund der hohen Kosten zunächst abgelehnt wird. Stattdessen wird überlegt, morgen früher online zu gehen und eventuell einen Teambuilding-Stream offstream zu machen. Der Streamer plant, am Samstag einen IRL-Stream auf dem Oktoberfest zu veranstalten und die genaue Zeit auf Instagram bekannt zu geben. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll wäre, jetzt schon teure Spieler wie Messi oder Mbappé zu kaufen, wobei einige Bedenken geäußert werden, dass es noch zu früh sei und die Preise später sinken könnten. Der Streamer verwirft die Idee, LeBron James zu kaufen, da es sich um einen Basketballspieler handelt und er nicht Slow-Jet ist.
Teamaufbau und Online-Draft
01:10:04Es wird beschlossen, ein Spiel zu spielen, um den Gegner "nass zu machen". Der Streamer überlegt, Mbappé zu kaufen, verwirft die Idee jedoch schnell wieder, da dieser unerschwinglich teuer ist. Stattdessen wird ein Team zusammengestellt, wobei Spieler wie von Ditch, Eder Milizio und Nunez in die Mannschaft aufgenommen werden. Der Teamname wird auf "SCM" festgelegt und die Formation auf 4-4-2 angepasst. Es wird diskutiert, welche Spieler auf die Bank gesetzt werden sollen, wobei auch einige weibliche Spieler zur Motivation berücksichtigt werden. Anschließend wird das Team von den Zuschauern bewertet, wobei die Chemie kritisiert wird. Der Streamer entscheidet sich, ein Online-Draft zu spielen, nachdem er in Division 9 keinen Gegner findet und die Zuschauer dies vorschlagen. Die Zuschauer sollen ihn dabei coachen. Bale und Henry werden als erste Spieler für das Draft-Team ausgewählt.
Draft-Auswahl und Spielvorbereitung
01:19:49Es wird über die beste Aufstellung diskutiert, wobei 4-3-3 oder 4-2-2-2 in Betracht gezogen werden. Bale wird als rechter Flügelspieler ausgewählt, gefolgt von Henry als Stürmer. Verschiedene Spieler werden für das Team ausgewählt, darunter Vero und Sega. Der Sturm wird als "crazy" und "dead as crazy" bezeichnet. Die Zuschauer werden gefragt, ob der Streamer gewinnen wird. Musiala und Sané werden ebenfalls ins Team aufgenommen. Die Abwehr wird als schwach eingeschätzt, während Mittelfeld, linker und rechter Verteidiger als gut bewertet werden. Es wird überlegt, ob Leno ins Tor gestellt werden soll. Der Streamer kündigt an, morgen wieder live zu sein und verspricht, im nächsten Spiel jeden auseinanderzunehmen.
Spielverlauf und Frustration
01:26:00Der Streamer startet ein FIFA-Spiel, aber es treten Verbindungsprobleme auf, die zu Lags führen. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es kommt zu Fouls und einer roten Karte, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer wechselt die Kameraeinstellung, um das Spiel besser spielen zu können. Trotz Unterzahl wird versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird über die schlechten EA-Server und Cheating-Vorwürfe diskutiert. Der Streamer gerät immer weiter in Rückstand und verliert das Spiel deutlich. Frustriert über die Niederlage und die technischen Probleme, zieht der Streamer in Erwägung, das nächste Spiel ausfallen zu lassen, wird aber vom Chat dazu ermutigt, weiterzumachen. Es wird überlegt, was die Ursache für die schlechte Leistung ist, und verschiedene Faktoren wie Controller, Playstation und Server werden in Betracht gezogen. Am Ende gibt der Streamer aber nicht auf und will es weiter versuchen.
Pack Opening und Spielersuche
01:47:56Nach der frustrierenden Niederlage im FIFA-Spiel entscheidet sich der Streamer, wieder Packs zu öffnen in der Hoffnung, bessere Spieler zu ziehen. Er kündigt an, einen Mbappé ziehen zu wollen. Trotzdem bleibt das Glück aus und er zieht hauptsächlich durchschnittliche Spieler. Es wird überlegt, welche Spieler wertvoll sind und welche verkauft werden sollen. Der Streamer fragt den Chat um Rat, welche Spieler er behalten oder verkaufen soll. Es wird auch über die Preise von Spielern wie Lamin Jamal und Van Dijk diskutiert. Der Streamer zieht weiterhin Packs, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden. Er zieht hauptsächlich Frauen und durchschnittliche Spieler, aber keinen Walkout. Es wird überlegt, ob es an der Uhrzeit liegt oder ob der Account verflucht ist. Der Streamer zieht weiterhin Packs, aber ohne Erfolg.
Frust und Durchhaltevermögen beim Pack Opening
01:58:59Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er keine Walkouts zieht und die ständigen 75er-Wertungen ihn nerven. Er zieht weiterhin Packs und hofft auf bessere Ergebnisse. Es wird überlegt, ob es an den roten Karten im vorherigen Spiel liegt oder ob er einfach Pech hat. Der Streamer probiert verschiedene Strategien, wie Fußpacks, um das Glück zu erzwingen, aber ohne Erfolg. Er zieht weiterhin hauptsächlich durchschnittliche Spieler und Frauen. Trotz der anhaltenden Pechsträhne gibt der Streamer nicht auf und zieht weiter Packs in der Hoffnung, endlich einen Walkout zu ziehen. Er fragt den Chat um Rat und versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten, obwohl die Ergebnisse enttäuschend sind. Am Ende zieht er aber immer noch keine Walkouts.
Interaktion mit dem Chat und weitere Pack Openings
02:11:03Der Streamer interagiert mit dem Chat und geht auf Kommentare ein. Er spricht über Konzertpläne und seine Vorliebe für den Künstler Yeet. Der Streamer zieht weiterhin Packs, aber ohne nennenswerte Erfolge. Er äußert seine Frustration darüber, dass er seit 20.000 FIFA Points keinen Walkout mehr gezogen hat. Der Chat gibt ihm Tipps und Ratschläge, wie er sein Glück verbessern könnte. Der Streamer probiert verschiedene Methoden aus, wie z.B. Fußpacks, aber ohne Erfolg. Er zieht weiterhin hauptsächlich durchschnittliche Spieler und Frauen. Trotz der anhaltenden Pechsträhne gibt der Streamer nicht auf und zieht weiter Packs in der Hoffnung, endlich einen Walkout zu ziehen. Er fragt den Chat um Rat und versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten, obwohl die Ergebnisse enttäuschend sind.
Endspurt und Fazit des Pack Openings
02:16:50Der Streamer zieht weiterhin Packs, aber die Ergebnisse bleiben enttäuschend. Er zieht hauptsächlich Frauen und durchschnittliche Spieler, aber keinen Walkout. Die FIFA Points neigen sich dem Ende zu und die Frustration steigt. Der Streamer überlegt, ob er aufhören soll, wird aber vom Chat ermutigt, weiterzumachen. Er probiert noch ein paar letzte Packs aus, aber ohne Erfolg. Am Ende zieht der Streamer kein Walkout mehr und ist enttäuscht über die Ergebnisse des Pack Openings. Er bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und beendet den Stream. Trotz der enttäuschenden Ergebnisse bleibt der Streamer positiv und kündigt an, morgen wieder live zu sein.
Pack Opening und Spielerkäufe: Versuch, das Team zu verstärken
02:21:35Es werden FIFA Packs geöffnet, in der Hoffnung auf gute Spieler wie Dembélé oder Vinicius. Trotz des Einsatzes von FIFA Points bleibt der erhoffte Walkout aus, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten und erneut aufzuladen, um endlich einen Walkout zu erzielen. Es werden verschiedene Spieleroptionen diskutiert, darunter Dembélé, Vinicius und Musiala, wobei die hohen Kosten der Top-Spieler wie Mbappé erwähnt werden. Schließlich wird beschlossen, den Spieler Na Jaich zu kaufen, in der Hoffnung, dass er im Wert steigt. Es wird überlegt, Vinicius und Rafinha zu kaufen, aber Rafinha ist zu teuer. Stattdessen wird Davis gekauft, um ihn mit Musiala zu verlinken. Es werden weitere FIFA Points eingesetzt, um Lamin zu ziehen, aber es kommen hauptsächlich weibliche Spieler. Es wird überlegt, Ommetv auf dem zweiten Kanal aufzunehmen, da es auf Twitch nicht erlaubt ist. Trotz des ausbleibenden Erfolgs wird beschlossen, weiterzumachen, bis ein Walkout erzielt wird, und es wird sogar über eine erneute Aufladung nachgedacht.
Frustration und Investitionen in das Team
02:39:25Es werden weiterhin FIFA Packs geöffnet, aber es werden keine guten Spieler gezogen. Es wird überlegt, Wirtz zu kaufen, und er wird schließlich für 200k gekauft. Es werden weitere Points eingesetzt, um das Team zu verbessern, und es wird festgestellt, dass man bereits viel Geld investiert hat. Es wird überlegt, einen kanadischen Trainer zu kaufen, um die Chemie im Team zu verbessern. Trotz des geringen Erfolgs beim Pack Opening wird beschlossen, weiterzumachen, bis ein Walkout erzielt wird. Es wird überlegt, Luis Diaz zu kaufen, und es wird diskutiert, ob man Eric kaufen soll. Es wird festgestellt, dass man bereits drei oder vier Walkouts aus 450 Euro gezogen hat. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, und es wird festgestellt, dass es noch kein Team of the Week gibt. Es wird überlegt, morgen weitere 500 Euro aufzuladen, und es wird festgestellt, dass man bereits den Bezug zum Geld verloren hat. Es wird beschlossen, noch einmal mit dem Fuß zu öffnen, und es wird festgestellt, dass Eli 50k Points ohne Walkout gezogen hat. Es wird überlegt, Goretzka und Kane zu kaufen, aber es wird beschlossen, es nicht zu tun.
Erneute Aufladung und Suche nach Verstärkung
02:49:45Es wird das Spiel neu gestartet und erneut aufgeladen, in der Hoffnung, einen Walkout zu ziehen. Es wird überlegt, Frimpong zu kaufen, und es wird festgestellt, dass es Franz Beckenbauer gibt. Es wird gesagt, dass man tot ziehen wird, falls man jemals eine Icon zieht. Es wird überlegt, Koundé zu kaufen, und es wird beschlossen, ihn zu holen. Es wird Courtois gekauft und ins Team integriert. Es wird überlegt, ob es einen guten Bayern-Spieler im Game gibt, und es wird festgestellt, dass man bereits drei Stunden live ist. Es wird gesagt, dass für einen Walkout ausgemacht wurde. Es wird überlegt, einen kanadischen Trainer zu kaufen, und es werden Shadow-Karten behalten. Es wird festgestellt, dass man 30k reingepumpt hat und keinen Walkout gezogen hat. Es wird überlegt, Luis Diaz zu kaufen, und es wird beschlossen, erst weiterzuziehen. Es wird gesagt, dass man nichts anderes machen wird, bis man einen Walkout zieht. Es wird festgestellt, dass der Shop aktualisiert wird, und es wird gesagt, dass man neu starten muss. Es wird festgestellt, dass es einer der entspanntesten Streams ist, die man jemals gemacht hat. Es wird überlegt, wann man das Team of the Week ziehen kann, und es wird festgestellt, dass man Fermin Lopez gezogen hat.
Frustration, Verzweiflung und ein seltenes Erfolgserlebnis
03:05:50Es wird ein Nervenzusammenbruch angedroht, da trotz massiven Einsatzes von FIFA Points kein Walkout erzielt wird. Es wird überlegt, was mit Alaba und Neuer passiert ist und festgestellt, dass man bereits über 30k Points ohne Walkout gezogen hat. Es wird gesagt, dass das Video heißen wird, ich öffne Packs, bis mich die Bank anruft. Es wird überlegt, ein Pack zu machen, wo man aus dem Bild geht, und es wird festgestellt, dass es an einem selbst liegt. Es wird ein Playbutton-Pack gemacht und überlegt, ob man aufgeben muss. Es wird ein Blind Pack gemacht und festgestellt, dass man den ersten Team of the Week zieht. Es wird gesagt, dass man sich bei 40.000 Punkten dolchen wird, und es wird festgestellt, dass die Walkouts deaktiviert sein müssen. Es wird überlegt, den M4 für mehr Pack zu verkaufen, und es wird ein Pack von meinem Bett aufgemacht. Es wird ein Hero gezogen, und es wird festgestellt, dass es der schlechteste ist. Es wird ein Typ aus England gezogen, der England heißt, und es wird gesagt, dass man 5000 Points hat und danach pennen gehen wird. Es wird eine neue Taktik für morgen gebraucht, und es wird gesagt, dass das Maximum, was man noch aufladen würde, 1.000 Euro wäre. Es wird gesagt, dass man Crashout geht, wenn man nicht noch einen Walkout zieht. Schließlich wird Hakimi gezogen, was als Erfolg gewertet wird. Es wird gesagt, dass man 400 Euro aufgeladen hat und dass es valid ist. Es wird gesagt, dass Hakimi richtig teuer werden wird und dass er auf die 400-500k locker hochgehen könnte. Es wird gesagt, dass man zufrieden ist und dass man die ersten 1-2 Wochen safe aktiver spielen wird. Zum Schluss wird sich von den Zuschauern verabschiedet.